Makrofotografie

Beiträge zum Thema Makrofotografie

Natur
5 Bilder

Distelfalter (Vanessa cardui) Edelfalter

Ein Wanderfalter ist der Distelfalter, er fliegt im April bis Mai in Mitteleuropa ein und breitet sich später weiter nach Norden aus. Er tritt in bis zu 3 Generationen auf. Heute konnte ich an einem Fleck bis zu 20 Exemplare beobachten eine reine Invasion der Distelfalter.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.05.09
  • 12
Natur
6 Bilder

Der sehr scheue, tagaktive Skabiosenschwärmer (Hemaris tityus L.)

Heute hatte ich das Glück in meinem Garten einen heimischen Glasflügler vor die Linse zu bekommen, den Skabiosenschwärmer! Eigentlich gar nicht so selten bei uns zu finden, doch es ist nicht so leicht ihn zu erkennen und zudem ist er noch äußerst scheu. So zeigt er eine Vorliebe für violette, blaue und rosaroten Blüten. Er ist ungefähr so groß wie das Taubenschwänzchen. Siehe auch unter Insektenbox: http://www.insektenbox.de/schmet/skabis.htm

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.05.09
  • 21
Freizeit
Kirschblüte
36 Bilder

Täglich neue Überraschungen

Unaufhaltsam zeigt sich der Frühling in meinem Garten, von seiner schönsten Seite. Es ist eine wahre Freude, immer wieder neues Waschtum mitzuerleben und zu bestaunen. Die Farbenpracht ist schier grenzenlos.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.04.09
  • 18
Freizeit
aus der Nähe wirken diese Wildblumen erst richtig
4 Bilder

Willst Du ein Veilchen?

Diffuse Flecken von Lila huschen am Radfahrer vorbei. Er dreht um und erkennt kleine, unscheinbare Blümelein im Rasen. Erst mit der Nahlinse kommt die Anmut dieser winzigen Kerlchen zum Ausdruck. Aufgenommen mitten im April am Schabringer Sportplatz. http://tinyurl.com/p765m

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.04.09
  • 3
Freizeit
eine alte Bekannte vom Vorjahr
6 Bilder

Erste Konzertproben am Teich

Wenn nicht gerade Badesaison der Stockenten in meinem Teich ist, beginnt im Wasser ein interessantes Schauspiel der Kröten und Frösche

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.04.09
  • 13
Natur
51 Bilder

Wasserspiegelungen

Die Faszination Wasserspiegelung ist eine wunderbare Eigenschaft unserer Natur. Ich bin begeisterter Naturfotograph und habe einige Bilder dieses Naturschauspiels zusammengestellt. Solche Aufnahmen überzeugen von einer wahnsinnigen Ausdruckskraft, Die Bilder können am Bestem bei einem ruhigen Wasserzustand aufgenommen werden, egal ob See, Teich, Pfütze oder Tümpel. Dabei kommen verschiedene Eindrücke von Spiegelungen zustande. Optimale Bedingungen sind Sonnenschein, Windstille und ein blauer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.03.09
  • 9
Freizeit
unbehandelter Baumschnitt: Zuerst geschnitten, dann gerissen. Eine Großstadt en miniature? Eine 3-D-Grafik?

Holzkunst

Wer aufmerksam um den Auwaldsee geht, findet auch seltsame Formen. Selbst im Tod ist der Baum noch schön.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.03.09
  • 7
Natur
17 Bilder

Es muss nicht immer eine Spiegelreflexkamera sein.

Auch mit einer Bridgekamera kann man gute Bilder machen. Mit einer Panasonic Lumix FZ 50 und einer Raynox – Linse wurden diese Bilder im Botanischen Garten gemacht. Es muss nicht immer eine Spiegelreflexkamera sein. Beim Raynox DCR-250 handelt es sich um einen universell einsetzbaren Makrovorsatz. Der Vorsatz ist mit einer Schnappfassung für 52 bis 67 mm Filtergewinde ausgestattet, so dass er problemlos vor sehr viele Objektive gesetzt werden kann. Alle Aufnahmen wurden ohne Stativ und ohne...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.03.09
  • 10
Freizeit
35 Bilder

Mit der Kamera unterwegs .... Makrofotografie, weils Spaß macht !!!!

Die Makrofotografie ist ein Teil der Themenfotografie welches mir unheimlich Spaß macht. Man zeigt die Welt aus einer neuen Perspektive!!! Bei der Nah- oder Makrofotografie werden die Objekte bis zu einem Abbildungsmaßstab von ca. 1 : 1 fotografisch abgebildet. Mit der Kamera und einem stabilen Stativ kann man beginnen die ersten Erfahrungen zu sammeln. Ich selber verwende noch zusätzlich einen Fernauslöser, Winkelsucher, Ringblitz, Makroobjektiv und einen alten Sandsack als Bodenstativ. Auch...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.03.09
  • 21
Freizeit
Schwalbenschwanz
20 Bilder

Exotische Schmetterlinge

Ein ruhiger Vormittag in der Tropenhalle des botanischen Garten in Augsburg (von 9 - 11 h - fünf Besucher) heute, herrschten ideale Verhältnisse für Fotografen mit Stativ.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.03.09
  • 28
Natur
43 Bilder

Ein Treffen im Botanischen Garten

Einen schönen und gemütlichen Sonntagvormittag verbrachten heute sechs Myheimatler im Botanischen Garten. Sylvia, Günther, Matthias, Dieter und ich trafen uns im Schmetterlingshaus. Gabriele kam etwas später, die Arme dachte die Schmetterlingsausstellung ist im Augsburger Zoo und wartete vergeblich auf uns. Um 9.00 Uhr begann unser Fotoshooting mit den Schmetterlingen. Erfahrungsgemäß legte ich Wärmeakkus in meine Kameratasche um meine Kamera an das tropische Klima anzupassen. Ich konnte gleich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.03.09
  • 13
Natur
61 Bilder

Insekten - Makro Teil 2

Wer sich von der klirrenden Kälte einen mückenfreien Sommer erhofft, wird wohl enttäuscht: Insekten stecken lange Frostperioden locker weg. "Sie sind sehr hart im Nehmen", berichtete der Leiter des Forstamts Hanau-Wolfgang, Dieter Müller. In Frostperioden reduzierten Insekten ihre Körperfunktionen auf ein Minimum und fielen in eine Art Kältestarre. "Sie sind jetzt konserviert", sagte Müller. Vorhersagen über mögliche Schädlingsplagen seien derzeit nicht möglich - dezimiert würden die Schädlinge...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.02.09
  • 20
Natur
20 Bilder

"Die Fütterung". Im Terrariumhaus mit Dieter.

Leider kam Gilli etwas später und konnte die Fütterung der Tigerpython nicht verfolgen. Wir kamen ins Schwitzen bei der hohen Luftfeuchtigkeit. Es war wieder ein schöner Sonntag Vormittag. Viele Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.01.09
  • 13
Freizeit
70 Bilder

NEUES VOM FOTOGRAF IM VOGELHAUS Teil 2

Da bin ich wieder, wie versprochen, mit meinem zweiten Teil der Waldvögelnahaufnahmen aus meinem Garten. Einige vermuteten schon, daß ich während der Aufnahmen am Vogelhäuschen, schwer erkrankt, ja im schlimmsten Falle - sogar erfroren bin, aber keineswegs - wohlauf präsentiere ich Euch meine gefiederten Freunde aus unmittelbarster Nähe. Reihe 1. Schwanzmeise Reihe 2. Kleiber Reihe 3. Kohlmeise Text zu Reihe 4. Weidenmeise oder Sumpfmeise - gar nicht so einfach ihre Unterscheidung. Am Gesang,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.01.09
  • 27
Freizeit
35 Bilder

Insekten - Teil 1

Schön, zart, elegant: Insekten sind unsere ständigen Begleiter und Rekordhalter in vielen Disziplinen. Fast allen Lebensräumen haben sie sich angepasst. Insekten gehören zu den ältesten und erfolgreichsten Bewohnern unserer Erde. Leider kann ich nicht alle Insekten benennen. Vielleicht wisst Ihr den einen oder anderen Namen der kleinen Lebewesen. Viele Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.01.09
  • 10
Freizeit
20 Bilder

Schmetterlingsausstellung in Augsburg

Am 21.02.2009 ist wieder die beliebte Schmetterlingsausstellung im Botanischen – Garten. Ein Tipp von mir: Im Tropenhaus herrscht extreme Luftfeuchtigkeit. Packt eure Kameras erst im Gebäude aus, zusätzlich könnt ihr noch Wärmeakkus in die Tasche legen. Dadurch verhindert Ihr das Beschlagen der Linsen. Gruß Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.01.09
  • 13
Freizeit
Naturdesign
21 Bilder

NEUES VOM FOTOGRAF IM VOGELHAUS Teil 1

Meine lieben Leser und User, im letzten Jahr - auch zur Winterzeit kam mir der Gedanke, meine kleinen, treuen, gefiederten Gartenfreunde - mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Nun habe ich einige Tage Urlaub und somit meinen Plan vom letzten Jahr verwirklicht. Was dabei rausgekommen ist, könnt ihr ja anhand der Bilder (zwei Teile) mitverfolgen. Ich bin auch nach dem 2. Teil, gerne gewillt Euch in meine eigentlich eher lustigen Geheimnisse um den Pseudofotografen einzuweihen. Der Trick...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.12.08
  • 34
Freizeit
Mauerblümchen

Mein Mauerblümchen !!!

Kleine Randerscheinung, durch den täglichen Alltag oft nicht richtig wahrgenommen. Ein Blümchen irgendwo bei Aldi und Co., mit genommen aber in dieser von wenig bunten „natürlichen“ Farben geprägten und tristen Jahreszeit - ist dies, ein kleines Highlight für`s Auge. Ich will gar nicht erwähnen, wo dieses nette Blümchen seinen derzeitigen Standort hat.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.12.08
  • 10
Freizeit
Baumpilze
4 Bilder

Baumpilze (Porlinge) interessante Erscheinungen

Wie es sich für ein natürliches Auwaldgebiet gehören sollte, sieht man am Europaweiher auch alte, noch stehende tote Bäume, die ich mal als wichtige Stimmungselemente und spezielle Ökotope für Höhlenbrüter etc. bezeichnen möchte. Doktor Wald Wenn ich an Kopfweh leide und Neurose mich unverstanden fühle oder alt, dann konsultiere ich den Doktor Wald ! Er wohnt ganz nah, gleich nebenan, Er ist mein Augenarzt und mein Psychiater mein Orthopäde und mein Internist, Er hilft mir sicher über jeden...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.12.08
  • 12
Freizeit
Schwarzbeere ?
3 Bilder

Schwarze Beeren ???

Welche Pflanze bringt diese schwarzen Beeren hervor? Ihr kennt sie sicherlichlich und seit schon oft an diesem Strauch vorbeigegangen. Sie ist leicht giftig und kommt gar nicht so selten vor.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.11.08
  • 20
Freizeit
das Stämmchen mißt  2,30 m
5 Bilder

Novemberstockrosen & Bergenien

Zur Mitte der vergangenen Woche, hieß es noch Schneefall bis auf 400 m, aber zum Wochenende kletterten die Temperaturen wieder etwas nach oben. Dies ließ die bereits zurückgeschnittenen Bergenien erneut aufblühen. Die Stockrosen dagegen, blühen noch bis in die oberen Spitzen, auch überwanden sie den ersten Frost mit einer etwas dunkleren Rotverfärbung.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.11.08
  • 10
Natur
unglaubliche Menge
2 Bilder

Der asiatische Marienkäfer (Harmonia axyridis)

Als ich am letzten Samstag meine Fenster der Gartenlaube öffnete, staunte ich nicht schlecht, was sich in den Ecken - für Gruppen kleiner Marienkäfern, angesammelt haben. So viel Glück auf einmal? Diese Marienkäferart wird als Nützling zur Bekämpfung von Blattläusen an Gärtnereien verkauft. Allerdings dürfen Nützlingsarten wie H. axyridis, die in Deutschland nicht heimisch sind, nur mit einer naturschutzrechtlichen Einzelgenehmigung der zuständigen Landesbehörden eingesetzt werden, betont die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.10.08
  • 15
Freizeit
Drüsiges Springkraut - mit Biene als Besuch
5 Bilder

Wieder ist es mal so weit: Das "drüsige Springkraut" grüßt vom Wegesrand

Zwar ist es attraktiv für den Fotografen, doch vermehrt sich diese aus Ost-Indien und dem Himalaya-Gebiet stammende Pflanze aggressiv. Sie verdrängt massiv die heimische Vegetation und wird daher von den hiesigen Naturschützern nicht gerne gesehen. Mehr dazu hier: http://www1.tu-darmstadt.de/fb/bio/bot/impatiens/ http://de.wikipedia.org/wiki/Dr%C3%BCsiges_Springk... In letztgenanntem Artikel wird von der schier unglaublichen Vermehrungsaktivität dieser Pflanze berichtet: "Durch einen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 31.07.08
  • 1
Natur
4 Bilder

Farben des Frühlings: Augenblicke im Maigarten

Es gibt ein bezauberndes Stück für Panflöte von Georghe Zamfir, "Couleurs d'automne": tief beeindruckend, und was ich immer wieder empfinde, wenn ich es anhöre, das entspricht in vielem jener emotionalen Tingierung, die jenes Fotoarrangement "Augenblicke im Mai" ausstrahlt - nur quasi in Dur ... :-) Daher nannte ich - aufgrund dieser affinen Ausstrahlung - dieses Fotoalbum "Couleurs du printemps".-

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.05.08
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.