Museum

Beiträge zum Thema Museum

Kultur
The Winner:  Wettbewerb "Chargesheimer Reloaded - Köln 5 Uhr 30"  bei der Übergabe ihres Fotobuches im PhotoBook Museum in Köln.  Mit dabei: Lars Schumacher und Susanne Schumacher. | Foto: Friedrich Schumacher
5 Bilder

"Chargesheimer Reloaded - Köln 5 Uhr 30" Die Photoszene im PhotoBookMuseum

Die Photoszene, das PhotoBookMuseum, die Galerie Lichtblick und Pixum haben alle Kölner und interessierte eingeladen, ihre ganz persönliche Sicht auf ihre Stadt zu schicken. Einzige Voraussetzung: Die Fotos mussten (als Hommage an „Köln 5 Uhr 30“ des Kölner Fotografen Chargesheimer) morgens gegen 5 Uhr 30 fotografiert werden – also dann, wenn die Sonne langsam aufgeht, die Stadt aber noch schläft. Die fotografischen Arbeiten von Susanne Schumacher und Lars Schumacher erscheinen zusammen mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 14.10.14
  • 1
Kultur
Impressionen von der Ausstellung "Mensch und Arbeit" in Köln, Museum Zündorfer Wehrturm. Die Künstlerin Susanne Schumacher ist mit ihrer Arbeit dort vertreten und war während der Vernissage anwesend.

Außergewöhnliche Ausstellung "Mensch und Arbeit"

Köln . Künstlerin Susanne Schumacher zurück aus Köln: Impressionen von der Ausstellung Mensch und Arbeit im Museum Zündorfer Wehrturm. Gezeigt wurden im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln vom Kunstverein 68elf e.V. 40 fotografische Positionen von Teilnehmern aus Deutschland, dem europäischen Ausland und Amerika. Die Ausstellung ist noch bis zum 5. Oktober zu sehen im Museum Zündorfer Wehrturm während der photokina. Die Präsentation im Museum Zündorfer Wehrturm versteht sich als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 18.09.14
  • 1
Freizeit
Die Reisegruppe aus dem Harz beginnt mit der Besichtigung der Sektkellerei
22 Bilder

Bad Lauterberger Reservistenkameradschaft in Freyburg an der Unstrut

Sektkellerei und Schloss Neuenburg besichtigt Bad Lauterberg (rk). Zum zweiten Mal in dieser Sommersaison veranstaltete die Reservistenkameradschaft Bad Lauterberg eine Exkursion mit auswärtigem Ziel. Am vergangenen Samstag (6.9.2014) ging es unter Leitung von RK-Vorstandsmitgliedes und Kassenwart Klaus-Richard Behling, mit dem Reisebus, nach Freyburg an der Unstrut. Die 35köpfige Reisegruppe, bestehend aus Bad Lauterberger und Osteroder Reservisten, deren Partner oder Angehörige und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.09.14
Kultur

Heimatstube nach Ferien wieder geöffnet!

Am Sonntag, den 7. September 2014 ist die Heimatstube von 14.00 bis 17.00 Uhr nach den Sommerferien wieder geöffnet. Kaffee und Kuchen können in entspannter Atmosphäre genossen werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 03.09.14
Natur
-- Vortragende zum Burgdorfer Thema " Das grüne Burgdorf " , links,  Herr Holger Schöne  und rechts Herr Niemann.....
58 Bilder

Letzter Ausstellungstag " Das grüne Burgdorf " im Stadtmuseum

Heute, am Sonntag, 24.August 2014 , war der letzte Ausstellungstag mit der Ausstellung unter dem Motto " Das grüne Burgdorf ". An diesem Tage hat Herr Holger Schöne, vom Aussteller Team, ganz anschaulich und umfangreich, auch anhand der vielen Bilddokumente, den Stadtpark und die vielen Grünanlagen der Stadt Burgdorf erzählt. Die Besucher waren ganz interessiert an den vielen auch nicht so bekannten Informationen der Entwicklung z. B. des neueren Freibades und Schließung auch der in der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf (NI)
  • 24.08.14
  • 3
Kultur
Ausstellung Mensch und Arbeit im Museum Zündorfer Wehrturm | Foto: 68elf e.V.
2 Bilder

Fotografieausstellung "Mensch und Arbeit" im Museum Zündorfer Wehrtrum während der photokina

Köln. Fotografieausstellung des Kunstvereins 68elf e.V. Köln - Mensch und Arbeit - während der photokina. Aus Burgdorf ist die Künstlerin Susanne Schumacher mit ihrer Arbeit "Tattoo - pain and suffering in various colours" vertreten. Im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln zeigt der Kunstverein 68elf e.V. Köln im Museum Zündorfer Wehrturm über 40 fotografische Positionen von Teilnehmern aus ganz Deutschland, dem europäischen Ausland und Amerika. Die Ausstellung beleuchtet das Verhältnis...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.08.14
  • 1
  • 1
Kultur
23 Bilder

Zilly. Ein Ort, den kaum jemand kennt, der aber mit zwei Besonderheiten überrascht.

Bikerschmiede, man muß sie gesehen haben. Der Ort Zilly in Sachsen Anhalt liegt abseits jeder Durchgangsroute. Niemand hätte mich überreden können, ausgerechnet Zilly zu besuchen. Ich hätte dort nichts anderes erwartet als bestenfalls einen kleinen, verschlafenen Ort unter vielen in Sachsen Anhalt. Das Puppenstubenstädchen Osterwieck, welches ich gerade auf der vergeblichen Suche nach einem Kaffee durchwandert hatte, verstärkte meine Befürchtung und letztlich war es nur ein kleines Burgsymbol...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 12.08.14
  • 5
  • 8
Freizeit
72 Bilder

Rollertour zum PS. Speicher

Die Aktivisten von Hannover-Roller nutzten heute den herrlichen Sonnenschein für eine Tour in´s Rädermuseum PS. Speicher. Abseits der Autobahn genossen wir die kurvenreichen, einsamen Landstrassen zur Geburtsstadt des Bockbieres. Als wir am Ziel des ehemaligen Kornspeichers eintrafen, wurden wir auf dem Parkplatz von einer Roller Ansammlung erwartet, die ich natürlich sofort fotografisch fixierte. Danke für´s Abstellen dem Heinkel-Club Deutschland ! Das Einbecker Kornhaus wurde 1897 erstellt,...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 03.08.14
  • 1
Kultur

Wir machen Ferien!

In den Monaten Juli und August 2014 machen wir Ferien, das Museum bleibt geschlossen (außer - wenn an unserer Sommerlesung am 20.07.2014 das Wetter so schlecht ist, dass die Lesung dann in der Heimatstube stattfinden wird)!´ Nächster Öffnungstag wäre dann Sonntag, der 7. September 2014 von 14.00 bis 17.00 Uhr.

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 15.05.14
Kultur
Blick in das wunderschöne Museum, welches bis Ende September 2014 geschlossen werden soll.
13 Bilder

Haus des Gastes - Kinderland-und Spielzeugmuseum weiterhin uneingeschränkt geöffnet

Bad Lauterberg (bj). Das Kinderland-und Spielzeugmuseum im Haus des Gastes in Bad Lauterberg ist nach wie vor geöffnet und wird auch in der kompletten Frühjahrs-und Sommersaison 2014 uneingeschränkt seine komplette Ausstellung zeigen. Darauf verwiesen jetzt die Eheleute Schwerz, die die unzähligen Exponate der in der Region einmaligen Ausstellung zur Verfügung stellen. Die Kündigung der Räumlichkeiten durch den Bad Lauterberger Bürgermeister Dr. Thomas Gans, der mit Verwaltung ins Haus des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.05.14
Ratgeber
" Hier findet Ehrenamt Stadt " ... Vorbilder
52 Bilder

Ausstellung " Hier findet Ehrenamt Stadt " im Stadtmuseum Burgdorf

Mit einer besonderen Ehrung von ehrenamtlichen Mitarbeitern, Mitarbeiterinnen, Helfern mit verschiedenen Tätigkeiten und Aufgaben ehrt und dankt diese Ausstellung im Stadtmuseum Burgdorf. Am Sonntag, den 9.3.2014 war in Burgdorf verkaufsoffener Sonntag und das Museum hatte an diesem Tage bereits um 13 Uhr geöffnet, aus meiner Sicht wäre es vieleicht besser gewesen diesmal eine Stunde früher zu öffnen. Na ja, wir selbst hatten genügend Zeit, um uns über die Personen mit dem jeweiligen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf (NI)
  • 09.03.14
  • 1
Ratgeber
111 Bilder

Wilhelm Busch " Streich auf Streich ", 150 Jahre Max und Moritz; Teil 2

Hier die Fortsetzung des Bilderberichtes von der Veranstaltung " Streich auf Streich " im Wilhelm Busch Museum mit der Ausstellung " Deutschsprachige COMICS von Wilhelm Busch bis HEUTE ". Comic Themen, Bilderzusammenstellung Frühe Meister Humor und Spott Zwischen den Kriegen Der Zeitschriften Comic Globale Helden Comic Avantgardisten Enten, Füchse und Kobolde Grosses Abenteuer im Heftchenformat Zwischen Alternativ-Szene und Massenerfolg Zeitungsstrips Local Heros Romanciers des Comics Viel Spaß...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 16.02.14
  • 4
Kultur
64 Bilder

Wilhelm Busch " Streich auf Streich ", 150 Jahre Max und Moritz; Teil 1

Unter diesem Motto ist am Sonntag, den 16. Februar 2014 das Museumsfest im Wilhelm Busch Museum veranstaltetet worden. Mit verschiedenen Akitivitäten wurden nicht nur die Großen , sondern auch die Kleinen einbezogen und konnten sich auch beteiligen. Ganz besonders waren die Kleinen an den wunderbaren Luftballonkünsten interessiert, aber auch die Comics von Donald Duck, Fix und Foxi, Mecki und viele Weitere. Den Besuchern wurden nicht nur die gesamte Ausstellung präsentiert sondern ab...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 16.02.14
  • 1
  • 5
Freizeit
13 Bilder

Kinderland-und Spielzeugmuseum sucht bundesweit neue Räumlichkeiten

Die Kurstadt Bad Lauterberg kündigte dem Museum Bad Lauterberg (bj). Noch als Betriebsleiter des Kur-und Touristikbetriebes hat Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans am 27. Dezember 2013 den Eheleuten Renate und Rüdiger Schwerz die Räumlichkeiten des Spielzeugmuseums im Haus des Gastes gekündigt (zum 1.1.2014 wurde der bisherige eigenständige Kur-und Touristikbetrieb wieder in die Verwaltung der Stadt Bad Lauterberg eingegliedert). Wie dazu Rüdiger Schwerz der Braunlager...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.02.14
Lokalpolitik
Prof. Wernstedt ( mitte ) am bücherstand zur ausstellung
6 Bilder

Zwischen kaiserwetter und donnergrollen - der beginn des ersten weltkrieges vor 100 jahren

Noch bis zum 9. februar bietet das Wilhelm-Busch-Museum in Hannover seine ausstellung über die zeit kurz vor dem beginn des ersten weltkrieges an. Um das lebensgefühl der damaligen zeit aufzuzeigen, hat das museum illustrationen aus dem Simplicissimus, aus anderen zeitschriften und einige exponate wie z.b. die unterschrift Wilhelms II. im gästebuch der stadt Hannover anlässlich der eröffnung des Neuen Rathauses 1913 ausgewählt. Unter der kundigen führung Prof. Rolf Wernstedts und der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.01.14
  • 2
  • 1
Freizeit
7 Bilder

Besuch Weihnachtsmarkt Hameln

Die Gruppe von 14 Leuten machte sich am 14.12. auf den Weg um in Hameln die Hundertwasserausstellung und den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Mit dem Niedersachsenticket und mit dem Eintritt für die Gruppe beliefen sich die Kosten in einem übersehbaren Bereich von 12,50 €. Sonstige Kosten wie Essen und Einkäufe natürlich nicht eingeplant ;-) Mit dem Zug über Hannover waren die Gruppe in kurzer Zeit in Hameln. Nach einem Fußmarsch war dann die Innenstadt und damit auch das Hochzeitshaus erreicht, in...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 15.12.13
  • 1
  • 3
Kultur
5 Bilder

Busy Girl – Barbie macht Karriere / Ausstellung

Die Sonderausstellung im Historischen Museum in Aurich ist sehenswert: Busy Girl – Barbie macht Karriere. Barbie ist das meistverkaufte Spielzeug unserer Zeit heißt es im Ausstellungsführer. Gleichzeitig stellt sie aber auch den Zeitgeist unserer Epoche dar. In der Ausstellung wird die Berufs- und Lebenswelt der Frau von 1960 bis heute dargestellt. Barbie-Puppen, Häuser und Accessoires sind bildhaft in verschiedene Szenen gesetzt. Veränderungen von Berufsbildern und die Berufstätigkeit der Frau...

  • Niedersachsen
  • Aurich
  • 28.11.13
  • 2
Kultur
Infoplakat!
40 Bilder

Engel im Museum!

Heute habe ich meine beiden selbstgemalten Engelbilder vorrübergehend ins Stadtmuseum nach Gehrden gebracht und dabei mir gleich die Engelausstellung, die noch bis 15. Dez. läuft, angeschaut und in Bildern festgehalten!

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 17.11.13
Kultur
22 Bilder

Kinderland-und Spielzeugmuseum vor der Schließung?

Beliebte Einrichtung soll den Umzugsplänen des Bürgermeisters weichen Bad Lauterberg (bj). Wie die "Braunlager Zeitung" bereits in ihrer Oktoberausgabe berichtete, hat der Bad Lauterberger Stadtrat mit der Wiedereingliederung des Kur-und Touristikbetriebes in die allgemeine Verwaltung auch den Umzug von Teilen der Verwaltung aus dem denkmalgeschützten Fachwerkhaus des ehemaligen Ritscher-Sanatoriums und der Nebengebäude in das „Haus des Gastes“ mitbeschlossen. Dass diese Meldung überaus aktuell...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.11.13
Kultur
Schloss Lützen wurde um 1252 zunächst als Burganlage errichtet
8 Bilder

Schloss Lützen

Als Burganlage um 1252 errichtet, erhielt Schloss Lützen erst im 16. Jahrhundert durch Bischof Sigismund von Lindenau sein heutiges Erscheinungsbild. Das Schloss beherbergt seit 1928 ein Museum. Dem Besucher präsentiert sich unter anderem ein eindrucksvolles Großdiorama mit der Darstellung der Schlacht vom 6./16. November 1632 während des Dreißigjährigen Krieges (1618 bis 1648) - mit über 3600 Zinnfiguren. Dargestellt ist das Kampfgeschehen der 12. Stunde, als der schwedische König Gustav II....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.11.13
Ratgeber
5 Bilder

Ausstellung: "Frau und Fahrrad - na und!"

Ausstellung in der KulturWerkStadt noch bis 20. Oktober 2013. Die Exponate sind wirklich sehenswert. Und viele Details die Frau damals unbedingt brauchte wie z.B. Schirmhalter, Vasenhalter usw.! Noch bis 20. Oktober immer Samstag und Sonntag ab 14 Uhr!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.10.13
  • 2
Freizeit
paläon - Altsteinzeit trifft Moderne | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Altsteinzeit trifft Moderne - paläon zeigt die Schöninger Speere

Sanft wiegt sich der Schilfgürtel rund um den See im Abendwind. Eine Herde Wildpferde nähert sich vorsichtig dem Gewässerrand, stets auf der Hut vor Feinden. Während der Leithengst aufmerksam um sich blickt, beugen die Stuten mit den Fohlen ihre Hälse zum erfrischenden Wasser und beginnen zu saufen. Ein leichtes Zittern geht über den Rücken des Hengstes. Ahnt er die nahende Gefahr? Wie aus dem Nichts springen langhaarige Jäger aus dem Schilf und werfen ihre Speere auf die Wildpferde. Laut...

  • Niedersachsen
  • Schöningen
  • 14.09.13
  • 8
  • 1
Kultur

neue Öffnungszeiten Heimatstube

Ab September 2013 haben wir neue Öffnungszeiten: Jeden 1. Sonntag im Monat können Sie die Heimatstube mit der Museumsscheune von 15.00 bis 17.00 Uhr besuchen. Wir konnten im Jahr 2012 durch Fördermittel das Museum erweitern. Unter anderem stellen wir eine Küche und ein Wohnzimmer aus vergangenen Zeiten aus. Kommen Sie vorbei und entdecken das Museum neu. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Neu: Kaffee und Kuchen zu den Öffnungszeiten

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 30.08.13
Kultur
Ganz entspannt in der „Königinnen-Zelle“
20 Bilder

Duckomenta und mehr...

Danke allen denen, die sich an meinem Sommerrätsel beteiligt haben (http://www.myheimat.de/langenhagen/kultur/sommerra...). Die Auflösung habe ich nun unter das jeweilige Bild geschrieben! Und nun einige Informationen zu der Ausstellung: Seit 1986 reist sie "Duckomenta" durch die ganze Welt. Mit einem Augenzwinkern präsentiert sie Kunst- und Kulturgeschichte auf eine ganz besondere Weise, die Alt und Jung anspricht und begeistert. Noch bis zum 27.10.13 kann man sich diese im Museum der Romantik...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 24.07.13
  • 3
Kultur
Ein Teil des Beginenhofes.
32 Bilder

Wir Kegler gehen durch Brügge, eine Stadt wie ein Museum.

Heute hieß es wieder früh aufstehen,doch es mußte sein;denn wir wollten nach Brügge.Diese Stadt war wirklich alt,Brügge war, weil die Schiffe es anfahren konnten,sehr wohlhabend.Doch dann ist der Fluß versandet und die Schiffe blieben aus,so auch das Geld für die Brügger.Man konnte nicht so viel neu bauen,so blieb Brügge in dieser Zeit stehen.Dadurch wurde die Stadt 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,gut für Brügge,jetzt kommen die Touristen und der Stadt geht es wieder gut.Wir...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.07.13
  • 14
Kultur
Titel | Foto: http://umsiedlermuseum-wolhynien.de/
2 Bilder

Wolhyniendeutsche Umsiedler in Mecklenburg

aktualisiert | Wolhynier Umsiedlermuseum Linstow • http://umsiedlermuseum-wolhynien.de/ „Die kleinen Russen“Ein altes Holzhaus erzählt die Umsiedler-Schicksale der Wolhynier > Schweriner Volkszeitung > 27.08.2017 > https://www.svz.de/regionales/mecklenburg-vorpomme... Aus Verlegenheit zum Erfolg [Güstrower Anzeiger, 15. Juni 2015] Heimatverein Linstow ist Träger und Betreiber des Wolhynier-Umsiedlermuseums • http://www.svz.de/lokales/guestrower-anzeiger/aus-... Wolhynien - Linstow Erinnerungen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Dobbin-Linstow
  • 17.07.13
  • 1
Kultur
Hans-Erich Hergt bei seiner Eröffnungsrede.
5 Bilder

Eröffnung der Sonderausstellung „Historische Uniformen“.

Die Sonderausstellung Historischer Uniformen wurde am Sonntag den 14.07.2013 um 15:00Uhr eröffnet. Die zahlreichen Besucher der Eröffnungsveranstaltung, unter Ihnen befand sich auch die Bundestagsabgeordnete Caren Marks, wurden durch zwei sehr interessante Vorträge auf die Exponate eingestellt. Der Vorsitzende des Museumsvereins Hans-Erich Hergt ging in seiner Eröffnungsrede auf die Bedeutung der Uniform in der Zeit vor dem 1. Weltkrieg ein. Der zweite Betrag von Hubert Kellner befasste sich...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.07.13
Kultur
Karl-Heinz Baumann, der am 21.6.2013 seinen 75. Geburtstag feiert.
5 Bilder

Vier Jahrestage auf dem „Arche-Hof zur Grünen Linde“

Im Mittelpunkt: Karl-Heinz Baumann wird 75 Jahre Osterhagen (bj). Gleich vier besondere „Jahrestage“ werden am Freitag, 21. Juni 2013, auf dem „Arche-Hof zur Grünen Linde“ in Osterhagen, Osterhagener Straße 74 gefeiert. Im Mittelpunkt steht dabei der 75. Geburtstag von Karl-Heinz Baumann, der auf dem „Hof zur Grünen Linde“ geboren wurde. Gleichzeitig wird daran erinnert, dass Großvater Alwin Baumann vor 110 Jahren den Hof mit Gasthaus „Zur Grünen Linde“ erwarb. Zusammen mit drei weiteren Höfen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.06.13
Kultur
Ein Blick auf das Zeppelin Museum.
17 Bilder

Das Zeppelin Museum in Friedrichshafen war sehenswert.

Heute ging es mit unserer Gruppe, zum Zeppelin Museum,doch zuerst machten wir eine Stadtrundfahrt,hier gab es fast nur neue Häuser;denn durch das Zeppelinwerk, ist im Krieg viel zerstört worden.Im Museum sahen wir unter anderem,eine originalgetreue Rekonstruktion eines Teilstücks von LZ 129 Hindenburg,man kann die Zeppelin Begeisterung der Menschen, über die Fahrten rund um die Welt, gut verstehen.Schon beim Einstieg über das Fallreep,stellten wir uns die Glanzzeiten der fliegenden...

  • Baden-Württemberg
  • Friedrichshafen
  • 28.05.13
  • 11
Freizeit
So kennt man ihn ;-)
29 Bilder

Und sie rocken immer noch!

Sie begannen als Bluesband, die in kleinen Clubs spielte und heute füllen sie die größten Stadien der Welt – die ROLLING STONES. Sie haben viele Fans weltweit – aber nur EINEN, der ein Museum für sie gegründet hat. Aber von vorn: Seit 1965 sammelt Ulli Schröder alles, was mit Mick, Keith, Ronnie, Charlie & Co. zu tun hat. Er tauschte Joghurt und Toastbrot gegen Schallplatten und Gitarren und errichtete 2011 auf 1.000 Quadratmetern das weltweit erste Rolling-Stones-Museum in Lüchow (Wendland)....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.05.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.