Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Kultur
4 Bilder

Zwist und Zweisamkeit - Starker Auftritt

Die Komödie "Anderthalb Stunden zu spät" von Gérald Sibleyras und Jean Dell hatte am vergangenen Wochenende Premiere im Theater Neu-Ulm. Eine Produktion, in der Claudia Riese ihr x-tes Meisterstück ablegt; Sie zeichnet verantwortlich für Regie, Kostüme sowie Bühnenbild und: spielt auch noch! Das macht ihr so schnell keine(r) nach - vor allem nicht in DER Qualität. Davon kann man sich den ganzen Dezember über bis nach Weihnachten überzeugen. Claudia Rieses Inszenierung bringt alle...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 08.12.14
  • 4
Kultur
Ligurio und Calfuccio
3 Bilder

Die Welt will betrogen werden

Extemporé spielt Macchiavelli mit unbändiger Freude Beim Namen Macchiavelli denkt man alles mögliche, nur nicht an Vergnügen. Dabei hat der Florentiner Philosoph gleich drei Komödien geschrieben. Eine davon spielt der Theaterverein in diesem Sommer mit großer Freude und prominenter Besetzung in der Traditionsbrennerei in Nordhausen. La Mandragola, der Liebesrtrank, ist dabei eine Inszenierung, die mit viel Witz, Hintersinn und Grimassen schneiden auch heute noch Spaß macht. Jeder bekommt sein...

  • Niedersachsen
  • Bad Sachsa
  • 16.07.14
Kultur
Zwei Beamte treffen auf einen Buerger
4 Bilder

Wenn alles schlecht läuft, dann ist Berlin wie Kassel

Wenn alles schlecht läuft, dann ist Berlin wie Kassel Franz Arnold und Ernst Bach waren das Autorenduo in deutschen Theater des fr[hen 20. Jahrhunderts und einiger Stücke zählen zu den Evergreens. Regisseur Maik Priebe hat sich nun des eher unbekannten "Weekend im Paradies" angenommen. Die Premiere am 25.April im Theater Nordhausen zeigte eine routinierte Inszenierung, die trotz des angegrauten Humors gefällt. Getragen wird sie von der großartigen Leistung des Hauptdarstellers Matthias Winde....

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 27.04.14
Freizeit
4 Bilder

Theater vor und zu Weihnachten sowie darüber hinaus

Das Theater Neu-Ulm spielt vor Weihnachten "Was Frauen wollen". Zwischen den Jahren gibt es drei Vorstellungen von "Mann - sooo ein Theater". Die beiden Silvestervorstellungen sind gnadenlos ausverkauft. Und im neuen Jahr geht es ab 11. Januar mit viel Schwung weiter. Hier alle Spieltermine im Überblick. "Was Frauen wollen", Lust-Spiel von Luise Häberle (ab 16): Beste Publikumsstimmen. Beispielsweise: "Wenn Backen und Schläfen vor Lachen schmerzen, dann warst du wohl in 'Was Frauen wollen'. Wir...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 05.12.13
  • 3
  • 1
Kultur
Jürgen Lechner und Jürgen Melan im einer Glanzrolle
74 Bilder

Brandner Kaspar und das "ewig" Leben

Die wohl urbayrischste Komödie überhaupt, inszeniert von Wolfgang Schiffelholz und Gabi Vit auf der Freilichtbühne Donauwörth war ein Augen- und Ohrenschmaus für die Besucher der diesjährigen Freilichtbühnensaison. Wie gewohnt fantastisch besetzt hatten Schiffelholz und Vit wieder ein gutes Händchen mit der Besetzung der Charaktere, so bilden der Kaspar und der Boanlkramer das zentrale Herzstück der Komödie. Der Brandner Kaspar, glänzend gespielt von Jürgen Lechner, ist in dieser Inszenierung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.08.13
  • 4
Kultur
Im Jahr seines 30-jährigen Bestehens schickt das Pegasus-Theater einen bösartigen König in die Pfütze. Der König strauchelt, seine Krone liegt schon im Schmutz, das Volk jubelt - ein solcher König darf gerne gehen - ein hochaktuelles Thema. | Foto: Gudrun Thomer

Ein Jubiläum: seit 30 Jahren beleuchtet das PEGASUS-Theater aktuelle weltgesellschaftliche Themen, auch mit Hilfe von Kindern, Komödien und knackiger Musik.

In der Grundschule Adelzhausen fing es an: Renate Mechler-Schmitt erarbeitete mit den Schulkindern Theaterstücke und aus dieser Quelle schwang sich das Pegasus-Theater 1983 zum ersten Mal auf die Bühnenbretter der Turnhalle Adelzhausen - weil der Raum für Schauspieler und Publikum bald zu klein war, ging es weiter in der Elisabeth-Schule in Aichach und dann seit jetzt 25 Jahren in der Stadthalle Schrobenhausen. Ganz offensichtlich ist das Pegasus-Theater der Stadt Schrobenhausen für die...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 11.05.13
Kultur
Das Ensemble des VVV-Theater für "Das Phantom oder in die Oper"
8 Bilder

Großartige Premiere des VVV-Theater von "Das Phantom oder in die Oper"

Am 12.04.2013 war es soweit. Das VVV-Theater feierte die Premiere der neuen Komödie "Das Phantom oder in die Oper". Erstmalig durften die Schauspieler ihr Können dem Publikum zeigen. Die Spielfreude sprang bereits von der ersten Minute auf die Zuschauer über. Das temporeiche Theaterstück sorgte für große Begeisterung bei den Besuchern. Für die Vorstellungen am Samstag, 13.04 (20.00 Uhr) und Sonntag, 14.04.2013 (15.00 Uhr) sind noch Eintrittskarten an der Theaterkasse erhältlich. Am Samstag...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.04.13
Kultur
Chantal (rechts) ist von dem spontanen Besuch ihrer Mutter Gertrud nicht begeistert
7 Bilder

VVV-Theater spielt „Das Phantom oder in die Oper“

Nach dem erfolgreichen Schauspiel „Jetzt aber schnell!“ im Herbst 2012 hat das Amateurtheater die Probenarbeit für die neue Produktion begonnen. Im April dieses Jahres spielt das Ensemble die Komödie „Das Phantom oder in die Oper“ von der Bühnenautorin Claudia Klein. Die Premiere des amüsanten Theaterstückes ist am Freitag, 12.April 2013 um 20.00 Uhr im Theatersaal des Johnny B. (Haus der Jugend), Sorgenser Straße 30, 31303 Burgdorf. Dort finden auch weitere vier Vorstellungen statt. Am...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.02.13
Kultur
5 Bilder

Theatergruppe des SV Erlingen - Die Rache der verschmähten Jungfrau

Nach dem großen Erfolg des letztjährigen Stückes, spielt die Theatergruppe des SV Erlingen auch im Jahr 2013 wieder in den Wochen nach der Faschingszeit. Aufgeführt wird unter der Regie von Marlies Off das Stück "Die Rache der verschmähten Jungfrau", eine lustige Komödie in drei Akten von Franz Schaurer. Hier eine kurze Zusammenfassung: Der Frauenverein des kleinen Ortes fährt dieses Jahr zur Wallfahrt nach Lourdes, und jeder christliche Ehemann lässt seine Frau natürlich mitfahren. Alois und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.01.13
  • 1
Kultur
7 Bilder

Mundpropaganda?!

Das Publikum findet "Ein Herz im Gepäck" richtig gut. So ist in unserem blog Publikumsstimmen zu "Ein Herz im Gepäck" zum Beispiel Folgendes zu lesen: "Wir sind gestern bei Ihnen gewesen und haben uns (wieder mal!) sehr gut unterhalten. Wir haben viel gelacht und werden immer wieder kommen! Schließlich muss man solche Leistung anerkennen, würdigen und vor allem tut man sich selbst was Gutes!!!!" Und: "Das stück war lustig, kurzweilig und hat für gute laune gesorgt. die interaktion mit dem...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 31.12.12
Kultur
16 Bilder

Ein heiterer Theaterabend in Oberpeiching - Loriots heile Welt

Ein Gastspiel des Tourneetheaters "Kleine Komödie Thespiskarren". Wie nicht anders zu erwarten war, füllte sich das Oberpeichinger Bauerntheater bis auf den letzten Platz. Unter der Regie von Renate Messing präsentierten Isabella und Ferdinand von Prondzynski Aussschnitte aus dem großen Werk Vicco von Bülow: der Lottogewinner Lindemann, das zufällig von Berta weich gekochte Ei, das Filmmonster, das Ehepaar auf dem Sofa vor dem kaputten Fernseher, die Jodl-Schule mit Frau Hoppenstedt,...

  • Bayern
  • Rain
  • 18.11.12
  • 7
Ratgeber
Jetzt neu! Den „friedberger“ 08/2012 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „friedberger“ hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.08.2012 nächste Ausgabe: 07.09.2012 Redaktionsschluss: 28.08.2012 Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Nachlese zum Gastspiel der Theaters Augsburg mit dem Stück „Tartuffe“ im Innenhof des Wittelsbacher Schlosses, einen Bericht über das 111-jährige Jubiläum der Feuerwehr Rohrbach, einen Nachbericht zum Besuch des Friedberger Städtepartnerschaftskomitees bei den amerikanischen Freunden in La Crosse und einen Vorbericht...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.08.12
Kultur

Ein Mords-Spaß auf der Waldbühne Otternhagen

Knapp drei Wochen nach dem Kinderstück "Peter Pan" bleiben den Darstellern des Erwachsenenstücks "Schau nicht unters Rosenbeet!" auf der Waldbühne Otternhagen, um sich mit der Bühne und den Kulissen vertraut zu machen, bevor am 11.8. der Vorhang zur Premiere fällt. Diesmal entführt die Waldbühne die Zuschauer in die Erbstreitigkeiten der Familie Henk. Vater Septimus hat das Familienvermögen an eine Schundromanschriftstellerin vermacht und seine sechs Kinder - in guter vierhundertjähriger...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.07.12
Kultur
Trägt Ulrich Burger (Sven Müller) seine Frau Karin (Silke Köppe) auf Händen, oder ist es umgekehrt?
5 Bilder

"Buddha spricht nur mit Männern" - Generalprobe des VVV-Theater Burgdorf

Jetzt kann es losgehen! Am 25.04.2012 war es soweit. Die letzte Probe vor der Premiere, auch Generalprobe genannt, stand auf dem Programm. Die Nervosität der Schauspieler stieg spürbar an, denn es saßen die restlichen Theatermitglieder und auch einige Angehörige im Zuschauerraum. So erhält man schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf die Premiere und die weiteren Vorstellungen. Alle Bühnendarsteller "drehten" noch ein ganzes Stück mehr auf, aber noch nicht zu sehr. Schließlich war es ja "nur...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.04.12
Kultur
Das neue Stück des Südstädter Komöd'chens. Die Balkonszene - eine Boulevard-Komödie
5 Bilder

Südstädter Komöd‘chen probt neues Stück: Im Heiratsinstitut geht es turbulent zu

Die Bühne des Freizeitheims verwandelt sich in ein Heiratsinstitut. Und schon gehen die Turbulenzen los. „Die Balkonszene“ heißt das zweite Stück, welches das Südstädter Amateurtheater „Südstädter Komöd‘chen“, nun im Freizeitheim Döhren produziert. John Chapman und Anthony Marrlott haben diese Boulevardkomödie geschrieben. Mit Schwung und Temperament erlebt darin Mrs. Constance Beechamp, Inhaberin eines angesehenen Londoner Heiratsvermittlungs-Instituts, das gerade nicht erwünschte Auftauchen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 17.03.12
Poesie
4 Bilder

Das Haus in Montevideo - Quirrlig-burleske Komödie gefällt

Auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen: Mit Wetterglück und viel Applaus in die Saison gestartet Die Komödie "Das Haus in Montevideo" und das ewig-schöne Märchen "Aschenputtel" stehen 2011 auf dem Programm des Theaters Donauwörth. Am letzten Samstag im Juni hat die Saison mit der erfolgreichen Premiere des Komödienklassikers nach Curt Goetz begonnen. Alles steht oder fällt mit einer perfekten Organisation des Familienlebens, insbesondere wenn man Professor ist wie Traugott Nägler, und dazu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.07.11
  • 1
Kultur
Probenbild Lenz und Walli
4 Bilder

Freilichtbühne Lützelburg spielt dieses Jahr : "Verhexte Hex"

Unter der Regie von Heide Baumer spielen wir dieses Jahr den temporeichen Schwank von Ralph Wallner. Er erzählt die Geschichte von der Buckel-Walli (Michaela Meir), die als Außenseiterin im Wald lebt und der übernatürliche Fähigkeiten nachgesagt werden. Von den meisten Dorfbewohnern wird sie als Hexe gefürchtet und doch kommen viele zu ihr, um sich mit allerhand Zaubermittelchen, die unter anderem aus seltenen Jungfernzehennägeln und ungewöhnlichem Getränken gebraut werden, einzudecken. Zur...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 19.05.11
Kultur
36 Bilder

job und act - theater spielen und job finden ! ( 06. april 2011, Garbsen )

"jobact" - das ist der versuch, über theaterpädagogische arbeit langzeitarbeitslose jugendliche und über 50-jährige menschen so "aufzubauen", dass sie in einen ausbildungs- oder arbeitsplatz vermittelt werden können. Wie das geht ? In Garbsen ist 2011 der vierte durchgang dieser idee verwirklicht worden. Im zusammenspiel der inszenierung eines theaterstückes und einem bewerbungstraining haben jugendliche unter 25 und menschen über 50 es geschafft, vielfältige qualifikationen und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.04.11
  • 1
Kultur
Lord Horst von Meier ( Francis Bollbach )
14 Bilder

"Leben sie noch oder erben wir schon ?" Jugendgruppe stellt eigenes theaterstück vor.

Theater, komödie, klamotte - egal: Eine herrliche aufführung eines zu einer richtigen theatergruppe zusammengewachsenen teams, dem die zuschauerInnen den spaß am spielen deutlich ansehen konnte ! Bleibt zu hoffen, dass die jugendlichen im kommenden jahr ein zweites theaterstück entwickeln werden. Achtung: Letzte vorstellung am kommenden sonnabend, dem 9.4.2011, 20 uhr, in der aula des schulzentrums 1, Garbsen, Planetenring ! Siehe auch den bericht zur premiere am 2. april 2011.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.04.11
  • 11
Freizeit
(von links) Richard Aigner (Jean-Luc), Claudia Riese (Nathalie), vorn sitzend: Gilles Dyrek (der Autor von "Venedig im Schnee"), rechts daneben: Cristin Dubois, hinten stehend: Christiane Reichert (Patricia),  Holger Menzel (Christophe)
2 Bilder

Dernière von "Venedig im Schnee" - definitiv ein Hammer

Oh - das war ja wirklich toll, wie diese letzte Show von "Venedig im Schnee" gelaufen ist: ein Ensemble in Hochform und das Drumherum, wie man so schön sagt: erste Sahne. Schöner kann man es sich nicht erträumen. Dabei hatte es morgens nicht so gut begonnen. Zwar hatt die Redaktion der lokalen Sonntagszeitung eine liebevolle Notiz gebracht und trotz Redaktionsschlusszeitenstress noch die Info untergebracht, dass der Autor des Stückes eigens von Paris nach Neu-Ulm (lasst Euch das auf der Zunge...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 02.04.11
Freizeit
Bild: Die Lachmuskeln der Besucher strapazierten bei der Premiere die Laiendarsteller von links: Walter Springer, Andreas Lahner,  Tanja Ehinger, Christoph Gerblinger mit dem Stück: “Lauf doch nicht immer weg“.

Lachsalven beim Emersackerer Theater

Gelungene Theaterpremiere beim FC Emersacker Großer Erfolg mit dem Stück“Lauf doch nicht immer weg“- Noch vier Aufführungen Emersacker Einmal mehr einen Lacherfolg hatte die Theatergruppe des FC Emersacker bei ihrer Premiere erzielt. Mit dem Stück in drei Akten von Philip King mit dem Titel“ Lauf doch nicht immer weg“, See how they run, zeigte die Theatergruppe aus Emersacker dass sie durchaus das Publikum bestens unterhalten kann. Das Stück wird nochmals am 2./3./8.und 9. April im...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.03.11
Freizeit

Theaterpremiere am 26.März beim FC Emersacker

Schon am Wochenende 26./27.März wird beim FC Emersacker Theater gespielt. Am Samstag,26.März ist um 13.30 Uhr Kinder-und Seniorenvorstellung. Am Abend ab 20 Uhr dann die Premiere zum Stück:"Lauf doch nicht immer weg". Am Sonntag,27.März ist um 18 Uhr eine weitere Vorstellung.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.03.11
Kultur
Die Haushälterin Katharina Bosch sieht nach dem schlafenden Konsul Hermann Rauchwitz (Probenfoto)
4 Bilder

Erste „Probenhalbzeit“ geschafft! Das VVV-Theater Burgdorf probt für ihre neue Komödie "Der ausgebildete Kranke"

Die Proben für eine neue Komödie des VVV-Theater Burgdorf laufen bereits seit drei Monaten. Und in drei Monaten ist die Premiere des Theaterstückes „Der ausgebildete Kranke“ von Bernhard Wiemker. Die engagierte Theatergruppe macht jetzt eine kleine Winterpause - oder besser gesagt - Halbzeitpause. Anfang Januar geht es nämlich bereits weiter. Die Premiere dieser amüsanten Aufführung ist am Freitag, 18.03.2011 um 20.00 Uhr im Theatersaal des Johnny B. (Haus der Jugend), Sorgenser Straße 30,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.12.10
Freizeit
Die Bühne! Oskars geliehenes Liebesnest..........
34 Bilder

Oskar und die Brummerbühne haben Suchtfaktor!!!

Oskar und die Brummerbühne haben einen Suchtfaktor. Da meine Freundin Shima die tolle Aufführung der Brummerbühne mit ihrem Stück „Unschuldig geschieden“ noch nicht gesehen hatte, fuhren wir heute Nachmittag nach Immensen ( Lehrte). Für meinen Mann und mich war es nun das zweite Mal, dass wir das Stück sahen und waren wieder vollkommen begeistert von Oskar und seinen super guten Mitstreitern. Der Saal war sehr einladend und bald, als wir zum Kaffeetrinken Platz genommen hatten, begrüßte uns...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.11.10
  • 34
Kultur
15 Bilder

"Mandioka" tanzt in Lengede mit den Vampiren

Die Braunschweiger Laienspielgruppe MANDIOKA trat am Samstag mit ihrer Komödie "Mandioka tanzt mit den Vampiren" auf dem fast ausverkauften Saal des TSM-Clubs in Lengede auf. Unter der Leitung der Regisseurin Annette Pries boten die Darsteller einen profihaften Auftritt, den das Publikum mit anhaltendem und herzlichem Beifall belohnte. Besonders die Hauptdarsteller, Marco Pries als Professor und Melanie Wittneben als Schüler, erhalten für ihre humoreske Darstellung mehrfach Szenenapplaus. Zur...

  • Niedersachsen
  • Lengede
  • 22.11.10
Kultur
Bei der Verlesung des Testamentes stellt die Krankenschweter Anne Franklin eine Zwischenfrage (Probenfoto)
7 Bilder

Lust auf Theater? Das VVV-Theater Burgdorf präsentiert ihr neues Stück "Schau nicht unters Rosenbeet!"

Die Proben für das neue Bühnenstück des VVV-Theater Burgdorf laufen auf Hochtouren. In diesem Jahr präsentiert die engagierte Gruppe den Comedy-Thriller "Schau nicht unters Rosenbeet!" von Norman Robbins (Deutsche Fassung Axel von Koos). Die Premiere ist am Freitag, 12.03.2010 um 20.00 Uhr im Theatersaal des Johnny B. (Haus der Jugend), Sorgenser Straße 30, 31303 Burgdorf. Dort finden auch weitere vier Vorstellungen statt. Am Sonntag, 14.03.2010 um 15.00 Uhr, am Mittwoch, 17.03.2010, Freitag,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.01.10
Kultur
16 Bilder

Ein kleiner Blick... ** kleine Bühne Seelze ** letzte Proben

Gestern abend war ich mit meiner Nikon wieder einmal unterwegs. Heute sollte es zu einer der letzten Proben unseres Seelze Bühnenasembles gehen. Ich hatte vor dort einige Fotos zu machen. Besondere Grund war die bevorstehende Premiere der **kleinen Bühne Seelze**. Sie zeigen jetzt im Januar 2010 "Mein Freund Harvey", eine Komödie von Mary Chase. Für 19.00 Uhr Uhr war ich verabredet. In die Grundschule sollte ich kommen. In den Keller dort war gesagt worden. Na gut dachte ich dann geht es los....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.01.10
  • 3
Kultur
Kristin Freysoldt und Peter Schiele
3 Bilder

's Brucker Brett'l spielt "Mitten bei der Nacht!

Die Theatergruppe ´s Brucker Brett´l spielt „Mitten bei der Nacht“ eine bayerische Komödie, bearbeitet von Gerhard Loew unter der Regie von Franz Neuhierl und Monika Märk Aufgeführt wird das Stück ab dem 09.Oktober bis einschließlich 15. November 2009. Freitags und Samstags ab 20.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) und Sonntags ab 19 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) in der Brett’l-Scheune beim Steffelwirt (Dorfstraße 7, 82239 Biburg). Der Eintritt kostet 10.- € pro Person. Vorbestellungen und Kartenverkauf...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.09.09
Kultur
Benjamin Borst versucht im dunkeln zu telefonieren
8 Bilder

Erste Bühnenprobe des VVV-Theater Burgdorf für das neue Theaterstück „Komödie im Dunkeln“ verlief erfolgreich.

Am 26.04.2009 war es endlich soweit. Nach erfolgreichem Bühnenaufbau im Theatersaal des JohnnyB. (Haus der Jugend) in Burgdorf, wurde das erste Mal in dem wunderschönen Bühnenbild für die neue Komödie geprobt. Zunächst wurden einige Szenen eingeübt, um sich an das von der Theatergruppe selbst entworfenen und angefertigten Bühnenbild zu gewöhnen. Im Verlauf der Probe verschmolzen die Schauspieler immer mehr mit dem Bühnenbild. Zum Abschluss des Tages wurde das Theaterstück komplett...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.04.09
Kultur
Probenfoto. Schupanski wird von Frau Fischer bewundert. Harald, Ben, Helen  und Major Sasse schauen verwundert zu.
7 Bilder

VVV-Theater Burgdorf präsentiert "Komödie im Dunkeln"

Es ist mal wieder soweit. Die Proben für das neue Theaterstück sind fast abgeschlossen. Der Bühnenaufbau steht bevor, letzte Besorgungen werden gemacht, die Kostüme aufgebügelt. Die Nervosität steigt an. Nur noch wenige Tage bis zur Premiere. Der Feinschliff erfolgt im Bühnenbild. Einige Szenen können erst dann so richtig geprobt werden. Der Titel des von Peter Shaffer geschriebenen und von Lüder Wortmann übesetzten Theaterstückes lautet: "Komödie im Dunkeln". Die Premiere ist am 01. Mai 2009...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.04.09