Langenhagen

Beiträge zum Thema Langenhagen

Lokalpolitik
Lebendige, attraktive Städte brauchen lebenswerte öffentliche Räume. Gerade die Straßen und Plätze mit ihren vielfältigen Funktionen sind das Gesicht und Rückgrat der Städte. Sie prägen Lebensqualität und Urbanität. Sie beeinflussen ganz entscheidend, ob Menschen gerne in ihrer Stadt leben.
Ein wesentliches Instrument zum Erreichen dieses Ziels ist ein stadt- und umweltverträgliches Geschwindigkeitsniveau im Kfz-Verkehr - auch auf den Hauptverkehrsstraßen.

500 Kommunen bereits dabei: Und Langenhagen?
Langenhagen stimmt ab: Dabei bei "Lebenswerte Städte und Gemeinden ... durch angepasstes Tempo"?

Städteinitiative : "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" 500!  Die Initiative freut sich sehr, dass sie mit Bad Boll das fünfhundertste Mitglied in der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" begrüßen darf. Rund acht Monate hat es gedauert, bis die Initiative ihr hundertstes Mitglied begrüßen durfe. Dann jeweils rund drei bis vier Monate bis zum nächsten Hunderter-Meilenstein. Seit dem letzten sind gerade einmal FÜNF WOCHEN vergangen! Das gewaltige...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.03.23
  • 1
Lokalpolitik
Mehr 🚲🚲🚲? Geht doch!!! Radfahrer-Rekord in Hannover: + 52 %! | Foto: HAZ+ vom 24. Februar 2023
2 Bilder

+ 52 %! Na, geht doch: In der Region Hannover
🚲-Fahren = dicke im Plus: 52 % mehr Menschen als sonst an Dienstagen im Februar üblich nutzten am Streiktag in Hannover das Fahrrad

Geht: + 52 % fürs Rad Hannover verzeichnet Radfahrer-Rekord im Februar Details bei HAZ+ https://www.haz.de/lokales/hannover/wegen-streik-bei-bus-und-bahn-hannover-verzeichnet-radfahrer-rekord-KZCSUWWUIJHVZBCRJTFBZTEEWA.html

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.02.23
  • 1
Blaulicht
Ist die Sicht vor Zebrastreifen auf den Schulwegen (durch Falschparker) wieder mal versperrt? Wir haben was dagegen!! Kinder wollen aufs Rad: Wir wollen, dass sie sicher(er) ankommen.  Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hanover e.V.: JETZT in den ADFC eintreten.

Langenhagen: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!
Kinder wollen aufs Rad - sicher(er)!

Jetzt Mitglied werden. Kinder wollen unterwegs sein / rauf aufs Rad: Wir, die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, wir wollen, dass sie sicher(er) ankommen Beispiele, siehe unten Ist die Sicht vor Zebrastreifen auf den Schulwegen (durch Falschparker) wieder mal versperrt? Wir haben was dagegen!! Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V.: JETZT in den ADFC eintreten. Links zu sichtversperrenden Kfz-Falschparkern vor Schulweg-Zebrastreifen 1. Bericht 1 2. Bericht 2 Eintritt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.02.23
Poesie
Wechselrichter der 🌞-Solar-Anlage "1" mit Tankstellenschild: Mit 🌞-Solar-Strom arbeitet die Ladestation für E-Fahrräder am Zentralen Stützpunkt der Fahrradclub-Ortgruppe Langenhagen: Das Auftanken/Aufladen der Akkus  von E-Fahrrädern ist dort für ADFC-Mitglieder kostenfrei. Tipp: Wir empfehlen die vorherige Anmeldung zum 🌞-Strom-Tanken, Kontakt siehe Kontaktlink im Beitrags-Text.

🌞-Solar: Mehr wissen ist besser ...
Eigene 🌞-Solar-Anlage in Planung? Dazulernen: Einfach mal diese Anlage(n) besuchen!

Infos kostenlos DIESE vorhandene(n) 🌞-Solaranlage(n) besichtigen, und dabei für die eigene geplante 🌞-Anlage was dazulernen ... Die 🌞-Solar-Anlage(n) am Zentralen Stützpunkt der ADFC-Fahrradclub-Ortsgruppe Langenhagen kann/können nach vorheriger Absprache besichtigt werden. Link für Kontaktaufnahme www.KONTAKT.AdfcLangenhagen.de Die vorhandenen Anlage(n): 1. Anlage Balkonkraftwerk0,7 kWpzwei ModuleAusrichtung: SüdAnbringung steil: 30 ° zur SenkrechtenWechselrichter 0,6 kW kein Speicher...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.02.23
  • 2
  • 1
Ratgeber
Bild 1: Reparaturstation mit Pumpe, Werkzeug und Einrichtung zum höheren Einhängen des Rades am Sattel. Standort: Am Bürgerhaus in Seelze-Lohnde.
2 Bilder

Besser Radfahren
Fahrrad-Reparatur- und Ladestation am Bürgerhaus in Seelze-Lohnde

Neu Am Bürgerhaus Seelze-Lohnde Fahrradreparatur-und Ebike-LadestationBeide Stationen sind nur zwei Meter auseinander. Adresse Theodor-Heuss-Straße 10, Bürgerhaus Lohnde, 30926 Seelze / Lohnde, Koordinaten - 32 U 538087 5805884 - N52.40184, E9.55983 Öffnungszeiten 24/7, keine Gebühren Fahrradreparaturstation Reparatur-Ständer mit Werkzeug & Pumpe Ladestation Zwei Schukosteckdosen 230V / 16 A Eingetragen in des bundesweite Reparatur-Stationen-Register mit Karte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.02.23
Blaulicht

Führerschein??
Was so alles auf Fahrrad-Parkplätzen passiert ...

Ist das eigentlich für Fußgänger gefährlich, wenn Personen in Fahrzeugen - auf dem Fußweg - so was, mit so viel Wucht, machen? Der Führerschein hilft, Schäden zu vermeiden!Frage Wie weit wäre die Person in/mit diesem Fahrzeug ohne diesen nun "verkrümmten" Bügel noch weitergefahren? Antwort Bis zum nächsten ... Tipp 2,5 Mio. Verkehrsunfälle verursachen Verkehrsteilnehmer*innen jährlich, die von den Polizeien der 16 Bundesländer aufgenommen werden: - mit Sachschaden, - mit Körperschaden, - mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.01.23
  • 2
Lokalpolitik
Grau: Die vielen eigenen Klima-Erwärmungs-Prognosen durch Exxon/Esso seit den 70er-Jahren. - Rot: Die tatsächlich beobachtete Erderwärmung. | Foto: Science Journal

Seit Jahrzehnten prognostiziert
Wir: Klima-neutrales 🚲-Fahren.- Exxon, Esso, Mobil: Weltklima erwärmen, wissentlich, weiterhin durch ...

Seit Jahrzehnten: "Denn sie wissen (nicht?), was sie tun ..." Harvard / Potsdam / Langenhagen, 12. Januar 2023 Exxon: Seit Jahrzehnten SELBER prognostiziert Radfahren: = klimaneutral  Exxon/Esso: = klimaerhitzend Ist ja auch logisch! Aus der ZEIT: Die Klagen laufen schon, siehe gaaaanz unten. Klimaszenarien des Ölkonzerns ExxonMobil / USA haben bereits sehr früh die globale Erwärmung als Folge des Verfeuerns fossiler Brennstoffe genau vorhergesagt. Die jetzt im hochrangigen Fachjournal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.01.23
  • 2
Lokalpolitik
Rechtmäßig? Der ADFC Langenhagen bezweifelt die Rechtmäßigkeit dieser Ausschilderung an der Karl-Kellner--Straße durch die Verwaltung der Stadt Langenhagen. - Die Verwaltungsvorschriften VwV zur Straßenverkehrsordnung StVO für Fahrradstraßen schreiben verbindlich vor:
§ 45, zu Zeichen 244.1 und 244.2 Beginn und Ende einer Fahrradstraße
2. II.: "Anderer Fahrzeugverkehr als der Radverkehr und der Verkehr mit Elektrokleinstfahrzeugen im Sinne der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung darf in Fahrradstraßen nur ausnahmsweise durch die Anordnung entsprechender Zusatzzeichen zugelassen werden (z. B. Anliegerverkehr)."
3 Bilder

Permanenter Rechtsverstoß???
Karl-Kellner-🚲-Straße: Verweigert die Verwaltung der Stadt Langenhagen die vorschriftengerechte Ausschilderung???

Auf Fahrradstraßen "sollen" Radfahrende einen besonderen Schutz genießen, aber in der Realität: Stadt Langenhagen: Rechtsverstoß der Verwaltung???  Auf Dauer, und - bisher - ohne Änderung??? Rechtsverstoß??? Die Stadt Langenhagen erklärte die Karl-Kellner-Straße zur 🚲-Straße,  aber gleichzeitig stellte sie eine Beschilderung auf, die mit "Kfz frei" faktisch "Durchgangsverkehr frei" bedeutet:  Klarer Rechtsverstoß???  Denn, als Zitat: Die Verwaltungsvorschriften VwV zur Straßenverkehrsordnung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.01.23
  • 2
Blaulicht

Vision Zero
Geht: Deutlich(!) weniger Opfer im Straßenverkehr

Vision Zero = verbindliche Pflicht gemäß der Verwaltungsvorschrift VwV zu § 1 der Straßenverkehrsordnung StVO: Der Vorschriften-Text, absolut wörtlich zu nehmen: "Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen."2017 >> 2021 Vision-Zero-Annäherung, dargestellt anhand der Veränderung der Zahlen von Verkehrsunfällen mit Getöteten/Schwerverletzten mit Beteiligung Radfahrender: ■ ✅️✅️ - 42 %: Langenhagen ■...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.22
Lokalpolitik
2 Bilder

Bürgermeister Mirko Heuer
"In Langenhagen bin ich nur noch mit dem Fahrrad unterwegs!"

Langenhagen bewegt ...   Bürgermeister Mirko Heuer:   In Langenhagen bin ich nur noch mit dem 🚲 unterwegs!! Gilt auch für Bürgermeister:  Rauf aufsRad- aber sicher(er)!  Null Unfälle?  Vision Zero Langenhagen, siehe auch Bild 2: Um 42(!) % sank in Langenhagen die Anzahl der Verkehrsunfälle mit schwer Verletzten mit Beteiligung von Radfahrenden. ABER: Sieben Schwerverletzte jährlich ist zu viel UND entspricht bei weitem nicht der "Vision Zero", wie sie verbindlich in der Verwaltungsvorschrift...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.12.22
  • 1
Natur
🌞-Strom-Solar-Produktion, trotz "Dunkelflaute. - Genutzte Solarenergie: 1. Hellblau 10 bis 14 Uhr Laden des Akku, 2. Hellgrün 14 bis 15 Uhr: Eigennutzung, 3. Dunkelblau: Strom-Entnahme aus dem Akku. Bild: 🌞Solar-Strom-Anlage am Zentralen Stützunkt der ADFC-Ortgruppe Langenhagen https://www.AdfcLangenhagen.de

Trübes Wetter? Kein Wind? Sogenannte "Dunkelflaute"? Trotzdem geht's: Weiterhin kostenlos 🌞-Strom tanken für E-Fahrräder

E-🚲: Kostenfrei tanken ... Das Wetter gerade: + trüber Himmel + wenig Wind = sogenannte "Dunkelflaute"? Trotzdem Strom tanken!? Klar doch: Weiterhin kostenfrei, trotz dunkler Bedingungen: Es gibt immer noch genug kostenlosen 🌞-Solar-Strom an der 🌞-Solar-E-Fahrrad-Tankstelle der Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V. Die ADFC-E-🚲-Solar-Tankstelle Langenhagen: Titelbild-Erläuterung Genutzte Solarenergie: 1. Hellblau, 10 bis 14 Uhr Laden des Akku, 2. Hellgrün, 14 bis 15...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.12.22
Ratgeber
Hier ist die neue "HannoRad" Ausgabe 3/2022, downloadbar als pdf: https://www.HannoRad.de

Die drei Lese-Wege zur neuen "HannoRad" Ausgabe 3/2022: Schwerpunkt "Verkehrssicherheit"

Rund ums 🚲! Energieverbrauch massiv reduzieren: =>=> Mit dem 🚲 fahren, natürlich. 3 x: Schon gelesen? Auch mit Berichten über Langenhagen ... Die neue "HannoRad" (Ausgabe 3/2022) ist da: ■ 1. als pdf: https://www.HannoRad.de ■ 2. Zusendung per Post an die ADFC-*)-Mitglieder ■ 3. abholen gedruckt bei uns am Zentralen Stützpunkt der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen / Neue Bult. *) ADFC- Mitglied werden Die Zusendung der "HannoRad" per Post erfolgt an ADFC-Mitglieder in der Region Hannover. Mitglied...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.11.22
Blaulicht
14 Bilder

Angenommen, angekommen: Das "1. Lichterfest" mit 🚲-Lichttest. Eine Kooperation des ADFC Langenhagen mit Zweirad-Krüger

Eine Kooperation mit dem 🚲-Club ADFC Langenhagen. Sehen - und gesehen werden: Dienstag, 8.11.2022, 18 bis 20 Uhr Bericht vom 1. 🚲-Lichterfest Richtiges Licht am 🚲 = bessere Sicht = besser gesehen werden Sehen - und gesehen werden Sicher(er) auf dem Rad, auch in der dunklen Jahreszeit: Das war die Intention des ersten Fahrrad-"Lichterfest", das von den vielen Besuchern gut angenommen / gut besucht war. Interessante Gespräche rund ums 🚲 ergaben sich auch bei den kostenfreien Getränken unter dem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.11.22
Blaulicht
Das zweitwirksamste Mittel gegen 🚘-Fahrende, die Personen auf dem 🚲 zu dicht überholen: Diese Warnwesten der Ortsgruppe Langenhagen. Info: https://www.Kontakt.AdfcLangenhagen.de

1,5 Meter Mindestabstand? Das zweitbeste Mittel ...

Rauf aufs 🚲, aber sicher(er)! Ausreichender Mindest-Überhol-Abstand 🚘/🚲 rettet Menschenleben! Wirksamstes Mittel Personen am Steuer von Kfz halten den Mindest-Überhol-Abstand "selber" zu Radfahrenden (besonders zu den breiteren Lastenrädern) ein, laut § 5 StVO: - min. 1 5 m innerorts, - min. 2,0 m außerorts. Zweitbestes Mittel Siehe Bild Der Vorschriftentext Beim Überholen muss ein ausreichender Seitenabstand zu den anderen Verkehrsteilnehmern eingehalten werden. Beim Überholen mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.10.22
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
Verdoppelt in sechs Jahren und drei Monaten: Die Anzahl der Mitglieder in der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen stieg von 91 auf 184. - Motto: Weiter so! - Aus diesem Anlass: Beitragsreduzierte Mitgliedschaft bei Eintritt bis Ende November 2022: https://www.ADFC.de/Familie

Mitgliederzahl verdoppelt, in sechs Jahren: Besser Radfahren in Langenhagen, mit dem ADFC

Na, also. Aus diesem Anlass Beitrags-reduzierter ADFC-Einstiegseintritt: Reduzierung gültig bis Ende November 2022. Langenhagen: Verdoppelung der MitgliederzahlenStärke zeigen Das politische Gewicht der Freundinnen / der Freunde des energiefreundlichsten Fortbewegungsmittel überhaupt ( = 🚲, was sonst?) nimmt weiter stark zu. Motto Rauf aufs 🚲: Aber sicher(er), in und um Langenhagen Mehr Info Dies ist ein Tipp der Fahrrad-Club-Ortsgruppe Langenhagen im bundesweiten Fahrrad-Club ADFC...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.10.22
Freizeit
15 Bilder

ADFC-Sonntags-🚲-Tour am 9. Oktober 2022: Das 28. Kartoffelfest in Wennebostel

ADFC-Sonntags-🚲-Tour.  Mehr von unseren Terminen  Alle Touren und alle Veranstaltungen des 🚲-Club ADFC Ortsgruppe Langenhagen Bericht: Die ADFC-Sonntags-🚲-Tour am 9. Oktober 2022 Das 3D-Video bei Relive https://www.relive.cc/view/v1vjkA7VdYO Die Karte und die GPX-Daten bei Komoot https://www.komoot.de/tour/948686691 Die Presse Vom Anfang des Kartoffelfestes, als es dort noch nicht so voll war HAZ-Bilderbericht, frei zugänglichBericht bei HAZ+, Bezahlschranke Das Ziel Der 28. Kartoffelfest auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.10.22
  • 1
Kultur
Details zu dieser ADFC-Radtour: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/53655--so-910-1030-radtour-region | Foto: Kartoffelfest-Höf Söder, Wennebostel

♥-liche Einladung • • • • ADFC-🚲-Tour am Sonntag, zum GROßEN "Kartoffelfest" in Wennebostel • • • • wieder mit dem " Bauernmarkt" auf dem Hof Söder ...

Am Sonntag!  ADFC-🚲-Tour am Sonntag:  Zum "Kartoffelfest" in Wennebostel ...  Wieder mit dem  "Bauernmarkt" ... Details  https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/53655--so-910-1030-radtour-region Zwei Abfahrtspunkte - Innenhof Rathaus Langenhagen - Bahnhof Langenhagen-Kaltenweide Und Wir freuen uns über die nächsten Kommentare, natürlich ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.10.22
Freizeit
Gewinnfrage: Wie oft steht das Wort "Langenhagen" in der Ausgabe 2/2022 der HannoRad? Einsendungen bitte bis zum 11.11., 11:11:11 Uhr an Langenhagen@ADFC-Hannover.de senden ...
5 Bilder

11 Preise: Das 5. deutschlandweite ADFC-Langenhagen-Online-Rätsel 2022, Hauptgewinn: "Siebenteiliges Fahrrad-Reinigungs- und Pflege-Set"

Preisrätsel.  - - - - - - - - -  Vorab Natürlich kannst auch DU hier ADFC-Mitglied (1 Jahr lang Einstiegstarif) werden: Die Mitgliedschaft / Nichtmitgliedschaft im 🚲-Club ADFC hat natürlich keinerlei Einfluss auf Deine Gewinnchancen.  - - - - - - - - -  HannoRad  Dieses Periodikum für Radfahrende in der Region Hannover und Umgebung erscheint drei mal jährlich mit einer Auflage von ca. 8.000 Stück je Ausgabe. Die HannoRad wird per Post bzw. per pdf an die 5.000 ADFC-Mitglieder in der Region...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.10.22
Freizeit
7 Bilder

Altmühltal-Stern-🚲-Tour Gunzenhausen Tag 7": Rückfahrt mit der DB nach Langenhagen

Rein in diese Bahnen: - 🚈 RB, - 🚄 ICE, - 🚋 Üstra. Altmühltal-🚲-Sternfahrt: DB-Rückfahrt von Gunzenhausen nach Langenhagen Hier ist eine Gesamtübersicht über die Tage 1 bis 7 dieser 🚲-Tour: https://www.myheimat.de/gunzenhausen/freizeit/altm... Nach Rückkehr ging's direkt zur Weinlese am "Grafenberg":

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.10.22
Natur
Bericht über das GROßE Lastenrad-Treffen auf dem Marktplatz. Veranstalter: Arbeits-Gemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen agfk e.V., auf Einladung der Stadt Gunzenhausen an der Altmühl (16.500 Einw.). Foto: https://AdfcLangenhagen.de

"Die neue Lust auf Lastenräder": Gunzenhausen hat sie ... die CARGO-BIKE ROAD-SHOW

Rauf aufs Lasten-🚲! Lastenräder: Die GROßE Ausstellung mitten in der Stadt Mehr Infos https://ingunzenhausen.de/nachrichtenleser/lastenr... Die Stadt Gunzenhausen liegt an der Altmühl und hat 16.000 Einwohnende Die Lage Link zur Lage der Stadt Gunzenhausen / zum Routenplaner bei Google Maps: https://maps.app.goo.gl/pbUCUMQ1TBUeGB8DA Das Beitrags-Foto Bericht im "Altmühl-Boten" vom 4. Oktober 2022

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.10.22
Ratgeber
96 % mehr Mitglieder in 5 Jahren und 9 Monaten. Sei SELBER dabei, durch Online-Eintritt in den ADFC / Ortsgruppe Langenhagen: https://adfc-langenhagen.chayns.net/mitglied-werden-im-adfc
2 Bilder

Werd' selber ADFC-Mitglied, und lad' Deine Freunde*innen ein! 96 % mehr Mitglieder in knapp sechs Jahren: Die Zahlen in Langenhagen steigen weiter ...

Mitgliedschaft. Radfahren ■ mehr, ■ besser, ■ sicherer, ■ gesünder, ■ umweltfreundlicher: Die Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V. tritt dafür in und um Langenhagen ein, z.B. als Beratendes Mitglied des Verkehrs- und Feuerschutzausschusses (VuFa) der Stadt Langenhagen. Online Mitglied werden:  Hier geht's direkt zum ADFC-Eintritt ... Unser Motto  Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! ADFC-Ortsgruppe Langenhagen  https://adfc-langenhagen.chayns.net

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.08.22
Freizeit
Mit Zertifikat und Teilnahmebescheinigung: Bei den Radtouren des ADFC Langenhagen ist stets ein ADFC-TourGuide® dabei. Zur Terminliste: https://adfc-langenhagen.chayns.net/radtouren-termine

ADFC-Radtouren Langenhagen: Aber sicher(er)!! - Ein zertifizierter "ADFC-TourGuide®" ist stets an Bord!!

Zertifiziert. Drei Jahre gültig: ADFC-TourGuide®-Bescheinigung  Sicher(er) Radfahren hängt von der Vorbereitung UND von der Durchführung ab: Deshalb werden die Tourenleiter des ADFC gründlich ausgebildet, und die Ausbildung wird alle drei Jahre aufgefrischt. Kursinhalte Erstkurs mit 32 Unterrichtsstunden G1: Grundlagen der TourenplanungG2: Kommunikation und Leiten von GruppenG3: Recht und Versicherungen für TourenleiterG4: Erste-Hilfe-Kurs Auffrischungskurs alle drei Jahre mit acht...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.08.22
Freizeit
30 Bilder

Video, 30 Bilder, Karte/GPX: Bericht über die ADFC-Langenhagen-🚲-Tour zur "Kückenmühle"

Rauf aufs 🚲: Der Link zu unseren nächsten Radtouren. Bericht Radtour "Kückenmühle" am Sonntag, 10. Juli 2022Video Relive https://www.relive.cc/view/vE6J9GNAQgO Karte Komoot mit GPX-Daten https://www.komoot.de/tour/838328263 Bilder Wolfgang, & ein paar wenige von Reinhard Die Tour - 42 km - 9 Teilnehmer*innen Einladend http://ADFC-Langenhagen.de Chronik Hier gibt's eine Mitschrift der Aktivitäten - - - - - - - - -  🌞: Guten Abend, Sonnenschein!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.07.22
Lokalpolitik
Warum gibt's eigentlich in LANGENHAGEN keinen Solchen Zähler? Hier: An der Kreisstraße K 221 in der Ortsausfahrt Hemmingen: Dieser Zähler ist einer von 19 Radverkehrszählern in der Region Hannover.
3 Bilder

Warum hat Langenhagen KEINEN 🚲-Verkehrs-Zähler???
Mehr, mehr, mehr! Mehr 🚲-Verkehr: Jetzt 18 Radverkehrszähler in der Region Hannover

Hier ist auch dieser Beitrag verlinkt, in der "Mängelliste Radverkehr Langenhagen". - - - - - - - - - -  🌞: Guten Morgen, Sonnenschein! Zahlen zählen: Rauf aufs Rad - immer mehr! 19(!) Radverkehrszähler weisen den Zuwachs an Radverkehr in der Region Hannover nach und helfen so beim Planen von besseren Anlagen für den Radverkehr. Aber: In derStadt Langenhagen gibt es keinen einzigen solchen Zähler als Instrument des Controling. Wiedersehen! Weil Langenhagen KEINEN solchen Zähler hat: Auf dieser...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.07.22
  • 8
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.