Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

Freizeit

Wie unglücklich muss diese Frau sein ?

Die Bennigser "Moral und Ordnung" -Frau hat sich mal wieder zu Wort gemeldet. Nun ist es das Osterfeuer gewesen, bzw. der nächtliche Aufräumdienst - oder die Leute, die Nachts das ausglühende Feuer bewachen und dabei vielleicht zu laut gelacht haben. Nach dem Schützenfest-Ärger nun der Osterfeuer-Ärger. Kein Bennigser Problem allein, auch Springe hatte es schon mit dem Burghof, und viele andere Gemeinden klagen das gleiche Leid. Was geht in den Köppen dieser frustrierten und unzufriedenen Leute...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.05.09
  • 3
Natur
10 Bilder

Drei großartige Fotografen stellen im Lehrter Gloria Park aus.

Immer wieder gibt es Ausstellungen im Gloria Park. diesmal stellen gleich drei Fotografen unterschiedliche Bilder aus. es ist die hohe Kunst des Fotografierens, wie man an den Beispielfotos der drei Künstler sehen kann. Heiner Wolfes, Porträts, Hans Werner Griepentrog, Sportfotos sagenhaft scharf und Thomas Wiemer diese Makrobilder von Insekten. Sehen sie bitte selbst

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.03.09
  • 13
Kultur

Nienburg hatte eine flashmob bei McDonald

Heute habe ich gehört, dass es bei Mc Donald in Nienburg zu einem überfallartigen Besuch gekommen ist. Ca. 400 Menschen haben sich sich virtuell über Internet bei dem Schnellrestaurant in Nienburg Burger bestellt. Ähnliches soll sich in Berlin Alexanderplatz mit ca. 1500 Menschen ereignet haben. Innerhalb kürzester Zeit haben sich viele Interessierte zielgerichtet getroffen, um dort ihren Spaß zu haben. Die Initiatoren sollen Aktionskünstler sein. Die Beweggründe sind mir unklar. Ein Motiv...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.03.09
Freizeit
Überall Bildschirme
17 Bilder

Die Cebit in Hannover

Das Schweigen der Computer Asiaten, „Freaks“ mit Computerbräune, Manager und ganz normale Menschen kamen am Samstag zur Cebit, um sich den neusten Krams aus der IT-Branche anzusehen. Obwohl die Cebit einen Besucherrückgang meldete, drängelten sich die Computerbegeisterten in den engen Gängen. Zu sehen gab es mal wieder alles Technische – vom digitalen Bilderrahmen über PCs hin zum schnöden Bildschirm in fast allen Messehallen, die Hannover/Laatzen zu bieten hat. Doch auch bei der Cebit bemerkt...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 08.03.09
  • 9
Kultur
Ganz viele Teller und Tassen!
12 Bilder

Der etwas andere Secondhandshop

Lehrte; Täglich strömen 200 bis 300 Kunden in das Soziale Kaufhaus in Lehrte. Das Warenangebot ist riesig. Es reicht von Möbeln bis hin zu Büchern, Hausratsartikeln und Textilien, die zu günstigen Preisen verkauft werden. Dabei handelt es sich um Secondhandwaren, die zuvor von Privatpersonen gespendet wurden. Da das Geschäft so gut wie alles annimmt, ergibt sich eine hohe Warenfülle. Durch die Spenden bleibt der Preis eines Produktes auch gering. Ein Wandschrank mit Vitrine ist zum Beispiel für...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.02.09
  • 9
Natur
Blick von der türkischen Küste hinunter auf Kaş und hinüber auf die griechische Insel Megisti.
2 Bilder

Megisti – griechische Insel vor türkischer Küste – „Insel aus Stein und Federn" - Teil 3

Auf unserer Fahrt entlang der türkischen Mittelmeerküste in der Nähe von Kaş haben wir auch einen Blick hinüber auf die Insel Megisti geworfen. Das besondere ist, dass die Insel nur drei Kilometer von der Türkei entfernt liegt, aber zu Griechenland gehört. Die rund 1200 Einwohner sind mit Flughafen und Hafen schnell in Griechenland und auch ebenso schnell auf dem türkischen Festland (zum Einkaufen). Noch viele weitere Inseln sind am 20. Juli 1936 aufgrund des Vertrages von Montreux zu...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.01.09
  • 6
Freizeit
Hallo! Ich bin Zorro
26 Bilder

Jahreswechsel mit den Ziegen

Beim Jahreswechsel 2007/2008 hatten wir unsere erste Ziege Lieselotte und die Zwillinge. Wir dachten, es reiche, sie am Silvesterabend, wie an jedem Abend sonst auch, in den Holzstall auf der Wiese zu sperren, da sie sich dort am sichersten fühlten. Ich hatte in der Nacht kein gutes Gefühl und wäre am liebsten noch während der Knallerei zu ihnen gegangen. Dann dachten wir aber, dass andere Tiere da auch "durch" müssen und sie sich schon beruhigen werden. Das Ende vom Lied war, dass das arme...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.01.09
  • 27
Poesie
2009
22 Bilder

Ein frohes neues Jahr 2009

Schon wieder ist ein Jahr vorbei. Heute Abend begrüßten alle Menschen das neue Jahr 2009 mit Feuerwerkskörpern und viel Alkohol. Ich habe deswegen ein kleines Gedicht geschrieben. Sylvester Wieder mal ist ein sehr langes Jahr vorbei Darum haben heute alle Menschen frei Denn gestern wurde gefeiert bis tief in die Nacht Begrüßt wurde das neue Jahr ohne die Null-Acht Hinter der Zwei-Null ist jetzt eine hübsche Null-Neun Da können wir uns alle sicherlich freun. Raketen, Böller– es muss nur richtig...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.01.09
  • 5
Freizeit
2 Bilder

Versuchte Satire - Neujahresansprache von Angela Merkel im Jahr 2048

Es war wieder mal ein spannendes ereignisreiches Jahr. Die Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sitzt vor einem brennenden Kamin auf einem Stuhl. Nachdem 2014 das Gesetz in Kraft trat, dass sich Politiker klonen dürfen, um das politische Gedankengut zu wahren, sitzt Frau Merkel noch immer da, wo sie vor 43 Jahren das erste Mal saß. Der Schreibtisch ist natürlich sauber aufgeräumt und Frau Merkel lächelt in die Kamera und sagt mit gewohnter Stimme: „Liebe Mitbürger, Mitbürgerinnen, liebe Klone,...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 31.12.08
  • 11
Kultur
3 Bilder

Und - war es das nun?

Am 08.07.08 habe ich mich hier angemeldet und folgenden Schnappschuss bei myheimat eingestellt - es war der dritte Schnappschuss und auch der dritte Beitrag überhaupt von mir - langsam habe ich mich (an Euch) herangetastet - ganz vorsichtig und ohne jeglichen Kommentar: http://www.myheimat.de/pattensen/beitrag/40524/na-... Nun sind es nur noch vier Tage und ein bisschen... Das Jahr 2008 ist fast vorbei. Hier habe ich viele verschiedene "Typen Mensch" etwas kennengelernt. Das war/ist eine sehr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.12.08
  • 17
Freizeit

Blitzer - Starrenkasten - Geschwindigkeit - Nachdenkliches zur Weihnachtszeit

Ich bekam diese Geschichte als Mail, doch ich finde sie so wichtig das ich sie weitergeben möchte. Mag sein das der eine oder andere sie schon kennt, doch man kann nicht oft genug daran erinnern. Doch vieleicht findet ein jeder von uns die Zeit darüber nachzudenken. Bei der nächsten Fahrt bitte an diese Geschichte denken: Werner schaute noch mal auf den Tacho, bevor er langsamer wurde. 78 km/h innerhalb einer Ortschaft. Das dritte mal, daß er in diesem Jahr erwischt wurde... Der Polizist der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 14.12.08
  • 10
Kultur
Ich denk mich laust ein Affe!

Achtung: Benzinpreis unter einem Euro!!!

Schauen Sie auf die Uhrzeit. Soeben wird gemeldet, dass die Benzinpreise unter 1,00 Euro gefallen sind. Es ist mit weiterem Absinken zu rechnen. Es ist Tatsache - kein Gag. Jetzt aber los. Und den Kanister nicht vergessen. Das schnellste Medium myheimat Gruß aus Godshorn: austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.12.08
  • 3
Freizeit
Bei Grün gehts los....
14 Bilder

Einfach nur aus Langeweile...

Neulich war es mal wieder soweit......er war einfach nur Reif mal wieder übergespühlt zu werden. So wie die Tauben sich manchmal auslassen, mußte es einfach mal wieder sein. Und somit stellten Benedikt und ich uns an und fingen an zu grübeln, was wir nehmen....."Fahren sie bitte noch ein Stück vor" rief laut ein Stimme zu uns. Worauf ich dann nur knapp zurück rief "Ja sofort, ich überleg nur noch, ob ich mit Reis oder Pommes nehme!" Der Mensch fing fürchterlich an zu lachen und konnte vor...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.11.08
  • 2
Kultur
Andreas Utta (oben links), Roswitha Conradi (oben rechts), Frank Pfortmüller (unten rechts) und Bärbel Dütemeyer (unten links). | Foto: Die Zeichnung stammt von Sandra Köhler, die Fotos von Susanne Krajewski und Kurt Battermann.

Welche besonderen Menschen kennt ihr?

Es gibt so viele Menschen, die sich für ihre Heimat stark machen. Da ist der Rentner, der täglich im Tierheim hilft oder die Schülerin, die sich gegen Ausländerfeindlichkeit einsetzt. Der Kirchenmusiker sitzt seit vierzig Jahren jeden Sonntag an der Orgel, und ohne die engagierte Vorsitzende des Heimatvereins ginge ein wichtiges Stück Dorfkultur verloren. Stellt diese Menschen bei myheimat vor! Sie haben ein bisschen Aufmerksamkeit verdient. Einige myheimat-Nutzer sind schon mit gutem Beispiel...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 30.10.08
  • 16
Kultur
Schmusekatze beim Sonnenbaden
8 Bilder

Sand - nichts als Sand?

Sand ist ein interessanter und vielseitiger Werkstoff. Nicht nur im Kindesalter macht das Spielen im und mit Sand Spaß, auch Erwachsene haben dazu vielfältige Ideen. Dies bewies die Sandskulpturen – Ausstellung in Karl ´ s Erlebnisdorf in Rövershagen bei Rostock. Internationale KünstlerInnen gestalteten aus 300 Tonnen Sand ihre Werke, die in einer 2000 qm großen Halle zu bewundern waren. Der bekannteste von ihnen war der mehrfache Weltmeister Pavel Zadanyuk aus Moskau.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.10.08
  • 23
Freizeit

Der AKL. stellt vor:" Farbige Fahnen-Politik" von Elisabeth Krahn, Celle

Die Politik als Farbenpracht! der Mensch darüber strahlt und lacht. Doch plötzlich ging`s den Bach hinunter- die Farben bleich und nicht mehr bunter. Der Präsident denkt: "das kann nicht sein," Und lädt zu Wahlen ganz schnell ein. Der Mensch macht Kreutze runter, rauf und setzt den Farben Krone auf. Doch golden ist das Schmuckstück nicht; Regierung gibt`s und gibt sie nicht! Schwarz, gelb, grün- das wäre gut für Jamaikas Sonnenglut. Rot, gelb, grün hab ich im Sinn; die könnten in den Kongo hin....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.09.08
Kultur
Frauen und Kinder der Ibans begrüßen uns im Langhaus; die Männer sind auf den Feldern oder im Urwald auf Jagd.
14 Bilder

Borneo: bei den Iban im Langhaus

Während unseres Malaysia Urlaubs sind wir auch in den Landesteilen Sarawak und Sabah auf Borneo gewesen. Dort – am Batang Ai – leben die Ibans in ihren traditionellen Langhäusern. Wir haben bei Ihnen eine Woche gelebt; 280 km weg von der Zivilisation. Mit dem Boot sind wir den Batang Ai entlang gefahren, bis wir das Sepaya Longhouse erreicht haben. Das Langhaus ist 200 m lang und beiderseits des offenen – auf Stelzen gebauten – Innenbereiches erstrecken sich überdachte und teilweise durch dünne...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.07.08
  • 10
Kultur
Drakensberg Boy's Choire
3 Bilder

Und Du wagst es, verdammt noch mal, mich einen Farbigen zu nennen ?!

Beim Durchblättern unserer Urlaubsfotos fielen mir wieder diese Bilder in die Hände. Wir haben sie in den Drakensbergen in Südafrika fotografiert und sie zeigen die Jungen des Drakensberg Boy’s Choire. Bis vor wenigen Jahren war dieses 1967 von John Tungay gegründete Privatinternat nur weißen Kindern offen; doch heute fängt es langsam an, dass die Hautfarbe keine Rolle mehr spielt. Und immer, wenn ich diese Bilder betrachte, kommt mir das Gedicht eines unbekannten südafrikanischen Dichters in...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.07.08
Freizeit
Das sind wir Vier:
7 Bilder

Unsere Menschen auf dem Hof

Wir sind vier Ziegen - genauer: drei junge Zicken und ein Bock (das will er jedenfalls mal werden). Unsere Namen sind Lieselotte, Hanni, Nanni und Zorro. Unsere Menschen versorgen uns regelmäßig mit frischem Wasser und Heu. Abends vor dem Dunkelwerden gibt es immer noch ein paar Leckerli - meistens Möhrenschnipsel. Manchmal machen wir einen Ausflug an der Leine (die, die man am Halsband festmacht) auf die Wiese im Garten. Aber auf unserer eigenen Wiese ist auch viel Platz und Obstbäume, die man...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.07.08
  • 1
Kultur
Die Markststraße (oberer Teil), leer.
10 Bilder

Hier findet Leben Stadt (ein Slogan)

Ich weiss nicht, was mich geritten hat. Ich bin heute, am Sonntag, einfach so um 17:30 Uhr mal in unsere Stadt gelatscht, die Kamera im Gepäck und wollte einfach mal sehen, was um die Zeit in einer 23 000 Einwohner Stadt so los ist. Irgendwie war ich tief deprimiert. Wenn nicht ein paar Autos auf der Hauptverkehrsstraße unterwegs gewesen wären, ein paar Leute in einem Biergarten gesessen hätten, Ich wäre mir vorgekommen, wie irgendwo auf dem Mond. "Hier findet Leben Stadt", spukte mir der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.07.08
  • 6
Freizeit
So wie dieses Gitter, das im Deutschen Auswanderermuseum, Bremerhaven, zu sehen ist, versperrte eines einst den Menschen bei ihrer Ankunft auf Ellis Island den Weg in die "Neue" Welt.

Ellis Island - Insel der Tränen

Es könnte 1888 gewesen sein, als wieder einmal der Schnelldampfer „Lahn“ von Deutschland aus die Überfahrt nach Amerika antrat und Ellis Island erreichte. Hier auf der Insel der Tränen, die vor der Freiheitsstatue an der Mündung des Hudson Rivers liegt, haben Millionen über Millionen von Auswanderern zwischen den Jahren 1862 und 1924 nach Tagen oder sogar Wochen auf dem Meer wieder festen Boden unter den Füßen bekommen und die ersten Schritte in Amerika getan. Vom Schiff aus führte eine hohe...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 11.06.08
  • 1
Freizeit
Schaufenster Langenhagen
66 Bilder

"Schaufenster Langenhagen"

Vorab möchte ich mich sehr herzlich für das große Interesse, die Unterstützung und die Herzlichkeit bedanken, die mir heute bei der 2. Langenhagener Wirtschaftsschau "Schaufenster Langenhagen" des Wirtschaftsklubs Langenhagen entgegengebracht wurde. Danke möchte ich auch der Redaktion myheimat sagen, sorry, schreiben, die mir das Vertrauen entgegengebracht haben, diese Reportage für sie zu erstellen. Ich war und bin begeistert, dass ich auf so große Resonanz gestoßen bin – und immer auf offene...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.06.08
  • 13
Natur
Castelo Santa Catarina: Wir stehen an der Treppe zur Rezeption; an der Treppe in einen verwunschenen Garten.
9 Bilder

Castelo Santa Catarina: eine Herberge zum Träumen

Es gibt viele Orte auf der Welt, wo man sich heimisch fühlt, obwohl man weit vom eigenen Zuhause entfernt ist. Deshalb möchte ich mit dieser kleinen Bildergeschichte alle LeserInnen zu einer Traumreise in eine Traumwelt ins Castelo Santa Catarina entführen … Erbaut vor rund 100 Jahren liegt das romantische Hotel mitten in Porto (Portugal), gleich neben dem Jardim Marques do Pombal. Ein großer Garten umgibt das Haus ebenso wie ein Eingangstor, das am Abend mit einem großen – und ebenso alten –...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.05.08
  • 2
Natur
Immer mehr Bienen sterben | Foto: Elisabeth Maria Eder

Das Bienensterben nagt an unserer Existenz

Seit längerer Zeit ist zu beobachten, dass immer mehr Bienen-Völker in Deutschland aussterben. In den USA macht das Bienensterben noch größere Probleme. Gerade noch vor einem Tag, habe ich wieder eine Biene qualvoll sterben sehen. Eine Biene legt am Tag 85 Kilometer zurück und bestäubt dabei jede Menge Pflanzen. Das Bienensterben kommt zustande, weil es immer mehr genveränderte Pflanzen gibt. Das führt auch bei Bienen zu Änderung der Erbinformationen -> die Biene stirbt. Es wird auch häufig mit...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.05.08
  • 6
Kultur

"Aus Niedersachsen nach Auschwitz"

"Aus Niedersachsen nach Auschwitz" Ein trauriges Kapitel der deutschen Geschichte. "Aus Niedersachsen nach Auschwitz" Diese sehenswerte Ausstellung über das Schicksal der niedersächsischen Sinti und Roma in der NS-Zeit wurde am Montag dem 19. Mai 2008 von der Lehrter Bürgermeisterin Jutta Voß vor leider wenigen Lehrter Bürgern eröffnet. Zu Beginn spielten die Brüder Weiss , mit Klarinette, sein Bruder mit einer Gitarre ein gefühlvolles Musikstück. Danach erzählte der Generalsekretär der Sinti...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.05.08
  • 6
Freizeit

Klimawandel

Die Vorhersagen für die nächsten Jahre sind nicht sehr schön. Unwetter, Rekordhitze und starke Niederschläge stehen uns bevor. Und wer noch immer sagt, dass der Mensch da nicht dran schuld ist, den kann ich nicht verstehen. Wer sich anschaut, wann die CO²-Werte gestiegen oder gesunken sind, der wird feststellen, dass es nur der Mensch sein kann. Gestiegen ist die Kurve bei der Erfindung der Dampfmaschine, gesunken beim Börsencrash 1932…. So langsam aber sicher wird der Klimawandel auch für uns...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.05.08
  • 2
Freizeit

Treckertreffen an Pfingsten und fast ein Vehrkehrskollaps

Wieviel Glück kann man haben ? Auch das zweite Treckertreffen in Gümmer war wieder so toll, soviel Sonnenschein, so leckere Bratwurst, so engagierte Treckerfreunde und vor allen Dingen : so scharfe Trecker. Ich verstehe ja nicht so viel davon, war aber bereits morgens in der frühe begeistert als mit tiefem Geblubber die ersten superalten Raritäten bei mir vorbeikamen. Das sieht man nicht alle Tage. Ich hpffe die fachkompetenten Jungs (und Mädels ) aus Gümmer schreiben noch einen fachlichen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.05.08
  • 2
Freizeit

Hab ich leider zu spät gesehen...

Diesen Beitrag habeich bei einem meiner Kontakte gefunden und finde ihn so gut, dass ich ihn auch in meiner Gegend verbreiten möchte. Gut dass auch so einen Tag gibt - ich merk mir ihn für das nächste Jahr jetzt schon mal vor. (Beitrag im Ursprung von Wilfried Bauer) Schluß mit der Diskriminierung "gewichtiger" Menschen. Am Dienstag wird der "Internationale Anti-Diät-Tag" gefeiert! Es gibt ihn seit 1992. Dann können "wir" ohne schlechtes Gewissen mal ins "Stadtcafe" gehen oder gar einen Besuch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.05.08
  • 3
Kultur
Glück auf! Hier geht es in den Klosterstollen von Barsinghausen.
6 Bilder

Barsinghausen sagt: Glück auf

Wie wäre es mit einer Fahrt unter Tage? Das ist jederzeit möglich, wenn man Barsinghausen am Deister besucht. Dort befindet sich der Klosterstollen. Den Bergbau im Deister gibt/gab es seit mehr als 300 Jahren. Aus der ehemaligen Bergarbeiterstadt Barsinghausen wurde 100 Jahre lang das schwarze Gold industriell aus der Erde geholt; so z.B. hier im Klosterstollen und in den angrenzenden Schächten. 1986 haben sich ehemalige Bergleute zusammengefunden und im Klosterstollen sowie in den...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 06.05.08
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.