Königsbrunn

Beiträge zum Thema Königsbrunn

Kultur
43 Bilder

„Hana & Spring“ Convention
Bunt, spektakulär, rhythmisch und vor allem kreativ

Schrille Kostüme, außergewöhnliche Perücken, üppiges Make-up, japanische Popkultur - die Manga- und Cosplay-Welt lebt auch in Königsbrunn! Rund 350 Besucher meldet der Veranstalter der „Hana & Spring" Convention, das Königsbrunner MatriX. "Hana & Spring" ist ein Treffpunkt für Anime- und Mangabegeisterte, Cosplayer und Nerds, aber auch für alle, die sich rund um den japanischen Lifestyletrend interessieren sowie für Kunst- und K-Pop. Zuerst stechen einem die Cosplayer ins Auge. Cosplayer lieben...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.06.24
Kultur
3 Bilder

Rasenpflege
Fachmännische Pflege des Rasens im Hausgarten

Wo ist der Unterschied zwischen einem Zierrasen und einem Naturrasen? Warum ist ein Naturrasen wichtig für die Insekten und Natur? Diese Fragen wird der Kreisfachberater Bernhard Frey bei seinem Vortrag im Gartenseminar beantworten. Er gibt auch wichtige Tipps für die Rasenneuanlage, der Mähpflege, der Düngung und der Bewässerung. Der Vorstand des Vereins für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. Wilhelm Terhaag freut sich auf den Gartenfachmann aus dem Landratsamt Augsburg. Der Vortrag...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.06.24
Sport
In der Klasse Herren 65C wurde Rudolf Sabienski (ganz rechts) vom Polizei SV Königsbrunn Bayerischer Meister.
2 Bilder

Polizei SV Königsbrunn - Tischtennis
Rudolf Sabienski wird Bayerischer Meister in der Herren 65C-Klasse

Bei der Bayerischen Senioren-Tischtennis-Meisterschaft in Vohburg spielten insgesamt 106 Teilnehmer in zwei Hallen auf 25 Tischen. Es wurden sechs Bayerische Meister in den verschiedenen Altersklassen ausgespielt. Zusammen mit 27 anderen Herren trat Rudolf Sabienski vom Polizei SV Königsbrunn in der Klasse AK65C an. An diesem Tag hatte er ein gutes Gefühl und war auch gut vorbereitet durch sein fleißiges Training der vergangenen Wochen. Die Vorrunde lief super und er gab keinen Satz ab, obwohl...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.06.24
Sport
11 Bilder

Ants dominieren die Straubing Spiders II
Die Königsbrunn Ants gewinnen ihr erstes Heimspiel mit 45:6 (7:0/10:6/14:0/14:0)

Bei traumhaftem Wetter fuhren die Königsbrunn Ants ihren ersten Saisonsieg 2024 ein und zeigte dabei die richtige Reaktion auf das verlorene erste Spiel in München. Die Mannschaft spielte sehr konzentriert und diszipliniert und glänzte vor allem durch ihr Laufspiel und die Turnover der Defensive. Zum Start des Spiels erhielten die Ameisen den Ball und führten ihn mit mehreren Läufen und einigen Pässen direkt vor die gegnerische Endzone. Den ersten Drive veredelte Tobias Rödl mit einem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.05.24
Ratgeber
v.l.n.r.: Franz Feigl (1. Bürgermeister Königsbrunn), Norbert Krix (2. Vorsitzender Hilfsfonds e.V.), Nicolé Hutzler (myheimat), Brigitte Holz (1. Vorsitzende Hilfsfonds e.V.), Elisabeth Rathmann (Schriftführerin Hilfsfonds e.V.) | Foto: Madlen Ellmenreich

myheimat-Ostereiaktion
Wieder ein voller Erfolg: Spendenübergabe an den Hilfsfonds Königsbrunn e.V.

Auch in diesem Jahr setzten sich die myheimat-Mediaberaterinnen Nicolé Hutzler und Corinna Treffler wieder tatkräftig dafür ein, Spenden für den Hilfsfonds Königsbrunn e.V. zu sammeln. Mit der besonderen "Osterei-Aktion" des myheimat-Teams werden jährlich zu Ostern die guten Taten des Hilfsfonds unterstützt. In diesem Jahr kamen 200 € zusammen, die freundlicherweise von unseren Partnern Sorkale Meisterbetrieb, Michael Griesbrauer - Optik | Juwelier | Hörakustik, RK Haustechnik, Funk...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.05.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Weinseminar beim Stammtisch
Weinseminar und Weinprobe beim Gartenbauverein Königsbrunn

Beim Gartenseminar des Vereins für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. gibt es dieses Mal nicht nur interessantes zu hören, sondern auch zu kosten. Die Vorstände Wilhelm Terhaag und Roland Neider freuen sich, dass sie beim monatlichen Stammtisch Dieter Gassner von Wein und Kunst als Referenten gewinnen konnten. Der Weinfachmann Dieter Gassner zeigt die verschiedenen Weinanbaugebiete und ihre Bedeutung auf und auch die Geschichte der Weingüter. Die Philosophie der Weinbearbeitung und die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.05.24
Freizeit
5 Bilder

„liesLotte Hopsaland“
Hüpfburgenland in der Königsbrunner Pharmpur Eisarena begeistert die Kleinen

„Auf die Hüpfburgen fertig los!“ hieß es zwei Tage für Kinder zwischen drei und zehn Jahren in der Königsbrunner Eishalle. Das „liesLotte Hopsaland“ präsentierte einen großen bunten Hüpfburgenpark mit Piratenschiff, Leuchtturm, Bus, Vulkan und einem Parcour. Auf den bunten Luftkissen konnten die Mädchen und Buben nach Herzenslust hüpfen, springen, klettern, durchschlupfen, rutschen, Hindernisse überwinden und toben. Jedoch ohne Mut und Anstrengung kamen die Sprösslinge den hohen Klettervulkan...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.05.24
Kultur
2 Bilder

Pflanzenflohmarkt im Obst- und Gartenbauzentrum
Pflanzenflohmarkt im Obst- und Gartenbauzentrum Königsbrunn ein voller Erfolg

Trotz widrigem Wetter fanden nicht nur zahlreiche Verkäufer, sondern auch viele Besucher den Weg ins Obst- und Gartenbauzentrum Königsbrunn zum Pflanzenflohmarkt. Das Team des Gartenbauvereins Königsbrunn um Vorstand Wilhelm Terhaag, Roland Neider, Werner Rittel und Anneliese Hackl hatten für jedes Wetter die Vorbereitungen getroffen. So wurden von Uwe Geipel, Robert Seidenberger und Roland Schwab mehrere Zelte aufgebaut um den Ausstellern Schutz vor Regenschauern zu bieten. In der „Wärmestube“...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.05.24
Kultur
2 Bilder

Gartenbesichtigung und offenes Grillen
Viel Sehenswertes gibt es Anfang Juni beim Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V.

Viel Sehenswertes gibt es Anfang Juni beim Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. Am Sonntag, den 02. Juni 2024 startet der Verein mit seinem offenen Grillen. Der Verein stellt Grillstationen mit Grillmeister zur Verfügung. Das Grillgut und die Beilagen müssen die Gäste selbst mitbringen. Selbstverständlich können auch wieder Getränke im Obst- und Gartenbauzentrum gekauft werden. Selbstverständlich können die Gäste auch den Lehrgarten besichtigen. Bei Bedarf kann auch eine...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.05.24
  • 1
  • 1
Freizeit
Beim Zeltaufbau müssen alle mit anpacken.
5 Bilder

Ein Tag mit den Pfadfinder*innen
Der Stammestag der Pfadfinder*innen vom Stamm Eisvogel Königsbunn

Am Samstag, den 20.04. trafen sich die Pfadfinder*innen vom Stamm Eisvogel Königsbrunn e.V. zu einem gemeinsamen Stammestag. Los ging es mittags mit einem gemeinschaftlichen Zeltaufbau und dem  Einrichten der Jurte mit Teppichen und Fellen. Die Jurte ist ein traditionelles Pfadfinderzelt, das von den Zelten der mongolischen Nomaden inspiriert ist.  Besonders die jüngeren - Wölflinge genannt - konnten sich anschließend  bei verschiedenen Gruppenspielen auf der Wiese austoben. Im Anschluss...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.04.24
  • 2
Sport
3 Bilder

Charitybowl 2024
Ants schlagen sich wacker im Charity Bowl gegen Neu-Ulm

Am 7. April veranstalteten die Königsbrunn Ants ihren jährlichen Charity Bowl. Dabei stand die Veranstaltung lange auf der Kippe, da der geplante Gegner abgesagt hatte. Zum Glück sprangen die Neu-Ulm Spartans ein und halfen so, eine tolle Veranstaltung für einen wohltätigen Zweck auf die Beine zu stellen. Beide Mannschaften befinden sich derzeit in der Vorbereitung auf die Saison, was in den ersten Drives der Partie auch zu spüren war. Die Ants Offense zeigte einige gute Ansätze, jedoch sorgten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.04.24
Kultur
2 Bilder

Schnuppertag beim Gartenbauverein Königsbrunn
Großes Interesse am Schnuppertag für Kinder und Jugendliche beim Gartenbauverein Königsbrunn.

"Komm zu unserem Schnuppertag", so lautete die Einladung des Vereins für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V., gerichtet an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren. Und sie kamen zahlreich. Um die 50 Kinder schätzten die anwesenden Betreuerinnen, alleine in der ersten Stunde. Kinder und ihre Eltern eroberten das großzügige Areal des Vereins und machten ausgiebig Gebrauch von den angebotenen Mitmachstationen und Führungen durch das Gelände. Während sich die die Eltern bei...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.04.24
Natur
Przewalski-Pferde auf der Königsbrunner Heide wieder zu fünft unterwegs

Beweidungsprojekt mit Przewalski-Pferden
Neuer Junghengst auf der Königsbrunner Heide

Seit Anfang April sind die Przewalski-Pferde auf der Königsbrunner Heide und dem Augsburger Stadtwald wieder zu fünft unterwegs. Der dreijährige Hengst Karlo, der im Tierpark Oberwald (Nebenstelle des Zoo Karlsruhe mitten im Wald in einem großen Naturgehege) geboren ist, ersetzt einen Hengst, der im Februar nach einer Bissverletzung eingeschläfert werden musste. Nun bleibt abzuwarten, ob sich die Dynamik in der Gruppe verändert.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.04.24
Sport
2 Bilder

Polizei SV Königsbrunn - Tischtennis
Ein Hoch auf die Jugend-Meister

Die Tischtennisabteilung des Polizei SV Königsbrunn blickt stolz auf eine überraschend siegreiche Saison der Jugendmannschaft zurück. Das Erfolgsrezept war eindeutig der Teamgeist, egal ob im Training oder beim Punktspiel. In sieben Kombinationen spielten die Jugendlichen Doppel und waren in allen unschlagbar. Im Einzel sammelten die sieben Stammspieler fleißig Punkte: Samuel Mann (9:2), Niklas Rösner (9:0), Jonas Hoch (10:1), Manuel Rösner (11:0), Noah Haumann, Luca Schwab, Julian Schindler....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.04.24
  • 1
Kultur

Gartenseminar Gartenbauverein Königsbrunn
Orchideen – ein Augenschmaus in jeder Wohnung

Orchideen sind heute fast in allen Haushalten zu finden und bereichern mit ihren zahlreichen Blüten viele Fensterbänke. Die meisten Orchideenarten sind durch die verschiedenen Züchtungen relativ robust. Doch viele Pflanzen leiden im Alter an nicht fachgerechter Pflege. Manche wachsen auch über den Topf oder haben Ungeziefer und sind krank. Höchste Zeit die Orchideen mit frischer Erde zu versorgen. Wie Orchideen umgetopft werden und was bei den verschiedenen Wurzelsystemen zu beachten ist damit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.04.24
Kultur
2 Bilder

Gartenseminar Gartenbauverein Königsbrunn
Orchideen – ein Augenschmaus in jeder Wohnung

Orchideen sind heute fast in allen Haushalten zu finden und bereichern mit ihren zahlreichen Blüten viele Fensterbänke. Die meisten Orchideenarten sind durch die verschiedenen Züchtungen relativ robust. Doch viele Pflanzen leiden im Alter an nicht fachgerechter Pflege. Manche wachsen auch über den Topf oder haben Ungeziefer und sind krank. Höchste Zeit die Orchideen mit frischer Erde zu versorgen. Wie Orchideen umgetopft werden und was bei den verschiedenen Wurzelsystemen zu beachten ist damit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.04.24
Sport
27 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V.
Medaillenregen beim Bayerisches Nachwuchsturnier

5 Gold-, 4 Silber- und 1 Bronzemedaille, sowie ein vierter und siebter Platz runden das sehr gute Wettkampfergebnis am Bayerischen Nachwuchsturnier für den Sportakrobatikverein Augsburg-Hochzoll ab. Als Ausrichter sorgte der Augsburger Verein für viele Prämieren. Erstmals fand der Wettkampf in den Hallen des Gymnasiums Königsbrunn statt. Einige der rund 300 Zuschauer nutzten die Möglichkeit den Eintritt zu umgehen, indem sie einen Handstand vorführten. Ein weiteres Novum war die Übertragung des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.04.24
  • 1
Freizeit

500 Euro Reisegutschein gewonnen!
Freude beim Nachtwächter der Fuggerei Augsburg

An einem sonnigen Sonntag schlenderte Andreas Tervoreen zusammen mit seiner Frau Sandra über den Königsbrunner Markt. Eine Versammlung mehrerer Personen an einem urlaubsmäßig dekorierten Stand rund um zwei mit Gesichtern bemalten Kartoffelsäcken, die auf einer kleinen Couch lagen, weckte seine Aufmerksamkeit. Bei der Aktion des Fitness-Studios ging es darum, den „Couch-Potatoes“ von dem Sofa zu helfen, um fit für die Sommerfigur zu werden. Dabei sollte das Gewicht der beiden Säcke geschätzt...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.03.24
Lokalpolitik
Blick auf Königsbrunn mit den drei Bürgermeistern Franz Feigl, Ursula Jung und Maximilian Wellner. | Foto: Anke Maresch
7 Bilder

Sechs Gesprächsrunden
Landrat Martin Sailer auf Gemeindebesuch in Königsbrunn

Am 7. März 2024 besuchte Landrat Martin Sailer Königsbrunn. In sechs Gesprächsrunden informierte er sich über Themen und Anliegen, die die verschiedenen Teilnehmer-Gruppen bewegten. Er beantwortete Fragen und versprach in vielen Fällen Prüfung, Informationen und Rückmeldung. Bürgermeister Im kleinen Sitzungssaal des Rathauses wurde der 53-Jährige von 1. Bürgermeister Franz Feigl, 2. Bürgermeister Maximilian Wellner und 3. Bürgermeisterin Ursula Jung begrüßt. Die Haushaltslage, aktuelle...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.03.24
Kultur
Tickets gibt es ab sofort über den Ticketverkauf (siehe QR Code) | Foto: Tanzgalerie Kuschill

Alle Kinder aufgepasst!
Der Prinzessinnen und Ritter Ball kommt nach Königsbrunn!

Am Sonntag, den 05. Mai verwandelt sich die Willi-Oppenländerhalle in ein traumhaftes Märchenschloss und alle Kinder und Eltern sind eingeladen, sich in ihr schönstes Ballkleid, Prinzessinnen-Kostüm oder Ritter-Outfit zu werfen und der königlichen Einladung zu folgen. Euch erwartet ein Nachmittag voller Überraschungen! Edle Ritter und tapfere Prinzen können sich mutig bei den Ritter-Spielen gegen Drachen beweisen. Angehende kleine Prinzessinnen lassen sich an unseren Styling-Stationen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.03.24
Kultur

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung beim Gartenbauverein Königsbrunn

Die Vorstandschaft des Vereins für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. hatte zur Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum St. Johannes in Königsbrunn geladen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Nachwahl des 1. Vorstandes und des Schriftführers. Wilhelm Terhaag freute sich, dass er nicht nur zahlreiche Mitglieder, sondern auch den 1. Bürgermeister Franz Feigl und dessen beiden Stellvertreter Maximilian Wellner und Ursula Jung begrüßen konnte. Nach dem Mitgliedergedenken...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.03.24
Kultur

Kinder entdecken die Welt der Pflanzen.
Schnuppertag im Gartenbauverein Königsbrunn

Der Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. lädt alle interessierten Kinder und Jugendlichen zu einem spannenden Schnuppertag ein. Der Schnuppertag bietet eine großartige Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, ihre Leidenschaft für die Natur zu entdecken und praktische Erfahrungen im Gartenbau zu sammeln. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops und Aktivitäten rund um das Thema Gartenbau. Erfahrene Gärtnerinnen und Gärtner stehen den Kindern und Jugendlichen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.03.24
Kultur

Alles rund um den Garten
Pflanzenflohmarkt im Obst- und Gartenbauzentrum Königsbrunn

Der Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e. V. führt auch heuer wieder, am Samstag, den 20. April 2024 von 09.00 – 14.00 Uhr, einen Pflanzenflohmarkt durch. Vorstand Wilhelm Terhaag freut sich, auf die vielen Anbieter und hofft, dass der Wettergott mithilft, damit viele Besucher den Weg ins Obst- und Gartenzentrum Königsbrunn finden. Damit die Anbieter bei schlechtem Wetter nicht im „Regen“ stehen, werden im Innenbereich Zelte aufgebaut. Die Händler können auch selbst einen kleinen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.03.24
Kultur

Gartengeräte leihen statt kaufen
Der Geräteverleih startet in die neue Saison

Gartengeräte leihen statt kaufen ist das Motto des Vereins für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. Der Gartenbauverein startet am Montag, den 04. März 2024 seinen Geräteverleih. In der Winterpause wurden von der Vorstandschaft und Fachleuten die Gartengeräte überholt und geprüft um sie wieder voll funktionsfähig den Mitgliedern aus zu leihen. Nach dem Motto „Mach die Garage leer – Leihen statt kaufen“ wirbt der Verein auch heuer wieder für den Geräteverleih. Viele Gartengeräte wie...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.03.24
Sport

Tischtennis-Jugend beendet als Vize-Herbstmeister die Vorrunde

Mit 8:4 Punkten beendete die Jugendmannschaft des Polizei Königsbrunn als Zweitplatzierter die Vorrunde der Bezirksklasse B Gruppe 1 Süd. Alle fünf Spiele der Vorrunde (ein sechstes wurde kampflos gewonnen) endeten jeweils sehr klar. Die Jugendlichen, darunter auch einige in ihrer ersten Saison, gewannen gegen den TSV Göggingen 1875 II (7:3), den DJK Pfersee (9:1), sowie den TSV Bobingen (9:1). Nur gegen den Erstplatzierten TSG 1899 Augsburg-Hochzoll III (1:9) und den Drittplatzierten TSV...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.02.24
Sport

Zweite Tischtennis-Herrenmannschaft möchte in Rückrunde mehr punkten

Die zweite Tischtennis-Herrenmannschaft des Polizei SV Königsbrunn beendete die Vorrunde der Bezirksklasse D Gruppe 4 Augsburg Süd auf dem vorletzten Platz (6.) und lässt damit noch Luft nach oben für die Rückrunde. Wie die anderen Mannschaften des Polizei SV Königsbrunn absolvierten die Herren II die meisten Spiele auswärts aufgrund der gesperrten Halle der Bereitschaftspolizei. Doch zuhause fühlten sie sich am wohlsten und errangen ihren einzigen Sieg gegen den SSV Bobingen IV (6:4). Zwei...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.02.24
Sport

Tischtennis Herren I haben ihre neue Liga gefunden

Nach dem Wegfall einiger starker Spieler der ersten Herrenmannschaft des Polizei SV Königsbrunn in der letzten Saison meldete sich die neuformierte erste Herrenmannschaft statt in der BOL in der Bezirksklasse B Gruppe 2 Augsburg Süd-Ost. Sie haben damit ihre neue Liga gefunden, in der die Herausforderung gut und die Möglichkeiten noch groß sind. Nach der Vorrunde stehen sie aktuell auf Platz 6. Wegen mehrmaliger Sperrung der Spielstätte in der Bereitschaftspolizei wegen Unwetter und Schnee...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.02.24
Kultur

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung beim Gartenbauverein Königsbrunn

Der Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 08.03.2024, um 18.30 Uhr ein. Die Veranstaltung findet im Gemeindezentrum St. Johannes, Friedhofstr. 2 in Königsbrunn statt. Neben der Begrüßung und den Berichten mit Entlastung der Vorstandschaft stehen die Nachwahl des 1. Vorstandes und des Schriftführers an. Die Vorstände Wilhelm Terhaag und Roland Neider freuen sich auf eine zahlreiche Teilnahme.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.02.24
Kultur

Warum müssen wir unsere Obstbäume zurückschneiden?
Baumschneidekurs – den richtigen Schnitt selber machen

Der Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. bietet auch heuer wieder einen Baumschneidekurs an. Der Kreisfachberater, Bernhard Frey wird den Teilnehmern erläutern warum die Bäume geschnitten werden müssen und wie der Schnitt richtig angesetzt wird. Er wird auch darauf eingehen warum der Baumschnitt notwendig ist, damit der Baum gesund und der Obstertrag größer ist. Der Vortrag findet im Obst- und Gartenzentrum Königsbrunn statt und anschließend geht es zum praktischen Teil. Mit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.02.24
Kultur
2 Bilder

Blüten das ganze Jahr über
Ein Gartenjahr voller Blüten

Der Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. hat bei seinem Gartenseminar am Donnerstag, den 07.03.2024, um 18.30 Uhr „Blühpflanzen vom Frühjahr bis zum Herbst“ zum Thema gemacht. Der Referent, Robert Seidenberger, berichtet in seinem Bildvortrag wie man seinen heimischen Garten vom März bis in den goldenen Oktober mit Blüten bewundern kann. Aber nicht nur in der freien Natur sondern auch im Wintergarten kann man das ganze Jahr eine blühende Oase bewundern. Die Gartler treffen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.02.24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Ausstellung „Inklusive Malerei“

Vernissage und Ausstellung Im Sommer 2024 trafen sich ca. 20 junge Leute zum gemeinsamen Malen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler sind alle um die 18 Jahre alt und besuchen entweder die Förderschule (Brunnenschule: Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) oder das Gymnasium Königsbrunn. Nun werden ihre Bilder in Acrylfarbe auf Leinwand (50 x 40 cm) in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt. Bei der Vernissage werden alle jungen Künstler anwesend sein und gerne über ihre gemeinsamen...

2 Bilder
  • 27. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Pilgern für Anfänger

Der Portugiesische Jakobsweg, Vortrag von Wolfgang Niederzoll Wollen Sie einmal den Jakobsweg gehen und damit eine der schönsten Erfahrungen in Ihrem Leben machen? Der Caminho Portugues mit einer Länge von 240 km, von Porto nach Santiago de Compostela ist der zweitbeliebteste unter den Pilgerwegen und in zwei Wochen machbar. Wolfgang Niederzoll, der schon viele Jakobswege begangen hat, erleichtert Ihnen den ersten Schritt zu tun und sich auf dieses unvergessliche Abenteuer einzulassen. Sie...

  • 12. März 2025 um 19:00
  • Stadtbücherei
  • Königsbrunn

Die Chance, ein Buch zu loben

Mit einer Mischung aus Literatur, Unterhaltung und Musik wartet die Königsbrunner Kultveranstaltung wieder auf alle Bücherfreunde. Die Buchloberinnen und Buchlober, alles bekannte Königsbrunner Persönlichkeiten, haben 8 Minuten Zeit, um ihr ganz spezielles Lieblingsbuch dem Publikum zu präsentieren. Lassen Sie sich überraschen, wie Urs Jandl wieder charmant und listenreich durch diesen vergnüglichen Abend führt und das Publikum zum Staunen bringen wird. Mehr zu Ihrem persönlichen Buch-Favoriten...