Musik

Beiträge zum Thema Musik

Freizeit
Beim Tag der offenen Tür machte die Sing- und Musikschule Gersthofen mit Musik, Gesang und Tanz vertraut. Hier unterstützt Musikschulleiter Robert Kraus den siebenjährigen Max beim Instrumentenspiel.
3 Bilder

Im Miteinander liegt die Stärke

Überall wo gesungen und musiziert wird, entdeckt man begeisterte und offene junge Menschen. Diese Feststellung unterstich einmal mehr die Sing- und Musikschule Gersthofen bei ihrem Tag der offenen Tür. Trotz hochsommerlicher Temperaturen nutzten viele Musikinteressierte dieses Angebot. Dabei konnten die Besucher nicht nur die umfangreiche Palette der Bildungseinrichtung in Musik, Gesang und Tanz inspizieren, sondern auch gemütlich einen Blick hinter die Kulissen werfen. Das Fazit war schnell...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.07.12
Kultur
26 Bilder

Sommerklänge in Neusäß: Tolle Preise beim Fotowettbewerb zum Musiksommer zu gewinnen!

Musik liegt in der Luft, wenn vom 15. bis zum 24. Juni der Musiksommer in Neusäß Einzug hält. Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die Stadt das musikalische Erlebnis und lädt alle Neusässer Bürgerinnen und Bürger und natürlich auch Interessierte von auswärts zu den „Sommerklängen“ ein. An nahezu allen Tagen finden an verschiedenen, teilweise außergewöhnlichen Plätzen Konzerte der Neusässer Musikschaffenden statt. Beispielsweise zeigen am 15. Juni die Nachwuchstalente von „Young Stage“ in der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.06.12
  • 1
Kultur
47 Bilder

Carl Palmer

Letzten Freitag in Siegburg, aber am 4. Mai in Olching http://www.legends-of-rock.info/ Mit nur drei Konzerten war Carl Palmer in Deutschland angekündigt, nur leider keins in meiner Nähe und so habe ich keine Kosten und Mühen gescheut und bin nach Siegburg gefahren, knapp 500 Kilometer nördlich von Augsburg. Wem Carl Palmer nichts sagt, dem dürfte vielleicht "Emerson, Lake & Palmer" eher ein Begriff sein - Carl Palmer ist einer von drei Musikern dieser Band. Kurz nach 9 Uhr beginnt die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.04.12
  • 1
Freizeit
Christian Schmerder als engagierter Musikbegleiter. Foto: Martin Förg
4 Bilder

„Die Musikschule bietet hervorragende Voraussetzungen“

Christian Schmerder ist Musiklehrer an der Sing- und Musikschule Gersthofen. Unter anderem ist er dort Leiter der Big Band. Wir sprachen mit ihm. Welchen Komponisten der Vergangenheit halten Sie für den „Größten“? Es ist schier unmöglich hier nur einen zu nennen. Das berühmte „Dreigestirn“ aus Bach, Mozart und Beethoven hat wohl die Musikwelt am meisten beeinflusst. Ihre Kompositionen waren innovativ und haben das musikalische Denken vorangetrieben. Man darf ja nichtvergessen, dass deren Musik...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.01.12
Kultur
Thomas Hausfeld und Wolfgang Krell (re.) übergeben die Spende an Prälat Josef Heigl

St. Vinzenz-Hospiz gehört zu glücklichen Gewinnern des PSD Spendenwettbewerbs - Spende wird in Musiktherapie investiert

Es klingt fast unglaublich, wenn in einem Schreiben ein großzügiger Gewinn angekündigt wird. Dass der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. diese Nachricht trotzdem für bare Münze nehmen konnte, lag an einem Spendenwettbewerb, den die PSD Bank München im Rahmen ihres 75. Jubiläums ausgeschrieben hatte. Denn statt Geld in Feierlichkeiten zu investieren, war es den Vertretern der Bank wichtiger, über die üblichen Spenden hinaus mit weiteren 75000 Euro für zehn gemeinnützige Einrichtungen und Vereine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.12.11
Freizeit
Katherina Steffelmaier sang sich beim Jahreskonzert 2011 der Sing- und Musikschule Gersthofen in der Stadthalle in die Herzen der Zuhörer. 
Foto: Martin Förg
10 Bilder

Hier liegt Musik in der Luft - Jahresbilanz der Sing- und Musikschule Gersthofen

Eine musikalische Ausbildung ist für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen überaus wertvoll. Dazu trug auch heuer wieder die Sing- und Musikschule Gersthofen entscheidend bei. „2011 haben wir nicht nur eindrucksvoll Freude an der Musik vermittelt, sondern auch Teamarbeit und soziales Miteinander gefördert und praktiziert“, verweist Vorsitzender Armin Gaurieder auf eine positive Jahresbilanz. „Musik verbindet.“ Unter diesem Motto stellte die Sing- und Musikschule Gersthofen einmal mehr...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.11.11
  • 1
Freizeit
Musik- und Klangerfahrungen in bereits jungen Jahren fördern soziale Gemeinschaft, Intelligenz und Kreativität. (Foto: AOK Mediendienst)

Auch die Kleinen können bereits Musik erleben

Die Musikalität fördern und vertiefen: Die Sing- und Musikschule bietet für Babys und Kleinkinder ab sofort neue Früherziehungskurse an. Gersthofen. Mit dem Beginn des neuen Schuljahres startet Silvia Rauschert-Holzheu an der Sing- und Musikschule Gersthofen wieder für Babys ab drei Monaten und Kleinkindern ab eineinhalb Jahren neue musikalische Früherziehungskurse. Sie fördern und vertiefen die von Natur aus gegebene Musikalität der Kinder. Langzeitstudien haben übrigens festgestellt, dass...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.09.11
Freizeit
Die Sing- und Musikschule Gersthofen startet ins neue Schuljahr. Im Mittelpunkt der zahlreichen Angebote steht die Freude am Singen und Musizieren.

Singen und Musizieren mit Freude

Jetzt anmelden: Die Sing- und Musikschule bietet im neuen Schuljahr eine reichhaltige musikalische Unterrichtsauswahl. Auch Ballett gehört zum Repertoire. Die Sing- und Musikschule startet ins neue Schuljahr. Die Einrichtung an der Quellenstraße bietet für alle Altersgruppen und Musikrichtungen qualifizierten und kontinuierlichen Unterricht zu sozial verträglichen Gebühren in allen Leistungsstufen an. Bereits für die ganz Kleinen ab drei Monate gibt es den so genannten „Musikgarten für Babys“,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.09.11
Sport

Der FCA kickt – Augsburg singt: CD FCA-Sampler

Endlich – 1. Liga ! Ganz Fußball-Augsburg, ja ganz Schwaben steht Kopf. Spätestens seit dem Aufstieg ist die Begeisterung bis ins letzte Wohnzimmer vorgedrungen. Einige Musiker und Bands aus der ganzen Region bringen auf der CD „FCA-Sampler“ Stadionhymnen und Fußballsongszum besten. Mit dabei aus Augsburg sind „The General“ G. Seckler, Sascha Seelemann und Impotenz. Matou aus Aichach, „Frieder kommt“ aus Friedberg, die Gersthofer Schwaben-Rocker Hoi'ga:da, Bayram Er & Band aus Königsbrunn und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.08.11
Kultur
37 Bilder

Kulturina 2011 eröffnet!

Das Wetter hat Erbarmen - pünktlich zur Eröffnung am Freitagabend, den 05.August hört der Regen in Gersthofen auf 05.08.2011, 18:00 Uhr in Gersthofen: Viele neugierige Gersthofer strömen zum Rathausplatz, rund ums City-Center und durch den Stadtpark. Der Bürgerfest-Nachfolger „Kulturina“ öffnet seine Pforten, Zelte und Bühnen für drei Tage und lädt zum Feiern ein. Auch wenn das Wetter sich für das erste August-Wochenende sehr bescheiden zeigt, füllt sich das neue Stadtfest schnell und pünktlich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.08.11
Kultur
Heinz Rudolf Kunze
25 Bilder

Bardentreffen Nürnberg 29.07 bis 01.08.2011

Freitag, 29. Juli 2011 Es ist wieder soweit, das mittlerweile 36. Bardentreffen eröffnet seine Pforten. Auf insgesamt 5 Bühnen, verteilt im gesamten Innenstadtbereich von Nürnberg, treten nationale und internationale Musiker und Bands auf. Und das alles bei kostenlosem Eintritt – der Hauptsponsor ist dabei die Sparda-Bank in Nürnberg. Die Stimmung ist super und für Leib und Seele ist auch bestens gesorgt, durch die zahlreichen Stände die regionale wie internationale Speisen und Getränke...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.07.11
Freizeit
Die Big Band ist eine der Aushängeschilder der Gersthofer Sing- und Musikschule. Foto: Martin Förg

Tag der offenen Tür bei der Sing- und Musikschule Gersthofen

Über welche Angebotspalette verfügt die Sing- und Musikschule Gersthofen. Welches Instrument ist für den Neueinstieg richtig? Wie läuft der Unterricht ab? Sind individuelle Einzelstunden möglich? Auf diese Fragen und noch viele mehr gibt die Song- und Musikschule an der Quellenstraße 7 am Samstag, 21. Mai, umfassende Antworten. Von 11 bis 15 Uhr lädt sie zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Das Motto der Einrichtung ist klar umrissen. „Wir wollen Menschen mit Musik bereichern“, machen der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.05.11
Kultur
Toni & Peter beim Witze erzählen
25 Bilder

Bockbierfest im Musikheim Batzenhofen

Am 26.03.2011 fand wieder das Bockbierfest statt, es luden ein: Peter, Toni und Robbi vom Musikverein Batzenhofen. Es spielte eine kleine Tanzlmusikbesetzung des Musikvereins und es wurden viele Mundartgeschichtla, und Witze dargeboten, auch Gstanzl mit irre guten Insiderinformationen gab es. Robbi schenkte die Getränke aus und die Bewirtung mit bayrischen Kleinigkeiten wurde von ein paar Musikern übernommen. Danke für den schönen Abend.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.04.11
  • 2
Kultur
Mr. Bye Bye und der Performer mit der Glatze duellieren sich mal wieder. Promofoto | Foto: Promofoto

„Sheketak“ in Gersthofen zu laut, aber mit abwechslungsreicher Performance

„Sheketak“ hat am Freitag, 01.04.2011, im Kleinen Saal in der Stadthalle Gersthofen unter den geschätzt 280 Zuschauern vor allem die Kids fasziniert. Als israelische Antwort auf „Stomp the Yard“ angekündigt, boten die vier jungen Männer und vier junge Frauen sowie drei Musiker gemeinsam mit der dreiköpfigen Technik-Crew eine kurzweilige Percussion-Show von Stepptanz bis Comedy. Zunächst demonstrierte einer der beiden Hauptperformer, wie er eine Fliege zu erschlagen versucht. Danach wurde im...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.04.11
Freizeit
Präsentierten eine ausgeprägte Gesangs- und Spielkultur: (von links) Bassist Tom Bittl, Schlagzeuger Tom Pribbenow, Sängerin Tuija Komi und Pianist Christian Schmerder.
2 Bilder

Leise Töne mit viel Seidenglanz

Die finnische Jazzsängerin Tuija Komi bestach bei ihrem Konzert im Saal der Gersthofer Musikschule mit einer sinnlich-rauen Stimme und einer virtuos aufspielenden Begleitband. Leise, zuweilen spritzige Töne bestimmten das Matineekonzert von Tuija Komi im vollbesetzten Saal der örtlichen Sing- und Musikschule. Die Jazzsängerin aus Finnland präsentierte ein farbiges Musikkaleidoskop mit allem, was schöne Augenblicke offenbaren: präzises Klangbild, virtuose Spielkultur und eine atmosphärische...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.03.11
Freizeit
Die Jugendchöre der Sing- und Musikschule ziehen an einem Strang.
2 Bilder

Eine starke Bande

Singen verbindet die Menschen, macht das Leben vielfältiger und bunter. Die Jugendchöre beweisen, dass Chorgesang keine Schranken kennt, getreu dem Motto: Nichts ist unmöglich! Chorgesang lebt davon, dass Menschen etwas Gemeinsames erreichen. Für Musiklehrerin Susi Kraus ist es deshalb eine ganz besondere Freude mit den Chören in der Sing- und Musikschule zu arbeiten. „Die Chormitglieder lernen dabei nicht nur, sich zu konzentrieren, sondern auch die Vorgaben in den Proben gleichrangig...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.02.11
  • 2
Freizeit
Robert Kraus ist der Leiter der Sing- und Musikschule Gersthofen. | Foto: Foto: Markus Winkler Promedia

"Wir haben Erfahrung, Geduld und Herz!"

Ein Gespräch mit dem Leiter der Sing- und Musikschule Gersthofen, Robert Kraus. Frage: Was gefällt Ihnen bei der Sing- und Musikschule in Gersthofen besonders gut? Robert Kraus: Ich kann dort meinen Unterricht frei gestalten. Das kommt sehr meiner Kreativität entgegen. So kann ich die Schüler fordern, ohne zu überfordern. Denn trotz Unterricht muss der Schüler immer noch Spaß dabei haben. Positiv ist auch die sehr gute Zusammenarbeit mit der Stadt Gersthofen. Frage: Welche Ziele wollen Sie mit...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.01.11
  • 1
Kultur

Hirblinger Neujahrskonzert 2011

Am 8 und 9 Januar war es wieder soweit, die schwäbische Trachtenkapelle Hirblingen lud wie jedes Jahr zum Neujahrskonzert in den Vereinstadel ein. Am Samstag spielten die Hirblinger im gut besuchten Saal und begeisterten ihr Publikum. Leider konnte ich zum ersten Mal seit Jahren diesen Samstag nicht zuhören. Deshalb kam ich am Sonntag in froher Erwartung . Die schwäbische Trachtenkapelle schaffte es durch hervorragende Musik uns komplett zu begeistern. Mit einer Triologie zusammen gesestellt...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.01.11
Kultur
Clear auf der Bühne
5 Bilder

Barbara Clear: Impulse geben für ein bewusstes Leben

Sie komponiert ihre Songs selbst und stellt sie auf der Gitarre ihrem Publikum vor. Sie ist Autorin, Fotografin und Malerin. Sie arrangiert ihre Bühnenbilder nach eigenem Geschmack. Und sie hat die Porzellan-Kollektion „Kulleraugen“ bei Seltmann, Weiden, kreiert. Gibt es etwas, was Barbara Clear nicht kann? Sie kann sich nicht mit dem Zeitgeist in all seinen Auswüchsen arrangieren. Rebellin Clear kämpft mit Farben, Musik und Worten gegen Unwahrheiten, Scheinheiligkeit und Manipulationen in...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.12.10
Freizeit
15 Bilder

myheimat gratuliert LENA zum Sieg beim Eurovision Song Contest in Oslo

Gestern Abend eroberte LENA mit ihrem Song Satellite die Herzen von ganz Europa im Sturm. Die 19-Jährige gewann den 55. Eurovision Song Contest in Oslo mit einem Abstand von 76 Punkten zu den zweitplatzierten maNga aus der Türkei. Insgesamt erhielt die junge Hannoveranerin stolze 246 Punkte und neunmal die Höchstwertung von 12 Punkten. Das hatte LENA vor 3 Monaten, als sie sich bei "Unser Star für Oslo" teilgenommen und letztendlich gewonnen hat, sicherlich selbst nicht für möglich gehalten....

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 30.05.10
  • 68
Kultur
eines der Schaustücke
9 Bilder

80 Jahre und noch kein bisschen leiser

Am 05. April 2010 feierte Xavier Deiser seinen 80igsten Geburtstag. Hierzu waren nicht nur die Familie, sondern auch Freunde, Schüler und ehemaliger Schüler des Musikzentrum Deiser eingeladen. Nachdem Herr Deiser Musik im Blut hat, kann man sich vorstellen, dass diese Feier ein musikalisches Ereignis war. Eingeläutet wurde das Fest durch die Musik des Schwaben-Express, die den ganzen Abend, wenn es denn das Programm auch zuließ spielte. So strömten die Gäste in den Saal und schüttelten...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.04.10
  • 2
Kultur

Gustl Mair – liest, singt und malt

Überraschung im Pfarrheim Hirblingen: der Autor Gustl Mair hatte quasi als Willkommensgruß in der Eingangshalle einige seiner Gemälde ausgestellt. Seine Lesung am 9. April aus „Schwäbische G’schichtla“ führte im gut gefüllten Hirblinger Pfarrsaal zu vielen schmunzelnden Gesichtern, ja auch zu lauthalsen Lachern. Die eingestreuten Lieder des Autors zeichnen Szenen aus einem Biergarten, nehmen Fußballer unter die Lupe oder führen beim Schwäbisch getexteten Gospel „Sei doch froh“ zu rhytmischem...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.04.10
  • 2
Freizeit
Das Gedächtniskonzert der Why Not Band für Joe Earlywood begeisterte die Zuhörer
45 Bilder

in memoriam: Joe Earlywood. Gedächtniskonzert begeistert alle Gäste im Augsbuger Hubertushof

Wer Rang und Namen hat in der Lechrain-Countrymusic-Szene, ist der Einladung der Augsburger Why Not Band zum Gedächtniskonzert für den Leadsänger der Band, Joe Earlywood am Samstag, 6. März in den Augsburger Hubertushof gerne gefolgt. Earlywood, alias Sepp Frühholz ist am 05. Februar 2009 gestorben. Seit 1985 war das Gründungsmitlied bis zu seinem Tod mit der Band aufgetreten. Bandleader Joachim F. Adamczuk freute sich. Bis auf den letzten Stuhl besetzt war der große Saal im Neuen Hubertushof...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.03.10
  • 12
Freizeit

Die SEER geht 2010 auf Tournee!

Die SEER sind eine der stärksten Livebands des Landes. Ihre Erfolge in den Hitparaden, ihre Präsenz in den Medien sind nur ein Gradmesser dafür, dass Text, Musik und musikalische Darbietung schon auf CD bewiesen haben, dass das „Seerische“ mehr als bloße Unterhaltung ist. Es ist eine Lebenseinstellung die in Noten, Wörter und Arrangements gepackt und auf die Reise zu den Ohren der Zuhörer geschickt wurde. „Hoffen, glauben, liab’n“ ist der Titel der neuen CD und auch der Tournee 2010. Nach zwei...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.12.09
Kultur
ein kleiner Blick auf die wartenden Zuschauer
2 Bilder

Musikzentrum Gersthofen: Weihnachts-Schülerkonzert vom 19.12.2009

Wie jedes Jahr veranstaltete das Musikzentrum Gersthofen wieder ein tolles Weihnachts-Schülerkonzert. In den 2 ½ Stunden konnten alle Beteiligten Ihr Können zeigen. Herr Deiser führte dabei mit viel Spaß und Humor durch den Nachmittag. Von Klangbildern, klassischen Sonate über Weihnachtslieder bis zu modernen Lieder war alles dabei. Aber nicht nur das, so war auch die Instrumentenvielfalt groß, es gab Gitarren, Keyboards, Orgel, E-Gitarre, Saxophon, Querflöten und Gesang. Im ersten Teil...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.12.09
  • 1
Freizeit

Dieter Thomas Kuhn & Band Schalala 2010 Open-Air!

2010 geht es wieder auf Tournee! DIETER THOMAS KUHN & BAND gehörte in den 90ern zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Künstlern. In sieben Jahren bejubelten ihn und seine Band über 1 Millionen tobende Fans auf über 800 Konzerten. Allein in den Jahren 1998 und 1999 wurden seine Konzerte von jeweils 350.000 begeisterten Anhängern besucht. Auch 2009 strömten fast 100.000 Besucher zu den Konzerten des charismatischen Schlagersängers. Höhepunkt war sicherlich der Auftritt auf der Berliner...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.12.09
Freizeit

Manowar auf "Death to infidels"-Tour 2010

„Ihr Einfluss auf die Rock Musik ist unumstritten. Während ihrer beeindruckenden Karriere hat MANOWAR dem Heavy Metal durch eine Kombination aus einzigartigen Musikern und charakteristischem Songwriting ihren Stempel aufgedrückt. Mit Überzeugung, Beharrlichkeit und dem Mut, unbeirrbar ihren eigenen Weg zu gehen, meisterte die Band immer wieder auch scheinbar unüberwindbare Hürden. In einer Zeit, in der Casting-Show-Gewinner und leichte Popsongs dominieren, geben MANOWAR ihren Fans das, was...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.12.09
Freizeit

Das Beste am Klavier: Joja Wendt

„DAS BESTE AM KLAVIER“, so heißt das neue Programm von Klavierkünstler Joja Wendt. Ein Klavierkonzert, unterhaltsam, kurzweilig, abwechslungsreich - einfach atemberaubend virtuos. Und natürlich in Joja Wendts typischem Tasten-Tempo. „DAS BESTE AM KLAVIER“ ist ein musikalischer Hochgenuss voller brillanter Ideen und Einfälle für die ganze Familie. Der Pianist präsentiert ein Konzert für alle Sinne, dabei lässt er sein Publikum mit Hilfe einer großen Leinwand, auf der sein Fingerspiel zu sehen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.12.09
Freizeit

Semino Rossi Live mit Orchester 2010 - "Die Liebe bleibt"

"Die Liebe bleibt" heißt das neue Album und die im Frühjahr 2010 startende neue Tournee von Semino Rossi. Kein Titel könnte das Credo des argentinischen Superstars besser verdeutlichen. Semino hat ein großes Herz und die Liebe in all ihren Facetten spielt in seinem Leben seit je her eine tragende Rolle. Die Liebe zu seinen Eltern, zu seiner Frau und den Kindern, zur Musik und nicht zuletzt die Liebe zu den Menschen, die ihn dazu leitet, immer wieder zu helfen. Er weiß genau wie wichtig das ist,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.12.09
Kultur
Das große Orchester der Blasharmoniker (Quelle: Diana Deniz) | Foto: Diana Deniz
3 Bilder

Jahreskonzert der Blasharmoniker - ein Genuss für verwöhnte Ohren

Ein mitreißender Abend – anders lässt sich die Stimmung beim Jahreskonzert der Blasharmoniker in der Stadthalle Gersthofen nicht beschreiben. Vom ersten Ton an war das Publikum gefesselt von den ausdrucksstarken Melodien und Harmonien, die die fast 50 Musiker aus Ihren Instrumenten zauberten. An deren Gesichtern konnte man förmlich ablesen, welche Leidenschaft zur Musik die Blasharmoniker in den letzten Jahren entwickelt haben. Das was hier aus den Instrumenten kam hatte nichts mit "Humtata" zu...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.12.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.