Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
Karthäusernelke
34 Bilder

Die kleine Welt am Biotop

Immer wieder zieht es mich dort hin und immer wieder entdeckt man neues, oder aber in einem anderen Licht, oder einer anderen Perspektive. Und wenn das Wetter sich von seiner schönsten Seite zeigt dann muß man die Natur dort einfach genießen und die schönen Dinge in Bildern festhalten.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.08.10
  • 11
Natur
5 Bilder

Der,- oder Die Schönste

Es reizt immer wieder diesen schönen Falter zu fotografieren, obwohl ich schon viele Bilder von ihm habe. Aber bei diesem Wettbewerb zwischen Tagpfauenauge und Dahlienblüte konnte ich einfach nicht widerstehen noch einige Aufnahmen zu machen. Sagt selbst, wer ist der,- oder die Schönste im ganzen Land? Herzliche Grüße Günther.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.08.10
  • 13
Natur
Kaisermantel
4 Bilder

Am ersten Tag nach dem langen Regen

Gestern hatte der lange Regen im schwäbischen Raum, fast aufgehört und sofort waren die flatternden Schönheiten unterwegs, sie hatten förmlich einen Drag, sich wieder frei zu bewegen, sowie ich auch !

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.08.10
  • 24
Natur
Einschlag mit einem Schlag!
8 Bilder

Blitz und Donner

Viele Menschen empfinden Furcht bei Gewittern. Das grelle Licht der Blitze mit krachendem Donner erschrecken und Einschläge richten oft großen Schaden an. Dennoch geht für manche Zeitgenossen eine starke Faszination von diesem Naturereignis aus. Der myheimat-Mann gehört dazu und er versucht schon seit geraumer Zeit ein Gewitter mit der Kamera „einzufangen“ - mit bescheidenem Erfolg, Trotz stundenlangem Ausharren und vieler Aufnahmen sind nur einige Bilder geglückt. Vielleicht gefallen sie den...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.08.10
Natur
24 Bilder

Im Leben eines Schäfers

Beim Joggen über das Truppenübungsgelände entdeckte ich plötzlich eine große Schafherde. Die Schnucken im weiß-grauen Tarnanzug wirkten sehr zufrieden auf der saftigen Wiese. Wahrscheinlich wurden sie von der Bundeswehr in´s Schlaraffenland eingeladen, um den Soldaten das Rasenmähen zu ersparen. Der Shepboy (nicht Cowboy) ist extra aus Richtung Soltau angereist, um hier seinen Sommerurlaub für einige Wochen zu verbringen. Dabei stelle ich mir die Anreise mit seiner "großen Familie" recht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.08.10
  • 2
Freizeit
23 Bilder

Motorrad Ausflug zu den Extern Steinen

Heute war mal wieder Motorrad Wetter, also rauf das Mopped und los gings. Zu Ende war der erste Teil der Tour bei den Extern Steinen im Teuteburgerwald. Die Steine dienten auch schon als Kulisse für den Film "Die Jagd nach dem Schatz der Nibelungen". Auf einen Felsen war ich....für den rest war es mir in Motorradklamotten dann doch zu Warm und zu anstrengend..... Mehr Infos zu den Steinen gibt es hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Externsteine

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 07.08.10
  • 14
Natur
7 Bilder

Blauer Falter (Morpho peleides)

Nachdem ich den Bericht von Petra Kinzer über die exotischen Schmetterlinge gesehen habe, musste ich sofort nach Rain zum Dehner. Da ich sowieso am Freitag Training in Rain habe, fuhr ich früher los. Herrliche Exoten kann ich nur sagen. Ich habe mir den größten Schmetterling rausgesucht und ein paar Bilder gemacht. Ohne Zweifel ist das ein Juwel in jeder Schmetterlings-Schau. Er hat eine wunderschön schillernde Farbe je nach Lichteinwirkung. Der Falter hat eine Flügelspannweite von 95 bis 120...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.08.10
  • 9
Natur
4 Bilder

Der Kaisermantel (Argynnis paphia) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter.

Der Kaisermantel fliegt ab Juni bis Anfang September in naturnahen Wäldern. Er ist besonders auf blühenden Disteln, Schafgarbe eine der Familie: Korbblütengewächse (Asteraceae = Compositae) oder auf Wasserdost anzutreffen. Den Kaisermantel findet man nicht allzu häufig. Der Schmetterling hat eine orangebraune Grundfärbung mit schwarzer Fleckenzeichnung. Der weibliche Falter hat statt der dunklen Streifen auf den Vorderflügeln große dunkle Flecken. Der Kaisermantel -Männchen, erkennbar an den...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.08.10
  • 2
Natur
Rhododendronzikade, Graphocephala fennahi
3 Bilder

Sie sind wieder auf den Rhododendren ( Graphocephala fennahi )

Diese recht bunten, sehr kleinen Zikaden, sind die Rhododendronzikaden, die an den Knospen der Rhododendren ihr Unwesen treiben. Sie sind vor mehreren Jahrzehnten von Amerika über England nach Europa eingeschleppt worden und dies erfolgte über eingeführte Rhododendronpflanzen. So ab 1979 wurde diese Zikadenart erstmalig in Deutschland nachgewiesen und haben sich weiter ausgebreitet. Sie leben meistens auf Rhododendron und wenn man sich nähert fliegen sie blitzartig davon und halten sich dann...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.08.10
  • 8
Poesie
14 Bilder

Ich mache drei Wochen Urlaub!

Liebe myheimat´ler! "Jeder Mensch braucht Urlaub", nach diesem Motto habe ich mir ein Segelboot mit einer bezaubernden Puppe gekauft. Sie hat zwar keine Haare auf dem Kopf, aber das stört mich am geringsten. Mit diesem Segelboot werde ich jetzt drei Wochen die Welt umsegeln, solange die Puppe mich in Ruhe lässt. Sobald ich vom Urlaub zurück bin, gibt es Berichte für die nächsten 10 Jahre (Ali Baba´s Abenteuer). Ich könnte aber auch mein Laptop mitnehmen und euch am laufenden halten. Das...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.08.10
  • 13
Natur
5 Bilder

Wenn ich erst ein Frosch bin

Aber bis dahin dauert es noch ein par Tage. Die ersten Beinchen habe ich schon mal bekommen und das Andere bekommen wir auch noch hin. Dann werde ich auch dicke Backen machen, Ente fahren oder Hoppe Reiter machen. Wird noch zwei Jahre dauern, dann melde ich mich lautstark wieder. Bis dahin tschüüüüüs.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.08.10
  • 7
Natur
7 Bilder

Krainer Widderchen (Zygaena corniolica)

Dieses wunderschöne Widderchen habe ich auch heute erwischt. Das Krainer Widderchen wurde zum Insekt des Jahres 2008 gekürt. Es wird auch als Esparsettenwidderchen bezeichnet. Auf den schwarzen Vorderflügeln befinden sich 5 oder 6 rote, deutlich hell umrandete Flecken. Die Hinterflügel sind karminrot, schwärzlich eingerandet. Das Krainer Widderchen ist tagaktiv. Es hat eine Flügelspannweite von 25 - 32 mm. Sein Lebensraum ist warmer Kalkmagerrasen, vor allem im Bergland. Die Falter fliegen von...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.10
  • 8
Natur
Springkrautblüte
60 Bilder

Waldimpressionen Teil 2

Nun habe ich wieder ein neues Gebiet mit einem herrlichen kleinen Feuchtbiotop entdeckt. Ich kenne das Gebiet allerdings aus früheren Jahren, bin aber dort nicht mehr hingekommen. Zu meinem Erstaunen hat sich dort ein Biotop gebildet oder es ist angelegt worden. Frösche, Libellen aber auch Schmetterlinge sind dort zu beobachten. Ebenso Pflanzen und Wildblumen aller Art in ihrer verschiedenen Farbenvielfalt geben sich ein Stelldichein. Nun, mein Fotoherz schlug höher als ich dies sah. Einen Teil...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.08.10
  • 17
Natur
Berggarten Hannover
29 Bilder

Vom Berggarten ins Sea-Life - Mini-Hannover-Erlebnistour

Hannover hat schon viel zu bieten und so wollte ich meine Kamera und meine frischgekaufte Nahlinse mal ein bisschen fordern. Ergebnis: Ich bin sehr zufrieden mit beiden. Zunächst unterzog ich meine Nahlinse im Berggarten einem Praxistest. Eine Nahlinse ist für Hobbyfotografen eine günstige Alternative zum Makroobjektiv. Auch wenn sie nicht so viel leisten kann, wie etwa ein Profiobjektiv, bin ich doch mit meinen ersten Makrobildern sehr zufrieden. Ich werde es wohl demnächst wiederholen. Dann...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 04.08.10
  • 8
Natur
6 Bilder

Engelstrompete (Datura)

Vor kurzem hat sich eine Engelstrompete in meinem Garten unter Steinen einen Platz gesucht. Ohne Pflanztopf wächst sie kräftig aus dem Boden heraus. Die Engelstrompete eine Pflanze mit südlichem Flair und der lang hängenden Trompetenblumen gibt es in verschiedenen Farben. Sie liebt Sonne und leichten Schatten. Die Engelstrompete sollte wöchentlich gedüngt werden und mit reichlich Wasser versorgt werden. Sie hat wohlriechende Blüten, die am Abend ihren Duft abgeben. Wie mir bekannt ist, ist...

  • Hessen
  • Wetter
  • 03.08.10
  • 11
Natur
5 Bilder

Dahlien, eine Herbstblume

Meine Eltern haben immer gesagt: "Wenn die Dahlien blühen, ist der Sommer vorbei und es geht auf den Herbst zu." Danach dürfte es jetzt mit der Temperatur nicht mehr bis auf 35 Grad (und mehr) hinauf gehen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 03.08.10
Natur
Der Sommerwind treibt die weißen Wolken himmelwärts.
7 Bilder

Natur im Sommer.

Naturfotografien aus dem Augsburger-Land. Das schönste von vergnügten Augenblicken ist die Erinnerung!

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.08.10
  • 2
Natur
Junge Nachtigall auf einer Weide

Eine Junge Nachtigall (Luscinia megarhynchos)

Als die beiden alten Nachtigallen verschwunden waren, sah ich mich um, in der Hoffnung, vielleicht die Jungen zu entdecken. Und das war nicht besonders schwer: Auf einem Ast der Weide bewegte sich etwas, und ein paar Meter weiter, aber deutlich höher, raschelte noch etwas in den Blättern. Der Vogel, der weiter unten saß, war gut zu sehen, nicht verdeckt von anderen Ästen oder Blättern. Also fotografierte ich drauf los. Und da sich die Jungen Nachtigallen lieber ganz ruhig verhalten, als...

  • Bayern
  • München
  • 03.08.10
Natur
Nachtigall Eltern

Nachtigall-Eltern (Luscinia megarhynchos)

Als ich beim heutigen Fotorundgang durch den Garten ging, flogen zwei Nachtigallen von der Weide ab und landeten auf dem Zaum. Den gekonnten Flugmanövern nach zu urteilen, vermute ich, dass es die beiden Nachtigallen Eltern waren. Ich schoss ein paar Fotos und versuchte mich näher anzuschleichen. Aber Nachtigallen sind extrem scheu, bei denen geht das nicht so einfach wie bei Amseln. Ich kam jedenfalls nur auf 8 Meter heran.

  • Bayern
  • München
  • 03.08.10
  • 1
Natur
Ein winziger Rapsglanzkäfer

Rapsglanzkäfer (Meligethes aeneus)

Ich hatte ihn vor ein paar Tagen schon einmal auf einem Foto entdeckt, aber im Garten nicht wieder gefunden. Deshalb war ich vorgewarnt, als ich auf einer gelben Feldblume einen kleinen schwarzen Fleck sah. Das könnte vielleicht einer sein. Hm, ein was eigentlich? Also ging ich mit der Kamera so nah wie möglich heran und schoss jede Menge Bilder. Als ich die dann am Computer ansah, war es sofort klar: Der schwarze Fleck war ein Rapsglanzkäfer. Er ist etwa 2 Millimeter lang, tritt manchmal in...

  • Bayern
  • München
  • 03.08.10
Natur
26 Bilder

Sommer im Landkreis Peine (Teil III ) / Niedersachsen

An einem schönen großen Anglerteich bei Gleidingen, der in Richtung Braunschweig liegt und einige Aufnahmen vom Mittellandkanal habe ich für euch, ich hoffe Ihr mögt sie leiden :-)) Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag LG Karola

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.08.10
  • 16
Poesie
7 Bilder

Hufschmid

Diese interessante Skulptur habe ich in Harburg gesehen, konnte keine Info finden also darf sich jeder selber vorstellen was uns diese Skulptur sagen will. Ich fand es schön, es war ziemlich versteckt als ich zufällig in die Höhe schaute sah ich es und dachte das muss ich fotografieren.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.10
  • 4
Natur
Auch Käfer können neugierig schauen...

Malven Flohkäfer (Podagrica fuscicornis)

Bei Regen verziehen sie sich anscheinend, aber sobald die Sonne scheint, sind sie wieder da: Die Malvenflohkäfer. Dieses etwa 3 Millimeter lange Exemplar saß im Inneren einer roten Malvenblüte und starrte – wie ich finde: neugierig – in die Kamera.

  • Bayern
  • München
  • 01.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.