Katholische in Königswinter
Hier ist die katholische Pfarrkirche Ittenbach Zur schmerzhaften Mutter zu sehen.
Gebete - Sprechen mit Gott
Litanei zum Hl. Pfarrer von Ars
Litanei zum Hl. Pfarrer von Ars (zwei Litaneien zur Auswahl) AUSZUG (Litanei 2): Herr, erbarme Dich unser. Christus, erbarme Dich unser. Herr, erbarme Dich unser. Christus, höre uns. Christus, erhöre uns. Gott Vater vom Himmel, erbarme Dich unser. Gott Sohn, Erlöser der Welt Gott Heiliger Geist Heiligste Dreifaltigkeit, ein einiger Gott Heilige Maria, Gottesmutter, bitte für uns. Hl. Johannes Maria Vianney, Hl. Johannes Maria Vianney, ausgestattet mit Gnade seit Deiner Kindheit Hl. Johannes...
Katholische Kirche / Klerus
Priesterdonnerstag
PRIESTERDONNERSTAG (Beiträge 1 - 34): Beten wir für Priesterberufungen und für den gesamten Klerus der Heiligen Katholischen Kirche "Da sagte er zu seinen Jüngern: Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter. Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden." (Mt 9, 37-38) u.a.: Der Mitarbeiter Gottes: Die Berufung zum Priestertum (Beitrag 34) Der Priesterrosenkranz (Beitrag 2) ZU DEN BEITRÄGEN - SIEHE HIER:...
❤️ Zeugnis geben
Hilfe und Schutz vom Heiligen Erzengel Michael
❤️ Zeugnis geben (10): Hilfe und Schutz vom Heiligen Erzengel Michael AUSZUG: Sobald ich dies gebetet hatte, wich die Angst von mir und ich fühlte mich sicher und geborgen. WEITER - SIEHE HIER: https://herzjesuwegzehrungderrestarmee.jimdofree.com/zeugnis-geben/meine-zeugnisse/#10
Bergmesse des KSV
Ein Stück näher am Himmel
Vor der traumhaften Bergkulisse des Füssener Jöchle im Tannheimer Tal feierten zahlreiche Adelsrieder und Kruichener mit H.H. Pfarrer Forma eine erbauliche Bergmesse. Organisator Michael Schuster hatte mit der Sonnenalm einen ausgesucht idyllischen Platz mit Panoramablick dafür ausgemacht. Für den Aufbau der Messe sowie die musikalische Begleitung zeichnete die Familie Kalkbrenner verantwortlich, so dass dank der Messnerin Ludmilla sowie Milena, Amelie und Martin Kalkbrenner ein würdiger...
Gebete - Sprechen mit Gott
Der Rosenkranz zum Kostbaren Blut
Der Rosenkranz zum Kostbaren Blut (nach Barnabas Nwoye) VORWORT: Dieser Rosenkranz, soll direkt nach dem Heiligen Rosenkranz der Muttergottes gebetet werden. Er enthält fünf Mysterien, die sich auf die fünf Wunden Christi beziehen. Meine Kinder! Dieser Rosenkranz vom kostbaren Blut meines Sohnes vereint alle Andachten zur hl. Passion meines Sohnes. (Worte der Gottesmutter am 29. Januar 1997) Mein Sohn! Nimm diesen Rosenkranz entgegen und stelle ihn der Welt vor. Lass ihn alle Menschen beten zur...
❤️ Meine besinnlichen Texte
Holz des Kreuzes
❤️ Meine besinnlichen Texte (14): 'Holz des Kreuzes' (u.a. Nicht jeder versteht Gottes Willen gleichermaßen! Nicht jeder hat die gleiche Glaubensstärke!) AUSZUG: Für jedes Menschenkind fällt die Last des zu tragenden Kreuzes anders aus, je nach mentaler Verfassung des Einzelnen, die unser liebender Vater im Himmel aber kennt und stets mit berücksichtigt! Derjenige, der große Lasten tragen kann, weil er kräftig, ausdauernd und geistig stark genug ist, dessen Kreuz ist schwerer, als das Kreuz...
Gebete - Sprechen mit Gott
Ölberg-Andacht zur heutigen Gethsemanestunde
Ölbergandacht für die heutige Gethsemanestunde (Beginn 23 Uhr) AUSZUG: Herr und Heiland Jesus Christus, ich armer, sündiger Mensch knie demütig vor Dir nieder, um in frommer Andacht die Todesangst zu betrachten, welche Du aus Liebe zu mir im Garten Gethsemani ausgestanden hast. Ich opfere Dir mein Mitleid auf zur Erquickung Deiner bis in den Tod betrübten Seele und bitte Dich: Lass mich Deine Todesangst mitempfinden, damit ich herzlich mit Dir trauere und meine Sünden, welche Dich in dieses...
Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 05/2024 hier als E-Paper lesen
Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.05.2024 nächste Ausgabe: 01.06.2024 Redaktionsschluss: 17.05.2024 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem den Auftakt zu einer neuen Artikel-Serie über das Kult-Festival "Reggae in Wulf", eine Nachlese zum Auftritt der Stadtkapelle Friedberg bei den Wertungsspielen in Günzburg, einen Artikel über die Übergabe der Entdecker-Kiste "Wasser" an den Kindergarten und die Krippe Schatzkiste in Kissing und...
Schutzheilige in Oppum
Zu den Heiligen Schutzheiligen heißt eine römisch-katholische Kirche in Krefeld - Oppum. Hier sind ein paar Fotos von dort zu sehen.
Wissen um Bedeutungen von Begriffen
Die „Heiligen Öle" der katholischen Kirche
Bei der Taufe, der Firmung, der Priester- und Bischofsweihe und der Krankensalbung werden in der katholischen Kirche Salbungen zelebriert. Über die Hintergründe und Bedeutung dieser kirchlichen Handlungen sprachen wir mit Friedbergs Stadtpfarrmesner Tim Schneider in der Friedberger Stadtpfarrkirche St. Jakob. Katechumenenöl, Krankenöl und ChrisamDrei verschiedene Öle werden zu bestimmten Anlässen verwendet, erklärt uns Friedbergs Stadtpfarrmesner Tim Schneider. „Der Taufbewerber (Katechumene)...
Päpstlicher Vertreter in Dillingen
Apostolischer Nuntius Erzbischof Dr. Eterović zu Gast im "Schwäbischen Rom"
Der Vertreter des Papstes in Deutschland, der Apostolische Nuntius Erzbischof Dr. Nikola Eterović, war Mitte April 2024 zwei Tage lang zu Gast in Dillingen. Für die Pfarrei und die Stadt war es eine Ehre, ihn begrüßen zu dürfen. Anlass war das 475. Jubiläum der Gründung der Universität. Heute ist in den historischen Räumlichkeiten die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung untergebracht. Stadtpfarrer Monsignore Harald Heinrich und Oberbürgermeister Frank Kunz richteten am Samstag...
So funktioniert Kirche !
Christlicher Glaube als Befreiung
Ja, man hält den Kirchen immer wieder vor, dass sie die Gläubigen "klein halten", indem sie ihnen ihre Verfehlungen nach einem scheinbar nicht erfüllbaren Moral-Anspruch vorhalten. Der nächste Schritt nach der Konfrontation mit der eigenen Schuld ist der entscheidende: Nach dem aufrichtigem Bereuen, Wege aufzeigen zu einem sinnvollen Leben, das als lebenswert empfunden wird. So werden Menschen, die sich darauf einlassen, von Schuld und Schuldgefühlen befreit. Man kann in beiden Amtskirchen...
Ausflug
St. Hubert in Selfkant
Süsterseel ist ein ländlicher, ländlich gelegener Ortsteil von Selfkant. Diese Fotos hier sind rund um die römisch - katholische Kirche St. Hubert entstanden. Aus welchem Jahr genau der Kirchbau stammt, kann ich nicht sagen. Er gehörte wohl ursprünglich dem Kloster Reichenstein bei Monschau. Er wurde dann im Jahre 1299 dem St. - Peter - Stift in Sittard übertragen. Der Kirchbau wurde in den folgenden Jahrhunderten renoviert, restauriert und erweitert, blieb aber - allen Stürmen der Zeit zum...
Marianische Congregation
Adelsrieder beim Sodalentag in Aystetten
Die Marianische Congregation Augsburg mit dem Messbund ist nicht allein ein traditionsreicher Zusammenschluss, der seit rund 400 Jahren die Gottesmutter aktiv in Ehren hält, sondern zugleich aktiv. So ging es für die Spitze der Adelsrieder MC mit Obmann Wolfgang Ostermeier sowie Josef Zott und Ludwig Lenzgeiger auch in diesem Jahr wieder zum Sodalentag in den Nachbarort Aystetten. Im Rahmen der Hauptversammlung wurde einerseits das Jahresprogramm nach- wie vorbesprochen, so dass überregional...
Pfarrgemeinde feiert mit traditionellen Trachten
Erntedank auf "echt" Schwäbisch
Ein wahres und echt katholisches "Feuerwerk der Sinne" habe die Gottesdienstbesucher am Erntedanksonntag in Adelsried erwartet, fasste Dr. Ludwig Lenzgeiger im Anschluss an den Gottesdienst zusammen. Denn die Pfarrgemeinde gestaltete die Messe ganz besonders. So hatte der Katholische Frauenbund in mühe- und liebevoller Kleinstarbeit wieder den Altar durch heimische Erzeugnisse der Landwirtschaft geschmückt. Die Ministranten und Pater Isidor sparten nicht am Weihrauch sowie am Segenswasser. Die...
römisch - katholisch in Übach - Palenberg
Die St. Dionysiuskirche in Übach - ?alenberg wird derzeit leider renoviert. Daher kann ich an dieser Stelle leider nur Außenaufnahmen zeigen.
katholisch in Coesfeld
Hier sind die römisch-katholischen Kirchen St. Lambertus und St. Jakobi, beide in Coesfeld beheimatet, zu sehen. Allein schon wegen der vielen Fotos hat sich für mich persönlich der Ausflug nach Westfalen gelohnt. St. Lamberti ist eine römisch-katholische Kirche in Coesfeld. Die gotische Hallenkirche liegt in unmittelbarer Nähe des (ehemaligen) Schlosses, in dem heute Rathaus, evangelische Kirche sowie weitere Teile der örtlichen Stadtverwaltung untergebracht sind - die enge Verbindung zwischen...
St. Barbara in Bergkamen
St. Barbara ist eine römisch-katholische Kirche in Bergkamen. Sie ist tagsüber leider geschlossen; ich kann hier also leider keine Fotos von innen zeigen.
Selbstbestimmungsgesetz
Glosse - Chance für den Priesternachwuchs in der katholischen Kirche
Noch hat das Selbstbestimmungsgesetz nur das Bundeskabinett passiert, muss jetzt noch parlamentarisch abgesegnet werden. Positive Signale zum Gesetz kommen auch aus der katholischen Kirche. Da ist nun Sonja, eine 19 Jahre alte Katholikin, fest in ihrem Glauben verwurzelt. Ihr Abitur hat sie im Frühjahr gemacht und tritt im Wintersemester ein Theologiestudium an mit ganz neuen beruflichen Perspektiven, die ihr das Selbstbestimmungsgesetz eröffnet: Eine Chance zur Erlangung des Priesterberufs,...
Kirche in Kerken
Kerken heißt ein kleiner und ländlicher Ort am linken Niederrrhein; man könnte ihn auch als unbedeutend beschreiben. Nieukerk ("Neukerk" ausgesprochen) ist ein Stadtteil davon. Zentral am Marktplatz und in unmittelbarer Nähe zum Rathaus liegt die römisch-katholische St. Dionysius - Kirche. Der dreischiffige gotische Kirchbau stammt aus dem Jahre 1241. Er ist außerhalb von Veranstaltungen nur im Eingangsbereich geöffnet, kann also nur eingeschränkt besucht werden.
St. Lambertus Erkelenz
Dies ist eine römisch-katholische Kirche in Erkelenz im rheinischen Braunkohle-Revier.
St. Marien Oberhausen
St. Marien heißt eine römisch-katholische Kirche im rheinischen Oberhausen.
St. Josef
Oberrath ist ein Stadtteil von Düsseldorf. Dort gibt es die römisch-katholische Kirche St. Josef.
St. Peter und Paul in Wegberg
Hier sind mal wieder ein paar Fotos von einer römisch-katholischen Kirche zu sehen.