Landsberg

Beiträge zum Thema Landsberg

Kultur
Dr. Herbert Kränzlein (MdL) begrüßt die Gäste in der Gaststätte des Jexhofes
4 Bilder

Ehrenamtsempfang Landsberger Bürger

Die BayernSPD-Landtagsfraktion, vertreten durch Kathrin Sonnenholzner und Dr. Herbert Kränzlein, hat zum Ehrenamtsempfang in das Bauernhofmuseum Jexhof des Landkreises Fürstenfeldbruck eingeladen. "Heimat in der globalisierten Welt - auch eine Aufgabe für die Politik" war Thema an einem geschichtsträchtigen Ort. Etwa 45 Gäste folgten der Einladung in die Gaststätte des Museums. Das Thema Heimat spielt in der politischen Diskussion gerade jetzt wieder eine wichtige Rolle. So schillernd der...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.11.14
Kultur
Kirchenpflegerin Frau Dietrich informiert in Maria Schnee
6 Bilder

Unterallgäuer Kostbarkeiten.

Die schon obligatorische Herbstfahrt der Gruppe 60plus der Landsberger SPD führte heuer ins Unterallgäu. Umgeben von Obstbäumen und Wiesen liegt das eindrucksvolle Kloster Lohhof in der Nähe von Mindelheim scheinbar verschlafen in der Landschaft. Die Dominikanerinnen sind so um die Jahrtausendwende ausgezogen, aber die Augsburger Lehmbaugruppe hat in Lohhof mit dem „Kompass Hof“ eine weitere Sozialeinrichtung aufgebaut, in der mehrfach beeinträchtigte suchtkranke Menschen betreut und gefördert...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 14.10.14
Sport
9 Bilder

Wir verlosen 2x2 Freikarten für die "European Outdoor Film Tour" am 28. November in Kaufering!

8 Filme - 13 Länder - über 230 Städte Von ganz unten bis ganz oben: Was die Höhenmeter betrifft, legt das Programm der EUROPEAN OUTDOOR FILM TOUR 14/15 eine ziemlich weite Strecke zurück. Wir starten in Neuseeland – noch dazu mehrere Hundert Meter unter der Erde – und suchen mit einer Gruppe von Cavern nach der Verbindung zweier gigantischer Höhlensysteme. Wir begeben uns auf eine 5000 km lange Kajakexpedition und paddeln mit vier Frauen den Amur von seiner Quelle bis zur Mündung in den Pazifik...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.10.14
  • 1
Sport
9 Bilder

Wir verlosen 2x2 Freikarten für die "European Outdoor Film Tour" am 5. Dezember in Kaufering!

8 Filme - 13 Länder - über 230 Städte Von ganz unten bis ganz oben: Was die Höhenmeter betrifft, legt das Programm der EUROPEAN OUTDOOR FILM TOUR 14/15 eine ziemlich weite Strecke zurück. Wir starten in Neuseeland – noch dazu mehrere Hundert Meter unter der Erde – und suchen mit einer Gruppe von Cavern nach der Verbindung zweier gigantischer Höhlensysteme. Wir begeben uns auf eine 5000 km lange Kajakexpedition und paddeln mit vier Frauen den Amur von seiner Quelle bis zur Mündung in den Pazifik...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.10.14
Poesie
Reger Besuch am Stand der Stadtidee Landsberg
3 Bilder

Keine Konkurrenz zur Stadtverwaltung.

Ein neuer Marktstand auf dem Landsberger Wochenmarkt? Nein, erklärte Bettina Barnet den Fragenden. Wir verkaufen nichts. Wir sammeln Ideen und wollen Menschen zusammenbringen, die sich sonst nie kennenlernen würden. Dementsprechend fand auch der Stand der Stadtidee Landsberg auf dem Hauptplatz erstaunlich hohen Zuspruch der Landsberger Bürger. Als echte Landsbergerin ist es mir ein Anliegen brachliegendes Potential aufzuspüren und sinnvoll zusammenzubringen. Die Initiative baut auf absoluten...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 06.09.14
Freizeit

Achtung! Bald ist wieder Redaktionsschluss!

Es ist wieder soweit: Der Redaktionsschluss für das myheimat-Stadtmagazin "landsberg" rückt näher. Sie wollen von einem spannenden Ereignis aus dem Stadt- und Vereinsleben berichten oder auf eine tolle Veranstaltung hinweisen? Dann stellen Sie Ihren Beitrag auf myheimat.de online und mit etwas Glück finden Sie sich in der Augustausgabe wieder! Redaktionsschluss ist am Montag, den 4. August. Erscheinen wird das myheimat-Stadtmagazin "landsberg" dann am Samstag, den 16. August.

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 28.07.14
Freizeit

Jetzt neu! Den „landsberger“ 07/2014 hier als E-Paper lesen

aktuelle Ausgabe: 19.07.2014 nächste Ausgabe: 16.08.2014 Redaktionsschluss: 04.08.2014 Die Ausgabe Juli / August des myheimat-Stadtmagazins landsberg beinhaltet einen Artikel zur Ausschreibung des AWO-Engagementpreises „Ohne dich geht es nicht“, einen Bericht über das geplante Repair-Café in Landsberg, einen Beitrag des TC Landsberg, der sich über rasanten Mitgliederzuwachs freuen kann und einen Vorbericht zum Süddeutschen Töpfermarkt 2014. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 18.07.14
Natur
Wandergruppe in den Streuwiesen um Raisting
3 Bilder

Von der Streuwiese zum Monopteros.

35 Senioren des Betreuungswerks Post, Postbank Telekom trafen sich zu einer interessanten Wanderung in freier Natur. Vormittags streiften sie durch ein Streuwiesengebiet zwischen Dießen und Raisting. Nach einem deftigen Mittagessen traten sie eine Führung durch den Schacky-Park in Dießen an. Gerüstet mit Stöcken, Fernglas und Trinkflasche ging es in das Streu-wiesengebiet zwischen Rott und Alter Ammer. Michael Hofinger, der für naturkundliche Wanderungen beim Deutschen Alpenverein Landsberg...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 27.06.14
  • 1
  • 1
Kultur
Der Landsberger OB, Mathias Neuner, nimmt die Urkude von Hannah Rüther entgegen.

Landsberg wird Fairtrade-Town.

Die Stadt Landsberg am Lech ist seit 30. Mai 2014 offiziell Fairtrade-Stadt. Hannah Rüther, Kampagnenleiterin der Kölner Transfair-Geschäftsstelle, überreichte die Auszeichnung an Oberbürgermeister Mathias Neuner während einer kleinen Feierstunde im Foyer des Landsberger Stadttheaters. Unter dem Motto - wir sind Fairtrade-Stadt - nahm Mathias Neuner in Anwesenheit der gesamten Steuerungsgruppe die Urkunde entgegen. Der Landsberger OB freute sich über die Auszeichnung und appellierte in seiner...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 01.06.14
Lokalpolitik
von links Carolin Vogt, Dr. Herbert Kränzlein, Angelika Holweck-Keckeisen, Philipp Heimerl
3 Bilder

Bayerischer Landtag, Dr. Herbert Kränzlein eröffnet Bürgerbüro.

Die Zeder Passage, sonst als schnelle Abkürzung vom Hauptplatz zur Tiefgarage bekannt, war am Donnerstag ganz in Rot dekoriert. Dr. Herbert Kränzlein, der SPD-Landtagsabgeordnete, lud zur Eröffnung seines Bürgerbüros im Zeder Turm ein. Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Vereinen trafen sich zu regen Gesprächsrunden an österlich dekorierten Tischen und einem Glas Prosecco. In seiner Eröffnungsansprache kam Dr. Kränzlein auf die lang andauernde Suche nach einem geeigneten Büro zu...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 11.04.14
Lokalpolitik
Vorstand von links Walter Kössel, Helga Settele, Alois Rotter, Adolf Wudy, Werner Schnappinger, Renate Völkel, Gustl Fischer (Vorsitzender)
Gina Flechtner
2 Bilder

Altersdiskriminierung im Vormarsch.

Neuer Vorstand bei den Ver di Senioren. Bei sommerlichem Wetter begrüßte Werner Schnappinger, der scheidende Vorsitzende des Ortvereins von Ver di Landsberg-Schongau, seine Mitglieder. Bei Kaffee und Kuchen im Cafe Lechblick fand die ordentliche Hauptversammlung statt. Nach Vorlage des Kassen- und Rechenschaftsberichts wurde der bisherige Vorstand von den Mitgliedern einstimmig entlastet. Weil Werner Schnappinger nicht mehr kandidierte, stand die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung....

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 03.04.14
Kultur

Unbesetzte Ausbildungsplätze, IHK sieht Politik in der Pflicht.

Schlagzeilen in Landsberger Medien sprechen davon, dass nach Informationen der IHK in jedem fünften Unternehmen Ausbildungsstellen unbesetzt bleiben. Dabei interpretiert die IHK Statistiken und der Ruf nach Politik wird laut. Wenn heute Akademiker Taxi fahren, als Krankenpfleger arbeiten oder eine Ausbildung. beginnen stellt sich die Frage, ob nicht in unserer Gesellschaft die Ursachen zu suchen sind und ein tiefgreifender Wertewandel stattfinden muss. Unbestritten ist, dass 2013 fast 50% der...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 18.02.14
  • 2
Kultur
Dr. Herbert Kränzlein besucht das Gewerkhaus-Dießen. (Dritter von rechts vorne)
2 Bilder

Handwerk und Kunst im Gewerkhaus-Dießen.

Zugeparkte Straßen und Parkplätze rund um das Gewerkhaus-Dießen ließen schon bei der Anfahrt regen Besuch erkennen. Zum Herbstausklang luden die hauseigenen Gewerke ein. Bildhauerei, Keramik, Sattlerei, Polsterei, Siebdruck, Textilmanufaktur, Messerschmiede, Illustration und die Werkstätte für Restaurierung gewährten einen Einblick in ihr hohes handwerkliches Können. Keine Frage blieb unbeantwortet und das eine oder andere Werkstück wurde dem Besucher von der Entstehung bis zum Endprodukt nahe...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.11.13
Kultur
INDIGO gastiert in Landsberg. Mit dabei Klaus Haimerl aus Schwifting (Mitte). | Foto: Indigo Band

Rhythm that gets you: Konzert der Band INDIGO in Landsberg

Landsberg Am Samstag, 2. November, gastiert die Münchner Band Indigo im Landsberger Bürgerbahnhof (Café Mondial). Einlass ist ab 19 Uhr, die Band beginnt ca. 20.30 Uhr. Indigo holt damit das Konzert vom April nach, das wegen einer Erkrankung des Schlagzeugers abgesagt worden war. Die Musiker mit ihrem neuen Drummer versprechen „Rock’n Soul“ vom Feinsten und werden auch ihr neues Album Final Destination vorstellen. Das Programm geht von mitreißenden Losgehfetzern bis zu einfühlsamen Balladen....

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 21.10.13
Lokalpolitik
Wolfgang Kreissl-Dörfler und Günter Stemple auf der Terrasse des Betriebsgebäudes in Kaufering.
3 Bilder

Ein langer Tag für einen Europapolitiker.

Wolfgang Kreissl-Dörfler, MdEP, zu Besuch in Kaufering. Mit dabei waren Angelica Dullinger, Bundestagskandidatin der SPD und Dr. Albert Thurner, Landtagskandidat der SPD. Bereits um 15:00 Uhr begann ein interessantes Informationsprogramm. Wolfgang Kreissl-Dörfler, Angelica Dullinger und Dr. Albert Thurner informierten sich im Biomasseheizkraftwerk Kaufering und bei der Stemple GmbH, einem mittelständischem Unternehmen. Bei Hitze im Kraftwerk, die weit über den derzeitigen Sommertemperaturen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 22.07.13
Kultur
Jugendzentrum Landsberg

Selbsthilfe ist angesagt.

20 Jahre Jugendzentrum Landsberg war Anlass zu einer quasi „Jetzt red i Runde“ einzuladen. Zwei Stunden stellten sich Kommunalpolitiker den Fragen Jugendlicher. Das Fazit eines jungen Landsberger SPDlers war ein Appell zur Selbsthilfe: Holt euch die Parteiprogramme und engagiert euch dort, wo ihr meint für eure Interessen eine Mehrheit zu finden. Mit viel Überzeugung verteidigte ein Stadtrat gescheiterte Projekte, wie z. B. eine geplante Discothek im Keller des Fachmarktzentrums. Das ginge...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 16.07.13
Freizeit
Vollbesetztes Festzelt der Landsberger Kleingärtner. Im Hintergrund die Erpftinger Boam
2 Bilder

Sommerfest in Winterkleidung.

Das Jahr 2013 stellte die Landsberger Kleingärtner bisher auf eine harte Probe. Ein ungewöhn-lich langer und harter Winter, Regen und Hagel in letzter Zeit und das Sommerfest total verregnet. Nichtsdestoweniger kamen die Kleingärtner in Winterkleidung zahlreich und gut gelaunt zu ihrem traditionellen Sommerfest. Ab späten Nachmittag heizte der Kapellmeister Theo Müller mit seinen Erpftinger Buam im Festzelt mächtig ein. Feuchte Notenblätter und fast winterliche Temperaturen hinderten Theo nicht...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 30.06.13
Lokalpolitik
Dr. Alber Thurner (mitte), der Landtagskandidat der Landsberger SPD  spricht vor Senioren.
2 Bilder

Soziale Gerechtigkeit in Deutschland.

Zum Thema „Soziale Gerechtigkeit, Grundpfeiler eines Gemeinwesens“ sprach Dr. Albert Thurner vor Mitgliedern und Gästen der Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD. Trotz hochsommerlicher Temperaturen kamen viele Zuhörer ins Waitzinger Bräustüberl. Die Einkommensentwicklung bei Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. Besonders betroffen sind Löhne und Gehälter der unteren Einkommensgruppen. Insgesamt hatten im letzten Jahrzehnt diese Beschäftigten nach Abzug der Preissteigerung einen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 22.06.13
Freizeit
Regina Kaiser, Kassiererin der Landasberger SPD, mit Spendenbox für die Flutopfer

Jahrhundertflut und D`Landsberger Wies`n.

Genau auf dem Höhepunkt der Flutkatastrophe in Bayern fand D`Landsberger Wies`n statt. Mit ein paar Liter mehr, die den Lech herunterliefen, blieb Landsberg von der Flut verschont. Das Wir entscheidet. Diesen Wahlkampfslogan der SPD, hat der Landsberger Ortsverein sehr ernst genommen. Mit einer Maß weniger, bei der zünftigen Landsberger Wies`n, wollten die Mitglieder ein Zeichen setzen. Wenn die Flutopfer auf elementare Bedürfnisse wie Strom und Wasser verzichten müssen, ist es für uns...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 20.06.13
Ratgeber
Überwachung total, jeder PC, Handy, Notbook kann betroffen sein.

Überwachung pur; das kann jeden treffen.

Online-Durchsuchung durch PRISM – Grenzen weit überschritten++ Zur Debatte um PRISM erklärt Gesche Joost, Mitglied im Kompetenzteam von Peer Steinbrück: Die US-Geheimdienste haben persönliche Daten und Kommunikationsinhalte auch deutscher Bürgerinnen und Bürger im großen Stil gesammelt und ausgewertet – das kommt einer Online-Durchsuchung gleich. Die Bundesregierung muss genau aufklären, in welchem Ausmaß die Überwachung stattgefunden hat und inwieweit sie informiert war. Frau Merkel muss bei...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 11.06.13
Lokalpolitik
OB Mathias Neuner besucht den SPD-Tisch bei der Landsberger Wiesn.
2 Bilder

Wies`n-Besuch der Landsberger SPD.

Wies`n-Besuch der Landsberger SPD. Die traditionelle Landsberger Wies`n war für die neue SPD-Führung ein willkommener Anlass beim Anstich durch OB Mathias Neuner dabei zu sein. Fast der gesamte Vorstand und Stadträte trafen sich in geselliger Runde. Unter den Klängen der Stadtkapelle Landsberg hörte man um 19:00 Uhr „O zapft is“ und mit ohrenbetäubenden Böllerschüssen wurde D`Landsberger Wies`n offiziell eröffnet. Im Verlauf des Abends übernahm die Unterhaltungsband „Mia sans“ aus Niederbayern...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 09.06.13
Natur
viele kamen an den Lech - soviel Wasser ist hier selten zu finden
11 Bilder

Landsberg am 2.Juni 2013 - Sommer nicht in Sicht, ehr Novemberwetter

Das schlechte Wetter hält nun auch bei uns im bayr. Landsberg an. Was wird wohl da der Lech machen, dachten wir uns und machten uns dorthin auf. Alleine waren wir nicht, man konnte überall Regenschirme sehen. Unübersehbar war auch, dass der Lech mit seiner starken Strömung so viel abgelichtet wurde wie an keinem anderen Tage sonst. Alles war zu sehen, vom Zeitungsreporter mit seiner großen Kamera - aber auch Handys mussten herhalten. Hier könnt ihr das Rauschen des Lechs sehen und auch hören -...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 02.06.13
  • 3
Lokalpolitik
Dr. Kränzlein und Werner Gutmann (stehend) diskutieren mit 60pluslern.
3 Bilder

Selbständiges Leben im Alter.

Selbständiges Leben im Alter, auch eine Aufgabe der Politik. Zu diesem Thema konnte Dr. Herbert Kränzlein, der Landtagskandidat der Landsberger SPD, der seinen 63. Geburtstag feierte, eine Menge eigener Erfahrung aus der Familie einbringen. Den Zuhörern aus der Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD stand aber auch ein aufmerksamer Politiker gegenüber, der die Vorstellungen von Betroffenen in seine künftige politische Arbeit einbinden möchte. Die Frage wann ist man alt, beantwortet Dr....

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 16.05.13
Lokalpolitik
Von links Werner Schnappinger, Renate Völkel, Josef Schwab, Regina Flechtner

50 Jahre Treue gehalten.

Jubiläum, 50 Jahre Treue gehalten. Die Betriebsgruppe-Senioren von Verdi Landsberg-Schongau lud zur Hauptversammlung ins Cafe Lechblick. Bei herrlichem Frühlingswetter wurde die Vorstandschaft für die korrekte und sparsame Haushaltsführung mit viel Beifall bedacht. Die gut besuchte Veranstaltung war für den Vorsitzenden, Werner Schnappinger, ein willkommener Anlass langjährige Mitglieder zu ehren. Für 50 Jahre Treue zur Gewerkschaft konnte Renate Völkel eine Urkunde entgegennehmen. 1962 begann...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 21.04.13
Lokalpolitik
Eine der bestgepflegten Grünanlagen im Stadtgebiet Landsberg

Sportzentrum aufs freie Feld.

Keine Mehrheit für CSU Antrag im Stadtrat. Eine breite Diskussion entfachte ein Antrag der CSU-Fraktion im Stadtrat. Das gerade in der Endphase der Renovierung stehende Sportzentrum und der Parkplatz an der Max-Friesenegger-Straße sollen an die Peripherie verlegt werden. Und um die Kassenlage der Stadt zu sanieren, sollen die Schrebergärten im Stadtgebiet gleich mit verscherbelt werden. Grund des Antrages war: einen Flächennutzungsplan zu erstellen, der eine hohe Priorität für den...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 14.03.13
Natur
Basteln in fröhlicher Runde für einen bunten Ostertisch: Brigitte Ehmig, Karin Sorg, Gabi Rathgeb, Marianne Angermaier, Regina Meyer und Ilse Härtig.

Origineller Osterschmuck wartet im evangelischen Gemeindehaus

Besucher beim Osterbasar der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde können wieder hübschen Raumschmuck entdecken und mit dem Kauf eine soziale Aufgabe in der Gemeinde unterstützen. Die ansprechende Ausstellung findet einmal mehr statt am Sonntag, 24. März, ab 10.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Von-Kühlmann-Straße 39 in Landsberg. Im vergangenen Jahr erzielten die Damen einen Erlös von 1500 Euro, den sie für die Kirchenrenovierung einsetzten. Die Damen vom Bastelkreis warten dieses Mal...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 04.02.13
Lokalpolitik
Stadtbaumeisterin Frau Micheler (mitte)

Wann sprudelt im Dorfbrunnen wieder das Wasser.

„Im vollbesetzten Saal der Erpftinger Gaststätte Sonne standen der Landsberger Oberbürgermeister Mathias Neuner und Fachresortleiter der Stadtverwaltung Rede und Antwort. Bei einer seit langem unbeantworteten Frage entzündeten sich die Gemüter. Wann wird endlich das Wasser im Dorfbrunnen wieder sprudeln? Nachdem OB Neuner in seiner Begrüßungsrede bereits bekannte Sparmaßnahmen erläuterte und dafür um Verständnis warb, ließen die Erptinger beim Brunnen nicht locker. Im Haushalt waren doch...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 31.01.13
Kultur
Werner Gutmann, der Leiter der Arbeitsgruppe 60-plus der Landsberger SPD bedankt sich bei Dr. Jürgen Tzschaschel für die virtuelle Reise durch Andalusien.

60-plus auf virtueller Reise durch Andalusien.

In 90 Minuten versetzte Dr. Jürgen Tzschaschel begeisterte Zuschauer im vollbesetzten Cafe der Landsberger AWO auf eine virtuelle Reise durch das spanische Andalusien. Mit ein wenig Fantasie fühlten sich die 60-plusler der Landsberger SPD in einen komfortablen Reisebus versetzt, der sie zu den bekannten Touristenattraktionen Andalusiens kutschierte. Sevilla, die Hauptstadt Andalusiens und drittgrößte Stadt Spaniens zählt dank ihres fröhlichen Ambientes und der großartigen Bauwerke zu den...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 09.12.12
Lokalpolitik
Von links: Roman Filgertshofer, Nicol Papudis, Jubilar Friedrich Ulsamer
2 Bilder

Als Mitglied bei Ver di; 60 Jahre Treue gehalten.

Der Augsburger Gewerkschaftssekretär Richard Kurz ließ es sich nicht nehmen langjährige Mitglieder des Ortsvereins von Ver di-Landsberg persönlich zu begrüßen. In seinem Statement mit Ereignissen aus der Beitrittszeit der Jubilare ließ er die Zeit Revue passieren. Mit Namen wie Ernst Breit damals DGB-Vorsitzender, Konrad Adenauer, Willie Brandt oder Mathias Rust, den Kremlflieger ließ er Erinnerungen an den Aufbau der Bundesrepublik Deutschland und die Folgejahre wieder aufleben. Zusammen mit...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 23.11.12
Lokalpolitik
Von links: Sylvia Lehner, Christian Bönisch, Nils Holger Terveen, Ursula Schaller, Margarita Deubler, Dieter Völkel, Ludwig Kaiser

Landsberger SPD-Stadträte informieren sich bei der Isar-Würm-Lech Werkstätten GmbH

Die Isar Würm Lech Werkstätten GmbH ist eine Einrichtung, die Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben teilhaben lässt und zur Eingliederung oder Wiederein-gliederung in das Arbeitsleben vorbereitet. Ein ansprechend gedeckter Runder Tisch empfing die Stadträte im Besprechungsraum der IWL GmbH. Der Geschäftsführer Christian Bönisch begrüßte die Gäste: Wir sehen es als gesellschaftlichen Auftrag, dass Menschen mit Behinderung eine angemessene berufliche Bildung in den Werkstätten der IWL finden....

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 19.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.