Mein März 2020 zu Hause in der Region Hannover
Im März 2020 gab es die Corona-Kontaktsperre. Bei herrlichem Frühlingswetter machten wir jeden Tag einen Ausflug in unsere abwechslungsreiche Langenhagener Umgebung. Spaziergänge an Seen und Bachläufen, durch intensiv duftende Nadelwälder, Moore und Feldmark ließen die Pandemie vergessen. Die meisten Fotos habe ich am neu entstandenen "Erlebnispfad Würmsee" gemacht. Die Stadt Burgwedel hat die beiden Landart-Künstler Wolfgang Buntrock und Frank Nordiek mit der Planung und dem Bau der Stationen...
Sie brütet wieder....
Auch dieses Jahr sorgt unser Schwanen-Paar am Silbersee wieder für Nachwuchs. Das Nest ist gebaut, zwar weniger Sicht-geschützt als in den Vorjahren, weil alle Uferbereiche des Sees vom Bewuchs stark ausgedünnt worden sind, aber es scheint der Schwänin nichts auszumachen, sie ist fleißig am Brüten...
Träumen muss erlaubt sein! Insel-Träume - Sommererinnerungen - Impressionen von Usedom - 2019
Bilder vom Meer und mehr! Ein Sommerurlaub lässt sich auch mit Picknickkorb oder Reisetasche gepackt für 24-Stunden Kurztrips und umgehängter Kamera wunderbar gestalten. Auf schönen Radwanderstrecken/touren in der näheren Umgebung, bzw. der Region mit ihren Besonderheiten, viefältigen Landschaften, Sehenswürdigkeiten und einer abwechslungsreichen Natur kann man - ohne in die weite Ferne schweifen zu müssen - viel erleben und entdecken! Mehr als ein Jahrzehnt waren solche Unternehmungen meine...
Durchatmen... im Sonnenuntergang! Impressionen am See
Ich habe diese schönen Sonnenuntergänge draußen auf mehreren kleinen Radtouren durch die Feldmark erlebt. Farbenprächtig - in meinem Lieblingssee gespiegelt - boten sie immer wieder und niemals gleich, einen herrlichen Anblick! Es waren wieder einmal wunderschöne Momente, in denen mir manches Mal nur drei Blässhühner mit ihren typischen Rufen Gesellschaft leisteten. An mehreren Abenden beobachtete ich bei meinen Besuchen am See auch einen einsamen Schwan und fragte mich, ob seine Partnerin gut...
Einmal um den Silbersee Langenhagen...
... still und einsam war es heute rund um den See, wo sonst bei schönem Wetter viele Spaziergänger, Jogger und Radfahrer anzutreffen sind. Nicht einmal die Hundebesitzer ließen sich blicken...
Draußen wird es langsam wieder bunt
Ich denke ein bischen Farbe tut uns allen in dieser Zeit gut. Seit Vorsichtig und bleibt Gesund!
Unsichtbar sein wollen....
Unsichtbar sein wollen, verstecken wie ein Chamäleon. Eine Wand um sich ziehen wollen und mit niemandem reden müssen. Stille und Ruhe, ein seltsames Gefühl. Aber die Seele ruft ab und zu danach. Isabella Petry
Mein Januar und Februar 2020
Im Januar und Februar habe ich wetterbedingt nicht so viele interessante Fotomotive entdecken können. Die norddeutsche Landschaft sah bei Regen und wenig Sonne oft sehr trist aus. Im Februar begannen die ersten Blüten und zartes Grün zu erwachen. Am 29. Februar wanderten wir an der Wietze entlang und staunten über den hohen Wasserstand des sonst eher schmalen Baches. Sira Miraja und ich hatten im Februar als Duo Shimasira einen gelungenen Auftritt bei einer tollen Privatfeier. Die Gastgeberin...
Frühlingsleuchten....
Langenhagen schmückt sich! Auf dem Mittelstreifen der Bothfelder Straße leuchteten heute die gelben Narzissen in der Mittagssonne... Nach den vielen grauen Regentagen eine wohltuende Augenweide...
Mond und Venus. Für Jürgen Bady.
Lieber Jüngen! Danke für Deine Fotos! Wir haben geschafft! Es geht doch um Venus. Liebe Grüsse. Elena https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/planet...
Fotoausstellung Nordendorf 2020
Seit nunmehr 29 Jahren findet die Fotoausstellung in Nordendorf statt. Es ist eine ganz besondere Ausstellung, denn die Hobbyfotografen treffen sich nicht regelmäßig, sondern nur zu dieser Ausstellung. Gezeigt werden kann, was Jedem persönlich am Besten gefällt. Es gibt keine einheitliche Präsentation-jeder ist frei in seiner Kreativität. Vielleicht macht auch das den besonderen Reiz aus, der jedes Jahr hunderte von Besuchern zu dieser Fotoausstellung zieht. In diesem Jahr wurden sämtliche...
Mein Dezember 2019 am Scharmützelsee
Die Weihnachtstage verbrachten wir in Wendisch Rietz am Scharmützelsee. Dieser ruhige idyllische Ort liegt nicht weit von Bad Saarow entfernt. Das direkt am See gelegene Feriendorf war über die Feiertage sehr gut besucht. Am See und auf dem Rundwanderweg war es jedoch eher einsam, so dass wir die Schönheit des Sees in Ruhe genießen konnten. So sieht es im Sommer am Scharmützelsee aus: https://www.myheimat.de/bad-saarow/natur/mein-juli...
Da bin ich wieder / Fütterung auf drei Ebenen
Ein herzliches Hallo an alle, die auf meine Seite geschaut haben, auf der sich lange nichts mehr getan hat. Ich werde mich bessern. Allen Freunden, Kontakten und Lesern wünsche ich für das neue Jahr noch alles Gute, vor Allem Gesundheit! ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Fütterung auf drei Ebenen Hier am Futterplatz ist immer etwas los. Unsere Maus hat ihr Revier gut verteidigt. So, wie die Horde von...
Mein November 2019 in der Region Hannover
Im November 2019 gab es einige bunt-goldene Herbsttage, die einfach nur für gute Laune sorgten. Ich war in der schönen Umgebung Langenhagens, im Wietzepark, am Silbersee und am Würmsee in Burgwedel unterwegs. Die Fotos vom Würmsee sind Ende Oktober entstanden. Der See war wieder einmal weitgehend verschwunden. Aber es macht Spaß, den neuen Kunsterlebnispfad rund um den See zu entdecken und einen erweiterten Spaziergang durch das Sprillgehege zu machen.
Die Mufflon-Familie.
Mufflons sind die wilden Vorfahren unserer Hausschafe.Bei uns Lahn-Dill-Kreis, habe ich die Tiere nur zwei Mal im Wald getroffen (sehr spät abends). Die Bilder habe ich aber im Weilburger Tierpark geschossen.