Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
Foto: Vonovia/Rohde
2 Bilder

Sportgeräte-Container des SV Grambke-Oslebshausen e.V. wird zum Kunstobjekt

Studio Kanzlei gestaltet Material-Container des Sportvereins Grambke-Oslebshausen e.V. (SVGO) neu  SVGO nutzt Container für kostenloses Sportangebot für Kinder und Jugendliche  Gemeinsames Projekt mit europäischen Freiwilligen wird durch kommunales Handlungsprogramm „Wohnen in Nachbarschaften“ (WiN) sowie Vonovia gefördert  Der Container des Sportvereins SV Grambke-Oslebshausen e.V. (SVGO) in Wohlers Eichen erstrahlt in neuem Glanz – beziehungsweise in neuem künstlerischen Design. Für die...

  • Bremen
  • Bremen
  • 21.05.24
Kultur
70 Bilder

Kunstmeile in Aichach 2024
Kunstnacht in Aichach mit Kunstmeile und Weinfest

Am 17. Mai 2024 um 17 Uhr startete die Aichacher Kunstnacht mit Kunstmeile und Pfälzer Weinfest. Ab Freitag, 17. Mai heißt es wieder 5 Wochen lang: Kunst in allen Dimensionen - ganz Aichach wird zum Kunstraum. Zahlreiche AGA-Mitglieder hatten ihre Geschäfte länger für die Besucher der Kunstnacht 2024 geöffnet. Bis 21 Uhr konnte man shoppen und Kunst bewundern. Mehr als 50 Künstlerinnen und Künstler sowie Gruppen der örtlichen Kindergärten und Schulen beteiligen sich mit Bildern, Skulpturen und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.05.24
Lokalpolitik

Auch wenn es schwer fällt
Niemals die Hoffnung aufgeben !

Wir haben alle Herausforderungen im Leben zu bewältigen. In Berlin leidet die Gastronomie. Darin spiegelt sich die schlechter werdende wirtschaftliche Lage großer Teile der Bevölkerung. Wer Zeitungen liest, kann schlicht verzweifeln. Sowohl im Inland als auch im Ausland geschehen furchtbare Dinge. Menschen jeden Alters sind zu Grausamkeiten in der Lage, die mich schlicht fassungslos machen. Akute, heftige Kriege und bewaffnete Konflikte gibt es weltweit. Aufhören, die Zeitung zu lesen, wäre aus...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.05.24
Kultur
6 Bilder

Workshops Juni
Workshops im Juni - Atelier 3A, Podbielskistrasse 38

Es gibt einiges neues zu berichten aus dem Atelier 3A. Anfang des Jahres sind die Künstlerinnen und Künstler mit ihrem Atelier umgezogen. Die neue Adresse ist jetzt Podbielskistraße 38. Das neue Atelier ist um einiges größer und schöner. Unter stuckverzierten Decken lässt es sich gut arbeiten. Am 5. Mai wurde Einweihung gefeiert und die Türen waren für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Nach langer Zeit werden wir mit einem umfangreichen Workshop-Programm für den Juni überrascht. ...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.05.24
  • 1
Lokalpolitik

Gedanken zum ESC
Kunst IST politisch

Kurt Tucholsky, der Schriftsteller, der mich bereits in meiner Adoleszenz zum Schreiben animierte, lebte in Deutschland in der Zeit, als sich die Menscheitskatastrophe anbahnte, die nur Zyniker als “relativ kurze 12 Jahre” herunterspielen. Die Geschichte wiederholt sich in Parallelen. Wir haben immer die Chance, aus der Vergangenheit zu lernen. Die Künstler des ESC kämpfen in Wahrheit für uns alle. Concheta Wurst zum Beispiel stand ganz klar für Toleranz gegenüber anderen Lebensentwürfen als...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.05.24
Kultur
v.r.n.l: Erster Bürgermeister Lorenz Müller, Siegfried Brain und Ehefrau Inge, Anja Fleischer, Stadtkämmerer Bernhard Jauchmann. 

 | Foto: Stadt Schabmünchen, Doris Hafner

Erbe an die Stadt
Ein gutes Vorbild zu Lebzeiten für eine sinnstiftende Zukunft

Siegfried Brain, Bildhauer und Kulturliebhaber, regelt sein Erbe zu Lebzeiten zugunsten der Stadt Schwabmünchen Ein Schild am Eingang zum Dreifamilienhaus mit großem Garten in Schwabmünchen weist auf den ehemaligen Besitzer hin. Darauf ist zu lesen: Brain-Haus. Der bisherige Eigentümer, Herr Siegfried Brain, geb. 21.06.1936, Förderer von Kunst, Kultur und sozialem Engagement, hat dieses Haus Dreizehnlinden 1 im Jahr 2022 zu sehr günstigen Konditionen an die Stadt Schwabmünchen übertragen, damit...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 08.05.24
  • 1
  • 1
Kultur
Die Artler Bergisch Gladbach laden ein zur Dauerausstellung im Sinneswald Leichlingen. | Foto: Carolina Alonso
3 Bilder

Humor muss nichts kosten
Sinneswald Leichlingen

Humor ist vor allem in diesen Zeiten wichtig. Ein Lächeln auf die oftmals ernsten Gesichter zu zaubern ist im wahrsten Sinne des Wortes Kunst.  Kunst im Murbachtal, genauer gesagt im Sinneswald Leichlingen trägt dazu gerne bei. In diesem Jahr ist darum auch der Humor das Ausstellungsthema. Die Artler, eine Künstlervereinigung aus Bergisch Gladbach, nimmt bereits zum 7.Mal an diesem.Themenevent teil. Die Künstler*innen der Artler lassen sich mit ihren Replikas auf Alu Dibond immer etwas...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Leichlingen
  • 07.05.24
  • 1
Kultur
9 Bilder

Unterwegs …
Momente

Augenblicke verschiedenster Art - festgehalten im Foto. Ein faszinierendes Hobby, ein vielseitiger Beruf. Für manchen nicht nur das, sondern auch Berufung. Ende April besuchten eine Freundin und ich die aktuelle Foto-Ausstellung im Literaturhaus Halle. Welch Ambiente für Präsentationen und Veranstaltungen. Die Gründerzeitvilla in der Bernburger Straße 8 bietet große, repräsentative Ausstellungsflächen. Wir hatten das Glück, mit einem der ausstellenden Fotografen ins Gespräch zu kommen: Daniel...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.05.24
  • 6
  • 7
FreizeitAnzeige
4 Bilder

Bocksberger Burgmarkt
Kunst und Handwerk locken tausende auf den Schlossberg

Am Wochenende des 22. und 23. Juni erwartet die Bewohner und Besucher von Bocksberg wieder ein besonderes Ereignis: Der 18. Bocksberger Burgmarkt öffnet seine Tore rings um die altehrwürdige Ruine auf dem malerischen Schlossberg.  Mit rund 70 Ausstellern bietet der Markt eine vielfältige Auswahl an Kunsthandwerk für Haus und Garten. Von handgefertigten Schmuckstücken über kunstvolle Dekorationen bis hin zu praktischen Gartenaccessoires und leckeren Naturprodukten – hier findet jeder etwas...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.04.24
Kultur
51 Bilder

Skulptur
Diese 87-Jährige ist noch gut in Schuss!

Die Speerwerferin im Grugapark ist eine beeindruckende Skulptur, die von Prof. Ernst Seger geschaffen wurde. Sie befindet sich im Lindenrund, einem Rondell, das von einer vier Meter hohen Hecke umschlossen ist. Durch rund geschnittene Eingangsportale kann man das Rondell betreten. Im Inneren dominiert eine üppige Beetbepflanzung in der wie versteinert die Speerwerferin verharrt.  Die Skulptur ist ein faszinierendes Kunstwerk, das mich schon als Kind begeistert hat. Ich habe mal eine kleine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.04.24
  • 4
Kultur
Kunstförderpreis Preisträgerinnen und Preisträger 2023 | Foto: Michael Hochgemuth / Stadt Augsburg
2 Bilder

65. Kunstförderpreis der Stadt Augsburg
Bewerbungsphase startet am 1. Mai 2024

Auszeichnung für junge Künstlerinnen und Künstler ▪ Kategorien: Architektur, Ballett, Bildende Kunst, Design, Literatur, Musik (Vokal oder Komposition), Schauspiel ▪ Bewerbungsphase: 1. bis 31. Mai 2024 ▪ Gesamtpreisgeld: 21.000 Euro ▪ Details zur Bewerbung: augsburg.de/kunstfoerderpreis Vom 1. bis 31. Mai 2024 läuft die Bewerbungsphase für den Kunstförderpreis der Stadt Augsburg. Dieser zeichnet bei seiner 65. Auflage junge Kreative in den Sparten Architektur, Ballett, Bildende Kunst, Design,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.04.24
Lokalpolitik

Ein tapferer Künstler
Benjamin Bessert

Benjamin Bessert Die Medizin hat enorme Fortschritte gemacht seit der Nachkriegszeit. Dass ein Dreijähriger mit der Guillotinen-Diagnose "Schizophrenie" versehen wird, sollte heute nicht mehr vorkommen. Und trotz dieser Diagnose hat mein Kollege, Herr Benjamin Bessert, einen erstaunlichen Weg absolviert. Er hat das Abitur gemeistert und vor 10 Jahren beschlossen, zu gesunden. Er schreibt, schreibt, schreibt und fertigt kreative Bilder an. Erste Kunsthändler sind auf ihn aufmerksam geworden. Der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.04.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Machen Sie Ihre eigene Collage vor Ort - kostenlos
Finissage zur Kunst-Ausstellung “Notausgang ins Feenportal” von Anna Pianka und Rita Rozynek am 20.04.2024 in Hannover

Mit freundlicher Unterstützung des Vereins Miteinander für ein schöneres Viertel – MSV e.V. präsentieren die Künstlerinnen die Werke zweier außergewöhnlicher Künstlerinnen: Anna Pianka – DESIGNSIE Rita Rozynek – LILUNIVERSUM Unter dem Motto “WE ARE DOING THIS FOR THE INNER CHILD” haben die Künstlerinnen eine einzigartige Welt geschaffen, die das innere Kind anspricht und in eine schöne Zauberwelt eintreten lässt. Die Finissage findet statt am: Datum: Samstag, 20. April 2024 Uhrzeit: 15 Uhr –...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 20.04.24
Lokalpolitik

Eines meiner Lieblings-Theaterstücke
"Kunst" von Yasmina Reza

Die ewige Frage "was ist Kunst ?" wird thematisieri, darüber hinaus das Dauerthema Freundschaft. In Berlin wird dieser Leckerbissen wieder mal zum Leben erweckt. Laut Statistik sind die Menschen in Deutschland nicht wirklich glücklich. Kultur-Genuss kann sehr gut eine Entwicklung hin zu einer positiveren Stimmung begleiten. Es gibt bittere Armut in dieser Welt und dennoch sind die Betroffenen im Herzen glücklicher. "Kunst" geschrieben von einer der meistgespielten Autorinnen in Deutschland hat...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.04.24
Kultur
87 Bilder

Vernissage
Figürliche Zeichnung und Malerei, Vernissage im Künstlerhaus Meinersen

Figürliche Zeichnung und Malerei, Vernissage im Künstlerhaus Meinersen am 12.4.2024 ab 19 Uhr  Am Freitag, 12.4.2024 wurde die Vernissage mit dem Thema „ Figürliche Zeichnung und Malerei „ durch Dirk Bösenberg ( Bösenberg Stiftung ) mit vielen Angaben und Umwegen um ukrainische Stipendiaten für diese künstlerischen Tätigkeiten zu bekommen. Mit vielen Herausforderungen durch die vielen Umwege wegen Einreiseformalien und Speditionsliefermöglichkeit z. B. des großformatigen Kunstwerkes von Dmytro...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 13.04.24
  • 2
Lokalpolitik

Deutsche Rap-Queen der Neunzigerjahre
Sabrina Setlur

Sie hat sich nach ihrem Ruhm aus dem Rampenlicht zurückgezogen und arbeitet als Geschäftsfrau. In ihrem Paradesong „Du liebst mich nicht“ wird es ganz deutlich. Sie hat starke Texte mit groben Ausdrücken, in diesem Song wird das extrem starke Trauma einer enttäuschten sehr großen Liebe verarbeitet. Wer genau hinhört, merkt, dass sie immer noch Grenzen einhält. Und vor allem wird in ihrer Stimme ihre Verletztheit deutlich. Ihre Stimme macht deutlich, dass sie tief erschüttert ist aufgrund der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.04.24
Kultur

Ausschreibung
H-TEAM e.V. schreibt gespendete Preisgelder in Höhe von 6.000,- € aus plus Sonderpreise für Kinder / Jugendliche in der Höhe von 2.000€

Internationaler H-TEAM e.V. - Comic Wettbewerb 2024 zum Thema „Geduld“ Schirmherrin:  Sanne Kurz (MdL, Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen) im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Soziales trifft Kunst und Kultur“ Jeder ist eingeladen und ermutigt an dem Kunstwettbewerb teilzunehmen, und darf uns aus der Sparte Comic bis zu einer Arbeit digital einreichen. Hierzu bitten wir Sie vor Einreichung die unten aufgeführten Teilnahmebedingungen aufmerksam zu lesen!:...

  • Bayern
  • München
  • 11.04.24
Freizeit

Musik-Kunstpreis
Bewerbungsfrist bis zum 26. April 2024 verlängert

Der Landkreis Augsburg schreibt im Jahr 2024 erneut einen Kunstpreis in Höhe von 3.500 Euro aus. Ausgezeichnet werden hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Musik (z. B. Komposition, Dirigieren, Instrumentalmusik, Gesang, Kammermusik). Dabei sollen keine Einzelwerke, sondern herausragende Lebensläufe prämiert werden. Besondere Verdienste um die Kunst und Kultur im Landkreis Augsburg werden verstärkt beachtet. Vorgeschlagen kann nur werden, wer seit mindestens 1. Juli 2023 seinen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.04.24
Kultur
Oskar Dietrich (r.) bei der Führung durch die Ausstellung „Grosses Wiedersehen“ in der Städtischen Galerie. Die Ausstellung ist noch bis einschl. 14. April in den Räumlichkeiten des ehemaligen Amtsgerichtes in der Schulstraße 10 in Wertingen zu besichtigen. | Foto: Alexandra Fiebig

Grosses Wiedersehen
Reges Interesse an der Führung durch die Sammlung der Städtischen Galerie

Auf reges Interesse stieß eine Führung durch die Ausstellung „Großes Wiedersehen“, die Oskar Dietrich, der Kurator der Präsentation, am vergangenen Sonntag angeboten hat. Dabei machte er die Anfänge und Entwicklungslinien der Wertinger Kunstaktivitäten seit dem Beginn der 80-er Jahre deutlich. Darüber hinaus ging er immer wieder auf einzelne Arbeiten und Werkgruppen ein. So konnten die Besucher u. a. sehen, wie vielfältig und überzeugend viele Künstler die menschliche Figur thematisiert haben....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.04.24
  • 1
Kultur
31 Bilder

Kirchen
Basílica i Temple Expiatori de la Sagrada Família in Barcelona - Jeder Stein ein Kunstwerk!

Die Geschichte der Sagrada Família beginnt dank der Hingabe und Gönnerhaftigkeit eines einzigen Mannes. Barcelona befand sich mitten in der industriellen Revolution und profitierte von einem beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung. Josep María Bocabella y Verdaguer, ein Drucker und Buchhändler, verehrte den heiligen Josef. Um die Werte der christlichen Familie zu fördern, entwarf er 1866 die Idee, eine katholische Kirche zu Ehren der Heiligen Familie zu bauen, die Sagrada Família. Um dieses...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.04.24
  • 9
  • 4
Kultur
Nixe am Neuen Rathaus
5 Bilder

Und das in der prüden wilhelminischen Zeit
Erotische Kunst als Rathausschmuck

Als zu Kaiser Wilhelms Zeiten das Neue Rathaus von Hannover erbaut wurde, gab es noch keine Zeitschriften a la Playboy & Co. Der Magistrat, die Stadtverordneten und die städtischen Beamten konnten sich aber gleichwohl an schönen Körpern (vor allem weiblichen) erfreuen. Die erotische Kunst zog auch in die Amtsstuben der preußischen Kommunalverwaltung ein. An der Außenfassade des Rathauses tummeln sich etwa barbusige Meerjungfrauen und auch im Innern geht es zum Teil mehr oder weniger hüllenlos...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.04.24
  • 2
  • 4
Lokalpolitik

Andy Warhol
Die Macht der Kunst

Ohne Frage, er h-a-t die Welt verändert. Er war von Anfang an anders als Gleichaltrige. Nach heutigen Maßstäben würde man ihn als "krank" diagnostzieren. Aus meiner Sicht ein hochwillkommenes Beispiel für die gelungene Integration eines Außenseiters in die Gesellschaft. Als Künstler wurde dieser Außenseiter reich und berühmt anstatt für immer weggeschlossen zu werden und noch alibimäßig einem kleine Kunst-Hobby nachzugehen, das niemals beachtet wird. Das Ausleben eines Traumes und damit auch...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.04.24
  • 1
Kultur

Ausstellungseröffnung
Stadt-Land-Fluss - Die Burgauer Landtafel erzählt von 1613 - Ausstellung im Heimatmuseum Günzburg eröffnet

Das Heimatmuseum Günzburg und der Historische Verein Günzburg e.V. haben die Sonderausstellung "Stadt-Land-Fluss - Die Burgauer Landtafel erzählt von 1613" mit einem Vortrag des Heimatforschers Werner Malcher im Rokokosaal des Museums eröffnet. Die Ausstellung präsentiert eine faszinierende Reise in die Vergangenheit der Region anhand der historischen Landtafel von Burgau aus dem Jahr 1613. Die Landtafel von Burgau, ein bedeutendes Dokument der regionalen Geschichte, bietet Einblicke in die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.03.24
  • 1
Kultur
Foto: Abbildung: Jörg Immendorff, Auf die kleine Reise gehen (1990), Farboffset

Neue Ausstellung
Galerie am Berg zeigt Jörg Immendorff

Einem der bedeutendsten zeitgenössischen deutschen Künstler widmet Wolfram Grzabka in seiner Galerie am Berg in Friedberg erneut eine Ausstellung: Jörg Immendorff (1945-2007). Ab 1. April ist die Kalenderedition „Auf die kleine Reise gehen“ aus dem Jahr 1990/1991 zu sehen. Die Mappe umfasst 13 Blätter, gedruckt im Farboffset, der Titel ist signiert. Dort ist zu lesen: „Alles, was ihr von mir bekommt“, und zeigt den Künstler vor seinem Streifzug durch die Welt. Die Ausstellung läuft bis 30....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.03.24
Kultur
Leitung (Ansprechpartner für Fieranten und Organisation)
Daniel Götz, Präsident Verkehrsverein | Foto: Verkehrsverein Friedberg e. V.
3 Bilder

Ein neues Team managt den Friedberger Advent-Markt
Der Verkehrsverein hat die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt

Seit 1993 haben die „Bürger für Friedberg“ im Verkehrsverein den Friedberger Advent organisiert – doch nun geben Sie die Verantwortung für den Markt ab. „30 Jahre sind eine lange Zeit und jetzt ist es auch gut“, sagen Martha und Franz Reißner, Anita und Gerd Horseling, die jedoch weiterhin die beliebten Konzerte im Friedberger Advent organisieren werden und auch den Friedberger Musiksommer, der seit 23 Jahren besteht. „Das Management des Marktes hat viel Kraft gekostet“, sagt Franz Reißner,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.03.24
Kultur
Werke von Irene Jung und Jürgen Krass | Foto: Irene Jung und Jürgen Krass

Ausstellung und Vernissage
gemalt / geschweißt

Am 22. März eröffnet die Kunstausstellung »gemalt / geschweißt« im Rathaus Gersthofen mit einer großen Vernissage. Beginn ist um 20 Uhr. Im Anschluss können die Werke von Irene Rung und Jürgen Krass bis zum 13. Juni  während der Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden. Die Ausstellungsorganisation obliegt dem Kulturkreis Gersthofen. Irene Rung schafft Malereien mit starker Farbintensität und ungegenständlichen Formen. Einfach, überraschend und wunderbar lassen die Malereien von Rung beim...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.03.24
Kultur
Edelsteinkreation | Foto: Alina Krüger
5 Bilder

Auktion
Da fliegen auch Sie drauf: Blumen aus Edelsteinen, Perlen und Seide werden im MUGS zum Schutz der Wildbienen versteigert

Bei der großen Auktion zum Abschluss der Sonderausstellung „Blumenpracht – Neu gedacht!“ kommen in Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen am 14. April 2024 Kunstobjekte für den guten Zweck unter den Hammer. Eine Auktion für jeden Geldbeutel: Jede und jeder kann mitbieten! Mit der Versteigerung von Künstlerobjekten und Ausstellungsrequisiten möchte das Schwabmünchner Museum gleich doppelt etwas Gutes tun. Einerseits werden die Ausstellungsgegenstände nachhaltig weitervermittelt, andererseits...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 19.03.24
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Gibt es das auch in anderen Städten ?
Finde den Fehler

Dieses Kunstwerk habe ich auf dem Bürgersteig gefunden. Laut Signatur stammt es von Gustav Klimt, woran wir alle starke Zweifel haben. Diese Kühnheit, einem eigenen Kunstwerk einen fremden Stempel zu verpassen, dieser freche Witz, den kenne ich aus Berlin. Vermutlich nicht strafbar, da offenkundig ein "Gag". Mit freundlicher Empfehlung aus Berlin.

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.03.24
Lokalpolitik

Gibt es das auch in anderen Städten ?
Finde den Fehler

Dieses Kunst week habe ich auf dem Bürgersteig gefunden. Laut Signatur stammt es von Gustav Klimt, woran wir alle starke Zweifel haben. Diese Kühnheit, einem eigenen Kunstwerk einen fremden Stempel zu verpassen, dieser freche Witz, den kenne ich aus Berlin. Vermutlich nicht strafbar, da offenkundig ein "Gag". Mit freundlicher Empfehlung aus Berlin.

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.03.24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Ausstellung „Inklusive Malerei“

Vernissage und Ausstellung Im Sommer 2024 trafen sich ca. 20 junge Leute zum gemeinsamen Malen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler sind alle um die 18 Jahre alt und besuchen entweder die Förderschule (Brunnenschule: Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) oder das Gymnasium Königsbrunn. Nun werden ihre Bilder in Acrylfarbe auf Leinwand (50 x 40 cm) in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt. Bei der Vernissage werden alle jungen Künstler anwesend sein und gerne über ihre gemeinsamen...

4 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 13:00
  • Astrid-Lindgren-Grundschule
  • Elze

Kunsttage Elze 2025 – Kunst und Kunsthandwerk

Bereits zum 15. Mal finden die Kunsttage am 22. und 23. Februar in Elze statt. Rund 50 Künstler präsentieren mehr als 2000 verschiedene Werke in der Astrid-Lindgren-Grundschule. Schwerpunkte bilden diesmal die Themen Garten- und Dekoartikel, farbenfrohe Schmuckkreationen und textile Accessoires. Dieser kleine, aber besondere Markt begeistert die Besucher immer wieder mit kunsthandwerklichen Erzeugnissen, die den Alltag vergessen lassen. Die Besucher werden dabei wieder auf eine interessante und...

  • Niedersachsen
  • Elze
  • 05.02.25
Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin)
  • 24. Februar 2025 um 18:30
  • H-TEAM e.V. Gemeinnütziger und mildtätiger Verein
  • München

„Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Open Heart, Open Mic, Open Mind

Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin) Moderation: Étienne GiLLiG After Work Kunst im H-TEAM e.V. / Nächster Termin: Montag, 24. Februar 2025 ab 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Unser Programm am 24.02. hier zum Download https://www.h-team-ev.de/wp-content/uploads/2025/01/Programm_Kleinkunstbuehne_Sowa_24-02-1.pdf Haben Sie auch Interesse für einen Auftritt bei uns? Bewerben Sie sich bei uns: torsten.sowa@h-team-ev.de 089-7473620