Museum

Beiträge zum Thema Museum

Ratgeber
10 Bilder

New York City
Die taffe alte Dame

Die Intrepid fuhr während des Zweiten Weltkriegs im Pazifischen Ozean sowie im Vietnamkrieg Einsätze. Weiterhin war sie Hauptbergungsträger im Mercury- und Gemini-Programm der NASA. Seit 1982 liegt sie als Museumsschiff im Hafen von New York City unter dem Namen Intrepid Sea-Air-Space Museum vor Anker. Die USS Intrepid war der Flugzeugträger im Pazifikkrieg, der die meisten Treffer erhielt. Den Japanern war sie als Geisterschiff bekannt, da sie bei ihnen öfters als versenkt, schwer beschädigt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.10.24
  • 1
Kultur
„Ruabagoischdr" | Foto: Martin Beer
3 Bilder

Museum KulturLand Ries
Herbstferien im Museum KulturLand Ries

In den Ferien lockt der Familien-Ferientag zu einem schaurig schönen Besuch ins Museum KulturLand Ries. Für Kinder ab fünf Jahren besteht zudem am Kinder-Ferientag die Gelegenheit, Apfelsaft zu pressen und Wachskerzen zu ziehen. Beim Familien-Ferientag „Schaurige Gesellen“ am Sonntag, dem 27. Oktober, wird es von 13 bis 17 Uhr gruselig und heiter zugleich. Auf alle kleinen und großen Gäste des Museums KulturLand Ries in Maihingen warten verschiedene Mitmachaktionen. Um Allerheiligen und Sankt...

  • Bayern
  • Maihingen
  • 21.10.24
  • 1
Poesie
23 Bilder

Glücksgefühle
Erfurt im Hochzeitsfieber

Eine Hochzeit gehört wohl zu der romantischsten Sache der Welt, sie ist für die meisten Verliebten die Krönung ihrer Liebe. Und „Ja“ zueinander sagen, das kann man in Erfurt im Hochzeitshaus im „Haus zum Sonnenborn“. Gestern war dort Tag der offenen Tür. Das Haus hat natürlich, wie viele Bauten in Erfurt, eine wechselvolle Geschichte hinter sich, stammt es doch aus dem 16. Jahrhundert. Doch machen wir einen Sprung in die Gegenwart und genießen das Ambiente: Künstler wie Susanne und Ulrich...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 20.10.24
  • 9
  • 6
Ratgeber
11 Bilder

Montreal
Die Biosphère

Die Biosphère entstand anlässlich der Weltausstellung Expo 67 nach Entwürfen des Architekten Richard Buckminster Fuller als Pavillon der Vereinigten Staaten. Seit 1995 ist darin das Wasser- und Umweltmuseum untergebracht. Träger ist das kanadische Umweltministerium Environment Canada. Das Museum befindet sich im Parc Jean-Drapeau auf der Île Sainte-Hélène. Während Renovierungsarbeiten im Mai 1976 zerstörte ein Feuer die transparente Außenschale des Gebäudes, die Tragstruktur blieb jedoch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.10.24
  • 2
Freizeit
Diese Musikbox/Jukebox Seeburg 147 Trashcan stammt von Erwin Fischer - Dunkles Walnußholzgehäuse, sehr schön kombiniert mit roten beleuchteten Plastik, Spiegelverkleidung und verchromten Zierspangen. Lautsprechergrill im Art Deco Stil und beleuchteter Plastikdome, beide mit drehendem Farbzylinder für einmalige Lichtdiffusion. Plattenwechsler für 20 Maxisingles Shellackplatten. Gewicht: cirka 145 kg. Spielt im Radio- und Telefonmuseum Wertingen nur mit Dollarmünzen
12 Bilder

Kultgeräte in Gaststätten
Jukeboxen von Erwin Fischer im Radiomuseum

Erwin Fischer war eine bemerkenswerte Persönlichkeit, die nicht nur durch ihre Leidenschaft für Musikboxen, sondern auch durch ihr Engagement in der Gemeinschaft in Erinnerung bleibt. Geboren am 24. März 1943 in Meitingen, hat er sein Leben neben der Familie auch der Technik und der Gemeinschaft gewidmet. Kurzvita von Erwin Fischer: Besuch der Volksschule Meitingen, 1957 Ausbildung zum Fernmeldetechniker bei der Deutschen Bundespost in Augsburg, 1967 Servicetechniker bei IBM ging 1995...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.10.24
Kultur
Druck mit einem Model aus Holz | Foto: Alexander Smit

Museum KulturLand Ries
Kreatives Handarbeiten im Museum KulturLand Ries

Stoffdruck eignet sich bestens, um Textilien einen neuen Look zu geben. Dabei müssen es nicht immer Baumwoll- oder Leinentischdecken sein. Beim Kurs „Stoffdruck peppt auf!“ unter der Leitung von Thea Baur am Samstag, dem 19. Oktober, von 12 bis 17 Uhr im Museum KulturLand Ries in Maihingen erlernen die Teilnehmenden die alte Handwerkstechnik des Stoffdrucks. Nach einem Einblick in ihre Geschichte und Entwicklung wird die Gruppe aktiv. Selbst mitgebrachte Baumwoll- und Leinenstoffe werden mit...

  • 15.10.24
  • 1
Kultur
19 Bilder

Zeitgeschichte
Im Goldrausch

Wem das Herbstgold in den Bäumen derzeit zu wenig ist, wer noch mehr Gold haben möchte und wer wissen will, ob auch einmal in Thüringen das Edelmetall gefördert wurde, der ist im Goldmuseum in Theuern richtig. Man kann auch ganz nach Goldgräberart im nahe gelegenen Nebenflüsschen Grümpen Gold schürfen oder waschen, wie es der Fachmann sagt. Die Grümpen ist ein 15 Kilometer langer Nebenfluss der Itz und galt als einer der goldreichsten Flüsse Deutschlands. Neben dem Besuch des Museums ist auf...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 14.10.24
  • 10
  • 8
Kultur

Günzburger Geschichtsforum
Vortrag von Napoleon-Experte Schuler

Ein bis auf den letzten Platz gefüllter Rokokosaal des Günzburger Heimatmuseums bildete den Rahmen für einen beeindruckenden Vortrag von Napoleon-Experte Thomas Schuler. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die im Rahmen des Günzburger Geschichtsforums stattfand, stand das Thema „Napoleon in Schwaben“. Schuler konzentrierte sich dabei insbesondere auf die Schlachten von Günzburg, Elchingen und Ulm, die als entscheidende Wendepunkte in Napoleons Feldzug von 1805 gelten. Dr. Raphael Gerhardt,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.10.24
Kultur
26 Bilder

Der Bagdad-Kiosk (Topkapi Palast)
Topkapi Palast in Istanbul

Die Innenräume stellen den idealen osmanischen Raum dar und verfügen über lebendige Fliesen in den Farbtönen Grün, Gelb, Blau und Weiß. Der Pavillon ist eines der letzten Beispiele der klassischen Architektur des topkapi Palast . Der Bagdad-Kiosk wurde zum Gedenken an den Bagdad-Feldzug im 17. Jahrhundert errichtet und hat große Ähnlichkeit mit dem Eriwan-Kiosk. Basierend auf dem klassischen Vier-Iwan-Plan füllen Sofas die rechteckigen Nischen zwischen den drei Türen zur Veranda. Die Fassade...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.10.24
  • 3
  • 4
Freizeit
10 Bilder

Tramway in Istanbul
Tramway in Istanbul

1989 nach der Restaurierung einiger alter Wagen und die alte Straßenbahn im Museum, die elektrische Straßenbahn wurde zu nostalgischen Zwecken als symbolische Linie in Betrieb genommen. Es befindet sich in der Istiklal-Straße der geeignetste Ort für ein solches Symbol. Nachdem nahm die nostalgische Straßenbahn ihren Betrieb auf der Taksim-Tunnel-Linie wie in alten Zeiten auf. Es ist der aktuelle Vertreter und Live-Beispiel einer elektrischen Straßenbahn, beförderte täglich 2,500 Passagiere auf...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.10.24
  • 4
  • 5
Kultur
62 Bilder

Topkapi Museum ,,Osmanischer Kaiserpalast"
Kanonentor-Palast in Istanbul

Ein muss in Istanbul ist der besuch des berühmten Topkapı-Palast. Der Topkapı-Palast, deutsch‚ Kanonentor-Palast in Istanbul wird auch im Deutschen Topkapi-Palast oder Topkapi-Serail genannt. Der Museumskomplex des Topkapı-Palastes befindet sich am Sarayburnu (Serail-Punkt) mit Blick auf das Marmarameer und den Bosporus auf der historischen Halbinsel (Bezirk Fatih) von Istanbul. Der Topkapı-Palast war bis zur Herrschaft von Abdülmecid I. (1839–1860) die Heimat aller osmanischen Sultane, also...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.09.24
  • 2
  • 3
Kultur
30 Bilder

Erste und einzige Karagöz-Museum der Türkei
Hacivat und Karagöz

Das Gebäude, das bis zum 14. Juni 1997 als Transformatorgebäude genutzt wurde, wurde von der Stadtverwaltung von Bursa zunächst in das Karagöz-Haus umgewandelt und dann 2007 in das erste und einzige Karagöz-Museum der Türkei umstrukturiert. Das Kunsthaus bestand aus einem Theatersaal, in dem das traditionelle türkische Schattenspiel Karagöz und Hacivat aufgeführt wurde, einer Galerie mit Karagöz- und Hacivat-Puppen, einer Spezialbibliothek und einer Designwerkstatt. Die Karagöz-Kultur, die 2009...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.09.24
  • 1
  • 3
Kultur
Plakat zum HerbstErlebnisTag | Foto: Monika Mailer
4 Bilder

Museum KulturLand Ries
Buntes Programm zu Erntedank in Maihingen

Mit dem HerbstErlebnisTag am Sonntag, dem 6. Oktober, lädt das Museum KulturLand Ries zu einem bunten Fest für Jung und Alt ein. Von 12 bis 18 Uhr bietet die Veranstaltung Mitmachaktionen, Marktstände, Handwerksvorführungen und Kulinarisches – Erleben und Probieren stehen beim HerbstErlebnisTag im Mittelpunkt. Auf die Besuchenden wartet ein vielfältiges Programm rund um die Themen Herbst und Ernte. Marktstände, Handwerksvorführungen und Bewirtung Verschiedene Stände haben regionale und...

  • Bayern
  • Maihingen
  • 25.09.24
Kultur
Das Getreide auf dem Weg zum Markt | Foto: Matthias Meyer, Museum KulturLand Ries

Museum KulturLand Ries
Öffentliche Familienführung im Museum KulturLand Ries

Am Sonntag, dem 29. September 2024, findet im Maihinger Museum KulturLand Ries um 14 Uhr die nächste öffentliche Führung statt. Dieses Mal richtet sie sich speziell an Familien. Unter dem Titel „Im Gänsemarsch – Mit Gans Marie die Rieser Landwirtschaft erkunden“ geht es auf Tour durch die Dauerausstellung in der Klosterökonomie (Klosterhof 3). Mit dabei sind das Museumsmaskottchen Gans Marie und viele Objekte zum Anfassen. Auf lebendige und interaktive Weise entdeckt die Gruppe gemeinsam,...

  • Bayern
  • Maihingen
  • 25.09.24
Kultur
10 Bilder

Im vierten Hof befindet sich der Yerevan Pavilion
Topkapi Museum

Der Vierte Hof, auch Sofa-i-Humayun genannt, beherbergt die Vergnügungspavillons des Palastes und verfügt über viele Kioske, Terrassen und Gärten. Ursprünglich ein Teil des Dritten Hofes, wurde ihm zur besseren Unterscheidung ein gesonderter Status verliehen. Der Eriwan-Kiosk diente vierzig Tage lang als religiöser Rückzugsort und wurde zur Feier des osmanischen Sieges über Eriwan errichtet. Die Struktur verfügt über eine zentrale Kuppel und drei Nischen für Textilien und Sofas. Die der Galerie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.09.24
  • 2
  • 4
Freizeit
22 Bilder

Museum für Skulpturen (Eskisehir)
Freiluft-Museum in Sivrihisar

Im Jahr 2016 eröffnete Metin Yurdanur in Sivrihisar das erste Skulpturenmuseum der Türkei. Metin Yurdanur (geb. 1951) ist ein in der Türkei lebender Bildhauer, dem der Titel Staatskünstler der Türkei verliehen wurde. Yurdanur wurde 1951 in der Stadt Sivrihisar in der Provinz Eskişehir in der Türkei geboren. Metin Yurdanur beherrschte das Gießen von Statuen mit konventionellen Techniken. Viele Denkmäler, Statuen und Reliefs von Yurdanur sind in der gesamten Türkei zu finden, hauptsächlich in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.09.24
  • 1
  • 3
Freizeit
30 Bilder

10. Oldtimertreffen in Donauwörth (CID)
Motorräder, Mopeds- und Mofas

Selbstverständlich gab es auch beim 10. Oldtimertreffen in Donauwörth Motorräder und Mopeds und Mofas. Es gab einige interessante Motorräder verschiedene Fabrikate. Fahrräder habe ich nicht fotografiert. Den sie sind für mich keine Oldtimer! Habe sogar gar nicht gewusst das es in Donauwörth Mofas hergestellt wurden. Nämlich die Marke Venus wurde tatsächlich in Donauwörth hergestellt. 1953 gründete Curt Würstl, geboren 1930 in Chicago, in Donauwörth die „Venus-GmbH“ und schrieb damit ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.09.24
  • 2
  • 3
Kultur
Lokschuppen Wittenberge
7 Bilder

Zum Tag des Denkmals wieder offen
Der Lokschuppen lässt die Herzen von Dampflokfans höher schlagen

Im beschaulichen Städtchen Wittenberge an der Elbe (Brandenburg) lässt ein Technikmuseum die Herzen von Eisenbahnfans höher schlagen. Der historische Lokschuppen direkt neben dem Bahnhof beherbergt eine sehenswerte Sammlung alter Schienenfahrzeuge.  Über 40 Fahrzeuge unterschiedlichster Bauart und Funktion vermtteln einen Einblick in die Eisenbahngeshcichte dzwischen den 60ern bis in die 80er Jahre zwischen der Altmark, der Ostseeküste und dem östlichen Niedersachsen. Allein sieben...

  • Brandenburg
  • Wittenberge
  • 31.08.24
  • 4
  • 4
Kultur
Willi Kempter aus Herbertshofen, Elektroingenieur und leidenschaftlicher Sammler alter Radios, Tonbänder und Fernseher.
8 Bilder

„Mensch wie die Zeit vergeht“
75 Jahre BR – Bayerischer Rundfunk

Willi Kempter aus Herbertshofen, Elektroingenieur hat sich schon immer für alte Radios, Tonband- und Fernsehegeräte interessiert. Da war es für ihn selbstverständlich, dass er als ehrenamtlicher Helfer beim Radio- und Telefonmuseum seit fast zehn Jahren mitmacht. Eine Vielzahl von Vorträgen zu diesen Themen hat er in dieser Zeit schon im Radiomuseum in Wertingen gehalten. Sein neuester Vortrag am 15. September um 15 Uhr befasst sich mit der 75jährigen Geschichte des Bayerischen Rundfunks - BR....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.08.24
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Freiluftmuseum Eskişehir F-104
Allwetter-Jagdbomber und Witwenmacher

Hier habe ich einen außer dienst gestellten Lockheed F-104 „Starfighter“ der Türkischen Luftwaffe (Türk Hava Kuvvetleri) in Freiluftmuseum (Vecihi Hürkuş) fotografiert.  Neben 48 F-104G aus Produktion von Lockheed und Canadair wurden 40 F-104S in Italien bestellt. Zusätzlich erwarb die Türkei später zahlreiche CF‑104, CF‑104D, F‑104G und TF‑104G aus anderen NATO-Staaten und hatte insgesamt über 400 Flugzeuge im Dienst, die jedoch häufig recht bald außer Dienst gestellt wurden und als...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.08.24
  • 1
  • 3
Kultur
58 Bilder

Die Hagia Sophia „heilige Weisheit“
Sophienkirche in Istanbul.

Die Hagia Sophia „heilige Weisheit“; türkisch (Ayasofya) befindet sich in Eminönü, in Istanbul. Wenn ein Tourist Istanbul besucht, er muss in dieses Gotteshaus. Sonst war er nicht in Istanbul. Es stehen immer sehr viele Menschen an um es rein zu kommen.  Zum Glück musste ich als myheimat ,,Bürgerreporter" nicht anstehen. Wurde als einheimischer ohne Eintritt rein gewunken (Rentner) :-))  Das fast 1500 Jahre alte byzantinische Kirche wurde um 532 bis 537 n. Chr. gebaut. Es diente nach der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.08.24
  • 6
  • 6
Freizeit
6 Bilder

Das erste Jet-Trainingsflugzeug der Welt
Silver Star T-33 MK III

Hier habe ich bei der Freiluftmuseum in Eskişehir einen ausrangierten T-33 Mk. 3AT fotografiert. Die T-33 Silver Star war von 1953 bis 2005 im Einsatz. Sie war das erste speziell gebaute Jet-Trainingsflugzeug der Welt und wurde aus der Lockheed P-80 Shooting Star entwickelt, dem ersten einsatzbereiten Düsenjäger der USA. Als modernere Jets in den Militärdienst eintraten, wurde eine zweisitzige Trainingsversion der Shooting Star, die T-33, entwickelt, um angehende Piloten an Jets auszubilden....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.08.24
  • 3
  • 6
Freizeit
10 Bilder

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland
Ehrenvorsitzender der Koç Holding Rahmi Koç

Sein Vater war der Unternehmer Vehbi Koç. Er war das zweite von vier Kindern des Ehepaares Vehbi und Sadberk Koç. Die Grundschule absolvierte Rahmi Koç in Ankara. Am Robert College in Istanbul besuchte Koç die weiterführende Schule. Er studierte an der Johns Hopkins University in den Vereinigten Staaten. Von 1984 bis 2003 leitete er das Unternehmen Koç Holding. Zur Geschäftsbereichen gehören Technologie, Lebensmittel, Einzelhandel, Tourismus, Landwirtschaft und Schiffbau. Zur Koç Group gehören...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.08.24
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Kulturpass 2024 via Stadt Schabmünchen

Kostenlose Kulturangebote
KulturPass mit Geldgeschenk für alle 18-Jährigen

Der KulturPass geht in die zweite Runde für alle Personen des Jahrgangs 2006 Wer in diesem Jahr bereits den 18. Geburtstag gefeiert hat oder bei wem dieser noch bevorsteht (Jahrgang 2006), kann vom KulturPass der Bundesregierung profitieren. Der KulturPass soll für junge Menschen den Zugang zu Kultur leichter ermöglichen. Dafür steht jeder Person des Jahrgangs 2006 mit Wohnsitz in Deutschland und unabhängig der Nationalität ein Budget in Höhe von 100 € für kulturelle Zwecke, wie Konzert-,...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 16.08.24
  • 1
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Ausrangierter Jagdflugzeug
Grumman S-2 Tracker mit faltbaren Flügel

Ein ausrangierter Grumman S-2 Tracker in der Freiluftmuseum von Eskişehir. Die Grumman S-2 Tracker war ein flugzeugträgergestütztes U-Boot-Jagdflugzeug des US-amerikanischen Herstellers Grumman Aircraft Engineering Corporation. Einige Konstruktionsmerkmale sind ein großer Waffenschacht, ein Suchradar in einem ausfahrbaren Turm unter dem Rumpf, ein Magnetfeldortungsgerät (MAD) in einem einziehbaren Heckausleger und ein Suchscheinwerfer in der rechten Tragfläche. Die faltbaren Flügel und ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.24
  • 1
  • 4
Kultur
86 Bilder

Hagia Sophia History & Experience Museum
Hagia Sophia-Museum Istanbul

Als ich mit mein Bruder Ridvan K. in Sultan Ahmet war besuchte ich das historische Geschichtsmuseum Hagia Sophia.  In Hagia Sophia History & Experience Museum taucht man in eine Welt in architektonischer und kultureller Wunder. Das Hagia Sophia Geschichtsmuseum (Hagia Sophia History Museum), das 2023 seine Pforten öffnete, veranschaulicht die 1700-jährige Geschichte der Hagia Sophia durch ein umfassendes audiovisuelles Erlebnis. Der Rundgang beginnt im dritten Stockwerk, wo die Zeit des...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.24
  • 5
  • 4
Kultur
Papanatschi Mugs Schattentheater | Foto: Alina Krueger

Schreibwerkstatt Schwabmünchen
Zirkus als Schattentheater im MUGS

Exklusiv für die Zirkusausstellung präsentiert die Schreibwerkstatt ein eigenes Stück für ein Schattentheater in Kooperation mit Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen. Mit dem Titel „ANTONINA im Zirkus Papanatschi – Ein Schattentheaterstück“ wartet das MUGS auf. Die bunte Geschichte dreht sich um die ein bisschen verrückte Familie von Anton und Nina. Eines Tages kommt ein Zirkus zu ihnen in die Stadt. Zirkusdirektor Papanatschi braucht plötzlich Hilfe, um seine Show zu retten. Sein Clown...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 25.07.24
  • 1
Kultur
Diözesanmuseum Freising | Foto: Thomas Dashuber
4 Bilder

Kulturmarkt Lauingen e.V.
Landesausstellung 2024 „Tassilo, Korbinian und der Bär – Bayern im frühen Mittelalter“

Am Samstag, 28. September 2024 lädt der Kulturmarkt Lauingen unter der fachkundigen Reiseleitung von Gerhard Burkard zu einer Fahrt zur Landesausstellung 2024 nach Freising ein. 1300 Jahre Korbinian in Freising, das ist nicht nur ein herausragendes historisches Ereignis, sondern auch 1300 Jahre Bistumsgeschichte. Das Diözesanmuseum nimmt dies zum Anlass, um in Kooperation mit dem Haus der Bayerischen Geschichte die große Landesausstellung „Tassilo, Korbinian und der Bär. Bayern und Freising um...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 25.07.24
Kultur
Titelmotiv der Ausstellung | Foto: Museum KulturLand Ries
2 Bilder

RiesMomente im Museum KulturLand Ries
Öffentliche Impulsführung durch die aktuelle Sonderausstellung

Am Sonntag, dem 28. Juli, um 14 Uhr findet im Museum KulturLand Ries in Maihingen eine öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „RiesMomente | Zeichnungen von Walter Diehm“ statt. Bereits seit seiner Schulzeit beschäftigte sich der Innenarchitekt mit der Kunst des Zeichnens. Geboren 1943 in Lenggries, zog er als Sechsjähriger mit seiner Familie nach Wallerstein und verbrachte dort seine Kindheit und Jugend. Wie sehr ihn diese Zeit prägte, zeigen seine zahlreichen Werke mit Motiven aus...

  • Bayern
  • Maihingen
  • 24.07.24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: Norbert Liesz
3 Bilder
  • 2. Februar 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Führung durch die Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg"

Lernen Sie auf diesem Rundgang durch die Sonderausstellung „Teddy erobert Friedberg“ alles über die Geschichte des beliebten Kuscheltiers und entdecken Sie die verschiedenen liebevoll arrangierten Teddy-Szenen. Anmeldung erforderlich unter 0821/6002-684 Teilnahme 6 € für Erwachsene, Kinder frei Führungstermine jeweils Sonntag, 11 Uhr: 05.01., 19.01., 02.02., 16.02., 02.03. Öffnungszeiten Museum und Café Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10 bis 17 Uhr Geschlossen: 24./25./31.12.2024,...

Bunt bemalte Griffelkästen | Foto: Matthias Meyer
  • 2. Februar 2025 um 13:00
  • Museum KulturLand Ries
  • Maihingen

Mitmachaktion im Museum KulturLand Ries

Bei der offenen Werkstatt entstehen am kommenden Sonntag bunte Griffelkästen, bevor sich das Museum in die alljährliche Schließzeit verabschiedet. Früher bewahrten Kinder ihre Utensilien für die Schule in sogenannten Griffelkästen auf. Diese dienten als Transportmittel für Stifte, Pinsel und Federhalter. Erst ab den 1970er Jahren wurden die hölzernen Etuis von den Mäppchen, wie wir sie heute kennen, abgelöst. Das Thema Schule ist seit vielen Jahren ein wichtiger Teil der Vermittlungsarbeit im...

Foto: Foto: Puppen- und Teddyklinik Haschler, Augsburg
  • 15. Februar 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Teddyklinik im Einsatz

Im Rahmen der Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg" im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg steht ein ganz besonderer Besuch an: Die Augsburger Teddy- und Puppendoktoren Haschler kommen ins Schloss und leisten Erste Hilfe. "Kranke" Teddys und Kuscheltiere dürfen zur Sprechstunde mitgebracht werden. Die Sprechstunde ist durchgehend geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei größerem Andrang kann es zu Wartezeiten kommen. Teddy erobert Friedberg Museum im Wittelsbacher...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.