Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
8 Bilder

Die Silberdistel ist in Deutschland 

gesetzlich geschützt und gehört zu den gefährdeten Arten. Das Verbreitungsgebiet in Deutschland erstreckt sich über die Alpen und das Alpenvorland, den Bayerischen Wald, die Schwäbische Alb, die Frankenalb, das Thüringer Becken, die Rhön und nordwärts bis an den Rand des Harzes und wenige Standorte auch darüber hinaus im Weser-Leine-Bergland und im Nördlichen Harzvorland. Stark zurückgegangen ist die Art in der Oberlausitz. So und jetzt stelle ich die Frage, wo in Deutschland habe ich meine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.02.21
  • 8
  • 20
Poesie
Endlich kann ich wieder mit meinem Rad unterwegs sein!                                                                                  Mein Standort: Östlich von  Peiting, auf dem Radweg Richtung Hohenpeißenberg.

Das geheime Leben des Herrn Mümmelmann!

Herr Mümmelmann Ich möchte einmal Maulwurf sein, grab tief ins Erdreich mich hinein. Ganz unten, wo’s am Wärmsten ist, wo Ruhe herrscht, nicht Streit und List. Hab gutes Essen mit dabei, auch Lesestoff so allerlei… Kein Radio, auch kein TV, ermüdet mich und macht Radau. Kein Straßenlärm, kein Telefon, hier gibt es nichts, auch keinen Strom. Hier wird mir warm, ganz von allein. Ich darf auch faul und müde sein. Nur von der Wohnung nebenan, grüßt noch ganz leis Herr Mümmelmann. Schon lieg ich...

  • Bayern
  • Schongau
  • 25.02.21
  • 13
  • 16
Natur
13 Bilder

Die Blütezeit der Zaubernuss geht dem Ende zu.

Die ersten Pflanzen der Zaubernuss wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach Europa gebracht. Bis heute sind durch intensive Züchtung einige Sorten mit schönen Blütenfarben und leuchtender, goldgelber bis karminroter Herbstfärbung entstanden. Die meisten von ihnen zählen zur Gruppe der Hybrid-Zaubernüsse (Hamamelis x intermedia), sind also aus Kreuzungen der Japanischen mit der Chinesischen Zaubernuss hervorgegangen. Die Zaubernuss gehört zu den wenigen Gartenpflanzen, die so gut...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.02.21
  • 1
  • 12
Natur
8 Bilder

Und es wurde noch schlimmer - leider!

„Wenn ein Mann die Hälfte eines Tages in den Wäldern aus Liebe zu ihnen umhergeht, so ist er in Gefahr, als Bummler angesehen zu werden; aber wenn er seinen ganzen Tag als Spekulant ausnützt, jene Wälder abschert und die Erde vor der Zeit kahl macht, so wird er als fleißiger und unternehmender Bürger geschätzt. Als wenn eine Gemeinde kein anderes Interesse an ihren Wäldern hätte, als sie abzuhauen!“ — Henry David Thoreau US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (1817-1862)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.02.21
  • 22
  • 18
Natur
10 Bilder

Bismarckturm

Der Bismarckturm auf dem Kahlenberg in Mülheim ist ein Aussichtsturm mit Blick in das Ruhrtal. Das gestrige Wetter war so schön und einladend das wir einen Spaziergang über das Kahlenbergwehr hinauf zu dem Turm unternommen haben. Wegen Baufälligkeit wurde er aber 2018 gesperrt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.02.21
  • 1
  • 21
Natur
Ganz schön groß dieses Jahr !
4 Bilder

Ganz schön groß dieses Jahr !

Die Kartoffel-Rose, auch Apfel-Rose, Japan-Rose, Sylter Rose oder Kamtschatka-Rose genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Rosen (Rosa) innerhalb der Familie der Rosengewächse. Sie ist ursprünglich in Ostasien verbreitet und in vielen Gebieten der Welt ein Neophyt. Rosa rugosa wächst als sommergrüner Strauch, der Wuchshöhen von etwa 1,50 Metern erreicht. Er breitet sich oft durch unterirdische Ausläufer rasenartig aus. Die Kartoffelrose besitzt kurze, starke Stacheln. Die wechselständig...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 24.02.21
  • 11
  • 19
Natur
2 Bilder

Sonne genießen

Auf dem Dach ist er der Sonne noch etwas näher. Er war mit dem "Frühjahrsputz" sehr beschäftigt. Ließ sich aber geduldig knipsen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.02.21
  • 7
Natur
2 Bilder

Die Jahresfigur der Sonnenposition am Himmel

Sonnenuntergänge sind romantisch, und der Lauf der Sonne am Himmel ist abhängig von der Jahreszeit und zeigt eine erstaunliche Besonderheit. Im ersten Bild habe ich grob skizziert, wie der Lauf der Sonne zu einer festen Uhrzeit, hier beispielsweise 15.20, über den Jahreslauf variiert. Es ist keine einfache gerade oder gekrümmt Linie, sondern ähnelt einer '8' und heißt Analemma. "... Die zum Analemma führende scheinbare Schwankung der Sonne ist eine Folge zweier Bewegungen der Erde: Die Bahn der...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 23.02.21
  • 11
  • 26

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
4 Bilder

Rotwildgehege im Gemeindepark Lankwitz bei frühlingshaftem Wetter

Bei dem schönen Wetter zog es am Wochenende viele nach draußen in die Natur. Man sah gleich freundlichere Gesichter, und hier im Gemeindepark Lankwitz war das Rehgehege von Kindern nur so umlagert, die die Tiere mit Karotten oder Äpfeln füttern durften. Voller Optimismus putzte auch der Minigolf-Betreiber seine Anlage, hoffen wir für ihn, dass er bald öffnen darf. Der Gemeindepark ist im Sommer natürlich viel  schöner anzusehen, es gibt einen Parkteich, ein Streicheltiergehege mit Ziegen, Hasen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.02.21
  • 1
  • 7
Wetter
Temperaturen: Nachts 2,1° / 11:23  11,8°  /  14:34 16,2°  plus   21.2.2021 !!! Winter-Sonntagsbilder 2021 !!! 21.2.2021
13 Bilder

21.2.2021 !!! Winter-Sonntagsbilder 2021 !!! 21.2.2021

Temperaturen: Nachts 2,1° / 11:23  11,8°  /  14:34 16,2°  plus  Nachts kühlt es in Nebra ab auf 7° (gefühlte 5°). Der Wind weht mit 14 km/h aus Süden. Dabei wird mit einer Wahrscheinlich­keit von 0% Nieder­schlag von circa 0,0 Liter pro m² erwartet. Die Luftfeuchtigkeit beträgt nachts in Nebra 82%. Am frühen Vormittag werden Temperaturen von 6° (gefühlt wie 3°) erreicht. Es wird Wind (13km/h) aus Süd-West mit Böen von bis zu 37 km/h erwartet. Dabei werden mit einer Wahrscheinlichkeit von 0% 0,0...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 21.02.21
  • 7
  • 19
Natur
3 Bilder

Schneeglöckchen 

So rein wie Schnee, von weiten Höh‘n gefallen, Im Kelche mit des Frühlings Hoffnungsgrün, Erscheint das Blümlein, das ersteht vor Allen, Im Strahl der Wintersonne zu erblüh‘n. Es hebt sich gläubig aus der warmen Erde, Und streckt das Köpfchen schüchtern aus dem Schnee, Zu fragen, ob‘s auch wirklich Frühling werde, Weil ihm ein inn'res Drängen sagt: Ersteh‘! Bald schimmert grün das Gras, die Vöglein singen, Bald nickt der Sonnenstrahl ihm freundlich zu, Da ruft‘s die Schwesterlein mit leisem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.02.21
  • 10
Freizeit
15 Bilder

Unsere Studiogeister lassen sich gerne von uns wecken -----------!!!

In Zeiten von Corona steht das Bedürfnis, eine sinnvolle Freizeitgestaltung mit kreativem Unterhaltungswert zu kombinieren an sehr hoher Stelle. Was also liegt näher, als ein vorhandenes Vereins-Fotostudio so oft als nötig zu nutzen,- ganz unabhängig davon, was als Endprodukt herauskommt. Man braucht nicht viel dazu : - ein geeigneter Raum, - eine Knipse, - ein Stativ, - einen passenden farbigen Hintergrund, - ein paar lustige kleine Lichtquellen, - eine zweite Person, Und schon kann es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.02.21
  • 1
  • 15
Natur
8 Bilder

Fotogener Eichelhäher.

Er kam meinem Sohn vor die Linse. Er hatte die Kamera griffbereit und knips knips, war er im Kasten. Ich darf die Fotos einstellen (was ich natürlich gern mache), aber das Copyright ist natürlich bei Dirk B.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.02.21
  • 5
  • 14
Freizeit
14 Bilder

Starten wir mit einem kleinen Ausflug 

Der Sender Langenberg ist eine Sendeanlage des Westdeutschen Rundfunks (WDR) in Langenberg, einem Stadtteil von Velbert und befindet sich in unmittelbarer Nähe meines Wohnortes. Weithin sichtbare Bestandteile sind die beiden etwa 650 m voneinander entfernten Sendemasten. Der größere mit einer Höhe von 301 Metern ist aufgrund seiner Lage auf dem Hordtberg 244,4 m ü. NHN auch ein beliebtes Ausflugsziel, da sich am Füße des Sendemastes ein anspruchsvoller Klettergarten und der Bismarckturm...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.02.21
  • 15
Natur
4 Bilder

Impressionen vom tauenden Eis auf der Havel

Das erste Bild sieht für mich aus wie tote Bäume im Nebel. Das zweite Bild zeigt Spuren auf der schneebedeckten Eisfläche vor wenigen Tagen. Bilder 3 und 4 zeigen, wie die Wasservögel heute im Sonnenschein aktiv wurden. Welches ist Euer Favorit? :-)

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 20.02.21
  • 17
  • 35
Natur
41 Bilder

Wenn der Lockdown beendet ist, geht`s sofort wieder in den Tierpark

Und diese Tiere freuen sich uns Menschen wieder zu sehen und umgekehrt! Im Tierpark - Anholter Schweiz am Niederrhein sind diese Tiere anzutreffen. Raubtiere Eurasischer luchs – Lynx lynx Europäische dachs – Meles meles Europäische wildkatze – Felis s. silvestris Europäische wolf – Canis l. lupus Frettchen – Mustela putorius furo Iltis – Mustela putorius Fischotter – Lutra lutra Rotfuchs – Vulpes vulpes Marderhund – Nyctereutes procyonoides Steinmarder – Martes foina Marderhund – Nyctereutes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.02.21
  • 5
  • 21
Natur
3 Bilder

Das Ende des Winters naht,- der Krokus blüht !!!

Nach der langen kalten Winterzeit werden die kleinen Krokusse sehnsüchtig erwartet. Wenn sie irgendwann ihre bunten Blüten aus der Erde strecken, kann der Frühling ja nicht mehr sehr weit sein. Auch unsere Bienen und Hummeln freuen sich über den ersten lang ersehnten Nektar.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.02.21
  • 1
  • 13
Natur
2 Bilder

Am Rhein, mal mit Szeneprogramm "Dynamisch Monochrom" abgelichtet

Parallel speichert die Kamera auch das normale Farbbild. Aufgenommen mit Lumix G81 mit Lumix 14-140, KB 28mm Die Anregung bekam ich durch die Aufgabenstellung der DoRu, die für mich natürlich viel zu weit weg ist. Aber da ich so manche Aufgaben recht interessant finde, probier ich das dann auch mal. Vielen Dank für diese Anregungen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.02.21
  • 1
  • 15
Kultur
Bienesto

Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : oberschwäbischer Bio-Markt mit Bio-Imkerei Bienesto

Auch die Bio-Imkerei Bienesto wird einen Verkaufsstand beim oberschwäbischen Bio-Markt haben. Das wurde mit Rainer Schick vom Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. so vereinbart. Uwe Bentner wird seinen wunderschönen Verkaufsstand bei uns aufbauen und damit den Markt mit einem großartigen Angebot an Bio-Honig und weiteren Bienenprodukten bereichern. Auch die Bio-Imkerei Bienesto wird einen Verkaufsstand beim oberschwäbischen Bio-Markt haben. Das wurde mit Rainer Schick vom Kneipp Verein Ochsenhausen...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 18.02.21
Kultur
38 Bilder

Eiszeiten in Karnevalzeiten 2021 in Duisburg

Eiszeiten müssen nicht immer gefährlich und lästig sein, Eiszeiten können bei guter Führung auch sehr schön und unterhaltsam sein. Wenn z.B. bei strahlend blauem Himmel ein gesunder Spaziergang angesagt ist, macht man ja auch gerne sog. ,,Eisfotos,, mit irgendeiner Knipse. Wie bei allen Gewässern so üblich, bilden sich auch hier aus vielen kleinen Eiskristallen merkwürdige Gebilde in Form von Eisflächen,- Eiszapfen,- Eisschollen- Eisklumpen,- Eisblumen- Eisblöcke,- Eisberge,- Eisbahnen. Doch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.02.21
  • 4
  • 15
Natur
17 Bilder

Winterimpression

Der Toeppersee In Duisburg Bergheim ist durch Auskiesungen entstanden. In den Sommermonaten zieht der See viele Besucher an. Aber auch in dieser Jahreszeit, besonders wenn es geschneit hat, tummeln sich dort viele um den idyllisch gelegenen See zu umrunden! Auch wir haben den letzten schönen Tag genutzt und ich habe einige Fotos für euch mitgebracht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.02.21
  • 5
  • 18
Natur
11 Bilder

Der wohl letzte Wintertag im Schnee

Ab morgen kommt eine Regenfront auf den Westen von Deutschland zu. Mit gefrierenden Regen auf den Gehwegen und Straßen ist zu rechnen, Wer kann, der sollte zuhause bleiben!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.02.21
  • 4
  • 14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

Sie sind nicht allein, wenn Sie versuchen, sich gesund zu ernähren. Ein gesunder Lebensstil beginnt mit der richtigen Unterstützung für Körper und Geist, und das sind Arginin und Magnesium. Während Arginin die Durchblutung und Nährstoffaufnahme erhöht, ist Magnesium an der Muskelkontraktion und Entspannung beteiligt. Arginin und Magnesium können das Wohlbefinden und Gleichgewicht in einer perfekten Symbiose halten, um diese beiden natürlichen Wundermittel geht es im folgenden Beitrag. Arginin –...

  • 22.01.25
  • 18. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

You are not alone if you are trying to eat healthy. A healthy lifestyle starts with the right support for your body and mind, and that is arginine and magnesium. While arginine increases blood flow and nutrient absorption, magnesium is involved in muscle contraction and relaxation. Arginine and magnesium can maintain well-being and balance in a perfect symbiosis, and the following article is about these two natural wonder remedies. Arginine – Energy for the Body Arginine is an amino acid that...

  • 22.01.25
2 Bilder
  • 6. April 2025 um 10:00
  • Gemeindezentrum
  • Mittelneufnach

125 Jahre Obst-und Gartenbauverein - Jubiläum mit tollem Programm in Mittelneufnach

Der Obst- und Gartenbauverein Mittelneufnach feiert am Sonntag, 6. April 2025, ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit 125 Jahren ist der Verein fester Bestandteil des Dorflebens und prägt mit seiner Leidenschaft für Gartenbau, Naturschutz und Gemeinschaft das Gesicht in der kleinen Staudengemeinde. Das Jubiläumsfest, das im Gemeindezentrum Mittelneufnach von 10 bis 17 Uhr stattfindet, bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Gegründet um das Jahr 1900 – ein genaues Datum ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.