Literarisches Forum

Beiträge zum Thema Literarisches Forum

Poesie
Neid oder Mitleid, wie der Papagei doch schaut..........

In den Augen der Andern…………

Auf einer meiner Urlaubsfahrten kam ich an eine viel bestaunte Anlage, dem Märchenschloss des König Ludwig dem Zweiten, nach Linderhof. Meine Eindrücke waren nicht die Schlechtesten, doch bei zwei Figuren war ein Vorbeikommen unmöglich. Die eine Figur, sie hielt die Welt auf seinen Schultern, und neben dran, da saß ein Papagei und schaute diesen schwer beladenen Mann immerzu an. So kam ich mit dem Papagei ins Gespräch, denn ich sah, so viele Menschen beachteten ihn gar nicht………. Ja, ich bin ein...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.09.08
  • 10
Freizeit
2 Bilder

Das Märchen von der Seejungfrau Teil II

In der kommenden Nacht kam Hilde etwas früher an das Ufer des Sees und begab sich in das Pavillon. Langsam brannten Zimmer für Zimmer Kerzen, deren Schein auf den See leuchtete. Doch sie wollte sich selber ein Bild von allem machen was da drinnen vor sich ging. Im Versteck der Dunkelheit schlich sie sich zu dem Schlösschen hin, ging langsam die Treppen nach oben zum Eingang. Noch bevor sie etwas berührte öffnete sich die große Tür und ein Kerzenschein ließ sie in einem wunderbaren Licht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 04.09.08
  • 10
Freizeit
Der See war ruhig und hat sich längst Schlafen gelegt
3 Bilder

Das Märchen von der Seejungfrau Teil I

Nach dem Ludwig - Gustav, der Besitzer des kleinen Schlösschens am Ammersee verstorben war, stand es einige Zeit leer. Es war nur der Geist von Ludwig - Gustav, der immer noch in den Räumen, unsichtbar für alle, darin weiter lebte. Und so lud er, wie schon zu Lebzeiten, die bekanntesten Künstler – Seelen zu sich ein um weiterhin seine großen Feste zu feiern. Eines Tages kam die junge Seejungfrau Hilde auf ihrem Waller an das Ammerseeufer geschwommen. Es war in dem Schloss ein riesiges Fest,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.09.08
  • 10
Natur
Wasser das kostbarste Gut auf Erden

Wasser ist Leben

Alles auf der Erde steht oder stand in einer direkten Beziehung zu Wasser. Wasser ist das Element, das uns mit unserer Umwelt, mit allem Leben auf diesem Planeten verbindet. Ohne Wasser wäre die Erde ein toter Himmelskörper. Kein Leben in uns bekannter Form wäre darauf möglich. Wie wir wissen, sind über 70 Prozent der Erde mit Wasser bedeckt. Doch nur ein kleiner Teil davon kann als Trinkwasser genutzt werden, denn der überwiegende Teil der Wassermenge ist Meerwasser und somit salzhaltig. Nach...

  • Bayern
  • München
  • 20.08.08
  • 16
Poesie
Über den Wolken - Gedanken an Gott

Woher weiß ich, dass Gott existiert ? - Gibt es die Existenz Gottes?

Diese Frage beschäftigt den menschlichen Geist schon seit tausenden von Jahren und mehr als jede andere Frage. Wissenschaftlich kann die Existenz Gottes weder bewiesen noch widerlegt werden. Ein unwiderlegbarer Beweis für das Dasein Gottes ist die Tatsache, daß sich der Mensch nicht selbst erschaffen hat. Sein Schöpfer und Bildner ist ein anderer als er selber und es ist gewiß und außer Zweifel, daß der Schöpfer des Menschen anders als der Mensch ist; denn ein schwaches Geschöpf kann nicht der...

  • Bayern
  • München
  • 12.08.08
  • 65
Poesie

AMI, der Junge von den Sternen........

.....ist als Kinderbuch von Enrique Barrios geschrieben worden. Es ist die Geschichte eines 10 – Jährigen, der hier eine Begebenheit mit einem Ufo und einem Außerirdischen nieder schreibt. Es ist eigentlich ein Leitfaden für die Erde und die Erdmenschen, und zugleich eine Botschaft wie sie mit Liebe zu ihrer Mutter Erde und den Mitmenschen sich vor einer Zerstörung retten könnten. Der kleine Pedro war auf Urlaub mit der Großmutter am Meer und schlendert am Abend noch am Strand entlang. Als er...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.08.08
  • 10
Poesie
Ein Tulpenstrauß der Farbe bekennt

Die Wirkung der Farben

Überall sind wir von Farben umgeben und können uns ihrer Wirkung nicht entziehen. Farben sind machtvoll. Sie können stimulieren oder beruhigen, erregen oder besänftigen, oder Freude schenken, Gefühle der Leidenschaft hervorrufen oder uns spirituell ansprechen. Das Verstehen der Farben eröffnet uns eine neue Dimension unserer Wahrnehmung. Schon bei den alten Ägyptern, Babyloniern und Assyrern war auch das Heilen mit Farben weit verbreitet. Diese alten Völker waren sich damals schon bewusst, über...

  • Bayern
  • München
  • 06.08.08
  • 19
Freizeit
Das Licht der Unendlichkeit
2 Bilder

Die Rückkehr von morgen........

......ist ein Thema das sich viele nicht vorstellen können und ein Sehen in die andere Welt als Traum, Spinnerei und Phantasieren bezeichnen. Dann erinnern wir uns an die Geschichte mit dem Brandner Kaspar, der den Tod im Kartenspiel überrumpelt hat und ihm noch ein paar Jahre Leben abjuxte. Und wir erinnern uns in diesem Stück auch daran wie ihn dann der Tod überlistete und ihn den Einblick in die andere Welt zeigte und der Brandner Kaspar nicht mehr zurück wollte. Immer wieder, täglich werden...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.08.08
  • 9
Poesie
Eine noch unberührte Naturschönheit

Besinnung zum Leben

Wer kennt nicht die Betroffenheit und Hilflosigkeit die uns befällt, wenn wir das Geschehen in der Welt beobachten. Unruhen, Kriege, Leid, Umweltverschmutzung von Luft, Boden und Wasser und Zukunftsängste begleiten uns jeden Tag. Hier stellt sich dann die Frage: Gibt es überhaupt noch einen sinnvollen Weg für uns? Wir zweifeln dann und fragen uns: „Wenn es einen lieben, barmherzigen Gott gibt, warum lässt Gott alle diese schlimmen Dinge zu? Wenn wir dann nach dem Sinn des Lebens fragen und...

  • Bayern
  • München
  • 04.08.08
  • 10
Freizeit

Kirchenbau in Mission

/ Kirchenbau in Mission / Reisebericht Kanada © Obermaier Brigitte 20080802 Ich habe an dich gedacht Als meine Herze lacht Sah ich diesen Kirchenbau Über ihr der Himmel blau Diese Fenster diese Farbenpracht Als mein Herze lacht Als ich diese zählte Diesen Augenblickt wählte Ich habe mit Freude verbracht Als mein Herze lacht In diesem stillen Haus Spreche ich gerne Freude aus. Zum Bericht aus Mission http://www.myheimat.de/muenchen/beitrag/44196/kana... Ich sende Grüße aus dem Fernen Kanada -...

  • Bayern
  • München
  • 04.08.08
  • 3
Freizeit
Meine Birke mit Starenhäuschen im Sonnenlicht

Der Baum ein Kraftquell

Der Baum ein Kraftquell © Obermaier Brigitte 20080804 Der Baum Er steht im Raum Allein zu zweit und bald Wird aus den Vielen ein Wald Er spendet Luft Zum Atmen wird er gesucht Mit heilenden Substanzen Ein lebensspendendes Ganzes. Mythisch betrachten Seine Aussagekraft beachten Wissenwertes fällt stark ins Gewicht Mit Schatten und Licht Umspanne den Baum Vergiss ein Mal Zeit und Raum Fühle seine Gewalt Beachte seine Gestalt Ob Meditation oder Nachdenklichkeit. Ob Nutzen oder Besinnlichkeit Der...

  • Bayern
  • München
  • 04.08.08
  • 3
Freizeit

Die gesuchte Geschichte für Siegfried

Ich hab enn wunderschöne Gadde eingezäunt mit lauder Ladde. Die Ladde hörn uff, kurz überm Bodde, damit se net faul werde und verrodde. Man kann von drauße kaum eine entdecke und sich auch gut dahinter verstecke. Weil mir noch Brombeere zu pflücke hadde war ich neulich in meu Gadde. Un wie ich so zufällig durch die Ladde da gugge kommt einer gelaufe, als wär er meschugge. Er kommt immer näher, ich denk schon nanu, der kommt ja direkt auf meu Gadde zu. Dann war er am Zaun, guggt enunner un...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.07.08
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
Majestätische Ausstrahlung und Kraft eines Baumes

Die heilende Kraft und die Wichtigkeit von Bäumen

Bäume sind nicht nur schön anzuschauen, sondern sie haben auch einen hohen Symbolwert, sie spenden Luft zum Atmen, bereichern uns durch ihre heilenden Substanzen und fungieren als Feinstaubfilter gegen Schadstoffe in der Luft. Das wussten schon unsere Vorfahren. Bereits vielen Kulturen war die energetische und heilende Wirkung der Bäume bekannt. Bauernregeln, Bräuche und Mythen haben viel Wissenswertes über die Bäume enthalten. Die Heilung geschieht anders als normal üblich nicht in der...

  • Bayern
  • München
  • 29.07.08
  • 34
Freizeit

Kennt Ihr diese Geschichte

Politik aus der Sicht eines 10-jährigen Es war einmal ein Bub mit 10 Jahren, der fragte seinen Vater was denn Politik sei. Der Vater meinte: „Natürlich kann ich Dir das erklären:“ Nehmen wir zum Beispiel unsere Familie: Ich bringe das Geld nach Hause, also nennen wir mich das Kapital. Mutter verwaltet das Geld, also nennen wir sie Regierung. Wir beide, Mutter und ich, kümmern uns fast ausschließlich um Dein Wohl, also bist du das Volk. Unser Dienstmädchen ist die Arbeiterklasse und Dein kleiner...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.07.08
  • 9
Natur
Unbekannter Künstler / Seychellen 1998

Wie spricht man eine Katze an?

Nun wisst Ihr von uns Katzen viel, von unserer Arbeit, unserem Spiel - auch, dass wir ganz verschieden sind und selten ganz zufrieden sind. Nun fällt Euch die Erkenntnis leicht, wie sehr der Mensch der Katze gleicht. Ihr wisst, wie man uns richtig nennt, weil Ihr die wahren Namen kennt - nur eines habt Ihr noch nicht erfahr´n: Wie spricht man eine Katze an? Wohl dem, der sich zuvor besinnt, dass Katzen keine Hunde sind! ... " ... Bei Katzen, sagt man, gilt der Rat: Sprich´ erst, wenn sie...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.07.08
  • 10
Natur

Bei Bastet ... welch ein Kater!

Bei Bastet, habe ich einen Kater! Leider keinen aus Fleisch und Blut. Mein Kater ist von der Sorte, die innerhalb des Kopfes sitzt. Das heißt, kaum hat er sich mal kurz gesetzt, fährt er auch schon wieder hoch und veranstaltet eine Art Trampolinspringen. "Wohl zu viel getrunken? "Zu viel oder das Falsche oder zu sehr gemischt. Mischen soll man ja diese ... Substanzen auch nicht. Vielleicht auch zu wenig getrunken? Mein Tierarzt sagt, eine Katze sollte 80 ml Wasser pro kg Körpergewicht trinken....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.07.08
  • 2
Poesie

Sex oder Liebe? Ist Sex eine Alternative zur Liebe?

Wer kennt nicht die Wörter Sex oder Liebe? In unserem ganzen Leben werden diese beiden Begriffe unser Begleiter sein. Sex statt Liebe, Sex ohne Liebe oder Sex in der Liebe. Aus diesen Aussagen erkennen wird, dass Sex und Liebe nicht dasselbe sind, aber sie stehen in einer Beziehung zueinander. Zu diesem Geheimnis gehört aber auch, dass der Sex ein wichtiger Teil der Liebe zwischen den Geschlechtern ist! In unserer deutschen Sprache kennt man für die geschlechtliche Liebe und Nächstenliebe...

  • Bayern
  • München
  • 25.07.08
  • 31
Kultur

Lachen soll gesund sein

Die Waldkapelle Die Frau Doktor wünschte, ihren Ferienaufenthalt in der Nähe des Fürstenwaldes zu verleben. Da sie weiß, dass der Andrang immer sehr groß ist, reist sie schon einige Tage vorher an, um sich ein Zimmer nach ihrem Geschmack auszusuchen. Von dem Dorfschulzen begleitet findet sie ein Einzelzimmer, mietet es für ihren Aufenthalt und fährt wieder nach Hause. Dort angekommen, fällt ihr ein, dass sie vergessen hat, zu fragen, ob ein WC (gutbürgerliches Wasserklosett) vorhanden ist. Da...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.07.08
  • 12
Freizeit
hab keinen Vogel grad gefunden darum: Froschmalerei - # 20033214 Frog-Blue-Fly-Catching-Frosch A24x30cm

Vogel auf der Lauer

/Moosach Vogel auf der Lauer © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-19 Es lag ein Vogel auf der Lauer Auf der Wiese vom netten Bauer In seinem Schnabel hielt er fest Futter für die Jungen in seinem Nest War es eine Heuschrecke Sie hüpfte vorher um die Wette Oder war es ein Insekt. Es wurde schnell jetzt erschreckt. Erschrocken, was immer es auch sei Der Kreislauf der Natur ist immer dabei Darum lieber Vogel du weißt wie es geht Wenn du nichts fängst, wird es bald sein zu spät

  • Bayern
  • München
  • 24.07.08
  • 4
Freizeit
Froschmalerei 20033122s-Frog-in-Lederhose  Kanada TageBuch 25x17cm

Ich mag das Leben

/Moosach Ich mag das Leben © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-24 Ich mag den Himmel über mir Der mich beschirmt bei Tag und Nacht Ich sehe die Wolken durch das Fenster hier Und freue mich, wenn die Sonne herunter lacht Ich mag den Baum mit seiner Krone Seine Blätter in jeder Jahreszeit Wenn Tiere darinnen wohnen Ist er zur Lebensqualität bereit. Ich mag den Vogel wenn er singt Sein Gezwitscher lieblich und hell Wenn er den Frühling aufs neue bringt Oder den Morgengruß bestellt. Ich mag die...

  • Bayern
  • München
  • 24.07.08
  • 2
Poesie
Abend am Meer

Frage nach dem Sinn des Lebens

Eine Frage die sich bestimmt jeder schon einmal gestellt hat. Was ist im Leben wirklich wichtig? Das ist nicht immer einfach zu beantworten, denn es spielen die Lebensumstände sowie das gesellschaftliche Umfeld und auch die persönliche Einstellung zum Leben selbst eine wichtige Rolle. Wir unterliegen so vielen Einflüssen, dass wir oft nicht mehr beachten, was das Leben sinnvoll macht, was uns erfüllt und uns helfen kann glücklich und zufrieden zu sein. Einen Denksanstoss dazu: (Quelle...

  • Bayern
  • München
  • 19.07.08
  • 33
Ratgeber

Reiberdatschi

Reiberdatschi oder Kartoffelpuffer Man nehme Kartoffeln Schön lecker und fein Und reibe sie mit dem Quickchef Von Tupper ganz klein Dazu gebe eine kleine Zwiebel Um den Geschmack zu erhöhen Dazu eine Prise Salz Wer will etwas Speck Mit einem Esslöffel gib in die Pfanne Den Kartoffelteig ohne Panne Knusprig links und rechts braten Bis sie knusprig sind, weil alle schon warten Hier eine kleine Auswahl in allen Nationalsprachen die ich fand bayerisch Reiberdatschi, Erlangen: Baggers Kölsch...

  • Bayern
  • München
  • 19.07.08
  • 8
Natur
14 Bilder

Kocherlball 2005 Dotschenball oder Kocherlball

Kommt und seht Kommt macht mit Dotschenball oder Kocherlball © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-19 Anno 1880: Sonntag ganz in der früh zwischen fünf und acht Uhr trafen sich regelmäßig die Dienstmädchen, Köchinnen, Hausdiener, Chauffeur und sogar die Soldaten um sich vergnüglich dem Tanz hinzugeben. Viel Zeit zum Feiern und zum Kennenlernen blieb nicht. Die vornehmen Haushalte hielten die Dienstboten unter strengen Regiment. Es dauerte gerade mal bis 1904, dann wurde es der Polizei zuviel...

  • Bayern
  • München
  • 19.07.08
  • 3
Natur
11 Bilder

Kocherlball oder Dotschenball

Der Dienstbotenball unter dem Chinesischen Turm Anno 1880 lebt in München seit 1989 wieder auf jeden 3. Sonntag im Juli findet er statt bei Regen den darauffolgenden Sonntag Punkt 6 Uhr Morgens - geht es los Punkt 10 Uhr - ist Ende denn die Dienstboten hatten nur jeden Sonntag Morgen von 6-10 Uhr Ausgang, dann mussten sie alle wieder am Arbeitsplatz sein Fotos: Hier einige Eindrücke vom Kocherball 2004 Kocherlball 1998 © Brigitte Obermaier, München, 6.6.1998 Wenn am Horizont die Sonne aufgeht...

  • Bayern
  • München
  • 19.07.08
  • 1
Poesie
Tuschzeichnung #20033040 Obermaier Brigitte 2003

Wegekreuz | Natur | Wald

Zeichnung 2003 Wegekreuz © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-18 Ich bleibe gerne stehen Am Wegeskreuz am Waldesrand Ich kann da nicht vorübergehen Innerlich geb’ ich dort Ihm die Hand Ich nicke vor Ergebenheit Dem Kreuze gerne zu. Der Segen den nenn ich mein Weil ich es gerne tu Die Natur zeigt uns den Weg Überlege wie kannst du Danke sagen Verweile auf diesem Schöpfungs-Steg Jeder sollte sein Schärflein dazu beitragen Lieber Wandersmann geh nicht vorbei Bleib einen Augenblick nur stehen...

  • Bayern
  • München
  • 19.07.08
Natur

Ringelblumenliebe

Ringelblumenliebe © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-18 Ringelblümchen das auf der Wiese wohnte Nickte im Winde was es nur konnte. Da sprach das Ringelblümchen gegenüber Komm doch zu mir mal herüber. Die Biene lachte heiter Sprich du nur lässig weiter Deine Liebe die muss warten Erst wenn ich komm von Nachbars Garten Ohne Stiche ohne Hiebe Verbind ich eure Liebe. Erst nach dem kalten Winter Bekommt ihr beide Kinder Foto siehe bei Angelika...

  • Bayern
  • München
  • 18.07.08
  • 4
Natur
Biene nascht an Ringelblume

Liebeserklärung einer Biene an die Ringelblume

Möchte mich bei allen myheimat-Reportern für die abgegebenen Kommentare, die mir sehr wichtig sind bedanken. Jeder einzelne besitzt eine individuelle Aussage und spiegelt die Ansichten und Empfindungen eines jeden wider. Vielen Dank! Ein kleines Gedicht - (Autor Heinz Erhard) Das Gänseblümchen Ein Gänseblümchen liebte sehr ein zweites gegenüber, drum rief's: "Ich schicke mit 'nem Gruß dir eine Biene 'rüber !" Da rief das andere: "Du weißt, ich liebe dich nicht minder, doch mit der Biene, das...

  • Bayern
  • München
  • 18.07.08
  • 8
Freizeit

Der Zufall macht’s........ Eine wahre Geschichte!

Irgendwann führte mich mein Weg mit ein paar Bekannten per Eisenbahn in das weit entfernte niedersächsische Hannover. Der Grund war der Besuch eines aus dem bayerisch - schwäbischen Krumbach stammenden Freundes. Um Zeit zu sparen nahmen wir den Nachtzug. So waren wir schon um 5.30 Uhr am Hauptbahnhof in Hannover und um 6 Uhr mit unserem Freund im ICE - Restaurant im Bahnhofsgebäude verabredet. Ich bin zwar kein neugieriger Mensch, dennoch interessiert mich alles rund herum. Die Bahnhofshalle...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.07.08
  • 10
Poesie
Foto: aus myheimat - Profilbild

Der Herr gibt und der Herr nimmt.........

Wieder einmal schlage ich heute Morgen die Tageszeitung auf. Wie immer, so fange ich von hinten an um mich zuerst über den Lokalteil zu informieren. Die letzte Seite zieren einige Todesanzeigen, ganz oben ein Name der mir bekannt vorkommt, Ute Takacs aus Thannhausen. Woher kenne ich den Namen, frage ich mich und schon schießt es mir in den Kopf, sie ist, nein, sie war eine myheimat-Reporterin. Ihr Bild sah ich unter den neusten Usern immer an der rechte Seite und einige Kommentare las ich schon...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.07.08
  • 16
Kultur
Steinkreise von Stonehenge

Stonehenge – Die Macht der Steine

Wer kennt es nicht – Stonehenge, eines der bekanntesten Rätsel oder Phänomene das es auf unserer Erde gibt. Riesige Steinkreise und Megalithen (große Steinblöcke bei Grabanlagen) gibt es auf der ganzen Welt, doch niemand weiß genau, wie und wozu sie errichtet wurden. Seit Jahrzehnten rätseln Forscher über die Bedeutung der geheimnisumwitterten Kultstätte im Südwesten Englands. Stonehenge ist das berühmteste Megalithmonument Englands und das bedeutendste prähistorische Bauwerk Europas....

  • Bayern
  • München
  • 14.07.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.