Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur

Proteste weiten sich aus..........

...und davon soll auch Krumbach nicht verschont bleiben. Stadtverwaltung und Polizei wollten es wegen des Medienrummels geheim halten, doch es sickerte durch. Gegen 19 Uhr ist eine Protestkundgebung beim Krumbacher Stadtsaal angekündigt. Naturschützer, Land - und Forstwirte so wie Mitglieder der Gartenbauvereine wollen mehr ökonomisches Umdenken im Umweltschutz...... Wie es auch zustande kam weiß niemand so recht genau. Aber es sollte bei einem Österreichurlaub gewesen sein, als ein Krumbacher...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.04.08
  • 12
Natur
Felsformation Kangaroo Island

Von Kangaroo Island über Melbourne nach Sydney

Während des Treffens des Aichacher Fotoclubs zeigt Husch Dias seiner Australienreise. Eine geführte Rundreise gibt dem Fotografen oft nicht genügend Zeit Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu fotografieren. Auch kann man bei schlechtem Wetter nicht auf einen anderen Zeitpunkt ausweichen. Trotzdem hat das Mitglied des Aichacher Fotoclubs viele Bilder von der Reise mitgebracht. Kangaroo Island mit seinen grossartigen Felsformationen, Adelaides Univiertel und Fußgängerzone werden zu sehen sein. Nach einer...

  • Bayern
  • Aichach
  • 06.02.08
  • 3
Natur
Jeder sieht was du scheinst,

Schön, ein Mooszweig.

Die Liebe zur Natur besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt. Mensch! Mögest Du immer Luft zum atmen, Feuer zum wärmen, Wasser zum trinken und Erde zum leben haben. Soviel zu COP 13 in Bali. Gruß Stephan

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.12.07
  • 3
Natur
Ein herbstlich - winterliches Krumbad
49 Bilder

Ein winterlicher Spaziergang um das Krumbad herum…..

Es hat schon etwas, am Sonntag, bei winterlichen Temperaturen und Sonnenschein, durch Weißverschneite Landschaften und Wälder zu spazieren. Auch unser mittelschwäbisches Krumbach und Krumbad zeigen auch hier ihre besonderen Reize. Und man kann so vieles entdecken, Kinderträume werden wach, wie man früher mit dem Schlitten solche Wege gezogen wurde. Es ist so was Natürliches, diese Landschaft, der Herbst noch nicht zu Ende, hielt schon der Winter Einzug. Und wie beide irgendwie zusammen in der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.11.07
  • 7
Poesie
Schneegestöber gestern......
8 Bilder

So ist der Winter.....

Heit scheint d’Sonna voller Wonna, gescht hat’s g’schneit wia net g’scheit. Doch schneit d’Sonna glei voller Wonna nei en Schnea isch’ wonderschea. Sieht ma dia Wälder und dia Felder isch’s a Pracht dia selig macht. Doch des Wasser wed all nasser und g’friert glei ungeniert. Am Ta duat’s hoitza und Nachts boitza weil’s nau glatt a Glatteis hat. So war es gerschteg Nachts ganz läschteg und scho heit hat ma sich meah g’freit. Mir miaßad’s nemma, und des duat schtemma, wia’s halt allwei kommt,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.11.07
  • 2
Natur
Na ja, eine Idee ist es sicher, aber ...?

"Baum" oder nicht "Baum" ...

... das ist hier die Frage??? Sind das vielleicht unsere "Maibäume" der Zukunft? Ich glaube - "Nein"! Einfallslos war allerdings der Ersteller dieser Funk-Anlage nicht. Der zufällig vorbeifahrende Betrachter wird dies bestätigen. Gesehen und fotografiert hat diese Anlage, Königsbrunns 3. Bürgermeister, Anton Kurz", anläßlich einer Radtour an der Algarve in Portugal. Er versicherte aber glaubhaft, es würde kein "Antrag" im Königsbrunner Stadtrat nachfolgen!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.10.07
  • 13
Natur
ein herrlicher Herbsttag
13 Bilder

Herbst wie bist du schön

Da ich gut eine Stunde warten musste, habe ich mir die Beine am Kreisi Friedberger Baggersee vertreten und auch kurz bei St. Afra im Felde vorbeigeschaut, aber für den Biergarten war leider zu wenig Zeit

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.09.07
  • 8
Natur
... leere Wege
3 Bilder

Nun beginnt die "Herbst" - zeitlose Zeit

Hier am Ilsesee Königsbrunn. Die Blätter verfärben sich langsam, die Spazierwege und Brotzeitoasen sind vereinsamt und auf dem See haben die Enten und Jungschwäne die "Oberherrschaft" wieder übernommen. Es ist aber auch eine beschauliche Zeit. Zeit zum Nachdenken und in sich hineinschauen. Zeit das Vergangene Revue passieren zu lassen und bereits auch wieder an das Morgen zu denken. Ich liebe diese Zeit. Willi

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.09.07
  • 8
Natur
Rekordverdächtig ...
3 Bilder

Die "kleinste" Tomate weit und breit!!!

Die kleinste, reife Tomate wächst derzeit auf Willis Balkon in Königsbrunn. Rekordverdächtig! Sie ist gerade mal einen doppelten "Streichholzkopf" groß. Sie steht genau neben dem schönsten... Balkonpaprika in "unserer" Region. Oder etwa nicht??? Wer kann mehr bieten. Die einzelnen Paprikas sind bis zu 10 Zentimeter groß.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.09.07
  • 21
Freizeit
Der Tag erwacht...
12 Bilder

DEUTSCHE OSTSEE ... und immer wieder geht die Sonne auf!

Einige Impressionen von einem herrlichen Morgen an der Deutschen Ostseeküste im Hafen von Rostock-Warnemünde anläßlich der HANSE-SAIL 2007. Uhrzeit 5:10, Objektiv- Richtung "Ost"! näheres Bildunterschrift. Weitere Berichte werden folgen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.08.07
  • 22
Freizeit
Ein alter "Kahn" ..
15 Bilder

URLAUBSTIPP 2007: Deutsche Ostsee - Halbinsel "Fischland Darß - Zingst"

Ein kurzer Tipp für alle, die noch nicht wissen, wohin sie dieses Jahr in den Urlaub fahren sollen. Ich empfehle die Deutsche Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern, die herrliche Halbinsel "Fischland Darß-Zingst": Das Ostseeheilbad Zingst hat den Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" direkt vor seiner Haustür. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz bietet ideale Voraussetzungen, um ursprüngliche Ortschaften und Landstriche in einzigartiger Natur zu erkunden. Das balzen der Vögel,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.07.07
  • 12
Natur
asiatische Volkskunst

Eine berechtigte Frage....oder?

" Mami, warum sind wir nicht so oft im Fernsehn wie Klein-Knut?" "Sei doch nicht neidisch, Klein-Froschi, Knut muß eingesperrt im ... Berliner Zoo leben und wir dürfen fröhlich und frei in den Biotopen Bayrisch-Schwabens herumtümpeln. Bei uns in Bayern ist nämlich Quaken noch erlaubt Und nun hat uns sogar ein myheimat-Bürgerreporter fotografiert."

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.07.07
  • 1
Natur
Schönheit der Natur
4 Bilder

Welche Einheimische Blume wird das? Teil 3, die Auflösung.

Der Türkenbund (Lilium martagon L.) aus der Familie der Liliengewächse (Liliaceae) ist eine bis zu einem Meter hohe ausdauernde Pflanze mit im unteren Teil grünen, quirlartig angeordneten Laubblättern. Die Blüten, langgestielt in lockerer Traube, tragen ihre Blütenblätter nach oben hochgerollt ("Turban"). Der Fruchtknoten mit den Staubgefäßen ragt deutlich aus der fleischroten, gepunkteten, nach unten hängenden Blüte hervor. Ihr nachts stärker ausströmender Duft zieht vor allem Nachtfalter an....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.06.07
  • 3
Freizeit
Wilde Schäferhunde - die ständigen und lästigen Begleiter in den Karpaten
15 Bilder

Wandern im Königstein-Gebirge / Muncii Piatra Craiului

Wer etwas Abwechslung von den bekannten Wander- und Klettertouren im Alpenraum sucht, ist in den Südkarpaten genau richtig. Unberührte Natur und fehlender Massentourismus ermöglichen es die faszinierende Bergwelt des Königstein-Gebirges (rom. Muncii Piatra Craiului ) im Südosten Europas in Ruhe und ohne Stress zu erkunden und zu genießen. Wandern im Königstein-Gebirge ist traumhaft - allerdings dauert es ein Weilchen bis man vor Ort ist. Die wohl einfachste Methode ist es, von München aus per...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.06.07
  • 9
Natur
1
10 Bilder

KÖNIGSBRUNN ... Biotope im Herzen der Stadt

"Myheimat Königsbrunn" - Viele "Durchreisende" kennen Königsbrunn nur so: Eine lange Ortsdurchfahrt, 7,5 Kilometer, das längste "Dorf" Süddeutschlands - haben sie vor 30 Jahren in der Schule gelernt - kein Ortszentrum und zudem eine "hässliche" Bebauung links und rechts der B 17 ALT. Die "Seele" der mittlerweile auf 28 000 EW angewachsenen, viertgrößten, kreisangehörigen Stadt in Schwaben, liegt allerdings hinter den "Bettenburgen" und "Bausünden" der vergangenen Jahre. Neben einer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.06.07
  • 17
Freizeit
Araukarie
13 Bilder

IN MEINES VATERS GARTEN,

da steht eine "Araukarie" (Bild 1) und seine Früchte Pinhao (Bild 2), diese Früchte schmecken so ähnlich wie die Marronis. Die Araukarien sind immergrüne Bäume. Sie sind getrenntgeschlechtig, meist zweihäusig oder seltener einhäusig Männliche Zapfen werden Terminal an den Ästen, einzeln oder zu mehreren zusammengefasst, gebildet. Weibliche Zapfen sind fast kugelförmig. Von der Bestäubung bis zur Reife brauchen die Zapfen zwei bis drei Jahre. Samen und Schuppen sind miteinander verwachsen. Die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.05.07
  • 7
Freizeit
1
28 Bilder

KÖNIGSBRUNN ... Impressionen einer jungen Stadt auf dem Lechfeld

Die Stadt Königsbrunn kann heuer ihre 40-jährige Stadterhebung feiern. Sie ist also eine relativ junge Stadt und dies spiegelt sich auch in der Bevölkerungsstruktur wieder. Es wohnen viele junge Familien in Königsbrunn. Eine familienfreundliche Infrastuktur, wie eine komplette "Schulpalette" bis hin zum Gymnasium, viele Sport- und Freizeiteinrichtungen und ein vielfältiges reges Vereinsleben, haben dies bewirkt. Aber auch die Senioren sind fest mit ins städtische Leben eingebunden. Einer der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.04.07
  • 31
Freizeit
1
12 Bilder

Wandergebiet - SPIELJOCH-HOCHFÜGEN - Zillertal

Bergsteigen, Bergwandern, Wintersport oder auch nur Erholung und Entspannung suchen, in der Zillertaler "Hochfügen-Region" ist alles möglich. Und das Wichtigste, für "Jeden"- Jung und Alt - ist etwas dabei. Ich durfte vor einigen Jahren einmal ein Tour zum Kellerjoch am Hochfügen, 2344m, unternehmen. Bei strahlendem Wetter war dies ein Traumerlebnis. Hier habe ich noch einige "bildliche" Erinnerungen, vielleicht animieren sie. Vielleicht eine kleine Anmerkung: Es sind viele Wandertouren auch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.02.07
  • 8
Freizeit
1
27 Bilder

Meine Trauminsel ... TENERIFFA

300 km westlich von Afrika und rund 1.300 km vom spanischen Festland entfernt liegt die Insel Teneriffa. Mit rund 2.030 Quadratkilometer ist sie die größte Insel der Kanaren. Gekrönt wird das Eiland im Atlantik vom Pico del Teide, Spaniens höchsten Berg, mit 3.718 Metern. Teneriffa bietet ein breit gefächertes Landschaftsspektrum. Dies reicht von einer kargen steinigen Landschaft im Süden bis hin zu den bizarren Gesteinsformationen vulkanischen Ursprungs im über 2.000 Meter hochgelegenen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.02.07
  • 21
Freizeit
2
17 Bilder

Schöne Heimat Deutschland - DER SPREEWALD

Der Spreewald ist eine Flußlandschaft, die zu den schönsten und eigenartigsten Naturschutzgebieten Europas gehört. Spree und "Wald" vereinigen sich als urwüchsiges Binnendelta mit einem hunderte Kilometer in sich verzweigten Wassernetz auf engsten Raum. Den Spreewald kann man auf Wasser, zu Land, mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß mühelos erkunden. Er bietet für passive und aktive Erholungssuchende die besten Voraussetzungen. Als eine der größten "Gemüsekammern" Deutschlands ist der Spreewald...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.01.07
  • 11
Freizeit
1
3 Bilder

LAS VEGAS - oder ...!

... nein, eine digitale Fotocollage vom romantisch beleuchteten Königsbrunner Nikolausmarkt 2006 rund um St. Ulrich. Hätten Sie´s gewußt? Die digitale Fotografie läßt eben so manches in einem anderen Blickwinkel darstellen. Warum nicht!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.12.06
  • 2
Natur
1
6 Bilder

HERBST - "Indian-Summer" am ILSESEE

Die bevorstehende Winterzeit kündigt sich nun doch langsam an. Sehr deutlich merkt man dies am Ilsesee, den beliebten Bade- Freizeitsee in Königsbrunn. Dort ist mittlerweile Beschaulichkeit und Ruhe eingekehrt. Zahlreiche Enten und drei Schwäne ziehen auf den See noch ihre Kreise, vereinzelnde Wanderer und Freizeitsportler drehen ihre Runden. Sonst herrscht Ruhe ... , so meint man. Doch dem ist nicht so: Sie sind noch da, die vier hartgesottenen "Schafkopf-Spieler", die unter Ausnutzung der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.10.06
Freizeit
1
29 Bilder

WILLKOMMEN in den Dolomiten - SÜDTIROL

"Dolomit und Dolomiten, sind ein besonderes Gestein, das die schönsten Berge der Welt aufzeigt. Ein Paradies für Sportfreunde, Wanderer und denjenigen, die einfach nur einen entspannenden Urlaub suchen". Was sind es doch für klangvolle Namen, die bei den Berg- und Naturfreunden aus aller Welt, so manche "Gänsehaut" erzeugen: Der Rosengarten, die Langkofelgruppe, der Sella-Stock, die Latemar-Gruppe, oder auch das ewige Eis der Marmolata. Ein Urlaub in den Dolomiten bedeutet gleichermaßen,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.10.06
  • 10
Natur
1

Morgenstimmung am Mandichosee

In den frühen Morgenstunden herrscht dieser Tage am Mandichosee (Lechstaustufe 23) Mering/Königsbrunn eine beschauliche, fast himmlische Ruhe. Fast könnte man meinen, der nahende Herbst hält schon seinen Einzug. Es ist die Zeit der Naturliebhaber, der Wanderer und Freizeitsportler. Vorallem auch die Zeit für die Freunde unserer Lechauen. Es ist eine schöne Zeit. Ich möchte sie nicht mehr missen. Sie ist Labsal für Körper, Geist und der Seele.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.08.06
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.