Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
Stechmücke auf einem Palmenblatt

Eine Stechmücke

Auf einem Palmenblatt neben dem Gartenschuppen fand ich heute eine Stechmücke. Dachte zuerst, es sei eine der hier sehr häufigen “Gelsen”, aber irgendwie stimmt die Farbe und die Zeichnung nicht so recht. Ich bin mir daher nicht sicher, welche Art das ist, bin aber auch noch nicht dazu gekommen, genau nachzuforschen...

  • Bayern
  • München
  • 01.08.10
Natur
Eine Gemeine Wespe an einer Himbeerblüte

Gemeine Wespe an einer Himbeerblüte (Vespula vulgaris)

Heute flogen an den Himbeersträuchern neben der Terrasse mehrere Wespen. Normalerweise findet man hier eher Bienen und Hummeln, aber von den Bienen zeigte sich heute schon wieder keine einzige, und die Hummeln, vor allem die Dunklen Erdhummeln, fliegen in dieser Ecke des Gartens bevorzugt die riesigen Blüten des Hawaiistrauchs an.

  • Bayern
  • München
  • 01.08.10
Natur
Nur 1,5 Millimeter und schon ausgewachsen

Schwarze Kugelmarienkäfer (Stethorus punctillum)

Beim heutigen Fotorundgang (31.7.2010) schoss ich unter anderem ein paar Fotos von Blüten im Beet neben der Einfahrt. Später entdeckte ich auf einem Bild einen winzigen schwarzen Käfer, rannte noch einmal nach oben, um bessere Fotos zu bekommen, konnte den Käfer aber trotz intensiver Suche nicht wiederfinden. Daher müssen wir uns – vorerst! – mit diesem Bild begnügen. Es zeigt einen Schwarze Kugelmarienkäfer mit einer Körperlänge von knapp 1,5 Millimeter. Dass er bei uns aufgetaucht ist,...

  • Bayern
  • München
  • 01.08.10
Natur
Grünfink Weibchen auf einer Tamariske

Grünfink Weibchen (Chloris chloris)

Heute morgen flogen ein paar Grünfinken an meinem Fenster vorbei. Dass es Finken waren, konnte ich sehr deutlich an ihrem typischen Flugverhalten erkennen: Mit einem Flügelschlag an Höhe gewinnen, sich dann durchsacken lassen, und wieder ein Flügelschlag… Einer der Vögel landete in der Tamariske, keine 10 Meter von mir entfernt, wo ich ihn dann auch gut fotografieren konnte. Und auf dem Bild war dann auch klar: Es ist ein Grünfink Weibchen. Die hatten in diesem Jahr anscheinend relativ...

  • Bayern
  • München
  • 01.08.10
Natur
Der See ist recht gut gefüllt.
15 Bilder

Neuigkeiten vom Würmsee im Sommer 2010

Vor fast genau einem Jahr drohte der Würmsee zu verlanden (siehe http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/der-wuerm...). Heute wurde ich jedoch angenehm überrascht. Der See war reichlich mit Wasser gefüllt. Ein munteres Plätschern weckte schon bald meine Aufmerksamkeit. Ein Blick durch das Uferdickicht zeigte das Pumpensystem mit dem Zuleitungsrohr, durch das frisches Wasser in den See sprudelte. Ablagerungen auf dem Wasser, fauliger Geruch im Einleitungsbereich und angegriffen aussehende...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.07.10
  • 9
Natur
Blutrote Heidelibelle
12 Bilder

Schwanensee

Traumhaftes Wetter und schöne Augenblicke am Gewässer können so manchen Tag zu einem erholsamen Erlebnis machen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.07.10
  • 8
Natur
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus)
26 Bilder

Wiesenschätzchen - Oder: Warum man die Kamera immer dabei haben sollte

Als ich mich mit dem Auto auf der Rückfahrt von Hannover nach Sehnde befand, sah ich kurz vor Wülferode aus den Augenwinkeln eine große brachliegende Wiese, deren hohe Halme und Pflanzen sich leicht im Wind bewegten. "Schade", dachte ich so bei mir, " jetzt müsste man die Kamera dabei haben, denn eine seit Monaten ungemähte Wiese könnte bestimmt einige Insektenschätze beherbergen". Nun ja, was nicht ist, ist halt nicht und so gab ich Gas. Nach einigen hundert Metern kam der Geistesblitz: " Habe...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 31.07.10
  • 4
Sport
Kitesurfen auf dem Salzhaff
13 Bilder

Kitesurfen auf dem Salzhaff

Von Wismar sind es über Groß Strömkendorf und Blowatz rund 16 km bis Boiensdorf. Von diesem Ort führt eine kleine Straße zur Halbinsel Boiensdorfer Werder, die an das Salzhaff grenzt. Als Salzhaff wird die flache Bucht wegen ihres hohen Salzgehaltes bezeichnet, und in den jüngsten Jahren hat sich dieses Salzhaff als Anziehungspunkt für Kitesurfer entwickelt. Kitesurfen ist ein junger Surfsport, der Ende der 1990er Jahre in Frankreich entwickelt wurde. Die Windsurfer suchten nach Wegen, mit...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Boiensdorf
  • 31.07.10
Freizeit
54 Bilder

Maximilianpark Hamm Teil 4 Schmetterlingshaus

Das Schmetterlings haus auf dem Gelände des Maximilanparks ist immer eine aussergewöhnliche Attraktion für die Freiflugbeobachtungen von Schmetterlingen. Hier kann man ganz intensiv die zarten Luftakrobaten nicht nur bewundern , sonder auch mit ihnen auf Tuchfühlung gehe. Gerade die Falterart „ Weisse Baumnymphen „ , aber auch andere fliegen ein an und setzen sich auch auf einen nieder , wenn man die Zeit und Musse mitbringt . In diesem Tropenparadies mit der hervorragend angepflanzten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 30.07.10
  • 8
Natur
6 Bilder

Schneckenfänger unterwegs

Nach einem Regenguss stellte ich wieder einmal fest, dass Schnecken und nochmals Schnecken meinen Garten bevölkerten. Schrecklich. Doch dann sah ich ihn. Ein Igel saß unter den Sträuchern und schlug sich seinen Bauch mit dieser schleimigen Infusion voll. Der kleine pieksige Freund ist eins der jungen Igel, die sich bei uns im Garten ganz wohl fühlen. Lustig ist es, wie auch die Katzen und der Hund diese Mitbewohner akzeptieren und sich daneben setzen um deren Tun zu beobachten.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.07.10
  • 14
Natur

Regenwald - Panorama im alten Gasometer Leipzig

Diese Panorama-Bilder-Show hat mich stark beeindruckt. Auf einer Videoleinwand wurden die Fotografen und das Forscherteam bei ihrer Arbeit vorgestellt. Auf vielen kleineren Fotos wurden hauptsächlich die typischen Insekten, Vögel und Affen des Regenwaldes gezeigt. Die Bildwände waren ca. 4 Stockwerke hoch, und der Betrachter konnte auf mehreren Ebenen rundherum Bilder und Töne auf sich wirken lassen. Leider sind es nur Mobil-Fotos, da das Fotografieren nicht erwünscht war.

  • Sachsen-Anhalt
  • Casekirchen
  • 30.07.10
Natur
7 Bilder

Herkheim

Herkheim bietet großartige Naturerlebnisse und herrliche Aussichten ins Ries.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.07.10
  • 1
Natur
Steinhummel auf Rundem Lauch

Steinhummel (Bombus lapidarius) auf Rundem Lauch

Auf dem Runden Lauch (Allium rotundum) im Vorgarten konnte ich heute eine Steinhummel beobachten. Den weißen Pollen in ihrem Pelz nach zu urteilen, war sie unmittelbar vorher an einer Malvenblüte. Es dürfte ein junges Weibchen gewesen sein, wie sie ab Ende Juli/ Anfang August auftreten. Also war die Steinhummel, die ich Anfang Mai beobachten konnte, mit der Aufzucht ihres Nachwuchses erfolgreich. Wo sie ihr Nest hat, weis ich leider nicht, aber es gibt hier in der Gegend eine ganze Reihe von...

  • Bayern
  • München
  • 29.07.10
Natur
Junge Nachtigall in einer Blutbuche

Junge Nachtigall

Da ich momentan das Fenster im Lichtschacht offen habe – wegen der guten Luft draußen und damit es hier ein wenig auskühlen kann – bekomme ich zumindest akustisch mit, was im Vorgarten so alles passiert. Gegen 2000 begannen ein paar Vögel zu zetern, gelegentlich hörte ich sie auch flattern und in den Blättern rascheln. Also schnappte ich mir eine Kamera und ging nach oben, nachsehen und vielleicht ein paar spannende Bilder schießen. Als ich im Vorgarten ankam, flatterte etwas dunkles im...

  • Bayern
  • München
  • 29.07.10
Poesie
Ich sehe aus, wie eine ganz liebe kleine Muschi-Katze - das bin ich auch!
3 Bilder

Wächterin der Ernte

Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast ... schrieb einst Antoine de Saint-Exupéry in dem Buch "Der kleine Prinz" Manchmal scheint es auch umgekehrt Anwendung zu finden.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.07.10
  • 15
Natur
4 Bilder

Regentropfen auf Blättern der Brunnenkresse

Die Regentropfen verhalten sich nirgends so wie auf diesen Blättern. Sie bleiben rund und rollen bei der kleinsten Bewegung weg. Bei guten Macroaufnahmen kann man im Tropfen Details von der näheren Umgebung erkennen. Immer wieder ein schönes Motiv.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.07.10
Natur
Breitgesäumter Zwergspanner (Idaea biselata)
35 Bilder

Suchspiel Schmetterlinge

Hier habe ich einige Schmetterlinge zum suchen und bestimmen, wer richtig hat kann es als Kommentar schreiben, wenn es richtig ist kommt es rein und wird eingetragen. Einige davon habe ich in meinem Beiträgen schon rein, also kann man auch nachschauen. Hier meine Schmetterlinge

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.07.10
  • 22
Natur
7 Bilder

Streifenwanze (Liebesspiel Bilderserie)

Ich habe zwar die Streifenwanze schon einmal reingestellt, habe sie aber ein paar Tage später nochmal fotografiert. Die Lichtverhältnisse waren sehr gut, da kommen die Insekten besser raus und das wollte ich euch nicht vorenthalten. Hier die Bilder.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.07.10
  • 6
Poesie
7 Bilder

Ratte als Haustier

Als ich bei uns im Garten einige interessante Insekten fotografierte, rief mich meine Nachbarin an ihren Balkon und fragte, ob ich etwas schönes fotografieren möchte. Ich dachte an alles andere, bloß nicht an eine Ratte. Sie holte eine Ratte auf den Balkon und hielt sie in ihrer Hand. Es war wirklich ein sehr interessantes und schönes Tier. Sie erzählte mir, daß sie nochmal eine hätte, aber die konnte sie nicht rausholen, weil diese Ratte aggressiver sei. Ich streichelte das Tier und machte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.07.10
  • 8
Natur
7 Bilder

Weiße Wanze

Diese weiße Wanze habe ich vor ein paar Tagen erwischt. Ich hab keine Ahnung wie sie heißt und gefunden habe ich sie auch nirgends. Vielleicht kennt ja jemand diese Wanze. Es könnte auch eine Albino sein.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.07.10
  • 10
Kultur
WKA bei Ehlershausen
35 Bilder

Artenvielfalt durch Windkraft

Ich habe mir heute mal die Ausgleichsfläche bei den Windkraft Anlagen (WKA) bei Ehlershausen angesehen. Hier hat man die Ränder der Zuwegung und einige Streifen mit Wildpflanzen angesäht. Eine recht bunte Blumen Mischung hat sich hier etabliert. Die Vielfalt der verschiedenen Blumen lockt natürlich auch die unterschiedlichsten Insekten an. Trotz der langen Trockenheit herscht hier eine bunte Blütenpracht und die Nektar Trinker wissen es zu schätzen. Zweimal hin und zurück zum Windrad und ich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.07.10
  • 14
Natur
14 Bilder

Veränderliches Widderchen (Zygaena ephialtes)

Dieses wunderschöne Widderchen habe ich voriges Jahr fotografiert, bin aber nicht dazu gekommen es reinzustellen. Die Flügelzeichnung, insbesondere die Anzahl, Form und Farbe der Flecken, ist sehr variabel. Alle Flecke und die Hinterflügel können rot oder gelblich sein. Bestes Kennzeichen ist der rote, manchmal auch gelbe Gürtel um den Hinterleib. Die Flügelspannweite beträgt ca. 35 mm. Ihr Lebensraum sind sonnige Hänge und Lehnen, nur auf Kalkboden. Die Raupe überwintert meist mehrmals. Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.07.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.