Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokalpolitik

EM in Deutschland
Let’s do it again

Vor knapp 20 Jahren hatten wir die Fußball-Weltmeisterschaft hier bei uns. Deutschland wurde international stets angesehen als arbeitseifrig, pünktlich, zuverlässig. Gastfreundschaft war eher nicht die deutsche Kernkompetenz. Der kürzlich verstorbene Franz Beckenbauer hatte seinen sehr großen Anteil daran, dass wir als Nation die Chance erhielten, unsere liebenswerte Seite dem internationalen Publikum zu zeigen. Diese Chance haben wir mit beiden Händen ergriffen. So wie klassische Kultur ihren...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.05.24
  • 2
Kultur

PANIK/PARADIES
CARL-CHRISTIAN ELZE (Stadtschreiber 2024 Halle) liest am 29.5.2024 19 Uhr

Carl-Christian Elze sucht in seinen Gedichten die großen Schauplätze menschlicher Erfahrung auf und nimmt die Leser/innen mit auf diese Expedition. Es ist ein Kampf zwischen Angst und Zuversicht, zwischen Panik und Produktion, zwischen Glauben und (Ver-)Zweifeln. »panik/paradies« eröffnet uns ein überbordendes Spektrum an Auseinandersetzungen: Kindheit und Kindheitserinnerung, Familie und Ehe, Liebe und Entfremdung, Tier-Mensch-Beziehungen, Geschichte und wie wir sie erzählen, Politik und ihre...

  • 23.05.24
Kultur
Ludwig Stegmiller erspielte sich beim Bundeswettbewerb in Lübeck einen 2. Preis mit 22 von 25 Punkten in der Altersgruppe V.

Musikschule Wertingen:
Ludwig Stegmiller mit 2. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

„Jugend musiziert“ ist eine von der Kultusministerkonferenz anerkannte und im Kinder- und Jugendplan des Bundes verankerte Maßnahme der kulturellen Jugendbildung und findet seit 1964 jährlich statt. Seit der Gründung haben fast eine Million Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland und aus über 35 Deutschen Schulen im Ausland an „Jugend musiziert“ teilgenommen. Seit vielen Jahren fördern auch die Lehrkräfte der Musikschule Wertingen ihre Schülerinnen und Schüler um bei diesem Wettbewerb...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.05.24
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Neues von der SBR Big Band
Posaunenworkshop der SBR Big Band: Ein Workshop voller musikalischer Höhepunkte mit Phil Thrift

Posaunenworkshop der SBR Big Band: Ein Workshop voller musikalischer Höhepunkte mit Phil Thrift Die SBR Big Band hatte kürzlich das Vergnügen, einen besonderen Posaunenworkshop unter der Leitung von Phil Thrift zu erleben. Phil Thrift, ein renommierter Posaunist, Arrangeur, Komponist und Band Coach, brachte nicht nur sein beeindruckendes Fachwissen, sondern auch eine Fülle an musikalischen Überraschungen, neuen Eindrücken und wertvollen Tipps mit, die den Teilnehmern lange in Erinnerung bleiben...

  • 20.05.24
Kultur
46 Bilder

Bäderarchitektur
Binz auf Rügen

Heute noch lädt die Strandpromenade in Binz mit ihren schmucken Bädervillen zum Flanieren ein. Allerdings nur diejenigen, die die Muse für eine Entschleunigung suchen und auch hier finden. Der für die Ostseebäder so typische  Bäderarchitektur begegnet man in Binz nicht nur auf der Seeseite. Bis weit in den Ortskern hinein reichen die mit Erkern, Verandas, Türmen und verzierten Balkonen versehenen alten Villen, die für die Betrachter ihren Charme versprühen. Am 21.05. d. J. finden wieder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.05.24
  • 3
  • 7
Lokalpolitik

Auch wenn es schwer fällt
Niemals die Hoffnung aufgeben !

Wir haben alle Herausforderungen im Leben zu bewältigen. In Berlin leidet die Gastronomie. Darin spiegelt sich die schlechter werdende wirtschaftliche Lage großer Teile der Bevölkerung. Wer Zeitungen liest, kann schlicht verzweifeln. Sowohl im Inland als auch im Ausland geschehen furchtbare Dinge. Menschen jeden Alters sind zu Grausamkeiten in der Lage, die mich schlicht fassungslos machen. Akute, heftige Kriege und bewaffnete Konflikte gibt es weltweit. Aufhören, die Zeitung zu lesen, wäre aus...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.05.24
Kultur
13 Bilder

Berlin, wie es lebt
Ein Gang durch das Zille-Viertel

Wie sagt man doch? Berlin ist immer eine Reise wert? Mag sein, obwohl ich lieber die Naturlandschaften besuche. Hier aber hatte ich das Glück, Berliner Straßenkünstler zu erleben. Das schien mir nicht so geküntzelt wie der Karneval am Rhein. Aber wie sagte schon der Alte Fritz: Jeder soll nach seiner Façon selig werden. Da wird er ja wohl Recht gehabt haben. Aber wie hätte der Mann mit dem Dreispitz wohl über die DB geurteilt, wenn der Laden die Zugbindung vorschreibt? Ich finde, das ist dem...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.05.24
  • 4
  • 2
Kultur
44 Bilder

Lutherkirche Chemnitz
Lutherkirche Chemnitz

Lutherkirche Chemnitz. Dieses Mal von innen. :-) Ist eben eine evangelische Kirche, deswegen innen eher schlicht gehalten. Der Gedanke mit dem Vergleich kam mir gerade, weil ich vor Jahren katholische Kirchen in Bayern besucht hatte. Da blieb mir einen Moment der Mund offen stehen. Wahnsinn! Kein Vergleich. Aber das allein zählt ja nicht.

  • Sachsen
  • Chemnitz
  • 14.05.24
  • 9
  • 5
Lokalpolitik

Sport und Kultur
Keine Handbreit der Gewalt

Junge Fußball-Profis tun mir leid. Ähnlich wie Politiker stehen sie im Rampenlicht. Ihr Privat-Leben wird öffentlich diskutiert. Ja, sie haben die riesige Chance, auf ein finanziell absolut sorgenfreies Leben, aber sie werden angefeindet. Ich selbst kannte einen Bundeswehr-Soldaten, der es durch Intelligenz und Ausdauer geschafft hat, sich ein zweites Standbein aufzubauen, dass ihn inzwischen relativ mühelos wirklich reich macht. Mittlerweile plant er, nach Dubai umzuziehen. Er sagt, dass es...

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.05.24
Kultur
68 Bilder

Von Litauen nach Moskau
Eine Stippvisite zum Roten Platz und in den Kreml

Wenn es sich so ergab, habe ich an meine Entwicklungshilfe-Einsätze oft einen privaten Abstecher angehängt. So auch diesmal. Ich fuhr mit der Bahn in 14 Stunden von Kaunas über Vilnius und Belarus (Weißrussland) in die russische Hauptstadt, um dem damals wohl noch nicht radikalisierten Putin die Hand zu drücken. Hat leider (oder zum Glück) nicht geklappt, obwohl wir im Kreml waren. Aber ich habe mir einen Eindruck verschaffen können, allerdings nur von dem, was alle Touristen so zu sehen...

  • 13.05.24
  • 1
Poesie

Wann ist eine Kirche eine Kirche?
Maßstabsweise - eine Annäherung

Ein "Feature" - so nennt man diese Kunstart. Worte und Töne - persönlich und tiefgehend. Fast 25 Minuten über ein Thema - da muß man was zu sagen haben. Ein Monolog zum Mit-, Nach- und Weiterdenken. Nachdem Uwe Birnstein gerade bei uns im TCG-Ohof hier der Hinweis auf sein Feature "Wann ist ein Christ ein Christ - Erkundungen über den Kern des christlichen Glaubens". Viele Originaltöne von Grönemeyer bis Peter Horton, Töne aus der "Bubble" und Prominenten. Eine herausfordernde Orientierung. Zu...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 11.05.24
Kultur
13 Bilder

Blasmusik in Dedenhausen
Da ging die Post ab ...

Bei herrlichstem Wetter genossen wir die Musik der Blaskapelle. Es gab auch witzige Einlagen, und das Bier zischte ... Ich war ja nicht nur in der Welt unterwegs, sondern auch in der Heimat. In Deutschlands Norden, Westen, Süden, Osten. Und überall fand ich schöne und erwähnenswerte Ecken. Und dann kann man auch dankbar sein über das Leben in Deutschland und sollte nicht jammern, wenn die Bahn nicht so ganz pünktlich ist. Was nicht heißt, dass da alles rund läuft. Das aber ist meist...

  • 09.05.24
  • 1
Freizeit
13 Bilder

Städtereise Coburg
Zeitreise durchs Coburger Land: Ein beeindruckendes Wochenende in Franken und Thüringen

Wichtiges in Kürze: Was erwartet dich in diesem Reisebericht? Coburg – Majestätische Residenzstadt und mittelalterliche Altstadt Besuch der Veste Coburg mit Einblick in die Geschichte der Herzöge und Könige Mystischer Rundgang mit dem Coburger Nachtwächter durch die Altstadt Grenzüberschreitende Entdeckungen und Brautradition Besichtigung des Schlosses Ehrenburg, wo wir erleben, wie der europäische Hochadel gelebt hat Zeitreise in die Vergangenheit im mittelalterlichen Seßlach Einblick in die...

  • Bayern
  • Coburg
  • 08.05.24
Kultur
v.r.n.l: Erster Bürgermeister Lorenz Müller, Siegfried Brain und Ehefrau Inge, Anja Fleischer, Stadtkämmerer Bernhard Jauchmann. 

 | Foto: Stadt Schabmünchen, Doris Hafner

Erbe an die Stadt
Ein gutes Vorbild zu Lebzeiten für eine sinnstiftende Zukunft

Siegfried Brain, Bildhauer und Kulturliebhaber, regelt sein Erbe zu Lebzeiten zugunsten der Stadt Schwabmünchen Ein Schild am Eingang zum Dreifamilienhaus mit großem Garten in Schwabmünchen weist auf den ehemaligen Besitzer hin. Darauf ist zu lesen: Brain-Haus. Der bisherige Eigentümer, Herr Siegfried Brain, geb. 21.06.1936, Förderer von Kunst, Kultur und sozialem Engagement, hat dieses Haus Dreizehnlinden 1 im Jahr 2022 zu sehr günstigen Konditionen an die Stadt Schwabmünchen übertragen, damit...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 08.05.24
  • 1
  • 1
Kultur
7 Bilder

Neues von der SBR Big Band
Saxophonworkshop mit Felix Petry

Heute erlebte das Saxophonregister der SBR Big Band einen ganz besonderen Saxophon Workshop, der von Felix Petry geleitet wurde. Petry, der als festes Mitglied der renommierten Lutz Krajenski Big Band weit über die Grenzen seiner Heimatstadt hinaus bekannt ist, gab den Teilnehmern wertvolle Einblicke in Technik, Ausdruck und Ensemble-Spiel. Seine Expertise und seine Fähigkeit, Wissen auf zugängliche Weise zu vermitteln, machte diesen Workshop zu einem Muss für jeden Saxophonisten, der sein...

  • 04.05.24
Kultur

Kulturfahrt
Historischen Verein fährt nach Schloss Zeil und Wangen

Die Kulturfahrt des Historischen Vereins Günzburg nach Wangen im Allgäu findet am Samstag, den 11.05.2024, unter der bewährten Führung des 2. Vorsitzenden Rudolf Kombosch statt. Sie führt nach Schloss Zeil und in die Stadt Wangen mit Stadtführung. Die Landesgartenschau wird nicht besucht. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich zur Teilnahme an der Fahrt eingeladen. Abfahrt ist um 8:00 Uhr an der Bushaltestelle Am Stadtbach in Günzburg. Die Rückkehr nach Günzburg wird vor 20 Uhr...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.05.24
  • 1
Natur
Graswiwse stark aufgehübscht
5 Bilder

Laatzen - Gräser

Gräser in Laatzen !   Gibt es ausreichend, obwohl im Moment trotz Längerer Regenzeit, oft ziemlich vertrocknet. Ich habe trotzdem versucht, 5 möglichst grüne Fotos zu schießen. Hier meine Auswahl.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.05.24
  • 3
Kultur
Niederelbe-Zeitung Otterndorf

Gruß aus dem Nordseebad Otterndorf
🌞: Sonne auf dem Fahrrad (🚲) tanken und dabei KULTUR genießen

Dienstag, 30. April 2024: Ein Tipp der Niederelbe-Zeitung / Cuxhavener Allgemeine. Mehr hier. So geht's: Sonne auf dem 🚲 tanken UND Kultur genießen im Urlaub, das geht im https://www.Haus-Brausewind.de! Die Radtour "Stadt, Land, Kunst": https://www.alltrails.com/de/route/germany/bremen/stadt-land-kunst-die-bremen-worpswede-runde

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.04.24
Kultur
2 Bilder

Neues von der SBR Big Band
SBR Big Band bekommt eine Einladung der WDR Big Band aus Köln

Ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis! SBR Big Band trifft im Herbst 2024 auf die Profis der WDR Big Band. Die SBR Big Band hat Grund zur Freude! Eine exklusive Einladung erreichte uns, die ein außergewöhnliches Erlebnis verspricht: einen Tag lang dürfen wir den Profis der renommierten WDR Big Band bei einer Probe im Studio 4 des WDR Funkhauses in Köln über die Schulter schauen. Für uns, der SBR Big Band, ist diese Einladung ein echtes Highlight. Die Möglichkeit, von den Profis zu lernen...

  • 29.04.24
Freizeit
Artur Silva der Maitre des Männerkochclubs Wertingrn eröffnet den kulinarischen Reigen. Bei der Begrüßung stellt er das Menü vor. | Foto: Klaus Hill
20 Bilder

Kochkunst zelebriert
Die kulinarischen Genüsse des Wertinger Kochclubs!

Am Freitagabend, 26. April 2024 versammelten sich Mitglieder des Wertinger Kochclubs um die Kochgruppe Karl Rupp zu einem besonderen genussreichen Ereignis. Unter dem Motto "Von der Weide, dem Acker und dem Wasser" wurde ein exquisites Menü präsentiert, das die Vielfalt regionaler Zutaten hervorhob und die lukullische Kreativität der Mitglieder wieder unter Beweis stellte. Der Auftakt des Menüs wurde mit einem raffinierten Amuse-Gueule gesetzt: Zucchini-Lammfilet Röllchen, zubereitet von den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.04.24
Kultur
3 Bilder

Eliasbrunn macht Theater!
Theaterinitiative im ländlichen Raum auf Erfolgskurs

Viele Kirchen in Thüringen stehen die meiste Zeit verwaist in unseren Orten. Gottesdienste sind schwach besucht und selten geworden. Pfarrer betreuen meist mehrere Gemeinden. Im kleinen Örtchen Eliasbrunn, der zu Remptendorf zählt und im Saale-Orla-Kreis liegt, haben sich Bürger aufgemacht, wieder für Leben zu sorgen und sich zum „Elgesbrunner Dramatrupp“ zusammengetan. In monatelanger Arbeit haben sie mit Leidenschaft die Komödie „Pension Schöller“ einstudiert, Kulissen gebaut, die Kirche des...

  • Thüringen
  • Remptendorf
  • 28.04.24
Lokalpolitik

Bekenntnis eines Berliners
Ja, ich liebe die Bayern

Ich bin in Berlin geboren und aufgewachsen. Meine beiden Eltern stammten aus Bayern. Und so war es für uns völlig normal, in Ferien die Verwandtschaft dort zu besuchen. In den Siebzigerjahren war meine behütete Welt noch komplett in Ordnung. In den Ferien lernte ich die Bayern als grundsätzlich nett und freundlich kennen, den Akzent liebe ich bis heute. In jenen Tagen war es bei meinen Klassenkameraden populär, Bayern für die schöne Landschaft zu schätzen, aber die bayrischen Menschen eher...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.04.24
  • 2
  • 1
Kultur
51 Bilder

Skulptur
Diese 87-Jährige ist noch gut in Schuss!

Die Speerwerferin im Grugapark ist eine beeindruckende Skulptur, die von Prof. Ernst Seger geschaffen wurde. Sie befindet sich im Lindenrund, einem Rondell, das von einer vier Meter hohen Hecke umschlossen ist. Durch rund geschnittene Eingangsportale kann man das Rondell betreten. Im Inneren dominiert eine üppige Beetbepflanzung in der wie versteinert die Speerwerferin verharrt.  Die Skulptur ist ein faszinierendes Kunstwerk, das mich schon als Kind begeistert hat. Ich habe mal eine kleine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.04.24
  • 4
Kultur
3 Bilder

Gospelchor Swinging Church
Workshop für den Gospelchor Swinging Church

Workshop für den Gospelchor Swinging Church Ein besonderer Tag für den Gospelchor Swinging Church: Der Chorleiter Philipp Spintge organisierte einen Workshop für den Chor mit den bekannten Künstlern Hanna Jursch und ihren Mann Alessandro Rinella Am Samstag, den 20.April 2024 trafen sich die Mitglieder des Chores im Horster Gemeindehaus, um mit den beiden Künstlern an dem Klangvolumen vom kompletten Chor und den Solisten zu arbeiten. Intensive 4 Stunden Arbeit standen auf dem Programm, am Ende...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.04.24
  • 2
Kultur
Foto: Giora Feidman - Revolution of Love: MACC Management

Giora Feidman Duo
"Revolution of Love"

Nach dem triumphalen Abschluss seiner „Friendship“-Tournee steht der renommierte Klarinettenvirtuose Giora Feidman seit Januar 2024 mit seinem neuesten musikalischen Projekt „Revolution of Love“ auf der Bühne. Das Publikum darf sich auf eine Fortsetzung seines künstlerischen Schaffens freuen, die weit über die musikalische Dimension hinausgeht. Mit „Revolution of Love“ hat sich Giora Feidman entschieden, nicht nur Töne, sondern auch eine transformative Botschaft zu verbreiten. Der Maestro ist...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.04.24
  • 1
Blaulicht
14 Bilder

Kindesmissbrauch
MANUELS MARTYRIUM

Kindesmissbrauch in der Kirche und die unerschütterliche Liebe einer Familie Eine autobiografische Aufarbeitung Eine Familie 1993 ... Vorbereitungen für den Besuch in einer Eliteschule für Hochbegabte. Die Schulbrüder im Wiener Bezirk haben einen guten Ruf und so möchte Manuel, selbst hochbegabt, in diese Schule. In der Schule für hochbegabte Kinder, werden Elite-Menschen herangezogen. Weltweit betreiben die Schulbrüder Internate und weltweit wurden Kinder Opfer. Viele schwiegen. Erstmals hat...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 24.04.24
  • 1
Kultur

3. Maibockfest in Gümmer
3. Maibockfest

Nach den Erfolgen der letzten Jahre lädt der Schützenverein Gümmer am Mittwoch, den 1.Mai alle Gümmeraner*innen und Freunde aus Nah und Fern des Vereins ab 11 Uhr am Schützenhaus, Osnabrücker Landstr. 1f zum 3. Maibockfest ein. Für alle Geschmäcker wird etwas geboten sein. Neben Kaffee und Kuchen werden die Gäste mit Grillgut versorgt. Für musikalische Unterhaltung sorgt der Spielmannszug Gümmer und für die kleinen Gäste ist Unterhaltung geboten. Wer Interesse hat, kann sich auf dem Schießstand...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.04.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Februar 2025 um 16:30
  • Forum am Hofgarten
  • Günzburg

Tabaluga und Lilli

Tabaluga und Lilli Nachdem Tabaluga die Vernunft im ersten Teil gefunden hat, begibt er sich nun auf eine weitere phantastische Reise. Vor langer, langer Zeit lebten einst die Drachen und schützten mit der Wärme ihres Feuers die Welt vor der Kälte des Eises. Doch mit der Zeit begann das Eis alles Lebendige zu vernichten. Arktos, ein schrecklicher Schneemann, hat das Bestreben die Welt mit Eis zu überziehen. Der alte Drache Tyrion möchte seinen kleinen Sohn Tabaluga auf seine ihm vorherbestimmte...

4 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 13:00
  • Astrid-Lindgren-Grundschule
  • Elze

Kunsttage Elze 2025 – Kunst und Kunsthandwerk

Bereits zum 15. Mal finden die Kunsttage am 22. und 23. Februar in Elze statt. Rund 50 Künstler präsentieren mehr als 2000 verschiedene Werke in der Astrid-Lindgren-Grundschule. Schwerpunkte bilden diesmal die Themen Garten- und Dekoartikel, farbenfrohe Schmuckkreationen und textile Accessoires. Dieser kleine, aber besondere Markt begeistert die Besucher immer wieder mit kunsthandwerklichen Erzeugnissen, die den Alltag vergessen lassen. Die Besucher werden dabei wieder auf eine interessante und...

  • Niedersachsen
  • Elze
  • 05.02.25
  • 23. Februar 2025 um 19:00
  • Forum am Hofgarten
  • Günzburg

ABBA - The Concert

Nach erfolgreicher Europa-Tour erneut auf Tournee durch Deutschland … Mehr als nur ein Tribute! Eine der europaweit erfolgreichsten ABBA-Tribute-Shows tourt erneut durch Deutschland – und erweckt das legendäre ABBA-Konzert von 1979 aus der Londoner Wembley-Arena live auf den Bühnen der Republik zu altem Glanz und neuem Leben. Die italienische Kultband ABBAMUSIC und das Team von „ABBA – The Concert“ bieten ein Live-Erlebnis, in der Glitzer, Glamour und die unsterblichen Songs von ABBA in einem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.