Klarinette

Beiträge zum Thema Klarinette

Kultur
Gute zweieinhalb Stunden zauberten die bestens gelaunten Musikanten (v. l.) Manfred-Andreas Lipp, Stefanie Saule, Rudolf Heinle und Sabrina Steinle, mit viel Gespür für die vielen Musikstile der internationalen Volksmusik ihre Klänge ohne Verstärkeranlage aus den Musik-Instrumenten.
5 Bilder

Musikschule Wertingen: Volksmusik bringt gute Laune

Die Gruppe „Vierklang“ begann am Sonntagmittag auf der Zusaminsel gleich mit der Zugabe, dem Klarinettenmuckel. Diese heitere und virtuose Polka verbreitete gleich gute Laune. Spontanen Beifall gab es immer wieder nicht nur für die tolle und abwechslungsreiche Musik aus Wertingen, Böhmen und den Alpenländern sondern auch für die Informationen, Gedichte und Witze von Manfred-Andreas Lipp, der sich auch als Moderator routiniert und mit Esprit, bisweilen auch Frivol in Szene setzte. Die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.09.19
Kultur
Nach dem gelungen Konzert stellten sich die Künstler (v. l. Daniela Seiler, Miriam Schmidt, Karolina Wörle, Lucy Nübel, Larissa Habicht, Lioba Reiter, Lucia Reiter, Anna-Maria Seitz, Sandra Bihlmeir, Maximilian Koch) unter dem Applaus des Publikums zu einem Erinnerungsfoto.
13 Bilder

Musikschule Wertingen: Sommerferienkonzert im Seniorenzentrum St. Klara

Auf Initiative von Musiklehrerin und Geschäftsführerin Karolina Wörle fand heuer bereits zum 3. Mal ein Sommerferienkonzert der Musikschule Wertingen im Seniorenzentrum „St. Klara“ statt. Die vielen anwesenden Zuhörer aus Bewohner, Mitarbeitern und Eltern motivierten die jungen Künstler und das einstündige Konzert hielt was es versprach. Den Beginn machten Sandra Bihlmeir (Klarinette) und Karolina Wörle (Querflöte) mit Duetten von Johann Sebastian Bach und Anton Diabelli. Moderiert wurde das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.08.19
Kultur
Die Wertinger Blasmusik umrahmte den Festakt und spielte zum Tanz bei der großen Feier am Abend.
2 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Bayerische Blasmusik beim Partnerschaftsjubiläum

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30 Jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Wertingen und Fére en Tardenois reiste eine große Delegation aus der Zusamstadt nach Frankreich, um mit den französischen Freunden zu feiern. Mit dabei war nicht nur der Trachtenverein, die Mitglieder des Partnerschaftskomitees und Vertreter des Gymnasiums, sondern auch die Wertinger Blasmusik unter der Leitung von Heike Mayr-Hof. Die Musiker waren zwar auch für die gute Stimmung im Bus verantwortlich, aber...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.07.19
Kultur
Musiklehrer und Musikschüler aus der Musikschule Wertingen stellten die verschiedensten Instrumente vor.
13 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikalische Märchenstunde im Kindergarten

Ein ganz besonderes Highlight durften die Kinder des Kindergartens in Bissingen erleben. Die Musikschule Wertingen war zu Gast und erzählte den vielen kleinen Zuhörern das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“. Die Lehrkräfte und eine Schülerin der Musikschule waren mit Fagott, Tuba, Klarinette, Saxophon, Oboe, Trompete und Posaune angereist, um die Geschichte musikalisch zu gestalten. Tonmalerisch lies die Flötistin Karolina Wörle den Vogel zwitschern, die Geigerin Krystyna Hüttner...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.07.19
Kultur
Musiklehrer Michael Rast, Geschäftsleiterin und Musiklehrerin Karolina Wörle, Bürgermeister Willy Lehmeier aus Wertingen, 2. Bürgermeister Stephan Herreiner aus Bissingen, Schulleiterin Heike Mayr-Hof und Musiklehrer Tobias Schmid (v. l.) zeigten sich sehr erfreut über den regen Zuspruch bei den Tagen der offenen Tür in Wertingen und Bissingen.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Offene Türen bei der Musikschule in Wertingen und Bissingen

Mal hinter die Kulissen schauen, alle Lehrer der Musikschule kennenlernen und vor allem jedes Instrument nach Belieben ausprobieren, das alles durften Interessierte beim „Tag der offenen Tür“ in der Musikschule Wertingen. Schon vor dem Schulgebäude wurde musiziert. Die Schulband „Sunny“ unter der Leitung von Peter Reschka und Florian Hirle empfing alle Gäste mit Jazzstandards und stimmte auf die tönende Musikschule ein. Aus jedem Raum erklang Musik oder erste Versuche auf den ausprobierten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.07.19
Kultur
Große Freude über ein gelungenes Konzert zum Abschluss eines erfolgreichen Schuljahres herrschte bei: 1. Reihe v. l.: Lucy Nübel, Victoria Ertl, Joshua Grunick, Lucia Reiter, Luis Haupt. 2. Reihe v. l.: Manfred-Andreas Lipp, Kirill Kvetniy, Paul Kaußler, Elena Mayr, Martin Stempfle und Katja Fechtner.

Musikschule Wertingen: Freude über ein erfülltes Schuljahr

Die Sommerkonzerte der Saxofon- und Klarinettenklasse von Musikdirektor i. R. Manfred-Andreas Lipp in der Musikschule Wertingen haben Tradition und finden immer ein neues Motto, das sich an den Schwerpunkten der Literatur und Programme orientiert. Besonders begrüßte Manfred-Andreas Lipp, neben zahlreichen Besuchern, die Schulleiterin Heike Mayr-Hof, Geschäftsführerin Karolina Wörle, Karl Burkart (langjähriger Vorsitzender der Musikschule Wertingen) und Ingrid Lipp, die sich in der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.07.19
Kultur
Michael Ahne (links) und Andreas Lipp (rechts) sind seit langen Jahren befreundet und freuen sich nun über ihre Festanstellungen.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Andreas und Michael sind angekommen

An den Samstag, 23. Juni 2019, werden sich die Musiker Andreas Lipp (Klarinette) und Michael Ahne (Schlagzeug) wohl ein Leben lang erinnern, denn beide haben gleichzeitig an diesem Tag ihre Stellen in einem Sinfonieorchester bekommen. Bereits als Kinder begannen Andreas Lipp und Michael Ahne ihre musikalische Laufbahn durch Musikunterrichte und die Mitwirkung in Ensembles, Orchestern und bei Musikwettbewerben. Bei der Stadtkapelle Wertingen lernten sich beide kennen und gehörten während ihrer...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.06.19
  • 1
Kultur
„Vierklang“ im Festsaal des Wertinger Schlosses anlässlich der Umrahmung einer Feierstunde der Abteilung Hauswirtschaft in der Landwirtschaftsschule Wertingen. | Foto: Patrizia Schallert
5 Bilder

Musikschule Wertingen: Vielfalt der Volksmusik: „Vierklang“

Vor Jahren gründete Manfred-Andreas Lipp nach ersten Versuchen im Trio „Dreiklang“ seine Besetzung „Vierklang“. Die professionellen Musiker Heike Mayr-Hof, Stefanie Saule und Manfred-Andreas Lipp ergänzt Rudolf Heinle am Bass, so dass Melodie, Harmonie und Rhythmus, die traditionellen Elemente der Musik, in einem ausgewogenen Verhältnis und Balance stehen. An den deutschen Oehler-Klarinetten zaubern Heike Mayr Hof und Manfred-Andreas Lipp ihre Volksmusik dynamisch, farbig, virtuos und über mehr...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.05.19
Kultur
Seit Jahrzehnten ist Manfred-Andreas Lipp bei den Blasmusiksendungen des Bayerischen Rundfunks mit seinen Aufnahmen der Stadtkapelle Wertingen präsent. Das Foto entstand bei einem Sendetermin im Studio des Bayerischen Rundfunks München.

Musikschule Wertingen: Manfred-Andreas Lipp auf BR Heimat

In seiner Sendung „Das Blasmusikkonzert“, auf dem Kanal BR Heimat, würdigt der Musikredakteur Stephan Ametsbichler am Samstag, 23. März ab 17.00 Uhr unter dem Motto „Manfred-Andreas Lipp verabschiedet sich in den Ruhestand“ das Lebenswerk des ehemaligen Wertinger Musikdirektors. Ametsbichler schildert Manfred-Andreas Lipp als Initiator vieler musikalischer Projekte, Mentor von Schülern, Ensembles, Orchestern, Vereinen, Verbänden und Institutionen, Visionär, Vordenker und als „Chamäleon“ der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.03.19
  • 1
  • 1
Kultur
Konzertplakat Frühjahr 2019 - Bild: Westfalen Winds e.V.
5 Bilder

CONSTERTO – Johannes Stert dirigiert Westfalen Winds

Die westfälische Bläserphilharmonie „Westfalen Winds“ gastiert am 07. April 2019 um 16 Uhr in der Stadthalle Meinerzhagen. Unter „CONSTERTO“ präsentiert der renommierte Klangkörper einen hochkarätigen Gast. Zusammen mit dem virtuosen Operndirigenten Johannes Stert wird ein Programm mit Werken von Rossini, Grainger und Bourgeois präsentiert. Den Zauber, von dem Hermann Hesse behauptet, dass er jedem Anfang innewohne, hat hoffentlich jeder einmal erleben dürfen. Dann, wenn ein Lebensabschnitt zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Meinerzhagen
  • 11.03.19
Kultur
Zum Abschluss gab es unter dem Applaus des zahlreichen Publikums noch ein Erinnerungsfoto mit den vielen bunt und phantasievoll maskierten Musikschülern.
27 Bilder

Musikschule Wertingen: Die Musikschule treibt es bunt

Närrisches Faschingskonzert mit vielen Musikschülern Mal nicht die klassische Sonate von Mozart sondern Lieder vom Pumuckl, von Schnappi, dem Krokodil oder von der Augsburger Puppenkiste standen beim Faschingskonzert der Musikschule auf dem Programm. Nicht kleine Ensembles, sondern größtenteils ganze Blockflötenorchester, Bands, Streichensembles und die Bläserklasse waren angetreten, um einen musikalischen Fasching zu feiern. Schulleiterin Heike Mayr-Hof und ihre Kollegin Karolina Wörle konnten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.02.19
Kultur
Die erfolgreichen Wertinger Musiker stellten sich zusammen mit ihren Lehrern zum Foto.
1. Reihe v. l.: Sofia Steger, Stefan Gebauer, Paul Steinhagen, Jonathan Carter, Jakob Hof, Sabina Buchwald, Annalena Sluka, Jana Schreiter.
2. Reihe v. l.: Heike Mayr-Hof, Julia Mathes, Viktoria Krebs, Anna-Maria Hof, Tizian Warisch, Miriam Kraus, Amelie Kalkbrenner, Milena Kalkbrenner, Luis Haupt, Katja Fechtner, Manfred-Andreas Lipp, Dunja Lettner.
7 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Wertinger Musiker punkten beim Wettbewerb „Concertino“

Strahlende Gesichter und ausgezeichnete Vorträge in Buchloe Die Musikschule und die Stadtkapelle Wertingen sind ein tolles Team. Das hat sich zum wiederholten Male beim Solo-Duowettbewerb des Allgäu-schwäbischen Musikbundes am 19. Januar in Buchloe bewahrheitet. Genauso wie die Musiker, freuen sich die Verantwortlichen der beiden Vereine und die Lehrkräfte, dass die jungen Künstler auch mit ihrer Unterstützung diese Erfolgserlebnisse feiern dürfen. Aus dem Bezirkswettbewerb haben sich 26...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.01.19
Kultur
Die jungen Künstler und ihre Klavierbegleiter stellten sich nach dem gelungen Konzert unter dem Applaus des Publikums zu einem Erinnerungsfoto.
1. Reihe v. l.: Katja Fechtner, Luis Haupt, Magdalena Musialek, Jakob Hof und Viktoria Krebs.
2. Reihe v. l.: Anna-Maria Hof, Martin Stempfle, Pablo Diez Teresa, Elena Mayer, Kirill Kvetniy, Franziska Moosmüller, Aylin Balletshofer, Amelie Kalkbrenner, Tizian Warisch und Milena Kalkbrenner.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Prosit Neujahr!

Ausgezeichnete Schüler begrüßen musikalisch das neue Jahr Wer am Sonntag beim Neujahrskonzert der Musikschule war, den erwartete eine Vielzahl an jungen Künstlern und eine Vielfalt an Instrumenten aus dem Bläser- und Schlagzeugbereich. Der stellvertretende Vorsitzende David Knab überbrachte die besten Neujahrswünsche im Namen des Vereins Musikschule und konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Die Musikschule bot eine Auswahl an Schülern auf, die sich dem Wettbewerb des Bayerischen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.01.19
Kultur
Beschwingt verabschiedete sich Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp (Zweiter von links) aus seinem Amt. Dabei unterstützten ihn (von links) Florian Hirle (Gitarre), sein Sohn Markus Lipp (Drummers), Helmuth Baumann (Bass) und Entertainer Martin Heer (Gesang) musikalisch. | Foto: Hertha Stauch

Musikschule Wertingen: Beschwingtes Ende einer großen Musiker-Ära

Der städtische Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp hat sich von seinen Freunden und beruflichen Weggefährten in den Ruhestand verabschiedet. So ganz kann er aber doch noch nicht von seiner Leidenschaft lassen VON HERTHA STAUCH Beschwingt, beeindruckend und berührend ist eine Ära in der Wertinger Musikszene und Musikausbildung zu Ende gegangen. Manfred-Andreas Lipp, städtischer Musikdirektor, verabschiedete sich im Rahmen einer Feierstunde im Schloss-Festsaal im Beisein seiner Familie,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.12.18
Kultur
Am Schluss der Veranstaltung stellten sich v. l. Heike Mayr-Hof, Klara Amann, Markus Meyr-Lischka, Thomas Schuster, Benedikt Müller, Viktoria Krebs, Jakob Stegmiller und Karolina Wörle zum Erinnerungsfoto.
12 Bilder

Musikschule Wertingen: „Kunst tut gut!“ mit Klarinette und Horn

„Kunst tut gut!“ ist mittlerweile in Wertingen ein bekannter Name für die in der Kreisklinik Wertingen von Herbst bis Frühjahr stattfindenden Konzertreihe. Die Organisation der Konzerte obliegen Kulturreferent und Oberarzt, Dr. Frieder Brändle, und der Musikschule Wertingen mit Geschäftsführerin Karolina Wörle. Im Rahmen dieser engen Zusammenarbeit luden am 1. Advent Hörner und Klarinetten aus der Musikschule zum Konzert mit dem Motto „Macht hoch die Tür“. Nach einer kurzen Begrüßung von Dr....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.12.18
Kultur
Trios, Duos und Solisten wechselten sich in lockerer Folge ab und das bunte und kurzweilige Programm wurde von den Zuhörern mit viel Beifall bedacht.
19 Bilder

Musikschule Wertingen: Herbstkonzert im Seniorenzentrum „St. Klara“

In der vergangenen Woche war es wieder so weit. Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wertingen haben zum Herbstkonzert in das Seniorenzentrum „St. Klara“ eingeladen. Bereits am frühen Nachmittag fuhren die Autos der Eltern vor uns brachten die vielen Instrumente für die jungen Musiker vorbei. Pünktlich zum Konzertbeginn waren alle versammelt, die Instrumente gestimmt und es konnte los gehen. Kurzweiliges Programm Die Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich schon seit Tagen auf das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.11.18
Kultur
Alle bei der Urkundenübergabe anwesenden Teilnehmer des Wettbewerbs stellten sich zum Schluss zu einem Erinnerungsfoto.
13 Bilder

Stadtkapelle & Musikschule Wertingen: Fleiß der Wertinger Musiker wird belohnt

Viele ausgezeichnete Erfolge beim Bezirkswettbewerb von Heike Mayr-Hof  Der Bayerische Blasmusikverband veranstaltet jedes zweite Jahr den Solo-Duowettbewerb „Concertino“ und bietet so den Musikern der Mitgliedsvereinen die Gelegenheit junge talentierte Musiker in einem Wettbewerbsreigen zu fördern. Die erste Ebene absolvierte der Bezirk 17 am vergangenen Sonntag in den Räumlichkeiten der Wertinger Musikschule. Es waren 68 Beiträge gemeldet, die sich aus Solo und Duobeiträgen zusammensetzten....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.11.18
Kultur
Der Gerblinger bietet inzwischen das Buch zum Preis von € 19.- in seinen Geschäften in Wertingen, Gundelfingen und Friedberg zum Kauf an.

Musikschule Wertingen: Manfred-Andreas Lipp in Buchform

Unter dem Titel „Leben mit Musik“ brachte der Wertinger Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp zum Jahresende 2018 seine Autobiografie in Buchform heraus. Lipp widmete sein Buch den Eltern Amalie & Andreas, denn „Leben mit Musik“ enthält nicht nur die Ahnenreihe der Erbbauernfamilie Lipp vom „Herzfelderhof“ in Oberbechingen, sondern auch Biografisches und Aktuelles aus seiner eigenen Familie mit Ehefrau Ingrid und den Söhnen Markus, Johannes und Andreas. Individuelle Grußworte von Bürgermeister...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.11.18
Kultur
Musiklehrerin Susanne Müller freut sich mit ihren Schülerinnen Franziska Moosmüller (100 Punkte) und Julia Mathes (97,5 Punkte). (v. l.)
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikschüler in der Erfolgsspur

100 Punkte für die Flötistin Franziska Moosmüller. Beim hausinternen Solo-/Duowettbewerb der Musikschule Wertingen erzielten die Musikschüler ausgezeichnete Ergebnisse. Die Jurymitglieder Hermann Grußler (Neusäß), Michael Ahne (Welden), Eva Sing (München) und Herbert Ahne (Welden) waren beeindruckt von den zum Teil hervorragenden Beiträgen der Wertinger Musikschüler. 46 Solisten und 14 Duos traten in 6 Altersgruppen zur Wertung an. Die Teilnehmer waren aus den Klassen von Manfred-Andreas Lipp...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.11.18
Kultur
Zum Abschluss des Sommerferienkonzertes stellten sich die Akteure zu einem Erinnerungsfoto. Vorne v. l. Joshua Grunick, Victoria Ertl, Lucy Nübel, Anna-Maria Seitz. Hinten v. l. Katja Fechtner, Lioba Reiter, Hannah Bunk, Valentin Kim, Michael Fechtner, Lucia Reiter, Günther Schneider, Karolina Wörle.
13 Bilder

Musikschule Wertingen: Ferienkonzert in „St. Klara“

Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Pop, Klassik und Volksmusik präsentierten sich die jungen Künstler aus der Musikschule Wertingen im Seniorenzentrum „St. Klara“ beim Sommerferienkonzert den aufmerksamen Zuhörern. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp ließ es sich nicht nehmen und eröffnete den bunten Melodienreigen mit „What a wonderful World“. Mit seinen Schülerinnen Lucia Reiter (Altsaxofon) und Victoria Ertl (Klarinette) musizierte er anschließend im Duett. Lucy Nübel und Joshua...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.08.18
  • 1
Kultur
Musiklehrerin Heike Mayr-Hof freute sich mit ihren Schülern Georg Mathias, Andrea Baumann, Theresa Dietrich und Anna-Kathirn Senger (v. l.) über den gelungen Abschluss der gemeinsamen Zeit an der Musikschule Wertingen.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Zu viert ist es schöner, als allein

Klarinettenquartett feiert den Abschluss einer erfolgreichen Ausbildungszeit Drei Jahre haben die vier Musikerinnen und Musiker Andrea Baumann, Theresa Dietrich, Ann-Kathrin Senger und Georg Mathias an der Musikschule Wertingen nun als Ensemble eine spannende Zeit erlebt, viele Wettbewerbe, Konzerte und Ständchen gespielt. Sie waren mehrmals Landessieger beim Bayerischen Blasmusikverband, Preisträger bei „Jugend musiziert“ und verlässlicher Partner beim Umrahmen zahlreicher Festlichkeiten in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.07.18
Kultur
Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ spielten Schülerinnen und Schüler aus der Saxofon- und Klarinettenklasse von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp beim Sommerkonzert im Saal der Musikschule Wertingen im Duett mit ihrem Lehrer zusammen.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Moderne Zeiten: „Ein tolles Konzert“

Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ spielten Schülerinnen und Schüler aus der Saxofon- und Klarinettenklasse von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp beim Sommerkonzert im Saal der Musikschule Wertingen im Duett mit ihrem Lehrer zusammen. Manfred-Andreas Lipp legte Wert darauf, dass sich die Gäste wohl fühlten und so war der Konzertsaal gemütlich mit Tischen, Knabbereien, Leckereien, süß und sauer sowie mit gut gekühlten Getränken bestückt. Lucy Nübel (Sopransaxofon), Elena Mayer, Paul Kaußler,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.07.18
Kultur
Andreas Lipp freut sich über sein Engagement bei den Opern-Festspielen Heidenheim 2018.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Opernfestspiele Heidenheim mit Andreas Lipp

Auf Einladung von Festspieldirektor Prof. Marcus Bosch ist der Wertinger Musiker Andreas Lipp derzeit als 1. Soloklarinettist der „Capella Aquileia“ bei den Opernfestspielen in Heidenheim engagiert. Bereits beim Galakonzert 2018 am 8. und 9. Juli im „Festspielhaus Congress Centrum Heidenheim“ auf dem Hellenstein, war Andreas Lipp mit Werken von Ludwig van Beethoven (Meerestille und glückliche Fahrt op. 112, Die Ruinen von Athen op. 113, Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125) mit seinem emotionalen und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.07.18
Kultur
Immer wieder gern gesehene Gäste im Seniorenzentrum St. Klara Wertingen sind die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wertingen.
14 Bilder

Musikschule Wertingen: Mit Trommeln und Trompeten

Zum Sommerkonzert hatten die Musikschüler der Musikschule Wertingen eingeladen und viele sind gekommen. Mit Trommeln und Trompeten begrüßten die jungen Künstler die zahlreichen Zuhörer im Eingangsbereich des Seniorenzentrums „St. Klara“ in Wertingen, der wie immer zum Konzertsaal umfunktioniert wurde. Natürlich waren in der Folge auch andere Instrumente beim Konzert zu hören. Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule hatten sich gut vorbereitet und so liefen die Beiträge wie am Schnürchen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.06.18
Kultur
Victoria Ertl und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp demonstrierten die Funktionsweise und Methode von Klarinettenunterricht und alle Musiklehrer zogen mit ihren Fachbereichen mit.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Schnuppern beim Musiklehrer

Großes Interesse bestand am Tag der offenen Tür in der Musikschule Wertingen, denn viele Kinder lernten die Musikinstrumente aus nächster Nähe kennen. Am Ende lag eine große Anzahl von Anmeldungen im Büro vor. Wer sich einen Platz bei den beliebten Angeboten sichern wollte, meldete sich auch gleich für einen Schnupperunterricht oder für unverbindliche Probeunterrichte an. Die neue Vorstandschaft der Musikschule Wertingen mit Gerald Warisch, David Knab, Sabine Riesinger und Birgit Wiedmann stand...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.06.18
Kultur
Katharina Konradi, Andreas Lipp und Prof. Gerold Huber sind auf der CD "gedankenverloren" mit Werken von Franz Schubert, Claude Debussy, Manfred Trojahn, Lili Boulanger, Sergei Rachmaninoff, Ernst Krenek, Lori Laitmann und Richard Strauss zu hören.
5 Bilder

Andreas Lipp auf CD „gedankenverloren“

Die Sängerin Katharina Konradi, der Pianist Prof. Gerold Huber und der Klarinettist Andreas Lipp sind auf einer neuen CD zu hören. Der Gewinn des Deutschen Musikwettbewerbs 2016 und der für ihre besondere Leistung verliehene Sonderpreis der Walter und Charlotte Hamel Stiftung markierten in Katharina Konradis noch junger Karriere erste Höhepunkte. Die Sängerin Katharina Konradi, der Klarinettist Andreas Lipp und der Pianist Gerold Huber haben in Zusammenarbeit mit dem Label GENUIN und dem...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.05.18
Kultur
Die jungen Künstler stellten sich unter dem Applaus der zahlreichen Konzertbesucher zu einem Erinnerungsfoto.
21 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikalische Frühlingsgrüße fürs Seniorenzentrum St. Klara

Bereits seit vielen Jahren ist es eine schöne Tradition, dass die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wertingen die Bewohner des Seniorenzentrums „St. Klara“ mit einem Konzert zum Frühlingsbeginn erfreuen. „Nicht nur Musik sondern auch ganz viel Sonnenschein haben wir heute zu Ihnen mitgebracht“, so Musiklehrerin Karolina Wörle bei Ihrer Begrüßung im Seniorenzentrum. Der bunte Melodienreigen mit vielen Volksliedern wie „Nun will der Lenz uns grüßen“, „Wenn alle Brünnlein fließen“, „Alle...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.05.18
Kultur
Magnus von Zastrow aus der Musikschule Wertingen hat sich mit einem 1.Preis beim Landeswettbewerb Bayern in Regensburg die Teilnahme am 55. Bundeswettbewerb Jugend musiziert in der Hansestadt Lübeck verdient.

Musikschule Wertingen: Magnus von Zastrow darf nach Lübeck

Über die Teilnehmer beim Landeswettbewerb Bayern von Jugend musiziert, vom 23. bis 27.März in Regensburg, gibt es viel Erfolg und Freude in Wertingen. Der Saxofonist Magnus von Zastrow, Musikschüler in der Klasse von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp in Wertingen, darf sich mit einem 1. Preis und 23 von 25 möglichen Punkten in der Altersgruppe IV über die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb vom 17. bis 24.Mai in Lübeck freuen. Ebenfalls 23 Punkte und einen 1. Preis erreichte Anna Gaugler auf...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.04.18
Kultur
Andreas Lipp ist im Staatstheater Nürnberg als 1. Soloklarinettist engagiert und im Duo Biloba mit der Pianistin Katharina Groß konzertierend unterwegs. Beim „Deutscher Musikwettbewerb“ wurde seine Leistung wieder mit einem Stipendium und dem 2. Platz der Gesamtwertung belohnt.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Stipendium für Andreas Lipp

Der „Deutscher Musikwettbewerb 2018“ vom 5. bis 17. März in Bonn war für den Wertinger Musiker Andreas Lipp (Klarinette) wieder von Erfolg gekrönt. In den Wettbewerbskategorien Violine, Viola, Kontrabass, Klarinette, Saxofon, Fagott, Akkordeon, Harfe, Liedduo, Streichtrio, Streichquartett und Komposition bewarben sich ca. 200 professionelle Spitzenmusiker in vier Wettbewerbsrunden um Preise und Stipendien. Bereits 2016 erreichten Andreas Lipp und Katharina Groß als „Duo Biloba“ in der Wertung...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.03.18
Kultur
Musiklehrerin Sabrina Steinle mit ihren Blockflötenschülern Lina und Jonas Rieß und Larissa Burkard (v. r.) zeigten den interessierten Zuhörern was sie schon gelernt haben.
6 Bilder

Musikschule Wertingen: Von der Blockflöte bis zur Tuba

Schnuppertag des Musikvereins Blaskapelle Unterthürheim e.V. erfreut Groß und Klein Vorstand Martin Miller sen. eröffnete den Schnuppertag, der für ihn mit dem Thema der Jugendausbildung verbunden, eine wichtige Rolle spielt. Mit der Kooperation von Musikschule Wertingen und Musikverein Unterthürheim wird eine lange Tradition gepflegt. Aus den Reihen der Thürheimer Musikanten sind viele Könner ihres Instruments in Wertingen ausgebildet worden. Martin Miller sen. freute sich, die vielen Kinder...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.