Heidelberger Weihnachtsmarkt 2012
Nur zwei Tage geht der Weihnachtsmarkt 2012 in Heidelberg. Am Freitag, 21.12.2012 öffnet er von 10 bis 21 Uhr, während er am Samstag, 22.12.2012 eine Stunde länger bis 22 Uhr Besucher anlockt. Bei Glühwein, Bratwurst, Mandeln und Kunsthandwerk können die Besucher durch die Gänge am Kornmarktplatz bummeln. Eine Attraktion ist die Open Air-Eisbahn welche auf dem Karlplatz liegt. Von ihr aus sieht man auf die Ruine des Heidelberger Schlosses, für die Heidelberg bekannt ist. Weitere Informationen...
Schwetzinger Weihnachtsmarkt 2012
Nach der erfolgreichen Neukonzeption 2011 des Weihnachtsmarktes in Schwetzingen findet in diesem Jahr der „2. Kurfürstliche Weihnachtsmarkt“ statt. Im Ehrenhof des Schwetzinger Schlosses können am 1., 2. und 3. Adventswochenende die Besucher den Kunsthandwerkmarkt besuchen. Für weihnachtliches Essen und Trinken ist auf dem nördlichen Schlossplatz gesorgt. Ein Bühnenprogramm für die ganze Familie beim Schwetzinger Weihnachtsmarkt 2012 wird ebenfalls geboten. Weitere Informationen zum Thema...
Halsbacher Waldweihnacht 2012
Die Halsbacher Waldweihnacht findet 2012 vom 30. November bis zum 16. Dezember statt. Veranstaltet wird er auf und um der Waldbühne in Halsbach. Mitten im Wald wird dort ein Markt mit ganz besonderem weihnachtlichem Flair eröffnet. Tausende von Lichtern zieren den Weihnachtsmarkt 2012 in Halsbach. An Kunsthandwerkstätten und Essensläden fehlt es dem adventzeitlichen Dorf nicht. Ein umfangreiches Kulturprogramm mit Chören, Alphornbläsern und vielen weiteren Programmpunkten wird den Besuchern...
Goldene Herbst- und Gartentage auf Schloss Scherneck
Veranstalter: IM TEAM Event u. Media Agentur Ansprechpartner: Sabine Nötzel, Tel. 0841/ 48 49 17 Nähere Infos unter www.garten-schloss-scherneck.de ODER www.schloss-scherneck.de/veranstaltungen
Handbemalte Holzschachteln
Handbemalte Holz- oder auch Spanschachteln sind die Leidenschaft der Schweriner Künstlerin, die schon seit rund 20 Jahren mit Feder und Tusche die verschiedensten Motive auf kleine und große Schachteln bringt. Dabei erfordert die Arbeit viel Mühe und vor allem Zeit, denn immer wieder müssen die Schachteln zwischendurch trocknen, um die mühevolle Arbeit nicht zu verwischen. Später kommt dann Mattlack oder glänzender Lach auf die Schachteln um die feinen Arbeiten vor den feuchten Fingern der...
Bunter Markt an der Wandelhalle Bad Wildungen, 16.9.2012, 10h bis 17:30h
Am kommenden Sonntag, 16.9.2012, findet von 10:00h bis 17:30h wieder der Bunte Markt in und um die Wandelhalle in Bad Wildungen statt. Angeboten werden regionale Produkte (Käse, Honig, selbstgemachte Marmeladen und Liköre, Wurst...) und Kunsthandwerk (Schönes aus Stoff und Ton, Schmuck, Gefilztes, handgesiedete Seifen...) wird präsentiert. Manchem Künstler kann man auch bei der Arbeit über die Schulter schauen. Für das leibliche Wohl der Besucher ist natürlich auch gesorgt. Nebenbei gibt es in...
Kreative gesucht - jetzt bewerben: Tollwood Winterfestival 2012 fördert junge Kunsthandwerker mit mietfreien Ausstellungsflächen!
Für das Winterfestival 2012, das unter dem Motto „Strom aufwärts“ vom 27. November bis zum 31. Dezember 2012 auf der Münchner Theresienwiese stattfindet, sucht Tollwood junge Kunsthandwerker, die ihre Arbeiten auf dem Festival ausstellen möchten. 10 junge Kunsthandwerker erhalten für einige Festivaltage die Möglichkeit ihre Werke auf mietfreien Standflächen vorzuführen. Zielgruppe der Aktion sind junge Kunsthandwerker, die ihre Werke selbst entwerfen, produzieren und verkaufen. Tollwood möchte...
türkische töpferkunst ( Kappadokien )
Beeindruckend, wie aus einem klumpen ton kunstwerke entstehen. Faszinierend, mit welcher geduld, gutem auge und handwerklicher meisterschaft die malerinnen und maler die kompliziertesten motive in zum teil wochenlanger kleinarbeit auftragen. Verständlich, dass diese meisterwerke ihren preis haben !
Sonnwend-Töpfermarkt lockt tausende Besucher in den Friedberger Stadtpark
"Drei Veranstaltungsjahre hat es geregnet beim Friedberger Sonnwend-Töpfermarkt" erinnert sich Gregor Pfundmeir. Zum 11. Markt der Kunsthandwerker hatte der Wettergott aber zusammen mit vielen tausend Besuchern seine Freude am bunten Angebot in den Ständen im Friedberger Stadtpark. 83 Aussteller präsentierten am 16. und 17. Juni bei hochsommerlichen Temperaturen für jeden Geschmack viele Hingucker. Ein erfrischend heiteres Intermezzo mit der Dame im Badezuber am Stand der Tonwerkstatt Christa...
Strahlender Sonnenschein beim Historischen Markt auf Schloss Scherneck
Schönes Wetter beim Eventbeginn auf Schloss Scherneck Obwohl es noch ein Arbeitstag war, fanden bereits am Freitag Mittag viele Besucher den Weg ins historische Schloss nach Scherneck. Es gab und gibt viel zu sehen, zu staunen, zu probieren, zu verkosten, zu kaufen, zu erfahren, zu rasten ........ allemal einen Besuch wert! - Kompliment an alle Beteiligten! Auch der Fotograph, der alle mit auf seinen Spaziergang nimmt, würde sich über Zuspruch freuen!
Elfenfestival auf Schloss Blumenthal 2012 - Willkommen im Elfenland!
Wenn eine strahlende Frühlingssonne das schönste Blau in den Himmel malt, wenn das Schloss Blumenthal in der Frühlingssonne sich in seiner ganzen romantischen Schönheit zeigt, dann ist die rechte Zeit gekommen für die großen und kleinen Elfen aus der Region ums Wittelsbacher Land, das alljährliche Blumenthaler Elfenfest zu feiern. Viele tausend Besucher ließen sich vom 18. bis 20 Mai 2012 wieder einfangen von der stimmungsvoll in Szene gesetzten Elfenwelt. Sechzig Aussteller boten ihre Stücke...
Beerster Kunsthandwerkermarkt 2012 in Bad Bederkesa
Am 4. und 5. August findet in Bad Bederkesa der Beerster Kunst- und Kunsthandwerkermarkt 2012 statt. Im Amtsgarten und der Amtsscheune präsentieren die zahlreichen Händler stilvolle Produkte rund ums Heim. Darunter z. B. handbemaltes Porzellan, Gartenaccessoires, Gartenkeramik, Lampen und Holzarbeiten. Die Besucher haben die Möglichkeit, den Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu blicken. Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt. Der Markt ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr...
Kunsthandwerkermarkt am Leuchtturm in Warnemünde
Während der Feriensaison an der Ostsee, von Juli bis September, findet zwei Mal im Monat der Kunsthandwerkermarkt am Leuchtturm in Warnemünde statt. Geboten wird ein vielseitiges Angebot von Arbeiten aus Bernstein, Treibholz, Textilien, Keramik und besonders den Steinen von der Steilküste Stoltera. Silberschmuck der besonderen Art lag 2011 besonders im Trend auf dem Kunsthandwerkermarkt. Geöffnet ist jeweils von 11 bis 18 Uhr am ersten und dritten Donnerstag im Monat. Der erste Termin ist der...
Bauernmarkt 2012 in Speyer
Am 15. und 16. September 2012 findet der Bauernmarkt auf der Maximilianstraße vor der Kulisse des Doms in Speyer statt. Am Samstag den 15. September ist der Markt von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag den 16. September von 11.30 bis 19 Uhr geöffnet. Rund 90 Anbieter der Vorder- und Südpfalz bieten auf dem Bauernmarkt 2012 selbst erzeugte Produkte aus dem landwirtschaftlichen oder weinbaulichen Betrieb an. Auf dem Markt kann man den bäuerlichen Kunsthandwerkern über die Schulter schauen oder...
Kirmes Ottweiler 2012
Vom 01.09. bis zum 04.09.2012 veranstaltet die Stadt Ottweiler im Saarland ihrer Kirmes. Zahlreiche Schausteller werden mit ihren Buden, Fahrgeschäften und Karussellen vor Ort sein. Samstagnachmittag können Senioren im Ottweiler Schlosstheater Kaffee und Kuchen genießen. Am Sonntag findet zudem noch der verkaufsoffene Kirmessonntag statt. Zusätzlich können die Besucher regionale Produkte auf dem Landmarkt mit Kunsthandwerk erwerben. Nähere Informationen zum Fest finden Sie auf der Webpage der...
China in der Galerie Frank Schlag aus Essen
Galerie Frank Schlag & Cie (Herausgeber): "China abstract Painting Now"; Selbstverlag Essen 2011; 96 Seiten; ohne ISBN Hier liegt ein Ausstellungskatalog vor, der die gleichnamige Ausstellung beschreibt, die 2011 in der privat betriebenen Galerie aus der Ruhrgebietsmetropole stattfindet. Thomas Brandt aus Düsseldorf wird hier als Autor angegeben. Er stellen die ausstellenden chinesischen Künstler vor, mit Porträtfots, Biographie und Ausstellungsdaten. Viel interessanter sind aber die vielen...
eule, symbol der weisheit - symbol für donnerstagsrunde 22.03.2012
Eulen sind nicht nach Athen gebracht worden, sondern werden für myheimat-ewigkeiten erhalten.
elefantenparade ( donnerstagsgruppe oder das kind im manne, 22.03.2012 )
Elefanten, durchsichtig.
Welt des Schmucks 2012 - Schmuckmesse im Aichacher Sisi-Schloss
Mehr als dreißig ausgewählte Goldschmiede und Schmuckdesigner präsentierten am 17. und 18. März 2012 ihre aussergewöhnlichen Schmuckkreationen im Aichacher Sisi-Schloss. Viele Besucher aus dem weiten Umland bestaunten die handgefertigten Schmuckstücke der Künstler, von denen sich einige bei ihrem Handwerk live über die Schulter schauen liessen. Am Stand der Mindelheimer Künstlerin Christine Mang-Fester entstehen unter dem Motto "Kunst Kugelrund" schmuckvoll handbemalte Holzkugeln. Jaspis,...
Ostermarkt des Kunsthandwerks lockt viele Besucher nach Kissing
Die bunte Palette aus Filz, Glas, Keramik und Edelmetallen lockt alljährlich hunderte Besucher zum Kunsthandwerker-Ostermarkt in die Kissinger Paartalhalle. Allerlei farbenfrohe, große und kleine Kunstwerke gab es zu bestaunen am 11. März 2011 im Kissinger Erlebachsaal. 55 Kunsthandwerker aus dem Umland präsentierten ihre selbst gefertigten Werke und weckten bei vielen Besuchern die erste Frühlingskauflust. "Kommen, sehen staunen", das Motto des Kissinger Kunsthandwerker-Ostermarkts wurde...
Kleines Jubiläum: Zum 10. Mal trafen sich Kunst und Handwerk im Freizeitheim
Beachtlich: Bereits seit einem Jahrzehnt präsentieren die Kulturinitiative Döhren-Wülfel und das Freizeitheim Döhren ihre jährliche Kunsthandwerkermesse. Auch bei der nunmehr zehnten Schau am 11. März waren wieder viele Künstler und Kunsthandwerker nach Döhren an die Wollebahn gekommen, um ihre Arbeiten zu präsentieren. Neben Schönen aus Ton, Stoff und Keramik gab es viele hübsche Accessoires, Holzarbeiten, Fotopostkarten. Natürlich – wie in jedem Jahr - mit dabei war „Puppenmutti“ Sunnhild...
handwerkszeug für schreiberlinge
Glasfederhalter - diese heutzutage ungewöhnlichen federhalter schreiben tatsächlich.
Blumengrüße aus Rain
Nicht nur DEHNER schickt Blumengrüße in der eisigen Kälte von Rain ab ..... Neue Werke aus meinem Atelier lassen Vorfreude auf wärmere Zeiten aufkommen..... Viel Spaß und gute Unterhaltung... Über Kommentare würde ich mich sehr freuen!
Weihnachtsschmuck von Franca Flenda nur Unikate
Liebe My Heimat Freunde wenn ihr noch ein schönes individuelles weihnachtsgeschenk braucht kommt an meinen Stand auf dem höchsten Christkindelmarkt von München im oberpollinger auf der dachterasse im 5. Stock noch bis 23.12.11 täglich von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr es gibt Kunst und Kunsthandwerk alles von mir gefertigt. Ich freue mich auf Euch liebe Grüße Eure Franca in München unterwegs
Der Markt der Kunsthandwerker in St. Petri
Lübeck ist auch die Stadt der Kirchen, denn allein in der Altstadt gibt es fünf. Eine davon ist St. Petri, eine Ausstellungs- und Veranstaltungskirche, in der es statt Kanzel und Chorgestühl Bernsteinschmuck und Seidentücher, statt Gottesdienst einen Kunsthandwerkermarkt gibt.
Engerlmarkt fordert neue Abstimmung über den schönsten Weihnachtsmarkt der Region
„Engerl fast vom Winde verweht“ – ein kleiner Fazitbericht zum 7. Engerlmarkt in Thierhaupten Von Claus Braun Thierhaupten. Nach vier Öffnungstagen hat am zweiten Adventssonntag der siebte Engerlmarkt für dieses Jahr seine Pforten geschlossen. Obwohl zuletzt Wind und Regen Begleiter der Besucher waren, ziehen die Verantwortlichen eine rundum positive Bilanz. Während sich draußen im weiten Klosterrund die letzten Besucher längst auf dem Heimweg machten, erwärmen sich im Zelt der Landsknechte...