Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Poesie
9 Bilder

Nach dem Abendessen bei ......

......Tiffanys (Muscheln/Seezunge) konnte ich mich auf dem Rückweg über den Zeedijk mit der Kamera austoben. Die Skulpturen von Linde Ergo bieten immer wieder neue Fotomotive, abhängig vom Licht, und untergehende Sonne ist hier sowieso an vielen Tagen das "ultimate Nightlight". Es ist immer wieder anders.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.09.18
  • 6
  • 20
Freizeit
Das BEGAS HAUS - [Museum für Kunst und Regionalgeschichte Heinsberg] in Heinsberg zeigt ab dem 02. September 2018 die Ausstellung "bra-particiption. | Foto: Meike Kohls "Mops Zirkus" 2015 © Ursula Pahnke-Felder, Venlo NL
3 Bilder

Kunstprojekt „bra-participation“ im BEGAS HAUS in Heinsberg

Das BEGAS HAUS - [Museum für Kunst und Regionalgeschichte Heinsberg] in Heinsberg zeigt ab dem 02. September 2018 die Ausstellung "bra-particiption. Ein Kunstprojekt zum 100. Geburtstag des BH". Die neue Wechselausstellung ist vom 02. September bis zum 03. November 2018 zu sehen. Am 12. Februar 1914 meldete die Amerikanerin Mary Phelps Jacob ein Patent für einen leichten und rückenfreien Büstenhalter in den USA an, das ihr am 3. November desselben Jahres erteilt wurde. Als 1917 der Berater des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Heinsberg
  • 07.09.18
Natur
5 Bilder

Ein Seerosenteich....

... so schön wie der von Claude Monet. Monet beschäftigte einen Gärtner allein zur Pflege der Seerosen im Wassergarten. Der Teich ist neben den Seerosen von Seegras und Algen belebt

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.07.18
  • 8
  • 18
Kultur
6 Bilder

Die Figuren des Marionettentheaters Düsseldorf

Entlang der Düssel waren am Samstag Stände aufgebaut, hauptsächlich mit Büchern. Aber einer fiel mir besonders ins Auge - der Stand des Marionettentheaters Düsseldorf. Das Marionettentheater, das im Palais Wittgenstein beheimatet ist, bietet jeweils 100 Besuchern ein Program aus Märchen, Dramen, Fabeln sowie klassischem und modernem Musiktheater. In der Regel bewegen die fünf Spieler von drei Führungbrücken aus die Marionetten an bis zu zwei Meter langen Fäden, aber in einigen Stücken stehen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 11.06.18
  • 14
  • 12
Kultur
4 Bilder

Hope - Kunst auf dem Zeedijk

Hope - Eine weitere Skulptur von Linde Ergo befindet sich ziemlich am Ende des Zeedijks vor einem kleinen Bistro. Die Austellung "Sculptures@sea" in de Haan geht vom 30.März bis zum 30. September.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.05.18
  • 4
  • 9
Kultur
Sie haben die FREIHEIT diesen Weg hinauf oder hinab zu gehen........Sinneswald Leichlingen | Foto: Carolina Alonso
5 Bilder

Die FREIHEIT im SINNESWALD

Sie haben die FREIHEIT diese Treppe hinauf oder hinab zu gehen. Sie sind frei darin, die Kunstwerke zu betrachten oder wegzuschauen. Ihre Gedanken dazu sind frei!  Sie können verweilen, Sie können schnell weitergehen. Sie haben die Freiheit über die Werke und ihre Aussage nachzudenken. Wenn Sie dies wollen, dann sind Sie richtig bei der Jubiläumsausstellung "25 JAHRE SINNESWALD IM MURBACHTAL/LEICHLINGEN".  79 Künstler aus der Region stellen dort ihre Sicht auf das Thema "FREIHEIT" aus. ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Leichlingen
  • 05.05.18
Kultur
Künstlerin: 'Beastiestylez' (München)
7 Bilder

Graffiti-Festival im Dortmunder Hafen ...

Die "Speicher Pop-Up Show" im großen Speichergebäude des Schmiedinghafens auf insgesamt 1200 Quadratmetern Fläche am 14. und 15. April 2018 mit etwa 30 Künstlern aus dem gesamten Bundesgebiet, Paris, Luxemburg und Buenos Aires. Organisator und Veranstalter: Denis Klatt, Dortmund.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 15.04.18
  • 14
  • 11
Kultur
Exponat auf Burg Vogelsang
8 Bilder

Anita Lichtenstein Gesamtschule stellt in Vogelsang aus

Überrascht war ich , als ich das Forum der Ordensburg Vogelsang betreten habe. Überrascht weniger wegen der "Kunstobjekte", sondern eher woher sie kamen. Die Anita Lichtenstein Gesamtschule Geilenkirchen (Kreis Heinsberg), stellt dort eine "Nachbearbeitung ihrer Klassenfahrt/Bildungsfahrt " aus.  Wohin diese Fahrt ging, wird dem Betrachter der Werke  sehr schnell klar.  Die Reise führte die Schüler nach Auschwitz und Krakau. In Grafiken, Bildern, Schriften und Modellen verarbeiteten die Schüler...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Schleiden
  • 11.04.18
Kultur
Jutta Poppe, Constanze Körner, Karin Kant | Foto: Poppe

Regenbogenfamilientag mit Aktion Goldener Regenbogenstuhl

Am 06. Mai während des internationalen Regenbogenfamilientags (IFED) malen die "The ARTS Kids"im Campus Kiezspindel, Berlin Köpenick und gestalten den "GOLDENEN REGENBOGENSTUHL 2018".  In diesem Jahr wird die AKTION von Jutta Poppe all den Kindern gewidmet, die in Regenbogenfamilien leben. Sind Kinder aus Regenbogenfamilien denn "Besondere Kinder"?  Nein, sind sie nicht! Sie sind Kinder wie alle anderen Kinder auch und doch muss man scheinbar immer noch gegen Vorurteile ankämpfen. Warum ist das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.03.18
Lokalpolitik
Der Kölner Ratsherr Walter Wortmann von den Freien Wählern fordert „Nägel mit Köpfen“ bei der Entscheidung zum Anbau des Wallraff-Richartz Museums. Er wirft der Stadt auch einen schlechten Umgang mit Stifern vor.

Köln: Ratsherr der Freien Wähler fordert rasche Entscheidung beim Wallraff-Richartz Anbau.

Nach Meinung der FWK handelt die Präsidentin der Corboud-Stiftung, Marisol Corboud, rechtens, wenn sie der Stadt ein Ultimatum stellt. „Das ist der Höhepunkt unrühmlicher Umgangsformen der Stadt mit Stiftern“, sagt MdR Wortmann der FWK und fordert:„dass noch vor Jahresfrist die Entscheidung getroffen wird, das Projekt Wallraff-Anbau zu beenden und der Stiftung alternative Möglichkeiten im umfangreichen Museumsbestand der Stadt anzubieten oder einen anderen Ort als Stiftungsnehmer auszuwählen.“...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 07.12.17
Kultur

Zeichnung von Tisa von der Schulenburg (um 1980) mit einem Gedicht von Ernesto Cardenal

Tisa von der Schulenburg (*1903 als Elisabeth Karoline Mary Margarete Veronika Gräfin von der Schulenburg) war die Tochter des preußischen Generals und späteren SS-Obergruppenführers Friedrich Bernhard Graf von der Schulenburg und die Schwester von Fritz-Dietlof, der dem Widerstandskreis um Graf von Stauffenberg angehört hat und nach dem misslungenen Hitler-Attentat hingerichtet worden ist. Tisa war schon sehr früh eine politisch engagierte linke Künstlerin. Im Mittelpunkt ihres Werkes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 14.11.17
  • 1
Natur
Friedhof Puetz-Roth in Bergisch Gladbach
49 Bilder

In Bergisch Gladbach liegt der Hund begraben

                                                                             Der Ortnung halber                                  Warum soll der Mensch im Tod nicht sein                              was er im Leben war.                              Alles andere ist nur schöner Schein,                              ein Leben das ist nicht nur rund,                              es ist wild und kunterbunt.                              Kein Weg ist immer gerade,                              vielfach...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergisch Gladbach
  • 04.09.17
Kultur
Ein junger Künstler und Jutta Poppe bei der Arbeit am "Projekt Goldener Regenbogenstuhl" | Foto: Jutta Poppe
2 Bilder

Kunst kennt keine Behinderung!

Unlängst malten Berliner Kinder mit Down Syndrom und Jutta Poppe, Künstlerin aus Berlin, Regenbogenstühle. Das Kunstprojekt Regenbogenstuhl hat nun schon viele Resonanzen finden können und wurde an einigen Orten mit jungen Nachwuchskünstlern durchgeführt. In Berlin fand man in der Fahrschule Lind und dem BAUHAUS, engagierte Sponsoren. Gemeinsam mit der Traumdisco konnte Jutta Poppe ihr Projekt umsetzen. Doch mit dem kreativen Gestalten der Stühle nicht genug, das BAUHAUS am Kurfürstendamm lässt...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.06.17
Kultur
2 Bilder

Ausstellung der anderen ART !

Ausstellung "Rope" in der Villa Herzblut in Mülheim an der Ruhr. Die Kürtener Künstlerin Carolina Alonso präsentiert ihre erotischen Malereien in Schwarz & Weiß sowie auch in Farbe. Die Bilder der Malerin werden noch einen längeren Zeitraum in der Villa Herzblut zu sehen sein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kürten
  • 08.05.17
  • 1
Kultur
3 Bilder

Michael Flossbach ist der Zeichensetzer

In der Kirche Sankt Johann Baptist in Bergisch Gladbach Refrath ist zurzeit die Wanderausstellung des berühmten Flüchtlingsbootes zu sehen. Doch nicht nur das, es steht dort urplötzlich ein Zeichen. Ein Zeichen in Form einer sehr kunstvoll gearbeiteten Säule, die die Weltreligionen symbolisiert. Der Kürtener Künstler Michael Flossbach hat sie dort hingestellt. Seine Stele soll zum Nachdenken anregen und steht eigentlich für ein friedvolles "MitEinAnder". Warum eigentlich nicht? Auf der Säule...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergisch Gladbach
  • 28.03.17
  • 1
  • 2
Kultur
"Serie Black & White" | Foto: Carolina Alonso
6 Bilder

Black & White Malerei

Denken sie manchmal in "Schwarz - Weiß?" Carolina Alonso, Malerin aus Kürten, hat sich jedenfalls von diesen beiden "Farben" inspirieren lassen und daraus eine neue Bildserie gestaltet. Lange schon hegte sie den Gedanken einmal "Akte" zu malen. Im letzten Winter kam ihr dann die Idee dazu und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ihre Bildserie "Black & White" weicht völlig ab von ihren ansonsten in "Rot" dominierenden Gemälden. Das spanische Temperament ist in diesen Bildern nicht sichtbar,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.03.17
  • 3
  • 2
Poesie
21 Bilder

Graffiti in einem abbruchreifen Industriekomplex

Vor dem bevorstehenden Abriss gestattete der Eigentümer einer stillgelegten Industrieanlage in Monheim am Rhein Graffiti-Künstlern noch einmal, wenn auch nur für kurze Zeit, in und an den Gebäuden ihre Ideen zu versprühen . Was am Ende dabei heraus kam, waren Wandmalereien, die den tristen, herunter gekommenen Abrissgebäuden einen gewissen morbiden Charme verlieh, der zahlreiche Besucher, alte wie junge, mit und ohne Fotoapparat in seinen Bann schlug. Kunst liegt bekanntlich immer im Auge des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 15.02.17
  • 6
  • 9
Poesie

Dauerhaftes Weihnachts-Graffito

Für die einen ist es Schmiererei und Verschandelung, ja sogar Vandalismus. Andere hingegen freuen sich über gut gemachte Kunstwerke aus der Spraydose, insbesondere wenn dadurch triste Betonflächen zum Hingucker werden. Ein gesprühter Weihnachtsgruß eint die Lager.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim
  • 27.12.16
  • 10
  • 16
Kultur
Knut Schulz, ein Künstler voll Humor und Lebensfreude! | Foto: Knut Schulz
23 Bilder

Knuts bunte Welt

Knut Schulz ist ein Hürther Künstler, mit viel Sinn für Farben und Formen. So war er bereits in jungen Jahren überzeugt etwas mit Farben machen zu wollen. Er erlernte den Beruf des Farblithografen und bearbeitete die Werke anderer Künstler. Erst Jahrzehnte später wurde ihm bewusst, wie viel Kreativität in ihm selber steckte und so begann er zu fotografieren und schlussendlich auch zu malen. Immer wieder ist man erstaunt über die Kraft der Farben in seinen Werken. Lebendig und voller...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hürth
  • 24.12.16
  • 2
  • 2
Freizeit
Was, wenn die Erde gar keine Scheibe ist, sondern eine Kugel?  Dann würde man trotzdem am Horizont runterfallen, nur nicht so plötzlich   (unbekannt)

Kunst Hand Werk - Ein Markt für schöne Dinge

Am 5. und 6.11.2016 stellen im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern, Dortmund-Bövinghausen, wieder ca. 40 Künstler ihre Arbeiten aus. Die Öffnungszeiten sind: Samstag von 12 - 18 Uhr Sonntag von 11 - 18 Uhr An diesen beiden Tagen gilt ein Sondereintritt von €1,-- Selbstverständlich kann die Zeche in dieser Zeit auch besichtigt werden. Seht doch mal rein

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 01.11.16
  • 2
  • 4
Poesie
38 Bilder

Haben schwarz-weiß Aufnahmen nicht auch ihren Reiz?

Ich habe in jungen Jahren mal einige Zeit als Industriefotograf gearbeitet. Seitdem bin ich fasziniert von Schwarz/Weiß Fotos. Heutzutage werden fast nur noch Farbfotos gemacht. Was halten Sie denn von Schwarz/Weiß Fotos? (Hier einmal ein paar Fotos von mir aus dem Ruhrgebiet)

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.10.16
  • 5
  • 4
Freizeit
"TRANSFER" Kunstausstellung im Gleis 3 der Solinger Güterhallen: Lars Schumacher, Galeristin Bärbel Ludwig, Susanne Schumacher, Michaela Hanemann und Gerrit McGill
36 Bilder

"TRANSFER" Kunstausstellung im Gleis 3 der Solinger Güterhallen

"Drachen schlängelten sich am Himmel entlang und zwischen Bäumen und Eisbergen tanzten Lichtgestalten zu sphärenhaften Klängen. Ganz großes Kino bei der 10. Solinger Lichternacht im Südpark. Die Gütergemeinschaft der Künstler hatte sich selbst übertroffen. Grandiose Ideen waren in unübertrefflichen Aktionen umgesetzt worden." so die aktuelle Tageszeitung Solinger Bote in seiner Ausgabe vom 26. September 2016. Der Kunst - Sonderzug aus Hannover hielt für dieses Event in der Galerie "Gleis 3" von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 27.09.16
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.