Landsberg

Beiträge zum Thema Landsberg

Lokalpolitik
Margit Däubler (links) begrüßte die Delegation mit Vertretern der Pfarrcaritas und Kommunalpolitik aus Mittelböhmen.
2 Bilder

Pfarrcaritas Starý Knín“ aus Mittelböhmen interessiert sich für zukunftsfähige Projekte

Die Pfarrcaritas Starý Knín“ aus Mittelböhmen unter der Projektleitung von Lukáš Tomko besuchte jetzt das AWO-Zentrum in Landsberg, um sich das Programm Mehrgenerationenhäuser der Bundesregierung erklären zu lassen. Mit großem Interesse sah sich die Delegation mit Vertretern der Pfarrcaritas und Kommunalpolitik die Einrichtung in Landsberg an, um ein besonders innovatives Projekt kennen zu lernen. Auch über zukunftsweisende Formen der Kinderbetreuung informierte sich die Studiengruppe und...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 13.11.12
Ratgeber

Landsberger Kräutergespräche: Kostproben zum Jahresende

Gemütlich klingt das Jahr aus: Bei den Kräutergesprächen im Mehrgenerationenhaus steht am Freitag, 30. November, um 18.30 Uhr, Begegnungsstätte im AWO-Zentrum Landsberg, der Genuss im Mittelpunkt. "Nun werden die umgesetzten Rezepte des Jahres gekostet", verspricht die Kräuterhexe Edeltraud Manka aus Landsberg. Was ist geglückt, wie kommen Marmeladen, Schnäpse, Salben und Kräuteröle in Familie und Bekanntenkreis an? In der Nachschau gibt es Tipps, was Kräuterbegeisterte noch besser machen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 26.10.12
Freizeit
Bürgermeister Norbert Kreuzer (links) besuchte heuer die EFI-Qualifizierung und erkundigte sich über die Ideen für ehrenamtliche Projekte.
2 Bilder

Wenn sich Menschen einmischen und aktiv werden - als seniorTrainer im Landkreis Landsberg

An zwei Informationsabenden berichtet Ottmar Hehn von der Nachbarschaftshilfe "Hand in Hand" aus Geltendorf über eine weitere Ausbildung zum sogenannten seniorTrainer. Er ist selbst seniorTrainer und in dieser Rolle seit Jahren in unserer Region tätig: Informieren können sich Interessierte bei ihm jeweils am Montag, 19. November oder 26. November, ab 19.30 Uhr, im AWO-Zentrum Landsberg, Lechstraße 5. Es handelt sich dabei um ein Programm der Landesarbeitsgemeinschaft "EFI Bayern" - EFI steht...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 25.10.12
Freizeit
Silke Meyer-Ries: Coaching in Landsberg

Neues Angebot: Coaching und Beratung in Landsberg

In Landsberg und Umgebung startet ein neues Angebot für Menschen, die Beratung und Unterstützung suchen. Wer in familiär oder beruflich belasteten Lebenssituationen klarer sehen möchte, freier entscheiden und sich lebendiger fühlen möchte, für den ist Coach Silke Meyer-Ries eine wichtige Ansprechpartnerin. „Ich verstehe meine Arbeit darin, meine Klienten achtsam zu begleiten, Gedanken zu ordnen, den Rücken zu stärken und Lösungen anzustoßen. Wichtig ist mir dabei immer, dass wir gemeinsam die...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 08.10.12
Blaulicht
Vinzenz noch im Narkoseschlaf

“Kleinster Hund der Welt“ wird von Husky klinikreif gebissen.

Vinzenz, ein Prager Rattler, war auf dem Rückweg von seiner Freundin, einer schwarz-weißen Hündin, die auf einem Seitenweg in der Kleingartenanlage an der Max-Friesenegger-Straße ihr Zuhause hat. Zurückkommend begegnete er einem Husky, mit dem er des Öfteren eine verbale Auseinandersetzung hat. Weil Vinzenz ohne Leine des Wegs kam, wurde auch der Husky von seinem Besitzer von der Leine genommen, um ein vermeintliches Gleichgewicht zwischen zwei zoffenden Hunden herzustellen. In Sekundenschnelle...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 31.08.12
  • 3
Kultur
...von außen, rechts neben dem Eingang
5 Bilder

Kirchenfenster der Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt

Kirchenfenster haben immer etwas beeindruckendes, finde ich und sind eine wahre Glaskunst aus alten Zeiten. In der Stadtpfarrkirche gibt es auch beeindruckende im Chor - doch da sollte man nicht hingehen, da halte ich mich auch dran, aber seitlich sind diese Fenster zu finden, die ich euch vorstellen möchte.

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.08.12
  • 3
Freizeit
es hat einen Grund, warum hier kein Autoverkehr herrscht, denn eigentlich ist ist diese Straße gesperrt
24 Bilder

Nicht wieder zu erkennen ist der Landsberger Hauptplatz

Wer den Hauptplatz kennt - das Stadtzentrum von Landsberg - und nun diesen Platz besuchen möchte, der wird ihn nicht wiedererkennen. Eine Riesenbaustelle findet man dort zur Zeit vor, denn der ganze Platz soll neu gestaltet werden. So wie es auf dem Plan aussieht, soll es für Füßgänger gemütlicher werden. Die vielen schönen Häuser geben ja auch eine gute Kulisse ab. Doch im Moment heißt es für alle : Geduld Geduld für Fußgänger, die aufpassen müssen, wo sie laufen können, Geduld für die...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 11.07.12
  • 3
Lokalpolitik
Micheal Gerum informiert die Stadtratfraktion der Landsberger SPD über die handwerkliche Herstellung seiner Backwaren.
3 Bilder

SPD Stadtratsfraktion besucht die Bäckerei Manhart.

Frisch gebackene Brezel bereits um 06:00 Uhr früh. Frühmorgens, kurz vor 06:00 Uhr begrüßten Sigrid und Michael Gerum die gesamte Stadtratsfraktion der Landsberger SPD vor ihrer Bäckerei in der Albert-Einstein-Straße in Landsberg. Die Frühaufsteher wollten sich über Arbeitsbedingungen in einem heute keineswegs alltäglichen Beruf informieren. Darauf, dass in der Bäckerei Manhart kein vollautomatischer Ausstoß, sondern noch Brezel, Semmeln und Brotlaibe von Hand zubereitet und geformt werden,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 06.07.12
Kultur
3 Bilder

Süddeutscher Töpfermarkt Landsberg: Hier findet jeder den richtigen Topf zum Deckel!

Bereits zum 35. Mal findet vom 03. – 05. August der Süddeutsche Töpfermarkt in Landsberg am Lech statt. Direkt am Mutterturm gelegen, eingerahmt von alten Bäumen und mit Blick auf das Lechwehr und die historische Altstadt, bietet der Platz das ideale Umfeld, um Keramikkünstlern und ihren Objekten einen angemessenen Auftritt zu verschaffen. Viele der Aussteller auf dem Süddeutschen Töpfermarkt haben bereits Preise bei internationalen Keramikwettbewerben gewonnen. Dutzende Keramiker präsentieren...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 05.07.12
Kultur
12 Bilder

Mit dem Nachtwächter durch Landsberg

Eine Empfehlung an alle Neubürger, Touristen und Neugierige. Landsberg hat eine interessante Stadtgeschichte und beschauliche Orte, die viel zu erzählen haben. Gerne möchte ich die Stadtführungen empfehlen, mit dem Nachtwächter durch die Gassen lassen "Landsberg bei Nacht" im mittelalterlichen Licht leuchten. Ein paar Impressionen finden Sie im Anhang und bald auch auf www.heimaturlaub.org

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 03.06.12
Ratgeber

Gesund im Klinikum Landsberg

Wer ist schon gerne zu einem Krankenhausaufenthalt gezwungen ? Nicht nur, dass damit meist eine ernsthafte Erkrankung verbunden ist, sondern denkt man auch an die Pflege, an Verpflegung und medizinische Kapazität. Namhaft große Krankenhäuser können meist ob ihrer technischen Ausstattungen wahre Wunder in der Kunst der Ärzte vollbringen, doch oft leidet es an persönlicher Ansprache und Betreuung. Aktuell steht dieses Thema in der öffentlichen Diskussion. Der Patient möchte sich besser informiert...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 23.05.12
Lokalpolitik
Toni Reich, DGB Vorsitzender Landsberg am Lech
4 Bilder

Breite Front für gerechten Lohn und soziale Sicherheit

Breite Front für gerechten Lohn und soziale Sicherheit. Der DGB Ortsverein Landsberg lud zu einer Vorabendveranstaltung zum 1. Mai 2012. Mit an Bord waren Vertreter der Landsberger SPD und der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung Augsburg (KAB). „Gerechte Löhne, Soziale Sicherheit“ ist allgemeines Thema der Gewerkschaften und auch dieser Veranstaltung. Toni Reich, DGB Vorsitzender in Landsberg sieht über die Grenzen Deutschlands hinaus und ist sicher, dass es Deutschland nicht gut gehen kann,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 03.05.12
Lokalpolitik
3 Bilder

„Wir sind die Mitte der Gesellschaft“: Ein Interview mit OB-Kandidat Eric Lembeck (Piratenpartei)

Die Piratenpartei entert auch Landsberg. myheimat unterhielt sich mit OB-Kandidat Eric Lembeck über die politische Verortung der Piratenpartei, neue Ansätze in der Kommunalpolitik und eine vernünftige Verkehrspolitik. myheimat: Herr Lembeck, vielen Bürgern ist die Piratenpartei erst seit kurzem bekannt – vor allem nach den Wahlen zum Abgeordnetenhaus in Berlin. In der Kommunalpolitik stellen sich die „Piraten“ jetzt zum ersten Mal zur Wahl. Wie wollen Sie die strukturellen Nachteile im...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.02.12
Freizeit
Vinzenz ist gerade 5 Wochen alt und lernt das Sitzen.
4 Bilder

Ludwigs gibt es auch anderswo.

(siehe Münchner Merkur vom 05.12.2010) Der Landsberger Ludwig heißt Vinzenz. Er hat nicht ganz so große Ohren wie Ludwig, ist jetzt 5 Jahre alt und wurde ebenso wie Ludwig viel zu früh von seiner Mutter getrennt. Als „ eine Hand voll Hund“ hat Vinzenz die Welt der Menschen in unserer Familie kennengelernt und wie wir meinen, das eine oder andere Verhalten nicht von seinen Artgenossen, sondern von uns angenommen. So z. B. wenn wir ihn ansprechen steht oder sitzt er vor dem Sprecher schaut ihn...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 01.12.11
  • 1
Lokalpolitik
Blumen für Festrednerin Heidi Holzhauser (links), Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg.
3 Bilder

ELAN – Engagiertes Landsberger Alleinerziehenden-Netzwerk startet jetzt

Zusammen mit rund 100 weiteren Standorten in Deutschland markiert seit April auch der Landkreis Landsberg einen Punkt auf der Landkarte mit "Netzwerken wirksamer Hilfen für Alleinerziehende", einem Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Im Landratsamt präsentierten sich die Partner im Verbund "Engagiertes Landsberger Alleinerziehenden-Netzwerk" – ELAN: Der Landkreis und die Stadt Landsberg gemeinsam mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter Landsberg sowie das...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 23.11.11
Kultur
Hauptaltar in der Herz-Jesu-Kirche in Augsburg Pfersee
3 Bilder

Landsberger 60plus auf Kulturexkursion in Augsburg.

Bei fast sommerlichen Temperaturen machten sich 54 Lechstädtler mit ihren Freunden auf den Weg zu einer Kulturexkursion nach Augsburg. Drei interessante Ziele hat Werner Gutmann von der Arbeitsgemeinschaft 60plus der Landsberger SPD hierfür ausgesucht. Erste Station war die Augsburger Synagoge: Mit Polizeipräsenz vor und im Gebäude, beobachtet von 3 Überwachungskameras ging es durch eine Pforte in den Innenhof der Israelitischen Kultusgemeinde Augsburg-Schwaben. Nachdem alle großen Taschen,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 24.10.11
Blaulicht
Wenn Wasser steht, sieht alles eben aus.
2 Bilder

10 Meter Schlaglöcher suchen Eigentümer.

Seit weit über einem Jahr behindern tiefe Schlaglöcher die Ausfahrt aus der Wohnsiedlung Hindenburg Ring/Breslauer Straße in Landsberg. Warum werden die Schäden seit etwa 18 Monaten nicht ausgebessert, wollten wir von der Stadt erfahren. Das wollte OB Ingo Lehmann nicht auf sich sitzen lassen. Nach seinen Unterlagen handelt es sich keinesfalls um ein Grundstück der Stadt. Aber wem gehört das Grundstück dann? Die Schlaglöcher haben zwischenzeitlich einen Umfang angenommen, der an Autos durchaus...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 22.10.11
Freizeit
Sanierungsteam des Kleingartenvereins, Bild Roland Ritter LL | Foto: Roland Ritter

Neue Wasserleitung für 20 Kleingärten

Neue Wasserleitung für 20 Kleingärten. Ein überdurchschnittlich hoher Wasserverbrauch in 20 Kleingärten an der Jahnstraße veranlasste den Wassserwart des Kleingartenvereins Landsberg der Ursache auf den Grund zu gehen. Dabei stellte sich heraus, dass die alten Leitungen dringend saniert werden mussten. In rund 150 Arbeitsstunden wurde unter Regie der beiden Anlagenwarte Horst Bieder und Herbert Fuhrmann mit freiwilligen Helfern das Wasserlei-tungsnetz erneuert. Bei über 400 Mitgliedern in rund...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 13.07.11
Natur
23.20 Uhr, orange...schön anzusehen
5 Bilder

Orange oder rot?

Mondfinsternis am 15.06.2011 Die Wolken machten es etwas schwierig, aber man konnte ihn sehen. ...und... er war wirklich etwas orange/rot!

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 16.06.11
  • 18
  • 2
Lokalpolitik
9 Bilder

Wie stehen Sie dem Umbau des Hauptplatzes gegenüber?

Nachdem der Umbau des Hauptplatzes nun beschlossene Sache ist und wir den Bürgern schon die Möglichkeit gaben, sich über den Umbau zu äußern, beschlossen wir von mhbayern die Geschäftsinhaber der Geschäfte rund um den Hauptplatz nach ihrer Meinung zur Umgestaltung zu befragen. „Landsberg ist eine tolle Stadt, warum sollte man sie nicht noch attraktiver machen? Vom Geschäft her gesehen wird es sicher Einschränkungen geben, aber ich stehe der Veränderung durchwegs positiv gegenüber. Außerdem...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 27.05.11
Natur
In bewährter Tradition begleitete wieder Hildegard Muggli (ganz links) die Landsberger Senioren des AWO-Ortsvereins auf ihrem Ausflug anlässlich des Muttertages.

AWO-Ortsverein Landsberg unternimmt Ausflug

Ihren diesjährigen „Muttertagsausflug“ unternahmen kürzlich rund 50 Senioren des AWO-Ortsvereins Landsberg nach Katzbrui, westlich von Mindelheim. Die Landsberger Gruppe unter Leitung von Hildegard Muggli besichtigte dort die altdeutsche Getreidemühle aus dem 17. Jahrhundert, die einzigartig in ganz Bayern ist. Die Geselligkeit wurde anschließend im benachbarten Biergarten bei Kaffee und Kuchen gepflegt. Auch für einen kurzen Abstecher in die Kneipstadt Bad Wörishofen blieb zur Freude der...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 19.05.11
Freizeit
Skoda Roadshow
6 Bilder

12. Landsberger Autosalon

Autos auf der Waitzinger Wiese. Beim 12. Landsberger Autosalon auf der Waitzinger Wiese waren fast alle renommierten Autohändler Landsbergs vertreten. Hinzu gesellten sich Aussteller wie Roadyachting aus Kaufering, der Allgemeine Deutsche Fahrradclub, Hebefahrzeuge Zink, Erdgas Schwaben, Baumarkt Sailer, Fahrschule Krackhardt und das E-Bike Zentrum Landsberg. Bei einigermaßen sonnigem Wetter präsentierte sich der Autosalon mehr wie ein Campingplatz mit geparkten Autos und weniger als Salon....

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.05.11
Lokalpolitik
Christian Ude begrüßt am Hauptplatz eine Landsbergerin

Landsberger Stadtentwicklungsplanung mit breiter Bürgerbeteiligung.

Landsberger Stadtentwicklungsplanung mit breiter Bürgerbeteiligung. Eine bislang einmalige Stadtentwicklungsplanung hat Landsberg auf den Weg gebracht. Getreu nach dem Motto: Landsberg - Zukunft am Lech - hat Oberbürgermeister Ingo Lehmann (SPD) alle Landsbergerinnen und Landsberger dazu eingeladen. Christian Ude (SPD), der Oberbürgermeister von München eröffnete mit einem Impulsvortrag im Festsaal des alten Rathauses eine Serie von Arbeitskreisen, Workshops und Informationsplattformen. Dass...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 01.04.11
Freizeit
Vereinsheim Max-Friesenegger-Straße

100 Jahre Kleingartenverein Landsberg.

Nahezu 100 Jahre Kleingarten Verein Landsberg. Die diesjährige Mitgliederversammlung des Kleingartenverein Landsberg e. V. kann auf eine fast 100jahrige Vereinsgeschichte zurückblicken. Bereits 1916 schlossen sich 19 Gleichgesinnte zusammen, um die Idee eines Gartens für Stadtbewohner nach dem Vorbild alter Bauerngärten zu verfolgen. Wenn früher der gärtnerische Wert im Vordergrund stand, ist heute dem Erholungswert eine gleichhohe Bedeutung beizumessen, so die Vorsitzende Frau Karin Boolzen....

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 20.03.11
Kultur
Hauptplatz Landsberg
7 Bilder

Umfrage: Landsberger Hauptplatz

Wie sehen die Bürger die Zukunft des Hauptplatzes? Nachdem sich in letzter Zeit im Kreis Landsberg alles um die Umgestaltung des Hauptplatzes drehte und schließlich eine Entscheidung fiel, fragten wir vom myheimat-Team uns was die Landsberger denn nun wirklich von dem Projekt halten. „Ich denke, dass es mit der neuen Straße eine deutliche Verbesserung geben wird. Außerdem hoffe ich, dass der gesamte Hauptplatz verschönert wird. Mit der Stadt im Allgemeinen bin ich jedoch sehr zufrieden.“...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 07.03.11
Ratgeber
Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin landsberg 02/2011

Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin landsberg 02/2011

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 18.02.2011 nächste Ausgabe: 18.03.2011 Redaktionsschluss: 08.03.2011 Die Ausgabe Februar/März des myheimat-Stadtmagazins landsberg beinhaltet einen Bericht über die Familienoase Landsberg, einen Artikel über die erfolgreichen Knaben des EV Landsberg, zwei Spielberichte der Landsberger Handballer und einen Vorbericht über den Stillgruppenflohmarkt. Hier finden Sie die interessantesten Berichte aus dem Landsberger Stadtleben und die schönsten...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 24.02.11
Lokalpolitik

Das Geld im Dorf lassen

Ich bin mal wieder auf einen interesanten Artikel zut Thema Regionalwährungen gestoßen. http://taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/das-g... Auch hier, wie schon bei anderen Ersatzwährungen, wie etwa dem "WIR-Verrechnungssystem" in der Schweiz oder der "Talente Genossenschaft Vorarlberg", zeigen sich wieder die vielen Vorteile dieses Systems. Schade, dass es bei uns bisher nur stiefmütterlich wahrgenommen wird.

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 20.11.10
  • 3
Kultur
Landsberger Christkindlmarkt: Romantik und Besinnlichkeit pur in Landsberg am Lech | Foto: Thorsten Jordan, Freier Bildjournalist

Landsberger Christkindlmarkt 2010

Weihnachten naht, und auch in Landsberg am Lech freut man sich auf den traditionellen Landsberger Christkindlmarkt, der in diesem Jahr wieder im romantischen und stimmungsvollen Ambiente der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt am Georg-Hellmair-Platz von Freitag, 26. November bis Sonntag 19. Dezember 2010 jeweils von Montag - Freitag 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag 14 – 20 Uhr stattfinden wird. Der wunderbar gelegene Ort, beschaulich gelegen in Mitten der Stadt, bietet den idealen Rahmen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 13.11.10
Freizeit

Zentrale Auslagestellen des myheimat-Stadtmagazins "landsberg" in Landsberg am Lech und Umgebung

Auslagestellen in 86899 Landsberg am Lech: Café Freiraum, Pater-Rupert-Mayer Str. 30 Jugendzentrum Landsberg, Spöttinger Straße 20 Klinikum Landsberg, Bürgermeister-Dr.-Hartmann-Str. 50 Sozialzentrum St. Martin, Lechstraße 2 Stadt Landsberg - Kultur- und Fremdenverkehrsamt, Hauptplatz 152 Stadt Landsberg - Stadtverewaltung, Katharinenstr. 1 Städtische Werke Landsberg, Epfenhauser Str. 12 Stadttheater Landsberg am Lech, Katharinenstraße 1 Verlag moderne industrie, Justus-von-Liebig-Str. 1...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 12.11.10
Lokalpolitik

verkaufsoffener Oster- und Pfingstsonntag

Die Meldung heute im Tagblatt: "2 von 4 verkaufsoffene Sonntage fallen 2011 auf kirchliche Feiertage." Dass der Stadtpfarrer dies kritisch sieht verwundert nicht. Dass jedoch Herr Purrmann der Vorsitzende des City Management ,das die Interessen mehrerer Einzelhändler der Stadt vertritt keine Probleme damit hat, finde ich schon etwas verwunderlich. Ostersonntag liegt z.B. mitten in den Ferien. Das wäre für mich schon mal ein Grund darüber nachzudenken, ob nicht doch ein anderer Termin sinnvoller...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 09.11.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.