Rehe im Nebel.
Ich habe heute im Wald die Ricke Petra mit 2 Kitze getroffen. Die Kinder (ein Junge und ein Mädchen) sind gross und gesund. Es war wunderschön die Reh Familie schon wieder zu sehen.
Mein September 2020: Auf verwunschenen Pfaden unterwegs an Bächen, Teichen und Seen
Wir waren wieder auf Entdeckungsreise an der Wulbeck bei Neuwarmbüchen, an den Wildecker Teichen bei Rebberlah und am Steinhuder Meer. Neue Ziele waren die Giesener Berge und Seen bei Hildesheim sowie der Bergmannsweg am Eidesbach. Bis auf die Promenade am Steinhuder Meer waren wir stets auf schmalen romantischen Pfaden unterwegs. Am Ortsrand von Giesen geht man ein kurzes Stück auf Asphaltwegen entlang bis der Wegweiser zu den Teichen erscheint. Eine Infotafel informiert über das...
Mein August 2020 an den Wildecker Teichen, an der Leine und am Geopfad
In der Südheide nahe der Ortschaft Rebberlah kann man eingebettet in die Heide- und Waldlandschaft die idyllischen Wildecker Teiche entdecken. Die Heide blühte im August noch sehr prächtig und bot hiermit einen zusätzlichen Augenschmaus. An der Leine waren wir diesmal in den Rettmerbergen im Garbsener Ortsteil Schloss Ricklingen unterwegs. Auf schönen Waldwegen gelangt man zu einem Aussichtspunkt, der einen herrlichen Blick auf die Leine gewährt. Mit einem großen Aussichtsplateau ist nun der...
Mein Juli 2020 in Celle, im Bullerbachtal und am Brelinger Berg
Im Juli 2020 machten wir Tagesausflüge in die schöne Fachwerkstadt Celle und ins Bullerbachtal bei Barsinghausen im Deister. Mehrfach erkundeten wir die zahlreichen Wanderwege des Brelinger Berges. In Celle machten wir zunächst eine Wanderung entlang der Aller. Direkt am Fluss entlang führt der Fuß- und Radweg durch sehenswerte Auen- und Wiesenlandschaften. Von der Altstadt aus überquert man die Allerbrücke und schon ist man auf dem Weg. Anschließend lohnt sich ein Bummel durch die Altstadt...
Schlossgarten Weikersheim.
Barockgarten mit wunderschönen Blumen und Zwergenfiguren. Die Bepflanzung wechselt im Lauf der Jahreszeiten, nach Pflanzenplänen aus 18.Jahrhundert.
Jeder hat mal (s)einen schlechten Tag...
x-x-x-x-x-x-x-x-x-x Miesepeters Klagelied Hier sitz ich nun als Trauerkloß in einer warmen Pfütze wie'n aufgewärmtes Suppenhuhn und frag mich bloß, wozu ist die noch nütze.... (Fotos: d.senger / Texte: gafrise)
Mein Juni 2020 in Alfeld (Leine) und Umgebung
Im Juni 2020 machten wir einen Kurzurlaub im Alfelder Ortsteil Brunkensen, der malerisch im wildromantischen Glenebachtal im Leinebergland gelegen ist. Der Höhenzug der Sieben Berge zwischen Hannover und Göttingen ist ebenfalls in der Nähe. Neben einer Besichtigung der historischen Altstadt von Alfeld, das bekannt durch das seit 2011 zum UNESCO Weltkulturerbe gehörige Fagus Werk ist, unternahmen wir eine Wanderung entlang des Ith-Hils-Wanderweges. Die letzten sieben Bilder sind bei...
Siebenschläfer lieben Wärme.
Draussen ist noch zu kalt für Siebenschläfer. Also bleiben sie lieber noch im Heizungskeller. Für Proviant ist gesorgt.
Mein April und Mai 2020: Wanderungen durch die Wedemark
Urlaub zu Hause statt an der Nordsee war in diesen beiden Monaten angesagt. In der Wedemark, im Neustädter Land und in der Nähe von Beinhorn (Burgdorf) haben wir viele neue Wanderwege entdeckt. Da wegen Corona kein Sport und kein Tanztraining stattfand, haben wir um fit und gesund zu bleiben jeden Tag ausgedehnte Touren in unsere Umgebung unternommen. Hier war es stets ruhig und erholsam. Andere Menschen trafen sich eher an den Seen oder in Parks.
TAUZIEHEN -- Wer will noch mal - wer hat noch nicht? ;-))
Die Fütterung der Schwanenküken sieht aus wie Tauziehen mit Wasserpflanzen... ;-))) An denen befinden sich auch viele Kleintiere wie Schnecken, Wasserasseln oder kleine Muscheln. Fotos: Dieter Senger
Familie Schwan ist jetzt komplett!
Im April war Mama Schwan noch am brüten, (siehe u. a. Link) seit ein paar Tagen ist das Ergebnis zu sehen: Sechs süße kleine Schwänchen tummeln sich munter mit ihren Eltern auf dem See. Mit einem Ei (das 7.) war wohl etwas nicht in Ordnung, es liegt verlassen im Nest... Fotos: Dieter Senger https://www.myheimat.de/langenhagen/natur/sie-brue...