Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Kultur
Marktgasse 17 um 1880
3 Bilder

Marburger Oberstadt im Bild - alt und neu

Die drei Abbildungen zeigen die gleiche Stelle - Ecke Wettergasse/Marktgasse - aus dem Jahr 1880 und 2015. Die Zeichnung von 1880 ist nachgestellt einem Foto von L. Bickell (von Kolbe veröffentlicht). Die Ansicht der Gebäude ist fast gleich. Die Passanten sind andere. Marburg 1880: 11.222 Einwhner, 578 Studenten - Verhältnis 20:1 Marburg 2015: etwa 72.000 Einwohner, etwa 26.000 Studenten - Verhältnis 3:1

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.07.15
  • 1
  • 4
Ratgeber
Die Friesentorte: DIE Torte aller Nordfriesen
28 Bilder

Schöner Kaffeetrinken bei den Nordfriesen

Wer in den Ferien nach Nordfriesland reist, tut dies vor allem wegen der Nordsee mit ihren weißen und grünen Stränden und der malerischen Dörfern und Städten. Auch wenn man gefühlt einhundert Mal diese Region besucht hat und meint alles gesehen zu haben und zu kennen, der darf gern einmal der Versuchung unterliegen, sich seinen Urlaub nicht nur an Regentagen bei Kaffee und Kuchen zu versüßen. Und Versuchungen dieser Art gibt es in Hülle und Fülle. In zahlreichen Orten findet der Feriengast...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.07.15
  • 10
  • 12
Freizeit
Burg Maus
10 Bilder

Burg Maus am Rhein – lohnende Besteigung einer verschwiegenen Burg

Nahe St. Goarshausen ragt majestätisch die Burg Maus mit ihrem 33 Meter hohen Bergfried seit fast siebenhundert Jahren über den Rhein. Im von Burgen und Schlössern reich gesegneten Weltkulturerbe Mittelrheintal ist die Anlage ebenso wie die weiter flussabwärts liegende Marksburg nie erobert worden. Die ehemalige Residenz des Erzbischofs von Trier verfiel im 18. Jahrhundert. Burgen hatten ausgedient. Burg Maus zerfiel. 1806 wurde unter französischer Besetzung mit Auflösung der Kirchenvermögen...

  • Rheinland-Pfalz
  • Sankt Goarshausen
  • 14.07.15
  • 3
  • 8
Poesie
21 Bilder

Grünzeug im Garten

Viele Menschen sind der Ansicht, dass ein Garten nur zur Zeit der Blüte, also meist im Frühling, richtig schön sei. Im Sommer ist dagegen die Blütenpracht teilweise stark reduziert und das Grün dominiert. Nicht wenigen ist das eher langweilig. Sie wünschen sich blühende Pflanzen das ganze Jahr über. Das ist eben Geschmacksache. Beim genaueren Hinsehen zeigt gerade der Garten nach der Frühlingsblüte eine ungeahnte grüne Vielfalt. Unterschiedliche Grünfärbungen der Pflanzen, die zahlreichen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.15
  • 8
  • 13
Lokalpolitik

Sag zum Abschied leise OXI…

Wer glaubt denn ernsthaft, nach den Erfahrungen der letzten fünf Monate und dem stolzen OXI aus Athen, an eine einvernehmliche Lösung in der Griechenland-Krise? Politiker und Bürger der Rest-EU rätseln über das Konzept, nach dem Herr Tsipras handelt. Andere haben keine Hemmungen wörtlich einzugestehen, dass sie sich verarscht fühlen. Doch vielleicht ist das gerade sein perfider Plan, um die ideologischen Ziele seiner Partei zu erreichen, quasi gezwungen durch die EU-Partner und das eigene Volk...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.15
  • 10
  • 4
Freizeit
21 Bilder

Ein Kurzbesuch in Wetter

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die am Westrand des Burgwaldes gelegene Kleinstadt so gut wie nicht kenne. Dabei liegt sie nur ein paar Kilometer nördlich von Marburg. Auf dem Weg zur Diskothek in Ernsthausen auf der Bundesstraße B252 habe ich Wetter meist links liegen gelassen. Für Marburger Wirtschaftsstudenten gab es allerdings einen guten Grund, in der Stadt an der Wetschaft Station zu machen. Nämlich den, im “Gasthaus zum alten Fritz“ einzukehren, um ihre Kehlen dort...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.07.15
  • 11
  • 15
Freizeit
Die Lahn hört geduldig zu und sie ruft bestimmt nicht "BUUUUhh"
2 Bilder

Lahnmelodie

Wenn man fehlerfrei musizieren will, muss man üben.Aber wenn man eine kleine Bude hat und viele Nachbarn , die das "ÜBEN" stört, dann muss man eben einen anderen Ort dafür finden. Dieser Musiker war kreativ und hat sich die Lahn ausgesucht. 1.)da kann er ungestört üben und spielen, und 2.) kann er gleichzeitig sich, für sein Wohbefinden bei der Hitze mit den Füßen im Wasser Kühlung verschaffen. Ideen muß der Mensch haben, dann ist alles möglich!!!

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.07.15
  • 1
  • 5
Kultur
Sun Studio. Foto Wikipedia Commons by Jeremy Atherton, 2002. CC BY-SA 2.5.jpg
2 Bilder

MEMPHIS, TENNESSEE - DIE WIEGE DES ROCK AND ROLL

Memphis war einmal die Wiege des Blues und des Rock And Roll (Rhythm & Blues). In den 40er und 50er Jahren war die legendäre Beale Street die Wiege des Blues, bevor dieser seinen Siegeszug durchs Land begann und auch die Entstehung des Rock And Roll im legendären „SUN“-Studio daselbst ermöglichte (Jerry Lee Lewis, Roy Orbison, Johnny Cash, Carl & Luther Perkins, Elvis Presley, u.a.). Noch in den 60er und 70er Jahren kamen „Funk“ und „Soul“ in die Stadt, um ebenfalls das ganze Land und den Rest...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.06.15
  • 8
Poesie
Tempel der Isis (Philae Tempel)
2 Bilder

TEIL 3: Ägypten - Im Land der Pharaonen

Teil 3: Neuzeitabenteurer „Ups, tut mir Leid“, stammelte ich und hoffte inständig, dass ich nicht über den Fuß einer ägyptischen Gottheit gestolpert war. Schließlich wollte ich mir nicht den „Fluch der Pharaonen“ einfangen - eine in Ägypten anerkannte unheilbare Volkskrankheit. Scherz. Nein, der Stein über den ich gestolpert war gehörte zum Boden des riesigen Tempels der Göttin Isis auf der kleinen Insel Agilkia in der Nähe von Assuan – meinem Lieblingstempel. In den letzten Tagen hatten wir...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.06.15
  • 7
  • 8
Poesie
7 Bilder

Moin-Moin in Deutschland!

Bekanntlich ist unsere Republik ein weltoffenes Land. Wer es bequem und ohne lästige Grenzkontrollen besuchen möchte, der wähle den Seeweg. Zum Beispiel über einen der vielen kleinen Häfen, den Süderhafen auf der Nordseeinsel Nordstrand. Natürlich geht das nicht mit Kreuzfahrtschiffen, sondern nur mit kleinen Booten mit oder ohne Motor, wenn es hoch kommt, mal mit einem Krabbenkutter Damit alles seine Ordnung hat, geht das auch hier nicht ohne ein paar Grenzformalitäten, wie Pass-Kontrolle...

  • Schleswig-Holstein
  • Nordstrand
  • 28.06.15
  • 2
  • 3
Wetter
7 Bilder

Frisch war es im hohen Norden.

Die Schafskälte hatte in den letzten Tagen auch Deutschlands hohen Norden fest im Griff. Zum Beispiel in Husum, der Hauptstadt Nordfrieslands, hat man sogar die Laternenmasten warm eingepackt, damit die Straßenlampen ein wenig warmes Licht spenden konnten. Leider vergeblich, auch sie konnten das Wetter nicht spürbar aufheitern.

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 27.06.15
  • 14
  • 11
Lokalpolitik
Griechenland

Griechenland-Milliarden – Schulden zu Lasten unserer Kinder und Enkel

Was waren das noch für Zeiten, als im Staatshaushalt oder in Sozialkassen drei oder gar vier Milliarden Euro fehlten. Da wurde wochenlang, monatelang im Fernsehen, in der Presse und sonst wo heftig lamentiert: Wir verschulden aus auf Kosten unserer Kinder und Enkel! Wir dürfen keine Milliardenlöcher aufreißen und unsere Enkel bezahlen lassen! Jetzt haben unsere Europapolitiker - und nicht nur diese – seit Jahren den Griechen zig Milliarden überwiesen. Und das Schönste ist: Alle haben angeblich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.06.15
  • 45
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Lokalpolitik
Szene aus einem Land am Horn von Afrika. Diese Männer haben keine Arbeit, niemals die Chance für tausende Dollar an die Grenze zum Mittelmeer zu kommen. Die Szene sieht nur friedlich aus - ist es aber nicht.

Wir sollten den Geschundenen der Welt helfen - aber nicht den Reichen.

Derzeit kommen viele Flüchtlinge über verschlungene und gefährliche Wege zu uns und suchen Zuflucht. Ob sie als Bedrohte anerkannt werden und ein Bleiberecht erhalten, muss jeweils geprüft werden. Rechtliche Verfahren stehen an. Manchmal gehen „Gutmenschen“ direkte Wege und setzen Mitleid in Bleiberecht um. Doch wo ist eine klare Linie zu erkennen, helfen „Ja“ - aber gesetzlose Verhältnisse ignorieren und tolerieren? Deutschland muss helfen, aber Deutschland kann sich nicht konzeptlos den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.06.15
  • 15
  • 3
Freizeit
3 Bilder

HANS IM GLÜCK

Wer findet schon einen derart großen Goldklumpen wie Hans im Glück? Nun, ich fand den Brocken heute Morgen am Strand von Los Gigantes versteckt unter anderen Felsbrocken. Er ist so groß, dass ich ihn nicht nach Hause tragen kann. Also bleibt er dort für weitere glückliche Finder. Oder möchte ihn jemand eintauschen?

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.06.15
  • 7
Poesie
Porvenir (Panama)
10 Bilder

IHR SEID DIE KRÖNUNG DER SCHÖPFUNG?

Oh Mann, wisst Ihr eigentlich, dass es schon fünf NACH 12 ist? Der katastrophale Zustand unseres Planeten, unserer Lebensbasis ist hausgemacht. Der angerichtete Schaden ist irreversibel. Die Meere sind voll des menschlichen Mülls (Atomabfälle, Plastik, Schweröl), die Gletscher schmelzen, die Korallen sterben ab, die Unwetter nehmen zu, Länder verdursten, Inseln ertrinken, die Meeresbewohner sind mit Plastikmüll abgefüllt, die Regenwälder werden in Geld verwandelt, die indigenen Völker...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.06.15
  • 43
Natur
Zwölf Entchen in Begleitung ihrer Entenmutter
2 Bilder

"Alle meine Entchen ..."

Von ihrer alleinerziehenden Entenmutter geführt, wird der tägliche Ausflug der zwölfköpfigen Kinderschar zu einer Attraktion für Jung und Alt auf dem Kirchhainer Wohrasandfang. Eben ein echt goldiger "Hingucker"! Das Sozialverhalten in der Familie scheint riesig zu sein; denn die Kleinen bewegen sich schon sehr selbstständig. Sie werden von ihrer Mutter ständig beobachtet, behütet, geführt und dizipliniert auf ihr zukünftiges Entenleben vorbereitet. Bei drohenden Gefahren durch Nilgänse u. a...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.06.15
  • 1
  • 9
Natur
Ein Riesen-Ameisenhaufen im Stausebacher Wald

"Ein überaus fleißiges Völkchen ...

... hat dieses riesige Kunstwerk im Stausebacher Wald errichtet!". Fast bis zu zwei Meter ragen die aus kleinen Holzstückchen, Nadeln und Harzklumpen zusammengetragenen Hügel in die Höhe. Unter der Erde setzt sich das Waldameisen-Nest fort, in der Regel ist es mindestens so tief wie hoch. Streng organisiert macht ihnen niemand etwas vor: Bis zu zwei Millionen Ameisen leben in einem arbeitsteiligen System in einem Hügel zusammen. Die Arbeiterinnen kontrollieren und bewachen die Zugänge, sie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.06.15
  • 5
  • 12
Sport
artistische Sprünge mit dem Rad - Salto mit absolut korrekter Landung. Hier lohnt schon das Zuschauen.
17 Bilder

Vielfältiger Sport im Großsportfeld Marburg

Früher war das Angebot der Sportmöglichkeiten für den Normalbürger übersichtlich: Am Anfang stand Turnvater Jahn, dann kamen Fußball und Handball dazu. Hier ist die Rede, welche Sportarten jemand ausüben konnte, der nicht mit Reichtum eingedeckt war. Denn für diejenigen, die viel Geld hatten, standen schon immer weitere Disziplinen offen: Reiten, Tennis, Rudern und viele andere mehr. In Marburg gibt es heute für jeden eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Dies habe ich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.06.15
  • 1
Kultur
Ávilas berühmte Mauer
42 Bilder

GELIEBTES SPANIEN, FOLGE 28: ÁVILA UND DIE SPANISCHE MAUER

Ávila hat viele Titel: Ávila del Rey (Stadt des Königs), Ávila de los Caballeros (Stadt der Ritter), Ávila de los Leales (Stadt der Treuen). Ávila ist mit 1.130 m ü.M. die höchstgelegene Provinzhauptstadt Spaniens. Ihre lange Geschichte reicht von den Römern und Goten über die Mauren bis hin zur Franco Diktatur und dem modernen Spanien. Nach der Befreiung von den Mauren erlebte die Stadt ihre Blütezeit im 16. Jahrhundert, bis die Pest, die Vertreibung der Morisken (getaufte Mauren), die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.06.15
  • 15
Natur
Teilansicht mit Wiese
9 Bilder

Englische Gartenpracht in der Kolpingstraße in Schröck

Im Marburger Land gibt es zahlreiche Gärtnerinnen und Gärtner, die als Hobby mit viel Liebe auf ihrem Grundstück ihre Blumen, Pflanzen und Wiesen angelegt haben. Ein solches Schmuckstück sich hat Ingelore Heinisch in dem Marburger Stadtteil Schröck geformt. Ihr Gartenreich kann es sicherlich durch Vielfalt und mit der gestalteten Farbenpracht mit vielen englischen Gärten aufnehmen. Die Hobby-Gärtnerin selbst besuchte schon mehrmals die britischen Inseln und hat von dort viele Ideen mitgenommen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.06.15
  • 4
Poesie

Happy Birthday, Rock’n Roll–Opa!

Wenn der Titel nicht schon anderweitig vergeben wäre, würde man Hans Rudolf König am liebsten als den “King of Rock’n Roll“ bezeichnen. Denn der Marburger in der kanarischen Diaspora mit der großen Liebe zu dieser mitreißenden Musikrichtung feiert dieser Tage sein Wiegenfest. Als Rock’n Roll-Opa moderiert Hans Rudolf auch noch im Altweibersommer des Lebens seine sonntägliche Musiksendung, mit der er einem die Müdigkeit aus den Knochen treibt. Wer ihm heute nahe sein möchte: auf www.megawelle.fm...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.06.15
  • 12
  • 13
Wetter
42 Bilder

Wolken-Impressionen. myheimat Wettbewerb: Wolkenbilder

Von meinen zahlreichen Wolkenbildern habe ich mit viel Mühe die besten ausgesucht, und ich hoffe, dass es mir gelungen ist . Leider kann ich die Art der Wolken nicht bestimmen, da ich keine Wolkenexpertin bin. Ich weiß nur, dass es Schönwetterwolken und Gewitterwolken gibt. Da ich auch sehr gerne Sonnenauf- und Untergänge fotografiere, ergibt es sich automatisch, dass ich zusätzlich auch Wolken mit aufnehme, wie man an meiner Bildergalerie sehen kann.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.06.15
  • 4
  • 7
Freizeit
Ein Würfelspiel brachte der Stadt den Frieden
7 Bilder

"Ein Würfelspiel befreite einst Hofgeismar" - Entdeckungen auf dem Hessentag -

Für viele Menschen aus dem Marburger Land, seien es Trachtengruppen, wie am heutigen Tag die Volkstanzgruppe aus Halsdorf, und auch an sonstigen Konzertveranstaltungen Interessierte, ist der Hessentag jedes Jahr ein lohnenswertes Ziel. Wer in diesen Tagen nach Hofgeismar reist, wird mit vielen märchenhaften Geschichten und auch Legenden überrascht. Ein wunderschönes Denkmal in der Marktstraße erzählt uns eine Sage aus dem 15. Jahrhundert, als Hofgeismar von feindlichen Truppen monatelang...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.06.15
  • 6
Wetter
14 Bilder

Wolkenbilder Bildergalerie von Marburger Land

Eine nette Idee ein Fotowettbewerb über die sehr abwechslungsreiche Formation der Wolken zu machen. Ich fotografiere sehr gerne in den Wolken behangten Himmel hinein. Gerade am Dienstag diese Woche hatte ich die Gelegenheit Landschaftsaufnahmen mit einem schönen "Wolkenhimmel"zu machen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.05.15
  • 3
  • 7
Freizeit
14 Bilder

Salzbödetal mal kulinarisch

Schon der Dichter Rainer Maria Rilke schwärmte vom wildromantischen Salzbödetal. Im Krofdorfer Forst, einem der größten hessischen Waldgebiete, liegt es zwischen Marburg und Giessen. Wen die Lust auf einen Ausflug in die pralle Natur packt, wird im Salzbödetal mit gleich zwei kulinarischen Höhepunkten überrascht. Ein Schweineschnitzel in der Schmelz-Mühle ist wahrlich ein Gedicht, das auf der Zunge zergeht. Es stammt vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein mit seiner fast schon in Vergessenheit...

  • Hessen
  • Lollar
  • 22.05.15
  • 7
  • 11
Natur
12 Bilder

"Bunter geht`s nicht" - ein Besuch im Schmetterlingshaus

"Guck` mal, er lässt sich sogar streicheln", so flüstert unser sechsjähriger Enkel leise, als sich beim Besuch des Schmetterlingshauses im Botanischen Garten in Marburg ein farbenprächtiger Falter auf seinen Handrücken setzt. Nur wenige Sekunden später flattert er jedoch davon und lässt sich auf eine weit geöffnete gelb-rote Blüte nieder, um Nahrung aufzunehmen. Begeistert sind wir von den zahlreichen hier vorfindenden Blütenpflanzen! Ein wunderschöner Augenblick, den man in freier Natur nur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.05.15
  • 3
  • 10
Kultur
Verkaufsstrategien in Ägypten
2 Bilder

TEIL 2: Ägypten - Im Land der Pharaonen

Teil 2: Aladin ohne Wunderlampe „Die Notausgänge befinden sich rechts und links und vorne und hinten, oben und unten und hier und da und überall!" (Aladin) An dieses Zitat sollte man denken, wenn man über einen ägyptischen Basar läuft oder vorbei an Ständen und Märkten, unmittelbar vor oder nach dem Besuch einer der Sehenswürdigkeiten am Nil, auf dem Weg in den Bus, auf dem Weg zurück zum Bus, an Raststätten mitten in der Wüste, auf dem Weg zum Essen, ... auf dem Weg zur Toilette. (Das war...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.05.15
  • 2
  • 5
Freizeit
Das neue Gebäude der EZB in Frankfurt
2 Bilder

"Aufziehende Gewitter über der EZB"

Seit vielen Monaten suchen die EZB und die Euro-Zone nach einer Lösung für das finanziell bedrängte Griechenland. Aber mit jedem Schritt rücken sie weiter an geldpolitische Probleme heran. Die Wolken über der EZB werden immer heftiger. Bedrohender! Griechenland hinkt den gesetzten Zielen stark hinterher, und die gesamte Euro-Zone dürfte politische Schwierigkeiten bekommen. Auch wenn die nationalen Parlamente für weitere Griechenland-Hilfen stimmen, sie werden die Sorgen nicht beseitigen und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.05.15
  • 4
  • 3
Kultur
42 Bilder

Höhner Rocking Roncalli Show

Wenn sich Akrobatik und Comic des Circus Roncalli und die Musik der Kölner Kultband “Die Höhner“ verbindet, dann entsteht Unterhaltung vom Feinsten. Musik und Manege, ein bewährtes Konzept, das nun schon im 15. Jahr das Publikum begeistert. Den Atem anhalten bei den akrobatischen Höchstleistungen der Roncalli-Artisten, den Höhnern lauschen, wie sie romantische Balladen ebenso perfekt anstimmen wie ihren temporeichen Mundart-Rock'n Roll und natürlich ihre mitreißenden, karnevalistisch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Leverkusen
  • 19.05.15
  • 5
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.