Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
66 Bilder

Der Dom von Amalfi

Der Dom aus dem 10. Jahrhundert ist die Kathedrale des Erzbistums Amalfi-Cava de’ Tirreni. Im 13. Jahrhundert wurde er in den arabisch-normannischen Stil umgewandelt, später im Barockstil. Im 18. Jahrhundert erhielt der Dom die farbige Mosaikfassade. 1891 wurde er nach den Entwürfen des Architekten Enrico Alvino fertiggestellt. Das Gesamtbauwerk besteht aus dem Paradieskreuzgang, der Kruzifixbasilika mit dem Diözesanmuseum (Museo Diocesano di Amalfi), der Krypta und der eigentlichen Kathedrale....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.12.18
  • 3
  • 8
Ratgeber
69 Bilder

Der Medienhafen in Düsseldorf

Internationale renommierte Architekten wie Frank O. Gehry, David Chipperfield, Joe Coenen, Steven Holl und Claude Vasconi haben das Bild des neuen Rheinhafens, der besser als Medienhafen bekannt ist, geprägt. Die Handschriften der Architekten sieht man hier in meinen Fotos ganz deutlich. Die Form und Gestaltung der unterschiedlichen Gebäude sind an die Nutzer der Räumlichkeiten präzise angepasst und mich verwundert nicht, dass Düsseldorfer Modedesigner sich die Klinke mit namhaften Düsseldorfer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.12.18
  • 2
  • 10
Kultur
6 Bilder

Wienhausen

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Wienhausen war im Jahr 1052 als Huginhusen. Hier könnte auch die am früheren Zusammenfluss von Aller und Oker gelegene Mundburg des Bischofs Bernward von Hildesheim (950/960–1022) im Jahre 998 gelegen haben. Es wird zwar auch der Ort Müden am heutigen Zusammenfluss von Aller und Oker für die Burg angenommen, jedoch hatte Bernward privat im nahen Schepelse und in Wathlingen lt. Horst Gädtke Grundbesitz.[5] Auch liefen hier in Wienhausen die wichtigen...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 12.12.18
  • 15
Kultur
103 Bilder

Mythos Villa Hügel

Nach der frühzeitigen Entlassung aus der Haft erhielt Alfried Krupp 1951 das Unternehmen und das Familienvermögen von den Alliierten zurück und auch die Villa Hügel. Doch Alfried Krupp wollte um keinen Preis wieder in das verhasste Elternhaus einziehen. Stattdessen plante er, es zu verkaufen: an die Stadt Essen, für den symbolischen Preis von einer Mark. Doch Krupps Berater und Vertrauter Berthold Beitz hielt ihn davon ab. Zwar zogen die Krupps nicht wieder ein, doch die Villa Hügel blieb in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.12.18
  • 4
  • 10
Kultur
22 Bilder

Schloss Landsberg

Wer über das Ruhrtal fliegt, sieht links und rechts viele schöne Gutshäuser und Schlösser und bestimmt auch das im Wald versteckte Schloss Landsberg in der Nähe von Essen-Kettwig. Einst im Jahre 1276 erbaut, kaufte es der Großindustrielle August Thyssen im Jahr 1903. Es gehört seit 1926 einer Stiftung der Familie Thyssen. Nach wechselnder Nutzung nach dem Zweiten Weltkrieg ist es seit 1992 als Seminar- und Tagungsstätte an die thyssenkrupp AG vermietet. Daneben gehört es zu mehreren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Ratingen
  • 11.12.18
  • 4
  • 16
Kultur
Chor VOX Mundi
49 Bilder

DONwud Viele Kulturen - ein Fest (CID)

DONwud Viele Kulturen - ein Fest (CID) Am Sonntag den, 09. Dezember ging diesjährige Veranstaltung zu Ende. Zusammenfassung von 30. November bis 09. Dezember Am Freitag den, 30 November gab es Chor von Vox Mundi Donauwörth e.V. Samstag den, 1. Dezember Lu‘Krainians  Sonntag den, 2. Dezember spielten La Paranza Capossela Donnerstag den, 6. Dezember habe ich Gilles de Becdelievre Musiques de Gascogne fotografiert. Syrische Band "Dafa" und Trommler aus Gambia ,,Brighter Future Band" waren am...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.12.18
  • 5
  • 15
Kultur
Kurt Aue Kreis - und Ortsobmann der Sudetendeutschen. Bild: 0H

Königsbrunns Erster Bürgermeister Franz Feigl lobte Sudetendeutsche

Besinnliche Adventfeier bei Sudetendeutschen Königsbrunn/Wehringen (oH). Königsbrunns Erster Bürgermeister Franz Feigl bezeichnete bei der Adventfeier der Sudetendeutschen Landsmannschaft Ortsgruppe Königsbrunn/Wehringen, welche in den Fischerstuben in Wehringen über die Bühne ging, die Sudetendeutsche Landsmannschaft als eine Organisation die für den Frieden in Europa eintritt. Orts - und Kreisobmann Kurt Aue hatte zuvor den Vergleich mit den heutigen Flüchtlingen scharf von sich gewiesen. Die...

  • Bayern
  • Wehringen
  • 09.12.18
Wetter
8 Bilder

Die Nördlinger Störche am 9 Dezember 2018

"Sch . . . . - Mist Wetter" , so stöhnt er durch den Äther - und schüttelt das Gefieder. Heute ist es ja grad noch zu ertragen. In den nächsten Tagen soll es ja nicht besser werden - vermutlich noch schlimmer . . . ABER - unsere Erde hat dieses nasse Wetter dringend nötig. Ich denke, dass Familie Storch vollstes Verständnis dafür hat.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.12.18
  • 4
  • 17
Kultur
36 Bilder

Klosterkirche Corvey

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Stephanus und St. Vitus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude und ein Teil von Schloss Corvey in Höxter in Nordrhein-Westfalen. Die Kirche beherbergt Reliquien des hl. Vitus und des hl. Stephan. Die Barockausstattung gehört zu den bedeutenden im Erzbistum Paderborn. Die ehemalige Benediktinerabtei Corvey war ein einflussreiches und wichtiges Kloster im Mittelalter. Das Karolingische Westwerk, die barocke Abteikirche und der neu errichtete Residenzbau...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Höxter
  • 06.12.18
  • 5
  • 16
Kultur
Oberbürgermeister Armin Neudert verlieh der Künstlerin Veronika Eberle den Werner- Egk-Kulturpreis
7 Bilder

Verleihung des Werner-Egk-Preises an Veronika Eberle

Veronika Eberle aus Donauwörth ist die 20. Werner-Egk-Preisträgerin 2018 Der Werner Egk Preis wird seit 1972 an Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Theater, Kunst oder Kultur vergeben. Der Fokus liegt dabei auf einer besonderen Beziehung zum schwäbisch-bayerischen Kulturraum. Der Preis ist mit 4.000 Euro dotiert. Die 29-jährige Veronika Eberle zählt zu den talentiertesten Nachwuchsmusikerinnen Deutschlands. Veronika Eberle wurde in Donauwörth geboren und erhielt bereits im Alter von 6 Jahren...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.18
  • 1
  • 5
Kultur
Patrizia und Dany Wichmann
5 Bilder

Tür 5 im lebendigen Adventskalender beim SV Osterwald Unterende

Die schlechte Nachricht vorweg: Kein Vereinsfremder fand den Weg zum Schützenverein Osterwald Unterende, um an dem von der Kirchengemeinde Osterwald – Heitlingen koordinierten lebendigen Adventskalender teilzunehmen! Nun die gute Nachricht: ca 30 Vereinsmitglieder trafen sich am Mittwoch, 05. Dezember 2018 unter der von Dany und Patrizia Wichmann weihnachtlich geschmückten Remise am Schießsportcenter „Zum Jagdschloß“, um außerhalb des Schießbetriebes bei einer kurzen „Verschnaufpause“ vom...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.12.18
  • 3
Kultur
14 Bilder

Weihnachtsshow auf dem Hochseil

Hochseiltruppe Geschwister Weisheit 51.Hagener Weihnachtsmarkt Noch einmal am Mittwoch den 5.12.2018 17:30 Uhr 18:30 Uhr 19:30 Uhr

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 05.12.18
  • 2
Kultur
35 Bilder

Rumänische Gesang und Tanz von der Trachtenverein Hora

Am Freitag den 30. November gab es bei DONwud am Fischerplatz rumänische Gesang und Tanz von der Deutsch-Rumänischer Trachtenverein HORA aus Augsburg. Die Volkstanzgruppe soll 2016 aus Liebe zu den rumänischen Volkstänzen, liedern und Bräuchen von Daniloni Liviu, Lazar Strambei und dem orthodoxen Pfarrer Suciu Ciprian gegründet sein. Die farbenfrohen und authentischen Kostüme wiederspiegeln die verschiedenen Regionen Rumäniens, die auch durch die Lieder und einstudierten Tänze zur Schau...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.12.18
  • 1
  • 15
Poesie
36 Bilder

Altarraum mit 4 Buchstaben - Chor

Das Chorgestühl besteht aus einer oder mehreren Reihen zusammenhängender Sitze; es steht im Altarraum der Kirche und wird im gemeinschaftlichen Gottesdienst der Kleriker, der Ordens- und Stiftsgemeinschaften genutzt. Mit den hier gezeigten Kirchen stelle ich Euch den 2. Teil meiner Reihe - Kirchen, die ich zumindest einmal gesehen habe, vor. Die Kirchen heißen - sofern bekannt - und stehen in: Dom Greifswald - Dom Münter - Dom Neviges - Dom Amalfi (Italien) - Frauenkirche Dresden -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.12.18
  • 3
  • 8
Poesie
29 Bilder

Altarraum mit 6 Buchstaben - Abaton

In der sakralen Architektur bezeichnet der Altarraum, auch Chorraum oder Presbyterium genannt, jenen Platz in Kirchen, der den Hauptaltar umgibt und der früher dem Klerus oder den Ordensgemeinschaften zur Feier des Stundengebets vorbehalten war. Ich möchte Euch einige dieser Plätze vorstellen von Kirchen, die ich selbst mal besucht habe. Da ich nicht alle auf einmal hier einstellen kann, werden im Laufe der Woche immer wieder ein paar Fotos in Teilepisoden veröffentlicht. Die Kirchen: Aachener...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.12.18
  • 6
  • 5
Kultur
Liebevoll.. aus der Bilderausstellung von Carsten John/Springe
5 Bilder

Der Tag vor Advent: Musik kostenlos dazu...

Für die einen war es liebevoll, fröhlich, rockig und cool , für die Anderen nervig. Und mancher Gast fragte: Was soll das? Angesagt war das gemeinsame Weihnachtsbaum schmücken auf einem Hof der Historischen Windmühle in Bennigsen. Um 15.00 Uhr ging es los. Bereit gestellt waren diverse Weihnachtskugeln und Anhänger. Für Kinder und Erwachsene. Obwohl für diesen Tag- vor dem Advent- kaum Ankündigungen verteilt waren-, Hannover 96 spielte, die Presse dieses kleine Event, wahrscheinlich übersehen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.12.18
  • 4
Kultur
42 Bilder

DONwud ,,Viele Kulturen-ein Fest"

Hier habe ich eine Zusammenstellung vom Bastelaktion afrikanische Krokodile und Eidechsen für Kinder. Das war am Mittwoch den 28. November. Leider konnte ich keine Bilder von der musikalische Reise durch Epochen mit Peter von der Herrenwiese und Monika von Feygenhofen machen, den als ich ankam waren die schon beim verlassen der Bühne. Dafür habe ich am nächsten Tag Duett Duosolemio mit italienische-lateinamerikanische Melodien mit Panflöte, Ocarinas, Pfeifen und Gitarren fotografiert....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.12.18
  • 15
Kultur
Blick von der Halde Schacht Franz Nord auf die Halde Radbod und das dritte Haldenzeichen.
24 Bilder

Haldenzeichen in Hamm Teil 2

Am 07.10. 2018 hatte ich hier bei MH einen Beitrag über die Haldenzeichen in Hamm eingestellt. Mittlerweile bin ich noch mal auf der Halde Schacht Franz Nord (erstes Haldenzeichen) gewesen und habe auch, wie gewünscht, Fotos von da oben gemacht. :-) Ein paar Tage später war ich dann noch auf der Halde Humbert, auf der gerade das vierte Haldenzeichen aufgebaut wird. Von dort aus kan man alle bisher aufgebauten Haldenzeichen sehen. Um die Reihenfolge der Haldenzeichen nachvollziehen zu können,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 29.11.18
  • 1
Freizeit

Das Bächle in Freiburg und ein wenig Geschichte

„Seit einigen Tagen hat man in der Grünwälderstraße begonnen, den bisher dort offenen Straßenbach durch Cementröhren zu ersetzen. Es wird dadurch für die Bewohner der Straße eine Annehmlichkeit beseitigt, welche gerade in hiesiger Stadt dem Fremden so vortheilhaft gegen andere Städte in die Augen springt. Es müssen jedenfalls sehr gewichtige Gründe maßgebend gewesen sein, welche eine derartige Veränderung rechtfertigen, ohne die in erster Linie betheiligten Bewohner der Straße um ihre...

  • Baden-Württemberg
  • Freiburg im Breisgau
  • 29.11.18
  • 2
  • 7
Kultur
15 Bilder

Der Zwinger in Dresden

Der Zwinger gehört zweifelsfrei zu den imposantesten Bauwerken des Barocks und trägt die Handschrift des Auftraggebers und Initiators - August der Starke, Kurfürst von Sachsen und König von Polen. Offiziell eingeweiht wurde der Zwinger 1719 anlässlich der Hochzeit des Kurprinzen Friedrich August mit der habsburgischen Kaisertochter Maria Josepha. Die endgültige Fertigstellung der Gebäude für die Unterbringung der herrschaftlichen Sammlungen erfolgte jedoch erst 1728. Nach den historisch...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 29.11.18
  • 4
  • 14
Kultur
55 Bilder

Der Altenberger Dom im bergischen Land

Der Altenberger Dom, häufig auch der “Bergische Dom” genannt, ist die Kirche der ehemaligen Zisterzienser-Abtei Altenberg (1133-1803) und heute Pfarrkirche der Kath. Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt, Altenberg. Altenberger Dom ist die von jeher gebräuchliche Bezeichnung für die Klosterkirche, wobei das Wort „Dom“ in diesem Fall nicht auf die Kathedralkirche eines Bistums hinweist, die es in Altenberg nie gegeben hat. Der Altenberger Dom befindet sich im Eigentum des Landes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.11.18
  • 6
  • 11
Kultur
Tamara von der City-Initiative-Donauwörth wollte unbedingt das ich mit auf Bild drauf soll! Die Band Kukurudu besteht aus dem Frontmann Kofi Awil (Mitte), Samuel Odai Mensah (rechts), sowie dem Profitänzer Etse Kwawukume (links).
42 Bilder

Kukurudu Viele Kulturen - ein Fest (CID)

Am Montag den 26. November gab es auf dem Fischerplatz im Insel Ried ghanaisches Trommel-Feuerwerk. Kukurudu aus Augsburg bot Afrikanische Musik und Tanzshow. Die akrobatischen Bewegungen des Tänzers mit original ghanaischen Rhythmen sprühte Lebensfreude, Begeisterung und Fröhlichkeit aus.  Kukurudu heißt "Erdbeben"! Am Dienstag:  15.00 bis 17.00 Uhr Bastelaktion Afghanischer Kopfschmuck mit Tamara Haein 18.00 Uhr Blues Father & Sohn

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.11.18
  • 1
  • 14
Kultur
70 Bilder

Viele Kulturen - ein Fest (24. November 2018)

Ein Highlight nach dem anderen bei der ,,Viele Kulturen - ein Fest". Nach der Auftritt der Perchten waren am Samstag bei der DONwud die chinesischen Musiker und Tänzer Munich Huaxing Arts Group auf der Bühne am Insel Ried in Donauwörth. Es waren 40 Akteure  mit die mit Bus und Bahn aus München angereist waren. Sie spielten mit klassischen Instrumenten und waren in traditionellen Kleidern. Die Tänze waren sehr ausdrucksstark klassisch und Modern. Zum Schluss gab es noch Moderne Musik und Gesang....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.11.18
  • 11
Lokalpolitik
Brexit und seine unfreiwilligen Mitläufer ...

Brexit und Exit

Den Briten konnte nichts schlimmeres passieren, als der Brexit. Die Menschen auf der Insel haben auf der ganzen Linie verloren und haben sich politisch noch weiter von den Europäern entfernt, als die Insel geologisch ist. Immerhin ist Europa ohne GB und IRL nicht vollständig ... und es wird dadurch auch nichts besser ! Traurig für alle Jugendlichen, denen die Zukunft verbaut wurde; Schlimm für alle Firmen, die in dem jeweils anderen Land expandierten; blöd für jeden, der die Insel besuchen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 25.11.18
  • 11
  • 2
Kultur
35 Bilder

DONwud Prechten waren los!!!

Eines von mehren Highlights bei DONwud war ohne Zweifel der Anftritt der Perchten aus Dreiflüsse Stadt Passau. Ich musste extra das Training in Meitingen absagen um sie zu sehen und für euch zu fotografieren. Punkt 18.00 Uhr wurden die Teufel aus Dreiflüssestadt von der 1. Vorsitzende Christiane Kickum (CID) angekündigt. Sie kamen unter der Brücke von Rieder Tor als würden sie aus der Wörnitz rauskommen. Vor der Bühne am Fischerplatz war Wort wörtlich der Teufel los. Mit rhythmischen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.11.18
  • 3
  • 16
Kultur
28 Bilder

3. Tag Impressionen Viele Kulturen - ein Fest (CID)

Spät Samstag Nachmittag habe ich einige Impressionen vom Fest der Kulturen eingefangen. Es spielte die Gruppe Caboclos de Luna aus dem Nordosten Brasiliens. Die Bilder und Berichte von Perchten und Munich Huaxing Arts Group mit Chinesische Musik und Tanz werden extra folgen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.11.18
  • 2
  • 13
Kultur
15 Bilder

Big Band Ahlten begleitet Jubiläum von Anwalt Fritz Willig

Unter dem Motto: “Meine berufliche goldene Hochzeit“ begleitete die Big Band Ahlten die Feier "50 Jahre Anwalt Fritz Willig". Für die Big Band Ahlten war es ein absolutes Highlight in diesem Jahr. Wir lernten Fritz Willig als einen großartigen und überaus sympathischen Gastgeber und Freund guter Big Band Musik kennen. Auch nach der Veranstaltung ließ es sich Fritz Willig nicht nehmen und setzte sich zu uns in das Kaminzimmer um sich für diese gelungene musikalische Überraschung zu bedanken. Die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.11.18
Kultur
Britisch Columbia Kwakiutl Donnervogel
572 Bilder

Das Maskenmuseum Diedorf bei Augsburg: 5. Die Masken des amerikanischen Kontinents

Fast 1500 Maskenobjekte sind im internationalen Maskenmuseum in Diedorf aus den Kulturen der Urvölker Amerikas und Ihrer kolonialen Anpassung an modernes Maskenbrauchtum vereint. Nordamerika British Columbia : An der pazifischen Nordküste in Kanada und im Nebelwald der Olympic peninsula in den USA leben Stämme, dievor Allem von der Jagd und dem Fischfang leben. Die Fauna erscheint als Totemtiere, die als Brüder und Schwestern und Vorfahren der einzelnen Stämme angesehen wird. Demzufolge setzt...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 24.11.18
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Februar 2025 um 16:30
  • Forum am Hofgarten
  • Günzburg

Tabaluga und Lilli

Tabaluga und Lilli Nachdem Tabaluga die Vernunft im ersten Teil gefunden hat, begibt er sich nun auf eine weitere phantastische Reise. Vor langer, langer Zeit lebten einst die Drachen und schützten mit der Wärme ihres Feuers die Welt vor der Kälte des Eises. Doch mit der Zeit begann das Eis alles Lebendige zu vernichten. Arktos, ein schrecklicher Schneemann, hat das Bestreben die Welt mit Eis zu überziehen. Der alte Drache Tyrion möchte seinen kleinen Sohn Tabaluga auf seine ihm vorherbestimmte...

4 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 13:00
  • Astrid-Lindgren-Grundschule
  • Elze

Kunsttage Elze 2025 – Kunst und Kunsthandwerk

Bereits zum 15. Mal finden die Kunsttage am 22. und 23. Februar in Elze statt. Rund 50 Künstler präsentieren mehr als 2000 verschiedene Werke in der Astrid-Lindgren-Grundschule. Schwerpunkte bilden diesmal die Themen Garten- und Dekoartikel, farbenfrohe Schmuckkreationen und textile Accessoires. Dieser kleine, aber besondere Markt begeistert die Besucher immer wieder mit kunsthandwerklichen Erzeugnissen, die den Alltag vergessen lassen. Die Besucher werden dabei wieder auf eine interessante und...

  • Niedersachsen
  • Elze
  • 05.02.25
  • 23. Februar 2025 um 19:00
  • Forum am Hofgarten
  • Günzburg

ABBA - The Concert

Nach erfolgreicher Europa-Tour erneut auf Tournee durch Deutschland … Mehr als nur ein Tribute! Eine der europaweit erfolgreichsten ABBA-Tribute-Shows tourt erneut durch Deutschland – und erweckt das legendäre ABBA-Konzert von 1979 aus der Londoner Wembley-Arena live auf den Bühnen der Republik zu altem Glanz und neuem Leben. Die italienische Kultband ABBAMUSIC und das Team von „ABBA – The Concert“ bieten ein Live-Erlebnis, in der Glitzer, Glamour und die unsterblichen Songs von ABBA in einem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.