Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Kultur

Spannende Lesungen für Kinder und Jugendliche in Schloss Höchstädt

Höchstädt (pm). Begleitend zu den Ausstellungen des Bezirks Schwaben in Schloss Höchstädt (Landkreis Dillingen) finden im Oktober im Turmzimmer des Schlosses vier spannende Lesungen für Kinder und Jugendliche statt. Am Sonntag, 4. Oktober, liest Hildegard Wanner, Erste Bürgermeisterin der Stadt Höchstädt, um 14 Uhr für Kinder ab fünf Jahren aus „Heute ist Lucy Prinzessin“ von Isabel Abedi und „Der kleine Ritter Trenk“ von Kristen Boie. Von Hexen, Drachen und Zauberwesen handelt die Lesung am...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.09.09
Freizeit
Der Baum zeigt mir, ob ich heute im Gleichgewicht bin
8 Bilder

Yogische Tiere und die Welt stand Kopf im Wasserturm

Die Yoga-Workshops für Kinder und Teens im Ferienprogramm der Stadt Friedberg haben allen viel Spaß gemacht. Zum ersten Mal im Ferienprogramm der Stadt Friedberg wurde von der Yoga-Lehrerin und Yoga-Therapeutin Brigitta Kraus auch ein Yoga-Workshop für Jugendliche angeboten. Unter dem Motto „Yoga für Teens zum Kennenlernen“ haben die jungen Teilnehmer die Möglichkeit gehabt alles, was Yoga ausmacht auszuprobieren: Asanas (Körperstellungen), einfache Atemübungen und Entspannungstechniken, die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.09.09
Lokalpolitik

Junge Union verteilt Bewerbungsmappen

Zum bayerischen Tag der Ausbildung startet der Kreisverband der Jungen Union Günzburg eine Aktion für Jugendliche, die auf Ausbildungsplatzsuche sind. Ein Bewerbungspaket mit Tipps und Hinweisen rund um das Thema „richtig bewerben“ haben die Mitglieder der Jungen Union gemeinsam in den letzten Wochen zusammengestellt. „Wir wollen den Jugendlichen mit unserer Bewerbungsmappe eine kleine Orientierungshilfe mit auf den Weg geben“, so Margit Munk, Kreisvorsitzende der Jungen Union Günzburg. Das...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 07.09.09
Freizeit
Indianerdorf am Landsberger JUZE
6 Bilder

Indianerdorf am Landsberger Jugendzentrum

Wer in der ersten Augustwoche am Landsberger Jugendzentrum vorbeikam, der staunte nicht schlecht: 40 Kinder, drei hauptamtliche und neun ehrenamtliche Betreuer sägten, nagelten, malten, bastelten, sangen und spielten dort. In Windeseile hatte sich das Gelände um das Jugendzentrum in ein richtiges Indianerdorf verwandelt. Flinker Otter, grüner Schneeball, müder Bär, blaue Mondstute und all die anderen Indianerkinder hatten Glück. Nachdem sie ihren Eltern eine Vorführung von selbst geschriebenen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 12.08.09
Kultur
Pfarrer Joseph bei der Weihe des neuen Altares
3 Bilder

Altarweihe bei Jugendgottesdienst auf der Ruine

Ein eindruckvolles Erlebnis vor den Schulferien war die Altarweihe (die Schreinerei Alfons und Michael Schipf aus Osterbuch fertigten einen Altar )beim Jugendgottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Bliensbach durch Pfarrer Joseph Kaniamparambil auf der Ruine Bocksberg. Zusammen mit Gemeinderefrent Jürgen Brummer und der Singgruppe Masiti feierten rund 200 Jugendliche und Besucher einen Jugendgottesdienst als Open Air.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.08.09
Freizeit

Komasaufen, der neue Sport der Jugend?

Um in das Thema einsteigen zu können erst einmal ein paar Zahlen: Jährliche Ausgaben für alkoholische Getränke weit über 30 Mrd. € Werbeausgaben für Alkohol jährlich rd. 600 Millionen € Steuereinnahmen Alkohol (2006) rd. 2,6 Mrd. € Jährliche Folgekosten alkoholassoziierter Krankheiten in Deutschland rd. 20 Mrd. € Anteil erfassten Tatverdächtigen unter Alkoholeinfluss 11,8 Prozent. Tote im Straßenverkehr durch Alkoholeinfluß jährlich weit über 1000, das bedeutet, jeder 5 Tode kam unter Mitschuld...

  • Bayern
  • Wemding
  • 27.06.09
  • 5
Freizeit
Schwedenhike
9 Bilder

Seen, Sonnenuntergänge und Blasenpflaster

Erfahrungsbericht: Was die Donauwörther Pfadfinder auf ihrem Schwedenhajk vom 3. bis 13. Juni erlebt haben Die Kunden eines größeren Supermarkts in Malmö waren am letzten Donnerstag, den 4.Juni, vermutlich ziemlich verblüfft. Dort stand, mitten auf dem Parkplatz, eine Gruppe von 18 jungen Leuten zwischen 17 und 26 Jahren wild gestikulierend um zwei Kleinbusse mit deutschen Kennzeichen herum, beladen mit jeder Menge Brot, Wasserflaschen und anderen Nahrungsmitteln. Genau diese Deutschen waren...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.06.09
Sport

Jugendarbeit als wichtiges Ziel bei Self Defense Germany

Sozialpädagogin Frau Schreiner-Hirsch von der Stadt Ebersberg hatte von den erfolgreichen Lehrmethoden von Master Gregor Huss gehört und ihn gebeten, in den Pfingstferien im Rahmen der Jugendarbeit einen Einsteigerkurs in die Selbstverteidigung abzuhalten. Am Dienstag war es dann so weit und Master Huss startete mit Selbstverteidigungs Techniken und die Kinder und Jugendlichen waren von Anfang an begeistert. Am Freitag nahm er seinen Schüler Alexander Bartsch mit und der Schwerpunkt wurde auf...

  • Bayern
  • München
  • 11.06.09
Kultur
5 Bilder

LÖWENSTARK!!! Teil 1.

Löwenstark! LÖWE - RAUBKATZE LÖWE - STERNZEICHEN LÖWE - SKULPTUR! Hier können Sie verfolgen, wie Sigi aus einem unförmigen Serpentinstein einen brüllenden Löwen fertigt. Fortsetzung folgt... Liest auch: "LÖWENSTARK!!! Teil 2."

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.05.09
  • 5
Freizeit
9 Bilder

Yoga für Kinder und Teens- ein Bewegungsangebot der besonderer Art, das den Kindern einen Grundstein für lebenslanges Wohlgefühl schenken kann.

Dass die Yoga-Übungen den Kindern gut tun, weil sie die Beweglichkeit und Konzentrationsvermögen fördern, den Gleichgewichtssinn trainieren, den Rücken stärken, erden und vieles mehr, ist inzwischen allgemein bekannt. Freitag. 15 Uhr. Für viele der Start ins Wochenende. Vor der Stadthalle in Friedberg wuselt es, eifrige Füße und Yogamatten haben eine Oase der Entspannung für sich entdeckt. Eine Gruppe von 11 Kindern hat einen Riesenspaß. Spielerisch lernen 9 Mädels und 2 Jungs mit der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.03.09
  • 2
Freizeit
Ein Blick auf Winnenden | Foto: aus Wikipedia
2 Bilder

17 – jähriger Amokläufer löscht 17 Leben aus.....

Wieder einmal ein junger Mensch, der, warum auch immer, mit dem Schießeisen umher irrte und in seiner alten Realschule in Winnenden zehn Schüler und drei Lehrer nieder schoss. Auf der Flucht dann noch vier Passanten. Die Hintergründe bleiben noch offen, denn die Polizei brachte ihn zur Strecke, erschoss den jungen Menschen auf der Flucht und bevor weitere Menschen ihr Leben lassen mussten. Was geht in solchen Menschen vor??? Es ist wohl der Alptraum eines jeden Schuldirektors, ein Amokläufer in...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.03.09
  • 27
Lokalpolitik
gesundes Essen | Foto: aboutpixel.de / mittagessen © bertrant

Mittagessen an Ganztagesschulen | Kinder | Politik

Auf Anregung des CSU-Landtagsabgeordneten Alfred Sauter wurde zwischen dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und den Kommunalen Spitzenverbänden ein gemeinsames Konzept beschlossen, wonach bedürftige Schülerinnen und Schüler beim Mittagessen an Ganztagsschulen und Grundschulen mit verlängerter Mittagsbetreuung unterstützt werden. „Ein gutes und ausgewogenes Mittagessen ist die Voraussetzung für erfolgreiches Lernen in der Schule. Dass sich die...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 11.03.09
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Mittagessen an Ganztagesschulen

Auf Anregung des CSU-Landtagsabgeordneten Alfred Sauter wurde zwischen dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und den Kommunalen Spitzenverbänden ein gemeinsames Konzept beschlossen, wonach bedürftige Schülerinnen und Schüler beim Mittagessen an Ganztagsschulen und Grundschulen mit verlängerter Mittagsbetreuung unterstützt werden. „Ein gutes und ausgewogenes Mittagessen ist die Voraussetzung für erfolgreiches Lernen in der Schule. Dass sich die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.03.09
  • 3
Freizeit
Komasaufen

"Fröhlicher" Fasching bei Jugendlichen

Heutige Meldung in der DonauZeitung: Gleich zwei minderjährige Mädchen haben sich bei Faschingsumzügen in Bayern ins Delirium getrunken. In Neustadt an der Waldnaab wurde eine bewusstlose 12-Jährige auf dem Bürgersteig gefunden. In Landshut brach eine 15-Jährige auf einem Festwagen zusammen. Beide Mädchen wurden ins Krankenhaus gebracht Hier eine informative Seite: Jugendliche und Alkkohol: http://www.a-connect.de/jugend.php

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.02.09
  • 24
Blaulicht

Mein Hobby ist das Ehrenamt! Sonja Kallert über Zeltlager, Erste Hilfe und soziale Kompetenz bei Kindern

„Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bringt mir persönlich Kraft und viel Freude im Alltag“, so Sonja Kallert, über ihre ehrenamtliche Tätigkeit beim Jugendrotkreuz (JRK). Obwohl es vielen so geht, gibt es für die zahlreichen interessierten Kinder im Landkreis noch immer zu wenig ehrenamtliche Helfer. Eigentlich wollte sie zur Feuerwehr, doch seit sechs Jahren ist sie beim JRK in Pöttmes, wegen ihrer drei Kinder. Was man als ehrenamtlicher Helfer können muss? „Einfach Spaß an der Arbeit mit...

  • Bayern
  • Mering
  • 18.02.09
  • 3
Blaulicht

Iss was? Ausflug zur Sonderausstellung im Kinder- und Jugendmuseum München

Freizeittipp für Kinder und Jugendliche: Wollt ihr Mehl malen wie die Ägypter, erfahren, warum die Banane krumm ist oder wissen, wie eine Familie in der Südsee zu Mittag isst... Alles über Ernährung und Essgewohnheiten in der Heimat und in anderen Ländern erfahren Kinder und Jugendliche am 7. Feburar 2009 in dieser Ausstellung. Außerdem können die kleinen Besucher einmal selber melken, Butter machen und allerlei Leckeres produzieren. Das Jugendrotkreuz Aichach-Friedberg bietet einen Ausflug...

  • Bayern
  • Mering
  • 27.01.09
Blaulicht
Ehrenamtliche "Piratin" Sonja Kallert macht das Ehrenamt schon seit 6 Jahren Spaß! | Foto: JRK Aichach-Friedberg

Helfer gesucht – viel Spaß garantiert!

Infotage in Aichach und Friedberg: Gutes tun – auch ohne Vorkenntnisse: Interessierte an ehrenamtlicher Mitarbeit mit hohem Spaßfaktor sind herzlich zu den Infoabenden 2009 des BRK Aichach-Friedberg eingeladen. Keine Vorkenntnisse erforderlich: Interessieren Sie sich für eine sinnvolle Freizeitgestaltung, möchten Sie Ihre persönlichen Erfahrungen an junge Leute weitergeben? Kinder zu sozial handelnden Menschen reifen lassen? Dann freut sich das Jugendrotkreuz auf Sie! Helfen darf jede/r ganz...

  • Bayern
  • Mering
  • 16.01.09
  • 2
Freizeit
Der Heimatverein Krumbach zeigt den Kids Schnitztechniken
5 Bilder

Nimmt Jugendbrutalität zu???

Die Medien sind immer wieder voll davon, immer wieder in Tageszeitungen zu lesen, von randalierenden Jugendlichen, ja sogar Kinder. Da werden ältere Menschen brutal beraubt, zusammengeschlagen, sogar schon von unter 14 Jahre alten Burschen. Lehrer sind oft an der Grenze ihrer Nerven und stehen hilflos gegenüber. Ein neuer Kinofilm aus Frankreich zeigt wie Jugendliche in der Schule mit dem Lehrpersonal umgehen. Ist das wirklich unser ganz normaler Alltag? Ist die heute Jugend voller Hass und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.01.09
  • 20
Freizeit

Es werden immer mehr ...

„Null Bock“ und „No Future“ war gestern, jetzt setzten 350 Jugendliche wieder mal Zeichen. Im Unterschleißheimer Carl-Orff-Gymnasium trafen sich jugendliche Schul-Ersthelfer zum Erfahrungsaustausch und zur Vertiefung ihres Fachwissens. Wer sagt jetzt noch, „ Jugendliche zeigen heutzutage keinen Einsatz mehr“. Die Veranstaltung war ein totaler Erfolg und wird 2009 in München wiederholt.

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 20.10.08
  • 3
Freizeit
Mit Hilfe der Spieltonne kann Lisa ihre Wahrnehmung verbessern.
3 Bilder

Therapie muss Spass machen

Alf Leber, Leiter der Therapieabteilung im Königsbrunner Fritz-Felsenstein-Haus für Körperbehinderte tritt nach 24 Jahren in den Ruhestand. Der Diplom-Psychologe hat bei einem guten Teil der 40-jährigen FFH-Geschichte mitgewirkt: Zunächst als Leiter des Fachdienstes, einer internen Beratungsstelle für Eltern und Mitarbeiter, seit 1996 als Leiter der Therapieabteilung und viele Jahre auch als engagiertes Mitglied im Vorstand des Fördervereins, einige Zeit davon als 2. Vorstandsvorsitzender. Die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.09.08
Freizeit

MJ-Group bietet erneut erfolgreichen Lernkurs an

Meitingen | Powerlearning für Schüler/-innen Meitingen: Wie kann ich meine Lernzeit deutlich verkürzen? Was beeinflusst meine Leistungsfähigkeit? Wie kann ich Sprachen spielend lernen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Seminar „Powerlearning“, das sich an Schüler/-Innen zwischen 11 und 13 sowie ein weiteres Seminar ab 14 Jahren wendet. Das Training findet am Freitag 19. September (16.30 bis 20 Uhr und für die Älteren 16 bis 20 Uhr), und Samstag, 20. September (9 bis 15.30 Uhr bzw. 9 bis16...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.09.08
  • 1
Blaulicht
Begrüßung
28 Bilder

Heiße Ferien,Aktionstag,Besuch bei der Feuerwehr

Meitingen-Ostendorf. Heiß her ging es im Ferienprogramm der Marktgemeinde Meitingen.Die Freiwillige Feuerwehr Ostendorf bot einen einen Aktionstag unter dem Moto " Einsatz Feuerwehr" . 35 Kinder und Jugendliche besuchten die Ostendorfer Wehr. Unter der Leitung von Kommandant Bernd Schreiter und seiner Mannschaft wurden den Kindern Theorie und Praxis im Brandfall vorgeführt und gelehrt.Mit großer Begeisterung übten die jungen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern das melden ,bekämpfen und löschen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.09.08
Sport

Bezirksmeisterschaft als Gedenkturnier

Die Tischtennisabteilung des TSV Königsbrunn hat zu Ehren des kürzlich verstorbenen Königsbrunner Stadtrats Manfred Bollinger beschlossen, die diesjährige Bezirkseinzelmeisterschaft der Jugendlichen, die sie am 16. November in der Willi-Oppenländer-Halle ausrichtet, zu einem „Manfred-Bollinger-Gedächtnisturnier“ zu machen. Startberechtigt sind die laut schwäbischer Bezirksrangliste jeweils besten 16 Jugendlichen jeder Altersklasse (Jugend sowie Schüler A, B und C) im männlichen und weiblichen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.08.08
Freizeit
Thema Wüste: SANDwich
7 Bilder

Was reicht man bei einer Ferienaktion den Jugendlichen ??

Der Frauenbund Greifenberg beteiligte sich beim Ferienprogramm in unserem Ort. Angemeldet waren 28 Jugendliche. Unser Thema war Wüste - wir wollten einen Film zeigen, aber auch ein Rahmenprogramm drum herum bieten. Dazu gehört u.a. auch etwas zum Essen: Wüste - Sand also SANDwich und SANDkuchen. Die Jugendliche mussten lachen - als sie dies hörten. Nach einer Rally durch den Ort sollten sie noch etwas bekommen, dass allegemein beliebt ist: Hotdogs. Seht nun - wie das nun aussah

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 06.08.08
  • 10
Freizeit
Der ökumenische Anfangsgottesdienst in St. Clemens, Herbertshofen mit den Pfarrern Ludwig Hihler (links) und Markus Maiwald stand unter dem Thema: "Jesus spricht: Ich lebe, ihr sollt auch leben".
2 Bilder

Entlassen in einen neuen Lebensabschnitt

Abschlussgottesdienst und Entlassfeier der Meitinger Hauptschüler Michael, Tobias, Manuel, Patrick und Sabrina strahlen über das ganze Gesicht. Soeben wurden sie von Rektor Bernhard Berchtenbreiter, der Elternbeiratsvorsitzenden Tanja Bäuerle und von Bürgermeister Dr. Michael Higl als Klassenbeste beim diesjährigen Qualifizierenden Hauptschulabschluss geehrt. Auch in diesem Jahr fand die weltliche Entlassfeier für die Meitinger Hauptschüler im Bürgersaal statt. Ellgaus Vizebürgermeisterin...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.07.08
  • 1
Poesie
"Gottes Liebe ist wie die Sonne" - mal sehen, ob uns die Sonne lacht! Ich freu mich auf Euch!

Kirchweihfest am 27.7. ab 9 Uhr 30 - "Gottes Liebe ist wie die Sonne"

Alle Jahre wieder steigt am kommenden Sonntag das inzwischen 35. Strassenfest der Evangelisch-Lutherischen Johannesgemeinde. Seit Anfang des Jahres laufen die Vorbereitungen zu diesem Höhepunkt im Leben der Kirchengemeinde. Von langer Hand wird vom Festausschuß alles vorbereitet. Unzählige Helferinnen und Helfer sind beteiligt. Ab dem kommenden Samstag wird es dann äußerlich sichtbar. Die Straße auf Höhe des Pfarrhauses, des Gemeindehauses und der Johanneskirche wird gesperrt. Ein großes Zelt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.07.08
  • 4
Lokalpolitik
die Experten für die Jugendarbeit (von links): Doris Stuhlmiller, Bruno Höfer, Verena Nittmann, Winfried Pletzer und Tanja Neumayer sowie Steffen Richter und Anna Röder vom Arbeitskreis Jugendarbeit Nord/West.
2 Bilder

Jugendrat ist kein Auslaufmodell - Expertenrunde tagt im Landratsamt zum Thema „Beteiligung von Jugendlichen“

Zu einem Expertengespräch zum Thema „Beteiligung von Jugendlichen“ trafen sich kürzlich die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen, Jugendbeauftragte, Jugendräte und Vertreter der Beteiligungsgremien des Landkreises. Eingeladen hatte hierzu das Landratsamt Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Jugendarbeit Nord/West. Als Referent war Winfried Pletzer vom Bayerischen Jugendring zu Gast. Als weitere Experten nahmen Bruno Höfer, Jugendbeauftragter des Marktes Meitingen, Tanja Neumayer,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.07.08
  • 1
Freizeit

Notsituationen sicher meistern …

Fieber, Heimweh und Knochenbruch ... bei Veranstaltungen, Ausflügen und Freizeiten mit Kindern und Jugendlichen kommt es mitunter auch zu Verletzungen und Erkrankungen. Wie verhält man sich als Jugendleiter in Notfällen? Wie geht man mit kranken und verletzten Kindern und Jugendlichen bestmöglich um? Welche Gefahrenquellen muss man als Leiter besonders im Auge haben? Darf man als Jugendleiter Medikamente verabreichen? Diesen Fragen widmet sich der Kreisjugendring Donau-Ries in einem eintägigen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.06.08

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

8 Bilder
  • 5. April 2025 um 10:00
  • Alter Postweg 3
  • Königsbrunn

Bayerische Meisterschaft der Sportakrobatik

Dieses Jahr richtet der Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V. die Bayerischen Meisterschaften der Sportakrobatik aus. Die Sporthallen des Gymnasiums am Alten Postweg 3 in Königsbrunn verwandeln sich an diesem Tag in das Zentrum der Bayerischen Sportakrobatik. Ab 10 Uhr geht es los. Schätzungsweise 160 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Bayern treten an und werden uns mit beeindruckenden Choreografien begeistern.  Fans sind herzlich willkommen! Der Eintritt von 5 € dient an der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.