Klarinette

Beiträge zum Thema Klarinette

Kultur
Die Junior 1 und Junior 2 Prüfung absolvierten 22 jungen Musiker*innen auf den Instrumenten Schlagzeug, Querflöte, Gitarre, Trompete, Blockflöte, Klarinette und Saxofon. Sie erhielten zur Belohnung eine Urkunde und einen Aufkleber.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Urkunden für musikalischen Nachwuchs

27 Musikschüler*innen stellen sich Prüfungen In regelmäßigen Abständen veranstaltet die Musikschule Wertingen ihren sogenannten Prüfungstag, bei dem sich alle Musikschüler bereits ab vier Monaten Instrumentalunterricht in verschiedenen Leistungsstufen einem Vorspiel stellen können. Am Wochenende legten 14 Schüler*innen die Junior 1 - Prüfung und acht Schüler*innen die Junior 2 - Prüfung ab. Die Juniorprüfungen stellen eine Art „Musikpferdchen“ dar, weil sie dem Leistungsgedanken des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.04.22
Kultur
Die erfolgreichen Wertinger Musiker nach dem Landesentscheid/Kammermusik des Bayerischen Blasmusikverbandes freuten sich mit ihren Lehrern über hervorragende Bewertungen.
6 Bilder

Musikschule Wertingen: Bayerische Landessieger aus Wertingen

Erfolgreiche Teilnahme beim Kammermusikwettbewerb „Concertino“ Am vergangenen Wochenende fand in Kaufbeuren der Landeswettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbands statt. Alle vorangegangenen Wettbewerbe auf Bezirks- und Verbandsebene mussten coronabedingt abgesagt werden. An der Musikschule Wertingen liefen die Vorbereitungen schon seit Oktober 2021. Dort bestanden die Musiker*innen bereits beim hausinternen Wettbewerb die Generalprobe. Seitdem behielten die Teilnehmer*innen ihr Ziel im Auge,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.03.22
Kultur
v. l. Stephan Gerblinger, Geratshofen (Soloposaune), Andreas Lipp, Wertingen (Soloklarinette) und Johannes Stefaniak, Stadtbergen - (Fagott/Kontrafagott) sind Kollegen im „Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck“.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Moin, moin Stephan und Andreas!

Stephan Gerblinger aus Geratshofen (Soloposaune) und Andreas Lipp aus Wertingen (Soloklarinette) sind inzwischen Kollegen im „Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck“, einem der traditionsreichen und herausragenden Klangkörper des Landes. Ihre Kindheit und Jugend waren vom Musizieren in der Musikschule Wertingen, ihren Schulen und als Leistungsträger der Stadtkapelle Wertingen wesentlich geprägt. Musikalisches Talent, das richtige Instrument, verbunden mit gutem Unterricht und Fleiß...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.11.21
Kultur
Frank Muschalle ist seit 30 Jahren auf Tournee und zählt zu den gefragtesten Blues & Boogie Woogie Pianisten. Er spielte Konzerte in ganz Europa, Paraguay, Bolivien, USA und Nordafrika. 13 CDs sind bis jetzt von ihm mit unterschiedlichen Besetzungen erschienen.
3 Bilder

Mit Musik geht alles besser
Kleine Nachlese: Muschalle & Holstein in der Petruskirche Lichterfelde - 28 Okt 2021

Die Petruskirche in Berlin-Lichterfelde am Oberhofer Platz ist ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte und Ausstellungen. Auch in schwierigen Zeiten bemüht sich das nette Team der Petruskirche unter Einhaltung der Hygienevorschriften, den Betrieb aufrecht zu erhalten und ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Stellvertretend für die Oktober-Konzerte - spät, aber besser spät als nie - eine kleine Nachlese eines unterhaltsamen Abends mit Frank Muschalle und Stephan Holstein. Es wurde...

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.11.21
  • 4
Kultur
Die Musikschule Wertingen feiert im Jahr 2021 ihr 40-jähriges Jubiläum.

Musikschule Wertingen: Fernsehbericht über die Musikschule

a.tv berichtet anlässlich des 40-jährigen Jubiläums Die Redaktion des regionalen Fernsehsender a.tv ist nach der regen Berichterstattung über die vielen Aktivitäten der Musikschule auf das Jubiläumsjahr aufmerksam geworden und hat sich zu einer Berichterstattung vor Ort angekündigt. Aus dem aktuellen Anlass des „Hoigartens“, der nach den Dreharbeiten leider abgesagt werden musste, war schnell ein Aufhänger gefunden und es konnte der große Bogen zu den vielen Veranstaltungen und Konzerten, die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.11.21
Kultur
Die Gruppe "Vierklang" mit v. l. Rudolf Heinle, Stefanie Saule, Manfred-Andreas Lipp, Sabrina Steinle und Sandra Bihlmeir wurde für das Konzert in Bachhagel mit viel Beifall bedacht.
27 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikschule ist seine Passion

40 Jahre Musikschule Wertingen e.V. In sechs Tagen absolvierte der städtische Musikdirektor i. R. Manfred-Andreas Lipp drei Konzerte mit drei unterschiedlichen Programmen an drei verschiedenen Musikinstrumenten mit Besetzungen aus Freunden und Kollegen. Volksmusik und Klassik Der musikalische Reigen begann am 8. Oktober im Brauereistadel Bachhagel. Unter dem Motto „I ben am Bach aufgwaxa“ spielten das „Mozart-Trio“ (Sabrina Steinle, Sandra Bihlmeir, Manfred-Andreas Lipp – Klarinetten) und das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.10.21
Kultur
Einen Konzertabend mit vielen Emotionen und Höhepunkten präsentierten v. r. Heike Mayr-Hof (Klarinette), Angelika Iwanow (Klavier, Gesang) und Pablo Diez Teresa (Klavier).
2 Bilder

Musikschule Wertingen: „Bis in den hintersten Winkel meines Herzens“

Heike Mayr-Hof gibt bewegendes Konzert im Rahmen von „DLG Kultur und wir“ So tief berührt zeigten sich die Konzertbesucher am Samstagabend im Schloss Wertingen. Die Klarinettistin Heike Mayr-Hof hat mit ihrer Programmwahl voll ins Schwarze getroffen. Zusammen mit der Pianistin und Sängerin Angelika Iwanow und dem Pianisten Pablo Diez Teresa hat sie Musik aus Musicals, Tangos und romantischen Arien von Eugéne Bozza und Charles Oberthür in der Kombination mit Bildern zu einem Gesamtkunstwerk...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.10.21
Kultur
Nach dem gelungenen Konzert gab es noch ein Erinnerungsfoto im Garten von St. Klara. v. l. Leon Lettner, Sophie Hoffmann, Larissa Burkard, Clara Scherer, Daniela Seiler, Karolina Wörle, Inga Hietmann, Dunja Lettner und Lara Gromer.
11 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikalische Gäste mit buntem Programm

Kinderlieder und klassische Musik bunt gemischt bei einem Konzert - wenn das auf dem Programm steht, dann spielen Schüler*innen aus der Musikschule Wertingen im Garten von St. Klara. Mitte August war es wieder soweit, denn mittlerweile ist das Sommerferienkonzert schon eine kleine Tradition im Konzertreigen der Musikschule Wertingen. 7 junge Musiker*innen hatten ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet und waren gerne gesehene Gäste. Musiklehrerin Karolina Wörle eröffnete das Konzert mit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.08.21
Kultur
Zum Abschuss des Klassenvorspiels gab es noch ein Erinnerungsfoto.
23 Bilder

Musikschule Wertingen: Klassenvorspiel im Grünen

Schüler der Klarinetten- und Blockflötenklasse von Heike Mayr-Hof musizierten Pünktlich zum geplanten Vorspiel lachte die Sonne und ermöglichte es den Musikschülern in schöner Atmosphäre ihr Abschlusskonzert im Freien veranstalten zu können. Die Eltern packten mit an und so wurde das Heckentheater der Grundschule mit Sitzkissen und Sonnenschirmen in eine kleine Konzertarena verwandelt. Die jungen Künstler an der Blockflöte, Stefanie Reuter, Franziska Mörgenthaler und Sophia Steinle, Quirin...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.07.21
Kultur
Wieder zurück im Hier und Jetzt stellten sich die jungen Künstler*innen zum Erinnerungsfoto mit Lehrerin Petra Schüßler (links) und Klavierbegleiterin Angelika Iwanow (rechts).
12 Bilder

Musikschule Wertingen: Eine Reise durch die Zeit

„Eine Reise durch die Jahrhunderte“ versprach Petra Schüßler beim Vorspiel ihrer Klarinetten- und Saxophonklasse und den zugehörigen Familien. Um allen Coronamaßnahmen gerecht zu werden, fand das Vorspiel im Pausenhof der Grundschule Wertingen statt, denn das Reisen war durchaus wörtlich gemeint. An der Ostseite begann die Reise im 18. Jahrhundert mit Werken aus der Klassik. Petra Schüßler beleuchtete in ihrer Moderation Wissenswertes über die jeweilige Zeit und dann war die Mitarbeit der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.07.21
Kultur
Alfred Sigg und die Musiker Sandra Bihlmeir, Sabrina Steinle, Manfred-Andreas Lipp, Steffi Saule und Rudolf Heinle (v. l.) unterhielten das zahlreiche Publikum auf der Zusaminsel beim Konzert unter dem Motto: "Blaue Stunde - I ben am Bach aufgwaxa".
5 Bilder

Musikschule Wertingen: Dolce Vita in Wertingen

Wiener Tänze, Volksmusik, Bachtallied und Alfred Sigg unterhielten ein großes Publikum auf der Zusaminsel unter dem Motto: „I bin am Bach aufgwaxa“. Das griechische „Restaurant LIMANI“ war ausgebucht, während das Mozart-Trio und „Vierklang“ von der Musikschule Wertingen zusammen mit Alfred Sigg ihre Programme vorstellten. Sabrina Steinle, Sandra Bihlmeir und Manfred-Andreas Lipp (Klarinetten), Stefanie Saule (Akkordeon) sowie Rudolf Heinle (Bass) ergänzten sich dabei mit Alfred Sigg...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.07.21
Kultur
Stolz hielten die 7 jungen Musiker*innen (v. l. oben im Uhrzeigersinn) Miriam Schmidt, Benedikt Geh, Theresa Deffner, Carina Frank, Stella Prowasnik, Markus Schweyer und Marie Beutmiller ihre Urkunden und Anstecknadeln nach der bestanden D 1 Prüfung in Händen.

Musikschule Wertingen: Erfolgreiche D1 Prüfung

Sieben Schüler*innen stellen sich der Bläserprüfung in Bronze Im Rahmen der freiwilligen Leistungsprüfungen können Musikschüler in allen Fachbereichen ab einer Unterrichtsdauer von mindestens 3 Jahren die Prüfungen in Bronze und später in Silber ablegen. Am Samstag, den 10. Juli ist es zahlreichen jungen Musiker*innen gelungen, die Jury aus Lehrkräften der Musikschule mit ihrer Leistung zu überzeugen. Es mussten Tonleitern auswendig vorbereitet werden und aus einem Pflichtstückkatalog wurden...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.07.21
Kultur

Stadtkapelle Wertingen: Ehrungen für verdiente Mitglieder

Bei der Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Wertingen wurde nicht nur ein neues Präsidium gewählt, sondern auch langjährige und verdiente aktive Musiker*innen geehrt. V. l.: Josef Kratzer, Johanna Mordstein, Matthias Schäffler, Philipp Konle, Sophie Wild, Verena Gärtner, Simone Rigel, Gabriele Mordstein wurden für 10-, 15-, 35-, 45- und 50-jährige Treue zur Stadtkapelle Wertingen mit einer Urkunde geehrt.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.07.21
Kultur
Endlich wieder ein Konzert spielen zu dürfen, darüber freuten sich die jungen Künstler der Musikschule Wertingen. Auch die Bewohner des Seniorenzentrums St. Klara waren sichtlich begeistert von den Darbietungen und so gab es reichlich Applaus.
14 Bilder

Musikschule Wertingen: Sommerkonzert im Garten von St. Klara

Endlich wieder „Live und in Farbe“ zu musizieren und zu konzertieren war für viele Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wertingen das große Ziel während des Lockdowns. Und endlich war es soweit. Das erste Konzert führte in den Garten des Seniorenzentrums St. Klara in Wertingen. Wegen der großen Hitze wurde die Veranstaltung von Donnerstagnachmittag auf den etwas kühleren Vormittag des Samstags verlegt. Sonnenschirme, Bänke und Stühle wurden vom Personal vorbereitet und so stand der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.06.21
Kultur
Mit diesem Bilderreigen wünschen die Akteure (v. l. oben im Uhrzeigersinn:) Lotta Glaß, Magdalena und Theresa Deffner, Romy Enkelmann, Anjesa Muzaqi, Carina Frank und Marie Beutmiller allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest!

Musikschule Wertingen: Weihnachtskonzert in Coronazeiten

Aus einem abgesagten Weihnachtskonzert machte der Nachwuchs aus der Klarinetten- und Saxophonklasse von Petra Schüßler von der Musikschule Wertingen eine Challenge und verwandelte das Vorspiel in ein Wohnzimmerkonzert. Alle coronabedingten Auflagen wurden eingehalten, denn jede kleine Musikerin spielte im eigenen Wohnzimmer der Familie vor. So erhielten sie auch im eigenen Heim den verdienten Applaus. Mit dieser Collage vereinigen sich alle aber dann doch wieder zu einem gemeinsamen Konzert und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.12.20
Kultur
Zum Ausbildungskonzept an der Musikschule Wertingen gehört neben dem Einzelunterricht auch das Musizieren in Ensembles oder im Orchester. Auf dem Foto das Blechbläserensemble mit Lehrkraft Markus Meyr-Lischka (rechts).
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Offene Musikschule für neue Schüler

Lehrer der Musikschule Wertingen nehmen sich Zeit für intensive Beratung Das Schuljahr hat schon längst begonnen, trotzdem wollten die Lehrkräfte der Musikschule noch einmal die Gelegenheit nutzen und Interessierten Zugang zu ihren Fachgebieten gewähren. So manche Familie hat den Schulstart an den allgemeinbildenden Schulen auf sich zukommen lassen und kann sich nun mit mehr Zuversicht dem Thema Musikunterricht widmen. Damit das Ausprobieren und Kennenlernen unter sicheren Bedingungen erfolgt,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.10.20
Kultur
Die Gruppe "Vierklang" mit v. r. Rudolf Heinle, Stefanie Saule, Manfred-Andreas Lipp und Sabrina Steinle erfreute das Publikum mit schwungvoller Volksmusik. Unterstützt wurden die Musiker mit Lyrik und Moderation von Gerhard Burkard aus Unterthürheim (links).
7 Bilder

Musikschule Wertingen: Gesamtkunstwerk auf der Zusaminsel

Bunt sind die Farben der Natur im Herbst und das Programm auf der Zusaminsel in Wertingen. Kulturreferent Dr. Frieder Brändle, das griechische Spezialitäten-Restaurant LIMANI und eine Auswahl von lokalen Künstlern bieten bei freiem Eintritt professionelle Unterhaltung. Manfred-Andreas Lipp von der Musikschule Wertingen bündelte bei der Matinee am Sonntag, 13. September die Volksmusik der Gruppe „Vierklang“ mit Lyrik und Moderation von Gerhard Burkard (Unterthürheim) und fand so den roten Faden...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.09.20
  • 1
  • 2
Kultur
An der Musikschule Wertingen unterrichten 31 professionelle Lehrkräfte in 30 Fachbereichen. Aktuell sind in beinahe allen Klassen noch Plätze frei.

Professioneller Unterricht an der Musikschule Wertingen

Die Schulleitung der Musikschule Wertingen steckt in den Vorbereitungen fürs nächste Schuljahr. Nachdem der Tag der offenen Tür in diesem Jahr nicht stattfinden konnte, stehen allen Interessierten andere Wege offen, sich über die Musikschule, ihre Fachbereiche und Lehrer zu informieren. Auf der Homepage der Musikschule sind Videos vorhanden, auf denen sich die Lehrer vorstellen. Außerdem gibt es Informationen zu den Instrumenten, ihrer Technik und Geschichte. Für alle Fragen rund um die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.07.20
Kultur
Die Musiklehrer Heike Mayr-Hof (Klarinette), Michael Rast (Tuba & Posaune), Tobias Schmid (Trompete), Markus Meyr-Lischka (Horn), Sara Yago-Mut (Oboe), Jakob Steinsiek (Fagott) und Karolina Wörle (Querflöte) stellten beim Instrumentenkarussell die verschiedenen Instrumente vor.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: Instrumentenkarussell für die neue Bläserklasse

Lehrer der Musikschule stellen ihre Instrumente vor Seit bereits vier Jahren bietet die Musikschule Wertingen an der Grundschule in Kooperation das Zusatzangebot „Bläserklasse“ an. Schüler der dritten Klasse erhalten die Gelegenheit, kostenlos am Vormittag während der Schulzeit im Orchesterverband ein Blasinstrument zu erlernen. Die Lehrkräfte der Musikschule betreuen die unterschiedlichen Fachbereiche in Kleingruppen und ermöglichen so eine fundierte Ausbildung. Die Instrumente können dafür...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.07.20
Kultur
Mit über 30 Fachbereichen und 32 qualifizierten Lehrkräften bietet die Musikschule Wertingen ein vielfältiges Unterrichtsangebot an.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Wege zur Musik

Anmeldung zum Musikunterricht an der Musikschule Wertingen ab sofort möglich Sie hegen schon lange den Wunsch, zu musizieren, ein Instrument zu erlernen und wissen vielleicht nicht, welches zu ihnen passt? Ihr Kind ist musikalisch und sie möchten es fördern? Dafür gibt es in Wertingen die Musikschule als kompetenten Ansprechpartner. Die Musikschule im Herzen Wertingens ist ein Haus voller Musik und vereint über 30 Fachbereiche und 32 qualifizierte und professionelle Lehrer unter einem Dach....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.05.20
Kultur
Die neuen Kollegen v. l. oben im Uhrzeigersinn: Sara Yago Mut (Oboe), Jakob Steinsiek (Fagott), Christoph Hansen (Saxofon) und Vera Decke (Klarinette) freuen sich auf die Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schüler an der Musikschule Wertingen.

Musikschule Wertingen: Neue Lehrerinnen und Lehrer im Team

Auch wenn momentan das Schulleben größtenteils auf zuhause beschränkt ist und der Musikunterricht digital stattfindet, geht die Arbeit in der Musikschule Wertingen hinter der Bühne weiter. Um das Unterrichtsangebot auszubauen und das Lehrerteam zu verstärken, ist es den Verantwortlichen der Musikschule gelungen, hervorragende Pädagogen engagieren zu können. Für das Fach Oboe konnte Frau Sara Yago Mut aus Valencia gewonnen werden. Die 28-jährige Musikerin lebt seit 2012 in Deutschland. Sie...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.05.20
Kultur
Westfalen Winds mit Wagner und Strauss in Meinerzhagen
Video

Meistersinger. Feuerzauber. Drachentöter.

Deutsche Spätromantik Meinerzhagen. Unter der Leitung des gefeierten Operndirigenten Johannes Stert unternimmt die westfälische Bläserphilharmonie Westfalen Winds am 29.03.2020 ab 15 Uhr in der Stadthalle Meinerzhagen einen Ausflug ins Außergewöhnliche. Das Ensemble, dessen Programme sonst das genuine Repertoire für Blasorchester zelebrieren, widmet sich einmal mehr der wohl dramatischsten musikalischen Sphäre. Zuletzt war mit einem großen Querschnitt aus Verdis „Otello“, arrangiert von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Meinerzhagen
  • 21.02.20
Kultur
Mit 10 ehemaligen und aktuellen Musikschülern und Instrumentalisten der Stadtkapelle stellte die musikalische Kaderschmiede aus Wertingen erneut das Rückgrat des „Schwäbisches Jugendblasorchester“ im Allgäu-Schwäbischen Musikbund v.l.n.r Anna-Lena Neukirchner (Klarinette/E-Bass), Franziska Moosmüller (Flöte), Tanja Gerblinger (Dozentin/Klarinette), Julia Matthes (Flöte/Piccolo), Stephanie Burkart (Klarinette), Maren Baier (Klarinette), Mathias Schäffler (Drumset, Perkussion), Lea Lernhard (Tenorsaxofon), Si
4 Bilder

Fulminante Musik und große Emotionen

Das fulminante Gala-Konzert, die großen Emotionen anlässlich der Verabschiedung des Chefdirigenten Toni Scholl, der Stolz und die Freude der anwesenden Angehörigen und die außerordentliche klangliche Präsenz und Kompetenz seiner Wertinger Musiker beeindruckten und begeisterten auch Musikdirektor i. R. und Ehrendirigent Manfred-Andreas Lipp am Nachmittag von „Hl.-Drei-König 2020“ in der Stadthalle Gersthofen. Grußworte des ASM-Präsidenten Franz-Josef Pschierer MdL, des nach 10 erfolgreichen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.01.20
Kultur
Unter dem Motto "Süßer die Saiten nie klingen" haben sich die Gitarristen der Musikschule Wertingen zu einem Ensemble vereinigt. Sie musizierten unter der Leitung von Hartmut Hüttner und Florian Hirle.
34 Bilder

Festliche Stimmung bei der Musikschule Wertingen

Adventskonzert in der evangelischen Kirche Der zweite Vorsitzende der Musikschule Wertingen, David Knab, freute sich, dass er beim Adventskonzert der Musikschule neben den 60 Künstlern eine überwältigend große Zahl an Zuhörern in der evangelischen Bethlehemkirche begrüßen konnte. Nahezu alle Fachbereiche der Musikschule waren im Programm vertreten und bescherten einen Einblick in die Vielfalt des Musikschulangebots. Feierliche Eröffnung Zur feierlichen Eröffnung erklang Musik aus der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.12.19
Kultur
Die Musiklehrer Sabrina Steine (links) und Michael Rast (rechts) mit ihren Schülern nach dem gelungenen Auftritt bei „Kunst tut gut“ in der Kreisklinik Wertingen.

Musikschule Wertingen: Musik tut gut

Nachwuchs der Musikschule beschert kurzweiliges Konzert Der Konzertraum im Keller der Kreisklinik in Wertingen war voll mit treuen Zuhörern, aber auch mit Familien und Freunden der zahlreichen jungen Künstler, die am vergangenen Sonntag die Gestaltung des traditionellen Konzerts im Rahmen der Konzertreihe „Kunst tut gut“ übernommen haben. Der Kulturreferent der Stadt Wertingen, Dr. Frieder Brändle, konnte stolz ein Programm mit Musik von mehr als 20 Musikerinnen und Musikern präsentieren,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.12.19
Kultur
Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wertingen haben zum Herbstkonzert in das Seniorenzentrum „St. Klara“ eingeladen und stellten sich zum Schluss unter dem Applaus der Zuhörer zu einem Erinnerungsfoto.
23 Bilder

Musikschule Wertingen: Mit Trommeln und Trompeten

Herbstkonzert der Musikschule Wertingen im Seniorenzentrum „St. Klara“ Die Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich schon seit Tagen auf das Konzert und waren schon sehr gespannt auf die Beiträge der jungen Musiker. Ensembles und Solisten wechselten sich in lockerer Folge ab und das bunte und kurzweilige Programm wurde von den zahlreichen Zuhörern mit viel Beifall bedacht. Buchstäblich mit Trommeln und Trompeten waren die jungen Künstler zum Konzert erschienen. Den Anfang machte dann auch gleich...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.11.19
Kultur
Zu einem Erinnerungsfoto stellten sich unter dem Beifall des Publikums:
1. Reihe (v. l.) Karolina Wörle (Organisation), Anna-Maria Huber, Renate Materna, Krystyna Hüttner, Manfred-Andreas Lipp, David Knab (2. Vorsitzender), Florian Hirle.
2. Reihe (v. l.) Mihail Maxim, Sabrina Steinle, Hartmut Hüttner, Manuel Schnell, Dunja Lettner, Susanne Müller, Heike Mayr-Hof, Petra Schüßler, Helmuth Baumann.

Musikschule Wertingen: Vielseitigkeit beim ausverkauften Konzert

Lehrerkonzert der Musikschule Wertingen von Petra Schüßler Sogar Bürgermeister Willy Lehmeier staunte in seiner Begrüßung über den übergroßen Publikumsandrang beim Lehrerkonzert der Musikschule. Nicht ein freier Stuhl hätte sich noch im Festsaal des Wertinger Schlosses gefunden und so hieß es erst einmal zusammenrücken für ein Konzert der besonderen Art. Vielseitigkeit und ein harmonisches Miteinander auf musikalisch hohem Niveau versprach Petra Schüßler in ihrer Moderation. Harmonisches...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.11.19
Kultur
Das Saxofonquartett aus der Klasse von Manfred-Andreas Lipp mit v .l. Luis Haupt, Chiara Bunk, Lea Lernhard und Martin Stempfle erspielte sich die Tagesbestleistung mit 95 von 100 möglichen Punkten.
12 Bilder

Musikschule Wertingen: Geglückte Generalprobe

Wertinger Bläser und Schlagzeuger sind schon fit für die Wettbewerbe Am Wochenende war es in Wertingen bereits soweit: die 10 Kammermusikensembles der Musikschule probten den Ernstfall. Schon frühzeitig haben die Lehrkräfte der Musikschule mit den Vorbereitungen auf die Wettbewerbe des Bayerischen Blasmusikverbands begonnen. So galt es, Schüler zu motivieren, Ensembles zu formen und passende Literatur auszusuchen. Insgesamt 35 Schüler aus den Fachbereichen Holz- und Blechbläser sowie Schlagzeug...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.10.19
Kultur
Schulleiterin Heike Mayr-Hof ehrte Manfred-Andreas Lipp und Karolina Wörle (v. r.) für 35 Jahre erfolgreiche Arbeit für die Musikschule Wertingen.

Musikschule Wertingen: 35 Jahre für die Musikschule Wertingen

Als Manfred-Andreas Lipp im Jahr 1977 seine Lehrtätigkeit als Klarinetten- und Saxofon-Lehrer für die Stadtkapelle Wertingen begann, hatte Karolina Wörle gerade mit dem Querflötenunterricht bei Brunhilde Wagner angefangen. Niemand hatte gedacht, dass für die Stadtkapelle Wertingen seit der Gründung der Jugendkapelle im Jahr 1977 durch Vorstand Alfred Schubert und seine damalige Vorstandschaft eine lange Erfolgsgeschichte beginnt, die nur wenigen Musikvereinen so erfolgreich gelingt. Neben den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.09.19
Kultur
Manfred-Andreas Lipp konnte sich, wie die Mehrheit im Publikum, dem Urteil der Jury nicht anschließen und freute sich, beim Publikumspreis bestätigt zu werden.
3 Bilder

Das Publikum lag genau richtig

Der „68. Internationaler Musikwettbewerb der ARD München 2019“ war seit 2012 der erste, wo auch wieder eine Klarinetten-Wertung beinhaltet war. Ein Grund für Manfred-Andreas Lipp, sich beim Finale Klarinette im Prinzregententheater am 11. September über die derzeitige internationale Elite und Situation zu informieren. Der Musiklehrer, mit vielen Preisen bei Musikwettbewerben seiner Schüler, Ensembles, Orchester und Bands ausgezeichnet, informiert und orientiert sich bei allen Gelegenheiten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.