Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Die neu gewählte Vorstandschaft: Dirigent Leonardo Dianori, Matthias Huttner, Tanja Schaffer, Wolfgang Schaffer, Anton Schneid, Michael Rehberger
2 Bilder

Neugewählte Vorstandschaft

Jahreshauptversammlung der Schwäbischen Musikanten Gersthofen Am Mittwoch, 06.Februar 2019, fand im Haus der Musik die jährliche Mitgliederversammlung der Schwäbischen Musikanten Gersthofen statt. Der 1.Vorsitzende Michael Rehberger durfte viele aktive und fördernde Mitglieder sowie einige Gäste in den Proberäumen begrüßen. Sein besonderer Gruß galt 1. Bürgermeister Michael Wörle, Angela Ehinger, der Vorsitzenden des Bezirks 15 im Allgäu-Schwäbischen Musikbund, Stadtrat Michael Schmid und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.02.19
Kultur
Viele Wege führen auch nach Rom. So der Weg von Maria und Richard, die sich dieses Jahr mit dem Altbayrisch-Schwäbischen Gauverband auf den Weg machten, um den Papst zu besuchen.
2 Bilder

Wie werde ich ein Trachtler

  Viele Wege führen zum Trachtenverein nach Gersthofen und einmal dort angekommen, lässt er einen nicht mehr so schnell los. So ist es zumindest bei Maria und Richard, die 1989 dem Verein beigetreten sind und dort noch immer die Tradition wahren und das Brauchtum pflegen. Zum Anlass ihres 70sten Geburtstages blicken wir auf ihre Vereinsgeschichte zurück. Als Mitte der 80er Jahre die damalige Jugendleiterin Marietta Gai auf der Suche nach Buben für ihre Jugendgruppe war, ist sie bei der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.10.18
Kultur
Alle 10 geboren für die Bühne. Die WonderDocs sorgten drei Stunden lang für gigantische musikalische Stimmung auf der Kulturina Gersthofen und sangen zum Schluss zusammen mit ihrem Special Guest Tina Schüssler | Foto: Ingo Hinrichs
3 Bilder

Kulturina Highlight: WonderDocs mit Pop-Rock Special Guest Tina Schüssler

Die Kulturina ist immer wieder, wie jedes Jahr einfach Kult. Über 40000 Besucher zählt das Fest an diesem Wochenende in der Stadt Gersthofen. Das Thermometer zeigte über 30 Grad, es gab unzählige Essens- und Getränkeangebote, Atraktionen und auf drei Bühnen wurde über 75 Stunden lang Live-Musik gemacht. „Da ist für jeden Geschmack etwas dabei gewesen“, sagte 1. Bürgermeister Michael Wörle. Auch die Coverrockband „WonderDocs“ sind Tradition, sie präsentierten ihr „Best of WONDERDOCS"-Programm...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.08.18
Kultur
9 Bilder

Kinderwelt Gersthofen und Musikzentrum Gersthofen nehmen Teil am Aktionstag Musik

Aktionstag Musik am 18.05.2018 in Bayern “ZusammenSingen“ Mit dieser grundsätzlichen Zielsetzung initiiert die Bayerische Landeskoordinierungsstelle Musik (BLKM) seit 2013 jährlich den Aktionstag Musik in Bayern. Kinder singen und musizieren gemeinsam mit anderen und erleben die faszinierende Kraft der Musik unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen Herkunft. Dieses gemeinsame Musikerlebnis macht allen Freude, baut Schranken ab und stärkt den Zusammenhalt. Denn wer mit anderen musiziert,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.06.18
Kultur
Die Sing- und Musikschule Gersthofen bietet auch im neuen Schuljahr eine breite Angebotspalette in den Bereichen Musik, Gesang und Ballett.

Sing- und Musikschule Gersthofen startet mit tollen Angeboten ins neue Schuljahr

Die Sing- und Musikschule Gersthofen bietet für das Schuljahr 2017/2018 ein umfassendes Angebot. Es richtet sich an alle Altersgruppen, an Anfänger ebenso wie an Fortgeschrittene. Auch Wiedereinsteiger werden dort herzlich aufgenommen, also Menschen, die nach einer längeren Pause wieder mit dem Singen oder Musizieren beginnen wollen. „Unser Ziel ist, die Schüler mit Spaß und Freude an das jeweils individuelle Ziel heranzuführen“, resümiert Musikschulleiter Robert Kraus. Dazu leisten...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.09.17
  • 1
Freizeit
Die Gersthofer "Musiktour"-Gruppe vor der Eyüp Suleiman Moschee in Gersthofen
3 Bilder

Musikalisch durch Gersthofen

Ein Gruppe mit Teilnehmern aus dem Landkreis begibt sich am 22.7.17 auf "Musikalische Stadttour" durch Gersthofen. Nach knapp drei Stunden sah man nur fröhliche, zufriedene Gesichter.  "Ich habe nicht gedacht, daß ich als Gersthofer Urgestein noch soviele Sachen in meiner Heimatstadt nicht kenne", kommentierte Teilnehmer Ulrich die Rundfahrt. "Die Lieder, die unser Begleiter an vielen Stationen zur Gitarre vortrug, haben mir gut gefallen und waren das Salz in der Suppe", bemerkte die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.08.17
Kultur
Die Verleihung des Kunstpreises im Jahr 2016 mit vielen Zuschauern. Auch 2017 soll der Sieger wieder öffentlich gekürt werden.

Bewerbungen zum 33. Kunstpreis der Stadt Gersthofen noch bis 5. Juni möglich

Seit Ende März haben Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, ihre Stücke im Rahmen der Ausschreibung des Gersthofer Kunstpreises einzureichen. In diesem Jahr wird der im Jahr 1985 auf Initiative des Kulturkreises Gersthofen ins Leben gerufene Kunstpreis der Stadt Gersthofen für herausragende Leistungen im Bereich Musik (Interpretation) verliehen. Das Preisgeld in Höhe von 3.500 Euro wird wieder von der VR-Bank Handels- und Gewerbebank eG gestiftet. Der Bewerbungszeitraum neigt sich nun dem...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.05.17
Kultur

Der 33. Kunstpreis der Stadt Gersthofen wird 2017 wieder im Bereich Musik ausgeschrieben

In diesem Jahr wird der 1985 auf Initiative des Kulturkreises Gersthofen ins Leben gerufene Kunstpreis der Stadt Gersthofen für herausragende Leistungen im Bereich Musik (Interpretation) verliehen. Das Preisgeld in Höhe von EUR 3500,00 wird wieder von der VR-Bank Handels- und Gewerbebank eG gestiftet. Zur Teilnahme berechtigt sind Künstler/innen aus Gersthofen, den benachbarten Landkreisen sowie Künstlerinnen und Künstler, die einen besonderen Bezug zu Gersthofen haben, oder in Gersthofen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.03.17
Kultur
19 Bilder

Winterträume feiert in Gersthofen Premiere-Paul Potts, Anna Maria Kaufmann und Winni Biermann begeistern in Gersthofen- Grandioser Abend

Zu einem besonderen Vorweihnachtlichen Musikalischen Abend hatten sich fast 900 Besucher in der Gersthofener Stadthalle eingefunden, um sich auf die „ Stade“ Zeit einstimmen zu lassen. Zu Gast waren der Singende Truckerfahrer Winni Biermann, Die Deutsch Kanadierin Anna Maria Kaufmann und Paul Potts. Der singende Truckerfahrer erwähnte immer wieder das er bei Florian Silbereisen zu Gast war. Biermann der kürzlich eine CD veröffentlicht hat, eröffnete mit „ Ein Lied geht um die Welt“ das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.11.16
Freizeit

Musikalische Stadttour – Saisonabschluß

www.sonimages.de/titeltour.htm Tour Augsburg FR 28.10., 15 Uhr per ÖPNV Anmeldung erforderlich - Tel. 0821/4534367 Bereits teilgenommen? Über eine Weiter- empfehlung würden wir uns freuen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.10.16
Kultur
7 Bilder

Bergmesse der Schwäbischen Musikanten Gersthofen

Auch dieses Jahr fand wieder die ökumenische Bergmesse der Schwäbischen Musikanten Gersthofen statt. Am Samstag Nachmittag machten sich rund 350 Gläubige auf, um den Gipfel des gersthofer Schuttbergs bei strahlendem Sonnenschein zu erklimmen. Am Gipfel wurden sie dann von dem Bläseresemble der Schwäbischen Musikanten Gersthofen, die nicht nur den Gottesdienst organisierten sondern auch musikalisch umrahmten, empfangen. Der katholische Pfarrer Ralf Gössl und sein evangelischer Kollege Dieter...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.09.16
Freizeit
Margarete Wanner bietet im neuen Schuljahr 2016/2017 den Kurs „Musik erleben“ an. Er richtet sich an Schulanfänger, die Freude an der Musik haben.
Foto: SMG

Neuer Kurs: Schulanfänger erleben Musik

Margarete Wanner kennt die Wünsche. „Viele Kinder, die die Musikalische Früherziehung‘ beendet haben, wollen weiterhin in der Gruppe musizieren“, so die Musiklehrerin an der Sing- und Musikschule Gersthofen. Der Kurs „Musik erleben“ biete hier die beste Möglichkeit dazu. Er startet für Schulanfänger am Mittwoch, 14. September, um 16.30 Uhr. Bei „Musik erleben“ können die Teilnehmer grundlegende musikalische Erfahrungen sammeln. Darüber hinaus finden sie eine Orientierungshilfe für ihren...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.07.16
Kultur

Erster Bürgermeister Michael Wörle und Rathausmitarbeiterinnen auf musikalischer Stadttour

Gästeführer Hans-Rainer Mayer bietet für auswärtige Besucher und Gäste, aber auch für interessierte Gersthoferinnen und Gersthofer eine Stadttour der besonderen Art. Die zweistündige Fahrradtour führt vorbei an den wichtigsten Orten der Stadtgeschichte und wird dabei von Herrn Mayer musikalisch begleitet. Erster Bürgermeister Michael Wörle und Mitarbeiterinnen des Rathauses begaben sich nun ebenfalls auf eine Entdeckungsreise durch Gersthofen. Mit dem Fahrrad wird Halt an zwölf verschiedenen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.07.16
  • 1
Kultur
4 Bilder

Theaterabteilung TSV Lützelburg präsentiert: Live auf der Freilichtbühne Mark n Simon MusiComedy

Mark ´n`Simon sind ein Dauerbrenner Der Waliser Mark und der Ire Simon als MusiComedy Duo, das keinesfalls von seiner originell spritzigen und jugendlichen Kreativität verloren hat. Wo liegen die Wurzeln dür diesen außergewöhnlich anhaltenden Erfolg dieses eigenartigen Männergespanns, das offensichtlich über die Jahre noch an Qualität und Zugkraft gewonnen hat? Zum einem verfügen Mark ´n`Simon über eine selten breite professionelle Basis im gesanglichen, instrumentalen und schauspielerischen...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 19.06.16
Kultur
Ein interessierter Junge probiert verschiedene Instrumente aus
2 Bilder

Welches Instrument passt zu mir?

Das Ausbildungskonzept des Jugendorchesters Gersthofen hat sich toll bewährt Die aktive Arbeit mit und für die Jugend habe in der heutigen Zeit einen höheren Stellenwert als jemals zuvor. Darauf verwies der musikalische Leiter des Jugendorchesters Gersthofen, Schwäbische Bläserbuben, Milos Glückmann, beim Tag der offenen Tür in den Proberäumen des Orchesters in der Mittelschule. Eine neue Bläserklasse soll nach den Sommerferien wieder in Angriff genommen werden. Der Blick hinter die Kulissen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.06.16
  • 1
Kultur
Der Musikverein Batzenhofen | Foto: Dennis Bauer/Anja Ehinger
20 Bilder

Der Musikverein Batzenhofen feiert....

Das Bestehen der Blaskapelle Batzenhofen jährt sich heuer zum 110. Mal, im Dörfchen Batzenhofen, ein Grund zum Feiern. So fand Mitte April ein Festakt statt, zu welchem die aktiven und passiven Mitglieder, sowie die Freunde der Schützenkompanie Aldein und zahlreiche Vorstände und Festredner geladen waren. Der Musikverein gab mehrere Stücke zum Besten, dann folgten die Reden des 1. Vorstands, Martin Ehinger und der ASM Vorsitzenden des Bezirks 15, Angela Ehinger. Auch kleinere Ensembles kamen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.06.16
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Musikalische Stadttour Gersthofen

Der Gästeführer Gustl Mair hat für auswärtige Besucher und Gäste, ortsansässige Gruppen und Vereine die Musikalische Stadttour Gersthofen entwickelt. Standen während seiner 25jährigen Berufstätigkeit in der Tourismusbranche Gambia, Glasgow und Guadeloupe bildet heute Gersthofen im Mittelpunkt. . Dazu mischen sich Lieder mit Lokalbezug von Augsburgs Schlagergröße Roy Black, schwäbischer Dialektmusik‘, bis hin zu türkischen Klängen. Der singende Stadtführer und Einheimische vermittelt...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.06.16
Kultur
37 Bilder

Ein Abend mit der " Boygroup der Alpen"- Voxxclub und La Goassn begeistern in der fast ausverkauften Gersthofener Stadthalle

Das hätten sich Michi, Stefan, Flo,Bini und Christian wohl nicht im Traum erhofft, alssie vor drei Jahren einen Flashmob mit " Rock Mi" ins Netz stellen, daß sie 10 Millionen Klicks später ganze Hallen ausverkaufen, und lange dauert es nicht mehr, dann wird auch die Münchener Tonhalle ausverkauft sein. Am 4. Dezember wird es so weit sein.Doch zuvor gaben die fünf Jungs zum Schluß ihres ersten Tourblocks ein frenetisch umjubeltes Konzert in der Gersthofener Stadthalle. , Das nicht nur die Mädels...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.05.16
Kultur
Anita&Alexandra Hofmann zeigten sich sehr erfreut über das Interview im Gersthofener
60 Bilder

200.000 Volt in Drei Stunden- Alexandra& Anita Hofmann begeistern in der Gersthofener Stadthalle- Anita spielte auf einem Alphorn- Standing Ovations

Wer geglaubt hat, Alexandra&Anita Hofmann, stehen nur für Volksmusik, der hat den Auftritt aber sowas von versäumt, und sollte schnellstens Nachhilfeunterricht nehmen. Was Alexandra& Anita Hofmann mit ihrer tollen vierköpfigen Band dem zahlreich erschienenen Auditorium in der Gersthofener Stadthalle geboten haben, das war schlicht und einfach der Hammer.Power von Anfang bis Ende. Die Show war jeder einzelnen Cent wert. Im Auditorium war unter anderem Klaus Hanslbauer der zusammen mit dem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.04.16
Kultur
Anita&Alexandra Hofmann. Ein Interview mit Alexandra( rechts) | Foto: Management
2 Bilder

Alexandra Hofmann:"Wir haben uns wahnsinnig gefreut, als von Roxette nach 3 Monaten für zwei Titel auf unserer neuen Platte die Genehmigung kam"-Ein Interview zur neuen Platte und der Tour -

Ich glaube mich streift ein Bus. Das war mein erster Gedanke, als ich die Platte die in meinem CD Player mittlerweile ein Dauerläufer ist, zum ersten mal gehört habe.Es ist mehr als ein Hammeralbum. Es ist ein Wahnsinnsalbum.Die aktuelle Platte von Alexandra&Anita Hofmann. Sie ist Rockig wie gleich der Titelsong 100.000 Volt beweisst. Anita & Alexandra strotzen auf dieser Platte nur so vor Energie und Power. Highlights sind sicherlich eine Megatolle Version von dem Münchener Freiheit Klassiker...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.01.16
Kultur
60 Bilder

WINTERTOUR 2015 - HORIZONT & friends - Gersthofer Winterglühen

"3. Weihnachtsfeiertag" besser gesagt der 27. Dezember 2015, Treffpunkt Gersthofer Winterglühen. Das ist das Tourfinale von HORIZONT & friends WINTERTOUR 2015. Traditionell beendet die 7-köpfige Band ihre WINTERTOUR mit Freunden, Bekannten, Nachbarn, Verwandten, Kollegen, Ehemaligen, Sportkameraden, Gästen aus Nah und fern, Einheimischen und natürlich allen die in der Aufzählung vergessen wurden in Gersthofen. Glühwein, Punsch, Bratwurst, über 2 Stunden Programm und tolle Stimmung. Ein ganz...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.12.15
  • 1
Kultur
Angela Wiedl
3 Bilder

Jetzt schon an Weihnachten denken- Weihnachtskonzert mit Angela Wiedl in Erkheim

Ein festliches Weihnachtskonzert mit Angela Wiedl und ihrem Ensemble findet am Sonntag, den 27. Dezember 2015 in der Katholischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Erkheim statt. Beginn ist um 17:00 Uhr, Einlass um 16:30 Uhr. Karten zu 25 Euro (Abendkasse 28 Euro) gibt es bei der Bücherstube Träber Erkheim, Marktstraße 16, Tel. 08336-1778 sowie im Klostercafe Ottobeuren, Sebastian-Kneipp-Str. 1, Tel. 08332-925929. Die Besucher können sich neben klassischen Weihnachtsliedern auch an Hits wie Mama...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.10.15
  • 1
  • 2
Freizeit
Singen und Musizieren mit Freude: Dafür garantiert die Sing- und Musikschule Gersthofen.

Musikschule startet ins neue Schuljahr

Die Sing- und Musikschule bietet auch im neuen Schuljahr 2015/2016 eine reichhaltige musikalische Unterrichtsauswahl. Darüber hinaus kommen Gesang und Ballett nicht zu kurz. Die Einrichtung richtet sich an alle Altersgruppen, ob Jung oder Alt. Sie garantiert qualifizierten und kontinuierlichen Unterricht zu sozial verträglichen Gebühren in allen Leistungsstufen. „Bei uns stehen nicht Pauken und starr vorgefertigte Unterrichtsmethoden im Vordergrund“, betont Musikschulleiter Robert Kraus....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.09.15
Kultur
Heiteres und Besinnliches von Wolfgang Amadeus Mozart bis Johann Strauß steht bei einem Benefizkonzert der Augsburger Domsingknaben zugunsten des St. Vinzenz-Hospizes am 11. Oktober um 18 Uhr auf dem Programm
3 Bilder

Augsburger Domsingknaben geben Benefizkonzert für St. Vinzenz-Hospiz

Die Augsburger Domsingknaben stehen regelmäßig bei Konzerten in ganz Deutschland und vielen Ländern Europas auf der Bühne. Reisen haben sie darüber hinaus auch schon nach Japan, Kanada, Ecuador, Südafrika und in die USA geführt. Ein besonderes Konzert steht im Herbst im Kalender des Chors: Am 11. Oktober treten die Augsburger Domsingknaben unter der Leitung von Domkapellmeister Reinhard Kammler um 17 Uhr im Kleinen Goldenen Saal in Augsburg zugunsten des St. Vinzenz-Hospizes auf. „Wir freuen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.07.15
  • 2
  • 1
Kultur
Musikschulleiter Robert Kraus, Schatzmeisterin Maria Vogel und Vorsitzender Armin Gaurieder (von links) dokumentierten bei der Jahreshauptversammlung die erfolgreiche Arbeit der Sing- und Musikschule Gersthofen.
3 Bilder

"Musik ist unser Leben"

Die Sing- und Musikschule Gersthofen unterrichtet 599 Schüler in 50 verschiedenen Fächern. Die Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden dabei spielerisch in die Welt der Musik, Töne und Rhythmen eingeführt. Darauf verwies Vorsitzender Armin Gaurieder bei der Jahreshauptversammlung im Saal der Musikschule an der Quellenstraße. Gaurieder vermittelte auch einen Rückblick auf Veränderungen. Als Anlass dazu nahm er das kommende 20-jährige Bestehen des Musikschulgebäudes. „Im Jahr 1974 hatten wir...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.04.15
Kultur
Das Cover der Single | Foto: Agentur
Video 3 Bilder

Jenifer Brening im Interview- Über ihre Musik, ihre Arbeit- Video unter dem Interview

Sie ist gerade mal 18 Jahre, hat aber eine Hammerstimme. Jenifer Brening. Die gebürtige Berlinerin wohnt in Lauingen( Kreis Dillingen) .Jetzt hat sie ihr Video und ihre erste selbstgetextet Single veröffentlicht. Über Jenifer gibt es HIERInfos. Über die Produktion, die Fernsehsendungen bei denen Jenifer zu Gast war und über ihre Pläne habe ich mit ihr ein Interview geführt. Unterhalb des Interviews gibt es das Video zu sehen Thomas Rank:In den Presseinfos steht, dass du bereits in sehr jungen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.04.15
  • 1
Kultur
Jenifer Breuning hat ihre erste selbstgetextete Single auf den Markt gebracht. Die Stimme ist der Hammer | Foto: Agentur
3 Bilder

„Mit Mandy Capristo auf der Bühne zu stehen, wäre mein Traum“ - Lauingerin Jenifer Brening veröffentlicht ihren ersten selbstgetexteten Song - Hammerstimme und Megasong

„Die kleine mit der großen Stimme“ kündigt die Presseinformation die 18 jährige Jenifer Brening ihren ersten selbstgeschriebenen Song an. Das ist nicht ganz richtig. „Die kleine mit der Hammerstimme“ wäre eigentlich der richtige Satz. Gemeint ist Jenifer Brening. Sie hat in diesen Tagen ihren ersten selbstgetexteten Song veröffentlicht. Die junge Frau die in Lauingen im Kreis Dillingen lebt, wird ihren Karriereweg gehen. Geboren ist Jenifer in Berlin-Zehlendorf.Ihren Eltern zufolge hat die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.04.15
  • 9
  • 5
Kultur
3 Bilder

31. Kunstpreis „Musik“ der Stadt Gersthofen 2015

In diesem Jahr wird der 1985 ins Leben gerufene Kunstpreis der Stadt Gersthofen für herausragende Leistungen im Bereich Musik (Komposition, Interpretation) verliehen. Das Preisgeld in Höhe von 3500,00 € wird von der VR-Bank Handels- und Gewerbebank eG gestiftet. Zur Teilnahme berechtigt sind Künstler/innen aus Gersthofen, den benachbarten Landkreisen sowie diejenigen, die einen besonderen Bezug zu Gersthofen haben oder in Gersthofen bereits öffentlich gespielt haben. Das Mindestalter beträgt 18...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.04.15
  • 1
Blaulicht
Der Festausschuß. Zweiter von rechts Stefan Langer, der 1. Vorsitzende des Feuerwehrvereins.  In Bildmitte die beiden Kommandanten Sven Lorenz (rotes Shirt, hintere Reihe) und 2. Kdt. Tobias Schneider (rechts daneben, vorn). | Foto: Reinhold Schmid
2 Bilder

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Batzenhofen

Die Vorbereitungsarbeiten für das Jubiläum im Juni sind im vollen Gang Die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten anläßlich des 140-jährigen Bestehens der Batzenhofener Wehr laufen bereits auf Hochtouren. Da heißt es, sich kreative Gedanken machen, Einladungen schreiben, Sponsoren für die Festschrift suchen und vieles mehr. Die Mitglieder des Festausschusses - manche von Ihnen können bereits auf Erfahrungen von der Organisation des 125-jährigen Jubiläums aufbauen - können sich über...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.03.15
  • 3
  • 3
Kultur

Wintertour 2014 - HORIZONT & friend´s spielt in Augsburg / Neusäß / Bobingen / Göggingen / Gersthofen

Was klein begann ist inzwischen richtig und wichtig im Jahresprogramm von HORIZONT & friends. Zur Wintertour gehört neben einem Adventsgottesdienst und Weihnachtskonzert am 4. Advent auch zahlreiche Auftritte im Freien. Open-Air-Auftakt ist unter dem Sternenzelt auf dem Kinderweihnachtsmarkt an der Shopping-Night in Augsburg und weiter auf die Bühne beim Neusäßer Weihnachtsmarkt am 1. Advent. Zum Jahreswechsel geht´s dann direkt nach den Weihnachtstagen zum Winterglühen nach Gersthofen. Hier...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 05.11.14
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.