Kunstsammlung

Beiträge zum Thema Kunstsammlung

Freizeit
16. Kunst im Gut
3 Bilder

16.Kunst im Gut "Der Prielhof erwacht"

Da Mane auf dem Priel Hof im Klostergut Scheyern Mit ca. 100000 Besuchern wird gerechnet - Da Mane - Geschichten und Bilder aus dem Priel Hof - kommen Sie und staunen Sie - werden sie ein Teil des Festes - Am 6. Und 7. Oktober jeweils von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet Mehr Informationen http://www.kunst-im-gut.de/ siehe auch Beitrag: http://www.myheimat.de/pfaffenhofen/beitrag/16464/ Blog http://habl-manfred.blogspot.com/2007/10/kunst-im-...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 06.10.07
  • 1
Freizeit
... sie kommen zurück

"Heimkehr der Fischer ..."

Sie lassen froh die die Segel sinken und kehren in den Heimathafen zurück. Foto. Wilfried Bauer, Deutsche Ostseeküste 2007

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.10.07
  • 17
Kultur
Tag der offenen Tür Ilmtalklinik
15 Bilder

Bananen nähen und andere Köstlichkeiten

Medizin & Unterhaltung war das Motto beim Tag der offenen Tür in der Ilmtalklinik Pfaffenhofen. Bananen nähen und andere Köstlichkeiten Medizin & Unterhaltung war das Motto beim Tag der offenen Tür in der Ilmtalklinik Pfaffenhofen. Konkurrenzlose Preise bei der kulinarischen Versorgung, wie Steckerfisch für 6 €uro und ein Steak mit Beilage für 4 €uro waren sicher nicht der einzige Grund für den erfreulichen Besucherandrang. Herrliches Herbstwetter zu einem ebenso bunt gemischten Angebot, in und...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 25.09.07
  • 2
Kultur
Tom Blomefield und Franz Ludwig Keck in Tengenenge
3 Bilder

Tengenenge, das Künstlerdorf in Simbabwe zu Gast in Birkenried

Am 29. und 30. September, jeweils von 14:00 - 20:00 Uhr ist der heute 84-jährige Gründer der Künstlerkooperative "Tengenenge" in Simbabwe, Tom Blomefield, zu Gast in Birkenried. Nachfolgend die Lebensgeschichte des berühmten Mannes. Tom Blomefield und Tengenenge Geboren 1923 als Sohn einer Künstlerin und eines Möbelschreiners in Südafrika Widerwillig bei der Navy im 2. Weltkrieg, danach Farmarbeiter im damaligen Rhodesien auf einer Tabakfarm in der Guruve-Region. Heirat der Schwester eines...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.09.07
  • 2
Freizeit
DA MANE

Volksfest Pfaffenhofen 2007 HABL MANFRED "WAS BLEIBT ?"

Ein GESCHENK an ALLE . . . . . . FREIIWILLIGE und MEHR oder WENIGER MIT-MACHER und NICHT-MIT-MACHER (-INNEN) Mit diesem Projekt im Internet habe ich mir nicht nur einen Kindheitstraum erfüllt (jeden Tag auf dem Volksfest !!!!!!!!!!!) sondern auch gezeigt, was "Ein Mane" mit einer kleinen Digitalcamera und einer besonderen Brille, für eine lockere Stimmung verbreiten kann. Ich sehe diese Arbeit als Geschenk, für Alle die begeistert mitgemacht haben, und als Zeitdokument für meine Heimatstadt....

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 22.09.07
  • 1
Freizeit
pennello
7 Bilder

Bilder des Pennello e.V.

AUSSTELLUNG VON KINDERN UND ANDEREN KÜNSTLER Städtische Galerie im Haus der Begegnung Auszug aus der Webseite "Was mit einem Versuch in den Sommerferien begann, hat sich nun zu dem Verein »Pennello e.V.« entwickelt. Seit dem Sommer 2002 erhalten wir mit unseren Workshops und Aktivitäten um das Thema Kunst & Bewegung auch über Gerolsbach hinaus sehr großen Zuspruch. " Ein überfüllter Ausstellungsraum zur Eröffnung und hoffentlich noch viele Besucher in Zukunft. Kleine Künstler sind einfach die...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 20.09.07
  • 3
Freizeit
Gruß aus Pfaffenhofen

DIE SINTFLUT IN MIR

Was ne ois gibt – Was es nicht Alles gibt ! Gedanken eines Lochschaugers auf dem Volksfest DIE SINTFLUT IN MIR Was ne ois gibt – Was es nicht Alles gibt ! Sintflut bedeutet vom Wortstamm her „immerwährende Überschwemmung“ und hat somit nichts mit Sünde zu tun. Seit einer Woche bin ich für meine Reportage über das Pfaffenhofener Volksfest teilweise Tag und Nacht unterwegs. Wos ned ois gibt, ich komme aus dem Staunen nicht heraus. As Volk sauft ois wenn´s morgen nichts mehr zu trinken gäbe. Das...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 16.09.07
  • 1
Kultur
Rathausbaustelle
5 Bilder

DER RATHAUSSAAL ein "Separet" ?

Baustellenbegehung im alten neuen Rathaus Tag der "offenen Baustelle" am Samstag den, 15. Sept.07 von 10.00 bis 15.00 Uhr Baustellenbegehung im alten neuen Rathaus Der Stadtrat hat quasi seine erste „Stehung“, mangels passender Sitzgelegenheit,im Rathaus absolviert und andächtig den fachlichen Ausführungen von Architekt Norbert Bergmann und seinem Mitarbeiter gelauscht. Die neue Innentreppe, mit der besten Übersicht im Erdgehschoß wurde gleich zahlreich erobert. Nach eingehender Begutachtung...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 15.09.07
  • 2
Kultur
Joachim Oberländer Ausstellung 2007
2 Bilder

Ausstellung Joachim Oberländer in Eichenau

Bis Mitte Oktober stellt der Eichenauer Maler Joachim Oberländer im Gebäude des Amperverbandes in der Bahnhofstraße aus. Eine Einführung ist auf http://www.myheimat.de/fuerstenfeldbruck/beitrag/1... zu sehen. Joachim Oberländer ist seit fast 30 Jahjren als Künstler in und um Eichenau aktiv. Viele seiner Motive fand er entlang des Starzelbaches der für ihn das "Rückgrat" des Ortes bildet. Die Werkschau über die lange Zeit des Schaffens lohnte einen Ausflug nach Eichenau. Eine Einführung in sein...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 13.09.07
Kultur
11 Bilder

Helmut Sacher : Künstler in Eichenau

Helmut Sacher gehört zu den anerkannten älteren Malern in Eichenau. Er hat sein ganzes Leben der Kunst gewidmet und wurde Lehrer von Joachim Oberländer. Er ist Gründungsmitglied des Eichenauer Künstlerkreises. Leider macht Ursula Mosebach in der Eichenauer Geschichte keine näheren Ausführungen über ihn. Anläßlich seines 70. Geburtstages fand 1996 eine große Werkschau der Arbeit Helmut Sachers in Eichenau statt. Ursula Mosebach schrieb eine einfühlsame Einführung und Käte Sacher berichtete aus...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 12.09.07
  • 3
Kultur
Ortschild Eichenau mit Durchblick: Sylvia Heil
6 Bilder

100 Kurztexte für 100 Jahre Eichenau

Mein persönlicher Beitrag für das Jubiläumsjahr "100 Jahre Eichenau" sind 100 Kurztexte mit Bilder zu Eichenauthemen aus ganz verschiedenen Bereichen. Hier ist eine Übersicht zu den jeweiligen Fundstellen der Texte bei myheimat.de Ich hoffe, durch das bunte Panorama der Eichenauberichte einigen der jährlich 800 neu nach Eichenau ziehenden Personen eine erste, hoffentlich lebendige Einführung in unseren Ort geben zu können. Was gibt es über Eichenau und seine Einwohner und ihre kurze...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 11.09.07
Freizeit
Feuerwerk

Das Feuerwerk

„Mei war des a scheen´s Feierwerk, host Du des a g´herd, wia i nix g´sagt hob ?“ Das Feuerwerk „Mei war des a scheen´s Feierwerk, host Du des a g´herd, wia i nix g´sagt hob ?“ Finster muaß sei und renga derf´s ned. Das sind die Grundvoraussetzungen für ein Feuerwerk. Was nicht heißt, daß wenn´s finster is und ned rengt, a Feierwerk gibt. Des gibt´s nur wenn´s a was zum feiern gibt und a Bier,dem´s wida wurscht is ob´s nos is. Oiso a Feier, a Feierwerk nebst Feuerwerker und Feuerwehr, da wo...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 10.09.07
  • 1
Freizeit
o.T.
3 Bilder

Berliner Ansichten

Neuer Hauptbahnhof, ..., Denkmal für die ermordeten Juden Europas, ..., Checkpoint Charlie

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 09.09.07
  • 6
Freizeit
TAO

TAO THE CAT

ZUSCHAUEN ENTSPANNEN NICHT NACHDENKEN AUFMERKSAMKEIT BEDARF KEINES VERSTANDES

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 02.09.07
  • 3
Freizeit
Der Tag erwacht...
12 Bilder

DEUTSCHE OSTSEE ... und immer wieder geht die Sonne auf!

Einige Impressionen von einem herrlichen Morgen an der Deutschen Ostseeküste im Hafen von Rostock-Warnemünde anläßlich der HANSE-SAIL 2007. Uhrzeit 5:10, Objektiv- Richtung "Ost"! näheres Bildunterschrift. Weitere Berichte werden folgen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.08.07
  • 22
Freizeit
Altstadtfest
9 Bilder

"Im Zeichen des Krans" - Altstadtfest in Pfaffenhofen

De Muse guad, as Wetter guad, as Essen guad und irgendwann is des guade neie oide Rathaus a fertig ! Freiluftbars, deftiges Essen, Kinderkarrusell und Schminken, Blombenzieher und Glückshafen, für Alle war gesorgt. Komode Lautstärke bei bayrischem und englischem Blues. Die Veranstalter hatten auch noch für die Beschallung des unteren Ilmtales, gutes Wetter bestellt. Der Pfaffenhofener als gern feierndes und singendes Wesen ließ sich da nicht zweimal bitten. Ein Vorprojekt zum Volksfest, dat ma...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 19.08.07
  • 1
Kultur
Kirchturm Pfaffenhofen
5 Bilder

Der Kirchturm in Pfaffenhofen, mit Abendhimmel oder umgekehrt.

...und wenn ich so was male, glaubts wieder keiner ! Der Abendhimmel im August war schon immer sehenswert in Pfaffenhofen. Wenn die Wetterlage passt kann ich von dunkelblaugrau bis hellorangegelb jede Farbe über der Kreisstadt finden. Im Herst kommen dann noch Richtung Osten ganze Regenbogencremeorgien dazu. Bald ist Vollmond da kann ich nur zum Kugelhof oder zur Weiberrast raten wenn jemand dem Abendrot hinterherschlendern will. Das Leben war nie als Kampf gedacht, schauen, fühlen, begleiten...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 19.08.07
  • 3
Freizeit
frei n. Hundertwasser
10 Bilder

Frei nach HUNDERTWASSER

Galerie im Haus der Begegnung zeigt Werke von Bewohnern der FAMILIA Sozialeinrichtungen Bunte lebhafte "Replikate" von Friedensreich Hundertwasser und freie Arbeiten ähnlichen Stils, sind im Haus der Begegnung zu erleben. Mit viel Begeisterung und Geduld gingen die freien Künstler zu Werk und die Ergebnisse sind angenehm überraschend. Wenn Mut und Zeit zusammentreffen wird aus jedem Mensch ein Künstler. Wie Hundertwasser in den 60´ger Jahren die Wiener aufgefordert hat, Ihre Fensterränder so...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 18.08.07
  • 2
Freizeit
kunstbunker

SPERRZONE KUNSTBUNKER

LETZTE VIDEOS AUS DEM BUNKER Mehr unter http://kunst-bunker.blogspot.com/ SPERRZONE KUNSTBUNKER Auszug aus dem Bunker Verbindungen Beschwörung

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 17.08.07
Kultur
cubanisch
7 Bilder

Cuba Libre,Schwertfisch vom Grill und andere EXOTEN

Stocker´s und La Fontana (Brunnerwirt) "Es gibt Wirte die Fische Fangen, und solche die nur das Wasser trüben." Die CUBANISCHE NACHT am 14. August 2007, mit der Liveband SonRicoSon am pfaffenhofener Sparkassenplatz war auf jeden Fall ein ganz dicker Fisch an diesem lauen Sommerabend vor Maria Himmelfahrt. Vom Rasta-Man bis zur Paryschnepfe, gediegene, in die Jahre gekommene Altplayboys, junge Hupfer, ältere Herrschaften und viele Kinder hatten sich eingefunden um zu feiern....

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 15.08.07
  • 2
Kultur
FERNMELDEBUNKER

Bunkerbericht 2

“Furcht ist eine Emotion von der ich mich beherrschen lassen kann, oder sie dazu benutze Gefahren auszuweichen” Bunkerbericht 2 “Furcht ist eine Emotion von der ich mich beherrschen lassen kann, oder sie dazu benutze Gefahren auszuweichen” Ich fürchte mich davor nicht genug Geld zu haben und wenn dann nicht genug Zeit zum Ausgeben. Ich fürchte mich unattraktiv und ungeliebt zu sein, weil ich mich mit anderen vergleiche. Ich fürchte mich vor Krieg, Krankheit und Tod. Kurz Furcht ist ein Stück...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 12.08.07
  • 1
Kultur
FERNMELDEBUNKER
7 Bilder

KUNST IM ATOMBUNKER

"Du ertrinkst nicht wenn Du unter Wasser tauchst, sondern wenn Du unter Wasser bleibst !" Habl Manfred im Bunker DAS KUNST-BUNKER-PROJEKT VON HABL_KUNST Seit dem 10. August 2007 bin ich jetzt im Bunker und nach hektischem Anfang komme ich langsam zur Ruhe. Ich habe mich eingerichtet und kann arbeiten. Die 11 Grad Raumtemperatur und eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit lassen die Farben und Leinwand anders reagieren. Absolute Stille und das Gefühl auch vollkommen allein zu sein erzeugen eine eigene...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 11.08.07
  • 8
Freizeit
hallertown 2007
9 Bilder

Hallertown 2007 Abschlußfest

Die Videos und letzte Bilder mit den Eltern Alle freuen sich auf ein Wiedersehen 2009 Ich wünsche euch ein schönes Leben Gruß Manfred Habl http://www.manfred-habl.de

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 11.08.07
  • 1
Freizeit
hallertown 2007
18 Bilder

Hallertown 2007 im Prielhof

“Da wo jeder dem Anderen so viel Platz lässt, wie er selber gerne hätte”! Nicht fast wie im richtigen Leben, sondern besser als, Erwachsene das jemals hinkriegen werden. Das ist meine Erfahrung, nach meinem ersten Auftritt als Betreuer in der Spielstadt “Hallertown - die Stadt wo, Kinder tun “ Unbefangen und neugierig, mit leuchtenden Augen und vollem Einsatz bei der Sache. Die Kinder von 7 bis 13 Jahren arbeiten in ihren Ferien was das Zeug hält. Da wird keine Animation geboten, die die...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 10.08.07
  • 3
Natur
Raupe 17
8 Bilder

Der Tellerrand

Eine Raupe am Abgrund "Immer wenn ich über einen Tellerrand schaue ..... kommt der Nächste." Die Raupe "Nimmersatt" auf der Suche nach dem Abgrund, ohne zu wissen wie lange Schmetterlinge leben. NEUES PROJEKT VON habl_kunst KUNST-BUNKER(LINK bitte DRÜCKEN) vom 10. bis 14.August 2007 IM FERNMELDEBUNKER

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 06.08.07
  • 3
Kultur
Die Kindheit
6 Bilder

Der Räuber und Wildschütz Mathias Kneißl - Stationen seines Lebens in Bildern

Beim Aufräumen wieder entdeckt: Martina Wörle, in Schrobenhausen geborene und jetzt in München lebende Kunstmalerin, hat die hier vorgestellte Aquarellserie „Lebensstationen des Räubers Mathias Kneißl“ um 1980 gemalt. Es handelt sich um frühe Arbeiten der Künstlerin. Mathias Kneißl, Räuber und Wilderer, geboren im Jahre 1875 in Unterweikertshofen im Glonntal, 1902 im Augsburger Gefängnis hingerichtet, wurde verehrt, geächtet sowie idealisiert und fasziniert bis in die heutige Zeit. Unzählige...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 06.08.07
  • 2
Kultur
M.Eberle
3 Bilder

Michael Eberle - Die vielen „Gesichter“ eines Kabarettisten

Kabarett Vorprogramm PREIS DER FREIHEIT (AT) „..ich muss, weil ich muss, weil ich im Gespräch bleiben muss !“ Preis der Freiheit (LINK) „..ich muss, weil ich muss, weil ich im Gespräch bleiben muss !“ Der letzte Satz im Vorprogramm von Michel Eberle, das ich am 28.Juli 2007 im Haus der Begegnung in Pfaffenhofen hören durfte, war bezeichnend. Eberle hatte mich mitgenommen auf eine Reise der gnadenlosen Selbstanalyse, ein kühnes Unternehmen am Rande des eigenen Abgrundes, mit viel Witz,...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 29.07.07
  • 2
Freizeit
o.T.
6 Bilder

"Neues" von Vittorio

Man kann einfach sagen, und das ist auch richtig so, dass einem die Bilder des Schrobenhausener Kunstpreisträgers Viktor Scheck, der jetzt in Neuburg an der Donau lebt, gefallen, dass er das Wesen von Landschaften erfühlt und "hier" in Bildern des Donaumooses malerisch auf den Punkt bringt. Eine andere, durchaus interessante Interpretation der Landschaftsbilder des Kunstmalers hat die Kunsthistorikerin Diana Maria Ebster geliefert. "Seine Landschaften stehen in der Tradition des stimmungshaften...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 25.07.07
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.