Motorrad fahren

Beiträge zum Thema Motorrad fahren

Freizeit
v.l.n.r 
1.Vorsitzender Jürgen Wasserberg, 2.Vorsitzender Horst Weber  
Ehrten für langjährige treue Mitgliedschaft 
Gudrun Köller, Stadtallendorf; Dr. Frank Drews, Hüttenberg; Katja Berkmann, Stadtallendorf; Ernst Heinrich Jesberg, Rauschenberg. 
Nicht auf dem Foto Astrid Schneider Niederklein.
8 Bilder

Motorradfreunde Marburger Land feiern ausgelassen

Alljährlich treffen sich die Motorradfreunde Marburger Land ohne ihre Motorräder, aber mit Freunden und Verwandten um mit ihnen ausgiebig zu feiern. Das traditionelle Sommerfest dient dem besseren Kennenlernen untereinander und ist gleichzeitig ein „Dankeschön“ für das Verständnis der Familienmitglieder, die dem Hobby auf zwei Rädern keine Sympathie abgewinnen können. Nicht alle Zweiradpiloten haben das Glück, daß ihre Partner die Freude an der Freiheit auf zwei Rädern teilen, also trifft man...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 10.10.11
Kultur
Ein Kruzifix an einem Polizeimotorrad montiert / Damit führte Bikerpfarrer Rupi den Korso an
6 Bilder

Motorradfreunde Marburger Land besuchten größten Motorradgottesdienst Hessens - über 20.000 Bikes

Wenn im Frühjahr die Sonne die Temperaturen auf ein angenehmes Maß aufgewärmt hat, dann erwachen nicht nur die Natur, sondern auch die Motorradfahrer aus ihrer „Winterstarre“. Die ersten Motorradveranstaltungen im Jahr nennt man Anlassen und werden gerne mit möglichst vielen Bikern gemeinsam gefeiert. Auch in Stadtallendorf findet am 14.Mai in der Kirche Christkönig ein Ökumenischer Motorradgottesdienst mit traditionellem Anlassen statt. Zum größten Event dieser Art in Hessen, treffen sich in...

  • Hessen
  • Gründau
  • 14.04.11
  • 3
Blaulicht
16 Bilder

Edle Luxusfahrzeuge

Eine Augenweide, so viele hochglänzenden Fahrzeugen auf einen Blick in der Ofenwerkhalle in Nürnberg

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 20.03.11
Kultur
Fritz Brinkmann-Frisch gab eine Einleitung zum Dokumentations-und Informationszentrum
11 Bilder

Motorradfreunde besuchen Dokumentations- und Informationszentrum, DIZ, in Stadtallendorf

Wie überbrücken Motorradfahrer die kalte Jahreszeit, wenn Kälte und Straßenverhältnisse das Fahren von Zweirädern verhindern? Für die Motorradfreunde Marburger Land e.V. ist das Wetter kein Grund die Vereinsarbeit, vor allem aber die gemeinschaftlichen Aktivitäten ruhen zu lassen. Nicht nur Fahrschulweiterbildung, Schulung in erster Hilfe, sondern auch das Kennenlernen der eigenen Heimat läßt sich in der „motorradfreien“ Zeit hervorragend realisieren. Den Beweis traten jetzt die Zweiradpiloten...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 25.02.11
Sport
Wilhelm Noll wurde mit seinem Freund Fritz Cron 1954 und 1956 Weltmeister in der 500 ccm Klasse der Seitenwagen.
9 Bilder

"Turner mit Chauffeur"

Mit diesen Worten haben sich die beiden Motorradgespann-Weltmeister Wilhelm Noll und Fritz Cron einmal selbst beschrieben. Bis zu den beiden Weltmeistertiteln war es aber ein langer Weg. Am 15. März 1926 wurde Wilhelm Noll in Kirchhain geboren. Seinem Vater gehörte zunächst in der Neuen Gasse und später in der heutigen Fußgängerzone ein Fahrrad- und Motorradgeschäft mit Werkstatt. Später kamen auch Automobile hinzu und man konnte auch Fahrzeuge mieten. Wilhelm Noll betonte, dass die Autos...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 12.11.10
  • 17
  • 1
Freizeit
Hotel in Commezzadura
53 Bilder

Mit dem Motorrad nach Sardinien

Mit den Motorrädern fahren wir zwei (Egbert Bachmann u. Friedrich Küthe) im Juni 2010 nach Italien und dann weiter nach Sardinien. Unser erster Tripp geht bis nach Commerzzadura (860 Km). Dort verbringen wir unsere erste Nacht in einem Hotel, welches ich aus vergangenen Touren kannte. Wir bevorzugen das Motorrad, nicht um zu Rasen, sonder näher an der Natur zu sein. Mit dem Motorrad knn ich fast überall anhalten und die Wunder der Natur betrachten. Wir können Wege fahren, die mit dem Auto nicht...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 29.08.10
  • 2
Freizeit
Motorradtour durch Sardinien
32 Bilder

Erlebnisse meiner Motorradtour, Sardinien und Korsika.

Auf dem Landauer Viehmarkt, als ich bei der Prämierung die ausgezeichneten Tiere sah, da fielen mir meine Urlaubsbilder von Sardinien und Korsika wieder ein, denn dort laufen die Tiere frei auf der Strasse herum. Wenn man Kühe auf der Strasse sieht, fährt man einfach langsam vorbei und die Tiere beachten einen überhaupt nicht. Als mir dann aber auch noch Schweine begegneten, habe ich mich doch gefragt, sind das Wildschweine oder frei laufende Hausschweine? Ich weiß es nicht. Aber irgend...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 29.08.10
Freizeit
werbefläche
29 Bilder

My Heimat Motorradler besuchen das Curioseum in Willingen-Usseln

Während unserer Ausfahrt am 19.6.2010 ( Bericht hier: http://www.myheimat.de/battenberg-eder/freizeit/my... ) machten wir eine Pause im Curioseum. Hier gibt es wirklich kuriose Dinge zu betrachen. Weitere Infos gibt es hier: http://www.curioseum-willingen.de/index.html , Bilder gibt es auch, viel Spass beim schauen

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 21.06.10
  • 13
Freizeit
Das waren wir
13 Bilder

MyHeimatler on Tour mit Motorrad

Von Freitag bis heute trafen sich einige MyHeimat Motorrad Fahrer im Hotel Saasor in Dodenau. Organisiert hatten das Treffen Uwe und Simon. Am Freitag im laufe des Nachmittags trafen wir alle im Hotel ein um dann am Samstag eine tolle Ausfahrt durch das Sauerland zu machen. Herzlichen Dank an Peter und Simon, die ein klasse Tour zusammengestellt haben. An den Abenden wurde viel gelacht und geredet. Freitag Abend war Grillabend im Hotel, Lecker.....Heute nach dem Frühstück verabschiedeten wir...

  • Hessen
  • Battenberg (Eder)
  • 20.06.10
  • 16
Freizeit
Pfarrer Diethelm Vogel segnete die Motorräder
11 Bilder

„Petrus muß ein Biker sein!“

Etwa 150 Motorradfahrer und Zweiradfreunde versammelten sich vor der Stadtallendorfer Herrenwaldkirche um gemeinsam den 13. Ökumenischen Motorradgottesdienst zu feiern. 8 000 Pferdestärken mögen es gewesen sein, die vor dem Gotteshaus warteten als Pfarrerin Stefanie Busch und Pfarrer Diethelm Vogel die gläubigen Zweiradfahrer begrüßten. Pfarrerin Busch erzählte, daß ihr bei der Anprobe der Motorradkombi Worte der Heiligen Schrift durch den Kopf gegangen seien und sie forderte die Biker auf, die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 09.05.10
  • 1
Kultur
Jörg Bombach,li, ist ohne Frage der beliebteste Moderator des Hessischen Rundfunks
3 Bilder

Motorradfreunde besuchten Fernsehshow

Das Große Hessenquiz mit Moderator Jörg Bombach ist mit einem Marktanteil von 8,6 Prozent im Jahr 2007 und im Jahr 2009 bis zu 17,6 Prozent nach der Hessenschau die beliebteste Fernsehsendung des Hessischen Rundfunks. Vier Kandidaten aus unterschiedlichen Regionen Hessens treten in drei Fragerunden gegeneinander an und müssen jeweils fünf Fragen zu unterschiedlichen Themen beantworten. In den Kategorien: Stadt/Land/Fluss, Macht und Macher, Klatsch und Leute, Vergissmeinnicht, Mundart, Wo bin...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 22.03.10
  • 2
Freizeit
Motorrad fahren macht erst in der Gruppe richtig Spaß. Hier mein Verein: Die Motorradfreunde Marburger Land e.V.
5 Bilder

Samstag-Nachmittag-Tour in das Sauerland

Das Marburger Land ist ein Eldorado für Motorradfahrer. Inmitten der Hessischen Mittelgebirge liegen die schönsten Samstag-Nachmittag-Touren direkt vor der Haustür. Vogelsberg, Kellerwald, Rhön, Taunus, Knüll laden zum Erkunden ein. Navigationsgerät? Überflüssig! Einfach der Nase nach und kleinste Straßen erkunden. Der Weg ist das Ziel! Dabei bietet das Sauerland die schönsten Möglichkeiten. Leicht durchkreuzt man es an einem Nachmittag, die Straßen sind nicht überfüllt, der Tourismus hält sich...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 28.02.10
  • 1
Freizeit
Alter und Neuer Vorstand gratulieren dem Vereinsmeister Matthias Schneider (Mitte) zum Pokal  v.l. Horst Weber, Ludger Pitz, Matthias Schneider Marianne Pitz, Jürgen Wasserberg,  kniend davor Werner Schmidt und Günter Köller
4 Bilder

Vorstandswahl in Harmonie – Motorradfreunde bestätigten Vorstand einstimmig

Eine Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen in Harmonie und Eintracht erlebten die Motorradfreunde Marburger Land. Schnell abgehandelt waren die Wahlen zum Vereinsvorsitz, die auf Antrag offen durchgeführt wurden. In ihre Ämter ohne Gegenstimme bei eigenen Enthaltungen wiedergewählt wurden 1.Vorsitzender Jürgen Wasserberg (Stadtallendorf), 2.Vorsitzender Horst Weber (Albshausen)Kassierer Ludger Pitz, Schriftführerin Marianne Pitz (beide Kleinseelheim). Ebenfalls ohne Gegenstimme wurden...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 27.02.10
Freizeit
2 Bilder

Biker fahren zur Motorradmesse nach Dortmund

Zu Beginn der Motorradsaison informieren sich die Freunde PS-starker Zweiräder gerne auf Ausstellungen und Messen über neueste Modelle und Ausrüstung auf dem Zweiradsektor. Zur Motorradmesse in Dortmund, eine der größten in Deutschland, bieten die Motorradfreunde Marburger Land e.V. am Samstag den 06. März eine Busfahrt an. Die Dortmunder Zweiradmesse ist bei Bikern so beliebt, weil sie ein breites Spektrum an Zweiradmodellen, Reiseveranstaltern, Bikerhotels in ganz Europa, und Ersatzteilen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 25.01.10
  • 2
Freizeit
Ist mit 70 Jahren noch immer auf zwei Rädern in ganz Europa unterwegs

Die Erde auf dem Motorrad schon mehrfach umrundet - Ein Biker wird 70

Seinen 70sten Geburtstag feiert heute Günther Nasemann. Der Jubilar, der in Stadtallendorfs Altstadt wohnt, ist in seinem Heimatort als begeisterter Sportler bekannt. Günther Nasemann, der ein großer Bewunderer von Tischtennisstar Timo Boll ist, den er auch persönlich kennt, spielt selbst aktiv in der 3. Kreisklasse und steht seit vielen Jahren als Schiedsrichter für die erste Mannschaft seines Vereins, des TTV Stadtallendorf, zur Verfügung. Seine weitere große Leidenschaft gehört den...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 30.11.09
Freizeit
Gut gelaunt an den Oberitalienischen Seen - Die Motorradfreunde Marburger Land
4 Bilder

Motorradfreunde auf Großer Tour zum Iseosee

Der viertgrößte Oberitalienesche See, der Iseosee, war das Ziel der Motorradfreunde Marburger Land e.V., die in jedem Jahr eine große Tour zu motorradtouristisch attraktiven, ausländischen Zielen unternehmen. Der Iseosee liegt in den lombardischen Provinzen Brescia und Bergamo und ist touristisch weniger erschlossen als seine berühmteren Nachbarseen Gardasee und Comer See, dennoch kann er mit einer Superlative glänzen. In der Mitte des 65,3 km² großen See liegt die größte Binneninsel Italiens,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 12.11.09
  • 5
Freizeit
Der Weg ins gemeinsame Glück, von Freunden und 1000 PS eskortiert
4 Bilder

Tausend Pferdestärken gratulieren zur Hochzeit

Hubraumstarke zweirädrige Bolliden und ein 450 PS-starker Truck sind vor der Kirche von Kleinseelheim wahrlich kein gewöhnlicher Anblick. Der Grund, warum sich die Fahrzeuge und deren Besitzer zum Spalier aufstellten, war das Bündnis fürs Leben, das Martin und Dorit Pitz geborene Wilhelm in der vergangenen Woche hier schlossen. Beide arbeiten für einen großen Gleitlagerproduzenten, Dorit als Diplomingenieurin, Martin als Chemielaborant. Der Bräutigam, der auf einem Kleinseelheimer Bauernhof...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 18.10.09
  • 1
Freizeit
Egbert Bachmann u. Friedrich Küthe
42 Bilder

Motorradtour nach Norwegen

Zwei, die sich gesucht und gefunden haben, fahren mit den Motorrädern nach Norwegen: Egbert Bachmann und Friedrich Küthe machen sich auf den Weg nach Dänemark, um mit der Fähre Norwegen zu erreichen. Es geht an der Südküste Norwegens entlang, immer gen Norden, über romantische Straßen, mit wenig Verkehr über Bergen, Geiranger Fjord, Atlantikstrasse, Bodo und dann mit der Fähre auf die Lofoten. Auf der Rücktour über Narvik, Trollstigen wieder zum Geiranger Fjord und zum Aussichtspunkt Dalsnibba....

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 31.08.09
  • 1
Freizeit
Eintrittskarte für den stehenden Festzug - bleib ruhig sitzen
15 Bilder

Stehender Festzug in Schadenbach

Schadenbach, ein Stadtteil von Homberg-Ohm, feierte an diesem Sonntag den 650. Jahrestag seiner urkundlichen Ersterwähnung mit einem stehenden Festzug. Auf den Höfen entlang der Hauptstraße waren insgesamt 48 Stände aufgebaut, an denen sich die Besucher über alte Handwerkskünste, Spinnstuben, alte landwirtschaftliche Geräte, Motorräder, Trachten und vieles mehr informieren konnten. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Es war ein sehenswertes Fest von dem ich einige Bilder...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 30.08.09
  • 4
Freizeit
NSU 501 T - Baujahr 1928
3 Bilder

Typischer Klang verrät NSU 501 T

Es ist eine Seltenheit, das man so ein altes Motorrad in diesem hervorragenden Zustand zu sehen bekommt. Für mich ist es eine Freude den MyHeimat-Leserinnen und Lesern diese Bilder einer NSU 501 T (500 ccm, 10 PS) aus dem Jahr 1928 zu zeigen. Wie mir der Besitzer berichtete, hat die Maschine über mehrere Jahre in einem Stall vor sich hin gerostet. Mit Begeisterung restaurierte der Besitzer das Motorrad, so dass es heute im wahrsten Sinne des Wortes sich sehen lassen kann. Da es für die NSU...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 25.08.09
  • 2
Freizeit
Eine Truppe, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnte und wie sie sich besser nicht verstehen könnte. Die Motorradfreunde Marburger Land
3 Bilder

Motorradfreunde erkundeten den Oberpfälzer Wald

Die Wetterprognosen waren nicht gerade günstig für eine Motorradtour, als die Motorradfreunde Marburger Land am langen Wochenende über Fronleichnam in den Oberpfälzer Wald aufbrachen. So starteten die heimischen Zweiradpiloten auch bei Regen in ihr verlängertes Wochenende. Petrus sollte aber bald ein Einsehen haben und so absolvierte man ab Fulda zwar nicht bei Sonnenschein, aber zumindest regenfrei die 420 Kilometer lange Strecke größtenteils über Landstraßen. Starke Windböen sorgten dafür,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.06.09
  • 1
Freizeit

Motorradfreunde Marburger Land e.V. treffen sich im neuen Vereinslokal

Jeden dritten Samstag im Monat treffen sich die Motorradfreunde Marburger Land e.V. in Stadtallendorf zu ihrem Motorradstammtisch. Hier werden nicht nur die nächsten Touren besprochen und Vereinsaktivitäten geplant, hier kann man sich auch über Neuigkeiten der Straßenverkehrsordnung, über technische Fragen zum Motorradfahren und speziell zu seinem Motorrad, oder Touren- und Hoteltips für seine nächste Tour informieren. Der Parkplatz vor dem Vereinslokal ist aber auch der Startpunkt für die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 07.06.09
Freizeit
Die Stadtallendorfer Pfarrkirche Christkönig war in diesem Jahr Gastgeber des Ökumenischen Motorradgottesdienstes
7 Bilder

150 Motorradfahrer erbaten Gottes Segen

Bereits zum zwölften Mal trafen sich Motorradfahrer in Stadtallendorf um zu Beginn der neuen Saison Gottes Segen für sich und ihre Maschinen zu erbitten. Motorradgottesdienste gibt es auch in Hessen viele, ein ökumenischer, wie in Stadtallendorf, den ein evangelischer und ein katholischer Pfarrer gemeinsam zelebrieren, der ist eine Besonderheit. Auch die Kirche, in der der Ökumenische Motorradgottesdienst stattfindet, wechselt jährlich zwischen der evangelischen Herrenwaldkirche und der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 10.05.09
  • 2
Freizeit
Im vergangenen Jahr besuchten über 120 Zweiradpiloten den Stadtallendorfer MoGo
2 Bilder

Motorradfahrer erbitten Gottes Segen

Wenn im Frühling die Temperaturen auf angenehme Werte steigen sieht man sie wieder häufig im Straßenverkehr, die Motorradfahrer mit ihren großen und kleinen Maschinen. Die Freiheit und die Freizeit auf zwei Rädern genießen, das liegt voll im Trend. Das hautnahe Erleben der Elemente, von Natur und Landschaft steht für die Meisten dabei im Vordergrund und bedeutet für sie Entspannung pur, selten sind es Geschwindigkeit und Raserei. Durch die Landschaft „cruisen, dabei dem Verkehr die volle...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 07.04.09
  • 3
Freizeit
v.li.n.re.   Touristikwart Werner Schmidt überreicht den Wanderpokal und die Urkunde für den Vereinsmeister an Johann Kehl. Im Hintergrund Ludger und Marianne Pitz

Harmonische Jahreshauptversammlung nach unfallfreier Saison

Einen Rechenschaftsbericht über das vergangene Vereinsjahr, einen Ausblick auf 2009 und die Ehrung des Vereinsmeisters 2008 mit den, am meisten gefahrenen Vereinskilometern, das war der Tenor der Jahreshauptversammlung der Motorradfreunde Marburger Land e.V., die im Stadtallendorfer Soldatenheim Haus Hohenwald stattfand. Wie in jedem Jahr fand die Jahreshauptversammlung vor vollem Haus statt, was von einem regen Interesse am Vereinsleben zeugt. Daß der Vorstand ohne Gegenstimme entlastet wurde...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 25.02.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.