Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Kultur

Bettler! Diebe! Huren! Gitarren! Große Gefühle! - Die "Tramoedians" spielen in Häder

Das Beste, was man mit einer Oper über Diebe machen kann, ist sie zu klauen. Bert Brecht hat es gemacht. Er hat sich die Bettleroper von John Gay, der sie auch irgendwo her hatte, nur nicht selbst erfunden, übersetzen lassen, hat ein paar Gedichte abgeschrieben, sie vertonen lassen, und dann noch den Namen „Dreigroschenoper“ drüber geschrieben, der ihm auch nicht eingefallen ist. Die Tramödians sind jetzt dran – sie klauen sich zusammen, was ihnen gefällt und gut klingt: Die Geschichte vom...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.04.09
  • 1
Kultur
Hier darf man glücklich und auch traurig sein !!!

Das Dorftheater Poggenhagen und seine Mitgliederversammlung !

Bärbel Lampe, Vorsitzende des Dorftheater Poggenhagen, dankte auf der diesjährigen Mitgliederversammlung am 10.2.09 den Vereinsmitgliedern für die außerordentlich gelungene Theatersaison. (s. Theatergruppenseite). Gleichzeitig kann sich der Verein über 6 Neuzugänge freuen. Es wurde turnusmäßig der Vorstand neugewählt. Den Vorsitz wird Bärbel Lampe weiterführen. Elmar Meyer hatte aufgrund seines Wohnortswechsels seinen Vorstandsposten zur Verfügung gestellt, dafür wurde Inge Dangers in den...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.03.09
  • 1
Kultur
"Poggenhagener Dorftheater e. V."

Das "Poggenhagener Dorftheater"gründet seine Myheimatgruppe

Auf gehts : Hier die Myheimatgruppengründung des "Poggenhagener Dorftheaters" pünklich zum Valentinstag. Wir freuen uns auf rege Teilnahme und wünschen uns auch mit diesem Medium viel Erfolg. Das Poggenhagener Dorftheater steht seit 1983 auf der Bühne! Damals beschlossen 5 Frauen ein Theaterstück einzuüben und bei dörflichen Anlässen aufzuführen. Die ersten Stücke waren Einakter,aber schon sehr erfolgreich. Nun sollten die Lachmuskeln 3 Akte lang strapaziert werden. Ab 1985 wurden die dafür...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.02.09
  • 8
Kultur

Der Nächste bitte !!! Siechmund und Frieda bein Arzt !

Haben Sie es gesehen ? Hat es Ihnen gefallen ? Die überaus erfolgreiche Theatersaison 2008, des Dorftheaters Poggenhagen ,ist nun „leider“ beendet. Mit dem diesjährigen Theaterstück „Der Nächste bitte“ aus der Feder unseres bekannten Schreiberlings F.F.Cornellius, unter der Regie von Bärbel L., hat die Theatergruppe wieder einen super Erfolg erzielt. Neun mal ausverkauftes Haus und dazugestellte Stühle,glattweg über 1000 Zuschauer, bürgen für Lach und Darstellungsqualität. Für Jaoana K., Beate...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.01.09
  • 2
Kultur
Theater in der Stadthalle: Mutters Courage - Ein Schauspiel von George Tabori

Theater: Mutters Courage - Ein Schauspiel von George Tabori am 7. März in Neusäß (Tickets zu gewinnen!)

George Tabori, der 2006 starb, gehörte zu den beeindruckendsten Größen des Theaters unserer Zeit. Als Jude, der Teile seiner Familie in Vernichtungslagern verlor, hat er das Recht über diese Zeit so zu schreiben, wie er das in „Mutters Courage“ tat, in Form einer „schwarzen Komödie, voll von hintergründigem Witz“. In Revellys feiner, sehr behutsamer Inszenierung kommt „die ganze unterschwellige Traurigkeit ebenso zum Tragen wie die komischen und erotischen Momente“, lobt die Premierenkritik....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.01.09
Kultur

“Jetzt langt's!” - Bayerische Komödie in drei Akten nach Manfred Eberl

Theater im Tunnel: Heimat- und Volkstrachtenverein Donauwörth Aufführungen im November Sie wussten gar nicht, dass über dem Promenaden-Tunnel (Eingang Ruhetal) auch Theater gespielt wird? Ja, dort sind die Räumlichkeiten des Heimat- und Trachtenvereins Donauwörth, der auch Theater spielt. Heuer steht eine amüsante Komödie von Manfred Eberl an: “Jetzt langt's!” Auf die Premiere im Kleinen Theater im Tunnel dürfen wir gespannt sein, denn in der quirrligen Beziehungskomödie werden unterhaltsam...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.11.08
  • 4
Kultur
Das Ensemble mit der Gewinnerin (Mitte) | Foto: Peter Pulfer
2 Bilder

100.000 ster Besucher beim Brucker Brett'l

Am 19. Oktober 2008 konnte die Theatergruppe 's Brucker Brett'l seinen 100.000 sten Zuschauer seit der Gründung im Jahre 1975 begrüßen. Frau Daniela Pasculli Schmidt hatte sich darauf gefreut bei der Aufführung des aktuellen Stückes "Der Neurosen-Kavalier" einen vergnüglichen Abend in der Theaterscheune beim Steffelwirt zu verbringen. Völlig überraschend wurde sie vor Beginn von Carolin Danke, der 1. Vorsitzenden des Brucker Brett'l, vor den Vorhang gerufen. Diese überreichte ihr als dem...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 22.10.08
Kultur
ENDSTATION PASTA
6 Bilder

Die Zwiebel muß längst geschnitten

"Die Zwiebel muß längst geschnitten werden"...das hab´ ich von einer Schwäbin gelernt (die übrigens nicht kochen kann). Eine Aussage aus dem Stück : "ENDSTATION PASTA" ein Kulinarischer Hochgenuß kräftig gewürzt mit Ironie und Humor, dabei wird nicht nur die Tischdecke über den Tisch gezogen! Ein wirklich amüsanter Abend erwartet Sie am Sonntag den 05. Oktober, oder am Donnerstag den 09. Oktober und die letzte Chance am Sonntag den 12 Oktober !!! KramerHofTheater (Burgau-Mindelstr.27) Einlass:...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.10.08
  • 1
Kultur
2 Bilder

's Brucker Brett'l e.V. spielt "Der Neurosen-Kavalier"

Die Theatergruppe "´s Brucker Brett´l" spielt "Der Neurosen-Kavalier" von Gunther Beth und Alan Cooper Zum Inhalt: Depressionen, Neurosen und Psychosen greifen immer mehr um sich. Eine Unzahl von psychotherapeutischen Praktiken und Theorien verheißen Abhilfe, aber im Supermarkt der Psychotherapie liegen Wissenschaft und Scharlatanerie dicht beieinander. Ausgerechnet in dieses obskure Gefilde verirrt sich Felix Bollmann, ein Warenhausdieb, der in seiner bewegten Biographie auch einige Semester...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 02.09.08
Kultur
die bekannte Komödie „Diener zweier Herren“.
2 Bilder

„Diener zweier Herren“ in Kloster Thierhaupten – Tournee Theater Stuttgart bringt Spielwitz und Improvisationstalent mit

Ein ganz besonderes Theaterereignis können Kulturbegeisterte am Sonntag, 15. Juni, in Kloster Thierhaupten erwarten: Dann spielt auf Einladung des Bezirks Schwaben das renommierte Tournee Theater Stuttgart die bekannte Komödie „Diener zweier Herren“. Bei schönem Wetter beginnt der Theaterabend um 19.00 Uhr unter freiem Himmel im Klosterhof, bei schlechtem Wetter weicht man in den Kapitelsaal aus. „Diener zweier Herren“ ist ein Spiel von Liebe und Zufall, von List und Tücke – kurz, ein...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.05.08
Kultur
Helena
2 Bilder

Theatersaison in der Stadthalle Neusäß

Die Saison in der Stadthalle Neusäß startet passend mit der, „Abendstunde im Spätherbst“ am 28. September. Dürrenmatts „utopische Komödie“ bietet Spannung auf hohem Niveau. Ein kleiner Spießer beweist dem großen Krimiautor, dass seine Morde nicht fiktiv sein können – mit fatalen Folgen. Hochkarätig bestückt ist das Abo auch mit Beckett am 7. Dezember, Shakespeare am 18. Januar und Goldoni am 19. April. In den Stücken geht es um Großes, Ehre, Leben, Liebe, Verantwortung, Kontrolle, unterhaltsam...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.09.07
Kultur
Der verkaufte Großvater
3 Bilder

Skandal in Biburg - Eigenen Großvater verkauft

Die Theatergruppe "´s Brucker Brett´l" spielt ab dem 12. Oktober 2007 in der diesjährigen Herbstsaison "Der verkaufte Großvater", eine bäuerliche Groteske von Anton Hamik. Wie kommt es, dass sich der reiche Haslinger einen Großvater kaufen will? Wie kommt es, dass er den Vorschlag ausgerechnet dem Kreithofer macht und dass sich der Großvater gerade dazu drängt, vom Haslinger erworben zu werden? Freilich, es handelt sich um einen raren Großvater. Wo er auftaucht, passieren ungewöhnliche Dinge....

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 04.09.07