Natur-pur

Beiträge zum Thema Natur-pur

Natur
Baumgruppe bei Liethe
13 Bilder

Hochwasser bei Bordenau + Neustadt am Rübenberge

Der letzte Sonntag hat erfreulicher Weise seinem Namen alle Ehre gemacht und die Sonne war häufig zu sehen. Das schöne Licht und die vielen Motive, die sich Dank der Überflutungen ergeben haben, nutze ich als Fotograf und besuche die bekannten Stellen bei Bordenau und am Schloss Landestrost in Neustadt am Rübenberge und an der Apfelallee bei den Stromschnellen. Sehr interessant finde ich die Spiegelungen. Es freut mich, dass ich diese Bilder in meiner näheren Umgebung aufnehmen konnte.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.12.17
  • 6
  • 16
Natur
7 Bilder

Hochwasser in der Leine-Masch bei Schloss Ricklingen

Überschwemmungen und Hochwasser sind für die Landwirte sicher kein Grund zur Freude. Ganz anders sieht das der Fotograf, denn es entstehen Landschaften und die gewohnte Umgebung verändert sich. So gesehen am Sonntag (17.12.2017). Bei Schloss Ricklingen konnte ich auch noch schöne Spiegelungen einfangen. Die Baumgruppe steht kurz vor Luthe. Auch hier stehen die Wiesen voller Wasser.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.12.17
  • 2
  • 16
Natur
14 Bilder

Kakteen-Schauhaus im Berggarten, Hannover

Im Winterhalbjahr bietet das Kakteen-Schauhaus viele interessante Motive für den Fotografen. Manchmal sind es Details, die ich mit Hilfe eines Makro-Objektives aus nächster Nähe aufnehme. Ein anderes mal ist es die Struktur der Pflanze, die mich anlockt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 03.12.17
  • 3
  • 16
Natur
43 Bilder

November .....

....grau, nass, kalt, dann wieder Sonnenschein, der erste Schnee usw. . Hier meine November Eindrücke....

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 03.12.17
  • 2
  • 9
Natur
Orchideen-Blüte
25 Bilder

Tropenhaus - Berggarten, Hannover

Auch wenn das Orchideenschauhaus gerade erneuert wird, so kann man dennoch  im Tropenhaus einige schöne Orchideen bewundern. Auch einige Schmetterlinge genießen dieses Klima und die Pflanzenvielfalt des Tropenhauses. Unter anderem konnte ich einen blauen Passionsfalter und einen Zebra-Falter beobachten. Bei den Orchideen ist die Vielfalt sehr groß und ich kenne meistens nicht die genaue Bezeichnung. Als Fotograf faszinieren mich auch mehr die Farben und die Formen und das nicht nur bei den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 01.12.17
  • 3
  • 16
Poesie
Mensch contra Baum
7 Bilder

Des Menschen Tun...

"Ich habe mich eifrig bemüht, des Menschen Tun weder zu belachen noch zu beweinen, noch zu verabscheuen, sondern es zu begreifen. " (Baruch de Spinoza) -.-.-.-.-.- Die Zeder vor unserem  Haus starb heute früh im Morgengrau, ihr folgten noch 5 weitere Bäume auf dem weitläufigen Grundstück... Sie waren zu groß, zu nah am Nachbargrundstück, sie nahmen zu viel Licht weg -- so wurde über sie  gerichtet...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.11.17
  • 34
  • 20
Freizeit
Blick über Frankenau ins Sauerland
10 Bilder

Spaziergang im 1. Schnee 2017 zur Quernstkirche

Wieder einmal hat es mich magisch zur QUERNST gezogen. Am Samstag, dem 25.11. gegen 17.00 Uhr, kurz vorm dunkelwerden, hielt ich es nicht mehr im Haus aus, zumal auf den Berggipfeln alles weiß bepudert war. Ich packte meine Ausrüstung zusammen und fuhr nach Frankenau zum Parkplatz "EULER". Von dort sind es nur 1300 m zur Quernstkapelle, für mich gut zu bewältigen. Ich habe es nicht bereut, war ganz allein und im Wald war es zauberhaft. Die Luft war mild und rein und es herrschte absolute Ruhe....

  • Hessen
  • Frankenau
  • 28.11.17
  • 12
  • 28
Freizeit
Burgruine Altdahn: Hier sieht man gut, dass die Burgen des Dahner Felsenlandes in die Felsen hineingebaut wurden.
46 Bilder

Mein Oktober 2017: Wanderurlaub im Dahner Felsenland (Südwestpfalz)

Rund um die Stadt Dahn gibt es unzählige Wanderwege, die an markanten Felsmassiven und Burgruinen vorbeiführen. Diese Wege sind vorwiegend als so genannte Premiumwege angelegt, was bedeutet, dass sie hervorragend ausgeschildert sind und auf naturbelassenen Pfaden an Natursehenswürdigkeiten vorbeiführen. Die von uns ausgewählten Wege im Dahner Felsenland dauerten zwischen drei bis fünf Stunden und waren recht anstrengend, da hier verschiedene Höhenniveaus zu bewältigen waren. Die Landschaft...

  • Rheinland-Pfalz
  • Dahn
  • 27.11.17
  • 9
  • 33
Lokalpolitik
@Bild pixabay-BRRT

Ich will kein Glyphosat auf meinem Teller!

Jetzt mitmachen und unterschreiben: Siegel für glyphosatfreie Lebensmittel und Getränke Ich fordere zum Schutz jeden Verbrauchers ein Siegel, das nur Lebensmittel und Getränke bekommen sollen, die regelmäßig nachweisen, dass ihre Produkte frei (!) von Glyphosatrückständen sind. Warum ist das wichtig? Nachdem unsere Regierung nicht mehr demokratisch und nach dem Willen ihrer Bürger handelt, Millionen von Unterschriften gegen Glyphosat ignoriert, Hinweise auf eine mögliche krebserzeugende Wirkung...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.11.17
  • 9
  • 3
Natur
Birkenwald - gestisch Aufgenommen
11 Bilder

Totes Gehölz

Nordöstlich des Steinhuder Meeres gibt es ein Feuchtgebiet, welches mindestens zwei Attraktionen bietet. Einerseits gibt es hier einen "toten Birkenwald" und andererseits liegen viele Hölzer im Wasser und spiegeln sich. Um die Spiegelungen einfangen zu können, muss man bei relativer Windstille an diesen Ort kommen. Die Morgenstunden eignen sich hervorragend, da dann das Licht voll auf die Birken-Stämme fällt.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.11.17
  • 1
  • 12
Natur
Laub und Blasen
22 Bilder

Steinhuder Meer - Aussichtsturm im Nordosten

Jetzt im späten Herbst ist es recht ruhig an der Nordost-Seite des Steinhuder Meeres. Der Aussichtsturm ist ein schöner Anlaufpunkt und mit etwas Geduld wird einem auch etwas geboten. In meinem Fall konnte ich den Start eines Kormorans beobachten und im Bild festhalten. Er scheint nicht gerade ein Senkrechtstarter zu sein, benötigt er doch bis zum kompletten Abheben eine beachtliche Strecke und berührt immer wieder das Wasser. Die Stege zum Aussichtsturm und der Turm selber habe ich dieses Mal...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.11.17
  • 1
  • 16
Natur
8 Bilder

Einmal putzen bitte ....

Durch bestimmte Körperhaltungen, z. B. sein geöffnetes Maul zeigt der Zackenbarsch den Putzerfischen das er eine Reinigung bedarf. Die Lippfische befreien ihn von Fleischreste zwischen den Zähnen und von Hautparasiten und sie brauchen sich nicht vor diesem Raubfisch fürchten.

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 19.11.17
  • 4
  • 19
Natur
Vom Dronketurm aus hat man einen herrlichen Blick auf das Gemündener Maar.
26 Bilder

Mein Oktober 2017 in der Vulkaneifel

Quer durch die Eifel erstreckt sich auf knapp 50 km Länge zwischen Bad Bertrich und Ormont an der belgischen Grenze das Westeifeler Vulkanfeld. Das Gebiet umfasst ungefähr 350 Vulkane. Eine Besonderheit sind die Vulkankrater, in denen sich tiefe Seen (Maare) gebildet haben. Die bekanntesten Maare sind das Schalkenmehrener, Weinfelder und Gemündener Maar sowie das Holz- und Pulvermaar. Sie befinden sich in der Nähe der Stadt Daun. Jedes Maar hat seinen eigenen Charme. So unterscheiden sie sich...

  • Rheinland-Pfalz
  • Daun
  • 19.11.17
  • 13
  • 32
Natur
Verblüht, aber dennoch schön
18 Bilder

Berggarten Ende Oktober 2017

Zu dieser Jahreszeit überwiegen natürlich die herbstlichen Motive im Berggarten. Einige Blüten sind aber noch im Außenbereich zu finden. Die kleinen Teiche sollte man sich ruhig etwas genauer ansehen, denn nur dann entdeckt man noch besondere Motive. So beispielsweise ein Schneckenhaus oder das Blatt von einem Tulpenbaum. Schön finde ich auch die feinen Lamellen, die der Mammutbaum trägt.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 02.11.17
  • 1
  • 16
Natur
Halme, die ein Blatt halten
11 Bilder

Berggarten kreativ

In dieser Bilderserie zeige ich meine gestischen Aufnahmen aus dem Berggarten von Ende Oktober 2017. Ganz bewusst habe ich durch das Bewegen der Kamera während der Aufnahme die Motive abstrahiert.  Meine Favoriten sind "Halme, die ein Blatt halten" und "Aufstrebend".

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 02.11.17
  • 2
  • 5
Kultur
8 Bilder

Schloß Waldeck und der Edersee am Abend

Als ich zu Hause losfuhr sah es so aus als könnte die Sonne kurz vor dem untergehen noch mal aufleuchten und den Edersee in ein besonderes Licht hüllen. Da hat mir der Wettergott leider einen Strich durch die Rechnung gemacht denn die Wolken zogen sich immer mehr zu sodass es, als ich in Waldeck ankam, ein wenig geregnet hat. Ok.....jetzt war ich schon mal dort...... also schnell ein paar Fotos machen und ab nach Haus ins Warme. Ich finde die Fotos können sich dennoch sehen lassen und möchte...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 31.10.17
  • 5
  • 13
Natur
Duch dieses Waldstück werden wir gehen
15 Bilder

Der Tag nach "Herwart"

Am Tag nachdem "Herwart" über uns weggefegt ist war so ein typischer Herbsttag. Böhiger, stürmischer Wind der immer wieder Regenschauer mitbrachte die auch von rechts oder links kamen und nicht nur von oben. Dazwischen waren immer wieder sonnige Abschnitte auf die ich mich zur Gassirunde gefreut habe. Um dem Wind ein wenig aus dem Weg zu gehen zog ich es vor unsere Runde duch den Wald zu gehen und mal zu schauen was "Herwart" so angerichtet hat. Seht selbst....

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 31.10.17
  • 2
  • 6
Natur
15 Bilder

Stürmische See in Steinhude

Das Steinhuder Meer hat uns heute Mittag sehr schöne Motive geboten. Natürlich wollte ich das stürmische Wetter im Bild festhalten. Daher mussten unbedingt einige Surfer mit auf das Bild. Das Surfen war heute sicherlich nur etwas für geübte + sportlich durchtrainierte Leute. Man erreichte hohe Geschwindigkeiten und die Wendemanöver verliefen nicht immer so, wie man das wollte. Dem Spaß hat das offensichtlich in keiner Weise getrübt. Im Hafen von Steinhude peitschte das Wasser auf die Promenade....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 29.10.17
  • 3
  • 20
Natur
16 Bilder

Waldspaziergang

Ein Spaziergang herbstlichen Wald lohnt sich immer. Gestern waren wir zur Abwechslung mal im Wald nahe der Paschenburg (Weserbergland südlich von Rinteln). Zunächst trieb uns jedoch der Regen in das Burgkaffee. Im gemütlichen Wintergarten haben wir bei guter Aussicht das Treiben der Regenschauer beobachtet. Danach genossen wir die Herbstfarben auf dem Kamm des Wesergebirges und die frische Luft.

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 28.10.17
  • 4
  • 12
Kultur
Lampion - Kamera dynamisch in verschiedene Richtungen bewegt
10 Bilder

"...der mir der Kamera malt..."

Der Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt. Bei dieser Bilderserie habe ich bewusst die Einstellungen so gewählt, dass eine lange Belichtungszeit möglich war. Während der Aufnahme habe ich dann die Kamera bewegt, um Bewegungsunschärfe zu erzeugen. Durch eine gezielte Wahl des Motivs konnte ich die Grundfarben des jeweiligen Bildes bestimmen. Unterschiedliche Bewegungsabläufe haben dann das Bild "gemalt". Mit dieser Art der "Abstraktion und Reduktion" lenkt man den Blick auf Farben, Formen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 25.10.17
  • 3
  • 9
Natur
4 Bilder

Eine kleine Haselmaus...

In der vergangenen Woche war noch wunderschönes Wetter, und Mensch und Tier genossen die Sonne. Trotzdem waren wir sehr überrascht, bei einem unserer Spaziergänge mit dem Hund eine Haselmaus zu Gesicht zu bekommen. Diese nachtaktiven kleinen Bilche sind normalerweise sehr heimlich. Diese aber saß seelenruhig an einer Brennnessel und ließ sich die Samen schmecken. Besonders an der Haselmaus ist der lange behaarte Schwanz, der genauso lang ist, wie das ganze Tierchen. Er wird beim Klettern als...

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.10.17
  • 2
Natur
Tropfen-Wunderwerk
12 Bilder

Faszination der Tropfen

Tropfen faszinieren mich. Daher war es nahe liegend, dass ich nach einer nebligen Nacht durch die Luther Masch radelte und nach geeigneten Motiven suchte. Die zarten und empfindlichen Gebilde der Tropfen ergeben eine interessante Spannung zu dem Stacheldrahtzaun.  Bei den größeren Tropfen spiegelt sich die Landschaft. Das besonders gut zu erkennen bei dem letzten Bild. Hier sind die Tropfen eher kleine Wasserflächen, die ich an der Brück nach Schloss Ricklingen fand. Darin spiegelte sich die...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 24.10.17
  • 6
  • 14
Natur
Häuserfront in Glurns
18 Bilder

Spaziergang durch Glurns, Südtirol

Anfang Oktober bummelten wir durch das beschauliche Glurns in Südtirol. Glurns wird als die kleinste Stadt Südtirols bezeichnet. Sie ist umgeben von einer Stadtmauer. Den Zugang zum Ort gewähren drei Türme mit Durchgang. Die Breite dieser Durchgänge ist eher eine "Enge", als eine Breite. Trotzdem fahren die Linienbusse - in Millimeterarbeit - durch diese Tore. Das Zentrum ist (gerade im Oktober) sehr nett und nicht so überlaufen. Überall gibt es nette Häuser und Gassen zu bewundern. Auch einige...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 22.10.17
  • 2
  • 7
Natur
4 Bilder

Wasser und Eiszapfen in Südtirol

Bei einer Wanderung zur Matscher Kuhalm in Südtirol stießen wir Anfang Oktober auf knapp 2.000 Meter Höhe in schattigen Bereichen auf Eiszapfen. In der Sonne war es noch ganz angenehm. So macht Wandern in den Alpen Spass!

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 21.10.17
  • 1
  • 13