Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Kultur
Erwin Pelzig( Frank Markus Barwasser) begeisterte in der ausverkauften Gersthofener Stadthalle.
3 Bilder

Kabarett mit dem kleinen Fränkischen Papagai von Sarah Wagenknecht-Erwin Pelzig begeistert in der restlos ausverkauften Gersthofener Stadthalle

Als Requisite war nur ein Tisch auf der Bühne auf dem Standen ein Glas Weizenbier für Hartmut, Dr. Göbel bekam ein Glas Wein und ein Wasser für Erwin Pelzig. Zwei Stühle ergänzten das Bühnenbild. Mehr braucht es nicht um ein gutes Kabarett zu liefern. Was aber Erwin Pelzig in der mit fast 650 Menschen ausverkauften Gersthofener Stadthalle abgeliefert hat, das war nicht nur Kabarett vom Feinsten, das war schon feinstes Kulturkabarett mit einem der besten Kabarettisten Deutschlands. Der gelernte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.12.17
  • 1
Kultur
Michl Müller begeisterte im restlos ausverkauftem Forum am Hofgarten
7 Bilder

Ein Feuerwerk der Pointen- Werbeaufnahmen für DVD/ Fernsehen aufgenommen- Michl Müller begeistert im ausverkauften Forum am Hofgarten

Mit Fanfaren und Trompeten wurden die Besucher im restlos ausverkauftem Forum am Hofgarten begrüßt. Seit Oktober ist er mit seinem neuen Programm " Müller nicht Shakespeare" auf großer Deutschlandtournee. Mit dieser Tour hat der selbsternannte Frängische Dreggsagg Michl Müller jetzt in Günzburg Station gemacht.Bei dem Günzburger Auftritt wurde im Auftrag der Veranstalter ein Videomitschnitt gemacht, der unter Umständen auch für Werbe/ DVD oder Fernsehaufnahmen verwendet wird. Die Aufnahmen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.12.17
Kultur
Bülent Ceylan kommt nach Neu- Ulm | Foto: Alexander Grueber

Kronk in der Ratiopharm Arena- Bülent Ceylan kommt nach Neu- Ulm

Die Welt geht am Stock, die Menschen sind dringend auf humoristische Behandlung angewiesen und die bekommen sie direkt und in gewohnt hoher Dosis bei Bülent Ceylans neuem Programm: „KRONK“. Bülent Ceylan kommt mit  „KRONK“ am 1.12.2017 in die ratiopharm arena, Neu-Ulm Karten sind erhältlich: - im Südwestpresse Pressehaus (Tel. 0731/ 156855), - im ServiceCenter Neue Mitte (Tel. 0731/ 166 21 77), - bei Südfinder (Ticket, Tel. 0751 29 555 777, www.südfinder.de/ticket), - bei Eventim (Tel. 01806 /...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.11.17
Freizeit

Verlosung zum Musikkabarett mit Hannes Ringlstetter in Neusäß

„Paris, New York, Alteiselfing“ – auf diesen musikalischen Roadtrip nehmen Hannes Ringlstetter & Band ihr Publikum mit. Am 21. Januar 2018 kommt der bekannte Kabarettist und Musiker zum ersten Mal nach Neusäß in die Stadthalle. Mit etwas Glück könnt ihr bei unserer Verlosung 3x2 Freikarten gewinnen. Für die Teilnahme einfach bis zum 14. Januar 2018 auf „Mitmachen“ klicken. Alle Gewinner werden am 15. Januar hier auf myheimat per interner Nachricht über den Gewinn informiert (Der Rechtsweg ist...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.11.17
Kultur
Michl Müller kommt nach Neu- Ulm | Foto: Christian Brecheis

Michl Müller kommt nach Neu- Ulm-Tickets im Vorverkauf

Michl Müller geht mit seinem neuen Programm „Müller…nicht Shakespeare!“ ab Oktober 2017 auf Tour. Scharfsinnig nimmt Michl Aktuelles aus Politik oder Gesellschaft aufs Korn, dabei ist der Humor des fränkischen Kabarettisten gewohnt lebensnah und authentisch. Der selbsternannte „Dreggsagg“ (Fränkisch für „Schelm“) aus Bad Kissingen spricht alles an, für ihn gibt es keine Tabus. Michls Kabarettprogramm ist packend und mitreißend bei seiner Reise durch den alltäglichen Wahnsinn unserer Zeit. Mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.11.17
Kultur
Harry G. begeisterte im fast ausverkauftem Günzburger Forum am Hofgarten
9 Bilder

Harry G begeistert bei seinem Auftritt im Günzburger Forum

Begonnen hat alles mit sein em You Tube Video 2013 in dem er sich über die Eigenheiten eines Volksfestes lustig macht. Das war die Geburtstunde von Harry G. Der studierte Oberpfälzer Markus Stoll wie Harry G. wirklich heißt ist seit 2014 auf den deutschen Bühnen unterwegs. Und diese Hallen füllt er mühelos. Das war auch in Günzburg im Forum nicht anderst. Eine Stunde vor Beginn standen schon die ersten vor der Türe weil es hieß Freie Platzwahl. Und mancher hätte sich vielleicht doch gewünscht...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.11.17
Kultur
Kabarettist Michael Altinger begeistere im Ausverkauftem Zehntstadel
4 Bilder

Hell im ausverkauftem Zehntstadel- Michael Altinger begeistert in Leipheim

Bereits am Tag vor dem Auftritt hat er bei " Grünwalds Freitagscomedy" angekündigt das er am nächsten Tag in Leipheim auftritt. Wenige Tage vor seinem 47.Geburtstag kam er dann auch in den Zehntstadel. Und er legte gleich los,mit einem Seitenhieb auf die Leipheimer Kreisverkehre los. " Einen Freund müsse er im Kreisverkehr mit Essen versorgen, weil er die Ausfahrt nicht mehr findet." Michael Altinger bedankte sich beim Auditorium das sie gekommen sind.Das Publikum  bekam auch einiges geboten....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.11.17
Kultur
Eröffnung durch OB Armin Neudert
49 Bilder

44. Donauwörther Kulturtage (Zusammenfassung)

44. Donauwörther Kulturtage sind heute, 29. Oktober mit einem Festgottesdienst zu ende gegangen. Impressionen von einigen Veranstaltungen von 7. bis 29. Oktober.  Am 7. Oktober eröffnete Oberbürgermeister Armin Neudert die 44. Kulturtage in Tanzhaus Donauwörth. An diesem Abend spielte die Kammerphilharmonie Amade mit dem Dirigenten Frieder Obstfeld, Musikwerke von Josef Heidn und Wolfgang Amadeus Mozart. Solistin war Claire Wickes mit Flöte.   Worte der Begrüßung sprach zu Beginn des Abends...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.10.17
  • 1
  • 12
Kultur
Das Passadena Roof Orchestra | Foto: David Curtis
5 Bilder

Parktheater im Kurhaus legt ein Programm der Superlative vor- Unter anderem kommt das Passadena Roof Orchestra

Es hat schon etwas für sich. Das Parktheater im Kurhaus Göggingen. Der Besucher kann sich hier schöne Theaterstücke etc vorstellen. Doch das Parktheater hat in der kommenden Saison die bis in Juli 2018 andauert viel zu bieten. Von großen deutschen Schauspielern wie Günther M. Halmer und Michaela May über Bruno Jonas und Gernot Hassknecht bis hin zum Passadena Roof Orchestra haben die Programmmacher wieder das beste vom Besten zusammengestellt. HIER EINIGE HIGHLIGHTS: Das Passadena Roof...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.10.17
  • 1
Kultur
Michl Müller kommt nach Günzburg. Es gibt nur noch wenige Restkarten | Foto: C.Brecheis

Michl Müller „Müller…nicht Shakespeare!“-Nur noch wenige Restkarten für Günzburg

Michl Müller geht mit seinem neuen Programm „Müller…nicht Shakespeare!“ ab Oktober 2017 auf Tour. AM SAMSTAG,DEN 2.12.2018 macht Michl Müller im Günzburger Forum am Hofgarten Station. Für die Veranstaltung gibt es nur noch wenige Restkarten. • an den bekannten VVKStellen der Region, • in der Buchhandlung Hutter (Tel. 08221/3696 0), • im Forum am Hofgarten (Tel. 08221/3663-20 oder –21), sowie • per mail unter forum-kartenverkauf@guenzburg.de Scharfsinnig nimmt Michl Aktuelles aus Politik oder...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.10.17
Kultur
Claus von Wagner kommt nach Ulm | Foto: Agentur

Claus von Wagner - Theorie der feinen Menschen-Live im Januar im Ulmer Stadthaus

Wer Claus von Wagner auf einer Bühne sieht, weiß: das wird auf jeden Fall kein normaler Kabarettabend. Claus von Wagner ist so, wie sich Bertolt Brecht und Loriot in einer durchzechten Nacht ihren Schwiegersohn vorgestellt hätten. Manche sagen, er sähe aus wie Roland Kaiser - hätte aber bessere Texte. Was ihn so anders macht? Die Tatsache, dass er die Intelligenz seiner Zuschauer ernst nimmt. Bei allem Spaß. Claus von Wagners Kunst ist es sich höchst amüsant zu wundern. Er hat da jetzt zum...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.10.17
Kultur
Foto: AGENTUR

Kluftingers TV-Ehefrau kommt mit Kabarettprogramm nach Ulm- Tickets im Vorverkauf

Entrümpelung ist angesagt! Was hat man nicht alles, was man gar nicht braucht: , Untertassen, Deckel ohne Schüsseln, Gewissheiten, die gar keine sind. Auf die Tupperparty folgt die Trennungsparty. Wären da nicht die belastenden inneren Zwiegespräche mit ihrem Noch-Ehemann Klaus und den Anrufen ihrer besten Freundin Kathie. Da besinnt sich Martha Straub alias Margarete Gilgenreiner auf ihre Allgäuer Großmutter und entdeckt ganz neue Freiheiten, live begleitet vom sphärischen Hackbrett und der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.10.17
Kultur
Foto: Agentur

Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt- Werner Koczwara kommt ins Ulmer Stadthaus

Der Klassiker des deutschen Kabaretts.Werner Koczwara kommt am 12. November ins Ulmer Stadthaus um 20 Uhr Dieses Programm erhielt die höchste Auszeichnung, die das deutsche Kabarett zu vergeben hat: es ist mit einer Spielzeit von über 12 Jahren und mehr als 1000 Aufführungen das meist gespielte Programm des deutschsprachigen Kabaretts. Der "Bonner Generalsanzeiger" spricht von einem "der besten Programme des vergangenen Jahrzehnts.". Die FAZ urteilt: "Koczwara beweist in seinem rhetorisch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.10.17
Kultur

Helge&Das Udo kommen nach Ulm. DER VORVERKAUF LÄUFT

Es „LÄUFT!“ beim völkerverständigenden Duo aus 60% zungenfertigem Kieler und 70% ganzkörper-komischem Schwaben! Helge Thun & Udo Zepezauer kommen am Mi, 01.11.2017 20:00 Uhr Altes Theater Ulm Wagnerstraße 1, 89077 Ulm Mittlerweile haben sie mit ihrem ungewöhnlichen Mix aus intelligenten Sketchen, alberner Tierdarstellung und punktgenauer Improvisationskomik nicht nur die Freiburger Leiter sondern auch den Publikumspreis beim Großen Kleinkunstfestival der Wühlmäuse ergattert! Und auch in ihrem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.10.17
Kultur
Franziska Wanninger glänzte ausdrucksstark in ihrer Rolle als Bürgermeister von Schnecklreit.
3 Bilder

Kabarett der feinsten Sorte: Franziska Wanninger und "AHOIbe Guad is guad gnua"

„AHOIbe – Guad is guad gnua“ Die Münchner Kabarettistin Franziska Wanninger begeistert bei “Kultur in Ellgau” Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Christine Gumpp, die Organisatorin von „Kultur in Ellgau“ zeigte sich sehr beglückt über die zahlreichen Besucher, die zum Kabarettabend in das Gasthaus „Zum Floß“ in Ellgau gekommen waren. Zu Gast war dieses Mal die junge Münchner Künstlerin Franziska Wanninger. Pointenreich, gnadenlos, aber immer mit ihrem gewissen Charme riss die talentierte...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.10.17
  • 2
  • 8
Kultur
Foto: Alexey Testov
3 Bilder

Drei Veranstaltungen im Januar im Forum am Hofgarten-Sebastian Reich, Wolfgang Krebs und Willy Astor kommen- Der Vorverkauf läuft

Sebastian Reich & Amanda Neues Programm: „GLÜCKSKEKS“ AM 13.Januar um 20 Uhr Ist ein eingeschweißter Keks aus leeren Kalorien, gefüllt mit einem Zettel samt sinnlosem Spruch echt der Weg, über den das Glück mit uns kommunizieren möchte? Und wenn ja, wäre das gut oder schlecht? Und überhaupt, was ist das, Glück? Braucht man das? Wo gibt es das? Wie kommt man da ran? Und bleibt das dann? Und wenn nicht? Haben das dann andere? Oder, ist Glück gar der Sinn des Lebens? Fragen über Fragen, auf die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.10.17
Kultur
Ralf Schmitz begeisterte in der ausverkauften Gersthofener Stadthalle das Auditorium
7 Bilder

Ein Unterricht der anderen Art- Ralf Schmitz begeistert in der Gersthofener Stadthalle

Eine Woche vor der Sender RTL (am kommenden Freitag um 22.15) sein neues Programm im Fernsehen zeigt, hatten die Besucher in der Region Augsburg die Gelegenheit ihn Live zu erleben. Ralf Schmitz. Sein Programm heißt Schmitzenklasse müsste aber Spitzenklasse heissen. Denn was er auf der Bühne ablieferte das war ganz großes Kino. Schmitz Programm  nimmt Bezug auf die Schule. Und es wurde ein Unterricht der Spitzenklasse.Das Auditorium war stark in sein Programm eingebunden. Obwohl er immer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.10.17
Kultur
Michael Altinger kommt nach Leipheim. Ein Interview mit dem Kabarettisten | Foto: Martina Bogdahn
4 Bilder

Michael Altinger:In Leipheim gibt es eine spannende Geschichte die sich wie ein roter Faden durch das Programm zieht. - Ein Interview mit dem Kabarettisten der nach Leipheim kommt

Zusammen mit Christian Springer ist Michael Altinger vor allem als Gesicht des Schlachthofs im Bayerischen Fernsehen. Am 11. November kommt Michael Altinger in den Leipheimer Zehntstadel. Über das Gastspiel und sein aktuelles Programm habe ich mit Michael Altinger ein Interview geführt. RESTTICKETS GIBT ES HIER Thomas Rank: Sie sind diplomierter Sozialpädagoge. Wie kam es, dass sie Kabarettist wurden? Michael Altinger:Ganz ehrlich: ich wollte schon Kabarettist werden, bevor ich anfing,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.10.17
Kultur
Michl Müller kommt nach Neu- Ulm | Foto: Christian Brecheis

Michl Müller kommt nach Neu- Ulm- Tickets im Vorverkauf

Michl Müller geht mit seinem neuen Programm „Müller…nicht Shakespeare!“ ab Oktober 2017 auf Tour. Scharfsinnig nimmt Michl Aktuelles aus Politik oder Gesellschaft aufs Korn, dabei ist der Humor des fränkischen Kabarettisten gewohnt lebensnah und authentisch. Der selbsternannte „Dreggsagg“ (Fränkisch für „Schelm“) aus Bad Kissingen spricht alles an, für ihn gibt es keine Tabus. Michls Kabarettprogramm ist packend und mitreißend bei seiner Reise durch den alltäglichen Wahnsinn unserer Zeit. Mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.09.17
Kultur
Hillu und ihr Herzdröpfle Franz haben einen Preis gewonnen und sind " Stammgäste" in der Röfinger Sonne. Das Auditorium freut es. Die Karten gehen weg wie warme Semmel
16 Bilder

Hut ab vor solchen bescheidenen Gewinnern- Hillu´s Herzdropfa begeistern das Auditorium in der Region immer wieder- Auf dem Tourplan steht regelmäßig Röfingen

Sie sind keine abgehobenen Gewinner, sie tragen die Nase nicht drei Kilometer in die Höhe, obwohl sie es könnten. Im vergangenen Jahr haben sie den Sebastian Blau Preis gewonnen. Daraus resultierte eine CD die kürzlich erschien.Mehr zu den Hintergründen des Preises gibt es HIER Sie flunkern mit dem Auditorium oder auch mit den Wirtsleuten ohne auch nur beleidigend unter anderweitig auffallend zu werden. Bei den Sprüchen die sie in Ihren Sketchen bringen fragt sich der geneigte Besucher schon...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.09.17
Kultur
Bärbel Stolz Die Prenzelschwäbin kommt nach Ulm | Foto: Agentur
2 Bilder

Bärbel Stolz:Mein Programm ist eine zweistündige One Woman Show- Ein Interview mit der Prenzelschwäbin

Sie ist die Prenzelschwäbin, kommt aus Hayingen. Ihr Vater  hat das dort ansässige Naturtheater geleitet Jetzt  lebt sie  aber jetzt in Berlin. Bärbel Stolz. Mit ihrem aktuellen Programm " Ischdesbio"kommt Bärbel Stolz am 29.Oktober bereits um 18 Uhr ins Ulmer Roxy. Im Vorfeld auf das Gastspiel habe ich mit Bärbel Stolz ein Interview geführt. Thomas Rank: Sie sind auf der schwäbischen Alb aufgewachsen. Wo war ihre Heimat? Bärbel Stolz:In Hayingen. Dort ist mein Vater aufgewachsen und hat das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.09.17
Kultur
Enissa Amani | Foto: (c) Parham Farajollahi
2 Bilder

Enissa Amani „MAINBLICK“ (27.11.17, Reese Theater)

Nach dem erfolgreichen Comedy Programm „Zwischen Chanel und Che Guevara“ ist Enissa Amani mit ihrem neuen Programm „MAINBLICK“ wieder da. Frech, scharfsinnig und sexy zeigt sie uns mit intelligentem Blick auf die Welt, was alles schief läuft. Dabei beweist die Schnellsprecherin wieder einmal, dass sie beides sein kann: schön und witzig. 27.11.17 (20:00 Uhr): Enissa Amani „MAINBLICK“ Reese Theater, Augsburg (Sommestr. 40, 86156 Augsburg) Die im Iran geborene Deutsch-Perserin eroberte innerhalb...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.09.17
Kultur
Herr und Frau Braun & Kabarett Geisterfahrer | Foto: (c) Rolf Stoermann
2 Bilder

Tourstart - Herr und Frau Braun & Kabarett Geisterfahrer „So klein isch die Welt!“

16 Jahre nach dem Programm „Schupfnudelparadies“ stehen „Geisterfahrer“ Silvano Tuiach und „Herr und Frau Braun“ wieder gemeinsam auf der Bühne. Nach intensiven Koalitionsverhandlungen wurde auch der Titel des neuen Programms verabschiedet: „So klein isch die Welt!“ Die „Altersweisheit“ eines Tuiach gepaart mit dem jugendlichen Elan von „Herr und Frau Braun“ versprechen ein Feuerwerk an Gags und Einfällen. Der „Geisterfahrer“ erklärt die Geschichte der Welt, beantwortet die Frage, ob es im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.09.17
Kultur
Bülent Ceylan kommt in die Ratiopharm Arena. | Foto: Alexander Grueber

Kronk in der Ratiopharm Arena- Bülent Ceylan kommt nach Neu- Ulm

Die Welt geht am Stock, die Menschen sind dringend auf humoristische Behandlung angewiesen und die bekommen sie direkt und in gewohnt hoher Dosis bei Bülent Ceylans neuem Programm: „KRONK“. Mit diesem Programm kommt Bülent Ceylan am 1. Dezember um 20 Uhr in die Neu- Ulmer Ratiopharm Arena. Tickets gibt es 01.12.17 (20:00 Uhr): Bülent Ceylan „KRONK“ - im Südwestpresse Pressehaus (Tel. 0731/ 156855), - im ServiceCenter Neue Mitte (Tel. 0731/ 166 21 77), - bei Südfinder (Ticket, Tel. 0751 29 555...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.09.17
Kultur
Martina Schwarzmann | Foto: Gregor Wiebe
2 Bilder

Martina Schwarzmann - "genau Richtig " Das neue Bühnenprogramm 2017-Auch in Augsburg und Ulm-Premiere im Münchener Lustspielhaus

Endlich ist es soweit, das Warten hat ein Ende: Martina Schwarzmann, die allseits beliebte, vielfach preisgekrönte Kabarettistin mit dem trockenen Humor und dem unbestechlichen Blick für die Tücken des Alltags, präsentiert ihr langersehntes sechstes Bühnenprogramm! Es kommt und heißt „genau Richtig“! So poetisch, wie geraderaus überhaupt sein kann, erzählt und singt die Schwarzmann vom Wahnsinn ihres ganz normalen Lebens, das sie nach wie vor voll im Griff hat, wenn sie gerade nicht auf der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.09.17
Kultur
Als " Mutti" trat Wolfgang Krebs im Krumbacher Festzelt auf.
25 Bilder

Wenn " Mutti" auf die Bayerischen Löwen trifft- Wolfgang Krebs und die Bayerischen Löwen begeistern im Krumbacher Festzelt

Es hat ja schon Tradition daß mit einem " Bonbon" die Krumbcher Festwoche beendet wird.Nachdem im vergangenen Jahr Martina Schwarzmann den Part übernahm war es in diesem Jahr ein Mann der im Fernsehen öfters zu hören  ( nämlich in Quer)als zu sehen ist Wolfgang Krebs. Zusammen mit den Bayerischen Löwen war der Kaufbeurer Kabarettist nach Krumbach gekommen um dem Fest einen würdigen Abschluß zu geben. Wie kann ein Fest würdiger zu Ende gehen, wenn sich selbst " Mutti" die Ehre gibt in Krumbach...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.09.17
Kultur
Michl Müller kommt am 2. Dezember ins Forum am Hofgarten | Foto: Christian Brecheis

Michl Müller kommt ins Forum am Hofgarten nach Günzburg- Der Vorverkauf hat bereits begonnen- Grosse Nachfrage Erwartet

Michl Müller geht mit seinem neuen Programm „Müller…nicht Shakespeare!“ ab Oktober 2017 auf Tour. Michl Müller kommt am Samstag den 2. Dezember um 20 Uhr ins Günzburger Forum am Hofgarten ACHTUNG - GROSSE NACHFRAGE! Daher sollte man sich mit dem Ticketkauf sputen. • an allen bekannten VVKStellen der Region, • in der Buchhandlung Hutter (Tel. 08221/3696 0), • im Forum am Hofgarten (Tel. 08221/3663-20 oder –21), sowie • online unter www.tickets-kba.de und • per mail unter...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.08.17
Kultur
Michael Altinger kommt nach Dillingen und Donauwörth | Foto: Martina Bogdahn

Michael Altinger kommt mit seinem neuen Programm " Hell" nach Dillingen und Donauwörth- Der Vorverkauf hat begonnen

„Das Helle, das sind immer die anderen“. Das hat schon Jean Paul Sartre gesagt… oder war es Franz Beckenbauer? Gemeint ist jedenfalls unser dringender Wunsch, zu einer Lichtgestalt zu werden. Also zumindest irgendwie doch noch mehr zu sein, als man bis heute ist. Mit Mitte vierzig.... Na dann, worauf warten wir? Der Altinger und seine Band führen uns im ersten Teil ihrer Kabarett-Trilogie ins Helle.Ob das der Himmel sein wird oder die lodernde Höllenglut, das wird sich im Lauf der kommenden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.07.17
Kultur
"Um a Fünferl a Durchanand" heißt es am Sonntag, den 6. August auf dem Aichacher Stadtplatz | Foto: Fünferl
2 Bilder

Stadtfest-Ausklang mit Weißwurstessen und Kabarett-Frühschoppen

Das 44. Stadtfest wird wieder DAS Sommerevent für Aichach und Umgebung. Rund 60 Vereine und Gastronomen verwandeln am Samstag, den 5. August 2017, die Aichacher Innenstadt in einen großen Open-Air-Biergarten. Für ausgelassen Stimmung sorgen verschiedene Bands auf vier Bühnen. Am Tandlmarkt gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Kinderschminken, Wasserballbecken, Bungeetrampolin und Karussell! Gemütlicher Stadtfestausklang am Sonntag Und wer am Sonntag, den 6. August 2017, noch nicht genug vom...

  • Bayern
  • Aichach
  • 21.07.17

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Februar 2025 um 19:30
  • Stadthalle Germering
  • Germering

HG. Butzko

Der will nicht nur spielen Die einen sagen so, die anderen sagen so, und der Rest fragt sich: „Ist das wirklich alles?“ Aber anscheinend gilt bei uns nur noch „Schwarz oder Weiß“ und nichts mehr dazwischen. Jung gegen Alt, Stadt gegen Land, West gegen Ost, und immer Kopf gegen Wand. Wie gut, dass es HG. Butzko gibt, den Erfinder des Kumpelkabaretts. Ein Mann, ein Stehtisch, eine Meinung! Kein Schnickschnack, kein Gedöns! Und in einer Zeit, in der die Spaltung der Gesellschaft vorangetrieben...

  • 22. Februar 2025 um 19:30
  • Stadthalle Germering
  • Germering

Tino Bomelino

Wegen Apokalypse vorverlegt Vorab die gute Nachricht: die Welt wird wegen Künstlicher Intelligenz bald untergehen. Wir müssen uns also nicht mehr über den Klimawandel, Flat Earther oder fehlgeschlagene Bluetooth-Verbindungen ärgern. Die schlechte Nachricht: nie wieder Disneyland. Weil wir dann alle tot sind. Und tot lassen die einen nicht rein. In seinem zwangsweise letzten Soloprogramm feuert Tino Bomelino noch einmal alle relevanten Kunstformen ab, die die Menschheit in ihren 300.000 Jahren...

Foto: Torsten Silz
  • 27. Februar 2025 um 20:00
  • Zehntstadel Leipheim
  • Leipheim

HG. Butzko: Der will nicht nur spielen

In einer Welt, die scheinbar nur noch Schwarz oder Weiß kennt und in der die Spaltung der Gesellschaft vorangetrieben wird, schafft HG. Butzko als Erfinder des Kumpelkabaretts neue Perspektiven. Der vielfach ausgezeichnete Kabarettist und Dauergast in sämtlichen Satiresendungen zielt unverblümt auf die Widersprüche unserer Zeit: Alt gegen Jung, Stadt gegen Land, West gegen Ost – und immer wieder Kopf gegen Wand. Ohne Schnickschnack und Schubladendenken wagt er den Spagat auf schmalem Grat und...

  • I J
  • Bürgerreporter:in
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.