Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
K4-Logo auf den Mitgliederhemden.
7 Bilder

Kultur in Uetze - Initiative K4 stellt sich vor

K4 ist ein im Mai diesen Jahres gegründeter Verein, der die Facetten der vier Kunstrichtungen Ausstellung, Musik, Lesung und Theater unter einer Gesamtorganisation zusammenfasst. Das K steht für Kultur, die 4 für die Zahl auf englisch, also gelesen Kultur four Uetze. Die Initiative hatte sich nach dem Wegfall des Theaters für Niedersachsen (tfn, vormals Landesbühne) in der Gemeinde Uetze gegründet, um die entstandene kulturelle Lücke zufüllen. Ein weiteres Ziel war es, die durchaus vorhandenen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.10.08
  • 2
Kultur
Washington, János und Jasper
9 Bilder

Abschied vom BIRKENRIED

Jasper Mukuna, Bildhauer aus Simbabwe heute letzte mal ist persönlich zu erleben in BIRKENRIED, er fliegt nachmittag in seine Heimat zurück. Heute kommen Freunde, Bekannte, Bewunderer, Verehrer nach BIRKENRIED von Jasper sich zu verabschieden. Damit, es nicht so Traurig wird, sorgen Freunde - Father & Son - mit Blues Musik. Blues-Blues-Blues Frühschoppen im Kultur-Café in BIRKENRIED ab 11 Uhr. Einen Spaziergang wert!

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.10.08
  • 2
Kultur
Blues mit Father & Son
6 Bilder

Frühschoppen mit Blues!

Kultur-Café in BIRKENRIED. Spazieren, Skulpturen bewundern, die Natur genießen, ins Kultur-Café einkehren und Blues Musik genießen! Das kann ich für heute empfehlen! Zum Kulturfrühschoppen gibt es Weißwurst und andere kräftige Schmankerl, in erster Linie jedoch Livemusik hautnah. Eintritt ist frei. Das Kultur-Café ist an jedem Wochenende Freitag und Samstag ab 14 Uhr und Sonntag zum Kulturfrühschoppen ab 11 Uhr geöffnet – bei jedem Wetter. Die gemütliche Stube wird vom Kaminofen beheizt, nach...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.10.08
  • 2
Kultur
WOOP and friends
4 Bilder

An irish night at the italien pizza club

Ein kleiner Klub mausert sich in Gümmer zu einem kulturellen Geheimtip. Seit über einem Jahr wird in vierteljährlichem Rhythmus in der kleinen Pizzeria da Carmelo für die Mitglieder der Kultur Pizza Lounge ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Die Mitglieder werden per mail zur Mitgliederversammlung eingeladen und können dann kulturellen Vortrag beiwohnen. Eintritt und Klubbeitrag fallen nicht an – ein schönes Konzept in einem angenehmen Ambiente. Diesmal hatten sich die Macher, agentur...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.08
  • 2
Kultur
2 Kozertkarten winken!
5 Bilder

Rätsel!!!

Was ist das? Wo ist das genau? 2 Konzertkarten winken !!! UTE HAT DIE LÖSUNG!!!

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.10.08
  • 27
Kultur
Die Eichenauerin Dora Ferle malte die Eichenauer Musiker unter der Leitung von Heinz Goße Boymann vor der Kapelle Roggenstein

40 Jahre Musikschule in Eichenau

Die Gründung der Musikschule 1968 wurde von Hejo Busley, der aktiv daran beteiligt war, im Geschichtsbuch über Eichenau gewürdigt. Das Jubiläum begeht die örtliche Abteilung der Kreismusikschule mit einem Jubiläumskonzert am Sonntag, 26. Oktober 2008, 11.30 Uhr Kardinal Döpfner-Saal im kath. Pfarrzentrum Eichenau Die örtliche Musikschule ist eine Zweigstelle der Kreismusikschule: Friederike Plum Kiefernstraße 15 08141 3634199 Fax 08141 328497 Mo 16–18 Uhr Die Anmeldung erfolgt über die örtliche...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 07.10.08
Lokalpolitik
Die Brücke - Gesamtansicht
21 Bilder

Kulturinstitut "Die Brücke" in Gifhorn

Anlässlich unseres Besuches im Mühlenmuseum versäumten wir nicht, uns dieses direkt an der B188 gelegene Gebäude näher zu betrachten. Es wirklich schade, dass zur Zeit das Projekt zu stocken scheint. Der Grundgedanke dieser Einrichtung sowie die bauliche Schönheit wären ein Publikumsmagnet für die Stadt. Mehr Infos unter http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Br%C3%BCcke_(Kulturinstitut)

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 06.10.08
  • 7
Kultur
10 Bilder

Die Sonne scheint!!!

Es ist ein Spaziergang wert! Die Sonne, die Kunst, die Natur, die Musik genießen!!! ...und dazu braucht man gar nicht weit zu fahren... ...BIRKENRIED ist so nah!

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.10.08
  • 8
Kultur
Was ist das?
8 Bilder

WAS IST DAS DENN??? | Kunst | Kultur

Kultur-Café in BIRKENRIED Spazieren, Skulpturen bewundern, die Natur genießen, ins Kultur-Café einkehren und Blues Musik genießen! Das kann ich für heute empfehlen! Zum Kulturfrühschoppen gibt es Weißwurst und andere kräftige Schmankerl, in erster Linie jedoch Livemusik hautnah. Eintritt ist frei. Das Kultur-Café ist an jedem Wochenende Freitag und Samstag ab 14 Uhr und Sonntag zum Kulturfrühschoppen ab 11 Uhr geöffnet – bei jedem Wetter. Die gemütliche Stube wird vom Kaminofen beheizt, nach...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.10.08
  • 4
Kultur
Was wird das denn?
12 Bilder

Was wird das denn? Ein Autositz? (2)

Was machen diese Frauen? Ist das ein Autofabrik für "Schrott-Roys"? Ist das ein Autositz von IKEA? Ich kann es erst heute Abend verraten... ...aber wenn jemand es selber herausfinden möchte, kann über die Schultern schauen in BIRKENRIED. Zwischendurch kann man sich am Kaminofen aufwärmen und Father & Son zuhören. Blues Blues Blues.... Zum Kulturfrühschoppen gibt es Weißwurst und andere kräftige Schmankerl, in erster Linie jedoch Livemusik hautnah. Eintritt ist frei. Das Kultur-Café ist an jedem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.10.08
  • 2
Kultur
"Zum besten Unserer Unterthanen und zur Erhaltung einer guten Pferdezucht in Unsen Teutschen Landen"; mit diesem Erlass von Kurfürst Georg II von Hannover wurde am 27. Juli 1735 das Landgestüt gegründet.
36 Bilder

100 Jahre Hengstparaden – ein Klassiker im Wandel der Zeit; erlebt von Uta (mit Petra!)

Traditionell findet im Herbst die weit über die Grenzen Niedersachsens hinaus bekannte Celler Hengstparade auf dem 1735 gegründeten Gestütsgelände der Herzogstadt Celle statt. Mit dem Glockenschlag um 13:00 Uhr zeigten in diesem Jahr in der 100sten Saison Pferd und Reiter wieder einmal ihr Können. Wenn die große Dressurquadrille oder der Zehnspänner einreitet, knistert es im Publikum voller Spannung und das mehr als dreistündige Programm lässt die Herzen der Pferdeliebhaber höher schlagen. Es...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 04.10.08
  • 9
Kultur
Hier wird Faßbutter hergestellt.
5 Bilder

Nochmals Annaberger Bauernmarkt

Heute vormittag war ich nochmals auf dem 5. Annaberger Bauernmarkt. Bei gefühltem Frost (ca. 2 Grad Plus) hatten sich dennoch wieder viele Menschen auf dem Marktplatz eingefunden, um dem Bergmusikkorps Annaberg-Buchholz/Frohnau e.V. zuzuhören. Aber auch andere Dinge gab es zu sehen. So z.B. konnte man zuschauen, wie Faßbutter hergestellt wird und diese dann auch gleich käuflich erwerben. Heute nachmittag ab 14.00 Uhr toben dann die Scheunenrocker über die große Bühne.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 04.10.08
  • 2
Kultur
Diese kleinen Kälber...
21 Bilder

5. Annaberger Bauernmarkt

Stimmungsvoll wurde der 5. Annaberger Bauernmarkt am 03. Oktober 2008 eröffnet. Neben den vielen Ständen gab es auch zwei richtige Highlights: die Bands Allround Showband und Cora (Amsterdam) traten auf der großen Bühne vor Tausenden Gästen auf. Bis zum Sonntag dauert der Bauernmarkt an, wobei es noch weitere kulturelle Höhepunkte geben wird. Ein Besuch lohnt, wenn das Wetter halten sollte, auf jeden Fall.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.10.08
  • 5
Kultur
Willkommen in Siena !!!
24 Bilder

Siena: das Herz der Toskana

Schlägt es hier, das Herz der Toskana? Ja, zumindest wenn es nach den Sienesen geht. Für sie ist dieser schon in der Etrusker- und Römerzeit bekannte Ort die schönste Stadt der Toskana. Seit 1956 ist der historische Kern autofrei, was – zumindest für den Tourismus – positiv ist und seit 1995 wurde die Altstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Man kann einfach drauflos bummeln. Verlaufen ist fast nicht möglich. Wir haben im Parkhaus Il Campo geparkt und sind geradewegs auf Sienas...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.10.08
  • 2
Kultur
Nein, es ist kein Frühsport, sondern einfach nur ein "touristisches Muss": Für das Erinnerungsfoto wird der Turm "festgehalten" ?!?!?!
25 Bilder

Pisa: schief, schiefer, Campanile

Pisa, Stadt mit rund 100.000 Einwohnern, lebt mit und vom Tourismus, auch wenn am Arno Yachtwerft neben Yachtwerft liegt. Viele bedeutende Bauwerke entstanden im 12. Jh, obwohl schon Römer und Etrusker diesen Ort kannten. Zum Dank der Niederschlagung einer heidnischen Schiffsflotte erhielt Pisa im 10. Jh vom Papst die Insel Korsika als Geschenk und den Rang eines Bischofssitzes. 1098 geht von Pisa der 1. Kreuzzug gen Jerusalem aus. Mehr als 300 Galeeren bringen Pisa Ruhm, Ehre, Waren und Geld...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.10.08
  • 8
Kultur
Überall fahren wir an Weinbergen vorbei Richtung San Gimignano ...
24 Bilder

San Gimignano & Volterra: wie Licht & Dunkel

San Gimignano – von Siena rund 40 km entfernt und von Montecatini Terme ca. 60 km – ist das „Manhattan“ der Toskana. Es sind die Geschlechtertürme, die der Stadt ein unverkennbares Aussehen verleihen. Schon von Weitem sind die 15 Geschlechtertürme zu sehen. Einst waren es 72 Casetorri, die im Mittelalter die Wohnhäuser und Paläste überragten. Woll-, Wein- und Gewürzhändler haben mit dem Bau der Türme nicht nur ihren Reichtum präsentiert, sondern sich auch von den verfeindeten Nachbarsfamilien...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.10.08
  • 8
Kultur
Das wollen wir uns im Original anschauen: Leonardo da Vincis Flugzeug
18 Bilder

Vinci: zu Gast bei Leonardo

Rund 30 km von Montecatini Terme in Richtung Süden fahrend ist Vinci erreicht. Es geht dabei quer durch den Monte Albano, direkt über die Straße von Pistoia nach Empoli. Weinberge und Olivenbäume prägen das Landschaftsbild, bis in 97 m Höhe der kleine Ort Vinci vor uns liegt. Weit ins Land ist die Casatorre, das Turmhaus der Conti Guidi zu sehen. Seit dem 13. Jh Rathaus von Vinci; heute – restauriert 1949 – ist es ein Museum zu Ehren des größten Sohnes von Vinci: 1953 hat der IBM-Konzern das...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.09.08
  • 8
Kultur

"Moving! Kultur Korea" - Korea-Tag in Wertingen

Als "Tag der offenen Tür" war der Korea-Tag in den vergangenen Jahren immer in der Botschaft in Berlin. In diesem Jahr ging die koreanische Botschaft bewusst aufs Land. Wertingen zählte zu einer der acht ausgewählten Kleinstädte in Deutschland, da der Botschaftsrat bereits im Juni zu einer Vernissage der koreanischen Stipendiatin Jeong-Eun Lee in Wertingen war. Am vergangenen Samstag, den 27. September konnten die Besucher in der Stadthalle, Korea hautnah erleben. Einen ganzen Tag lang stellte...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.09.08
Kultur
Langsam holt sich die Natur alles wieder zurück ...
20 Bilder

Lucca: eine Stadt hinter dem Wall

Zwischen 1544 und 1645 wurde die damalige Stadt Lucca mit einer 4,2 km langen, 12 m breiten und 12 m hohen Stadtmauer umgeben. Fast 6 Mio. Ziegelsteine sollen verbaut worden sein. Und das nur, um die Stadt vor den jährlich ansteigenden Wassermassen des Serchio zu schützen. Heute ist der mit Platanen bewachsene Wall ein „Naherholungsgebiet“ der Luccheser. Sie spazieren darauf herum, fahren mit dem Rad oder joggen im Schatten der Bäume. Schon die Römer kannten 180 v. Chr. diesen Ort und die Via...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.09.08
  • 5
Kultur
Gewaltig sind Dom und Campanile in Fierenze
20 Bilder

Florenz: die Florentiner & ihre Plätze

Wie entdecken wir Florenz? Am besten von den Plätzen der Stadt aus. Schon die Römer kannten diesen Platz am Arno und so nannten sie ihn bereits in der vorchristlichen Zeit Fiorentina, die Blühende. Karl der Große machte die Stadt im 9. Jh zur deutschen Markgrafschaft. Im 13. Jh kämpften Welfen (in Italien Guelfen) und Hohenstaufer (in Italien Ghibellinen) miteinander um den Kaiserthron. Florenz schlug sich auf die Seite der Guelfen, waren also papsttreu. 1252 prägte Florenz die eigene Währung,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.09.08
  • 4
Kultur
Fürst Leopold von Habsburg-Lothringen hat dieses Köngliche Bad errichten lassen.
20 Bilder

Montecatini: Terme & Funicolare

Fast vier Wochen Toskana! Als “Basislager” dient uns Montecatini Terme. Die Stadt mit ihren rd. 20.000 Einwohnern bekommt jährlich rund 900.000 Gäste. Italiens Kurort liegt im Dreieck der Städte Florenz, Lucca und Pisa uns somit im Valdinievole, dem „Wolkental“. Verkehrsgünstig zu erreichen. Wir sind direkt von Hannover nach Pisa geflogen und haben mit dem Taxi schnell unser Hotel erreicht. In die großen Städte ging es dann mit dem Zug; über Land mit dem Mietwagen. Montecatini Terme ist schon...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.09.08
  • 14
Kultur
Drum-Circle vor dem Kultur-Zelt
27 Bilder

Drum-Circle am Kulturzelt Springe

...Samstag Nachmittag, strahlend blauer Himmel, rythmische Trommelklänge drangen vom Museumshof. Ich hörte und war fasziniert von dem Rythmus. Das mußte ich mir näher ansehen. Schnell griff ich mir meine Kamera und machte mich auf den Weg zum Museumshof. Für mich nur ein Katzensprung, ich wohne ja in unmittelbarer Nachbarschaft. Vom 21.- 28. September 2008 gastiert das Kulturzelt auf dem Museumshof in Springe mit einem bunten und anspruchsvollem Kulturprogramm. Heute ab 14 Uhr fand...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 27.09.08
  • 7
Kultur
Bitte lächeln!
5 Bilder

Wer kennt die dritte Schönheit?

Wer sind diese schöne Frauen? Siehe Unten! Was machen sie gemeinsam? Ab und zu singen? Lachen! Anderen Freude machen! Wo waren sie letztens zu sehen (zu hören) ? In BIRKENRIED www.birkenried.de www.littlezim.de Liest auch: http://www.myheimat.de/guenzburg/politik/so-einen-... Damit es "leichter" wird ich verrate einiges: Links: Iris Trevisan Jazz-Blues-Gospel-Spirituals viele Cd-s, VIVA...und...und...und www.iris-trevisan.de In der mitte: SIYOU-Isabelle-Carola NGNOUBAMDJUM DIE Stimme Afrikas...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.09.08
  • 26
Freizeit
Die Teenager-Spätlese in Berlin
3 Bilder

Feuerwehroldies besuchen Berlin

PRESSEMITTEILUNG FEUERWEHR LAATZEN 23.09.2008 Altersabteilung der Ortsfeuerwehr Laatzen besucht die Bundeshauptstadt Berlin Mit insgesamt 25Personen machte sich kürzlich die "Teenager-Spätlese", die Altersabteilung der Laatzener Ortsfeuerwehr, auf den Weg nach Berlin. Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Dr. Matthias Miersch (SPD) besuchten die Reisenden den Reichstag und sahen sich auch die alte Mitte von Berlin an. Schon früh um 6.30 Uhr startete die Gruppe in Laatzen und fuhr mit dem Zug...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.09.08
  • 2
Kultur

unser neues Buch ist bald fertig

Wir, die AG Burgwaldbuch im Verein Kulturherbst Burgwald e.V. präsentieren unter dem Titel ANKOMMEN UND WEGGEHEN (vom Wurzeln schlagen und ausgerissen werden aus dem Burgwald) unser neues Buch mit Erzählungen die dokumentieren, dass es Ein-und Auswanderung, Flucht und Zuflucht, Vertrieben- und Aufgenommen werden hier, in unserer Region, schon immer gegeben hat. Das Buch wird anlässlich des Frankenberger Kunstmarktes in der Ederberglandhalle erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. So kann es...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 21.09.08
  • 1
Kultur
"Der weise Zuhörer"
7 Bilder

Der Weihnachtsmann und der Elefant?

Nein! Das ist nicht der Weihnachtsmann, sondern Tom Blomfield, der Gründer vom Künstlerdorf Tengenenge in Zimbabwe. Er hat wieder BIRKENRIED besucht zur Ausstellungseröffnung von den Bildhauern Washington Msonsa und Jasper Mukuna . Die, die die Vernissage verpaßt haben, haben heute noch die Möglichkeit ab 14h (open end) den 82 jährigen Kunstaktivisten und Jasper Mukuna persönlich zu treffen. Sektempfang, afrikanische Gastronomie und die Gruppe Pamuzinda sorgt für gute Laune. Kommen Sie und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.09.08
  • 3
Freizeit
Informationen bei den Helfern...
6 Bilder

10 Jahre Beratungszentrum - Feuerwehr dabei

Anläßlich des 10-jährigen Bestehen des Berartungszentrum der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover in der Langen Weihe in Laatzen wurde am letzten Sonnabend (20.09.2008) dort gefeiert. Mit dabei auch die Ortsfeuerwehr Laatzen: Der Rüstwagen, rückt aus bei Verkehrsunfällen und technischen Hilfeleistungen, sowie das wendige Targkraftspritzenfahrzeug wurden dort den Besuchern vorgestellt. Etwa 500 Besucher nahmen an den Veranstaltungen teil und schlenderten durch die "Aktionsmeile"....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.09.08
Kultur
4 Bilder

Eröffnung der Ausstellung "Farben - Formen - Figuren" in Birkenried, Kulturgewächshaus mit Kommentar von Erich Pawlu

Der 85-jährige Giengener Künstler Helmut Braig eröffnete am Samstag den 13. September die Ausstellung "Farben - Formen - Figuren", eine Gemeinschaftsausstellung des Künstlers Franz-Josef Öfele und der Künstlerin Kornelia Kopriva. Konzeption und Gestaltung durch János Balog. Die Ausstellung Braigs mit rund 100 Exponaten, April bis Ende August 2008, hat unzählige Besucher fasziniert. Für die neue Ausstellung sollte man sich viel Zeit mitbringen, denn die Skulpturen Öfeles sind im gesamten Gelände...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.09.08
Kultur

Musik ist mein Leben

MENSCHEN EINER STADT: Interview mit Walter Pfeifer, Stadtkapellmeister und Leiter der Werner-Egk-Musikschule Im nächsten Jahr feiert die Werner-Egk-Musikschule Donauwörth ihren 30. Geburtstag, nachdem 2005 die Stadtkapelle ihren runden 50ger festlich begangen hat. Wolfgang Leitner sprach für die WZ mit dem Dirigenten und Musiker, der beiden Einrichtungen der Stadt als Leiter vorsteht, über die Bedeutung der Musik als “Kultur- und Bildungsmotor in der Stadt”, nämlich Walter Pfeifer. WZ: “Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.09.08
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Februar 2025 um 16:30
  • Forum am Hofgarten
  • Günzburg

Tabaluga und Lilli

Tabaluga und Lilli Nachdem Tabaluga die Vernunft im ersten Teil gefunden hat, begibt er sich nun auf eine weitere phantastische Reise. Vor langer, langer Zeit lebten einst die Drachen und schützten mit der Wärme ihres Feuers die Welt vor der Kälte des Eises. Doch mit der Zeit begann das Eis alles Lebendige zu vernichten. Arktos, ein schrecklicher Schneemann, hat das Bestreben die Welt mit Eis zu überziehen. Der alte Drache Tyrion möchte seinen kleinen Sohn Tabaluga auf seine ihm vorherbestimmte...

4 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 13:00
  • Astrid-Lindgren-Grundschule
  • Elze

Kunsttage Elze 2025 – Kunst und Kunsthandwerk

Bereits zum 15. Mal finden die Kunsttage am 22. und 23. Februar in Elze statt. Rund 50 Künstler präsentieren mehr als 2000 verschiedene Werke in der Astrid-Lindgren-Grundschule. Schwerpunkte bilden diesmal die Themen Garten- und Dekoartikel, farbenfrohe Schmuckkreationen und textile Accessoires. Dieser kleine, aber besondere Markt begeistert die Besucher immer wieder mit kunsthandwerklichen Erzeugnissen, die den Alltag vergessen lassen. Die Besucher werden dabei wieder auf eine interessante und...

  • Niedersachsen
  • Elze
  • 05.02.25
  • 23. Februar 2025 um 19:00
  • Forum am Hofgarten
  • Günzburg

ABBA - The Concert

Nach erfolgreicher Europa-Tour erneut auf Tournee durch Deutschland … Mehr als nur ein Tribute! Eine der europaweit erfolgreichsten ABBA-Tribute-Shows tourt erneut durch Deutschland – und erweckt das legendäre ABBA-Konzert von 1979 aus der Londoner Wembley-Arena live auf den Bühnen der Republik zu altem Glanz und neuem Leben. Die italienische Kultband ABBAMUSIC und das Team von „ABBA – The Concert“ bieten ein Live-Erlebnis, in der Glitzer, Glamour und die unsterblichen Songs von ABBA in einem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.