Kommunalwahl

Beiträge zum Thema Kommunalwahl

Lokalpolitik

Bürgermeister in Kreiensen

Am 11.09.2011 sind in Niedersachsen wieder Kommunalwahlen, also auch in Kreiensen. An diesem Tag wird auch der Bürgermeister in Kreiensen neu gewählt. Der bisherige Bürgermeister, Ronny Rode, habe den Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat mitgeteilt, dass er für eine weitere Amtsperiode nicht zur Verfügung stehe. Dies berichteten nun ihrerseits die Fraktionsvorsitzenden (Bernd Huwald, CDU; Frank Doods, SPD; Frank-Dieter Pfefferkorn, Bürgerliste – unabhängige Wählergemeinschaft) dem Gandersheimer...

  • Niedersachsen
  • Kreiensen
  • 11.12.10
Lokalpolitik
Jümmer vorwärts, Heimatbund Niedersachsen e. V.

46 Jetzt sind die Ronnenberger am Zug!

Leserbrief HAZ-Calenberger Zeitung vom 23. 05. 2007 „ Jetzt sind die Ronnenberger am Zug“ Park-and-ride-Anlage: Weitere Zählungen. BüBaRo- und Heimatbundinitiative haben sich zum Ziel gesetzt, die Attraktivität der S-Bahn-Station Ronnenberg rundum aufzuwerten. Neben einer sinnvollen Gestaltung der Brachen im Bahnhofsumfeld gehören dazu bessere Angebote für: Ø Autofahrer –Das Parkplatzangebot bedarf einer deutlichen Verbesserung! Ø An- u. Abreisende mit dem Bus – Auszeichnung und Fahrzeiten sind...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 08.12.10
Lokalpolitik
Grüne Liste (von links) R. Schumacher, E. Dreger, A. Langheinrich, J. Wingsheim, O. Bode, M. Bode, F. Proschitzki, Dr. Gerhardt, Chr. Wenzel-Saggel, Chr. Schwalm, S. Eckert, R. Winter, U. Klinzing, H. Fischer, A. Baus, T. Koch, C. Wicht-Gerhardt

Schumacher erneut auf Platz eins der Grünen

Die Grünen haben 23 Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 27. März 2011 nominiert. Die grüne Stadträtin Renate Schumacher ist abermals Spitzenkandidatin. Auf Position Zwei kandidiert Fraktionsvorsitzender Roger Winter gefolgt von Felicia Proschitzki, Josef Wingsheim und Cornelia Wicht-Gerhardt. Als Neulinge bewerben sich der IT-Kaufmann Oliver Bode, die Lehrerin Anne Langheinrich, die Arzthelferin Christel Wenzel-Saggel, die Kita-Leiterin Angelika Baus und die Industriekauffrau...

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 24.11.10
Lokalpolitik

Niedersachsen: Kommunalwahl am 11. September 2011

In knapp einem Jahr ist in Niedersachsen wieder Kommunalwahl. Die Parteien rüsten sich zum Wahlkampf, suchen sich ihre Kandidaten. Gewählt wird in den Kommunen, also den kreisabhängigen Gemeinden, den kreisfreien Städten sowie den Landkreisen. Es werden gewählt die Gemeinde- und Ortsräte bzw. Stadt- und Bezirksstadträte sowie die Kreistage, ferner Bürgermeister und Landräte. Rechtsgrundlage ist die NGO („Niedersächsische Gemeindeordnung“) sowie die NLO („Niedersächsische Landkreisordnung“). Die...

  • Niedersachsen
  • Kreiensen
  • 25.09.10
  • 1
Lokalpolitik

Eilmeldung aus dem Rat der Stadt Lehrte

Am frühen Abend gab es bei der Ratssitzung der Stadt Lehrte eine Dicke Überraschung. Nach dem der Termin der Kommunalwahl offiziell genehmigt wurde, gab Jutta Voß (Bürgermeisterin) bekannt das sie zur Wiederwahl nicht antreten wird und so neuen Gesichtern eine chance geben möchte.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.09.10
  • 1
Lokalpolitik
Gibt es bald weniger Kandidaten auf den Stimmzetteln? Das Foto von einer Auszählung in Wennigsen-Steinkrug stammt von Thomas Katz.

Es ist Politik, und keiner geht hin: Kandidaten verzweifelt gesucht

Der Mitgliederschwund bei den Parteien schlägt durch: Auch die großen Parteien erwarten offenbar Probleme, alle Listenplätze für die Kommunalwahlzu besetzen. Vielfach fehlt es einfach an Menschen, die zu einer Kandidatur bereit sind. Das berichtet die HAZ (Link). Im Bezirksrat Hannover-Mitte muss die SPD nach dem Tod eines Politikers sogar einen Sitz unbesetzt lassen, weil die gesamte Nachrückerliste durch Umzüge, Austritte und zwei Todesfälle erschöpft ist. Für die Kommunalwahl am 11....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.09.10
  • 44
Lokalpolitik

Offenbacher Oberbürgermeister Horst Schneider ohne Visionen für die Offenbacher Kunstansichten – Uwe Kampmann setzt dagegen

Offenbacher Oberbürgermeister Horst Schneider ohne Visionen für die Offenbacher Kunstansichten – Uwe Kampmann setzt dagegen Der Offenbacher Oberbürgermeister und Kulturdezernent Horst Schneider macht einen Rückzieher bei der Ausrichtung der zukünftigen Offenbacher Kunstansichten.Der SPD Frontmann vergibt die Chance, das Offenbach sein kreatives Potential im Bereich der darstellenden Kunst, wirtschaftlich erfolgreich auf dem deutschen Kunstmarkt positionieren kann. Vor wenigen Jahren kaufte der...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 03.08.10
Lokalpolitik
Kunst und Wirtschaft als gemeinsame Kräfte zum Erfolg. | Foto: freigegebenes Bild zur Bearbeitung als Fotokollage. bearbeitet von Uwe Kampmann
3 Bilder

Die Offenbacher Kunstansichten auf einen neuen Weg führen, das ist die Zielsetzung von Uwe Kampmann

 Uwe Kampmann´s Vision für jährlich stattfindende Offenbacher Kunstansichten von 14 tägiger Dauer, ist ein Teil seines Kulturprogramms, mit dem er sich am 27.März 2011 in der Direktwahl für das Amt zum Oberbürgermeister der Stadt Offenbach am Main den Wählern stellen will. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Die Fotomontage soll einen Eindruck vermitteln, wie es aussehen kann, wenn öffentlicher Raum in die kreative Gestaltung der Kunstansichten mit einbezogen wird. Kampmann möchte die...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 18.07.10
Lokalpolitik

Grüne fassen verkehrspolitische Pläne

Noch ein Jahr bis zur Kommunalwahl. Beim Themenabend über Verkehr und Umwelt ging es gestern in der "Gut Stubb" um die Verkehrssituation in Obertshausen. Einer Verkehrsstudie über Obertshausen zufolge sind 70 Prozent des Autoverkehrs Quellverkehr, was bedeute: “Das Auto wird zu oft zum Brötchen holen um die Ecke genutzt”, kritisiert Felicia Proschitzki, umweltpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion. Die Stadt habe Radwege gebaut und gesichert. In einigen Straßen gilt Tempo 30 und mit dem Rad...

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 24.03.10
Lokalpolitik

Wahlversprechen ohne Ausnahme eingehalten - FDP Wunstorf zieht Bilanz zur Hälfte der Wahlperiode

Die FDP Wunstorf hat anlässlich der Halbzeit der aktuellen Wahlperiode ihre Versprechen aus dem Jahr 2006 zur Hand genommen (http://fdp-wunstorf.de/?page_id=5), und zufrieden festgestellt: Alle wurden eingehalten. "Das war uns sehr wichtig, dass wir selber auch kontrollieren, dass wir halten, was wir zusagen", so Vorstandsvorsitzenden Claus-Peter Dißmer. Im Jahr 2006 trat der Ortsverein mit dem Versprechen zur Kommunalwahl an, das Angebot der Wunstorfer Stadtwerke um die Bereitstellung von...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.03.10
  • 2
Lokalpolitik
Bild 1 | Foto: Microsoft Clip Art
4 Bilder

Veröffentlicht die Region Hannover seit Jahren nicht richtige Wahlergebnisse?

Da wir nicht in einer Bananenrepublik leben, mag man es zunächst gar nicht glauben: Im Internet veröffentlicht die Region Hannover Wahlergebnisse, die offenbar nicht richtig sind. Auf diesen Misstand hat bereits der myheimat-Bürgerreporter Karl-Heinz Mücke aus Pattensen-Koldingen am 15.10.2009 in seinem Beitrag http://www.myheimat.de/pattensen/region-hannover-v... hingewiesen. Da ich in einem eigenen myheimat-Beitrag auf die falschen Wahlergebnisse hereingefallen bin und den Beitrag daraufhin...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.12.09
  • 3
Lokalpolitik
(von links): Das wiedergewählte KPV-Führungstrio Hans Klement, Hans Joas und Gerhard Glogger.

Neuwahlen bei der Kommunalpolitischen Vereinigung der CSU

In seine zwölfte Wahlperiode als Kreisvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CSU (KPV) geht Hans Joas. Der Gundremminger Kreisrat begleitet seit 1986 dieses Amt. Zuvor war er bereits neun Jahre Schriftführer. Das Führungstrio bilden weiter die Bürgermeister Hans Klement (Ichenhausen) und Gerhard Glogger (Balzhausen). Zu Beisitzern gewählt wurden Roland Kempfle (Burtenbach), Robert Hartinger (Münsterhausen), Matthias Kiermasz (Günzburg), Peter Walburger (Ursberg), Robert Strobel...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.04.09
Lokalpolitik
4 Bilder

„Tief bewegt hat mich die Eröffnung der Ludwigstraße“

Dr. Peter Bergmair leitet seit Mai 2002 die politischen Geschicke der altbairischen Herzogstadt Friedberg. Bei der Kommunalwahl am 2. März 2008 errang der Amtsinhaber 58,9 % der Stimmen. Damit darf das Stadtoberhaupt weitere 6 Jahre den Chefsessel im Amtszimmer am Marienplatz 5 behalten. myheimat sprach mit dem Rathauschef über den überraschend deutlichen Wahlsieg, die Wiedereröffnung der Ludwigstraße, erfreulich hohe Gewerbesteuereinnahmen und die Wahl Barack Obamas zum 44. Präsidenten der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.11.08
Lokalpolitik
Thomas Herker setzte sich in der Stichwahl deutlich durch
4 Bilder

„Pfaffenhofen muss lebendiger werden“

Seit 1. Mai 2008 leitet Bürgermeister Thomas Herker die politischen Geschicke der Kreisstadt Pfaffenhofen an der Ilm. myheimat unterhielt sich mit dem SPD-Politiker über die Wurzeln seines politischen Engagements, wohnortnahe Arbeitsplätze in Pfaffenhofen, die Erblasten der Ära Prechter und die Vorzüge eines Günter Grass-Buches als Abendlektüre. myheimat: Herr Herker, wo liegen die Wurzeln Ihres politischen Engagements? Herker: Seit dem Jahr 2000 bin ich Mitglied der SPD. Aber die Wurzeln...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 28.04.08
Lokalpolitik

CSU Kreisverband sieht sich als klarer Gewinner der Kommunalwahl in Bayern

Der CSU Kreisvorstand, die CSU-Ortsvorsitzenden und Mitglieder der CSU-Kreistagsfraktion diskutierten bei ihrer Klausurtagung in Kloster Roggenburg intensiv die Kommunalwahlergebnisse bei der Landrats- und Kreistagswahl. Dabei stellten sie fest, dass das CSU-Ergebnis im Landkreis Günzburg im bayernweiten Vergleich eine Spitzenstellung einnimmt. Der CSU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Alfred Sauter sieht den Kurs der CSU im Landkreis Günzburg bestätigt: „Die Günzburger CSU hat als...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.04.08
Lokalpolitik
Für weitere 6 Jahre gewählt: Dr. Peter Bergmair
2 Bilder

Dr. Peter Bergmair bleibt Stadtoberhaupt

Dr. Peter Bergmair bleibt Erster Bürgermeister der altbairischen Herzogstadt Friedberg. Bei der Kommunalwahl am 2. März 2008 errang der Amtsinhaber 58,9 % der Stimmen. Damit darf das Stadtoberhaupt weitere 6 Jahre den Chefsessel im Amtszimmer am Marienplatz 5 behalten. Finanzreferent Wolfgang Schuß, der als Bürgermeisterkandidat für die CSU antrat, kam auf 32,0 % der Stimmen. Als Schwerpunkte seiner nächsten Amtszeit nannte Bergmair die Bereiche Bauwesen, Wirtschaftsförderung und Kultur. Das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.03.08
Lokalpolitik
Brigitte John

Es hat wieder nicht geklappt

Beim Auszählen konnten die Wahlhelfer erkennen, dass die Bürger mit ihren Stimmen die Position Königsbrunns im Kreistag unbedingt stärken wollten. Trotzdem hat es wieder nicht gereicht. Im letzten Kreistag war Königsbrunn mit vier Kreisräten vertreten. Das Ergebnis dieser Wahl ist, dass nur noch drei Politiker unserer Stadt im Kreistag einen Sitz haben. Es sind der Bürgermeister Ludwig Fröhlich (CSU), Ursula Jung (Grüne) und Manfred Buhl (FDP). Die Ursachen müssen noch im Einzelnen analysiert...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.03.08
  • 11
Lokalpolitik
Hubert Fischer am Straßenrand seltener zu sehen als Willy Rothermel
2 Bilder

Wahlplakate verschwinden........

...oder sind abgerissen. Kann es sein das einige mit einem Wahlausgang nicht einverstanden waren und deshalb die Plakate des Gegenkandidaten vernichten? Es ist nun ein sehr auffälliges Bild wenn man durch Krumbachs Straßen geht, so wie ich es heute getan habe. Auffällig ist, das dort wo die Plakate des Gegenkandidaten am 16. März hingen nur noch die kahle Tafel steht. Auf den ersten Blick nicht recht zu interpretieren, aber wenn man die Straße auch vor der Wahl am Sonntag des öfteren das...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.03.08
  • 17
Lokalpolitik
Aktuelle Hochrechnung vom 02.01.08 - 20.30 Uhr | Foto: Grafik der Stadt Krumbach
2 Bilder

Keine Absolute Mehrheit eines Bürgermeisterkandidaten……

...wird die Krumbacher Bürger in zwei Wochen nochmals vor die Wahlurne führen. Die schwache Wahlbeteiligung von 56,55% lässt den Rückschluss zu, 44% der Bürger aus Krumbach und ihren Stadtteilen ist es egal wer im Rathaus sitzt und wer im Stadtparlament Entscheidungen trifft. 2002 waren es noch 61% der Wahlberechtigten. Eine fast zu erwartende Bilanz zeigt die Hochrechnung der Bürgermeisterwahl aus Krumbach. Bei drei Gegenkandidaten ist es schon sehr schwer eine absolute Mehrheit zu erlangen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.03.08
  • 6
Lokalpolitik

Kommunalwahl 2008 speziell Bürgermeisterwahl in Königsbrunn

Bitte gehen sie heute zum Wählen!!! Machen sie von Ihrem Wahlrecht gebrauch. Es geht um die nächsten sechs Jahre!!! Stellen sie sich folgende Frage: Da nach AZ berichten in Königsbrunn keine großen Unterschiede bestehen zwischen den Parteien (CSU,SPD,Bündnis90/Die Grünen,FWG und FDP) kann man als Königsbrunner getrost auch mal anders wählen?? Sie entscheiden mit Ihrer Stimme über die nächsen sechs Jahre in Königsbrunn.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.03.08
  • 1
Lokalpolitik
JBU Meitingen
5 Bilder

Die Kandidaten der JBU Meitingen

Haben Sie mittlerweile auch den Überblick verloren? Wir stellen Ihnen nochmals unsere Kandidaten vor. Liste 7 - Schenken Sie uns Ihr Vertrauen !!! Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite www.jbu-meitingen.de !

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.03.08
Lokalpolitik
Die FDP stellt sich vor
4 Bilder

Parteien präsentieren sich !

Wenige Tage vor der Kommunalwahl am 02. März präsentieren sich die Parteien ihren Wählern. Bei Wind und Wetter, bei Kälte oder Sonnenschein stehen die Kandidaten für die Bürger zur Verfügung und bieten gerne persönliche Gespräche an. Auch mit " Frühschoppen" - Angeboten in allen Ortsteilen ebenso wie in der Stiftersiedlung werden die Wähler und Wählerinnen über ihre Pläne informiert und mit netten Gesten " beeinflußt ". Konzentriert ist die Präsentation natürlich am Rathausplatz, dort kann mit...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.03.08
  • 3
Lokalpolitik
Neuen Schwung ins Meitinger Rathaus

Fit für den Markt Meitingen !

Warum ich in den Meitinger Marktgemeinderat will... ...weil ich mich für die Meitinger Bürger im Marktgemeinderat engagieren will...! ...weil ich für eine freundliche und soziale Politik in Meitingen stehe...! ...weil ich die Interessen der Jugendlichen im Marktgemeinderat vertreten will...! ...weil ich für eine bessere Kinder- und Jugendbetreuung stehe...! ...weil ich für einen modernen Wohnungsbau stehe bei möglichst wenig Flächenversiegelung...! ...weil ich für den Fortschritt und eine gute...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.02.08
Lokalpolitik

Leute geht zur Wahl

Die Wahlbeteiligung nimmt immer mehr ab. Ein Überblick über die geschichtliche Entwicklung des Wahlrechts in Deutschland. In den letzten Tagen gab es mehrere Berichte in den Medien darüber, dass die Wahlbeteiligung in Deutschland immer mehr zurückgeht. Das ist nicht gut. Es gibt noch viele Staaten, die kein oder kein vergleichbares Wahlrecht wie wir besitzen. Auch bei uns in Deutschland war das nicht immer so. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war neben einem bestimmten Einkommen oder Grundbesitz...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 28.02.08
  • 3
Lokalpolitik

Ab jetzt wählerisch! – Kommunalwahl 2008 - Der Infoflyer für junge Wähler auf KJR-Website

Der Kommunalwahlkampf im Landkreis Donau-Ries und in ganz Bayern geht in die heiße Phase. Anliegen des Kreisjugendring Donau-Ries ist es, dass möglichst viele (junge) Menschen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Wie das Wählen geht, darüber informiert ein Flyer auf der Website des Jugendrings. Für viele Jugendliche ist es vielleicht das erste Mal. Das erste Mal, dass sie wählen dürfen. Damit dabei nichts schief geht, und dass sie Bescheid wissen, wie sich ihre Wahl auswirkt, hat der Bayerische...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.02.08
Lokalpolitik
Die Kandidaten der CSU Günzburg für die Stadtratswahl am 2. März 2008

Apres Ski Party

Die CSU Günzburg lädt zur Countdown-Party der Kommunalwahl mit Karaoke und Cocktailbar. Jede Menge Spaß und gute Laune sind garantiert. am 29.02.08 ab 19:00Uhr im Biergarten am Forum am Hofgarten in Günzburg

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.02.08
Lokalpolitik
Die jungen CSU-Kreistagskandidaten

ju on tour

Die Kreistagskandidaten der Jungen Union auf der CSU-Liste laden zu einem schönen Kinoabend in das Guntia Stadttheater in Günzburg ein: Lust auf Kino? Und das umsonst? Dann los! am 28.02.2008 um 19.00 Uhr im Guntia Stadttheater

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.02.08
Poesie
Für manchen Kandidaten werden schwere Wolken am Himmel hängen

Bald isch Wahl....

es sind nur noch wenige Tage, dann öffnen am kommenden Sonntag die Wahllokale um 8 Uhr und schließen um 18 Uhr. Doch bis dahin sind noch viele Kandidaten unterwegs und was heute gesagt wird, bleibt halt bis Sonntag noch eher hänge............ Es send no a paar Tage, nau isch dr Wahltag dau, a jeder schtellt dia Frage, wer soll’s Vertraua hau? Ja jetzt reisad d’Kandidata recht eifrig umanand berichtad von deana Tata dia sia em Getto hand. A jeder ka’s no besser und woiß wo’s lang gau duat, wetzt...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.02.08
  • 11
Lokalpolitik
SPD-Stadtratsfraktionsvorsitzender Werner Hoffmann
2 Bilder

SPD Lauingen ist verwundert über "politische Zahlenspiele"

Die Lauinger SPD präsentierte sich am Sonntagabend im Ortsteil Frauenriedhausen auf einer Wahlversammlung. Ortsvorsitzender Werner Hoffmann zeigte sich etwas verwundert über die „politischen Zahlenspiele“ im Kommunalwahlkampf. Beim von allen Fraktionen gewünschten Jugendcafe bestehen nach wie vor einige auf die „gesicherte Finanzierung“ der jähr-lichen Personalkosten von ca. 50.000 € vor einer endgültigen Zustimmung. Diese Parteien bezeichneten gleichzeitig die Finanzierung einer neuen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.02.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.