Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Felgenlaufen in ein Meter Höhe
11 Bilder

Profiartisten, bei "Träumer, Tänzer und Artisten e.V."; die Gala Show "Kontraste" kann kommen!

Vom 22.01 bis 24.01.2010 war es soweit, die "Träumer, Tänzer und Artisten (e.V.)" zogen für ein Wochenende in die Halle A der IGS Garbsen. Das große Sondertraining für die Gala Show "Kontraste" konnte beginnen. Für dieses besondere Training wurden Profiartisten eingeladen, um die einzelnen Beiträge der Jugendlichen zu optimieren. Es begann schon am Freitagabend mit den ersten Kennenlernspielen, Aufwärmtraining und Trainingseinheiten. Samstagmorgen um 7:45 Uhr war die Nacht vorbei; Tagesablauf:...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.01.10
  • 4
Blaulicht
Spiel mit der Wahrnehmung
11 Bilder

Ewig lockt das Weib – klitorale Schönheit in der Provinz!

(Video)Kein Skandal in Wolnzach, die Hopfenmetropole zeigt sich tolerant. Galerie Nathalie P., ein Projekt zur Förderung zeitgemäßer Künstler mit Ausstellungen im Rathauskeller Wolnzach, steht in der Einladung. Friedrich M. Kern und Harald Kroiss waren die Protagonisten der Januarveranstaltung. Ein weiblicher Torso und ein Blumen ähnliches Gebilde fand sich neben den Foto von Peter Trapp, der die Musik stellte, auf dem dreiseitigen Flyer. Die sputnikartige Collage, mit Brustwarzen, bei H....

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 24.01.10
  • 5
Kultur
Susanne bei der Arbeit
11 Bilder

Kultur Café Original

Ein Treffpunkt für Jung und Alt: in herzlicher Atmosphäre gibt es im Café Original in Wettenhausen Kaffee und Kuchen vom Feinsten, sowie ausgesuchte Tees, Trinkschokolade und Säfte. Das Café ist gemütlich und lädt ein zu anregenden Gesprächen, fröhlichem Miteinander und offenem Anteilnehmen, Begegnen in und durch künstlerisches Tun. In historischen Gemäuern gibt es: eine Holzwerkstatt zum freien Schnitzen, ein Atelier für verschiedenste künstlerische Tätigkeiten, einen 100 m² grossen Saal, in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.01.10
  • 8
Lokalpolitik
Die feierliche Enthüllung am Neujahrsempfang ...
4 Bilder

"Mahatma Gandhi" nach Königsbrunn eingeflogen ... und sicher im Rathaus "gelandet".

Gute Beziehungen und Kontakte zu Indien pflegte die Stadt Königsbrunn schon längere Zeit. Und das in mehreren Bereichen. Nun erlebte diese Freundschaft einen weiteren Höhepunkt. Als Dankeschön für die guten Beziehungen überbrachte der indische Genralkonsul Anup K. Mudgal aus München eine ca. 650 Kilogramm schwere Brozestatue von Mahatma Gandhi für die Stadt mit, die beim Neujahrsempfang feierlich enthüllt und übergeben wurde. Sie sollte erst auf dem tradionellen "Seeweg" von Idien nach...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.01.10
  • 21
Blaulicht
Bleibt lieber zu Hause!!!

So wollt Ihr losfahren?

Sibirische Kälte, Schnee wie im Himalaya, Rutschpartie, Stau, Unfälle... ...muß man das alles haben? Bleibt lieber gemütlich zu Hause, trinkt Tee, nimmt eine Kuscheldecke und liest was! Zum Beispiel: http://www.myheimat.de/guenzburg/politik/so-einen-...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.01.10
  • 6
Lokalpolitik
26 Bilder

So einen Typen muß jeder haben!

„So einen wie Sie müßte jeder Unternehmen haben, aber nur einen!“ (Dr. Grieger TU Berlin über mich) Sie haben mit Sicherheit noch keinen! Sie haben das Glück, daß ich zur Zeit frei von jeder Verpflichtung bin. Wenn Sie Fantasie in der Gelegenheit sehen, dann nehmen Sie mein Beitrag als Bewerbung für eine Vollbeschäftigung in Günzburg, oder in erreichbarer Nähe. Wenn Sie mich nach meiner Bilderbuch-Bewerbung auch persönlich kennen lernen möchten, schreiben Sie mir einfach eine Einladung. Mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.12.09
  • 26
Kultur
Keine Kunst ohne Botschaft

Kunst ! Provozierende Botschaft oder Basteltipp

Nichtsahnend werde ich anlässlich einer Schlossbesichtigung flüchtig mit einem skurrilen Kunstobjekt konfrontiert. Eine menschliche Figurengruppe verhüllt ihre Körper mit irgendwelchen Gewändern, und schon bin ich daran vorbei gegangen. Doch dann durchzuckt es mich: “Was hast du da eben gerade gesehen?“ Ich gehe zurück , um das Kunstwerk, das dem Schlossherrn sicher eine Stange Geld abverlangt hat, näher zu inspizieren. Zwangsläufig stelle ich mir die Frage nach der Botschaft, die der Künstler...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.12.09
  • 11
Kultur
2 Bilder

"Die Hallertau – ein Bilderbuch": Ein Interview mit Paul Ehrenreich

myheimat: Wie kamen Sie auf die Idee, dieses Buch zu machen? Ehrenreich: Diese Idee kam eher zu mir. Nachdem ich als Werbefotograf seit vielen Jahren in der Hallertau arbeite (und mittlerweile auch lebe), sammelt sich ein spannender Fundus an. Sofort könnte ich ohne Mühe eine zweite oder dritte Auflage bebildern, es gäbe keine nennenswerten Überschneidungen. Der eigentliche Auslöser aber war, daß ich ein Heimat-Buch machen wollte über eine Region. Dieses Buch sollte man nicht nur Menschen zum...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 08.12.09
Lokalpolitik
Noch drei Adventswochenenden!

Brücken...

Licht, Wärme, Freundschaft, Miteinander, Liebe... ADVENT... Eine vergängliche Flammeninstallation von Wolfgang Eichelmann und János Balog. Wo? = Birkenried Wann? = ab 6.12. jeden Sonntag Kommt einfach vorbei!!! www.birkenried.de www.liitlezim.de

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.12.09
  • 3
Kultur
Sonderausstellung "Heini Baronner und die Volksmusik im Aichacher Land"
6 Bilder

„Die Kunstmeile ist eine Bereicherung des kulturellen Lebens“: Ein Interview mit Aurelija Igel-Hauchwitz und Marianne Breitsameter

Auch im Jahr 2009 hatte die Stadt Aichach wieder einen gut gefüllten Veranstaltungskalender zu bieten. myheimat unterhielt sich mit Aurelija Igel-Hauchwitz und Marianne Breitsameter über bayerische Musik beim Volksfest 2009, die Mittelalterlichen Markttage zu Aichach und die Sonderausstellung "Heini Baronner“ im Stadtmuseum Aichach. myheimat: Beim traditionellen Pfälzer Weinfest am Schlossplatz konnten sich 2008 neue Winzer vorstellen. Sind Bürgerinnen, Bürger und Besucher mit den neuen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 27.11.09
  • 1
Kultur
Wolfgang Eichelmann und János Balog Künstler-Duo LICHTERLOH

Künstler-Duo LICHTERLOH

Licht – Feuer – Gemütlichkeit – Geborgenheit – Besinnung… Feuer … die Menschheit seit Jahrtausenden bewundert, fürchtet und braucht das Feuer. Feuer bedeutet auch Angst, aber seit dem, dass der Mensch, als einziger der Lebewesen auf unserer Erde beherrscht diesen Unheimlichen und jedoch faszinierenden Naturwunder zu bändigen und gezielt einzusetzen ( Natürlich auch die siebenköpfigen Drachen, aber das erzähle ich ein anderes mal. ), seit dem gehört das Feuer ins Mittelpunkt des Lebens. Feuer…...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.11.09
  • 8
Kultur
Foto: Holger Weiß
7 Bilder

Weihnachtliches Aichach – Einkaufen, Kultur & Romantik rund ums Rathaus

Der Aichacher Christkindlmarkt öffnet am 27. November! Ab 27. November wird’s weihnachtlich in der Paarstadt – da duftet es beim Aichacher Christkindlmarkt rund ums Rathaus wieder nach Glühwein, Bratwurst und anderen Köstlichkeiten. Die offizielle Eröffnung ist am Freitag um 17 Uhr mit dem 1. Bürgermeister Klaus Habermann, dem Aichacher Christkind Johanna Stempfel und den Engeln, umrahmt von der Aichacher Stadtkapelle. Jeden Tag bis zum 23. Dezember öffnen dann die Aussteller ihr Buden und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.11.09
Kultur
132 Bilder

Zinnober - Impressionen - Kunst in Hannover

Der ZINNOBER-Kunstvolkslauf Hannover ist alles: AtelierRundgang, Galerienbummel, Besuch der Häuser für Moderne Kunst. Von der aktuellen Kunstproduktion, über den Kunsthandel bis zur Kunstsammlung - die niedersächsische Landeshauptstadt zeigt einmal jährlich am ersten Septemberwochenende ihre gesamte Kunstszene zum Kennenlernen, Finden, Kaufen, Genießen. 13.500 Besuche zählt der ZINNOBER-Kunstvolkslauf Hannover in jedem Jahr. Seine Gäste kommen aus der ganzen Bundesrepublik. Dabei steht das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.11.09
Kultur
Fachwerkkirche in Kuhlendorf
30 Bilder

Elsass: Kirchen, Kunst & Kultur

Kirchen gibt es in jedem Ort im Elsass und es ist immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich sie aussehen und auf den Besucher wirken. Kunstwerke spiegeln in diesen Gotteshäusern die Kultur des Elsass wider. Wir sind während unseres Urlaubs durch viele Orte gekommen uns haben an so mancher Kirche Halt gemacht … Da ist die einzige Fachwerkkirche im Elsass. Sie wurde 1820 in dem kleinen Ort Kuhlendorf erbaut, damit die Mitglieder der Gemeinde nicht immer nach Betschdorf zum Gottesdienst...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 03.11.09
  • 7
Kultur
8 Bilder

Die Geisenfelder Kulturtage stellen auch in ihrem 8. Jahr eine großartige Bereicherung des kulturellen Lebens der Stadt dar

Den Auftakt bildete das Kabarett Sammelsurium, gefolgt von Liedern und Tänzen der Renaissance, Songs & Musicals der Geschwister Hörl und die Zauberfiedel von Tobias Klug. Wegen der großen Kartennachfrage erklärte sich Sammelsurium spontan bereit, eine Zusatzvorstellung von „Gscheid blöd“ am 05.12. zu geben. Basel und Schwegler nehmen hier als Mausi und Schnurzi Eheprobleme aufs Korn – der ganz normale Wahnsinn wird mit viel Humor und Wortwitz überspitzt dargestellt. Amüsantes bietet auch das...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 03.11.09
Freizeit
Die Eröffnung der Ausstellung
15 Bilder

Ausstellungseröffnung des Künstlers Werner Haller

Am Freitag den 23.10.2009 wurde im grossen Saal des Café Original die Ausstellung: "BildGedankenSplitter" eröffnet. Thomas Messingschlager begrüsste die zahlreich erschienenen Gäste und gab durch eine kleine Biografie Einblick in das Leben und Wirken des Künstlers. Werner Haller hat seine künstlerische Laufbahn im Alter von 12 Jahren mit einem geschenkten Fotoapparat begonnen, dies war der erste zarte Einstieg in die Kunst. Schliesslich machte er die Passion zum Beruf, besuchte die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.10.09
Kultur
Das Münster wurde aus rosa Vogesensandstein erbaut; wunderschön ist das nördliche Portal an der Westfassade.
40 Bilder

Elsass: Strasbourg - vom Münster zum Käse

Natürlich stand auf unserem Elsass-Reiseplan auch ein Besuch von Strasbourg. Da ich die Stadt kenne war klar, dass wir uns - ganz bequem - in Soultz s/s Forêt in den Zug setzen werden. Also lösten wir drei Fahrkarten (2 x Erwachsene, 1 x Hund und das hin und zurück = 43 Euro). Der Bahnhof liegt direkt im Zentrum der Stadt und die Züge fahren stündlich. Unser Ziel war der Place de la Cathédrale und je näher wir dem Münster, der Cathédrale Notre-Dame, kamen, desto voller wurde es. Aber unser...

  • Baden-Württemberg
  • Kehl
  • 23.10.09
  • 7
  • 1
Kultur
Die Rue de Château in La Petite Pierre - Blick auf die Himmelfahrtskirche
31 Bilder

Elsass: La Petite Pierre, Lichtenberg & Struwwelpeter

Am Fuße der Nordvogesen liegt das Städtchen La Petite Pierre (deutsch Lützelstein). Von Kutzenhausen bis zu diesem Ziel sind es 48 km, so dass wir viel Zeit für den Hauptort und das "Städtel" - die Altstadt - haben. Wir sind gleich die Anhöhe hinauf zum Parkplatz am Eingang zum Städtel gefahren. Dort ist auch das Office de Tourisme, wo wir uns erst einmal mit Stadtplan und Informationen versorgt haben. Dann aber ging es los auf Entdeckungsreise durch die Altstadt. Es war sehr ruhig um uns...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 15.10.09
  • 10
Kultur

Cubus - Kunsthalle

"In Nähe des Hauptbahnhofes, inmitten des innerstädtischen Skulpturenparks, dem Kantpark und gleich neben dem Wilhelm-Lehmbruck-Museum liegt die cubus kunsthalle an zentraler Stelle. Aus einer kleinen privaten Galerie entwickelt, die heute die städtische Kulturarbeit bereichert und positive Akzente setzt - und dies gänzlich ohne öffentliche Mittel. Die cubus kunsthalle ist eine von Privatpersonen und Unternehmen getragene Initiative und steht für ein neues, im Zeichen leerer Haushaltskassen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.10.09
Freizeit

Ein Kino für Laatzen?!

Seit Jahren geistert das Thema Kino in Laatzen durch das Laatzener Volk. Mal wir an alte Versprechen erinnert, mal neue gewerbliche Center erwähnt, in denen eins sein könnte, mal wird von Cinemaxx-Ablegern gesprochen, dann wieder von Cinemaxx-Konkurrenten, usw. Im Prinzip hat wohl niemand etwas dagegen, oder!? Und meist gibt es nur ein Argument gegen das Kino: Es würde sich kommerziell nicht lohnen. Dagegen spricht aber, dass es in ähnlichen oder gar kleineren Orten auch Kinos gibt. Desweiteren...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.10.09
  • 48
Freizeit
2 Bilder

Kunstschulen-und der etwas andere Blick auf die Welt

Der andere Blick auf die Welt - unter diesem Motto startete der Landesverband der Bayerischen Jugendkunstschulen und mit im Verbund die im Landkreis beheimatete Kunstschule im KKE e. V. Diedorf, nach der Bundestagswahl eine bayernweite Plakataktion. Köpfe rollen, aber auf ganz friedliche Art: Die Plakatständer des Bundestagswahlkampfes wechseln ihre Kleider, die Politiker werden von Kindern aus den Jugendkunstschulen Bayerns abgelöst. Auf die Gesichter der Politprofis folgen die Köpfe unserer...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 11.10.09
Kultur
Ursula von Braunmühl: nach der Natur
8 Bilder

FreiRaum e.V. Kulturverein in Eichenau

1988 ergriff Barbara Thierfelder die Initiative zusammen mit einigen Freundinnen und Freunden in das ihrer Meinung nach zu einseitige „Kulturleben“ Eichenau einzugreifen. Ihre vielfältigen Kontakte zu Journalistinnen und insbesondere Musikerinnen, die sich der „Alten Musik“ verschrieben hatten, ermöglichten es ihr, im Zusammenhang mit Auftritten in der Region München, die Künstlerinnen auch nach Eichenau zu ziehen. Zudem kontaktierte und „entdeckte“ sie die in Eichenau lebenden Künstlerinnen...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 07.10.09
Kultur
2 Bilder

Otto Stedele beim Landsberger Autorenkreis

Der Lechrainer Dialekt gehört zu den 16 Idiomen im deutschen Sprachraum, die akut vom Aussterben bedroht sind, stellte Moderator Roland Greißl zu Beginn der Veranstaltung zum Thema „Lechrainer Mundart“ fest. Die Zahl der interessierten und durchaus sprachmächtigen Zuhörer, die den Wirtshaussaal in Obermühlhausen bis auf den letzten Platz füllten, schien diese Aussage allerdings Lügen zu strafen. Der Landsberger Autorenkreis hatte eingeladen und mit dem - in Obermühlhausen geborenen - Otto...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 28.09.09
Kultur
Wolfgang Auer: Fliegentöter
5 Bilder

7. Friedberger Skulpturenpfad: Ein Interview mit Rose Maier Haid

myheimat: Frau Maier Haid, Sie sind vor 26 Jahren nach Friedberg gekommen und haben sich hier als Künstlerin etabliert. Was haben Sie zuvor gemacht? Maier Haid: Ich habe immer als Künstler gearbeitet. Ich bin sehr oft umgezogen, habe zwei Kinder groß gezogen, die jetzt selbst schon Kinder haben. Ich habe schon immer Kunst gemacht, jedoch keine Werke zur ausschließlichen Freude der Menschen, sondern engagierte Kunst. Ich habe sozusagen versucht, den Finger in die Wunde zu legen, um zu zeigen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.09.09
  • 5
Kultur
Eine Auswahl der Künstler beim SAGO Jubiläumskonzert

SAGO Jubiläum – Friedberg freut sich auf seine Liedermacher

Ganze 20 Jahre schon hat Christof Stählin, der Gourmet unter den Wortakrobaten und Gesangskünstlern, seine „Friedberger Akademie für Poesie und Musik SAGO“ aus der Startposition in Friedberg nach Mainz geführt. Dabei hat sich diese Schule der Liedermacher zu einem Markenzeichen deutscher Liedkunst entwickelt. Trotz des Umzugs nach Mainz hat Stählin sein Versprechen gehalten, er wolle immer wieder gerne nach Friedberg kommen. So auch wieder im Jubiläumsjahr 2009, wo er am 26. September mit SAGO...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.09.09
Kultur
Gewitterbluekl

Ausstellungseröffnung mit Bildern von Linda Brotkorb

Am Samstag, 12. September um 16:00 Uhr, wird in der Galerie Stadeleck des Kulturgewächshaus, einer der drei Galerien in Birkenried die neue Ausstellung der Günzburger Künstlerin Linda Brotkorb eröffnet. Die junge, in Erwitte (NRW) geborene Künstlerin wird dabei bevorzugt Landschafts- und Tiermotive zeigen. Eine ihrer Liebhabereien ist aber auch das Thema Manga (japanische Comics) mit dessen Zeichenstil sie sich immer wieder beschäftigt. Sie verrät, dass nicht nur die Natur und die Musik sie...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.09.09
Kultur
3 Bilder

„Rendezvous im Egerland“: Original Kapelle Egerland zu Gast in Aichach

Die „Original Kapelle Egerland“ (OKE) ist Deutschlands traditionsältestes Egerländer Blasorchester. Es wurde 1946 von Karl Lenkl und 8 weiteren Musikanten aus dem Egerland gegründet, unter ihnen Rudi Kugler, der das Orchester viele Jahre mit großem Erfolg leitete. Auch Ernst Mosch, der spätere König der Blasmusik, spielte in den 50er Jahren bei der „Original Kapelle Egerland“, bevor er seine berühmten Original Egerländer Musikanten gründete. Die „Original Kapelle Egerland“ hat sich der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.08.09
Kultur
Das Schloss Charlottenburg ist die größte noch zu sehende Residenz der Hohenzollern in Berlin
13 Bilder

Preussens Pracht - Schloss Charlottenburg

Das Schloss Charlottenburg befindet sich im Ortsteil Charlottenburg des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin. Es gehört zur Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Schloss Charlottenburg ist heute die größte Hohenzollernresidenz in der Bundeshauptstadt Berlin. Umgeben ist der Prachtbau von einem einzigartigen Barockgarten, den vielfältige Architekturen schmücken. Das gesamte Ensemble ist geprägt von prachtvoll ausgestatteten Räumen und Sälen, beeindruckenden...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.08.09
  • 3
Freizeit
5 Bilder

DARUM geht es heute!!!

DIE Hose... ...wer hat die verloren? Wer ist an diesem Höschen interessiert? ...oder an der Person, die diese ominöse Fantasie-erregende Beinkleider getragen hat? Das erfahren Sie aus der ersten Hand im KramerHofTheater in Burgau. Sie haben die Möglichkeit schon am Wochenende diese Rätsel zu lösen! Vorstellung am SONNTAG den 09. August Einlass: 19°° Uhr Beginn: 20°° Uhr KramerHofTheater Burgau Mindelstr. 27 Kartenservice: 0172-4722204 Weitere Vorstellungen: Do. 13. Aug. Fr. 14. Aug. So. 16....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.08.09
  • 3
Kultur
Bruno Benjamin Raphael Stamm im trauten Familienkreis
15 Bilder

Endlich Sommerpausenende im Theater!!! Die Hinterbuehne zum Spielzeitbeginn!

Das Theater Flunderboll zeigt am 04.09. und 05.09. in einer Wiederaufnahme: Kommt ein Mann zur Welt Ein grotesker Lebens-Lauf von Martin Heckmanns Als Bruno Benjamin Rafael Stamm zur Welt kommt, ist vieles schon da. Es gibt Fernsehen, Feuer, Funsport, Englisch und das Alphabet. Aber wie geht das so, das Leben? Im Zeitraffer erzählt das Stück Brunos Vita. Auf der Jagd nach Glück, wird er begleitet von seinen inneren Stimmen, die Gestalt annehmen und sich ungefragt in alles einmischen. Der Held...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 31.07.09

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 13:00
  • Astrid-Lindgren-Grundschule
  • Elze

Kunsttage Elze 2025 – Kunst und Kunsthandwerk

Bereits zum 15. Mal finden die Kunsttage am 22. und 23. Februar in Elze statt. Rund 50 Künstler präsentieren mehr als 2000 verschiedene Werke in der Astrid-Lindgren-Grundschule. Schwerpunkte bilden diesmal die Themen Garten- und Dekoartikel, farbenfrohe Schmuckkreationen und textile Accessoires. Dieser kleine, aber besondere Markt begeistert die Besucher immer wieder mit kunsthandwerklichen Erzeugnissen, die den Alltag vergessen lassen. Die Besucher werden dabei wieder auf eine interessante und...

  • Niedersachsen
  • Elze
  • 05.02.25
Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin)
  • 24. Februar 2025 um 18:30
  • H-TEAM e.V. Gemeinnütziger und mildtätiger Verein
  • München

„Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Open Heart, Open Mic, Open Mind

Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin) Moderation: Étienne GiLLiG After Work Kunst im H-TEAM e.V. / Nächster Termin: Montag, 24. Februar 2025 ab 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Unser Programm am 24.02. hier zum Download https://www.h-team-ev.de/wp-content/uploads/2025/01/Programm_Kleinkunstbuehne_Sowa_24-02-1.pdf Haben Sie auch Interesse für einen Auftritt bei uns? Bewerben Sie sich bei uns: torsten.sowa@h-team-ev.de 089-7473620

Foto: © Jasmin Hofer
  • 12. Juli 2025 um 18:00
  • Königstraße
  • Dillingen

Straßenkünstlerfest

Am Samstag, 12. Juli, steigt ab 18 Uhr in der Königstraße das Straßenkünstlerfest. Bühne frei für Akrobaten, Jongleure, Artisten und Clowns, die Groß und Klein mit ihren Shows begeistern. Die Musikacts „China Room", „Jamberry“ und „Lux M“ sorgen für beste musikalische Unterhaltung auf verschiedenen Bühnen. Die Dillinger Vereine versorgen die Besucher mit leckerem Essen und kühlen Drinks. Einem kulinarisch-unterhaltsamen Sommerabend für die gesamte Familie steht also nichts im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.