A p h o r i s m u s
"Im Winter trink ich und singe Lieder aus Freude, dass der Frühling nah ist - Und kommt der Frühling, trink ich wieder aus Freude, dass er endlich da ist..." - Friedrich von Bodenstedt (1819 - 1892)
oder : "... zieh aus dem Schmerz des Lebens auch deinen Glücksgewinn!" - Friedrich Martin von Bodenstedt, deutscher Philologe, Übersetzer und Intendant in Meiningen ...
B l ü t e n t r ä u m e
"Komm, mein Leben ... " - Johann Fercher von Steinwand (1828 - 1902)
Feld und Hain erglühen hold unter Blütenträumen und das Licht, wie helles Gold rauscht es in den Räumen. Komm, mein Leben, meine Lust, tritt in Gottes Helle, dass sich wärmer Brust zu Brust, Lust zu Lust geselle!
A p h o r i s m u s
"Das Licht ist ein Symbol des Lebens und der Freude." - Honoré de Balzac (1799 - 1850), französischer Philosoph und Romanautor
Gerade mal 51 Jahre war er, als er im August 1850 in seiner Pariser Wohnung starb, nur wenige Monate nach der Heirat mit der Kiewer Gräfin Ewelina Hańska. Die Todesursache würde man heutzutage wahrscheinlich mit Burn-out umschreiben. - Quelle: klicke hier ... Übrigens: Die Strohblume steht für Unsterblichkeit und für ewige Erinnerung - der Tulpenbaum für vollkommenes Glück und Harmonie.
A p h o r i s m u s
"Das Leben … ist einfach eine mauvais quart d'heure, garniert mit köstlichen Augenblicken." - Oscar Wilde (1854 - 1900)
zu deutsch: "Das Leben ... ist nur eine schlechte Viertelstunde, garniert mit köstlichen Augenblicken." - Oscar Wilde (1854 - 1900)
Freut euch des Lebens, weil das Lämpchen noch glüht ...
Pflücket die Rose eh' sie verblüht! - Johann Martin Usteri (1763 - 1827), Schweizer Dichter und Zeichner
579. Cranger Kirmes - Größtes Volksfest in NRW und Lebensfreude pur ...
01. bis 10. August 2014