Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Kultur
Foto: Franziska Wanninger in der Stadthalle Gersthofen.
3 Bilder

"Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an!"
Franziska Wanninger in Gersthofen

„Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an!“ Die Kabarettistin und Schauspielerin Franziska Wanninger begeistert in der Stadthalle Gersthofen Von Rosmarie Gumpp Gersthofen: „La Wanninger“ riss in der Gersthofener Stadthalle charmant und mit großer schauspielerischer Komik in gewohnter Manier ihr Publikum mit und ließ es an ihren großartig ersponnenen Figuren teilhaben. In ihrem aktuellen Programm „Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an!“ erzählt sie von der Lässigkeit des Älterwerdens, von viel...

Freizeit
Hugo Egon Balder | Foto: Hugo Egon Balder
2 Bilder

Hugo Egon Balder erstmalig auf Solotour
„Erzählt es blos nicht weiter!“

Hugo Egon Balder startet mit seinem ersten Solo-Programm „Erzählt es bloß nicht weiter!!“. Der deutsche Fernsehmoderator, Fernsehproduzent, Musiker, Schauspieler und Kabarettist ist am Sonntag, 18. Mai, ab 19 Uhr, in Gersthofen live zu erleben. Wir verlosen 3x2 Tickets. Seit den Neunzigerjahren hat Hugo Egon Balder die Unterhaltungsbranche als Moderator, Entertainer, Schauspieler und Produzent nachhaltig geprägt und dabei mit seinem Gespür für Komik, seiner Schlagfertigkeit und seiner...

KulturAnzeige
Franziska Wagner gibt wertvolle Kommunikationstipps. | Foto: Josepha und Markus Wagner

Franziska Wanninger
Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an

Die Telefonleitungen glühen, denn Franziska Wanninger bringt nach ihrem Erfolgsabend „Für mich soll’s rote Rosen hageln“ ein neues Kabarettprogramm raus! „Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an“ ist eine kurzweilige Melange von erfrischender Ehrlichkeit. Denn wer gibt schon gern zu, dass die eigenen Ratschläge öfter mal nach hinten los gehen. Schließlich sind alle Paare, bei denen die preisgekrönte Kabarettistin Trauzeugin war, längst wieder geschieden. Wir verlosen 2x2 Tickets mit Franziska...

Kultur
Maxi Schafroth – Der erfolgreiche Nockherbergprediger mit dem stets upgedatetem Programm "Faszination Bayern" endlich wieder in der Stadthalle Neusäß. | Foto: Susie Knoll

Faszination Bayern
Rosenmontagskabarett mit Maxi Schafroth

Die bizarre Beobachtungsreise „Faszination Bayern" ist der zweite Meilenstein seiner von langer Hand geplanten Kabarett-Trilogie. Die Idee dazu hatte Schafroth nach eigener Aussage beim Berühren des elektrischen Weidezauns in Gumpratsried. Nun tritt der erfolgreiche Nockherbergprediger mit stets upgedatetem Programm wieder in Neusäß an. Dabei wird er wieder scharf beobachten und blitzschnell mit Pointen parieren! Am Montag, 3. März, in der Stadthalle Neusäß. (Text: Stadthalle Neusäß)

Kultur
Foto: Stadt Donauwörth

Kultur Frühling in Donauwörth
Donauwörther Kultur Frühling: Programm & Tickets ab sofort erhältlich

Das neue Programmheft zum 18. Donauwörther Kultur Frühling ist ab sofort erhältlich. Auf dem Spielplan stehen bei der kleinen, aber feinen Programmreihe diesmal elf Veranstaltungen aus den Bereichen Kinder, Musik, Klassik, Kabarett, Comedy und Ausstellung. Ab sofort können Tickets reserviert und ab 16. Januar im Kulturbüro abgeholt werden. Mittwoch, 12. März, 19 Uhr, Zeughaus: „Melodienzauber – 200 Jahre Johann Strauss“ Freuen Sie Sich auf einen Abend voller Wiener Charme und Eleganz, auf...

Freizeit
Foto: Jobst Hahn

Verlosung
3x2 Tickets für Josef Brustmann

Verlosung Die Marketing- & Sales-Service Augsburg GmbH verlost 3 x 2 Tickets für "Josef Brustmann" in der Weilachmühle am 31. Januar um 20 Uhr. Schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Telefonnummer unter dem Betreff „Josef Brustmann“ an verlosung@myheimat.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist am 27. Januar 2024. Teilnahmebedingungen: Veranstalter ist die Marketing- & Sales-Service Augsburg GmbH. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 16 Jahren. Die...

Freizeit
Foto: Jobst Hahn

Weilachmühle
Kleinkunstbühne Weilachmühle Josef Brustmann

Das Leben ist kurz - kauf die roten Schuh’ Musik-Kabarett Dass sie mal untergehen würde, die Erde, war allen klar - warum auch nicht? Die Sonne macht das jeden Tag! War doch klar, dass sich irgendein Trumpl findet, der den roten Knopf drückt. Aber es kam alles anders. Die Erde kippte plötzlich von sich aus auf die rechte Seite, viele verloren das Gleichgewicht und stürzten ins All. In England klaute jemand im Durcheinander die Kronjuwelen, in Oberammergau tauchte in einem Wirtshaus das...

Kultur
Foto: Stefan Heinrich
7 Bilder

Kulturprogramm im Wittelsbacher Schloss Friedberg
Freuen Sie sich auch dieses Jahr auf ein abwechslungsreiches Programm

Modernes Kultur- und Veranstaltungszentrum Seit Oktober 2018 wird das Wittelsbacher Schloss Friedberg als modernes Kultur- und Veranstaltungszentrum genutzt. Mit seinem historischen Flair bildet es die ideale Kulisse für Events. Die Räume bieten mit ihrer ansprechenden Innenarchitektur und hochwertigen Ausstattung den passenden Rahmen für jede Veranstaltung. Mit dem altehrwürdigen Rittersaal und der stattlichen Remise im Erdgeschoss, dem lichtdurchfluteten Großen Saal sowie zwei Stuckzimmern im...

Freizeit
Foto: Pressefoto
6 Bilder

"LEBENSFREUDE"
Das neue Programm des Musik-Kabarettisten VOGELMAYER

Der bayerische Musik-Kabarettist Vogelmayer präsentiert sein neues Kabarettprogramm "Lebensfreude". Mit über 1500 Live-Auftritten im süddeutschen Raum hat er sich in den letzten beiden Jahrzehnten einen Namen für seine einzigartige Mischung aus bayerischem Humor, scharfsinnigen Texten und mitreißender Musik gemacht. Mittlerweile steht er mehr als jeden zweiten Tag auf einer Bühne und nimmt sein Publikum mit Kabarett für Hirn, Herz und Humor wieder mit auf eine heitere Reise durch das Leben....

Kultur
9 Bilder

KKBeV Königsbrunn bietet Kabarett-Comedy-Musik
Das Programm für ALLE

Zu Beginn des Jahres hatten wir „Auswärts“ 2 Shows und zwar im „Zum Sandmeir“ in Hörbach/Althegnenberg. Januar präsentierten wir dort das Magic Dinner. Ein Abend mit Louis von Eckstein und der Magic-Show, sowie einem 3-Gänge-Menü das eigens vom Team des Zum Sandmeir kreiert wurde. Im Februar war dann Madame Divot zur Travestieshow geladen und der Abend wurde im vollen Gastraum zu einem grandiosen Ereignis. Show und 3-Gang-Menü war vom Feinsten. Ein herzlicher Dank geht an den Chef Herrn Erkan...

KulturAnzeige
Stefan Kröll | Foto: Andreas Speth

Stefan Kröll: Aufbruch!
Ballonmuseum Gersthofen … einfach mal den Stress aus dem Wortschatz streichen

Aufbruch! Heißt das aktuelle Kabarett Programm von und mit Stefan Kröll. Aufbruch in eine neue Ära? Aufbruch eingefahrener Denkweisen oder einfach nur der Aufbruch beim Wild? Wir verlosen 3x2 Tickets für den Auftritt von Stefan Kröll am 24. Oktober, 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr), im Ballonmuseum Gersthofen. Die bayrische Antwort auf „des Pudels Kern“ von Goethe? So mehrdeutig wie der Titel sind auch dieses Mal wieder seine skurrilen Geschichten, Querverbindungen und Gedankensprünge, die längst...

Kultur
Erwin Pelzig Comedy | Foto: Dita Vollmond

Comedy mit Erwin Pelzig
Der wunde Punkt

Das aktuelle Kabarettprogramm von Frank-Markus Barwasser. In seinem ungebrochenen Wunsch, die Kompliziertheit der Welt zu verstehen, macht sich der Kabarettist Frank-Markus Barwasser in seiner Rolle als Erwin Pelzig auf eine Reise durch die Welt der menschlichen Kränkungen. Comedy mit Erwin Pelzig am Freitag, 29. November, 19.30 Uhr, in der Stadthalle Gersthofen. Damit schickt er sein Alter Ego in ziemlich große Fußstapfen. Schon Sigmund Freud beschäftigte sich mit den großen Kränkungen der...

Freizeit
Am 3. und 4. August wird beim Aichacher Stadtfest wieder gefeiert mit viel Live-Musik und Open Air-Disco. | Foto: Erich Echter
5 Bilder

Aichacher Stadtfest:
Pam Pam Ida, NouWell Cousines und viele Live Acts

Wenn sich die Aichacher Innenstadt in einen großen Biergarten verwandelt und zur Feiermeile wird, dann ist wieder Stadtfest – das Sommerevent für Aichach und Umgebung. Am ersten Augustwochenende verwöhnen rund 70 Vereine und Gastronomen alle Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten und Getränken. Auf mehreren Bühnen gibt es Live-Musik und Open Air Discos begeistern vor allem die jungen Gäste. Außerdem gibt es wie immer ein Kinderprogramm für den feierlustigen Nachwuchs. Breit gefächertes...

Kultur
3 Bilder

Musikverein Ellgau - KulturEllgau
Gruppe "Namenlos" begeistert das Publikum in Ellgau

Mit humorvollen Liedern und lustigen Einlagen strapazierte die Gruppe „Namenlos“ über zwei Stunden lang die Lachmuskeln der Besucher im Gasthof zum Floß in Ellgau. Die spritzigen und witzigen Gaudimädels und Gaudiburschen aus Kühbach zeigten sich im Laufe des Abends von ihrer vielseitigen musikalischen und schauspielerischen Seite und zauberten den Gästen viele Lachfalten ins Gesicht. Bei der Begrüßung freute sich Magdalena Gollinger, die Organisatorin der Veranstaltungsreihe "KulturEllgau" des...

Kultur
Foto: Stadthalle Neusäß

Mit Special Guest "Herr Braun"
Kabarett Geisterfahrer – Geht´s no!?

Stadthalle Neusäß: In seinem neuen Programm „Geht’s no!?“ geht Geisterfahrer Silvano Tuiach in Opposition zu all dem Irrsinn des Zeitgeschehens. Er beschäftigt sich mit den Blessuren des Älterwerdens, mit der Krise der Kirche, dem Gender-Wahnsinn und den Tücken der künstlichen Intelligenz. Er geht auch der Frage nach, wofür Männer heute noch notwendig sind, Stichwort „Toxische Männlichkeit“. Wir verlosen 5x2 Tickets für das Kabarett in der Stadthalle Neusäß am 1. Juni um 20 Uhr....

Kultur

"KulturEllgau" - Musikverein Ellgau
Die Gruppe "Namenlos" zu Gast in Ellgau

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "KulturEllgau" hat der Musikverein Ellgau  am 12. April um 19.30 Uhr im Gasthaus "Zum Floß" die Kabarettgruppe  "Namenlos" aus Kühbach zu Gast.  Mit ihrem neuesten Programm  "Heid so moing so" nehmen die vier Gaudimädels und drei Gaudiburschen mit ihren lustigen Liedern den manchmal ach so chaotischen Alltag ,  getreu ihrem Motto " Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst da sowieso nicht lebend raus.", etwas auf die Schippe. Man darf sich auf einen lustigen...

Freizeit
Kabarettist Christoph Sieber | Foto: T. Hurda

Kabarett: Christoph Sieber
"Weitermachen!"

Nach einem halben Jahr Pause ist Christoph Sieber endlich wieder auf Tour. Und das ist gut so. Die Welt ist voller Katastrophenmeldungen und da ist es richtig und wichtig, dass einer gegen den Irrsinn anspielt. In einer Welt der Untergangsszenarien stellt Sieber klar: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Am Ende siegt der Humor. Aufgeben ist keine Option. Viele haben ihm am Ende seines letzten Programmes zugerufen: Herr Sieber, bitte machen Sie weiter! Und er sagte immer nur: Ich kann ja nicht anders....

Kultur
Luise Kinseher | Foto: Martina Bogdahn

Luise Kinseher
Wände streichen. Segel setzen.

Zum zweiten Mal in der Saison kommt Frau Kinseher nach Neusäß, diesmal mit ihrem neuen Solo-Programm. Wir verlosen 2x2 Tickets. Die Möbel sind raus. Die Kinseher sitzt in ihrer leeren Wohnung und hat plötzlich unendlich viel Platz: sie könnte ungehindert auf Socken den Gang hinunterrutschen, endlich ausladend zu ABBA tanzen oder ein Bobby Car Rennen veranstalten, wenn da nicht dieses riesige Loch im Boden wäre: Los ging es mit einer kleinen Delle im Parkett, dann wurde es ein Riss, schließlich...

Freizeit
Rolf Miller ist ein brillanter Satiriker | Foto: Sandra Schuck

"Wenn nicht wann dann jetzt"
Rolf Miller gastiert mit seinem Programm in Aichach

Mit „WENN NICHT WANN DANN JETZT “ wird Rolf Miller eines mit Sicherheit erneut schaffen: elegant stolpernd den Elefanten im Raum zu umgehen. Denn das ist seine Figur: stur wie ein Sack Zement - was nur dank seines Humors erlaubt sein kann. Grandios ignorant, vital dumpf und komplett halbwissend. Wie immer gibt der Comedian stoisch genau den Fels in der Brandung, der mit Zuversicht wegschaut, vollmundig zu wichtigen Themen alles und dabei garantiert nichts sagt; und natürlich alles bemerkt, nur...

Freizeit
Foto: Michael Heider

Helmut Binser „Ha?“
Das neue Bühnenprogramm ab 2024 - Am 20. April auch in Aichach

Kabarettfans wissen: rote Schuhe, schwarzer Hut, - das ist der Binser Helmut. Und „Ha?“ heißt sein nagelneues Programm. In einer wissenschaftlich höchst fundierten Umfrage wurden in 100 bayerischen Großraumdiscos bei dröhnenden Beats jeweils 100 Menschen befragt, wie das neue Programm von Helmut Binser heißen soll. Die Antwort war eindeutig und einstimmig: Ha? Das Ergebnis passt dem pragmatischen Musikkabarettisten natürlich sehr gut. Der „Binser“ – wie er von seinen Fans liebevoll genannt wird...

Kultur

Das ideale Weihnachtsgeschenk
"Dui do on de Sell" kommen am Fr. 22.03.24 ins Forum nach Günzburg

Du suchst noch ein unkompliziertes und begeisterndes Geschenk zu Weihnachten? Beschenke deine Liebsten (oder Dich selbst) mit Tickets für Dui do on de Sell am 22.03.2024 in Günzburg. Das schwäbische Comedy-Duo kommt in die Region - beste Gelegenheit, um einen erfüllten Abend mit Humor und guter Laune zu erleben! Sichere jetzt Deine Karten! VVK direkt im Forum oder auf www.konzertrausch.de.

KulturAnzeige
Als Putzfrauen eroberten Petra Binder und Doris Reichenauer die süddeutsche Kabarett-Welt. Inzwischen sorgen die beiden Damen des schwäbischen Duos „Dui do on de Sell“ kontinuierlich für ausverkaufte Hallen und begeisterte Zuschauer. | Foto: Archiv: C² Concerts GmbH

Das Zauberwort heißt Bitte!
Dui Do on de Sell

Als Putzfrauen eroberten Petra Binder und Doris Reichenauer die süddeutsche Kabarett-Welt. Inzwischen sorgen die beiden Damen des schwäbischen Duos „Dui do on de Sell“ kontinuierlich für ausverkaufte Hallen und begeisterte Zuschauer. In ihrem Programm „Das Zauberwort heißt BITTE!“ lassen die beiden Schwertgoschen die Kittelschürzen hinter sich und werfen einen kabarettistischen Blick durch anderer Leute Küchenfenster. Dabei kommt zutage, was sonst säuberlich hinter wackelnden Vorhängen...

Kultur
11 Bilder

KKBeV zwischen KleinKunst und Großveranstaltung
für jeden das Passende dabei

Das Jahr 2023, Nummer 1 nach dem Virus; wie wird es verlaufen? Das war die spannende Frage für uns und alle anderen Kulturschaffenden. Auch 2023 fiel noch viel Arbeit an: Verlegungen, Absagen, neue Shows planen und buchen, geeignete Locations finden, usw. Aber dann durften/konnten wir unsere erste Veranstaltung den Gästen anbieten. Gleich zu Beginn des Jahres war es dann soweit: Die erste Show und viele viele Gäste, die sich beim Musicaldinner „Das Beste der Musicals“ freuten, wieder einem...

Freizeit

„Also, mir wär sie zu dünn!“
Musik-Kabarett mit Christine Schütze am 13. April 2024

Schon im Kindesalter räumte Christine Schütze Preise bei Jugendmusik-Wettbewerben ab. Dass die Hamburgerin nach ihrem Abitur an den Musikhochschulen Hamburg und Lübeck studierte, überraschte genauso wenig wie ihr ausgezeichneter Abschluss beim Konzertexamen mit 1.0. In Christine Schütze steckt jedoch weitaus mehr als nur eine hervorragende Pianistin. Ihr aktuelles Solo „Also, mir wär sie zu dünn!“ feiert den feinen Unterschied: Zum Beispiel den zwischen sagen und meinen, zwischen wissen und...

Ratgeber

Neue Ausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 10/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.10.2023 nächste Ausgabe: 04.11.2023 Redaktionsschluss: 20.10.2023 Die Oktoberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet eine Nachlese zum Königsbrunner Beachsommer 2023, einen Bericht über den Auftakt der neuen Eislaufsaison in der Pharmpur EISARENA, einen Artikel über eine Projektwoche zum Umwelt- und Klimaschutz an der Grundschule West und einen Vorbericht zum Auftritt der "Augschburger" Kabarett-Legenden Silvano Tuiach...

Freizeit
Foto: privat

Kabarettduo
Mehlprimeln „Blüte & Stil“ gastieren in Meitingen

Meitingen. Das Kaisheimer Kabarett-Duo „Mehlprimeln“ mit Reiner und Dietmar Panitz gehörten zu den Gründervätern des kritisch – spöttischen bayrischen Musikkabaretts. Nach dem überraschen-den Tod von Dietmar Panitz nach schwerer Krankheit im Alter von 67 Jahren im Jahre 1920 lautete die Frage: Wie soll es weitergehen mit den Mehlprimeln? Und es geht weiter. Mit Reiners Tochter Flavia betritt nun eine Vertreterin der nächsten Generation der Panitz – Familie die Kabarettbühne. Aufgewachsen in der...

KulturAnzeige
Martin Schmitt mit neuem Kabarett-Programm in der Stadthalle Schwabmünchen | Foto: Jens Heilmann

Kabarett
BOOKSHOP LIVE: Martin Schmitt - Jetz' is Blues mit lustig

Nach seinen erfolgreichen Programmen „Schmitt“, „Aufbassn!“ und „Von Kopf bis Blues“ präsentiert der aktuelle Deutsche Kabarettmeister sein heiß ersehntes neues Programm. Es ist eine bewährte Mischung aus humoristischen, ironischen, hintergründigen und ernsten Geschichten und Songs, die so bunt sind, wie das Leben. Ob es um den überbordenden Gebrauch von Handys oder die täglich neue Motivation im Leben, um Ausraster oder Berufsmüdigkeit, um Angst, Neid oder zahllose Dialekte geht – der Schmitt...

KulturAnzeige
Wiener Liedermacher- und Kabarettisten-Duo Christoph & Lollo  | Foto: Ingo Pertramer

Kabarett
BOOKSHOP LIVE: Christoph & Lollo

Das grandiose Wiener Liedermacher- und Kabarettisten-Duo Christoph & Lollo präsentiert sein neues Programm „Mitten ins Hirn“. Wie ist eigentlich die aktuelle Lage auf unserem Lieblingsplaneten Erde? Christoph & Lollo haben sich das genau angeschaut und wenig Grund für gute Laune gefunden: Umweltkatastrophen, fortschreitende Verblödung, bösartige Internetdeppen, von der Politik durchgefütterte Boulevardmedien, überall dumme alte Männer an der Macht, durchgeknallte Verschwörungstheorien, giftige...

Freizeit
Foto: Naima-Indigo-Photography

Luis aus Südtirol
Speck mit Schmorrn

Früher oder später musste es ja soweit kommen: in diesem Programm kommt nicht nur Luis aus Südtirol zu Wort, sondern auch Manfred Zöschg, Erfinder und Darsteller der Südtiroler Kultfigur: Luis bittet den Manfred, ihm beim Schreiben eines neuen Bühnenprogramms behilflich zu sein. Während Manfred also in der Garderobe fieberhaft am Text für das neue Programm arbeitet, läuft der Luis kurzerhand auf die Bühne und erzählt frei von der Leber weg, was ihn derzeit so bewegt. Im Sprichwort „Liebe geht...

Freizeit
Helmut A. Binser kommt mit seinem neuen Musikkabarett-Programm „Ha?“ nach Aichach | Foto: Michael Heider

Helmut Binser „Ha?“
Das neue Bühnenprogramm ab 2024

Kabarettfans wissen: rote Schuhe, schwarzer Hut, - das ist der Binser Helmut. Und „Ha?“ heißt sein nagelneues Programm. In einer wissenschaftlich höchst fundierten Umfrage wurden in 100 bayerischen Großraumdiscos bei dröhnenden Beats jeweils 100 Menschen befragt, wie das neue Programm von Helmut Binser heißen soll. Die Antwort war eindeutig und einstimmig: Ha? Das Ergebnis passt dem pragmatischen Musikkabarettisten natürlich sehr gut. Der „Binser“ – wie er von seinen Fans liebevoll genannt wird...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. April 2025 um 19:30
  • Stadthalle Germering
  • Germering

Teresa Reichl

Bis jetzt Teresa Reichl ist jetzt fast 30 und hat keines der Ziele erreicht, die sie sich mit 16 gesetzt hat. Kein Haus, kein Mann, keine Kinder. Dafür eine Freundin und einen dreibeinigen Kater. Und Bühne statt Lehramt. Woran soll man denn merken, dass man erwachsen ist, wenn man sein Geld mit Witzen verdient? Und wie soll man sein Geld mit Witzen verdienen, wenn man dann plötzlich eine Depression hat? Das Leben ist bunt, wenn man sich alle Meilensteine selber baut, von einem Auftritt in die...

  • 3. April 2025 um 20:00
  • Bürgerhaus Dornach - Food Creation
  • Aschheim / Dornach

De Stianghausratschn - Bayerisches Musik-Kabarett

„De Stianghausratschn“ singt im bayerischen Dialekt über Geschichten aus dem Leben. Sie singt und ratscht über den unglaublichen Inhalt ihrer großen, roten Damenhandtasche, über den Mann, der am liebsten und ausdauernd auf seinem Kanapee liegt oder über die Tochter die, seit sie eine eigene Wohnung hat, sogar aufräumt und putzt. Natürlich kommt auch das „Ratschn, Tratschn und Leidausrichten“ nicht zu kurz, denn ihre vier Puppen „Herr und Frau Gscheid, Frau Haferl und der Herr Professor“ haben...

Foto: Martina Bogdahn
  • 5. April 2025 um 19:30
  • Ev. Gemeindezentrum St. Johannes
  • Königsbrunn

"Lindners Lebenslust" von und mit Constanze Lindner

Constanze Lindner, bekannt aus den Fernsehsendungen Schlachthof und Vereinsheim Schwabing, redet, springt, lacht, liest, verteilt großzügig ihre ansteckende gute Energie und wirft mit einer Begeisterung um sich, die es so kein zweites Mal gibt. Mit Scharfsinn und Humor zeigt Constanze worauf wir im Leben getrost verzichten können und was uns wirklich glücklich macht. Ihr Auftritt ist eine Mischung aus Live-Kabarett, Lebensfreude und Motivation. Man lacht vor Begeisterung und wird zu Tränen...