Märchen

Beiträge zum Thema Märchen

Poesie

ENGELSTRÄUME (1)

Mein Beitrag zum Dezembermotto "Engelsträume" der Gruppe -Ansichtssache-. Ein kleines Märchen für kleine und große Kinder ... ;) „Nein, nein“ … der kleine Engel schüttelte heftig seinen zerzausten Lockenkopf, als er vom Oberengel gefragt wurde, wo er sich denn so lange rumgetrieben habe und ob er beim Einsammeln der Weihnachtswünsche bei den Menschen dort unten auf der Erde wieder einmal die Zeit verbummelt und durch die Gegend geträumt habe. Und noch einmal, diesmal etwas leiser: „Nein“ und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.12.12
  • 23
Poesie
Seit eh und je reiten die Hexen auf ihren Besen in hellen Vollmondnächten durch die Lüfte zum Brocken hinauf.
57 Bilder

Der späte Gast – Eine "märchenhafte" Erzählung aus dem Harz

Ein Vorwort Wenn die Tage früh dunkel werden und es auf Weihnachten zugeht, dann beginnt die Zeit der fantastischen Geschichten und der Märchen. Weihnachtszeit ist Märchenzeit. Haben früher unsere Großeltern im dämmrigen Licht einer Petroleumlampe oder unsere Urgroßmütter am lodernden Herdfeuer während des Strickens oder des Spinnens ihren Kindern Märchen erzählt, so machen es die heutigen Eltern vorm Einschlafen im gut beleuchteten und beheizten Kinderzimmer. Und wohl alle Kinder waren und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Thale
  • 01.12.12
  • 2
  • 2
Kultur

Schneekönigin Klirre Birre - Frühstücks -Märchen für Kinder und Erwachsene

Am 3. Advent spielt die Hannover Theater Company wieder ihr sehr, sehr, sehr beliebtes Märchenstück Klirre Birre im Café Lohengrin. Davor darf richtig gefrühstückt werden. Klirre Birre ist die böse schneereiche Schneekönigin, die nichts anderes will, als immer reicher werden an funkelndem Schnee und Eis. Deshalb lässt sie auch den Prinzen Carlo aus dem Immersommerland entführen, damit sie ihr Reich Immerwinterland bis dorthin ausweiten kann, weil es der Prinz mit seiner Herzensgüte nicht mehr...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 01.12.12
Kultur

Zeit für ein Märchen II

Danke für das Interesse und die gute Kritik und zur Belohnung gibt es wieder ein Freitagsmärchen. Ich hoffe dieses gefällt euch genau so gut wie das Erste. Der verwunschene Brunnen Es war einmal eine Königsfamilie. Der König und die Königin hatten eine bildhübsche 15-jährige Tochter. Doch der Troll Blaubart, der im düsteren Finsterwald lebte, war voller böser Absichten und diesmal hatte er es auf die Prinzessin abgesehen. Er rief seinen auf Zaubersprüche spezialisierten Riesen zu sich und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.11.12
  • 9
Poesie
3 Bilder

Adventsträumerei

Die ersten Schneeflocken fallen im Tal. Der Duft von Weihnachtsgebäck steigt in die Nase. Frisches Tannengrün wird in die Häuser getragen. Kerzenlicht bringt warmes Licht in die Stuben. Ein kleiner Wichtel schmiegt sich auf ein Fenstersims und läßt den Betrachter lächeln. Auch dieses Jahr heißt es bald: Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Mögen in unserer heutigen hektischen Zeit für jeden Menschen Stunden der Gemütlichkeit und Besinnung gegeben sein.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.11.12
  • 5
Freizeit

Weihnachtsmarkt Burg 2012

Der Weihnachtsmarkt Burg 2012 findet vom 12. bis zum 16. Dezember in der Schartauer Straße statt. An zahlreichen Ständen gibt es weihnachtliche Deko-Artikel wie Schwibbögen, Pyramiden, Kerzen, Lametta, Weihnachtskugeln und Lichterketten. Aber auch Geschenkartikel wie Spielwaren, Schmuck oder Parfüm werden angeboten. Dazu noch Kunstartikel aus Peru. Zum Aufwärmen können Schals, Mützen, Handschuhe und Felle erworben werden. Aber auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Deftiges wie...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burg
  • 24.11.12
Kultur

Zeit für ein Märchen

So langsam kommt die besinnliche Zeit und ich möchte euch ab jetzt in jeder Woche mit einem eigenen Märchen überraschen. Viel Spass bei einer zauberhaften Reise in die Märchenwelt. Der geheimnisvolle Ring Es war einmal ein wunderschönes Mädchen namens Kariene. Sie lebte in einer kleinen Hütte am Waldrand, zusammen mit dem weisen und gutmütigen Zwerg Gandalf von Phantasien. Er hatte Kariene vor zwölf Jahren auf der Lichtung mit den drei Steinen gefunden, als sie noch ein kleines Kind war....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.11.12
  • 17
Kultur

Mein Märchen des Monats November: Sterntaler

Jetzt ist die Zeit, wo es draussen dunkel und kalt wird und der Mensch die Wärme vermisst - manchmal nur äusserlich, manchmal auch innerlich. Da kommt dieses kleine Geschichtchen und erzählt uns von einem Mädchen, das gar nichts mehr hat, keinen Menschen, keinen Besitz ausser der Kleidung am Leib und auch keine Heimat: Ein Stück Realität, in vielen Formen auf der ganzen Welt, heute wie damals vorhanden, das wir kennen. Es muss ein besonderes Mädchen sein, wenn es nach und nach alles hergibt,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.12
Poesie
5 Bilder

Ein Schwanen-Märchen

Es war einmal ....... gerade am Sonntag vor einer Woche ....... da schlich sich auf ganz leisen Sohlen jemand in mein Haus ....... küsste mein Ohr mit sametweichen Tönen und Klängen mit einem süßen Lied klopfte ganz zart an meine Herzenstür und strich mit zärtlichen Händen mein Haar. Ich spürte ein leichtes Wehen um mich herum und ein sanftes Streichen von Flügeln überall wo ich ging und wo ich stand und hingehen wollte. Was ist das? So habe ich mich gefragt. Es ist ....... Es ist ....... Es...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 21.11.12
  • 15
Freizeit

Weihnachtsmarkt Blankenburg 2012

Der Weihnachtsmarkt Blankenburg 2012 findet vom 30. November bis zum 9. Dezember im historischen Rathaus und auf dem Marktplatz statt. Der sogenannte Sternthaler Weihnachtsmarkt in Blankenburg (Harz) findet bereits zum zwölften Mal statt. Das Rathaus erstrahlt im weihnachtlichen Glanz und lädt zum Verweilen bei Grog, Punsch, Glühwein und köstlichen Naschereien ein. An den Ständen im Rathaus gibt es Kunsthandwerk und Bilder von Blankenburger Künstlern. Am großen Bastelstand können die Besucher...

  • Sachsen-Anhalt
  • Blankenburg (Harz)
  • 20.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Eppstein 2012

Der Eppsteiner Weihnachtsmarkt 2012 findet am dritten Adventswochenende, genauer gesagt am 15.12. und 16.12., statt. Der Markt hat am Samstag, den 15.12., von 15 bis 22 Uhr und am Sonntag, den 16.12., von 11 bis 20 Uhr geöffnet. In der Eppsteiner Altstadt bieten Verkäufer an ihren Ständen am Fuße der Burg ein weihnachtliches Warenangebot sowie Speisen und Getränke an. Auch für ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm ist gesorgt. Es gibt eine Krippe mit lebenden Tieren, auch ein Burg- und...

  • Hessen
  • Eppstein
  • 16.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Steinau an der Straße 2012

Der Steinauer Weihnachtsmarkt 2012 findet am dritten Adventswochenende, genauer gesagt vom 14.12. bis zum 16.12., statt. Der Markt hat am Freitag, den 14.12., von 17:30 bis 21 Uhr, am Samstag, den 15.12., von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag, den 16.12., von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Der Gewerbe- und Verkehrsverein Steinau betreibt dazu über 90 Stände, die am Schloss, auf dem Marktplatz, am Rathaus und am Brüder-Grimm-Haus stehen und dort Weihnachtsartikel sowie Speisen und Getränke vertreiben. In...

  • Hessen
  • Steinau an der Straße
  • 16.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Schwalmstadt 2012

Der Schwälmer Weihnachtsmarkt 2012 findet am dritten Adventswochenende, genauer gesagt vom 14.12. bis zum 16.12., statt. Der Markt hat am Freitag, den 14.12., von 14 bis 19 Uhr und am Samstag und Sonntag, den 15.12. und 16.12., von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Auf dem Paradeplatz werden dazu Stände aufgebaut, an denen Kunsthandwerk, Weihnachtsartikel und Speisen und Getränke, bei denen vor allem die Schwälmer Spezialitäten hervorgehoben werden müssen, verkauft werden. Besinnliche Weihnachtsstimmung...

  • Hessen
  • Schwalmstadt
  • 15.11.12
Poesie
6 Bilder

November-Farben und ein Herbstmärchen

Er war nicht zu überhören, der Lockruf des Waldes. Kleine Wesen hüpften wieselflink über die Blätter und sammelten in kleinen Kelchen die Wassertropfen. Pilze, deren Kappen noch vor einigen Tagen leuchteten waren bereits fortgetragen. Ein morscher alter Baum fiel krachend zu Boden. Lichtreflexe tanzten auf den golden- und kupferfarbenen Blättern. Ein Weg - lichtdurchflutet - schien in die Unendlichkeit zu führen. Baumstämme, die sich dunkel vor dem leuchtenden Blätterwald abhoben, wirkten wie...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.11.12
  • 3
Freizeit

Weihnachtsmarkt Witzenhausen 2012

Der Märchenweihnachtsmarkt Witzenhausen findet am dritten Adventswochenende, genauer gesagt vom 13.12. bis zum 16.12. statt. Der Markt hat jeden Tag von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Auf dem Witzenhausener Marktplatz bieten rund 40 Händler ihre Waren feil. Dort gibt es neben Weihnachtsartikeln auch Speisen und Getränke wie zum Beispiel Lebkuchen. Glühwein, oder regionale Spezialitäten. Auch die kleinen Gäste kommen auf dem Weihnachtsmarkt nicht zu kurz. Für sie sind Bastelstunden, Puppentheater und...

  • Hessen
  • Witzenhausen
  • 14.11.12
Freizeit

Märchenhafter Weihnachtsmarkt Alsfeld 2012

Der Alsfelder Weihnachtsmarkt 2012 findet vom 07.12. bis zum 16.12. statt. Von Dienstag bis Freitag hat der Markt von 13 bis 20 Uhr geöffnet, am Samstag und Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Montag ist ein Ruhetag, an dem kein Marktbetrieb herrscht. Auf dem Alsfelder Marktplatz bieten Händler Weihnachtsartikel sowie Speisen und Getränke an. Auch verschiedene Handwerkskünstler wie zum Beispiel ein Kerzenzieher, ein Baumstamm-Designer oder eine Räucherhexe sind vertreten. Musikgruppen und Chöre sorgen...

  • Hessen
  • Alsfeld
  • 14.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Taunusstein 2012

Der Taunussteiner Weihnachtsmarkt 2012 findet am zweiten Adventswochenende, also am 08.12. und 09.12. statt. Der Markt hat am Samstag, den 08.12., von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag, den 09.12., von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Vor der Pfarrkirche St. Ferrutius werden neben Speisen und Getränken auch Eine-Welt-Produkte, Naturprodukte und Kunsthandwerk wie zum Beispiel handgearbeitete Teddybären, Keramik oder Modeschmuck angeboten. Außerdem organisiert der Familienkreis der Pfarrei einen Bücher- und...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 13.11.12
Kultur
Bei einer Lesung in einem saarländischen Kindergarten

Werbung für myheimat

Riesen, Zwerge und gute Hexen:die Märchenwelt Diana Benders 09.11.2012 - REIBERTENROD (gsi). Etwa dreihundert Einwohner hat Reibertenrod. Eine von ihnen ist seit kurzem die Kinderbuchautorin Diana Bender. "Zwerg Schwalbenschwanz und andere Märchen" und "Ein Glücksstern für Riesen und Ritter" heißen ihre zwei bisher erschienen kleinen Erzählbände, mit denen sich Diana Bender an alle Leser ab dem Grundschulalter aufwärts richtet. Darin finden sich die klassischen Märchenfiguren wie Zwerge,...

  • Hessen
  • Alsfeld
  • 09.11.12
  • 10
Freizeit

Weihnachtsmarkt Eschborn 2012

Der 35. Eschborner Weihnachtsmarkt 2012 findet am zweiten Adventswochenende, also am 08.12. und 09.12. statt. Der Markt ist am 08.12. von 15 bis 21 Uhr und am 09.12. von 11:30 bis 20 Uhr geöffnet. Die offizielle Eröffnungsfeier beginnt am Samstag um 16:30. Für den Markt werden über 60 Stände von Ortsvereinen, Verbänden und Privatpersonen auf dem Eschenplatz aufgebaut. Dort werden neben Speisen und Getränken auch Bastelarbeiten, Spielzeug, Dritte-Welt-Artikel, Süßwaren sowie Töpfer- und...

  • Hessen
  • Eschborn
  • 08.11.12
Kultur

Weihnachtsmarkt Hasselfelde 2012

Der Weihnachtsmarkt Hasselfelde 2012 findet an den ersten drei Adventswochenenden in der Harzköhlerei Stemberghaus statt. Die Köhlerweihnacht Hasselfelde lädt jeweils samstags und sonntags (1./2.12., 8./9.12., 15./16.12.) von 10 bis 17 Uhr zum Besuch ein. Neben dem Verkauf von Weihnachtbäumen gibt es ein Märchenprogramm und das Weihnachtssingen. Darüber hinaus können Besucher einer Spinnerin, einer Filzerin oder einer Töpferin über die Schultern schauen und altes Handwerk erleben. Ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Hasselfelde
  • 08.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Hadamar 2012

Die Schlossweihnacht Hadamar 2012 findet am ersten und zweiten Adventswochenende, also vom 30.11. bis zum 02.12. und vom 07.12. bis zum 09.12., statt. Freitag und Samstag hat der Markt von 15 bis 21 Uhr, Sonntag von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Von Montag bis Donnerstag ist der Weihnachtsmarkt geschlossen. Auf dem Schlossplatz werden ungefähr 20 Buden aufgebaut, an denen es viel zu entdecken gibt. Den Mittelpunkt des Marktes stellt eine Weihnachtspyramide dar. Für Kinder werden eine Wichtelwerkstatt...

  • Hessen
  • Hadamar
  • 29.10.12
Kultur

Mein Märchen des Monats Oktober: Hänsel und Gretel

In diesem Zaubermärchen kommen gleich zwei Reiz-Themen zur Sprache: Eine Mutter will ihre eigenen Kinder aussetzen. Kann sie wirklich so herzlos sein? Der Vater wirkt kraftlos und ohnmächtig. Und dann: Eine böse Frau mit Zauberkräften wird lebendig verbrannt. Dass sie eine Menschenfresserin ist und übernatürliche Kräfte hat, wird nicht so deutlich wahrgenommen wie ihr gewaltsames Ende. Es sollten doch alle wissen, dass es kein Mensch ist, der hier gefoltert wird, sondern ein Zauberwesen, das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.10.12
  • 1
Kultur

Lesetipp: Wolfszeit von Nina Blazon

Ein Buch zum Gruseln! "Manchmal träume ich davon, dass es mich auch holen wird. Ich spüre seine Gegenwart und weiss, es lauert auf mich, es wartet nur auf seine Stunde..." Wolfszeit ist ein Roman für jugendliche Leserinnen und Leser ab 14 - 16 Jahre. Das Buch ist aber auch für Erwachsene geeignet um angeregte Lesestunden zu verbringen. Die Geschichte beruht auf einer historischen Grundlage mit viel Spannung und romantischen Handlungen. Ein Untier, das aussieht wie ein Wolf und sich aufgerichten...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 26.10.12
  • 6
Freizeit

Drabble: Vom Regen in die Traufe

Zur Erinnerung: Ein Drabble ist eine pointierte Geschichte, bestehend aus 100 Wörtern. Vom Regen in die Traufe Die junge Frau saß vor dem Spinnrad, das sich drehte und drehte … Der zart gesponnene Faden, der durch ihre Hand glitt, war aus feinstem Gold. Der große Haufen Stroh, der auf der gegenüberliegenden Seite des Raumes lag, bereitete ihr große Sorge. Wie sollte sie es schaffen, dieses Stroh bis zum nächsten Morgen zu Gold zu spinnen? Plötzlich öffnete sich knarrend die Tür. Ein Zwerg stand...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.10.12
  • 3
Freizeit

Weihnachtsmarkt Dessau 2012

Der Weihnachtsmarkt Dessau 2012 öffnet seine Pforten vom 26. November bis zum 23. Dezember. Der Adventsmarkt, der auch als "Dessauer Märchenweihnacht" bekannt ist, findet wieder in der Zerbster Straße und auf dem Marktplatz statt. Über 50 Händler bieten dort ihr reichhaltiges Weihnachtssortiment an. Stände mit Glühwein, Weihnachtsgebäck und Grill-Spezialitäten sind genauso vorhanden wie Fahrgeschäfte. Für Groß und Klein wird es ein vielfältiges und unterhaltsames Bühnenprogramm geben. Die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 24.10.12
Kultur

Kindermusical „Dornröschen“ - Wir verlosen Freikarten!

Wer kennt und liebt es nicht, das berühmte Märchen „Dornröschen“? Für alle Fans gibt es am Donnerstag, den 6. Dezember das Märchen als Kindermusical in der Stadthalle Neusäß. In Zusammenarbeit mit der Stadthalle Neusäß verlosen wir 3x2 Freikarten! Klickt bis zum 29. November 2012 auf „Mitmachen“, um an der Verlosung teilzunehmen. Weitere Infos dazu hier. Alle Gewinner werden am 30. November hier auf myheimat über ihren Gewinn per interner Nachricht informiert. (Der Rechtsweg ist...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.10.12
  • 1
Freizeit

Weihnachtsmarkt Kassel 2012

Der Kasseler Weihnachtsmarkt 2012 findet vom 26.11. bis zum 23.12. statt. Auf dem Friedrichsplatz in der Stadtmitte wird ein zweireihiger Budenkranz aufgebaut. Hier werden Speisen und Getränke sowie Weihnachtsartikel und Kunsthandwerk vertrieben. Seit 1975 wird der Friedrichsplatz außerdem mit Märchenfiguren ausgestattet, auch die Geschäftsleute dekorieren ihre Geschäfte mit Märchenhelden. Das Motto des Märchenweihnachtsmarktes in Kassel 2012 ist „Sterntaler“. Der Markt hat täglich von 11 bis...

  • Hessen
  • Kassel
  • 24.10.12
Freizeit

'Once upon a time': Sechs Punkte, die alles verändern könnten

Die deutschen Fans freuen sich, dass es seit einem Monat märchenhaft auf dem Bildschirm zugeht. Die US-Serie „Once upon a time - Es war einmal“ um Märchengestalten, die es in die wirkliche Welt verschlagen hat, hat es endlich auch zu uns geschafft. In Amerika läuft aktuell die zweite Staffel. Werden spannende Fragen endlich gelöst? Das fiktive Örtchen Storybrooke begeistert nicht mehr ausschließlich in Amerika die Fernseh-Zuschauer. Die erfolgreiche und starbesetzte US-Serie „Once upon a time“...

  • News
  • 22.10.12
Kultur
Vorsicht! Schmelzgefahr!

Das Schneemädchen - Lesetipp für kalte Tage

DAS SCHNEEMÄDCHEN von EOWYN IVEY, ist eine magische Geschichte aus der Wildheit und Schönheit Alaskas. Oder ist es ein Märchen, das in Erfüllung geht durch langes Wünschen, Beten und Vertrauen? Für mich ist es eine Geschichte, die Märchenwelt und Wirklichkeit miteinander verknüpft. Es ist pure Magie zwischen zwei Buchdeckeln, die mich auch nach dem Lesen des Buches noch gefangen hält. Und es ist eine Fantasiegeschichte ohne Zauberer und Drachen, Elfen und Hexen. Das hat mich persönlich an der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 14.10.12
  • 5
Freizeit

Internationales Märchenfestival 2012 in Buxtehude

Das Internationale Märchenfestival 2012 in Buxtehude findet vom 15. bis 21. Oktober statt. Die Buxtehuder Toastmaster unterstützen dieses Festival. Am Montag startet es mit der Vorstellung „Was Märchen und die Bibel gemeinsam haben“. Darauf folgt am Dienstag „200 Jahre "Kinder- und Hausmärchen"“. „Max und Moritz“ und ihre bekannten Märchen kann man am Mittwoch bestaunen. Aber es gibt noch viele weitere Vorstellungen in diesen Tagen. Das Märchenfestival 2012 endet am Sonntag mit dem Vortrag...

  • Niedersachsen
  • Buxtehude
  • 09.10.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. März 2025 um 15:00
  • Zehntstadel Leipheim
  • Leipheim

Das Märchenzelt Augsburg im Schlosshof

Das Märchenzelt ist seit 1995 eine feste Kulturinstitution in Augsburg, die Menschen jeden Alters begeistert. Auf Reisen macht das Märchenzelt nun Halt im Schlosshof und lädt in der Tradition alter Geschichtenerzähler und -erzählerinnen dazu ein, am knisternden Feuer Platz zu nehmen und in die wundersame Welt der Märchen einzutauchen. Matthias Fischer, bekannt für seine lebendige Erzählkunst, trägt überlieferte Volksmärchen frei und ohne Buch vor und erschafft so eine einzigartige Atmosphäre,...

  • I J
  • Bürgerreporter:in
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.