Meitingen und Umland

Beiträge zum Thema Meitingen und Umland

Kultur
Amelie und ihr Bruder Kilian deckten sich mit "Lesestoff" über die Faschingsferien ein. Das freut Susanne Hurler (sitzend) und Marlies Koch vom Büchereiteam, natürlich auch Mama Gabi Stemmer.
2 Bilder

"Fotosafari" durch die Ellgauer Bücherei

Die öffentliche katholische Bücherei lädt zu einem Aktionsnachmittag in den Ferien ein Ellgau: rogu Elisabeth Wagner-Engert aus Ellgau liebt Bücher und liest ausgesprochen gerne. Auf Initiative der Mitarbeiterin des St. Michaelbundes im Haus St. Ulrich in Augsburg wurde die bestehende Pfarrbücherei in Ellgau neu belebt. Die Kirchengemeinde und die Kommune teilten sich die Kosten. Die politische Gemeinde Ellgau unterstützte das Vorhaben im Jahre 2017 mit 5000 Euro, weitere 5000 Euro kommen in...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.02.18
  • 1
  • 10
Poesie
Vor dem Altar aufgebaut waren die Gegenstände, die zu einer Taufe gehören: Taufkleid, Taufkerze, Jakobsmuschel, Chrisam, Weihwasser.

Eucharistiefeier mit Tauferneuerung

Ellgau: rogu Pater Norman feierte die sonntägliche Eucharistie in St. Ulrich in Ellgau. Im Rahmen der diesjährigen Vorbereitung auf das Sakrament der Eucharistie erneuerten die Kommunionkinder und mit ihnen auch alle Mitfeiernden ihr Taufversprechen. Angeleitet durch ein Vorbereitungsteam gestalteten die Kommunionkinder durch Kyrie-Rufe, Fürbitten und meditative Gedanken zum Thema „Taufe“ die Messfeier mit. In einem Predigtgespräch erläuterte Pfarrer Norman D´Souza, der Leiter der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.01.18
  • 1
  • 10
Poesie
Ein Teil der Nordendorfer Sternsinger in der Christkönigskirche. Strahlende Gesichter, die unter der Regie von Renate Grundgeir für einen guten Zweck unterwegs waren.

Unterwegs für eine gute Sache: die Nordendorfer Sternsinger

Nordendorf: Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen waren acht Sternsingergruppen mit jeweils einer Begleitperson unterwegs, um den Menschen in den Häusern und Wohnungen den weihnachtlichen Segen zu überbringen. Nadia und Ferdinand Pfützner zeichneten für die Mittagsverpflegung verantwortlich, Oberministrantin Maria Kirschenmann spendierte selbstgebackenen Kuchen. Am frühen Abend des Dreikönigstages stand fest, dass die Sternsinger die stattliche Summe von 4599,49 Euro ersammelt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.01.18
  • 2
  • 5
Poesie
Dieser Teil der Sternsinger gestaltete auch den Gottesdienst am Fest der Taufe des Herrn mit.
2 Bilder

Sternsingergruppen in Ellgau unterwegs

Auch in Ellgau waren in diesem Jahr wieder die Sternsinger unterwegs. Insgesamt 31 Buben und Mädchen machten sich in neun Gruppen an zwei Tagen auf den Weg, um den Menschen den Segen Gottes in die Häuser und Wohnungen zu bringen. Gleichzeitig erbaten sie eine Spende für Kinder in Indien. Die diesjährige Aktion stand unter dem Motto „Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit. Die Ellgauer Sternsinger ersammelten die stolze Summe von 2803 Euro, die zur Hälfte an Schwester Antonie...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.01.18
  • 1
  • 3
Freizeit
3 Bilder

Fotoausstellung 2018 der Fotofreunde Nordendorf begeistert wieder Hunderte von Besuchern

Mit so vielen positiven Fotos fängt das neue Jahr schon einmal gut an. Dafür hatten 14 Hobbyfotografinnen und -fotografen der Nordendorfer Fotofreunde gesorgt. Zum 27. Mal bescherten sie mit ihrer Ausstellung im Nordendorfer Bürgerhaus wunderbare Eindrücke aus der Heimat, der Welt der Tiere und Pflanzen, Urlaubsimpressionen und Kuriositäten. Fast 500 Besucher waren an den drei Ausstellungstagen gekommen, um sich an den Bildern zu erfreuen. Sehr viel Zuspruch und Lob bekamen die Aussteller von...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.01.18
  • 3
Poesie
Rund 120 Buben und Mädchen wurden von Kaplan Hrudaya als Sternsinger ausgesandt, um den Segen Gottes in die Häuser und Wohnungen der Menschen zu tragen.

"Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und weltweit" - Aussendungsgottesdienst der Sternsingergruppen

Aussendung der Sternsinger Nordendorf: rogu Weit über 100 Buben und Mädchen aus den Pfarreien Nordendorf, Ehingen, Allmannshofen, Blankenburg, Holzen und Ellgau, verkleidet als Sternsinger, nahmen am Dreikönigstag beim Festgottesdienst in der Christkönigskirche in Nordendorf teil. Unter der Regie von Susanne Hurler und ihrem Team gestalteten die Kinder und Jugendlichen auch die feierliche Eucharistie mit. Silke, Theresia und Maria Hirschbeck sowie Christoph Stiglmeir unterstützten die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.01.18
  • 3
  • 7
Kultur
Stolz präsentieren die Sieger des Vorjahres ihre "Werke".

Zum 27. Male: Ausstellung der Fotofreunde Nordendorf

Hobbyfotografen laden zur 27. Fotoausstellung ein Nordendorf: rogu Über 10 Hobbyfotografinnen und Hobbyfotografen suchten ihre schönsten Bilder aus, um sie bei der 27. Ausstellung der Fotofreunde Nordendorf zu präsentieren. Die Bilderschau ist vom Freitag, 05. 01. 2018 bis zum Sonntag 07. 01. 2018 im Bürgersaal, Schäfflerstraße 27 im Mehrgenerationenhaus in Nordendorf jeweils von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu bestaunen. Das Spektrum reicht von der Landschaftsaufnahme über leuchtende Blumenfotos,...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 01.01.18
  • 4
Freizeit
2 Bilder

Fotoausstellung Nordendorf 2018

Am Dreikönigswochenende findet von den Nordendorfer Fotofreunden die allseits beliebte Fotoausstellung statt. Über 10 Hobbyfotografinnen und -fotografen werden ihre schönsten Bilder zur Schau stellen. Mit dabei sind bekannte Aussteller, aber auch Neulinge. Geboten wird ein breites Spektrum an Landschaften, Blumen, Tieren und Kuriosem. Es ist also für jeden Geschmack etwas dabei. Die Ausstellung findet vom 05.01.18 bis 07.01.18, jeweils von 13.00 -18.00 Uhr im Nordendorfer Bürgersaal statt. Der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.12.17
  • 3
Poesie
Das Kind in der Krippe. Das "Ellgauer Jesulein" lädt zum Verweilen, Danken, Nachdenken, Innehalten und Beten ein.

Dem Leben Zeit geben - Zeit zum Innehalten ..............

Das Jesuskind lädt zum Innehalten ein Ellgau: rogu Das Ellgauer Jesulein lädt in der St. Ulrichskirche zum Beten, Verweilen und Innehalten ein. Pfarrer Norman d´Souza freute sich über den guten Besuch der Christmette an Heiligabend. Susanne Hurler hatte mit 17 Kindern (ab der 1. Klasse) das Krippenspiel einstudiert. Sie schrieb die Szenen um das Wunder von Bethlehem selbst und gab ihm den Namen „Anja hilft dem Christuskind“. In seiner Ansprache verdeutlichte Pater Norman, Leiter der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.12.17
  • 11
Poesie
Der 2. Advent in St. Ulrich in Ellgau.
2 Bilder

Gedanken zum zweiten Advent

Unser Gott kommt und offenbart sich im Unscheinbaren, im Gewohnten und Ungewöhnlichen - oft so ganz anders. (auszugsweise aus "Abendlicher Adventskalender 2017" von Paul Weismantel) Euch allen einen besinnlichen gesegneten zweiten Advent. Rosmarie

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.12.17
  • 3
  • 7
Kultur
Am Stand des Obst- und Gartenbauvereins gab es Adventliches und Weihnachtliches zu kaufen.
6 Bilder

Am 1. Adventssonntag: Adventssingen und Adventsmarkt in Ellgau

Zahlreiche Besucher beim Konzert in der Kirche und dem anschließenden Basar Ellgau: rogu Das Ellgauer Adventssingen gibt es bereits so lange wie die „neue“ Ellgauer Kirche. Seit 23 Jahren zeichnet die Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereins für die Organisation und Durchführung des alljährlichen Adventskonzertes verantwortlich. Josefa Zwerger, die Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins, entbot ein Grußwort. Eine stimmungsvolle Stunde zu Beginn der adventlichen Tage ermöglichten...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.12.17
  • 3
Ratgeber
3 Bilder

Und es begann alles mit den Farben des Regenbogens

Wie kann man mit den Farben des Regenbogens, auf ein großartiges Projekt aufmerksam machen? In der vergangenen Adventszeit tauchten in Meitingen und Umgebung kleine Rainbow Engel aus Kristallglas in den Farben des Regenbogens auf. Sie dienten einzig und allein dem Zweck, die Finanzierung eines Brunnens in Kenia zu unterstützen. Es war ein langer Weg mit vielen, unvorhersehbaren Stolpersteinen. Doch jetzt sprudelt in Karemo Wasser aus diesem Brunnen. Für uns eine Selbstverständlichkeit, dort...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.12.17
Poesie

Am 1. Adventssonntag: Adventssingen und Adventsmarkt in Ellgau

Adventssingen mit Basar in Ellgau Am ersten Adventssonntag, 03. Dezember 2017 findet um 15:00 Uhr in der Ellgauer St. Ulrichskirche das Adventssingen statt. Mitwirkende sind der Kirchenchor Ellgau, „Blechfrei“, die Klarinettengruppe des Musikvereins Ellgau, das Vokalensemble Somesing und die Kinder-Singgruppe des Obst- und Gartenbauvereins Ellgau. Ab 13:30 Uhr wird im Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins Kaffee und Kuchen serviert. Auch heuer findet nach dem Adventskonzert auf dem...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 30.11.17
  • 1
  • 6
Poesie
Bei der feierlichen Eucharistie in St. Ulrich in Ellgau: Prälat i.R. Dr. Dietmar Bernt (links) und Geistlicher Rat i.R. Hermann-Josef Lampart.
3 Bilder

Das Ellgauer Gotteshaus feiert Geburtstag

„Ein Haus voll Glorie schauet“ Vor 23 Jahren war in Ellgau Kirchweihe Ellgau: rogu Der 13. November 1994 wird vielen Ellgauern im Gedächtnis bleiben. Nach vierjähriger Bauphase wurde die neue St. Ulrichskirche durch den damaligen Bischof Dr. Viktor Josef Dammertz geweiht. Mit dem neuen Ellgauer Gotteshaus ist der Name Hermann-Josef Lampart eng verbunden. Geistlicher Rat i.R. Hermann-Josef Lampart war von 1988 bis 2000 Pfarrer in Nordendorf und Ellgau. Er war einer der Hauptorganisatoren des...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.11.17
  • 1
  • 4
Freizeit
7 Bilder

Exkursion zur Sonderausstellung "energie.wenden" ins Deutsche Museum München

Die Bürgerinitiativen Donau Lech und befreundete Initiativen aus dem Raum Nürnberg, machten sich am 31.November mit der Bahn auf den Weg nach München. Ziel war das Deutsche Museum, indem es noch bis zum 19. August 2018 die Sonderausstellung "energie.wenden" zu Sehen gibt. Den Energiewendefreunden liegt besonders eine dezentrale Bürgerenergiewende ohne Monsterstromtrassen am Herzen. Um immer auf dem neuesten Stand zu sein und die Komplexität aus verschiedenen anderen Bereichen wie...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.11.17
  • 2
  • 2
Kultur
"Uns gefällt es sehr gut im Kirchen-Café" - der Ellgauer "Stammtisch".
8 Bilder

"Herzlichen Glückwunsch zum 5. Geburtstag"!

Das Ellgauer Kirchen-Café feierte seinen 5. Geburtstag Ellgau: rogu Das Organisationsteam Gabi Stemmer und Daniela Malik hatte alle Hände voll zu tun, um die vielen Gäste nach dem sonntäglichen Gottesdienst mit Prälat Dr. Dietmar Bernt zu bewirten. Eine liebevolle herbstliche Dekoration lud an den Stehtischen bei einer guten Tasse Cappuccino oder Kaffee zum gemütlichen Plausch über „Gott und die Welt“ ein. Zum 5. Geburtstag gab es sogar Sekt und selbstgebackenen Kuchen. Vor fünf Jahren fand auf...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.10.17
  • 3
  • 10
Poesie
Kaplan Hrudaya, Mesnerin Simone Götzfried, Oberministrant Alex Grotz (oben rechts), die langjährige Ministrantin Michaela (oben links) und die "Neuen" in der Ellgauer Ministrantenschar.

Neue Ellgauer Ministranten begrüßt

"Ihr leistet einen wertvollen Dienst"! Ellgau: rogu Während der sonntäglichen Eucharistie begrüßte Kaplan Hrudaya die neuen Ellgauer Ministranten. Er beglückwünschte sie zum freiwillig gewählten Dienst am Altar. „Es ist eine sehr schöne Aufgabe, die ihr euch ausgesucht habt“. Der Geistliche segnete die neuen Ministrantenkreuze, die dann Oberministrant Alex Grotz den Neuen umhängte. Nach vielen Jahren beendete die Ministrantin Michaela Lindenmayr ihren Dienst. Sie wurde mit einem Geschenk...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.10.17
  • 3
  • 7
Kultur
Franziska Wanninger glänzte ausdrucksstark in ihrer Rolle als Bürgermeister von Schnecklreit.
3 Bilder

Kabarett der feinsten Sorte: Franziska Wanninger und "AHOIbe Guad is guad gnua"

„AHOIbe – Guad is guad gnua“ Die Münchner Kabarettistin Franziska Wanninger begeistert bei “Kultur in Ellgau” Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Christine Gumpp, die Organisatorin von „Kultur in Ellgau“ zeigte sich sehr beglückt über die zahlreichen Besucher, die zum Kabarettabend in das Gasthaus „Zum Floß“ in Ellgau gekommen waren. Zu Gast war dieses Mal die junge Münchner Künstlerin Franziska Wanninger. Pointenreich, gnadenlos, aber immer mit ihrem gewissen Charme riss die talentierte...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.10.17
  • 2
  • 8
Freizeit
Die Vertreter der sieben Schützenvereine mit ihren Preisen. Sportleiter Jörg Schlembach, Ellgauer Lechschützen, hält den begehrten Siegerpokal in Händen.
2 Bilder

Die "Lechschützen" freuen sich über ihren Sieg

Ellgau hat das VG-Schießen 2017 gewonnen Bei der Siegerehrung im Ellgauer Schützenheim treffen sich aktive Schützinnen und Schützen Ellgau: rogu Am 32. Schießen der Schützenvereine in der Verwaltungsgemeinschaft Nordendorf beteiligten sich 127 Schützinnen und Schützen aus den sieben Schützenvereinen der Mitgliedsgemeinden. Mit 31 aktiven Schützen waren die Lechschützen Ellgau vertreten und freuen sich nun nach dem errungenen Sieg über den von Landrat Martin Sailer und dem Abgeordneten Georg...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.10.17
  • 1
  • 9
Poesie
3 Bilder

ERNTEDANK - INNEHALTEN

Das Erntedankfest gefeiert Ellgau: rogu Prälat Dr. Dietmar Bernt feierte in St. Ulrich in Ellgau eine feierliche Eucharistie zum Erntedankfest. In seiner Ansprache erinnerte der Geistliche daran, dass wir innehalten sollten, um danke zu sagen. „Es ist Gottes Allmacht, die alles wachsen und gedeihen lässt und dessen Gesetze die Menschen anwenden“. Weiter verinnerlichte der Ruhestandsgeistliche den Mitfeiernden, „dass wir dankbar sein dürfen in Frieden und Freiheit zu leben, dankbar sollten wir...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.10.17
  • 3
  • 13
Lokalpolitik

Hätten Sie´s gewusst?

Haben Sie es im Tumult der Wahlpropaganda eigentlich mitbekommen, dass Sie bis zum 16. Oktober 2017 Ihre Konsultation zu den Netzentwicklungsplänen 2017-2030 und des Umweltberichts abgeben können? Gäbe es nicht ein paar findige Menschen, die sich mit solch langweiligen, aber durchaus wichtigen Dingen beschäftigten, ginge auch diese letzte Möglichkeit an Bürgerbeteiligung den Bach hinunter. Es geht um Leitungsvorhaben, Umweltberichte, Szenariorahmen usw. - sicherlich will jetzt der Ein oder...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.09.17
  • 6
  • 2
Lokalpolitik

Alle 4 Jahre ein bisschen Demokratie

Alle 4 Jahre dürfen wir ein bißchen Demokratie spielen und zwei Kreuzchen machen-demnächst vielleicht nur noch alle 5 Jahre. Viele Spitzenthemen wurden im Wahlkampf aufgegriffen. Dabei ging es um wichtige Themen wie Sicherheit, Flüchtlinge, Rente, soziale Gerechtigkeit oder Digitalisierung. Doch das Thema, das den Deutschen in einer Katar-Emnid Umfrage am Wichtigsten war, wurde bisher im Wahlkampf wie die Pest gemieden. Es geht um den Klimawandel! Tagtäglich ist er in den Medien...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.09.17
  • 6
  • 1
Poesie
Gute Gespräche, eine köstliche Tasse Cappuccino - Herz, was brauchst du mehr?
4 Bilder

Im Kirchen-Café

Das Kirchen-Café hatte wieder geöffnet Ellgau: rogu Am zweiten Sonntag im September stellten sich Kaplan Hrudaya Raj Gade und die Gemeindereferentin Batistina Pavic während des Gottesdienstes in St. Ulrich vor. Kaplan Hrudaya wird in den Gemeinden der neuen Pfarreiengemeinschaft Nordendorf – Westendorf den leitenden Pfarrer Pater Norman im seelsorgerischen Dienst unterstützen. Batistina Pavic übernimmt als Gemeindereferentin pastorale Aufgaben. Nach der feierlichen Eucharistie boten Daniela und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.09.17
  • 2
  • 7
Freizeit
Stolz zeigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach dem Ende der Veranstaltung ihre kleinen individuellen Kunstwerke.

"Rübengeister" im Ellgauer Ferienprogramm

Rübengeister“ Ellgau: rogu Voller Eifer schnitzten die Buben und Mädchen mit Unterstützung von Mama oder Oma ihren „Rübengeist“, der am Ende mit nach Hause genommen werden durfte. So entstanden im Hof der Familie Landherr viele individuelle kleine Kunstwerke. Martin und Marlies Koch sowie Josefa Zwerger und Erwin Landherr von den Ellgauer Bulldogfreunden unterstützten mit allen Kräften die Kinder bei ihrer Tätigkeit. Zunächst erhält die Futterrübe ein aufgemaltes Gesicht, dann muss die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.09.17
  • 3
  • 11
Kultur
58 Bilder

Ellgauer Bulldogfest 2017

Wie in alten Zeiten... wurde gedroschen, Feldarbeit betrieben und durch die Ellgauer Flure getuckert. Beim 11. Ellgauer Bulldogfest am 19.08.17 waren wieder viele fleißige Hände nötig. Anfangs war schon zu befürchten, dass Alles ins Wasser fallen würde, doch der Vorsitzende Erwin Landherr, setzte seinen Strohhut solange nicht vom Kopf, bis die Sonne am Nachmittag doch noch scheinte. Zahlreiche Oldtimer-Traktoren der verschiedensten Fabrikate, ein paar Oldtimer-Motorräder und Autos konnten im...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.08.17
  • 1
  • 1
Poesie
Unsere "Ellgauer" Kräuterbüschel. Sind sie nicht schön?
5 Bilder

Mariä Aufnahme in den Himmel

Am 15. August ist Mariä Himmelfahrt Ellgau: rogu Der 15. August wird in Bayern in vielen Regionen als Fest „Mariä Himmelfahrt“ gefeiert. Zum Brauchtum gehört an diesem Tag auch der Kräuterbüschel oder der Krautbund, der mindestens sieben Kräuter, manchmal auch mehr, enthalten soll. Im feierlichen Gottesdienst segnete Pater Jino die Kräuterbuschen in der Ellgauer St. Ulrichskirche. Einige Mitglieder des Ellgauer Kirchenchores widmeten in der Liturgie der Gottesmutter ein wunderbares Lied. Der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.08.17
  • 3
  • 7
Kultur
184 Bilder

Thierhaupten feiert - Festumzug 2017

51. Festwoche - 70 Jahre - Heimat- und Trachtenverein Thierhaupten Bei strahlendem Sonnenschein bot sich heute wieder ein ganz besonderes Bild. Jung und Alt radelte nach Thierhaupten, um sich den Festumzug anzuschauen. Dabei ließ man es sich natürlich nicht nehmen, sich schick in Schale zu werfen und in Dirndl und Lederhosen zu Kommen. Wie die Trachten früher einmal ausgesehen haben und welche regionalen Unterschiede es gibt, das konnte man dann beim Umzug bestaunen. 60 Gruppen waren insgesamt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.08.17
  • 1
Lokalpolitik
Ihr wollt meine Stimme?
26 Bilder

Reisebericht Energiepolitische Bildungsfahrt Berlin 2017

Vom 23.-26. Juli 2017 fuhr eine Gruppe von ca. 50 Personen auf eine energiepolitische Bildungsreise nach Berlin. Trassengegner, Energiewendefreunde und Greenpeaceaktivisten waren von der Bundestagsabgeordneten Frau Eva Bulling-Schröter von der Partei DIE LINKE dazu eingeladen worden. Sonntag, 23.Juli 2017: Von Ingolstadt aus ging es mit dem ICE über Nürnberg nach Hannover und von dort aus nach einem Umstieg direkt nach Berlin. Gegen 16.00 Uhr konnte im Hotel Angleterre in Kreuzberg eingecheckt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.07.17
  • 3
  • 3
Lokalpolitik
Schwäbischer Energiegipfel der Freien Wähler
11 Bilder

Schwäbischer Energiegipfel und schwimmende PV-Anlagen

Zum schwäbischen Energiegipfel hatten die FreienWähler nach Mertingen geladen. Das Motto lautete " Sichere Energie für unsere Wirtschaft-Regenerative und regionale Wertschöpfung!" Der Fraktionsvorsitzende Fabian Mehring moderierte durch den Abend und begann mit den Worten: Die ganze Welt schaut auf Deutschland, wie wir den Atomausstieg meistern. Es folgten Grußworte von Markus Brehm (Bezirksvorsitzender), Reinhold Bittner (stellv. Landrat Donau-Ries) und Kurt Niebler (stell. Bgm. Mertingen)....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.07.17
  • 6
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.