Motorrad fahren

Beiträge zum Thema Motorrad fahren

Freizeit
"Gruppenbild mit Dame" Landrätin Kisten Fründt stellte sich mit den geehrten und den Bürgermeistern zu einem Erinnerungsfoto auf
4 Bilder

Hessische Staatskanzlei zeichnet Motorradfahrer aus dem Kreis Marburg/Biedenkopf mit dem Landesehrenbrief aus

Landrätin Kirsten Fründt überreicht die Auszeichnung während einer Feierstunde im Kreishaus Für ihre langjährige, ehrenamtliche Arbeit im Vorstand der Motorradfreunde Marburger Land e.V. wurden der 1. Vorsitzende Jürgen Wasserberg aus Stadtallendorf und Kassenwart Ludger Pitz aus Kirchhain/Kleinseelheim mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Bei einer Feierstunde im Landratsamt, bei der auch die Bürgermeister von Stadtallendorf, Christian Somogyi und Kirchhain, Jochen Kirchner...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.09.14
  • 2
Kultur
2 Bilder

33 Jahre altes Motorrad vor 500 Jahre altem Rathaus

Unsere Heimat ist schön und will stetig aufs Neue entdeckt werden. Für eine Feierabendtour auf zwei Rädern bietet sich das Ederbergland bestens an. Hier findet man schieferverkleidete Häuser, Fachwerkgebäude und eines der berühmtesten Rathäuser Deutschlands. Das Rathaus von Frankenberg. Vor fünfhundert Jahren wurde dieses Bauwerk, so, wie es jetzt existiert, fertiggestellt. Die zwei Vorgängergebäude wurden abgerissen, oder durch Feuer zerstört. Seine 10 Türme repräsentieren die 10 Zünfte in der...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 16.07.14
  • 2
  • 5
Kultur
Kassenwart Ludger Pitz und Pressewart Günter Köller übergeben Rosi Jung vom St. Elisabeth - Hospiz Marburg den Betrag der Kollekte vom Motorradgottesdienst. Ganz rechts der Vorsitzende der Motorradfreunde Marburger Land Jürgen Wasserberg
4 Bilder

Motorradfreunde übergeben Kollekte vom Motorradgottesdienst

Zum wiederholten Mal kommt die Kollekte des Ökumenischen Motorradgottesdienstes der Motorradfreunde Marburger Land und der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Stadtallendorf dem St. Elisabeth - Hospiz Marburg e.V. in Marburg zugute Vor einigen Jahren wurde von den Mitgliedern der Motorradfreunde Marburger Land e.V. der Wunsch an den Vorstand herangetragen, man möge neben der Freude und dem Glücksgefühlen, die das eigene Hobby bringt, nicht die Menschen vergessen, denen es nicht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.07.14
  • 3
Kultur
GosPop ist nicht nur durch die musikalische Gestaltung von Motorradgottesdiensten bekannt geworden, verfügt aber auch hier über eine treue Fangemeinde
9 Bilder

Kommenden Freitag: Zum 10ten Mal - GosPop rockt den Schiffenberg

Am 18. Juli auf dem Schiffenberg bei Gießen! Jubiläumskonzert im Ambiente eines ehemaligen Klosters! GosPop verfügt über treue Fangemeinde Spätestens seit dem Jubiläums- Hessentag 2010 in Stadtallendorf kennt man in Mittelhessen die Gruppe GosPop, Gospel, Pop and more, da nämlich hatten die vierzehn Musiker aus Rabenau und Umgebung ihren großen Auftritt auf der Bundespolizeibühne. Insider kennen GosPop und die beiden Frontleute Christa Schnecker und Sascha Klein aber schon länger. Durch ihre...

  • Hessen
  • Gießen
  • 13.07.14
Kultur
Hier essen Camper, Trucker, Wanderer, Radfahrer und Motorradfahrer ihre Echte Thüringer auf Holzkohle geraten! "Das ist Kult, da müßt Ihr jetzt einfach durch!"
23 Bilder

Nationalpark Thüringer Schiefergebirge – wenig beachtete Schönheit.

Motorradfreunde Marburger Land unterwegs im Naturpark Thüringisches Schiefergebirge Östlich des Thüringer Waldes schließt sich ein Mittelgebirge an, das bislang touristisch wenig Aufmerksamkeit findet und trotzdem, oder gerade deswegen, einen Besuch lohnt. Der Naturpark „Thüringer Schiefergebirge“ wird umrahmt von Thüringer Wald, dem oberen Saaletal, dem Vogtland und dem Frankenwald. Der größte Teil des Naturparks liegt in Thüringen, ein kleinerer im Landkreis Kronach, in Bayern. Dieses, wenig...

  • Thüringen
  • Saalburg-Ebersdorf
  • 29.06.14
  • 2
Kultur
Mit diesem Plakat wird für den 17. Ökumenischen Motorradgottesdienst in Stadtallendorf geworben.
4 Bilder

Motorradfahrer erbitten Gottes Segen für die Saison 2014

Am Samstag den 03. Mai 2014 um 13:00 Uhr wird Stadtallendorf wieder das Mekka der Zweiradfahrer aus der Region sein. Dann nämlich feiern die Motorradfreunde Marburger Land e.V. zusammen mit den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden und den Pfarrern Stefanie Busch und Diethelm Vogel ihren 17. Ökumenischen Motorradgottesdienst. Nachdem der Wunsch der Organisatoren einen Besucherrekord zu brechen und die Zahl von 200 Motorrädern zu übertreffen im vergangenen Jahr knapp verfehlt wurde,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.04.14
  • 2
Natur
Nieselregen ist kein Grund nicht zu wandern! Die Motorradfreunde an der früheren "Schmuggler-Grenze"
12 Bilder

Rund um den Wetzstein

Motorradfreunde wandern auf dem 4. schönsten Wanderweg Hessens „Die Hessen haben abgestimmt“, so beginnt die Fernsehsendung “Die schönsten Wanderwege Hessens“ und auf den vierten Platz wählten die Fernsehzuschauer den Wanderweg „Rund um den Wetzstein“. Link zur Fernsehsendung Dieser Wanderweg befindet sich zwischen den Stadtallendorfer Stadtteilen Hatzbach, Wolferode und Neustadt-Speckswinkel im Landkreis Marburg/Biedenkopf und dem Schwalm/Eder Kreis. Einmal jährlich tauschen die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 22.04.14
  • 1
  • 4
Kultur
rechts und links die beiden Assistentinnen der Geschäftsleitung Ulrike Sander und Melanie Ivo    von links nach rechts: Ralf Porner, Jürgen Wasserberg, Frank Porner.

Ein viertel Jahrhundert Handwerksmeister

Silbernes Meisterjubiläum für Jürgen Wasserberg Sein 25jähriges Meisterjubiläum konnte der Maler-und Lackierermeister Jürgen Wasserberg aus Stadtallendorf feiern. Aus diesem Grund wurde ihm nun die Ehrenurkunde der Handwerkskammer Kassel verliehen. Begonnen hat Wasserberg 1976 seine Berufsausbildung bei der Stadtallendorfer Firma Wolff. Nachdem er sein berufliches Können perfektioniert hatte, meldete sich der Jubilar 1987 am Berufsbildungszentrum in Marburg zum Meisterkurs an. Diesen schloss er...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 26.02.14
Kultur
Über die Hälfte aller Mitglieder besuchten die Jahreshauptversammlung der Motorradfreunde Marburger Land e.V. (stehend der alte und neue 1. Vorsitzende Jürgen Wasserberg)
2 Bilder

Never Change a Winning Team – oder Vorstand der Motorradfreunde Marburger Land e.V. erneut im Amt bestätigt

Im November feierten die Motorradfreunde Marburger Land e.V. mit Sitz in Stadtallendorf ihr 20. Vereinsjubiläum. Zwei Monate später, im Januar 2014, sprachen die Mitglieder des Zweiradclubs dem Vorstand erneut ihr Vertrauen für weitere zwei Jahre aus. In Harmonie, aber auch mit leidenschaftlich geführten Diskussionen, fand die Jahreshauptversammlung der Motorradfreunde Marburger Land e.V. in ihrem Vereinslokal, dem Hotel Cafè Milano in Stadtallendorf statt. Dabei nahm die Neuwahl des...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 19.01.14
  • 1
Kultur
Pfarrerin Stefanie Busch und Diakon Stephan Wiegand zelebrierten den Dankgottesdienst
14 Bilder

20 Jahre auf Europas Straßen unterwegs / Motorradfreunde Marburger Land e.V. feiern Jubiläum

Ihr zwanzigjähriges Jubiläum begingen die Motorradfreunde Marburger Land e.V. mit einem Dankgottesdienst und einem Vortrag über die Tourist Trophy auf der Isle of Man. „Zwanzig Jahre und viele tausend Kilometer mit dem Motorrad ohne ernsthafte Unfälle oder Zwischenfälle bei Vereinstouren, das ist für uns ein Grund dankbar zu sein und miteinander zu feiern.“ So begrüßte Jürgen Wasserberg, Vorsitzender des Vereins, die vielen Vereinsmitglieder und Gäste, darunter auch Bürgermeister Christian...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 17.11.13
Kultur
9 Bilder

Biker feiern 20 Jahre Motorradfreunde Marburger Land e.V. am 02. November im Gemeindezentrum der Herrenwaldkirche

Die Motorradfreunde Marburger Land e.V. wurden vor zwanzig Jahren gegründet. Seit dieser Zeit sind die Mitglieder des Vereins auf Europas Straßen und in den Städten unterwegs. Der Verein beschränkt seine Aktivitäten aber nicht nur auf das Bereisen landschaftlich attraktiver Regionen auf zwei Rädern. Während der „motorradfreien“ Jahreszeit werden Winterwanderung, Stadtführungen darüber hinaus Fortbildungen in Erster Hilfe und Schulungen in Verkehrssicherheit durchgeführt. Letztere mögen dazu...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 13.10.13
Sport
Auf dem Lenkrad seiner "Gasgas" sitzend , auf dem Autodach balancierend läßt sich Horst Hoffmann von seinen Fans feiern.
16 Bilder

Mehrfacher Deutscher Trial-Meister zeigt Motorrad-Stuntshow in Stadtallendorf

Horst Hoffman ist in Motorradfahrerkreisen kein unbekannter. Schon im Alter von zehn Jahren holte sich der Zweiradbegeisterte aus Fürth im Odenwald den ersten Titel. Er wurde Hessenmeister ein Jahr später Nordbadischer Meister und Hessischer Vizemeister. Von da ab folgte ein Titel dem anderen. Allein vier Mal ist Horst Hoffmann Deutscher Meister, unzählige Male Vizemeister. Seine Sport-Disziplin: Motorrad-Trial. Darüber hinaus kann er einen Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde sein Eigen nennen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 21.09.13
Freizeit
STIHL Diesel 381, 14 PS, Baujahr 1960
49 Bilder

Am Glühkopf...

...im Homberger Stadtteil Dannenrod treffen sich jährlich am ersten Septemberwochenende Oldtimerfreunde aus nah und fern ! 'Glühkopf' ist das Vereinsheim der Oldtimerfreunde Ohmtal, in dem sie sich jeden Freitag um 20.00 Uhr zum Stammtisch treffen. Für die jährlichen Oldtimertreffen werden hier dann u. a. auch die Pläne bei dem einen oder anderen Kaltgetränk geschmiedet. Recht unterhaltsam ist auf der Internetseite auch die Geschichte der mit dem 'Schleppervirus' infizierten Mitglieder des...

  • Hessen
  • Homberg (Ohm)
  • 08.09.13
  • 6
Freizeit
Hinfahrt mit Halt an der Eder
20 Bilder

Fast schon wieder Geschichte - das 25. Euro-Gespann-Treffen

Vor mehr als einer Woche endete das 25. Euro-Gespann-Treffen, das sich damit brüstet das größte Treffen für Motorradgespanne in Europa zu sein. Ich kenne zwar die Zahlen nicht, aber die Wiesen bei Hatzfeld-Reddighausen waren gut gefüllt mit allem, was sich auf drei (oder manche auch auf zwei) Rädern bewegt. Wir hatten für eine Woche im Dorf nebenan ein Ferienhaus gemietet und hatten so auch Zeit die Umgebung des Edertals zu erfahren. Es lohnt sich eigentlich immer diese Höhenzüge und Flusstäler...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 02.09.13
Freizeit
47 Bilder

Schon von weitem waren die typischen Motorengeräusche zu hören !

Die 3. Oldtimerausstellung in Deckenbach bei und in Becker's Scheune fand am heutigen Sonntag, d. 30. Juni 2013, statt. Erst ein Hinweis in Volker Beilborns Artikel vom vergangenen Wochenende hatte mich auf die Ausstellung in Deckenbach aufmerksam gemacht. Bei herrlichem Sonnenschein fuhr ich an der Amöneburg vorbei in Richtung Homberg. In Gontershausen setzte ich meine Fahrt bergan fort und erreichte einen Aussichtspunkt, der einladend vor dem Wald lag. Ich musste hier aussteigen und staunte...

  • Hessen
  • Homberg (Ohm)
  • 01.07.13
  • 7
  • 1
Freizeit
64 Bilder

Fein herausgeputztes Dorf präsentiert seine Vergangenheit

Mit einem Stehenden Festzug feierte Schiffelbach am Sonntag, d. 02. Juni 2013, den 750. Jahrestag der urkundlichen Ersterwähnung. An die Schulzeit erinnern wir uns aus den unterschiedlichsten Gründen mehr oder weniger gerne. Zwar ist meine Schulzeit schon einige Tage her aber an Streiche, Strafen, Missgeschicke und Klassenfahrten kann ich mich noch lebhaft erinnern. So erging es wohl auch manch einem der heute den alten Klassenraum der ehemaligen Dorfschule von Schiffelbach betrat. Hier hatte...

  • Hessen
  • Gemünden (Wohra)
  • 02.06.13
  • 3
Freizeit
In der "Startphase"
9 Bilder

10. Diemelstadt-Ausfahrt vom MC Rhoden e.V.

Am Samstag, den 25.Mai 2013, fand die traditionelle Motorradausfahrt für alle Diemelstädter Biker und Freunde zum 10. Mal statt. Über 30 Biker folgten der Einladung des Motorradclubs Rhoden e.V.mit ihren heißen Maschinen. Die gewählte Strecke war der Jubiläumsveranstaltung würdig, denn sie verlief an dem schönen Weserfluss entlang, vorbei an Bad Karlshafen bis nach Oberweser-Gieselwerder. Von dort ging es zum Sababurger Tierpark als erstes Etappenziel, wo man eine kurze Rast einlegte....

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 26.05.13
  • 1
Kultur
Schon eine Stunde vor dem Motorradgottesdienst treffen die ersten Bikes vor der Kirche Christkönig ein
15 Bilder

„Freiheit leben, ohne die Freiheit der Mitmenschen zu beschneiden“

Über 300 Gläubige feierten den 16. Motorradgottesdienst der Motorradfreunde Marburger Land e.V. in Stadtallendorf! Einmal im Jahr, Anfang Mai, wird Stadtallendorf zum Mekka der Zweiradfans von nah und fern. Dann nämlich laden die Motorradfreunde Marburger Land e.V., die evangelische und die katholische Pfarrgemeinde zum Ökumenischen Motorradgottesdienst der abwechselnd in der evangelischen Herrenwaldkirche und der katholischen Kirche Christkönig stattfindet. In diesem Jahr folgten über 300...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 07.05.13
Natur
Vor der wunderschönen Kulisse des Schweinsberger Schlosses stellen sich die Biker dem Fotografen. | Foto: Jörg Lenz, Cölbe
14 Bilder

Motorradfreunde Marburger Land auf naturkundlichem Pfad im Schweinsberger Moor

Sie kennen auch die kleinsten Sträßchen der Alpen angefangen von den Französischen Seealpen im Westen bis zu den Julischen Alpen im Osten – die Biker von den Motorradfreunden Marburger Land e.V.. Sie interessieren sich aber genauso für die Naturschönheiten ihrer Heimat. Aus diesem Grund trafen sich die Motorradfreunde zu ihrer diesjährigen Winterwanderung zur Erkundung des Schweinsberger Moores! Für die fachkundige Führung konnten die Biker Helmut Hahn gewinnen. Hahn ist Gründungsmitglied der,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 23.02.13
  • 3
Ratgeber

DVR: Fahrschüler sollen länger lernen

Nach dem Willen des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) sollen Fahrschüler künftig länger lernen und sich auch noch nach dem Erwerb ihrer Fahrerlaubnis einem ergänzenden Unterricht unterziehen. Mit dem „Begleiteten Fahren ab 17“ habe sich ein Erfolgsmodell etabliert, mit dem sich das hohe Anfängerrisiko mindern lasse. „Aber das reicht bei weitem nicht aus“, schreibt DVR-Präsident Walter Eichendorf jetzt in einem Beitrag für die vom ACE Auto Club Europa herausgegebene Clubzeitschrift (ACE...

  • Hessen
  • Gießen
  • 16.01.13
Lokalpolitik
Neue Führerscheine | Foto: ACE Auto Club Europa

ACE besorgt über neue Führerscheinklasse für junge Flitzer

Peter Pilger, Kreisvorsitzender vom ACE Auto Club Europa in Gießen teilt mit, dass es vom 19. Januar an ernst wird, denn dann gilt in Deutschland die neue EU-Führerscheinrichtlinie. Die damit verbundenen Änderungen reichen von der neuartigen Befristung des amtlichen Führerscheindokuments bis hin zur teils modifizierten Definition von Fahrerlaubnisklassen. Betroffen davon sind auch Leichtkrafträder, auf die besonders Jugendliche gerne abfahren. Nach Angaben des ACE Auto Club Europa dürfen vom...

  • Hessen
  • Gießen
  • 14.01.13
  • 1
Freizeit
Gesellig geht es zu, wenn die Motorradfreunde Marburger Land einen Weihnachtsmarkt besuchen! Gäste müssen nicht unbedingt Biker sein!
3 Bilder

Romantischen Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Braunschweig erleben

Die Motorradfreunde Marburger Land e.V. führen auch in diesem Jahr wieder eine Busfahrt zu einem besonders sehens- und erlebenswerten Weihnachtsmarkt durch. Diesmal ist das Ziel die niedersächsische Stadt Braunschweig. Inmitten eindrucksvoller historischer Bauwerke rund um den Dom Heinrichs des Löwen präsentieren sich mehr als 140 liebevoll gestaltete Marktstände mit kunstvollem Handwerk und kulinarischen Spezialitäten aus der Region und aller Welt. Überdachte Holzflöße im funkelnden...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 17.10.12
Freizeit
Der legendäre 1607 Meter hohe Turini gilt als einer der schönsten Alpenpässe überhaupt, nicht nur weil auf ihm die berühmte „Nacht der langen Messer“ der Ralley Monte Carlo ausgetragen wurde.
9 Bilder

Mit Motorrädern „Auf dem Dach Europas“ unterwegs!

Viele kennen sie nur aus dem Radio, wenn im Oktober die Wintersperren der höchsten befahrbaren Alpenpässe durchgegeben werden. Ihre Namen, Col de`l Iseran, Col de`Izoard, Col du Galibier, Col Agnel und nicht zu letzt der, mit 2802 Metern höchste, Col de la Bonette klingen für uns Deutsche wie der Text eines französischen Chansons doch sie lassen die Herzen aller Motorradfahrer gleichermaßen höher schlagen. Für eine Gruppe Zweiradpiloten der Motorradfreunde Marburger Land e.V. wurden aus...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 25.09.12
  • 1
Kultur
Auf der Straße vor der Kirche St. Markus in Haimbach bei Fulda gibt es zweimal im Jahr dichtes Getümmel. Dann treffen sich Motorradfahrer von nah und fern zum Gebet.
7 Bilder

Danken für eine unfallfreie Saison / Beten für verunfallte Freunde und Bekannte

Am 22. September 2012 fand der 49. Motorradgottesdienst der Pfarrgemeinde St. Markus in Haimbach bei Fulda statt. Die Pfarrgemeinde feiert in jedem Jahr zwei Motorradgottesdienste. Der Gottesdienst im Herbst wird von vielen Zweiradpiloten genutzt um für eine unfallfreie Motorradsaison zu danken, aber auch um für verunglückte Freunde und Bekannte zu beten. Den musikalischen Rahmen gestaltet die Singgruppe der Pfarrgemeinde. Nach der Segnung der Fahrzeuge und ihrer Benutzer begeben sich die...

  • Hessen
  • Fulda
  • 23.09.12
  • 1
Kultur
Das Cafè "Alte Schule" in Unterrosphe bei bestem Bikerwetter! Hier schlagen Motorradfahrerherzen höher!
3 Bilder

Motorradfreunde Marburger Land e.V. umrunden den Kreis Marburg-Biedenkopf - - - nicht ganz!

„Warum denn in die Ferne schweifen, sieh` das Gute liegt so nah!“ Dieses Zitat in Anlehnung eines Goethe Gedichtes mag der Grund gewesen sein, warum die Motorradfreunde Marburger Land bei ihrer jüngsten Motorradtour ihre Heimat auf zwei Rädern erkunden wollten. Unter dem Motto: „Rund um den Kreis Marburg-Biedenkopf“ starteten 22 Motorradfahrerinnen und Fahrer auf 20 Bikes zu einer 250 Kilometer langen Tour rund um die eigene Heimat! Allein die Länge der geplanten Tour versetzte so manchen Biker...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.07.12
Freizeit
Auf geht's!
23 Bilder

Frauentour mit Motorrad-Gespannen

Das Angebot eines Veranstalters für Gespanntrainigs und -touren speziell für gespannfahrende Frauen eine Tour durch Westerwald und entlang der Lahn zu machen, fand ich interessant und meldete mich mit unserer Tochter dafür an. Es trafen sich dann fünf Gespanne, von denen drei mit Beifahrerin kamen, so dass wir acht Frauen waren, die sich an einem Wochenende gemeinsam auf Tour machten. Unterbrochen von Aufenthalten in Biergärten, Besichtigung eines Weltkulturerbes und einem kurzen Spaziergang...

  • Hessen
  • Hadamar
  • 05.07.12
Ratgeber
Es ist gefordert  ---   Ein partnerschaftliches Miteinander im Straßenverkehr ist die Vorraussetzung für eine unfallfreie Motorradsaison 2012!
4 Bilder

Partnerschaft im Straßenverkehr ist gefordert – Die Zweiradsaison startet

Sowie die ersten Sonnenstrahlen die Temperaturen auf angenehme Werte steigen lassen, erscheinen sie im Straßenbild: die motorisierten Zweiräder. Seit vielen Jahren zeigt die Zweiradstatistik im vergangenen Jahr erstmals wieder ein Plus bei den Zulassungszahlen auch hubraumstarker Motorräder. Dabei hat sich das Profil der Piloten, vor allem der schweren Motorräder total gewandelt. Junge, risikobereite Zweiradfahrer, die durch ihr Hobby den Rausch der Geschwindigkeit ausleben wollen, gibt es nur...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 18.03.12
  • 7
Ratgeber
ACE - Spritsparen, aber wie! | Foto: ACE  Auto Club Europa

ACE – Spritsparen, wo es nur möglich ist!

Autofahrer aufgepasst, bei den hohen Benzinpreisen die uns zurzeit von den Multis vorgegeben werden ist am besten sein Fahrzeug öfters mal stehen zulassen, rät der Pressesprecher H-J Funk vom Auto Club Europa (ACE), Kreis Gießen. Aber für die Berufspendler und alle anderen die auf ein Fahrzeug angewiesen sind ist das nicht so einfach. Viele kennen bereits angepasste Fahrweisen bei denen der Durchschnittsverbrauch des Fahrzeuges gesenkt wird. Hier ein Beispiel: Durch umsichtiges Fahren auf 100...

  • Hessen
  • Gießen
  • 24.02.12
  • 2
Freizeit
Beim Verlassen des Standesamtes regneten Rosenblätter auf das Brautpaar
11 Bilder

Durch die Liebe mit dem Motorradvirus infiziert!

Vor der Standesbeamtin in Cölbe schlossen Sandra und Jörg Lenz den Bund fürs Leben! Sandra Lenz stammt aus dem nordrhein-westfälischen Bocholt, das an der niederländischen Grenze liegt. Die Liebe zu Jörg führte Sandra vor einigen Jahren ins 320 Kilometer entfernte Cölbe, wo Jörg aufgewachsen ist und lebt. Beide sind bei einem großen Marburger Pharmaunternehmen beschäftigt. In ihrer Freizeit baut das Brautpaar eine alte Fachwerkscheune im Ortskern von Cölbe zu einem geschmackvollen Wohnhaus um....

  • Hessen
  • Cölbe
  • 11.01.12
Freizeit
Hier entstand die Idee mit dem gesammten Verein zu einem Weihnachtsmarkt zu fahren. In einem Gewölbekeller in Quedlinburg im vergangenen Jahr!
3 Bilder

Besuch des Weihnachtsmarktes in Erfurt – immer ein Erlebnis

Am ersten Adventsamstag den 26. November besuchen die Motorradfreunde Marburger Land e.V. einen der schönsten Weihnachtsmärkte, nämlich den Weihnachtsmarkt in Erfurt. Entstanden ist die Idee, für den gesammten Verein eine Fahrt zu einem Weihnachtsmarkt zu organisieren bei einem Besuch des Vereinsvorstands in Quedlinburg im vergangenen Jahr! Da zu dieser Jahreszeit auch für eine Motorradtour das Wetter zu kalt sein könnte, werden die Motorradfreunde bequem mit dem Bus anreisen. Schließlich...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 02.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.