Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur

Stillleben mit Licht

In der Malerei wird die Darstellung lebloser, stiller Gegenstände, wie Blumen, Bücher, Krüge, Becher oder Früchte, als Stillleben bezeichnet. Wir kennen viele solcher Bilder von berühmten Malern, die manchmal als Repliken in unseren Wohnungen zu finden sind. Ob es eine Benennung von Stillleben auch in der Fotografie gibt, mag ich nicht zu beurteilen. Vielleicht sind es dann nur Produktaufnahmen, wie man sie aus der Werbung kennt. In einem dunklen, nur von einigen Fenstern erhellten...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 20.11.10
  • 2
Kultur
63 Bilder

Kopftuch - Kulturen (Ausstellung)

Ein Stückchen Stoff in Geschichte und Gegenwart Nur ein Stückchen- Stoff verarbeitet zu Schleier, Kopftuch oder Haube- und doch seit Jahrtausenden Anlass für Ge- und Verbote, Diskriminierungen, sexuelle Männerphantasien, Unterdrückung und widerstand von Frauen. Das Kopftuch ist ein Stück Alltagskultur, ein Gegenstand der Volkskunst und ein Kleidungstück, das sozialhistorischen Wandlungen unterliegt. Es verbindet Frauen, die es tragen, unabhängig von ihrer Kulturellen Zugehörigkeit. Es ist ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.11.10
  • 5
Kultur
Detail des Löwendenkmals, die Gesäßhuldigung als Geringschätzung gegenüber Heinrich dem Löwen durch Bardowicker Bürger, da ihre Stadt während dessen Regierungszeit eine Schlüsselrolle als Handelsplatz verlor.
12 Bilder

Die Bardowicker Gesäß-Huldigung: "Obszön!"

Als 1995 das Denkmal für den Stadtgründer Heinrich den Löwen anlässlich der 1000-Jahr-Feier Mecklenburgs auf dem Schweriner Marktplatz aufgestellt wurde, gab es einiges an Entrüstungen wegen der provokativen und respektlosen Darstellungen, die der Konstanzer Bildhauer Peter Lenk da in Stein gemeißelt hatte. Mittlerweile haben sich die umstrittenen, sehr realistischen Darstellungen der gewalttätigen Episoden aus dem Leben Heinrichs des Löwen zu einer Touristenattraktion entwickelt. Die üppigen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 25.10.10
  • 1
Kultur
35 Bilder

Der Marburger Hauptfriedhof - ein Ausflugsziel?

Wer geht schon gern auf Friedhöfe? Doch vor den „Stillen Feiertagen“ in wenigen Wochen werden wieder viele Menschen die Friedhöfe besuchen, um die Gräber ihrer Verstorbenen zu schmücken. Dabei sind Friedhöfe nicht allein den Trauernden vorbehalten. Gerade die älteren laden mit ihren teils parkähnlichen Anlagen förmlich zu einem Besuch ein. So auch der Hauptfriedhof in Marburg an der Ockershäuser Allee. Angelegt wurde er vor rund 160 Jahren als die kleineren Friedhöfe der Stadt am Michelchen, an...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.10.10
  • 16
Kultur
Moderne Kunst trifft auf Geschichte...
23 Bilder

Oase in Poggenhagen

Ich habe diese Oase durch einen (glücklichen) Zufall entdeckt – das Schild HEIMAT und die „Krabbelkäfer“ machten mich neugierig – und da entdeckte ich DIE Hinweistafel und stiefelte los ;-) - siehe auch mein Hinweis auf diesen Beitrag: http://www.myheimat.de/garbsen/kultur/schnappschue... Auf diesem idyllisch gelegenen, denkmalgeschützten Rittergut von 1712 in Poggenhagen, ca. 25 km von Hannover entfernt und „gleich bei mir um die Ecke“, gibt es ein Projekt für gemeinschaftliches Wohnen,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.10.10
  • 9
Kultur
Gleich hier um die Ecke haben wir einen Parkplatz gefunden und gehen nun auf Entdeckungsreise durch Randazzo ...
26 Bilder

Randazzo – mit Blick auf den Ätna und ganz viele Kirchen

Randazzo liegt nördlich von Catania und oberhalb des Alcantaratals; dazu in unmittelbarer Nähe des Ätna. Die Stadt und ihre fast 12.000 Einwohner leben also am und mit dem Vulkan, der den Ort beim Ausbruch 1981 knapp verfehlte. Die beiden Landstraßen SS 120 und SS 284 durchqueren Randazzo, sie teilen Alt- und Neustadt. Schon in der Antike gab es auf dem heutigen Stadtgebiet mehrere griechische und römische Siedlungen. Auch byzantinische Herrscher haben im 10. Jahrhundert hier gelebt. In der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.09.10
  • 1
Kultur
Weg zum Museum
9 Bilder

Lange Kulturnacht in Bad Kösen, Kunsterlebnis garantiert

Lange Kulturnacht in Bad Kösen, bald nur noch lange Nacht? Ist es denn nicht wichtig, sich auch für diese tradionelle Kulturstätte stark zu machen? Ich zeig Euch nur mal ein paar Schnappschüsse des kleinen aber feinen Gartens zur Kunsthalle. Über die hochkarätige Ausstellung der Künstler Schöneburg und Pretzsch wird sicher kompetent und ausführlich in der Presse berichtet. Vielleicht fällt ja auch ein Kommentar ab zum Thema "Weg"

  • Sachsen-Anhalt
  • Casekirchen
  • 19.09.10
Natur
Dahlienblüte im Spätsommer - ein gezündetes Farbfeuerwerk.
28 Bilder

Die bunte Pracht des Spätsommers im "Botanischen Garten" München-Nymphenburg

Schade, schon bald sagt uns der Sommer Adieu. Aber der Lauf der Zeit hat auch viel für sich: Farbenprächtige Blüten- und Blätterschätze trösten aufs Schönste über die kürzer werdenden Tage hinweg. Der "Botanische Garten" in München-Nymphenburg präsentiert sich derzeit, besonders im so genannten " Schmuckhof ", in fröhlich bunter Farbigkeit. Prächtige Dahlien wetteifern mit strahlenden Sonnenblumen und vielerlei anderen (Pflanzen-) Schönheiten um die Aufmerksamkeit des Besuchers. Sommerliches...

  • Bayern
  • München
  • 08.09.10
  • 1
Kultur
Ein neues Fachbuch mit vielen Grafiken ...
20 Bilder

Königsbrunner Künstlerin in vielen Fachbüchern präsent: Der Kunst und den Pferden verschrieben

Es gibt nur wenige Menschen auf der Welt, die ihre Liebe zum Tier auch zum Hobby und zum Beruf machen können. Eine davon ist ganz sicher die Königsbrunner Künstlerin und Diplom-Designerin (FH) Susanne Retsch-Amschler. Ihre „Welt“ sind die Pferde, die sie in vielen Formen zeichnet, skizziert und porträtiert. Die kunstvollen Grafiken und humorvollen Zeichnungen der kreativen Künstlerin sind mittlerweile in vielen Fachbüchern namhafter Verlage zu sehen und erfreuen gleichermaßen die Fachwelt, aber...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.09.10
  • 6
Kultur
Fotografie aus der Ausstellung von Susanne Schumacher
4 Bilder

Ausstellung "1810 - 2010 ...und die Romantik lebt"

Einladung zur Ausstellungseröffung "1810 - 2010 ... und die Romantik lebt" im Rahmen des Zinnober-Volkskunstlauf am Samstag, 4. September 2010 ab 12.00 Uhr in Hannover. Das Projekt wird von der Region Hannover und dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover gefördert sowie vom Fachbereich Bildung und Qualifizierung der Landeshauptstadt Hannover unterstützt. Die Ausstellung beginnt mit dem Zinnoberwochenende, der Kunstaktion der Stadt Hannover. Die Zinnober-Aktionen der GEDOK Hannover werden in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.09.10
  • 1
Kultur
Installation LÖWEN-&-hr-Land: Vom steinigen Weg einen GZ-Artikel ONLINE zu publizieren"  - Mehr in http://www.giessener-zeitung.de/giessen/beitrag/37244/kann-politik-kultur-sein-volker-bouffier-startete-als-neuer-ministerpraesident-in-hessen/.

Alles KULTUR & KUNST? Volker BOUFFIERs START als neuer Ministerpräsident HESSENs

Neuer Ministerpräsident in Hessen: Volker BOUFFIER startet nach Roland KOCHS Rücktritt. Er möchte "Ministerpräsident aller Hessen sein" - und machte das Angebot zur Zusammenarbeit mit der Opposition im Landtag. Die Opposition wolle V.B. an seinen Taten messen, sagte SPD-Fraktionschef Thorsten SCHÄFER-GÜMBEL. Wer auf das Frankfurter Museumsuferfest am vergangenen Wochenende ging, brauchte einen sehr "erweiterten Kulturbegriff". „Den haben viele“, meinte die FAZ in einem kulturkritischen Artikel....

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 01.09.10
  • 3
Natur
Seerosen im Dorfteich in Himmelsberg

Claude Monet und seine Seerosenbilder

Seerosenteiche sind Orte, an dem sich Ruhe und Schönheit in der Natur miteinander verbinden. Bei unserem Sonntagsspaziergang kamen wir am Himmelsberger Dorfteich vorbei. Prachtvoll blühende Seerosen erinnerten mich sogleich an die Bilder des französischen Malers Claude Monet, der die Schwimmblattpflanzen mit ihren Blättern und Rosen immer wieder in ausreichenden Licht- und Schattenspielen zeigt. Seerosen bevorzugen ruhiges, stehendes Wasser und gedeihen besonders in nicht all zu tiefen Teichen....

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 22.08.10
  • 1
Kultur
Duckfretete | Foto: © interDuck
10 Bilder

DUCKOMENTA

31.07.2010 Die DUCKOMENTA Sind die Enten unter uns? Merkwürdiges ist seit einigen Jahren zu beobachten: Die Sippe der Enten samt ihrem Anhang haben sich immer sichtbarer in die Kulturen dieser Welt eingeschlichen. Mehr noch, Forscher entdeckten jetzt ein Universum Einer immer dreister werdenden Enten-Sippe. Seit der Urhöhle bemächtigten sie sich der alten Hochkulturen genauso wie der Antike, des Mittelalters und der Moderne. Sie vereinnahmen heute unseren Alltag, die Künste und selbst die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.07.10
  • 6
Kultur
16 Bilder

Ein Schiff wird kommen!

Unter dieses Motto stellt der Künstler, Jan Philip Scheibe, seine Kreation 2010. Auf dem Kulturgut Harms in Poggenhagen (Neustadt a. Rbge), kann der interessierte Besucher sein Werk betrachten. Die Ausstellung ist vom 19. Juni bis 12. September 2010 zu sehen. Wer es etwas romantischer mag, das Projekt ist täglich bis 23 Uhr beleuchtet. Mehr Infos über den Künstler: http://www.jan-philip-scheibe.de/Homepage%20should...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.07.10
  • 1
Lokalpolitik
Kunst und Wirtschaft als gemeinsame Kräfte zum Erfolg. | Foto: freigegebenes Bild zur Bearbeitung als Fotokollage. bearbeitet von Uwe Kampmann
3 Bilder

Die Offenbacher Kunstansichten auf einen neuen Weg führen, das ist die Zielsetzung von Uwe Kampmann

 Uwe Kampmann´s Vision für jährlich stattfindende Offenbacher Kunstansichten von 14 tägiger Dauer, ist ein Teil seines Kulturprogramms, mit dem er sich am 27.März 2011 in der Direktwahl für das Amt zum Oberbürgermeister der Stadt Offenbach am Main den Wählern stellen will. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Die Fotomontage soll einen Eindruck vermitteln, wie es aussehen kann, wenn öffentlicher Raum in die kreative Gestaltung der Kunstansichten mit einbezogen wird. Kampmann möchte die...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 18.07.10
Kultur
2 Bilder

MAKE SOME ART - GIVE PEACE A CHANCE - Kunstwettbewerb

JOHN LENNON MEMORIAL 2010 IMAGINE ("there´s no Heaven...!") Kunstwettbewerb - Endspurt! Deadline 24. September 2010 Unter dem Motto "Make some noise" hat Amnsty International eine Doppel-CD heraussgebracht, die den heimatlosen Menschen in Darfur helfen soll zu überleben. Der Titel des Albums lautet: INSTANT KARMA - SAVE DARFUR! Auf diesen 2 CD´s befinden sich ausschließlich John Lennon - Coverversionen, u. a. von Green Day, Duran Duran, C. Aguilera und vielen mehr. Hier wird John Lennon auch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.07.10
  • 2
Kultur
Gemälde von Matthäus Felder (Acryl auf Leinwand, 60 x 80 cm)
2 Bilder

„Le Passage Pommeraye à Nantes“

Die Passage Pommeraye ist ein kleines Shoppingcenter im Zentrum von Nantes, Frankreich, benannt nach seinem Bauträger, Louis Pommeraye. Der Bau wurde am 4. Juli 1843 vollendet. Die Passage Pommeraye ist eine Verbindung zweier Straßen, der Rue Santeuil und Rue de la Fosse, mit einem Höhenunterschied von 9,40 m. Dazwischen gibt es Treppen und die Mall dann führt sie auf eine andere Ebene weiter. Zwei Architekten, Jean-Baptiste Buron und Hippolyte Durand Gasselin, haben zum Entwurf beigetragen,...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 26.06.10
Kultur
www.tdn-celle.de
30 Bilder

Tag der Niedersachsen in Celle - Teil II

30. Tag der Niedersachsen in Celle. Da treffen sich Tradition und Moderne, Sport und Kultur, Natur und Technik, Rock und Pop und Menschen aus allen Teilen des Landes. Ein großes Festprogramm war angekündigt. Hier ein kleiner Rundgang in Bildern (Teil II) an den wichtigsten Veranstaltungspunkten vorbei

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.06.10
  • 4
Kultur
Vor dem großen Auftritt
27 Bilder

"Kultur pur" - Kreativ-Fest der KGS Sehnde

Bei schönstem Wetter haben die Schüler der Kooperativen Gesamtschule Sehnde (KGS) wieder einmal gezeigt, wie viel Kreativität in ihnen steckt. Bereits zum fünften Mal hatte der Fachbereich "Musisch-kulturelle Bildung" ein abwechslungsreiches fünfstündiges Programm unter dem Motto "Kultur Pur" auf die Beine gestellt. Von Rock und Pop mit den schuleigenen Bands, Kammermusik (Chopin, Beethoven, Rachmaninov), Theatervorführungen, Akrobatik, Perkussion, Tanzvorführungen, kurdischen und...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 04.06.10
Kultur
Poträt Putin von Karin Frühbrodt-Biller

Wie ein Bild die Menschen anregt zu reden und zu denken.

Ein Bild das Entstand einfach nur zum üben von Poträtzeichnungen und nun immer wieder, die Menschen anregt über die Person nachzudenken, die dieses Bild ziert. Es ist einer der mächtigstens Männer Russlands, Vladimir V. Putin. Karin Frühbrodt-Biller ist mit diesem Bild, so einfach wie es gehalten ist, ein Meilenstein geglückt. Den sie hat es geschsfft, das die Menschen anfangen über die Person Putin nachzudenken und auch mal hinter die Berichterstattung der deutschen Medien zu schauen. Den oft...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 11.05.10
  • 2
Kultur

Ausstellung in Herne

Die Ausstellung "Collecton tours Vom Jugendstil zur Abstraktion" heißt eine Ausstellung, die noch bis zum 29. August 2010 in der städtischen Galerie Herne zu sehen ist. "Die Städtische Galerie im Schloßpark Strünkede präsentiert ihre umfangreiche Sammlung Jugendstilgraphik unter dem besonderen Aspekt der Linie. Darüber hinaus konzentriert sich die Präsentation auf Druckgrafik des Expressionismus, die vielschichtig dessen Ideen und Themen, besonders die expressive Linie und die FLächenwirkung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.05.10
Kultur
Zum Restaurant gestaltet ...
58 Bilder

Lust der Linie: Kunst + Genuss = Kunstgenuss

Zu einem Kulinarium an ausgewählten Köstlichkeiten hat das Museum unter der Leitung von Dr. Alice Arnold-Becker am Freitag, 7. Mai 2010 ins Wittelsbacher Schloss der Stadt Friedberg eingeladen. In der voll besetzten, zur edlen Restauration umgestalteten Remise des Museums hat Stefan Fuß vom Wittelsbacher Gasthof Goldener Stern aus dem Friedberger Stadtteil Bachern/Rohrbach dem Thema der Sonderausstellung der Pop- und Op-Art-Werke von Marie-Luise Heller folgend, ein perfektes 3-Gänge-Menü...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.05.10
  • 7
Freizeit
7 Bilder

Naumburger Bürgerverein e.V.

Der im Dezember 2003 neu gegründete Bürgerverein will in der Stadt Naumburg der Kunst und Kultur, der Bildung und Erziehung , der Jugend-und Altenhilfe dienen und Menschen anregen, sich mit Ideen und finanziellen Mitteln für das Leben in der Stadt und die Belange der Menschen einzusetzen. Beispiele unserer Aktivitäten: Wir haben die Initiative zur Instandsetzung des Domgeläutes ergriffen und mit Tausenden erlebt, wie das Domgeläut das Weihnachtsfest 2005 eingeläutet hat. Wir haben für...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 07.05.10
Kultur
Kunst im Gut - Freude für Augen und Sinne in Scheyern
23 Bilder

Kunst im Gut 2010 lockt Augen und Sinne

Unter der Schirmherrschaft von I.K.u.K.H. (Abk. für "Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheit" - Anrede für die Kronprinzessin 1888-1918) Prinzessin Theresa von Bayern zieht das historische Klostergut Scheyern alljährlich zweimal tausende Besucher zur Kunst im Gut. Ganz im Zeichen von Kunst und Kultur präsentiert die Veranstalterin Margit Grüner am ersten Mai- und Oktober-Wochenende eine einzigartige, niveauvolle Austellung beteiligter Künstler und Künstlerinnen, umrahmt von Sonderschauen und...

  • Bayern
  • Scheyern
  • 02.05.10
  • 10
Poesie
... glückliche Abendstunde (Foto. W. Bauer)

Abendmelodie ...

Es sind die stillen Abendstunden, die man geniesen sollte und seine Gedanken ordnen. Ich liebe diese Stunden sehr ... Oh dieser Abend, welch ein Abend! Es fließt der Strom so sanft und rein. O diese Stunden, was für Stunden! Ich darf mit ihm im selben Boote sein. Oh, ich verberge mein Erröten, Nicht soll man schelten mich gemein. O töricht Herz, warum willst du nicht brechen? Ich weiß, ich fand den Liebsten mein. Oh, auf dem Berge stehen Bäume, Mit vielen Zweigen grün und dicht! O, wie ich...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.04.10
  • 12
Kultur
Monique Krauß aus Frankreich bot Fayence-Eier an
66 Bilder

Aichacher Ostermarkt im Sisi-Schloss: Sonne, Schnee und Wachteleier

Unverdrossen bedient Jürgen Laufer sein Musikinstrument und verbeugt sich formvollendet vor den Besuchern. Der Drehorgelspieler ist extra aus dem Allgäu angereist, um beim Aichacher Ostermarkt im Sisi-Schloss für die passende musikalische Umrahmung zu sorgen. Keine so weite Anreise hatte dagegen Gerlinde Lechermann aus Ingolstadt. „Herzlich willkommen“, steht einladend auf einer Holztafel, die an einem Pfahl befestigt ist. Ein schier unerschöpfliches Angebot an Geschenkartikeln aus Ton und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 07.03.10
Kultur
Vorstand der Bürgesstiftung Seelze mit Obentraut

Bürgestiftung Seelze stellt sich vor

Beim Neujahrsempfang der HGS wurde auch der Vorstand der Bürgerstiftung Seelze vorgestelt. Ich war dabei Der Vorstand besteht aus: Walter Plümecke, Karin Schallhorn und Evelyn Werner (Vorsitzende). Die Bürgerstiftung Seelze wurde im Dezember 2009 gegründet. Sie ist mit einem Kapital von 36.250,- € gestartet. Diese Summe haben 21 Gründungsstifter aufgebracht. Zweck der Stiftung ist die Entwicklung, Förderung und Unterstützung nachhaltiger und zukunftsorientierter Projekte in den Bereichen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.02.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 13:00
  • Astrid-Lindgren-Grundschule
  • Elze

Kunsttage Elze 2025 – Kunst und Kunsthandwerk

Bereits zum 15. Mal finden die Kunsttage am 22. und 23. Februar in Elze statt. Rund 50 Künstler präsentieren mehr als 2000 verschiedene Werke in der Astrid-Lindgren-Grundschule. Schwerpunkte bilden diesmal die Themen Garten- und Dekoartikel, farbenfrohe Schmuckkreationen und textile Accessoires. Dieser kleine, aber besondere Markt begeistert die Besucher immer wieder mit kunsthandwerklichen Erzeugnissen, die den Alltag vergessen lassen. Die Besucher werden dabei wieder auf eine interessante und...

  • Niedersachsen
  • Elze
  • 05.02.25
Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin)
  • 24. Februar 2025 um 18:30
  • H-TEAM e.V. Gemeinnütziger und mildtätiger Verein
  • München

„Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Open Heart, Open Mic, Open Mind

Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin) Moderation: Étienne GiLLiG After Work Kunst im H-TEAM e.V. / Nächster Termin: Montag, 24. Februar 2025 ab 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Unser Programm am 24.02. hier zum Download https://www.h-team-ev.de/wp-content/uploads/2025/01/Programm_Kleinkunstbuehne_Sowa_24-02-1.pdf Haben Sie auch Interesse für einen Auftritt bei uns? Bewerben Sie sich bei uns: torsten.sowa@h-team-ev.de 089-7473620

Foto: © Jasmin Hofer
  • 12. Juli 2025 um 18:00
  • Königstraße
  • Dillingen

Straßenkünstlerfest

Am Samstag, 12. Juli, steigt ab 18 Uhr in der Königstraße das Straßenkünstlerfest. Bühne frei für Akrobaten, Jongleure, Artisten und Clowns, die Groß und Klein mit ihren Shows begeistern. Die Musikacts „China Room", „Jamberry“ und „Lux M“ sorgen für beste musikalische Unterhaltung auf verschiedenen Bühnen. Die Dillinger Vereine versorgen die Besucher mit leckerem Essen und kühlen Drinks. Einem kulinarisch-unterhaltsamen Sommerabend für die gesamte Familie steht also nichts im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.