München

Beiträge zum Thema München

Poesie
Kater Balu in Position
2 Bilder

20081130 Mein Adventskranz 2008

/ 1. Advent 2008 hier anklicken - dann geht es zum Adventskalender Mein Adventskranz 2008 Heute Morgen pünktlich zur Frühstückszeit Wurde ich zärtlich geweckt noch im NachteKleid Advent ist die stade Zeit Die, wenn mans einhält jeden freud Der Frühstücks-Tisch mit Liebe eingedeckt Erst dann hat er mich mit einem Kuss geweckt Der Kaffeduft zog bereits durchs Haus Mein Kater fing heute Sonntag keine Maus Ich kam in den Frühstücksraum Mit Kerzenschein wie ein Wintertraum Christstollen und...

  • Bayern
  • München
  • 30.11.08
  • 3
Poesie

Engel-Adventskalender 2006

/Engel-Adventskalender 2006 Wer sich den Engel-Adventskalender 2006 ansehen will http://www.beepworld.de/members96/adventkalender20... hier eine Kostprobe für den 1. Weihnachtsfeiertag 25. DEZEMBER 2006 Weihnacht-Engel der Rettung © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2006-12-25 Der Bauer besass sehr viel Ochs, Kuh, Esel und ein Haus Schafe sein Reichtum derer zuviel. Die zog es in die Landschaft hinaus. 2 Die Schafherde musste gehütet werden. Das Amt bekam der kleine Bub. Der Jackl zeigte keine...

  • Bayern
  • München
  • 27.11.08
  • 1
Wetter
gut plaziert: Erste Schneemann am Marienplatz - direkt am U S-Bahn-aufgang
3 Bilder

2008 der Erste Schneemann

/Marienplatz Der erste Schneemann 2008 2008 Das verliebte Schneemann-Pärchen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-11-22 Über Nacht kam der erste Schnee Bedeckte die Erde mit kühlem Flocken Bedeckt wird der grüne Klee Herauskramen die warmen Socken Schneeman bauen hier und da Sogar auf dem Geländer am Marienplatz Darunter fährt die U-Bahn lang Bezaubernd der erste Schneeman-Satz Ich bastelte die Arme noch dazu Da fing es an zu Regnen oh je Der machte aus dem Schnee im nu Matschige Füße,...

  • Bayern
  • München
  • 25.11.08
  • 2
  • 1
Kultur
2008-11-24 >>> Fischbrunnen-München-Marienplatz

Gefrorenes am Fischbrunnen

/ Fischbrunnen in München Gefrorenes am Fischbrunnen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-11-24 Der erste Schnee ist gekommen Das haben alle vernommen Bei Null Grad fuhr ich in die Stadt Wo das München ein schönes Zentrum hat Der Fischbrunnen ist bekannt Als Treffpunkt für jung und alt Als Fotografin freute ich mich Sah diesen von einer speziellen Sicht. Das Wasser rann dem armen Tropf Auf die Schulter herunter vom Kopf Dort fror das Wasser schnell ein Nun leuchtet der Junge im frostigen Schein...

  • Bayern
  • München
  • 25.11.08
  • 8
  • 1
Poesie
Adventskalender 2008 noch 5 Tage zum 1. Advent

noch 5 Tage zum 1. Advent

Adventskalender öffnen © Zauberblume, Muenchen, 2005-11-27 Jeden Tag ein Türchen öffnen Oh ist das nicht fein. Auf eine Überraschung hoffen. Ich lade dich dazu ein. Fang an mit der EINS. Und tägliche öffne eine Tür. Dann sage dir, das ist heute meins. Die Gedanken schenke ich dir. Frohe Adventszeit den Menschen. Eine besinnliche Zeit soll es sein. Für Erwachsene, Kinder, Gitta und Hänschen. Bald wird es Heilig Abend sein. Adventskalender 2008 noch 5 Tage zum 1. Advent ich bitte um rege...

  • Bayern
  • München
  • 25.11.08
  • 6
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Zuschuss für Jugendräume in Jettingen-Scheppach der evang.-lutherischen Kirchengemeinde Burtenbach

Die evang.-lutherische Kirchengemeinde Burtenbach erhält für den Neubau der Jugendräume in ihrem Gemeindezentrum in Jettingen-Scheppach von der Bayerischen Staatsregierung Fördermittel in Höhe von 46.925 Euro. Dies teilt der örtliche Landtagsabgeordnete Alfred Sauter mit. Im Jahr 2005 eröffnete die evang.-lutherische Kirchengemeinde Burtenbach ihr Gemeindezentrum mit zwei Jugendräumen in Jettingen-Scheppach. Für den Bau der Jugendräume, die im Zusammenhang mit dem Neubau des Gemeindezentrums...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.11.08
Freizeit
2 Bilder

Was ist das

/ Was ist das 8 m Durchmesser unten, 27 m hoch und 4,6 Tonnen schwer so hoch wie ein Tannenbaum so schwer wie ein Tannenbaum so ein Durchmesser wie ein Tannenbaum gut - jetzt löse ich es auf 8 m Durchmesser unten, 27 m hoch und 4,6 Tonnen schwer http://www.myheimat.de/muenchen/beitrag/60495/was-... Der Christbaum auf dem Marienplatz in München

  • Bayern
  • München
  • 17.11.08
  • 22
Freizeit
Manchmal denke ich ....

Manchmal denk ich

/ Weihnachtslieder >>> Manchmal denke ich gesammelt: Text ohne Gewähr Manchmal denk ich Manchmal denk ich: es gibt keine Weihnacht für mich wie vor Jahren; ich war noch ein Kind. War das alles vielleicht nur ein herrlicher Traum? Ach, die Träume vergehn so geschwind! Doch dann les’ ich auf einmal, als wär es heut’ die Geschichte, die damals geschah, von den Hirten, den Engeln, dem Stall und dem Kind; und dann kommt mir die Weihnacht ganz nah. Manchmal denk’ ich: es geht mir doch eigentlich gut,...

  • Bayern
  • München
  • 17.11.08
  • 4
  • 1
Freizeit
Morgen kommt der Weihnachtsmann - Zauberblume

Morgen kommt der Weihnachtsmann

/ Weihnachtslieder >> Morgen kommt der Weihnachtsmann Text ohne Gewähr Morgen kommt der Weihnachtsmann, kommt mit seinen Gaben. Puppchen, Spielzeug vielerlei, eine große Schäferei, einen Schlitten und noch mehr möchte ich gerne haben. Bitte, lieber Weihnachtsmann, denk an uns und bringe Äpfel, Nüsse, Plätzchen mir, Zottelbär und Panthertier, Ross und Esel Schaf und Stier, lauter schöne Dinge. Doch du weißt ja unsern Wunsch, kennst ja unsre Herzen. Kinder, Vater und Mama, ja sogar der Großpapa,...

  • Bayern
  • München
  • 17.11.08
Freizeit

Vom Himmel hoch, da komm ich her.

/ Weihnachtslieder Vom Himmel hoch, da komm ich her. Text ohne Gewähr Vom Himmel hoch, da komm ich her. Ich bring euch gute, neue Mär. Der guten Mär bring ich so viel, Davon ich sing'n und sagen will. Euch ist ein Kindlein heut geborn, Von einer Jungfrau auserkorn, Ein Kindelein so zart und fein, Das soll eur Freud und Wonne sein. Es ist der Herr Christ, unser Gott. Der will euch führn aus aller Not. Er will eur Heiland selber sein, Von allen Sünden machen rein. Er bringt euch alle Seligkeit,...

  • Bayern
  • München
  • 17.11.08
  • 1
Freizeit

Stille Nacht, heilige Nacht

/ Weihnachtslieder - Text o.G. Stille Nacht, heilige Nacht. Stille Nacht, heilige Nacht. Alles schläft, einsam wacht nur das traute hochheilige Paar Holder Knabe in lockigem Haar. Schlaf in himmlischer Ruh. Schlaf in himmlischer Ruh. Stille Nacht, Heilige Nacht. Gottes Sohn oh wie lacht Lieblich aus deinem göttlichen Mund. Da uns schlägt die rettende Stund. Christ, in deiner Geburt. Christ in deiner Geburt. Stille Nacht, heilige Nacht. Hirten erst kundgemacht. Durch der Engel Halleluja. Tönt es...

  • Bayern
  • München
  • 17.11.08
Freizeit

Silent Night

/ Weihnachtslieder Stille Nacht alle Texte ohne Gewähr Silent Night Silent night! Holy night! All is calm, all is bright Round yon Virgin Mother and Child Holy Infant so tender and mild Sleep in heavenly peace, sleep in heavenly peace. Silent night! Holy night!, Shepherds quake at the sight, Glories stream from Heaven afar, Heavenly hosts sing Alleluia; Christ the Savior is born; Christ the Savior is born. Silent night, Holy night, Son of God, love's pure light. Radiant beams from Thy holy...

  • Bayern
  • München
  • 17.11.08
Ratgeber
Mürbteig-Plätzchen und zum Schluss probieren - einfach lecker

Plätzchen-Mürbteig

/ Plätzchen Die ersten Plätzchen duften durch den Raum Ich backe für Weihnachten, man glaubt es kaum 300 g Mehl 200 g Butter 100 g Zucker 1 Eier 1 Prise Salz 1 Pckchn VanilleZ 3 2 1 Mischung - vermengen 1 Prise Salz erhöht den Geschmack Tipp Flüssigkeit immer nach dem vermengen zugeben, sonst wird der Teig zäh 30 Min kühl stellen 180 C Grad Oberhitze 8-10 Min goldgelb backen oder 160 C Umluft und zum Schluss probieren - einfach lecker TIPP 3 2 1 das bedeutet 3 Teile (Mehl) - 2 Teile (Zucker )-...

  • Bayern
  • München
  • 13.11.08
  • 5
Freizeit
glänzende Hauben mit Spiegelblick
6 Bilder

Menue im Zelt

/ Riem Das Menue war lecker Getränkekarte: sehr ausgewählte Produkte Weißbrotscheiben mit einem cremigen Geschmack-Butterdipp leider konnte ich den Geschmack nicht definieren 1. Kartoffelmousseline mit Lachstartar 2. Törtchen vom geräucherten Heilbutt und Rosa Crevette 3. Marinierte Roulade vom roten Thunfisch gefüllt mit Gemüse SCHUHBECKS FISCHKOMPOSITION Kartoffelmousseline mit Lachstartar Törtchen vom geräucherten Heilbutt und Rosa Crevette Marinierte Roulade vom roten Thunfisch gefüllt mit...

  • Bayern
  • München
  • 12.11.08
  • 10
Freizeit
Lorenz "beackert" das Gelände der Bundesgartenschau, schließlich ist das sein verlängerter Garten.
27 Bilder

Neue Messestadt - Impressionen aus der Landeshauptstadt

Bei meinen wöchentlichen Exkursionen durch die neue Messestadt - Riem begegne ich Marginalien aus meiner Heimatstadt Königsbrunn und aus Augsburg. Außerdem werden mehrere Erinnerungen wach, welche ich bei den beigefügten Bildern zum Ausdruck bringe und textlich unterlege. So die Erinnerung an einen ehemaligen Flughafen, wo man seinen ersten Flug absovierte, dann die Erinnerung an die BUGA, der Bundesgartenschau 2005 und an den Papstbesuch im Jahre 2007. Mit Klaus Bau und Fliesen Herget aus...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.11.08
  • 1
Freizeit
Angekommen - Was wird uns wohl erwarten?
28 Bilder

Vier Spitzenköche und ein Graf - Besuch im Palazzo in München

Es war ein Abend, den man nicht so schnell vergisst. Und wer sich einmal etwas besonders gönnen möchte, der sollte sich unbedingt einmal dort hin, in den Palazzo München am ehemaligen Flughafen München Riem, ausführen bzw. einladen lassen oder selbst etwas gönnen. Neben einem Spitzenprogramm an Akrobatik und Show erwartet den Besucher ein Vier-Gänge-Menü vom Feinsten: 1. Gang - Komposition von mariniertem Thunfisch und Kalbsrücken 2. Gang - Spieß von Scampi und St. Jacobsmuschel auf...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.11.08
  • 3
Sport
Großmeister Massiomo Curtia Giardina, Italien - Gregor Huss, D - Franz Strauß, Austria
5 Bilder

Kampfkunst Elite in Haar bei München

Kampfkunst Elite aus fünf Ländern war am Wochenende in München/Haar im Samurai-Go-Nin-Dojo von Meister Antonino Marchese. 7.Dan vertreten. Aus Italien, Österreich, der Schweiz, Frankreich und vielen Teilen Deutschlands waren sie, zum Teil mit Schülern angereist um gemeinsam im Sinne des Budo ein Wochenende zu erleben, in dem die Interessierten die Möglichkeit hatten, Neues zu kennen zu lernen und zu erlernen und Freundschaften und Kontakte zu knüpfen. Neben Großmeister und Ju Jitsu Legende...

  • Bayern
  • München
  • 09.11.08
  • 1
Kultur
20 Bilder

Martin Gauss – Ein Maler der seinem Stil treu geblieben ist

Die Welt ist sein Zuhause, auch wenn er nicht weltbekannt ist. Seine Bilder sollen neben den Erdfarben, die ihn faszinieren, die Sinnlichkeit seiner Seele ausdrücken, geleitet von den Klängen der Musik. Seit 27 Jahren in Paris ebenso Zuhause wie in Krumbach und München, hat auch ständig Bilder bei Rolf Kolbien in Garbsen bei Hannover hängen. Und die Bilder von Martin Gauss hängen im Auktionshaus Neumeister in München neben Werken von Picasso, Dali oder Wunderlich. Inspirationen holt er sich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.11.08
  • 4
Kultur
1999-Koi-Fische > Aquarell von  Obermaier - gemalt in Hawaii

Als ich von der Forelle sprach

/Gedicht aus 1991 Als ich von der Forelle sprach Gedicht von © Brigitte Obermaier, München, 1991 Am Anfang sind die Quellen Dann kommen mehrere Schwellen Darüber springen die Wellen Schau mal auf die Stellen Es sind nicht die Sardellen Sie springen nicht wie die Gazellen Sie fliegen nicht wie die Libellen Kannst sie nicht fangen mit den Kellen Es sind bunte Gesellen Es gibt sie blau, geräuchert und in machen Fällen Stehen sie oben auf den Speise-Tabellen Ihre Längen sind cirka halbe Ellen Drum...

  • Bayern
  • München
  • 01.11.08
  • 3
Freizeit

Es werden immer mehr ...

„Null Bock“ und „No Future“ war gestern, jetzt setzten 350 Jugendliche wieder mal Zeichen. Im Unterschleißheimer Carl-Orff-Gymnasium trafen sich jugendliche Schul-Ersthelfer zum Erfahrungsaustausch und zur Vertiefung ihres Fachwissens. Wer sagt jetzt noch, „ Jugendliche zeigen heutzutage keinen Einsatz mehr“. Die Veranstaltung war ein totaler Erfolg und wird 2009 in München wiederholt.

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 20.10.08
  • 3
Lokalpolitik
v.l. Bezirksrat Georg Schwarz, Christiane Schmalberger, Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz, Alfred Sauter, MdL, (alle CSU)

CSU-Kreisverband analysiert Ergebnis der Landtags- und Bezirkstagswahl: “Freie Wähler und FDP schwächen Landkreis Günzburg.“

Die örtliche CSU analysierte im Rahmen einer Kreiskonferenz das Ergebnis der Landtagswahl vom 28.09.2008 im Landkreis Günzburg. Aufgrund des doch sehr überraschenden Wahlausgangs und der Personalentscheidungen bezüglich des Parteivorsitzes und der Neubesetzung des Ministerpräsidentenamts entstand eine rege Diskussion mit zahlreichen Wortmeldungen. Der Rücktritt des Parteivorsitzenden Erwin Huber und der Generalsekretärin Haderthauer wurde als konsequent angesehen. Huber habe sowohl als...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.10.08
  • 1
Lokalpolitik

Zuschuss für Neubau des Jugendheims St. Georg in Burgau

Die Katholische Stadtpfarrkirchenstiftung Mariä Himmelfahrt in Burgau erhält für den Neubau des Jugendheims „St. Georg“ von der Bayerischen Staatsregierung Fördermittel in Höhe von 76.000 Euro. Dies teilt der örtliche Landtagsabgeordnete Alfred Sauter mit. Bereits im Jahr 2004 stellte die Katholische Stadtpfarrkirchenstiftung Mariä Himmelfahrt in Burgau beim Bayerischen Jugendring einen Antrag auf Förderung des Baus des Jugendheims „St. Georg“. Im Jahr 2005 wurde das Jugendheim „St. Georg“...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.10.08
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Übernahme des österreichischen Feuerwehrführerscheins nicht sinnvoll

Die Einführung eines Feuerwehrführerscheins als eigene Fahrberechtigung, wie es in Österreich gehandhabt wird, stellt entgegen einer weit verbreiteten Ansicht keine Entlastung der Feuerwehren und Gemeinden dar. Dies teilt der örtliche Landtagsbgeordnete Alfred Sauter auf die Äußerungen des Kommandanten der Feuerwehr Thannhausen, Karl Heinz Pfitzmayr, in den Mittelschwäbischen Nachrichten vom 23.09.2008 mit. Nach österreichischem Recht ist das Lenken von Feuerwehrfahrzeugen mit der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.10.08
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Keine Vergleichbarkeit von Feuerwehr und Landwirtschaft

Die Bundesratsinitiative der Bayerischen Staatsregierung stellt einen ersten Schritt zur Lösung des Führerscheinproblems bei den Feuerwehren dar. Dies teilt der örtliche Landtagsabgeordnete Alfred Sauter auf den Leserbrief von Herrn Andreas Böller in den Mittelschwäbischen Nachrichten vom 30.09.2008 mit. Bereits seit der Einführung des EU-Führerscheins und der neuen Führerscheinklassen im Jahr 1999 setzt sich die CSU auf Bundesebene dafür ein, für die Angehörigen der Feuerwehren die Möglichkeit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.10.08
Freizeit
Panorama Altötting
17 Bilder

Panorama in Altötting

/ Wallfahrt nach Altötting > Besichtigung vom Panorama - Kreuzigung Christi in Jerusalem Das Panorama zeigt im Rundbau die Kreuzigung Christi in Jerusalem. Ein paar Holztreppen führen hinauf zum 360-Grad Rundgang mit einer magischen Synthese eines Bühnenbildes mit Malerei vereint mit Architektur. Eine riesige Palme empfängt uns in der Mitte, die zugleich als Stützpfeiler für die Deckenkonstruktion bildet. Architektur Einzelheiten zur Architektur könnt ihr nachlesen unter...

  • Bayern
  • München
  • 04.10.08
  • 1
Freizeit
Didi der Straßenmaler in München
5 Bilder

Didi der Straßenmaler in München

/ Neuhauser Straße Didi der Straßenmaler in München © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-09-16 Didi, der Straßenmaler Malte seinen Traum Es waren Bilder auf der Straße Das glaubt man kaum Mal dies mal das, er kann es malen Dazu braucht er fast ein Jahr Oktoberfest, ein besonderer Name Ein schönes Bild, das ist wahr. Didi male weiter Male immerzu Gesichter froh und heiter Das Herz gibst du dazu Malerei Oktoberfest: Beginn September 2008 - Didi gab mir die Genehmigung die Bilder zu...

  • Bayern
  • München
  • 26.09.08
  • 7
Sport
Bavaria an der Oktoberfestwiese ("Wiesn")
37 Bilder

Oktoberfestschießen

Der Schützengau "Günzburg Land" fuhr am Samstag den 20. September mit zwei Bussen und 130 Teilnehmern zum Oktoberfest nach München. Mittlerweile ist es schon zu einer festen Tradition geworden, dass der Schützengau Günzburg in der Zeit des Oktoberfestes immer einige Busfahrten organisiert, damit Schützinnen und Schützen am Oktoberfestschießen teilnehmen können. Schon früh am morgen wurde nach München gestartet und bis zum Wiesn-Zugang bei der Bavaria gefahren. Von dort ist es nur ein kurzer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.09.08
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin)
  • 24. Februar 2025 um 18:30
  • H-TEAM e.V. Gemeinnütziger und mildtätiger Verein
  • München

„Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Open Heart, Open Mic, Open Mind

Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin) Moderation: Étienne GiLLiG After Work Kunst im H-TEAM e.V. / Nächster Termin: Montag, 24. Februar 2025 ab 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Unser Programm am 24.02. hier zum Download https://www.h-team-ev.de/wp-content/uploads/2025/01/Programm_Kleinkunstbuehne_Sowa_24-02-1.pdf Haben Sie auch Interesse für einen Auftritt bei uns? Bewerben Sie sich bei uns: torsten.sowa@h-team-ev.de 089-7473620

Foto: Ingrid Lang
  • 15. März 2025 um 19:00
  • Gasthof Obermaier
  • München

BAL RENAISSANCE - DANSE MEDIEVALE: Historisches Tanzfest mit Okzitanis

Feiern, Tanzen und Tafeln wie im Mittelalter! Es erwartet Euch ein festlicher Abend mit Tänzen, Musik & Tafelfreuden aus Mittelalter & Renaissance. Zum Tanz lässt das Duo Okzitanis Dudelsack, Trommeln und Saiten erklingen und leitet die Tänze an. Vorkenntnisse sind nicht nötig und alle können gleich mittun. Getanzt wird von allen gemeinsam als Gruppe - ein Riesenvergnügen für alle, die gerne gemeinsam tanzen und feiern. Die Tänze entstammen historischen Quellen und spannen den Bogen von der...

  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Gasthof Obermaier
  • München

BAL RENAISSANCE - DANSE MEDIEVALE: Historisches Tanzfest mit Okzitanis, Mai 2025

Ein festlicher Abend mit Tänzen, Musik & Tafelfreuden aus Mittelalter & Renaissance. Zum Tanz lässt das Duo Okzitanis Dudelsack, Trommeln und Saiten erklingen und leitet auch alle Tänze kundig an. Vorkenntnisse sind nicht nötig und alle können gleich mittun. Getanzt werden Kreis-, Hecken- und Figuren-Tänze aus Mittelalter und Früh-Renaissance, die den Bogen spannen von der Ausgelassenheit dörflicher Feste bis hin zur Pracht höfischer Bälle. Die beiden Musikerinnen und Tanzmeisterinnen von...