Königsbrunn

Beiträge zum Thema Königsbrunn

Kultur
34 Bilder

Theater im Königsbrunner MatriX
„Komödie im Dunkeln“ begeistert mit hinreißendem Witz und turbulenten Beziehungsszenen

Mit der dynamisch witzigen Boulevardkomödie „Komödie im Dunkeln“ bringen die Schauspieler der Theatergruppe Dramalution Kids ein Verwirrspiel voller Inhalt und Tiefe sowie gesellschaftskritischen Elementen im Königsbrunner Jugendzentrum MatriX auf die Bühne. Zur letzten Darbietung der Inszenierung unter der Leitung von Theaterpädagogin Angi Klecker ist der Zuschauerraum voll. Das Stück von Peter Shaffer spielt in den sechziger Jahren und ist gespickt mit Witz, Ironie, Verwirrung, ungestümen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.07.23
Lokalpolitik

Neue Möbelierung für Bgm.-Wohlfahrt-Straße
Schöne Materialien, gefällige Haptik, überzeugende Optik

Schön wird sie, die neue Möbelierung der Bgm.-Wohlfahrt-Str., die der Stadtrat in seiner heutigen Sitzung zum ersten Mal in natura sehen und fühlen konnten. Zum einen ist da die wirklich schöne Materialauswahl mit Cortenstahl und Eiche, zum anderen eine wirklich gute Haptik. Die neuen Sitzbänke, die sich um die Pflanzeninseln mit Bäumen gruppieren werden mit Cortenstahl-Stahl verkleidet. Die Sitzmöglichkeiten selbst, die ein leichtes Setzen und Aufstehen ermöglichen (nicht zuletzt wegen der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.06.23
  • 1
Sport
Sabine
2 Bilder

Eiskunstlauf-Wettbewerb Skate Adults
Überzeugender Auftritt in Oberstdorf

Ein Eiskunstlauf-Wettbewerb mitten in der (an den meisten Orten) "eisfreien" Zeit? Doch, das gibt es. Traditionell finden die ISU Skate Adults Wettbewerbe in Oberstdorf immer im Mai statt. Die Wettbewerbe richten sich an Teilnehmer ab einem Alter von 28 Jahren und sind im Einzellaufen, Paarlaufen, Eistanzen und Synchron-Eiskunstlauf auf verschiedenen Eiskunstlauf-Niveaus ausgeschrieben, von Bronze (nur mit Einfachsprüngen) bis hin zu Masters Elite für ehemalige Teilnehmer an Welt- und...

  • Bayern
  • Oberstdorf
  • 22.05.23
Kultur
Von rechts: Brigitte Holz, 1. Vorsitzende HILFSFONDS e.V.; Nicolé Hutzler, myheimat-Team; Franz Feigl, Bürgermeister Königsbrunn; Norbert Krix, 2. Vorsitzender HILFSFONDS e.V.

Jeden Tag eine gute Tat
HILFSFONDS Königsbrunn e.V. erhält Spende aus myheimat-Ostereiaktion

In einer finanziellen Notlage hat sich jeder und jede wohl schon einmal befunden. Wenn am Ende des Monats das Geld für Lebensmittel knapp wird, die Waschmaschine plötzlich den Geist aufgibt oder die Miete erhöht wird. Doch an wen wenden, wenn der Schuh drückt und die staatliche Sozialhilfe an ihre Grenzen stößt? Gemeinnützige Institution Dann kommen Brigitte Holz und Norbert Krix vom Königsbrunner HILFSFONDS e.V. ins Spiel. Der Fonds unterstützt mit seinen ehrenamtlichen Mitarbeitenden...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.05.23
  • 1
Sport
Die CCK -Truppe voll motiviert beim Abnehm-Start
5 Bilder

Gemeinsam mehr erreichen
Zusammen über 120 Kilo abgenommen

Was Ursprünglich mit einer Gesundheitsempfehlung begann, hat nun weitere Kreise gezogen.  Vor einem guten halben Jahr motivierte Christian Kunzi Mathias Semmler etwas für sich und seine Gesundheit zu tun. Zusammen mit 3 Vereinskollegen gab sich der im Verein beliebte Vorstand sich die Aufgabe gemeinsam Gewicht zu reduzieren. bei dieser Challenge nahm die Gruppe über 40 Kilo ab, Matze davon allein 11,2 Kilo. (siehe ältere Beiträge) Neue Challenge, mehr Teilnehmer, neue Motivation -> Ziel 100...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.05.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Anerkennungspreis der Stadt Königsbrunn
Klik e.V. erhält den Anerkennungspreis der Stadt Königsbrunn

Aktuell – Preisverleihung für ehrenamtliches Engagement Am 21. April 2023 wurde unser Verein im Rahmen der Kulturpreisverleihung der Stadt Königsbrunn mit dem „Anerkennungspreis zum Kulturpreis 2022“ ausgezeichnet, der unser ehrenamtliches Engagement für die Bereicherung des kulturellen Lebens würdigt. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und Anerkennung unseres ehrenamtlichen Engagements.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.04.23
Sport

Tischtennis beim Polizei SV Königsbrunn
Tischtennis-Damen steigen in die BOL auf

Nach der Herbstmeisterschaft konnten die Tischtennis-Damen des Polizei SV Königsbrunn ihre souveräne Position halten und die Meisterschaft 2027/23 in der Bezirksklasse A Gruppe 2 Süd nach Hause bringen. Gegen die zwei Zweitplatzierten TSV Burgau (Unentschieden) und SG Königsstetten (knappe Niederlage im Lokalderby) ließen die Damen ihr einzigen Punkte zu einem Endstand von 29:3. Das erfolgreichste Doppel der Mannschaft waren Bettina Haltmayer und Tina Knöpfle mit 4:1 Punkten. Auch in den...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.04.23
Sport
Das Trainerteam_v.l. Katharina Fürst, Niklas Rösner, Jürgen Heuberger | Foto: Stefanie Hach
3 Bilder

Tischtennis beim Polizei SV Königsbrunn
Tischtennis spielen ist gesund

Polizei SV ermöglicht Schnupperstunden während der Gesundheitswoche im Gymnasium Königsbrunn Den Tischtennis-Sport kennenlernen durften zwei sechste, eine siebte und eine zehnte Klasse im Rahmen der Gesundheitswoche am Gymnasium Königsbrunn. Die vier Klassen wurden von den Übungsleitern Katharina Fürst und Jürgen Heuberger vom Polizei SV Königsbrunn und zwei Schülern – die ebenfalls beim PSV spielen – Niklas und Manuel Rösner trainiert. In den Einheiten zwischen 45 bis 90 Minuten wurden...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.04.23
Kultur
Romeo Fischer beim Zentrieren
3 Bilder

Fahrrad kaputt?
Radl-Werkstatt in der MatriX

Das demnächst erwartete mildere Wetter ruft wieder die Fahrradfahrer auf den Plan. Aber ist das Radl auch fit und fahrtauglich? Der 20jährige FSJler Romeo Fischer vom Königsbrunner MatriX-Team bietet Kindern und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, in der gut ausgestatteten MatriX-SelbstHilfeWerkstatt Reparaturen und Wartungsarbeiten am Fahrrad durchzuführen. Der talentierte Schrauber bietet Radfahrern kostenlos Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützt mit Knowhow und Equipment. Schrauben verbindet...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.04.23
  • 1
Freizeit

Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Königsbrunn
Pfadfinderstamm Eisvogel startet ins neue Jahr

Nach einer Covid-bedingten Pause nutzen die Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Königsbrunn den frischen Frühlingswind um wieder neue Aktionen für dieses Jahr zu planen. Für Interessierte finden alle zwei Wochen am Mittwoch von 17:00 bis 18:30 Uhr Gruppenstunden zum Reinschnuppern und Spaß haben statt. Die erste Gruppenstunde nach den Osterferien ist am 19.04.2023. Darüber hinaus sind zahlreiche Aktionen wie Zeltlager, Singeabende und Fahrten in Planung.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.04.23
  • 1
Sport
Video 2 Bilder

Eine Stadt hält zusammen
Helfen Sie mit!

Ausdauer, Teamgeist und Fairness stehen beim Sport neben dem Spaß stets an erster Stelle. Genau diese Aspekte wollen wir unseren Kindern und Jugendlichen beim Tanzsport vermitteln.  Gesundheit und Bewegung sind wichtiger denn je, und das wird bei unserem Familien-Event vermittelt. Voller Vorfreude blicken wir auf den 23.Juli 2023, denn da findet der 9.Königscup in der Hydrotech Eisarena in Königsbrunn statt – DAS Breitensporttanzturnier für Kinder und Jugendliche aus ganz Bayern. Der Königscup...

  • 13.04.23
Kultur
Die Kinder zeigen ihren Gebetswürfel, den alle individuell gestaltet haben. Auf einer Seite ist eine Aussparung für ein Teelicht. Das Besondere: Das LED-Licht kann man ausblasen! | Foto: S. Köhler
7 Bilder

Ökumenisches Kinder-Bibel-Wochenende
Über 70 Grundschulkinder sind mit dabei - Ökumenisches Kinder-Bibel-Wochenende

Über 70 Grundschulkinder stürmten die Kirche Maria unterm Kreuz in Königsbrunn und waren beim ökumenischen Kinder-Bibel-Wochenende mit dabei. "Hey du, hör mir zu!" lautete der diesjährige Leitspruch, der sich rund um das Beten und das Vaterunser dreht. Gemeinsam mit dem cleveren Raben Rita und dem aufgewecktem Zeitungsreporter Willi Wichtig tauchten die Mädchen und Buben über ein Theaterstück in das Gleichnis vom barmherzigen Samariter ein. Hauptaugenmerk lag dabei auf der Nächstenliebe. Die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.03.23
Kultur

Feld- und Gartenpflanzen brauchen Nahrung.
Bio- oder Kunstdünger – was ist richtig?

Gartenseminar im Obst- und Gartenzentrum Königsbrunn Gerade jetzt im Frühjahr, wenn die Pflanzen ihre grünen saftigen Triebe austreiben brauchen sie viel Nahrung. Ohne Nahrung – dem Dünger – haben wir keine Blüten und Früchte. Diplomlandwirt Walter Schuler erklärt die Zusammenhänge und vor allem welcher Dünger für welche Pflanzen der richtige ist. Biodünger oder Kunstdünger? Auch die Bodenbeschaffenheit muss hier geprüft werden. Zu diesen und anderen Fragen wird Walter Schuler, beim...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.03.23
Kultur
3 Bilder

Was bedeutet Permakultur?
Permakultur ein neues Projekt im Lehrgarten des Obst- und Gartenzentrums

Permakultur bedeutet „Permanente Landwirtschaft“ oder „Permanente Kultur“. Durch intensive Beobachtung der Natur versucht man andauernde, stabile Ökosysteme am Vorbild der Natur zu gestalten, die sich selbst erhalten können. Jedes Lebewesen und jeder Organismus haben darin einen wichtigen Nutzen und eine Daseinsberechtigung. Clara Frosch ging mit ihrem Anliegen so ein Vorzeigebeet anzulegen zum Vorstand des Vereins für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn, Ulrich Grassinger. Das Anliegen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.03.23
Kultur
3 Bilder

Jahreshauptversammlung beim GBV Königsbrunn
Das vergangene Vereinsjahr war ein voller Erfolg mit vielen Veranstaltungen

Der Vorstand des Vereins für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V., Ulrich Grassinger, konnte bei der Jahreshauptversammlung zahlreiche Mitglieder, sowie auch den 1. Bürgermeister Franz Feigl, die 3. Bürgermeisterin Ursula Jung und Stadtrat Helmut Schuler begrüßen. Nach dem Mitgliedergedenken übergab der 1. Vorstand das Wort an den 1. Bürgermeister. In seinem Grußwort hat sich der Königsbrunner Bürgermeister Franz Feigl für die Einladung bedankt. Er betonte nochmals das Engagement vieler...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.03.23
Kultur

Gartenseminar im Obst- und Gartenzentrum
Was muss man bei der Pflanzung von Obst- und Ziergehölzen im Garten beachten

Gartenseminar im Obst- und Gartenzentrum Königsbrunn Im Frühjahr soll der Garten wieder neugestaltet werden und auch neue Bäume und Sträucher wie z.B. Säulenobst oder Rosen sollen ihren Platz finden. Hier stellen sich dem Gartler die Fragen, wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verpflanzen und was muss berücksichtigt werden, damit die Pflanzen möglichst gut gedeihen. Zu diesen und anderen Fragen wird das Vorstandsmitglied vom Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V., Dr. Ulrich...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.03.23
Kultur

Alles rund um den Garten
Pflanzenflohmarkt im Obst- und Gartenzentrum Königsbrunn

Der Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e. V. führt auch heuer wieder, am Samstag, den 22. April 2023 von 09.00 – 14.00 Uhr, einen Pflanzenflohmarkt durch. Vorstand Ulrich Grassinger freut sich, auf die vielen Anbieter und hofft, dass der Wettergott mithilft, damit viele Besucher den Weg ins Obst- und Gartenzentrum Königsbrunn finden. Damit die Anbieter bei schlechtem Wetter nicht im „Regen“ stehen, werden im Innenbereich Zelte aufgebaut. Die Händler können auch selbst einen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.03.23
Kultur

Geräte Leihen statt kaufen!
Gartenbauverein Königsbrunn startet mit der Geräteausgabe

Der Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. öffnet wieder ab dem 20. März 2023 seinen Geräteverleih. In der Winterpause wurden von der Vorstandschaft und Fachleuten die Gartengeräte überholt und geprüft um sie wieder voll funktionsfähig den Mitgliedern aus zu leihen. Nach dem Motto „Mach die Garage leer – Leihen statt kaufen“ wirbt der Verein auch heuer wieder für den Geräteverleih. Viele Gartengeräte wie Vertikutierer, Heckenscheren, Hochentaster, Häcksler, Wippsäge, Spalter...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.03.23
Sport
Siegerehrung der A-Klasse im Standard-Tanz: Die Gold-Medaille ging nach Königsbrunn an Hannelore und Stefan Mayer, Silber nach Regensburg und Bronze nach Memmingen
6 Bilder

Tanz-Elite zu Gast beim TSC dancepoint Königsbrunn
Bayerische Meisterschaften 2023 der Masterclass II

Für viele Tänzerinnen und Tänzer ist die Bayerische Meisterschaft ein echtes Highlight im Turnierkalender. Aber nicht nur für die Paare, auch für die ausrichtenden Vereine ist eine Meisterschaft etwas ganz Besonderes. Und so hatten sich die Verantwortlichen des TanzSportClubs entschieden, das Turnier mit einem Ball zu verbinden. Am 04. März 2023 war also der TSC dancepoint Königsbrunn Gastgeber für die Masters II Standard Paare aus ganz Bayern. Alle Leistungsklassen der Alterskategorie...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.03.23
Kultur
10 Bilder

Hula Ohana
Die Tanz-Familie des CCK Fantasia blickt auf einen erfolgreiche Saison zurück

Gute fünf Wochen Fasching liegen hinter uns. Sieben eigene Veranstaltungen vor vollem Haus, über 90 Auftritte, jede Menge fleißige Helfer, hunderte Liter Kaffee, Bier, Wein, etc., etliche Stück Kuchen, viele Arbeits- und Trainingsstunden, hunderte geschneiderte Kostümteile und Accessoires. Das alles und noch vieles mehr aus einen einzigen Grund… Das Lächeln und strahlen von tausenden Gesichtern in Königsbrunn und der Region. Von Donauwörth bis Sonthofen und von Burgau bis Halbergmoos. Endlich...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.02.23
Sport
Siegerehrung Standardtanz der Hauptgruppe - Leistungsklasse C
3 Bilder

Bavaria's 1st beim TSC dancepoint Königsbrunn
Bayerisches Tanzsport-Turnierjahr ist gestartet

Zwei wunderbare Turniertage der Hauptgruppen im Latein- und Standardtanzen gab es zu Beginn des Jahres beim dancepoint zu bestaunen. Am 14./15. Januar fand im Clubheim des Vereins das allererste Tanzsportturnier im Jahr 2023 in Bayern statt, wie auch „Bavaria’s First“, die Bezeichnung der 2-tägigen Veranstaltung, schon vermuten lässt. 219 Starts – 82 Tanzpaare der Hauptgruppen I und II waren mit dabei 57 bayerische Paare, 5 Paare aus Baden-Württemberg, 2 Paare aus Sachsen, 2 aus Rheinland-Pfalz...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.02.23
Kultur
Foto: Roland Neider
2 Bilder

Großer Andrang beim Orchideenvortrag
Orchideen zogen die Gartler ins Obst- und Gartenzentrum Königsbrunn

Die Behandlung von Schädlingen und die richtige Pflege von Orchideen waren das Thema beim Gartenseminar des Vereins für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. Der Referent Robert Seidenberger zeigte im vollbesetzten Seminarraum an ein paar mitgebrachten Orchideen, wie man auch noch aus Kümmerlingen wieder prachtvoll blühende Pflanzen beikommen kann. Als erstes müssen die Schädlinge entfernt, die fauligen und schadhaften Wurzeln abgezwickt und dann in neues Substrat eingepflanzt werden. Das...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.02.23
Sport
Flag U13 Juniors 2023  | Foto: AFC Königsbrunn Ants e.V

Flag Juniors siegreich
U13 & U11 Juniors starten in die Hallensaison

Für die U11 Juniors war es eine schwere ersten Prüfung an diesem Tag. Es ging gegen drei traditionell starke Jugendteams, den Fürstenfeld Razorbacks, München Rangers und München Cowboys. Anfangs war es mehr die Nervosität und am Schluss war es dann einfach ein langer Tag. In der Mitte konnte man gegen die Rangers gut mithalten und zeigen was man kann. Punkte für die Ants durfte Jakob Rummel und Leon Hoffmann einfahren. Fursty Razorbacks – Königsbrunn Ants 33:0 / Königsbrunn Ants – München...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.02.23
Kultur

Gartlerstammtisch mit Apfelmost und Zwiebelkuchen
Wie mache ich meinen Apfelmost selber?

Gartlerstammtisch mit Apfelmost und Zwiebelkuchen Jetzt ist der Apfelmost fertig! Aber wie komme ich zu einem guten Apfelmost. Wilhelm Terhaag, der Mostspezialist vom Verein für Gartenbau und Landespflege wird diese Fragen beantworten. Prickelnder Most aus eigenen Äpfeln und Birnen schmeckt hervorragend und unterstütz die Gesundheit und Geselligkeit. Auf verständliche Weise wird der Referent an diesem Abend in 12 Schritten erklären, wie Most einfach selbst gemacht werden kann. Vorstand Ulrich...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.02.23
  • 1
Kultur

Warum müssen wir unsere Obstbäume zurückschneiden?
Baumschneidekurs – den richtigen Schnitt selber machen

Warum müssen wir unsere Obstbäume zurückschneiden? Der Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. bietet auch heuer wieder einen Baumschneidekurs an. Vorstand Ulrich Grassinger wird den Teilnehmern erläutern warum die Bäume geschnitten werden müssen und wie der Schnitt richtig angesetzt wird. Er wird auch darauf eingehen warum der Baumschnitt notwendig ist, damit der Baum gesund und der Obstertrag größer ist. Der Vortrag findet im Obst- und Gartenzentrum Königsbrunn statt und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.02.23
Sport

Tischtennis beim Polizei SV Königsbrunn
PSV Jugend-Mannschaft startet von null auf 100 in der Rückrunde

Die neue Tischtennis-Jugendmannschaft des Polizei SV Königsbrunn, die zur Rückrunde gemeldet wurde, überraschte sich selbst, Trainer und Gegner mit einem fulminanten Einstieg in die Bezirksklasse D. Alle sieben Jungs spielen zum ersten Mal Tischtennis im Ligabetrieb und sie überzeugten sofort mit einer hervorragenden Leistung und tollen Ballwechseln. Niklas Rösner, Samuel Mann, Manuel Rösner und Jonas Hoch besiegten auswärts den SV Ried mit 10:0. Im ersten Heimspiel zeigten Niklas Rösner,...

  • 04.02.23
Sport

Tischtennis beim Polizei SV Königsbrunn
PSV-Damen sind auch in der Rückrunde spitze

Als Herbstmeister gingen die Damen des Polizei SV Königsbrunn in der Bezirksklasse A in die Weihnachtsferien. Die Rückrunde starteten sie mit einem spannenden Auswärtsspiel beim zweitplatzierten TSV Burgau. Der tolle Gastverein lud sogar zur Brotzeit ein, die bis nach Mitternacht dauerte. Das Unentschieden (5:5) war dafür die beste Ausgangsbasis. Im ersten Heimspiel gegen des SV Mindelzell II kämpften Bettina Haltmayer, Tina Knöpfle, Sandra Knöpfle und Katharina Beck bis zum Schluss und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.01.23
Kultur

Baumschneidekurs
Warum müssen wir unsere Obstbäume zurückschneiden?

Der Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. bietet auch heuer wieder einen Baumschneidekurs an. Vorstand Ulrich Grassinger wird den Teilnehmern erläutern warum die Bäume geschnitten werden müssen und wie der Schnitt richtig angesetzt wird. Er wird auch darauf eingehen warum der Baumschnitt notwendig ist, damit der Baum gesund und der Obstertrag größer ist. Der Vortrag findet im Obst- und Gartenzentrum Königsbrunn statt und anschließend geht es nach Bobingen zum praktischen Teil....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.01.23
  • 1
Kultur
6 Bilder

Hula Ohana
Der Königsbrunner Carnevalsclub startete bombastisch in die neue Faschingssaison

Der CCK Fantasia feierte am 14. Januar einen fulminanten Start in die Saison 2023 unter dem Motto Hula Ohana.  Das Motto ist hawaiianischen Ursprungs und bedeutet soviel wie Tanzfamilie. Nach zweijähriger Zwangspause durften nun die insgesamt 62 Tänzer und Tänzerinnen zeigen, was sie monatelang einstudiert hatten.  Den Anfang machte die Kinder- und Jugendgarde aus Königsbrunn, die zu Beginn eine flotte Sohle aufs Parket legten und so die Stimmung im Saal gleich richtig einheizten. Dabei wurde...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.01.23
  • 1
Sport
Michael, Tobi, Mathias und Simon halten jeweils ihre sbgenommenen Kilos in Händen
2 Bilder

Gemeinsam erfolgreich!
Die 4 Muske(l)tiere vom CCK-Fantasia erreichen Außergewöhnliches.

Jeder, der den CCK-Fantasia in Königsbrunn kennt, weiß dass dies ein sehr familiärer Verein ist. Innerhalb des Kulturpreisträges von 2015 herrscht  dabei auch ein außergewöhnlicher Zusammenhalt. Mathias (Matze) Semmler, neuer 1. Vorsitzender und seit Jahrzehnten große Stütze des Vereins ist trotz beruflichen und privaten Stresses immer mit vollem Einsatz dabei. Er lebt für den Verein und gibt für ihn alles. Das führte aber leider dazu, dass er sichtbar seine Gesundheit vernachlässigt hatte....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.01.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Ausstellung „Inklusive Malerei“

Vernissage und Ausstellung Im Sommer 2024 trafen sich ca. 20 junge Leute zum gemeinsamen Malen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler sind alle um die 18 Jahre alt und besuchen entweder die Förderschule (Brunnenschule: Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) oder das Gymnasium Königsbrunn. Nun werden ihre Bilder in Acrylfarbe auf Leinwand (50 x 40 cm) in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt. Bei der Vernissage werden alle jungen Künstler anwesend sein und gerne über ihre gemeinsamen...

2 Bilder
  • 27. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Pilgern für Anfänger

Der Portugiesische Jakobsweg, Vortrag von Wolfgang Niederzoll Wollen Sie einmal den Jakobsweg gehen und damit eine der schönsten Erfahrungen in Ihrem Leben machen? Der Caminho Portugues mit einer Länge von 240 km, von Porto nach Santiago de Compostela ist der zweitbeliebteste unter den Pilgerwegen und in zwei Wochen machbar. Wolfgang Niederzoll, der schon viele Jakobswege begangen hat, erleichtert Ihnen den ersten Schritt zu tun und sich auf dieses unvergessliche Abenteuer einzulassen. Sie...

  • 12. März 2025 um 19:00
  • Stadtbücherei
  • Königsbrunn

Die Chance, ein Buch zu loben

Mit einer Mischung aus Literatur, Unterhaltung und Musik wartet die Königsbrunner Kultveranstaltung wieder auf alle Bücherfreunde. Die Buchloberinnen und Buchlober, alles bekannte Königsbrunner Persönlichkeiten, haben 8 Minuten Zeit, um ihr ganz spezielles Lieblingsbuch dem Publikum zu präsentieren. Lassen Sie sich überraschen, wie Urs Jandl wieder charmant und listenreich durch diesen vergnüglichen Abend führt und das Publikum zum Staunen bringen wird. Mehr zu Ihrem persönlichen Buch-Favoriten...