Meitingen und Umland

Beiträge zum Thema Meitingen und Umland

Natur
Zauberhafte Blüten an einer Echinopsis Hybride (= igelähnlicher Kaktus) - auch "Bauernkaktus" im Volksmund genannt.
5 Bilder

"Zauberhafte Blüten"

Ellgau: rogu Mit acht wunderschönen Blüten erfreut die Echinopsis Hybride zurzeit die Familie Wenninger in Ellgau. Das Prachtexemplar, das im Volksmund auch Bauernkaktus genannt wird, ist schon seit vielen Jahren im Besitz der Familie. Die Echinopsis-Hybride gehört zu den Kakteengewächsen und wird wegen ihrer Form auch igelförmiger Kaktus genannt. Leider ist die Zeit der zauberhaften Blüten nur kurz, aber auf der anderen Seite der "Kugel" warten bereits wieder sechs Knospen, sehr zur Freude der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.08.13
  • 4
Kultur
260 Bilder

Das Schützenfest in Ellgau war: SPITZE !!!!

Zum 50jährigen Bestehen des Schützenvereins in Ellgau gab es 3 Tage lang Feiern und Freude pur. Das ganze Dorf war auf den Beinen, um zu einer geselligen Maß Bier und einer leckeren Brotzeit in der urgemütlichen Festhalle zusammen zu kommen. Ein tolles Festprogramm mit super Musik sorgte bei Jung und Alt für gute Stimmung. Der Festumzug am Sonntag bildete dann den Abschluß einer besonderen Feier. Viele Vereine waren gekommen, um den Ellgauern zu gratulieren und mit Ihnen zu feiern. Friedlich...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.07.13
  • 2
Freizeit
5 Bilder

Ellgau ist SPITZE !!!!

Das bewies das kleine Dorf gestern beim Bayern 1 Wettbewerb "Bayerns beste Bayern". Super Stimmung, tolle Spiele und Bombenwetter-was kann da schon schiefgehn...Und so hieß es am Schluß: Ellgau liegt mit 450 Punkten (!!!) auf Platz 1 der Rangliste. Ihr seid SPITZE!!! Ich gratuliere und wünsche alles Gute für´s Finale!!!!!

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.05.13
  • 2
Kultur
Sei aufgeschlossen für das Neue. Doch auch zum Alten steh in Treue.
51 Bilder

Traditionelle Maifeier in Ellgau 2013

Dieses Jahr war etwas anders als sonst, denn der Maibaum stand nicht an seiner gewohnten Stelle. Durch die Dorferneuerung vor dem Rathaus in Ellgau hat der Maibaum einen neuen Platz auf der anderen Seite bekommen. Ansonsten verlief aber alles in gewohnter traditioneller Weise. Bürgermeister, Kindergarten, Feuerwehr Ellgau, Bändelestanzgruppe und musikalische Umrahmung vom Ellgauer Musikverein, verleihten der Maifeier einen schönen Rahmen. Für die Kinder gab´s zum Abschluss die traditionelle...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.05.13
  • 1
Natur
Kräuterküche von Sophie Bösel...
17 Bilder

Frühlingshafte Kräuterwanderung in Ellgau

Um 17.00 Uhr trafen sich Interessierte zur Kräuterwanderung in die Lechauen. Sophie Bösel, Kräuterpädagogin und Volksheilkundlerin begrüßte uns recht herzlich und führte uns dann bei strahlendem Sonnenschein(!) auf eine 2 stündige Reise ins Reich der Wildkräuter. Wo man zuvor unachtsam vorbeigegangen war, sieht man jetzt das ein oder andere Kräutlein mit anderen Augen. Scharbockskraut, Knoblauchsrauke, Pimpinelle, Huflattich, Ehrenpreis, Gartenschaumkraut sind wertvolle Kräuter, die man...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.04.13
  • 4
Natur
Am Lech vor der Staustufe Ellgau
8 Bilder

An der Lechstaustufe in Ellgau...

Endlich ließ sich die Sonne mal wieder blicken und lockte bei strahlendem Sonnenschein und traumhafter Winterkulisse viele Spaziergänger nach draußen. Hier ein paar Bilder von unserem Winterspaziergang rund um Ellgau...viel Spass!

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.02.13
  • 1
Blaulicht
Bürgermeister Manfred Schafnitzel (stehend rechts) dankte der alten Vorstandschaft und beglückwünschte die neu gewählte Leitung der Ellgauer Freiwilligen Feuerwehr.

Ellgauer "Floriansjünger" wählten eine neue Vorstandschaft

Neuwahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr in Ellgau Kommandant und Vorstand geben ihr Amt in jüngere Hände Ellgau: rogu Gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ellgauer Floriansjünger. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt waren die anstehenden Neuwahlen. 1. Kommandant Robert Steinbeiß, der 29 Jahre in der Vorstandschaft, davon zwölf Jahre als 1. Kommandant tätig war wie auch1. Vorstand Erwin Schädle (11 Jahre 1. Vorstand) traten nicht mehr an. Nach dem Verlesen des Protokolls und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.01.13
Kultur

Die Heiligen 3 Könige in Ellgau...

Den ganzen Tag waren sie heute schon fleißig unterwegs, um für arme Menschen in Tansania eine Spende zu erbitten.Und obwohl sie schon seit 8.30 Uhr auf den Beinen waren, sind sie immer noch gut gelaunt. So gegen 16.30 Uhr war dann "Feierabend". Toll gemacht-ich hoffe ihr habt viele Spenden bekommen und habt euch bei diesem trüben Wetter nicht erkältet!

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.01.13
Freizeit
Stolz zeigen die Ellgauer "Besenhexen" ihre selbst gefertigten Reisigbesen. Mit ihnen freut sich auch Betreuerin Sophie Bösel.

"Neue Besen kehren gut!"

Ellgau: rogu Unter dem Motto "Neue Besen kehren gut" trafen sich im Hof der Familie Bösel in Ellgau zwei Gruppen von Buben und Mädchen, die unter der Regie von Elmar Jung lernen wollten, wie ein Reisigbesen hergestellt wird. Sie erfuhren, dass in früheren Jahren die Besen von den Leuten im Dorf selbst produziert wurden. Man konnte sie nicht so einfach in einem Geschäft käuflich erwerben. Elmar Jung zeigte den interessierten jungen Leuten, wie das Reisig zu einem Büschel gebunden wird und der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.09.12
  • 3
Kultur
23 Bilder

Maifeier in Ellgau 2012

Zur diesjährigen Maifeier hatte Petrus das beste Wetter ausgepackt. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde um 19.00 Uhr der Mai begrüßt. Fast hätte es keinen Maibaum gegeben, denn dieser war einen Tag zuvor "abhanden" gekommen. Mit einer zünftigen Auslöse stand er dann aber pünktlich wieder an Ort und Stelle. Für ein buntes Rahmenprogramm sorgten der Kindergarten, die Mädchengruppe, die Freiwillige Feuerwehr und der Musikverein Ellgau. Ein besonderes Highlight war der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.05.12
Kultur
19 Bilder

Ellgau: Gelungene Fotoausstellung- Hochzeitsbilder von 1899 bis heute

Eine Ausstellung der besonderen Art, konnte man heute in Ellgau bestaunen. Die Initiatorin Christine Gumpp hatte über 280 Bilder von Ellgauer Brautpaaren zusammengetragen, die vom Jahr 1899 bis heute einmalige Einblicke in die jeweilige Zeit zeigten. Viele Besucher waren gekommen um zu sehen und gesehen zu werden, denn viele von ihnen hatten ihr persönliches Hochzeitsbild zur Verfügung gestellt. Die schwarz-weiß Bilder von 1899 bis 1973 konnten im alten Rathaus angesehen werden, die Farbphotos...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.03.12
Kultur
17 Bilder

Fotoausstellung 45 Jahre Schule Ellgau

Eine Ausstellung der besonderen Art, gab es am Sonntag, den 03. Oktober 2010 in der Ellgauer Schule. Vor 45 Jahren wurde dort die Einweihung des neuen Schulgebäudes gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass hat Christine Gumpp in jahrelanger Sammelarbeit, Einschulungsbilder von 1900 bis heute von den Ellgauern gesammelt. Diese wurden in einer liebevollen Ausstellung nach Jahreszahlen präsentiert. Zudem konnten sich die Besucher unter "Ihrem" jeweiligen Photo auf der "Ich war da"-Liste verewigen....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.10.10
Kultur
5 Bilder

Maibaumfeier 2010 in Ellgau

Bei zünftiger Blasmusik, leckerem Göckele und süffigem Bier fand in Ellgau wieder die alljährliche Maifeier statt. Mit von der Partie waren auch wieder der Kindergarten und die Jugendgruppe aus Ellgau, die für ein nettes Programm rund um den Maibaum sorgten. So trifft man sich gerne in geselliger Runde...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 07.05.10
Natur
3 Bilder

"Garta gugga" in Ellgau

Am letzten Sonntag wurden in Ellgau die Gartentürla geöffnet, um den zahlreichen Besuchern bei traumhaftem Sonnenschein 14 Gärten zu präsentieren. In den Straßen hat es nur so von begeisterten Gartaguggern gewimmelt. Die Hauptstraße war total überfüllt (Anregung:sollte das nächste Mal für parkende Autos gesperrt werden).Was sonst immer nur vom Gartenzaun aus zu sehen ist, konnte jetzt aus nächster Nähe bestaunt werden-und es gab eine ganze Menge zu sehen.....Uns hat´s auf jeden Fall super...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 17.06.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.