Lenz

Beiträge zum Thema Lenz

Natur
4 Bilder

G e d i c h t
Verblühst du schon? ... - Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

. . . Du verblühst schon, holde Rose, weckt dich nicht der Sonne Strahl? O, du liebe, kleine, lose, o, erblühe noch einmal! Einmal öffne noch die Hülle, sieh, ich will bescheiden sein, einmal lass mich noch der Fülle deines Glanzes voll erfreun! Willst das Köpfchen nicht mehr heben? Senkst die Blätter welk und fahl? Ach! es wird ja Lenz im Leben nur ein einzig, einzig Mal!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 06.04.25
  • 33
  • 7
Natur
Der 'Persische Ehrenpreis' (Veronica persica) und Gully-Deckel

F r ü h l i n g s e r w a c h e n
Veronika, der Lenz ist da ... - beliebter Schlager der 1920er Jahre ...

Das Lied beschreibt die allgemeine Freude über den Frühling mit einer Aufforderung zum Spaziergang. Übrigens: Der Persische Ehrenpreis (Veronica persica) stammt aus der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae) und ist eine der in vom Menschen geprägten Landschaften häufigsten Arten der Gattung Ehrenpreis (Veronica). Als Heilkraut hat der Ehrenpreis eine lange Tradition. Er wirkt unter anderem gegen Juckreiz, Leberleiden und Husten. - Quelle: Wikipedia

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 05.04.25
  • 36
  • 8
Poesie
Übrigens: 
weiße Azaleen symbolisieren Reinheit und Spiritualität. Sie vermitteln Gefühle von Frieden und Gelassenheit.

G e d i c h t
Im Lenz ... - Emil Rittershaus (1834 - 1897)

Ein Jubellaut der Lerchenkehle, ein Finkenruf vom kahlen Baum trägt dir hinein schon in die Seele des ganzes Lenzes Wonnetraum. Halt nur nicht selbst im Wahn verriegelt, dein Herz dem Glanze, der's erhellt, nur wie in deinem Blick sich spiegelt die Welt, so ist für dich die Welt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 30.03.25
  • 34
  • 7