Natur-pur

Beiträge zum Thema Natur-pur

Natur
5 Bilder

Schwalbe

...im Flug. Es war gar nicht so einfach die schnellen gewandten Flieger zu fotografieren. Von X Bildern sind das die einzigen Brauchbaren. Aber ich übe weiter.....

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 29.04.18
  • 2
  • 3
Natur
Wurzelwerk auf Moorsee
16 Bilder

Ausflug in das Moor

Östlich des Steinhuder Meeres gibt es mehrere schöne Bereiche im Moor. Einerseits findet man dort Feuchtbiotope (die zu bestimmten Zeiten im Jahr zugänglich sind) und andererseits Torfabbaugebiete bzw Renaturierungsflächen mit vielen interessanten Motiven für den Fotografen. Auf den Wasserflächen gibt es viele Spiegelungen von toten Hölzern und Gräsern zu sehen. Aber auch Wege in das Moor oder die Schienen der Torfbahn sind schöne Motive. 

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.04.18
  • 2
  • 20
Natur
18 Bilder

Am Teich

....neben dem Maritim habe ich diese Schwanenbilder aufgenommen. Eine Schildkröte sonnte sich erst im Wasser und dann an Land. Und die Sonne ließ das Wasser gltizern.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 23.04.18
  • 3
  • 15
Kultur
Wandelhalle und Konzertmuschel
49 Bilder

Zur Frühlingszeit im Kurpark

Nachdem ich Stephanies Beitrag über unseren Kurpark gesehen habe juckte mein Auslösefinger so sehr das ich mich auf den Weg begeben habe. Der längste Kurpark Europas beeindruckte wieder mit seiner Schönheit und die Kamera hatte allerhand zu tun. Gemütlich schlenderte ich (nur ein Teilstück) durch den Park und habe euch diese Bilder mitgebracht. Leider sind es viele Bilder in diesem Beitrag wobei es nur eine kleine Auswahl der gemachten ist. Ich hoffe, das ihr euch die Zeit nehmt und durch die...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 23.04.18
  • 2
  • 8
Natur
Blick nach oben
18 Bilder

Wunderschön

....ist z.Z. der Frühlingswald mit seinen jungen hell grünen Blättern die von der Sonne angestrahlt werden. Seht selbst...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 22.04.18
  • 5
  • 10
Natur
7 Bilder

Schöne Überraschung

Als ich mit Ole so über die Wiese streifte standen plötzlich drei Rehe vor uns und waren gemütlich beim fressen. Als sie uns bemerkten gingen sie einfach ein paar Schritte weiter weg. Dann kam jemand anderes mit Hund und sie sind richtung Büsche abgehauen. Nicht ohne einen Blick zurück zu werfen verschwanden sie dann letztendlich im Gebüsch. Beim Blick über die Landschaft entdeckte ich auf dem gegenüber liegenden Hang noch zwei Rehe (letztes Bild).

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 22.04.18
  • 2
  • 8
Natur
7 Bilder

Milan im Flug

Hier habe ich einen Milan im Flug erwischt.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 22.04.18
  • 3
  • 5
Natur
10 Bilder

Luftkampf

.....oder Spielerei? Es war jedenfalls nett mit an zu sehen.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 22.04.18
  • 2
Natur
4 Bilder

Einige Keise

....muss der Milan bei seiner Futtersuche noch drehen.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 19.04.18
  • 7
Natur
Gähnender Löwe
22 Bilder

Foto-Session im Zoo Hannover

An Tagen mit schönem Wetter ist der Besucherstrom am Zoo besonders groß. Daher sind wir gleich morgens losgefahren. Bei den Löwen haben wir einen freien Blick und auch bei den Wölfen können wir uns einen guten Platz aussuchen. Bei den Pinguinen stoßen wir auf Eiderenten. Ein Pandabär genießt die Sonnenstrahlen und auch das Känguru fühlt sich bei den milden Temperaturen etwas wohler. Mein persönliches Highlight sind aber die Flamingos. Mit etwas Geduld findet man schöne Motive. Hier haben wir...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 16.04.18
  • 3
  • 13
Natur
Trinkwassererlebnispfad: Grün sind nur die Nadelbäume.
10 Bilder

Mein März 2018: Trinkwassererlebnispfad und Giebichenstein

Erst Ende März gab es für mich eine gute Gelegenheit, von meinen Spaziergängen und Wanderungen ein paar Fotos mitzubringen. Die Natur zeigte sich noch recht winterlich. Grün zeigten sich nur die Nadelwälder. Wir haben ein zweites Mal den Trinkwassererlebnispfad beim Wasserwerk Fuhrberg und das Gebiet um den Giebichenstein aufgesucht. Weitere Bilder und ausführlichere Texte siehe hier: https://www.myheimat.de/burgwedel/freizeit/mein-au......

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.04.18
  • 8
  • 22
Natur
Der Erlenzeisig: "Ich sitze hier am Wasserrand und schau direkt ins Schlaraffenland."
18 Bilder

Eine kleine Bildergeschichte - Impressionen aus der Vogelwelt rund um den Frühlingsanfang.

Es ist Samstag, der 7. April, endlich ein wirklicher Frühlingstag mit Sonnenschein, Wärme und explodierender Blütenpracht. Wenige Stunden zuvor fühlte der Frühling sich noch ganz anders an, so am Freitag, den 6. April um 5.30 Uhr in den frühen Morgenstunden. Auf den abgestellten Autos glitzern Abermillionen von winzigen Eiskristallen im Lampenlicht. Der meteorologische und auch der kalendarische Frühlingsbeginn liegt schon etliche Tage bzw. Wochen hinter uns, doch die Temperatur bewegte sich an...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 07.04.18
  • 22
  • 54
Natur
65 Bilder

Mein März

Meine ersten versuche eine gefrohrene Seifenblase zu fotografieren. Schnee, Frost, Sonne und ein fröhlicher Ole. Milan, Falke, Bussard, Drossel und ein Schwarm Kiebitze mit Staren. Schwäne, Enten, Goldammer und ein Buchfing. Schöne Aussichten, ein Patroullienboot und ein Eissmilie. All das ist mir im März vor die Kamera gekommen.....seht selbst.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 03.04.18
  • 2
  • 13
Natur
Goldammer
28 Bilder

Auf Safari im Marbecktal

Gestern früh waren wir wie so oft schon früh am Morgen mit dem Hund im Marbecktal spazieren. Weil es dort meistens viele Tiere zu beobachten gibt, gehen wir meist mehrmals die Woche dort spazieren. Gestern war es für die Fotografin wieder ein sehr ergiebiger Morgen, zumal sich noch einige gefiederte Durchzugsgäste an einer im Winter immer überfluteten Wiese aufhielten.

  • Hessen
  • Korbach
  • 31.03.18
  • 5
Natur
13 Bilder

Zarte Blüten mit starken Farben

In der grauen Jahreszeit muss man sich die Farben in das Wohnzimmer holen. Frische Farben findet man bei den Tulpen und Anemonen, aber auch bei einer Artischocke. Alle Bilder stammen aus einem Blumenstrauß. Wenn ich als Fotograf Blumen einkaufen gehe, dann spielen die Farben, die Strukturen und die Formen eine starke Rolle. Denn die Blumen werden so ausgewählt, dass sie sich auch zum Fotografieren eignen.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 29.03.18
  • 9
  • 20
Natur
7 Bilder

Wir sind alle so müde...

Beim Rehwild scheint der Frühling schon angekommen zu sein, wie diese Bilder zeigen. Der ganze Sprung lag friedlich vor den Büschen in der Sonne und ließ der Frühjahrsmüdigkeit freien Lauf. Und das am frühen Morgen! Die Fotos wurden gestern beim Hundespaziergang aufgenommen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 28.03.18
  • 4
Freizeit
Oster Deko
18 Bilder

Frühlingserwachen trotz Eis und Schnee bei der Hobbykunst Ausstellung "Kreativ und Schön"

Während der unerwartete Schneefall  eher auf einen Winteranfang schließen ließ, zeigten 35 Hobbykunsthandwerker/innen bei "Kreativ und Schön" in der Petrusgemeinde eine bunte Vielfalt des Kunsthandwerks. Der Gemeindesaal und die angrenzenden Räumlichkeiten hatten sich in eine  österliche Frühlingswelt verwandelt. Schmuck, Keramik, Seifen, Marmeladen, Liköre, österliche Türkränze und vieles mehr hatten die Kunsthandwerker dabei. In angenehmer Atmosphäre konnten  die Besucher stöbern oder sich...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.03.18
  • 2
  • 15
Natur
13 Bilder

Stachelige Schönheiten

In den letzten Wochen hatten es die stacheligen Schönheiten im Berggarten schwer sich gegen die bunte Welt der Schmetterlinge und der Orchideen durchzusetzen. Der Hauptstrom der Besucher ging meistens an dem Kakteen-Haus vorbei. Wer sich allerdings die Zeit nimmt, der wird hier mit vielen schönen Kakteen belohnt. Auch anspruchsvolle Fotografen finden hier interessante Motive. Mal sind es die roten Stacheln, mal ein grüner Kaktus vor grünem Hintergrund mit grafischen Linien, mal ein Stachel im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 23.03.18
  • 4
  • 14
Freizeit
9 Bilder

Frühlingsbasteln

Die gute Laune war vorprogramiert - Frühlingsbasteln bei Petrus Miteinander. Maria Hugo vom ortsansässigen Blumenstübchen hatten wir zur professionellen Unterstützung eingeladen. Buchsbaum, Weidenkätzen, Ostereier, Bänder, vorgefertigte Kränze und vieles mehr hatte Frau Hugo mitgebracht. Es wurden Kränze und Sträuße gebunden und vierziert - die Ergebnisse waren bewundernswert. Bei einem Gläschen Wein oder Sekt wurde geklönt und gelacht und alle waren sich einig das ein solcher Abend wiederholt...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.03.18
  • 4
  • 14
Natur
20 Bilder

Wisentgehege - Vierbeiner

Im zweiten Teil meines Berichtes über das Wisentgehege im Winter geht es um die Vierbeiner.  Vor die Linse kamen mir Wölfe, Rotwild, Wisente, Waschbären und der Luchs. Nach dem Luchs hatte ich schon bei früheren Besuchen erfolglos Ausschau gehalten. Vielleicht hatte ich Glück mit dem winterlichen Wetter, denn der Luchs saß etwas geschützt in einem Unterstand. Bei den Wölfen waren kaum Besucher und so wurden die wenigen Interessierten in den inneren Bereich gebeten. Ein Maschendrahtzaun trennte...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 21.03.18
  • 3
  • 17
Natur
Bartkauz im Seitenprofil
20 Bilder

Greifvögel und anderes Federvieh

Trotz des winterlichen Wetters - minus 6 Grad, starker Wind, viele Schneewehen bei der Anfahrt - zieht es mich in das Wisentgehege bei Springe. Über Nacht sind 15 cm Neuschnee gefallen und ich bin mir daher nicht sicher, ob die Greifvögel überhaupt fliegen dürfen. Es stellt sich heraus, dass bei Tiefschnee nur die großen Greifvögel starten dürfen. Für die kleineren Greifvögel - z.B. die Falken - ist es zu gefährlich, da sie im Schnee versinken könnten und selbst von frei fliegenden Greifvögeln...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 21.03.18
  • 13
Natur
Nilgänse...
21 Bilder

Gefiedertes und Gehörntes...

aufgenommen heute Morgen beim Hundespaziergang im Marbecktal. Es war zwar immer noch -7 ° C aber der Wind hat inzwischen nachgelassen so dass wir den Spaziergang und die vielen Tierbeobachtungen sehr genossen haben.

  • Hessen
  • Korbach
  • 19.03.18
  • 8
Natur
13 Bilder

Orchideen - Königinnen der Blumen

Die Orchideen begeistern durch ihre Farbenpracht und beeindrucken auch mit ihren Formen. Im Orchideen-Schauhaus des Berggartens (Hannover-Herrenhausen) gibt es viele schöne Exemplare zu bewundern. Wikipedia bezeichnet - aus meiner Sicht zu Recht - die Orchidee als Königin der Blumen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 13.03.18
  • 10
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.