Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

Poesie

Menschen auf myheimat

Ich bin jetzt schon ein paar Jahre auf myheimat unterwegs - mal mehr, mal weniger. Es kommt halt immer darauf an, was in meinem Leben so los ist ;-) Ich habe hier bis jetzt viele Leute kennen gelernt und auch viele Leute kommen und gehen sehen. Manche lernt man näher kennen, manche nur oberflächlich und manche will man vielleicht auch gar nicht kennen lernen. Auch gibt es einige zu denen man auch schon sowas wie Freundschaften aufgebaut hat, trotz der manchmal vielen, vielen Kilometer die...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.04.17
  • 51
  • 29
Kultur
Platz 315
4 Bilder

Über 10.000 Teilnehmer ...

... da kann ich über meine Platzierung im fotocommunity-Contest zum Thema "Menschen im Schnee" stolz sein, oder? ... Die Plätze verschieben sich aber noch ... fragt mich nicht wieso. Das Bild mit dem Rathaus ist jetzt auf 481 vorgerückt. Dennoch wird keins vermutlich auf Platz 1 landen. ... von der fotowettbewerbmitmachenden Francis Bee

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 25.03.17
  • 5
  • 11
Poesie

Grimms Märchen

2016 ist geschafft. Jesses. Meine Vorsätze für das neue Jahr sind von schlichter Natur. Erstens: Schaffe so viel Abstand zwischen einem zweijährigen Kind und einer Tube Remoulade wie möglich. Zweitens: Unterschätze niemals die Macht einfältiger Menschen in großen Gruppen. Drittens: Wenn du die Menschen nicht mit Brillanz überzeugen kannst, verwirre sie mit Blödsinn. Viertens: Alkohol ist nicht die Antwort, er sorgt nur dafür dass man die Frage vergisst. Und fünftens: Gib immer 100 Prozent -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.12.16
  • 16
  • 19
Natur
12 Bilder

Müllentsorgung in die Natur ist eine Straftat !

Wer seinen Müll einfach in die Natur wirft handelt kriminell und gefährdet nicht nur Hunde und Katzen, die z.B. ihre Schnauze in leere Getränkedosen stecken und sie nicht mehr rausbekommen, sondern auch die im Wald lebenden Wildtiere. Durch das Fressen von Plastikteilchen verenden viele Tiere, und viele Vögel verfangen sich in herumliegenden Plastischnüren. Was sind das für Menschen die sich so verhalten, und was ist deren Grund dafür?

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.10.16
  • 39
  • 2
Freizeit
6 Bilder

Hurra- es gibt mich noch !

Nach langer Zeit ohne ins WWW zu können habe ich nun endlich wieder einen Lappy ! Danke an alle die mir dazu verholfen haben und mich per Whatts App auf den laufenden hielten und dabei auch meine Sorgen & Nöte teilten,es sind & waren etliche MHeimatler dabei ! Gesund bin ich immer noch nicht,an der Schilddrüse wurde nun auch 1 Knoten gefunden, und ich lebe jetzt alleine.......mit Boxy & Sunny an meiner Seite.... Ich bedanke mich nochmals herzlichst bei allen die mich in meiner Internetlosen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.10.16
  • 37
  • 28
Lokalpolitik
Bild: Agenda 2011 - 2012

Was wären Menschen ohne soziale Netz- und Hilfswerke – ärmer

Liebe User, „Es ist unsere Verantwortung, unsere Plattformen zu nutzen, um auf die Probleme aufmerksam zu machen, die die innere Sicherheit bedrohen und den Sozialstaat in Schwierigkeiten bringt (Dieter Neumann).“ Als bekennender Europäer, Steuerzahler, Christ und Demokrat möchte ich Euch mit dem Buch „Protokoll einer Staatsfinanzierung – Wege aus der Krise“ bekannt machen. Mein Name ist Dieter Neumann, ich betätige mich als Autor, freier Journalist, Mitglied im Verband Deutscher...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.08.16
Poesie

Leider werden immer wieder Abfälle aller Art in Landkreis Osterholz. Schambeck illegal entsorgt

Leider werden immer wieder Abfälle aller Art in Landkreis Osterholz. Schambeck illegal entsorgt Hambergen (Osterholz): 29 Kühlschränkeillegal illegal entsorgt. So wurden in einer Nebel Nacht a schon 29 Kühlschränke illegal entsorgt. Dabei wurden die 29 Kühlschränke einfach an Sperrmüll der Anwohner der Bahnhofstraße dazugestellt Immer wieder werden Grünabfälle illegal entsorgt. Die Täter die Abfälle Illegal entsorgen bleiben meisten Fellen Unentdeckt. Das illegal entsorgen von Abfällen aller...

  • Niedersachsen
  • Hambergen
  • 06.03.16
Poesie

Neujahrsempfang im MiLa

Erfolgreich! Details: http://www.extra-verlag.de/langenhagen/lokales/neu... Bild: http://www.extra-verlag.de/langenhagen/lokales/bei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.01.16
  • 1
Poesie
3 Bilder

Wenn Fremde Freunde werden....

.... muss man nicht die gleiche Sprache sprechen- sondern einfach zeigen : Hey- wenn Du nett zu mir bist, bin ich es auch ! Kinder & Tiere zeigen toll, wie einfach es ist, tolerant zu sein ! Und wir-wir müssen es nur wollen....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.09.15
  • 8
  • 20
Kultur
Der Ort Torla am Rande des Ordesa-Natinalparks ist Ausganspunkt für viele Wanderungen.
43 Bilder

Geisterdörfer
Geisterdörfer in den Pyrenäen - Alte Kulturlandschaften verändern sich

Die Welt verändert sich. Und dazu gehören auch die Lebenssituationen der Menschen. Lebten vor zwei Jahrhunderten noch etwa drei Viertel der Menschheit auf dem Lande, so ist es heute nur noch knapp die Hälfte. Seit dem Jahr 2008 sollen weltweit mehr Menschen in den Städten leben als in den ländlichen Regionen. Und das wird sich in Zukunft noch mehr verändern. So stehen in vielen Dörfern immer mehr Häuser leer und verfallen zu Ruinen, wenn sie denn nicht abgerissen werden. In vielen Regionen der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 08.08.15
  • 3
  • 6
Poesie
Burgdorf, Stadtpark hinter Rathaus 2
3 Bilder

Himmelfahrt 2015 - Blick von oben auf die Erde

Bei kühler, trockener Witterung fand in Burgdorf der Gottesdienst zu Himmelfahrt im Stadtpark statt. Die Lautsprecheranlage war ausgefallen, so dass es ein Gottesdienst wie in alten Zeiten wurde. Dabei wurde deutlich, wie laut moderne Errungenschaften wie Flugzeuge und die vorbeifahrende Bahn sein können... Von modernen Errungenschaften handelte auch die Predigt. Es wurden Eindrücke des „Overview“ beschrieben, wenn Astronauten aus dem Weltraum auf die Erde sehen. Eine Oase des Lebens in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.05.15
  • 3
Natur
20 Bilder

Der schöne Mai ist da

... und der Wald ist aufgeräumt! Gestern streifte ich wiedermal durch das Iltener Holz. Das Iltener Holz ist unsere natürliche Lunge zwischen Ilten, Ahlten und Lehrte. Weder Tieren noch Menschen begegneten mir auf meinem Streifzug durch den Wald - So habe ich meinen Wald bisher noch nicht erlebt, am 1 Mai.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.05.15
  • 5
  • 3
Poesie

Gerüchte und ihre Folgen.....

Ich mache mir gerade so meine Gedanken.... Wie schnell verbreiten sich eigentlich Gerüchte? Wenn man einem Menschen heute was erzählt - wieviele wissen es dann morgen? Wieviele wissen es nach einer Woche? Wie verändert sich der Wahrheitsgehalt? Hängen einem Gerüchte lebenslang hinterher oder nur solange bis die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird? Werden Gerüchte immer mal wieder von irgendwelchen Leuten vorgekramt? So nach dem Motto: "Ich hatte da mal gehört - damals.... Können sich...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.03.15
  • 28
  • 13
Poesie

Dieses Bild entspricht meiner momentanen Gefühlslage!

Angesichts dessen, was in den letzten Tagen und Wochen auf dieser Welt geschieht, fühle ich mich nur noch leer und deprimiert. Ich stelle mir oft die Frage, warum die Menschen nicht begreifen, in was für einer absolut exklusiven Lage wir ALLE uns befinden, auf diesem kleinen, einmaligen und wunderschönen Planeten leben zu dürfen! Ich weiß natürlich, das ist naiv, und man kann die Uhren nicht zurückstellen. Aber tatsächlich gibt es ja irgendwo im Dschungel immer noch Stämme, deren Menschen ohne...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.01.15
  • 24
  • 5
Poesie

Störfaktor MENSCH - Artensterben auf der Erde

Schauen wir uns einmal in unserer Umwelt um.... was sehen wir? Tiere! Jede Menge Tiere... alle möglichen Arten. Tiere im Wasser und in der Luft - Tiere an Land und unter der Erde. Und was sehen wir noch? Pflanzen! Jede Menge Pflanzen... überall! Alle möglichen Sorten. Aber ist das tatsächlich so? Setzen wir uns doch einmal eine Brille auf und achten auf das, was wir jetzt wirklich sehen (*Denkpause*). Wir sehen eine Erde, die im Begriff ist, ihre Ursprünglichkeit zu verlieren. Wir sehen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.01.15
  • 16
Freizeit
"Flamingo" heißt dieses Bild bei mir :-)
9 Bilder

Menschen fotografieren und die Bilder völlig ohne Probleme veröffentlichen? Jegliche Freiheiten bei Models, Bekleidung, Posing und Bildgestaltung? Ja, das geht.

Ob man diese Dame am Strand ungefragt fotografieren und das Bild veröffentlichen darf? Hätte sie überhaupt so für mich posiert? Ob das Ärger geben könnte? Alle Bürgerreporter haben ja inzwischen mitbekommen (hoffentlich!), das man andere Menschen nicht ohne deren ausdrückliche Genehmigung fotografieren und/oder auch noch veröffentlichen darf. Wer nun gern genau das machen möchte, braucht Models, Model-Verträge und hat spürbare Kosten zu tragen. Oft sieht man aber eine Situation oder einen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 20.12.14
  • 12
  • 6
Natur
Katzenkind mit seinen Geschwistern
8 Bilder

Fünf Katzenkinder entdecken die Welt und ihre Mitlebewesen

Das Erste, was die kleinen Katzenkinder kennenlernten waren ihre Geschwister (schon im Bauch der Mutter). Dann, nach der Geburt, lernten sie auch ihre Katzenmama besser kennen und erkennen. Als sie vier Wochen alt waren, durften/mussten sie uns Menschen kennenlernen, weil ihre Mama sie zu uns gebracht hatte. Mit den Hühnern machten sie erst mit über 9 Wochen Bekanntschaft und gleichzeitig auch mit unseren Katzen, die schon seit 4 Jahren hier leben. Schließlich sahen sie auch die Ziegen -...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.09.14
  • 3
  • 9
Lokalpolitik

Die Entscheidung

Liebe Freunde, Liebe Genossinnen und Genossen, Liebe Mitbürger, Die Entscheidung ist gefallen. Mein Dank geht an die Wähler, die von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht haben. Besonders an diejenigen, die Christian Possienke das Vertrauen ausgesprochen haben. Politik braucht viele helfende Hände. In Isernhagen gab es eine erfreuliche Wahlbeteiligung. Bürger nehmen ihre Verantwortung für unsere Heimat Isernhagen an und stehen nicht abseits. Danke. Christiane Hinze mit Klick zu den...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 26.05.14
  • 1
Wetter
Der Küchenofen war angefeuert, als sich ein "Konkurrenz-Fenster" zeigte ;-)
6 Bilder

Sonnenuntergang auf dem Bauernhof

Wie schön, dass ich heute - bevor das Wetter nun wieder regnerischer und wohl auch kälter werden soll - den Sonnenuntergang zu Hause im Garten zusammen mit meinen Tieren genießen durfte. Ein warmes Licht über dem Ofen und ein Gackern vor der Gartentür riefen mich noch einmal in den Garten hinaus. Alle Tiere waren im Garten versammelt und schauten zur Sonne - so ein doppelt schönes Bild. Ich gesellte mich stumm hinzu und genoß. Ein paar Fotos ließ meine sich immer mehr auflösende Kamera noch zu,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.02.14
  • 9
  • 15
Poesie

Lühnde (Ortsteil)

Lühnde brachte so einige Ausnahmemenschen zum Vorschein. Hier seien ein paar genannt, wo ich mich noch heute glücklich schätze, sie persönlich kennengelernt zu haben. :in memory: Hermann Busche (Ortsbürgermeister) Hermann Brunnengräber (Ortsbediensteter) Karl Dävers (Küster und Lektor) Ursula Dävers (für den ganzen Ort "Tante Ulla") Wilhelm Holte (Gemischtwaren & Eis) Elisabeth Hornig (Altenpflegerin) Gerhard Hennies (Vorsitzender Schützenverein u. Kirchenvorstand) Wilhelm Oelkers...

  • Niedersachsen
  • Algermissen
  • 31.01.14
  • 2
Kultur
Titel | Foto: http://www.gabrieleschreib.de/images/covermarjellchen_480.jpg

Marjellchen

Kleine Mädchen im Strudel der Weltgeschichte Aus dem Inhalt ... Lebenslauf meiner Mutter 1953 ... Dunkle Geschichten meiner Seele ... Eine tiefe Verbindung wird wieder möglich ... Krieg und Abschied von Gumbinnen: Das Tagebuch ... Ich fahre in die "kalte Heimat" - endlich! ... Familienforschung: Gumbinnen ist heute im Internet ... Die Kriegskinder der Jahrgänge 1928 bis 1950 Die Mutter stirbt und das ist immer ein gegebener Anlass, auf ihr Leben einen intensiven Blick zu werfen. „Marjellchen“...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 24.10.13
  • 3
  • 5
Poesie
Sind Zeit und Raum wirklich mit dem Urknall vor 13,7 Milliarden Jahren entstanden, wie es Einsteins Relativitätstheorie beschreibt? Oder ist beides unendlich, es gab es schon immer und wird es immer geben? Dass die Welt ein Wunderland ist, erkannte nicht erst Alice. (Einen Dank dem mir unbekannten Graffiti-Küstler vom Conti-Gelände.)
14 Bilder

Im Wandel der Zeit - Über die Beschleunigung der Entwicklung unserer Welt

Die Welt verändert sich, das ist kein Geheimnis, und Wandel gibt es überall, obwohl er auf den ersten Blick nicht immer erkennbar ist. Mancher Wandel vollzieht sich so langsam, dass wir ihn in einer ganzen Lebensspanne nicht wahrnehmen können. Nehmen wir einmal einen Granitstein. Er sieht für uns immer gleich aus. Doch durch Vergleiche mit anderem Granitgestein können wir erkennen, dass auch er einem Wandel unterliegt. So wissen wir, dass er einst aus Gasen entstanden ist, die sich über große...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 13.10.13
  • 1
Kultur
Eigenes Foto vom TV-Bildschirm

Gruppe: Fernsehen

Foto 2013 vom Fernsehen-Bildschirm. Günter Jauch. Ein TV-Moderator der Extraklasse.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 01.10.13
Poesie

Einfach nur so.....

Gestern Abend so gegen 17:00 Uhr klingelte es an der Haustür. Ich öffnete die Tür und vor mir stand ein Freund von Otto mit den Worten: "Da ist sie ja." Ich dachte mir Häää - was ist hier los und er drückte mir wortlos einen Blumenstrauß und eine Karte wo drauf stand "Für Silke" in die Hand. Ich war völlig verdattert und fragte: "Für mich?" Was er mit einem kräftigen "Ja" beantwortete. Ich fragte: "Warum, wieso - für was?" Worauf er sagte: "Einfach nur so - Du hast es Dir verdient." Drehte sich...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.08.13
  • 16
Kultur
Havixbeck: Reinhold Holtstiege vor einer SAT-Antenne._http://www.rundfunkmuseum.baumberge.net _ https://www.youtube.com/watch?v=Q4mIqvzeZKk&feature=youtu.be _ https://www.youtube.com/watch?v=RjRLYvvol-I&feature=em-upload_owner | Foto: http://www.rundfunkmuseum.baumberge.net
42 Bilder

Eutelsat 13°-Ost Privat-TV-Empfang in Deutschland verboten. 1984 erstritten 5 zornige Radio- und Fernsehtechniker Meister die Empfangsgenehmigung.

Man kann es sich heute nicht mehr vorstellen, dass es in Deutschland durch die Bundespostdirektion mit Minister Schwarz-Schilling für Bürger verboten war , die Eutelsat-TV-Programme per Sat-Antenne zu empfangen. Die deutschsprachigen Sat-Programme von Kopernikus oder ASTRA gab es noch nicht! Die Absicht von Schwarz-Schilling war durchsichtig. Als Inhaber einer Kabelfabrik war er natürlich an der bundesweiten Kupfer-Verkabelung interessiert, jedoch nur wenige seiner CDU-Parteigenossen wollten...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 02.07.13
Kultur
Video 159 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e.V. 1991 beim Schützenfest in Ingeln-Oesselse

Am Sonntag trafen sich die Musiker pünktlich um 13:15 Uhr an der Hohenrode, um im Anschluss zum Schützenfest nach Ingeln-Oesselse zu fahren. Bei Temperaturen um die 23 Grad und gefühlten 30 Grad in der Sonne starteten viele Vereine, Verbände und Musiker um 14 Uhr zum rund einstündigen Schützenausmarsch durch das Doppeldorf. Die Freunde von der Junggesellschaft Ingeln-Oesselse, feierten in diesem Jahr ihr 111 jähriges Bestehen und das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen gratuliert noch einmal recht...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.06.13
  • 3
Kultur
Er findet uns einfach super :-) ......
Video 42 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e.V. 1991 beim Schützenfest in Oedelum

Auch an diesem Wochenende waren die beliebten Musiker aus Alt-Laatzen wieder zu Gast bei einem Schützen- und bei einem Volksfest. Das Wetter hatte am Samstag zwar nicht viel zu bieten, aber das war den Menschen beim Schützenfest in Oedelum egal. Feiern, so sagte man sich, kann man auch wenn es kalt ist! Die Ankunft von uns wurde schon gefeiert und gab unseren neuen Mitgliedern eine kleine Ahnung was sich gleich im Schützenfestzelt abspielen sollte. Denn als das erste Auto mit unserem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.