Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Freizeit
Hatten viel Spaß in Österreich: Die Rover-Gruppe der Donauwörther Pfadfinder

Biertischkraxln in Österreich: Donauwörther Rover pflegen Städtepartnerschaft

Die Donauwörther Pfadfinder zu Besuch in Perchtoldsdorf Seit fast 40 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Donauwörth und der österreichischen Gemeinde Perchtoldsdorf. Das diese Freundschaft trotzdem keineswegs eine verstaubte Tradition ist, das stellten acht junge Leute aus Donauwörth vor Kurzem unter Beweis: Über die Osterfeiertage machten sich die Rover-Gruppe der Donauwörther Pfadfinder, bestehend aus sechs Jugendlichen und zwei Gruppenleitern, auf die Reise nach Perchtoldsdorf,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.04.12
Freizeit
Einstimmig wiedergewählt: v. l. 2. Vorsitzende Uschi Göb, Kassenprüfer Martin Schneider und Irene Geiger, Kassenwartin Gerti Drexel, Schriftführerin Julia Seeberg und  1. Vorsitzende Brigitte Schulte

Gemeinsam für Eine Welt - Jahresbilanz und Neuwahlen

Öffentlichkeitsarbeit, Teilnahme an Fortbildungen, Betreuung von Firmgruppen, Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Produktinformationen für die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Weltladen – das ist nur ein kleiner Ausschnitt der Jahresbilanz von Uschi Göb, der zweiten Vorsitzenden des Aichacher Vereins „Gemeinsam für Eine Welt“. Neben der ehrenamtlichen Mitarbeit im Aichacher Weltladen fänden einige Männer und Frauen noch die Zeit, beim Stadtgebet oder dem Weltgebetstag der Frauen mitzuwirken oder...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.04.12
Freizeit
Die Seminarteilnehmer/innen mit den beiden Kommunalen Jugendpflegerinnen Tatjana Asmuth (vorne rechts) und Martina Drogosch (vorne links).

Erfolgreicher Seminarauftakt beim Kreisjugendring und der Kommunalen Jugendarbeit Donau-Ries

„Jugendliche, die Verantwortung im Jugendtreff übernehmen, brauchen eine Menge Handwerkszeug“, davon ist Martina Drogosch, Kommunale Jugendpflegerin und Geschäftsführerin des Kreisjugendring Donau-Ries (KJR) überzeugt. Deshalb fand das erste Qualifizierungsangebot für Jugendtreffler/innen in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendpflegerin des Landratsamtes Tatjana Asmuth vergangenen Mittwoch Abend statt. In kurzweiligen drei Stunden erfuhren ehrenamtliche Jugendtreffmitarbeiter/innen in einem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.03.12
Freizeit
Punk-Rock vom Feinsten: Brutto Tempo rockten am 10. März 2012 im Kissinger Jugendzentrum
28 Bilder

Brutto Tempo und Tortuga rockten im Kissinger Jugendzentrum

Ein Samstagabend mit feinstem Punk-Rock und sattem Grunge war geboten am 10. März 2012 im Kissinger Jugendzentrum. Die Freiburger Punkrocker von Brutto Tempo machten mit ihrem fetzigen Sound und einer astreinen Performance richtig Laune. "Sicher haben uns Bands wie die Ramones motiviert, uns dem Punk-Rock zu verschreiben", lacht Gitarrist René, "aber wir haben sehr früh damit begonnen, am eigenen Sound und Stil zu arbeiten." Eine gesunde Mischung sozialkritischer Themen sprechen die Texte der...

  • Bayern
  • Kissing
  • 13.03.12
  • 1
Ratgeber

Ausbildung "Fachangestellte/r für Bäderbetriebe" bei den Stadtwerken Fürstenfeldbruck

Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck bieten die Ausbildungsrichtung "Fachangestellte/r für Bäderbetriebe" an und würden sich über geeignete Bewerber sehr freuen. Die Ausbildung erfolgt im Hallenbad, Freibad und Saunadorf der AmperOase Fürstenfeldbruck. Schwerpunkte der dreijährigen Lehrzeit sind: Wasseraufsicht, Kundenbetreuung (z.B. Wassergymnastik), Saunaaufgüsse, Kontrolle der Wasseraufbereitungstechnik, Messen physikalischer und chemischer Größen, Durchführen von Erster Hilfe und...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 09.02.12
Kultur
Na toll - es geht auch ohne Alkohol. Davon sind Schüler sowie Elternbeiratsvorsitzender Thomas Böck und Schulleiter Anton Oberfrank (v.li.) überzeugt
8 Bilder

Ein hochprozentiges Thema: Jugendliche und Alkohol. Ausstellung in Konradin-Realschule zeigt, dass es auch ohne Alkohol geht

Zugegeben, es mutet seltsam an, wenn in der Aula der Friedberger Konradin-Realschule Kinder und Jugendliche, Eltern und Lehrer mit bunten Cocktails in der Hand eine Ausstellung besichtigen. Dass es sich dabei ausschließlich um alkoholfreie Cocktails handelt, ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen. Aber naheliegend. Denn es handelt sich um die Wanderausstellung „Na toll“ der Landeszentrale für Gesundheit, die in Friedberg Station macht. „Das hochprozentige Thema ist auch in die Schulen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.01.12
Kultur

„Na Toll!“ Ausstellung und Vorträge zum Thema Jugendliche und Alkohol an der Konradin-Realschule Friedberg

Die Zahl der Jugendlichen, die schon sehr früh mit Alkohol in Kontakt kommen, nimmt stetig zu. Schlagworte wie Komasaufen und immer jüngere stark alkoholisierte Patienten in den Notfallambulanzen findet man häufig in den Medien. Frühzeitige Aufklärung und Information sind deshalb wichtiger denn je. Es gilt, Kinder und Jugendliche ohne erhobenen Zeigefinger auf Gefahren sowie gesundheitliche und gesellschaftliche Folgen des Alkoholkonsums hinzuweisen. Grund genug für die Friedberger...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.01.12
Sport

Wintertraining der LG Zusam Teil 2

Der erste Teil des Wintertrainings mit der Bildung von athletischen Grundlagen ist vorbei. Nun beginnt bei der LG Zusam der Bereich der disziplinspezifischen Ausbildung. Hochsprung, Stabhochsprung, Weitsprung, Kugelstoßen, Sprint und Hürdenlauf stehen in den nächsten Monaten im Mittelpunkt des Hallentrainings. Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen wird in verschiedenen Trainingseinheiten die Möglichkeit geboten, eine abwechslungsreiche Sportart kennen zulernen. Trainingszeiten sind: Montag,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.01.12
Freizeit
Din gerechtes Schild

Aus dem Gemeinderat im November 2011: Spielplatzdiskussion in Eichenau

Viele neue Spielplätze – öffentliche Flächen geöffnet! Die Diskussion im Gemeinderat, die die SPD Fraktion angestoßen hatte, erbrachte Klärung: In Eichenau dürfen Kinder und Jugendliche auf öffentlichen Flächen spielen, auch wenn dort kein Hinweisschild „Spielen erlaubt“ das ausdrücklich betont. Um auf einer gesicherten Rechtslage zu operieren stellen viele Gemeinde allerdings das Schild nach Euronorm 1176-7 8.2.4 auf, das mit Betonsockel 250.- Euro incl. Steuer kostet. Der klamme...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 09.11.11
Sport
Die 1.000 Euro sollen der Kinder- und Jugendarbeiten zugute kommen

Mit wenigen Klicks den TSV Neusäß unterstützen!

Der TSV Neusäß bitte Sie um Ihre Unterstützung: Die ING DiBa vergibt 1.000 Euro an Vereine - und der TSV Neusäß macht mit. Damit wir das Geld bekommen, müssen wir in einer Abstimmung unter die ersten 1.000 kommen. Da wir erst seit Montag dabei sind, benötigen wir noch einige Stimmen, um dies zu schaffen. Jede Stimme zählt! Die Abstimmung läuft noch bis zum 15. November. Da mehr als die Hälfte unserer Mitglieder Kinder und Jugendliche sind, sollen die 1.000 Euro ihnen zugute kommen. Bitte...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 27.10.11
Kultur
9 Bilder

AFRIKA - nicht Panama - eine Reise mit dem "kleinen Onkel" - eine Buchempfehlung

Der kleine Onkel in Afrika Nicht nur in "Panama'" ist es schön - laut Janosch - Oh, auch in Afrika ist es "wunderbar" und wundersam, fabuliert Wolfgang Schimpfle und schreibt darüber in spannend anrührender Art. Sensibel und voller Phantasie für Kinder, "lehr-reich" für Erwachsene. Ein Kinderbuch, klar - aber auch für die Großen geheimnisvoll und voller Magie. Und er weiss, worüber er schreibt - ist der Autor doch per pedes lange Zeit mit dem Rucksack über Stock und Stein durch den schwarzen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.08.11
Freizeit
Vor der Abreise nach Spanien
2 Bilder

Auf dem Weg zum Weltjugendtag

Aus der Pfarreiengemeinschaft Gersthofen haben sich heute einige junge Leute auf den Weg nach Spanien gemacht. Die kleine Gruppe wird von Kaplan Christian Grau begleitet. Zunächst geht die Reise nach Ibiza, wo die Tage der Begegnung mit den jungen Christen der dortigen Ortskirche stattfinden. Danach geht es nach Madrid - zu den großen Feiern des Weltjugendtages, an denen auch Papst Benedikt XVI. teilnehmen wird.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.08.11
Kultur
Gruppenfoto der Neugefirmten

Firmung in Maria, Königin des Friedens

Am Freitag, 02. Juli 2011, haben 87 Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft Gersthofen in der Pfarrkirche Maria, Königin des Friedens das Sakrament der Firmung empfangen. Der Firmspender war in diesem Jahr Herr Domkapitular Franz-Reinhard Daffner. In seiner Predigt sagte er den jungen Christen, dass Gott alle bei ihrem Namen ruft und ihnen für ihre unterschiedlichen Wege seinen guten Geist mit auf den Weg gibt. Der Firmgottesdienst wurde von der Band "Avanti" musikalisch gestaltet.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.07.11
Kultur
Jugendliche aus dem italienischen Bracciano und aus Neusäß gemeinsam bei der Abschlussveranstaltung im Feuerwehrhaus in Steppach
3 Bilder

Bayerische Herzlichkeit überwältigt italienische Jugenddelegation

Gegenbesuch der Jugendlichen aus dem italienischen Bracciano in Neusäß ein voller Erfolg „Diese bayerische Herzlichkeit haben wir nicht erwartet und nehmen mit großer Dankbarkeit Abschied", so die Grußworte von Dr. Livia Camele, Vertreterin der Provinz Rom und Hauptverantwortliche des Gesamtkonzeptes. Ein Anruf aus Bracciano mit der Bitte um Unterstützung aus Neusäß gab den Anstoß ein gemeinsames Jugendaustauschprojekt bei einem Wettbewerb in der Provinz Rom einzureichen. Das stimmige Konzept...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.05.11
Freizeit
Gemeinschaft erleben: Bei Zeltlagern und großen Aktionen steht das "Wir-Gefühl" im Vordergrund
3 Bilder

Es gibt wieder einen Rover-Treff

Die Donauwörther Pfadfindern haben eine neue Altersguppe eingerichtet - Außerdem soll es heuer gleich zwei Zeltlager geben. Der Sommer ist schon fast da und damit auch die Zeltlager-Saison. Raus in die Natur, Kanufahren, Lagerfeuer und Gemeinschaft erleben – Wer darauf Lust hat, ist bei den Donauwörther Pfadfindern richtig. Vor Kurzem hat es allerdings einige Änderungen bei den wöchentlichen Gruppenstunden gegeben. Stammesleiterin Anna Maier betreut zusammen mit Florian Lindenthal einen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.05.11
Freizeit
Streetworker's Poolparty 2011 im Friedberger Stadtbad wieder ein voller Erfolg
24 Bilder

Streetworker's Poolparty 2011 - Stadtbad wird zur Disco

Zum zweiten Mal haben zahlreiche Jugendliche im Alter von 13 bis 23 Jahren zusammen mit den Friedberger Streetworkern Anna Feininger und Uli Jung am Sonntag, 17. April eine muntere Poolparty im Friedberger Stadtbad organisiert. Von den Kindern und Jugendlichen selbst gebastelte Dekorationen, fetzige Powermusik, aufgelegt von DJ Felix Knopf, der mit der Licht- und Tontechnik von Friedbergs LU Entertainment das Friedberger Stadtbad für vier Stunden in eine attraktive Disco verwandelte. "Schon die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.04.11
  • 2
Kultur
Step up
4 Bilder

Musical Heroes großes Kino.....

Jugendliche und Kinder aus Königsbrunn brachten am 18.03.2011 die Partalhalle in Kissing unter der Leitung vom Tanzsportclub Dancepoint zum beben. Ein großes Lob an alle Tänzer und Tänzerinnen mit ihren Trainerinnen die diesen Abend unvergesslich machten.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.04.11
Blaulicht

Alkoholisierte Jugendliche randalieren

Am Samstagabend wurden Jugendliche, die in Untermeitingen randalierten, von der Polizei auf frischer Tat ertappt. Bürger meldeten der Polizei gegen 21.30 Uhr, dass drei Jungs im Ortszentrum Krawall machen würden. Als ein Streifenwagen eintraf, wurden die Jugendlichen dabei erwischt, wie sie Stützpfähle der Baumbepflanzung kaputt traten, sowie Leitpfosten und Straßenschilder herausrissen. Laut Polizei waren alle drei alkoholisiert. Die übermütigen Teenager im Alter von 15 und 16 Jahren erwartet...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 28.03.11
Blaulicht
Mit der goldenen Feuerwehrspange wurde Kommandant Johann Gebele( zweiter von rechts) von Kreisbrandmeister Olaf Dehlau (links) ausgezeichnet. Weiter im Bild: Vorstand Friedrich Dirr (zweiter von links) und Bürgermeister Georg Keis (rechts).

Osterbucher Feuerwehr plant Jugendtag

Osterbucher Feuerwehr plant Jugendtag Kommandant Johann Gebele erhält Goldene Feuerwehrspange Osterbuch Die Freiwillige Feuerwehr Osterbuch ist auf Zack, dies wurde wieder einmal bei der Jahreshauptversammlung deutlich. Neben den einzelnen Berichten wurde an Kommandant Johann Gebele für 15 Jahre Kommandantentätigkeit die goldene Feuerwehrspange verliehen. Vorstand Friedrich Dirr eröffnet die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Osterbuch an der 24 Feuerwehrkameraden teilnahmen....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.03.11
Sport
5 Bilder

Kinder-/Jugendturnier mit Übernachtung im TWIN Center

Am vergangenen Freitag konnten sich die TWIN Taekwondoler bei einem internen Turnier in den Disziplinen Hyong (Formenlauf), Bruchtest und Freikampf messen. Mit gut 50 Kids war das Twin Center gefüllt und die Eltern freuten waren gespannt auf das Turnierergebnis. Nach einer Aufwärmphase durch den Jugendschwarzgurten Onur Tekbiyik und Edwin Dautovic startete das Turnier. Edwin bereitet sich derzeit auf seine Prüfung zum vollen Schwarzgurt vor, den er Ende März auf der AIDA Schiffsreise...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.03.11
Sport
Sport statt Couch! Mountainbiken ist ein toller Sport für Jugendliche
3 Bilder

Runter von der Couch! Spaß für Jugendliche beim Mountainbike Training

Der Velo Club Lechhausen bietet neue Aktivitäten speziell für Schüler und Jugendliche an, um Spaß an Bewegung, Technik und Koordination zu fördern. Trainerin Eva Hupfauer, Drittplatzierte bei der Mountainbike Weltmeisterschaft, will dabei ihre Leidenschaft fürs Biken an die Jugendlichen weitergeben. Schnuppern erwünscht! Von „Couch Potatoes“ hält Eva Hupfauer nicht viel, sie hat Spaß an der Bewegung und speziell am Mountainbiken. In der Region und weit darüber hinaus ist die agile Radfahrerin...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.02.11
Freizeit
Foto: Thorben Wengert / pixelio.de

Wie verhalte ich mich richtig im Umgang mit dem Internet?

Für die meisten Jugendliche sind die Medien heutzutage nichts besonderes mehr. Chatrooms wie Lokalisten, Facebook, Twitter usw. gehören zum repertoir jedes Einzelnen. Dort werden alle möglichen Bilder veröffentlicht, doch sind Ihnen die Gefahren die bei der Veröffentlichung lauern können, nicht bewusst. Dies soll durch ein Projekt des Kreisjugendrings Augsburg-Land geändert werden. Es beginnt am 07. Februar, mit Teilnehmer der Realschüler aus Bobingen und Schwabmünchen sowie der Mittelschule...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 01.02.11
  • 3
Poesie
Ja, Licht des Lebens, komm in unser Leben!
5 Bilder

Lebe Dich!

Liebe Leserin, lieber Leser, das ist wohl die schwierigste Kunst, sich selbst zu leben, vor allem in der heutigen Zeit, wo die Versuchungen so vielfältig sind. Vor allem in dieser Woche fiel mir auf, wie sehr an jedem einzelnen von uns gezogen wird, wie sehr wir manipuliert werden, uns einem bestimmten vermeintlichen Ideal oder Idol anzupassen, wie uns die Industrie einredet, dass wir für uns Prestige bestimmtes Dinge oder bestimmte Eigenschaften brauchen. Es ist nicht mehr das platte „Haste...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.01.11
  • 23
Kultur
3 Bilder

Die Kinder-Theatergruppe aus Bachern-Rohrbach begeistert Jung und Alt

„Seit 1977 bin ich dem Theater als Regisseurin verbunden – also 34 Jahre. Als Jugendliche spielte ich selbst beim Schützenverein in Bachern“, sagt Wally Walkmann über ihre Theaterleidenschaft. Die bekannte Friedberger Stadträtin arbeitet gerne mit Kindern und Jugendlichen aus Bachern und Rohrbach und will mit den Theaterstücken „möglichst vielen Menschen eine Freude bereiten“. Immer zur Weihnachtszeit dürfen sich viele Besucher auf die unterhaltsamen und lustigen Theaterstücke freuen. Über die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.01.11
Kultur
2 Bilder

Abschluß des Stelzentrainings - ab jetzt wird es ernst

RuethenFestSpiel 2011 mit den Stelzern: Weihnachtliche Abschlussfeier Abschluß des Stelzentrainings – ab jetzt wird es ernst Landsberg am Lech, 8. Dezember 2010. Am vergangenen Samstag ging es in der Turnhalle des Ignaz-Kögler-Gymnasiums in Landsberg „hoch weihnachtlich“ zu. Nikolaus, Engel, Knecht Ruprecht und sogar ein Weihnachtsbaum auf Hochstelzen waren anwesend. Schließlich war es die Abschlussfeier der offenen Stelzentrainings der Jugendlichen, die schon seit November vergangenen Jahres...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 09.12.10
Freizeit

Verzweifelte Suche nach Weihnachtsgeschenken

Sucht ihr auch noch verzweifelt nach Geschenken? Mir fehlen immer noch einige, bei manchen Leuten ist es wirklich sehr schwer, etwas zu finden. Ich habe mich ein wenig im Internet umgeschaut und noch einige Seiten für Weihnachtsgeschenke gefunden. Vielleicht ist für euch ja auch etwas dabei! Hier gibt es niedlichen Schmuck für Kinder und Jugendliche http://www.koolkatkustom.com/epages/61575545.sf/de...! Hier gibt es für alle etwas: http://de.dawanda.com/ (Das ist eine sehr tolle Seite, hier...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 08.12.10
  • 1
Kultur
Die Jugendlichen aus F und D mit dem 1.Bürgermeister und Betreuern sowie den Vorständen der Partnerschaftsvereine
4 Bilder

Jugendaustausch 2010: Eine Erfolgsstory wird fortgesetzt...

Vom 31.07.2010 bis 14.08.2010 führten die "Freunde von Giromagny" in Kooperation mit den "Amis de Schwabmünchen" und dem Kreisjugendring Augsburg-Land einen 2-wöchigen Jugendaustausch mit ingesamt 24 Teilnehmern durch. Ziel war und ist es, den jungen Menschen beider Länder die Kulturellen Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede zu zeigen. Das umfangreiche Programm war ein voller Erfolg. Von Empfang im Rathaus beim 1. Bürgermeister der Stadt Schwabmünchen, Herrn Lorenz Müller, über die...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 07.10.10
Kultur

Ab sofort: kostenloses Schulfrühstück an der Kerschensteiner-Schule

Ab sofort bietet die Kerschensteiner-Volksschule in Germering ein kostenloses Schulfrühstück an. Das Angebot wurde von Rektorin Claudia Frisch intiiert, nachdem an den örtlichen Kleinfeld- und Theresen-Grundschulen bereits ein ähnliches Angebot erfolgreich besteht. Schüler können ab ca. 7:15 Uhr in den Container kommen, wo sonst die Mittagsbetreuung stattfindet, und werden dort von geschulten Ehrenamtlichen (meist Senioren) bis zum Schulbeginn betreut. Den Youngstern wird ein umfangreiches und...

  • Bayern
  • Germering
  • 01.10.10
  • 4
Kultur
Das Kinderheim Friedberg feierte Einweihung des sanierten Gebäudes. Die Kinder waren echte Stars!
13 Bilder

Mittendrin – Das Kinderheim Friedberg feiert mit vielen Gästen das Ende der Sanierungsarbeiten. Die echten Stars sind die Kinder und Jugendlichen!

Das Motto des Tages lautete „Mittendrin seit 1854“. Passender hätte man es nicht wählen können, denn das Kinderheim Friedberg steht in der Tat mittendrin. Es ist aus dem Ortsbild mitten in Friedberg nicht wegzudenken, darüber hinaus aber steht es auch gesellschaftlich mittendrin. Das zeigt sich beim Einweihungsfest für das Georg-Fendt-Hauses des Kinderheim Friedberg e.V., das nach Ende der Generalsanierung gefeiert wurde. Zu den Ehrengästen gehörte Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger, der den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.09.10
Lokalpolitik

Offener Brief von Edgar Siemens

Grill- und Freizeitfläche im Valentinspark Sehr geehrter Herr Schmitz, besorgt lese ich in der Ortspresse, das die Stadtverwaltung auf Antrag des Jugendparlaments den Bau einer Grill- und Freizeitfläche im Valentinspark beschlossen hat. Meine Frau und ich wurden als Anrainer des Valen- tinsparks über Jahre hinweg und regelmäßig von Jugendlichen, die sich im Valentinspark aufhielten, nachts aus dem Schlaf gerissen. Vor einem Jahr wurde ich in eine Schlägerei verwickelt, als ich schließlich die...

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 29.09.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

8 Bilder
  • 5. April 2025 um 10:00
  • Alter Postweg 3
  • Königsbrunn

Bayerische Meisterschaft der Sportakrobatik

Dieses Jahr richtet der Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V. die Bayerischen Meisterschaften der Sportakrobatik aus. Die Sporthallen des Gymnasiums am Alten Postweg 3 in Königsbrunn verwandeln sich an diesem Tag in das Zentrum der Bayerischen Sportakrobatik. Ab 10 Uhr geht es los. Schätzungsweise 160 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Bayern treten an und werden uns mit beeindruckenden Choreografien begeistern.  Fans sind herzlich willkommen! Der Eintritt von 5 € dient an der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.