Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

Blaulicht
Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg - 1. Vorstand Helmut Beck (links) feierte mit aktiven Mitgliedern einen erfolgreichen Jahresabschschuss im Hause des 1. stellvertr, Vorstands Manfred Losinger (vierter von rechts).  Helmut Beck dankte allen Aktiven Mitgliedern für ihre Einsätze in allen Bereichen und vermittelte einen Ausblick auf die kommenden Aufgaben im Jahr 2025. | Foto: FSeventfoto
18 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
Jahresabschlussfeier 2024

Eine der besten Referenzen über die Bedeutung ehrenamtlicher Tätigkeiten unserer Gemeinschaft repräsentiert die Erfüllung der vielen Aufgaben der aktiven Mitglieder der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg. Bei der Jahresabschlussfeier 2024 referierte der Vorsitzende Helmut Beck über die erfüllten Aufgaben des vergangenen Jahres, dankte allen Aktiven Mitgliedern für ihre Einsätze in allen Bereichen und vermittelte einen Ausblick auf die kommenden Aufgaben im Jahr 2025 „Wohl und Sicherheit – Von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.01.25
  • 1
Sport
Spannendes Topduell in der Altersklasse U10 | Foto: H. Mohm
9 Bilder

Jugendschnellschachturnier
Über 100 junge Denksportler duellieren sich auf dem schwarz weißen Brett

Am 4. Januar fand eines der größten Jugendschnellschachturniere der Region im Königsbrunner Jugendzentrum MatriX statt. Über 100 junge Denksportlerinnen und Denksportler kamen zusammen, um in spannenden Partien ihr strategisches Können und ihre Geschwindigkeit Zug um Zug unter Beweis zu stellen. Das Turnier wurde im Schnellschachmodus ausgetragen, bei dem jeder Spieler pro Partie lediglich 15 Minuten Bedenkzeit hatte. Diese Variante des Schachs erfordert vor allem die Fähigkeit, unter Zeitdruck...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.01.25
Sport
12 Bilder

MAC Königsbrunn e.V. Kart-Slalom
Schwabenpokal Siegerehrung 2024

Die Kart-Slalom-Rennsaison 2024 ist in den Büchern und dem MAC Königsbrunn e.V. wurde zum Saison-Ende eine besondere Ehre zu teil: Die Ausrichtung der traditionellen Gesamtsiegerehrung des Schwabenpokals 2024. Alle Fahrer, welche mit mindestens 5 Rennteilnahmen der Saison in die Gesamtwertung kamen, waren geladen und folgten der Einladung ins Königsbrunner Trachtenheim. Die Planung, Organisation und Vorbereitung, die solch eine Veranstaltung mit sich bringt, startete bereits Wochen vorher und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.12.24
Sport
Die Jugendleitungen und Trainer beider Vereine (von links nach rechts): Uli Kreuzer (Jugendkoordinator BCS), Karl-Heinz Koppmaier (Jugendleiter SSV), Nico Hergöth (Jugendkoordinator BCS und Trainer D-Junioren), Christan Gumpp (SG-Ansprechpartner SSV und Trainer A-Junioren), Steffen Aust (Jugendkoordinator BCS und Trainer C-Junioren)
2 Bilder

Schretzheim und Steinheim stärken Zusammenarbeit
Team 2030/2032: Neue Kooperation der Dillinger Stadtteile im Jugendfußball

Weiß und blau – das passt einfach zusammen! Nicht nur bei den Vereinsfarben besteht Einigkeit bei den Nachbarclubs SSV Steinheim und BC Schretzheim. Beiden Fußballvereinen stehen mittelfristig 100-jährige Jubiläen ins Haus: Der BC Schretzheim freut sich 2030 auf eine große Gründungsfeier, der SSV Steinheim zwei Jahre später. Bis dahin sollen so viele Kinder und Jugendspieler wie möglich aktiv in den Vereinen sein und für die Herrenmannschaften ausgebildet werden. „Die heute 12- bis 18-jährigen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.12.24
  • 1
  • 1
Kultur

Musikverein Thierhaupten beschließt neue Satzung
Richard Scheicher und Florian Kriner heißen die Neuen am Taktstock

In seiner Jahreshauptversammlung am vergangenen Samstag blickte der Musikverein Thierhaupten auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Neben Veränderungen bei den Dirigenten ist nun auch das Mammutprojet neue Satzung abgeschlossen. Lediglich 44 der aktuell 444 Mitglieder waren in den großen Probenraum gekommen, wo Vorsitzender Mathias Reiter eingangs an die zahlreichen Ereignisse seit der letzten Versammlung erinnerte. Neben Engerlmarkt, Gartenfest, Dreikönigs-, Oster- und Jugendkonzert sowie dem...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 20.11.24
Sport
5 Bilder

MAC Königsbrunn e.V.
Faszinierender Saison-Abschluss im Kart-Slalom bei Nacht

Ein spektakuläres Event stand für unsere Kart-Slalom-Fahrer am 09. November 2024 als Saisonabschluss auf dem Programm: Der MSC Schrobenhausen lud zum 1. Nacht-Slalom der Vereinsgeschichte und alle Piloten des MAC Königsbrunn e.V. ließen sich dieses Highlight nicht entgehen, um bei völliger Dunkelheit in einer atemberaubenden Atmosphäre ein letztes Mal in diesem Jahr auf Zeitenjagd durch die Pylonen zu gehen. Diese wurden durch je eine LED-Lampe beleuchtet und schufen dadurch dieses einzigartige...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.11.24
Lokalpolitik
Die Jugendlichen des WOP von Kolping Südafrika zeigen stolz ihre ersten gastronomischen Werke im Praxisteil ihrer Ausbildung bei Kolping.
2 Bilder

Hilfe für Jugendliche in Südafrika
Kolping WOP: Ab in die Praxis

25 Jugendliche in Südafrika starten mit Kolping weiter durch Kapstadt/Südafrika. 11. Oktober 2024 – stolz präsentieren die angehenden Köchinnen und Köche ihre Spezialitäten. Sie haben schon einen großen Schritt in ihrem Leben geschafft. Raus aus der Arbeitslosigkeit haben sie es geschafft – und einen Platz im sogenannten „Work Opportunity Program“ (WOP) bekommen. 25 benachteiligte Jugendliche aus Kapstadt hatten sich Anfang Juli nach Bhisho, Qonce, aufgemacht und einen Platz im begehrten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.11.24
Sport
6 Bilder

MAC Königsbrunn e.V. Kart-Slalom
Deutsche Kart-Slalom-Meisterschaft 2024 - Das Treffen der Besten

Highlight des Jahres in der Kart-Slalom-Szene: die von der dmsj veranstaltete Deutsche Kart-Slalom-Meisterschaft 2024 fand dieses Jahr am 18. und 19. Oktober in der Motorsport Arena Oschersleben statt. Vor beeindruckender Kulisse fanden sich die besten Slalom-Piloten aus ganz Deutschland ein, um an diesem spannenden Sportwochenende den Deutschen Meister in den fünf Altersklassen zu küren. Bereits am Freitag Abend fanden sich viele Teilnehmer an der Rennstrecke ein, um Ihre Anmeldung zu...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.10.24
Sport
6 Bilder

MAC Königsbrunn e.V. Kart-Slalom
Letztes Rennen im Schwabenpokal in Memmingen

Vergangenen Sonntag, 15.09.2024 stand das achte und letzte Rennen im Schwabenpokal 2024 beim AMC Memmingen auf dem Programm. Im Kampf um die Meisterschaft wurden hier die letzten Punkte der Saison vergeben und für einige Fahrer war eine Verbesserung im Gesamtklassement noch möglich. Dementsprechend motiviert und konzentriert wurde im Vorfeld trainiert, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Die Klasse 1 startete pünktlich bei sonnigem Wetter in den Wettkampf. Max hatte leider in beiden...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.09.24
Sport
4 Bilder

BMV Bayerische Kart-Slalom-Meisterschaft 2024
MAC Königsbrunn e.V. bei der BMV Bayerischen Kart-Slalom-Meisterschaft 2024

07. & 08. September 2024: Der Bayerische Motorsport-Verband e.V. BMV lud zur bayerischen Meisterschaft und die schnellsten Kart-Fahrer aus ganz Bayern folgten dem Aufruf zu einer beeindruckenden Location, die der Veranstalter OC Naila für das Wochenende gewählt hat: Der Flughafen Hof/Plauen war das Ziel, um in den fünf Altersklassen an diesen beiden Tagen, bei laufendem Flugbetrieb, den bayerischen Meister zu küren. Vom MAC Königsbrunn e.V. hatte sich Ben in der Klasse 3 für das Turnier...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.09.24
Kultur
auf dem Außengelände beim Tag der offenen Tür im MatriX | Foto: MatriX Königsbrunn
4 Bilder

Jugendarbeit in Königsbrunn
Interessierte bekamen einen Einblick in die Jugendarbeit beim Tag der offenen Tür in der MatriX und blickten auch hinter die Kulissen

Einblicke in den offenen Betrieb und pädagogischen Alltag erhielten Besucher und Interessierte am Tag der offene Tür in der Jugendfreizeitstätte MatriX in Königsbrunn. Das Angebot der Jugendfreizeitstätte ist groß und vielfältig. Hier können Jugendliche Neues kennenlernen, Kreativität ausleben, sich ausprobieren und vielfältige Erfahrungen sammeln. Am Tag der offenen Tür wurden Kreativangebote und Mit-Mach-Aktionen wie Siebdruck, Seifenherstellung, 3D-Druck, Theaterworkshop, Roboter-Race auf...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.08.24
Sport
3 Bilder

Schachclub Königsbrunn
Schachclub Königsbrunn beim großen liesLotte-Kinderfestival dabei

Der Schachclub Königsbrunn nutzte die Möglichkeit auf dem großen liesLotte-Kinderfestival den Denksport Schach zu präsentieren. Natürlich waren aufgrund des großen Besucherstroms, der vielen Mit-Mach-Stationen und der ständigen Bühnen-Aktivitäten die Gegebenheiten nicht optimal klassische Schachpartien auszuspielen, aber das war auch nicht das Ziel. Vielmehr wollte der Verein Kindern und auch Erwachsenen die Möglichkeit bieten, das königliche Spiel näher kennenzulernen. So wurden erste Züge auf...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.07.24
  • 1
Freizeit

Kreativwettbewerb
„(Ein)Blick in die Zukunft“ – Kreisjugendring Aichach-Friedberg ruft Kreativwettbewerb aus

"Wie wird mein Alltag, die Welt, die Gesellschaft im Jahr 2044 aussehen?" Mit dieser Frage dürfen sich die Schülerinnen und Schüler des Landkreises Aichach-Friedberg im Alter von 6 – 17 Jahren beschäftigen. Der Kreisjugendring Aichach-Friedberg ruft dieses Jahr einen Kreativwettbewerb aus. Das Thema lautet: „(Ein)Blick in die Zukunft. Meine Heimat im Jahre 2044.“ Teilnahmeschluss ist der 24. Juli 2024. Die Schülerinnen und Schüler können sich hierbei in der Art der Ausarbeitung komplett frei...

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.07.24
Kultur

Stammesversammlung PSG Friedberg
Pfadfinderinnen wählen neue Vorsitzende

50 Pfadfinderinnen der Pfadfinderinnenschaft St. Georg Friedberg von klein bis groß, fanden sich Ende März zur Stammesversammlung im Pfarrzentrum ein. Diese stand unter dem Motto „Please don’t stop the music“. Am Freitagabend fand zuerst ein spannendes Abendprogramm statt, das gemeinsames Basteln oder Karaoke-Singen beinhaltete und dann in einem Discoabend mit alkoholfreien Cocktails endete. Am Samstag fand die Wahl der neuen Stammesvorsitzenden statt, an der auch bereits die jüngsten Mädchen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.04.24
Sport
1. Vorsitzender Manfred Kaiser 
 | Foto: FSV Großaitingen
5 Bilder

100 Jahre Fußball FSV Großaitingen
Die Vorbereitungen für das große Jubiläum laufen bereits auf Hochtouren

Bald ist es so weit. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Der Anlass ist die Gründung des FSV Großaitingen e.V. am 12. April 1925. In Großaitingen wurde in dieser Zeit, wie überall , -gebolzt-, mit den schweren genagelten Werktagsschuhen. Fußball war zu dieser Zeit als „Lümmelei“ verpönt , als schreckliche englische Krankheit bezeichnet. Fußballplätze gab es nicht. Als Spielplätze dienten abgemähte Wiesen mit provisorisch aufgestellten Toren. Unser Gründungsmitglied Martin Geißelmaier...

  • Bayern
  • Großaitingen
  • 17.04.24
Kultur

Kinder entdecken die Welt der Pflanzen.
Schnuppertag im Gartenbauverein Königsbrunn

Der Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. lädt alle interessierten Kinder und Jugendlichen zu einem spannenden Schnuppertag ein. Der Schnuppertag bietet eine großartige Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, ihre Leidenschaft für die Natur zu entdecken und praktische Erfahrungen im Gartenbau zu sammeln. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops und Aktivitäten rund um das Thema Gartenbau. Erfahrene Gärtnerinnen und Gärtner stehen den Kindern und Jugendlichen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.03.24
Lokalpolitik
Gesamtvorstand: v.l.n.r Maria Hörtrich (Stellv. Vorsitzende, Landkreis Starnberg), Jacob Buys (Stv. Vorsitzender, Landkreis Rosenheim), Katrin Müller (Stv. Vorsitzende, Landkreis Eichstätt), Lukas Wimmer (Schriftführer, Landkreis Rosenheim), Florian Lichtenstern (Bezirksvorsitzender, Landkreis Landsberg am Lech), Quirin Droth (Beisitzer, Landkreis Fürstenfeldbruck), Laura Nagiller (Pressesprecherin, Landkreis München), Marc Schirmer (Stellv. Vorsitzender, Landkreis München)
Nicht auf dem Foto: Valentin Dick (Schatzmeister, Landkreis Landsberg am Lech), Anthony Hohenegger (Referent für neue Medien, Landkreis Dachau)
 | Foto: Junge Freie Wähler Oberbayern
2 Bilder

Neuwahlen bei der Bezirksversammlung der Jungen FREIEN WÄHLER Oberbayern – Florian Lichtenstern und Valentin Dick gewählt

Die Jugendorganisation der bayerischen FREIEN WÄHLER hat im Bezirk Oberbayern ihren Vorstand für die nächsten zwei Jahre neu gewählt. Auf der Bezirksversammlung Ende Januar im Raum Dachau kamen zahlreiche JFW Mitglieder aus dem gesamten oberbayerischen Raum zusammen, um die Landtags- und Bezirkstagswahlen Revue passieren zu lassen und einen neuen Vorstand zu wählen. Zudem gab es einen Vorausblick auf die kommende Europawahl 2024 und zukünftige Projekte. Florian Lichtenstern, bisher...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 19.02.24
  • 2
Lokalpolitik
Die Gymnasialdirektoren Christian Engel, Alexander Pfaffendorf und Günther Manhardt bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zur Jugendarbeit an Schulen mit Landrat Martin Sailer. | Foto: Julia Pietsch
4 Bilder

Bildung braucht Raum
So viel investiert der Landkreis Augsburg in seine Bildungslandschaft

Im Landkreis Augsburg nimmt das Thema Bildung seit vielen Jahren einen besonderen Stellenwert ein. „Seit dem Jahr 2008 hat unser Kreis insgesamt knapp 400 Millionen Euro für die Förderung unserer Bildungslandschaft in die Hand genommen“, bilanziert Landrat Martin Sailer. In diese enorme Gesamtsumme fließen nicht nur die Ausgaben für Schulneubauten und -sanierungen mit ein, sondern auch die Bereitstellung modernster Ausstattungsgegenstände für die Schulen, für die der Landkreis als...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.01.24
Sport

Schachclub Königsbrunn
Erfolgreicher Schnuppertag beim Sk Königsbrunn im Rahmen des Ferienprogramms

Im Rahmen des Ferienprogramms nahmen auch dieses Jahr wieder über 30 Mädchen und Jungs am Schnupperangebot des Schachclub Königsbrunn teil. Zum Einstieg wurde die Bewegungsmöglichkeiten der verschiedenen Schachfiguren wie Bauer, Turm, Springer und so weiter altersgerecht aufgezeigt um sich dann Zug für Zug das erste Schach Mat zu erspielen. Auf den Weg dorthin kamen sie mit Sonderzügen wie der Rochade und weiteren Regeln in Kontakt. Zum Abschluss durften die Kinder mit Unterstützung der Trainer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.09.23
  • 1
Freizeit

Altpapier Friedberger Pfadfinder
Friedberger Pfadfinder sammeln Altpapier 22.4.

Die Altpapiersammlung der Freunde der Pfadfinderschaft St. Georg Friedberg e.V. findet am Samstag den 22. April statt. Dieses Jahr werden wieder wie gewohnt Altpapier, Illustrierte, Zeitungen und Altkleider gesammelt. Gesammelt wird in Friedberg, Friedberg West, St. Afra und Wiffertshausen bei jedem Wetter. Aktive Pfadfinderinnen und Pfadfinder werden mit Sammelfahrzeugen die am Straßenrand bereitgestellten Altpapier-Altkleiderspenden einsammeln und an den Volksfestplatz bringen. Das Material...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.04.23
  • 2
Poesie

Landrat Martin Sailer lädt am 22. März zur Kinder- und Jugendsprechstunde ein

Anmeldungen für Online- und Präsenztermine sind bis 15. März möglich In regelmäßigen Abständen organisiert die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Augsburg eine Kinder- und Jugendsprechstunde, in der die jungen Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen, Anliegen und Wünsche mit Landrat Martin Sailer besprechen können. Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, 22. März 2023, von 15 bis 18 Uhr im Landratsamt Augsburg statt. Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.02.23
Poesie
Bildtext: Landrat Martin Sailer begrüßte gemeinsam mit einigen Mitarbeitenden des Landratsamtes aus dem Fachbereich „Jugend und Bildung“ die Pädagoginnen und Pädagogen aus Israel im Landrat-samt Augsburg.
Bildquelle: Theresa Bitsch

Fachkräfte aus Israel zu Gast im Landratsamt

Das Landratsamt Augsburg steht in regelmäßigem Austausch mit Fachkräften aus anderen Ländern. Deshalb durfte Landrat Martin Sailer kürzlich zehn israelische Lehrerinnen und Lehrer im Amt begrüßen. Neben der Vorstellung des Landkreises Augsburg, seinen Aufgaben und Strukturen, stand vor allem der Austausch zwischen den israelischen Pädagoginnen und Pädagogen sowie den Mitarbeitenden des Landratsamtes aus dem Bereich „Jugend und Bildung“ zum Thema „Zusammenarbeit zwischen Einrichtungen, Angeboten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.10.22
  • 1
Sport
7 Bilder

Aichacher Schützenjugend beim Zelten

Eine Premiere gabs am ersten Juli Wochenende, als Jugendleiter Andreas Naistet und Sportleiter Helmut Brand ein Zeltlager auf die Beine stellten. Die Gruppe traf sich auf dem schön gelegenen Gelände des Aichacher Fliegervereins an der Paar. Nach dem Eintreffen aller Mädels und Jungs wurden die Zelte und einige Spiele aufgebaut. Zur Stärkung gabs Burger, bevor sich alle bis spät in den Abend austoben konnten. Nach Einbruch der Dunkelheit wurde ein Lagerfeuer entzündet, das die Kinder nicht nur...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.07.22
  • 1
  • 1
Ratgeber

Landrat Martin Sailer lädt am 27. April zur Kinder- und Jugendsprechstunde ins Landratsamt ein

Anmeldungen sind noch bis 20. April möglich In regelmäßigen Abständen organisiert die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Augsburg eine Kinder- und Jugendsprechstunde, in der die jungen Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen, Anliegen und Wünsche mit Landrat Martin Sailer besprechen können. Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, 27. April 2022, von 15 bis 18 Uhr im Landratsamt Augsburg statt. Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises bis 26 Jahre, ganz egal ob...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.04.22
Freizeit
3 Bilder

Nistkästen gegen Eichenprozessionsspinner

Die Jugend der Wasserwacht Aichach hat sich im Rahmen des Bürgerschaftsprojekts “Wittelsbacher Land blüht und summt” engagiert. Da die Wasserwacht Aichach am Mandlachsee bei Pöttmes durch die Eichenprozessionsspinner bereits deutliche Einschränkungen am eigenen Leib erfahren musste, kam die Aktion gerade richtig. Insgesamt wurden von den Kindern und Jugendlichen 15 Nistkästen für Meisen gebaut. Die Meisen sollen die Population von Eichenprozessionsspinnern im Zaum halten. Daher wurden die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.03.21
Kultur
ab Montag, 8. März kann vor der MatriX-Panoramaverglasung den Teilnehmern der Benefizaktion zugeschaut werden
2 Bilder

Große MatriX Radl-Benefizaktion "Kurbeln für Kohle" – Wir brauchen dich !

Mit dem Slogan "Kurbeln für Kohle" geht das Königsbrunner MatriX-Team mit einer sportlichen Benefizaktion an den Start. Sie wollen mit Unterstützung vieler Teilnehmer in sechs Wochen 1500 Kilometer radeln. Dafür hat Geschäftsführer Christian Kunzi vom Königsbrunner Fitnessstudio Fitz Fitness ein professionelles Fahrradergometer zur Verfügung gestellt. Das Sportgerät steht indoor, in einem Pavillon vor der großen Panoramaverglasung der Jugendfreizeiteinrichtung MatriX die extra für die Aktion...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.02.21
Kultur
Streetworker Richy (hier von vorne zu sehen) kommt mit Jugendlichen ins Gespräch

Corona Aufklärungsarbeit auch auf der Straße

Als systemrelevant eingestuft dürfen Streetworker auch während dem zweiten Lockdown ihrer Arbeit weiter nachgehen. Bei ihrer aufsuchenden Jugendarbeit spielt derzeit Aufklärungsarbeit bezüglich der Corona Pandemie weiterhin eine große Rolle. Wenn Streetworker Richy Bieger oder Michael Rothmund Heranwachsende an bekannten Jugendtreffpunkten in Königsbrunn aufsuchen, weisen sie die jungen Menschen immer wieder explizit auf die geltenden AHA-Regeln hin. Abstand halten – Hygiene beachten –...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.11.20
  • 4
  • 1
Ratgeber
Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 11/2020 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 11/2020 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.11.2020 nächste Ausgabe: 05.12.2020 Redaktionsschluss: 19.11.2020 Die Novemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet einen Artikel über die Sportart Judo, einen Bericht über die Wiederaufnahme des Turniertanzsportes mit dem TSC dancepoint e.V. Königsbrunn, eine Nachlese zur Siegerehrung beim Schöffel-Kids-Cup 2020 und einen Artikel über den Saisonstart der U13 Pinguine des EV Königsbrunn. Hier findet Ihr die interessantesten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.11.20
Kultur
Streetworker Richy (links) und Michi sind in Königsbrunn neuerdings mit dem "Road Runner" unterwegs
5 Bilder

In Königsbrunn ist neuerdings der "Road Runner" unterwegs und bietet Jugendlichen Hilfe an

Bunt und auffällig ist er .... Seit Anfang Oktober ist er immer wieder auf den Königsbrunner Straßen zu sehen und viele Leute auf der Straße haben sich schon nach ihm umgedreht. Die Rede ist vom "Road Runner". Er ist das neue Fahrzeug der Königsbrunner Streetworker Richy Bieger und Michael Rothmund. Mit dem "Ja-Wort" von Bürgermeister Franz Feigl, der Unterstützung der Stadt Königsbrunn und dem Kreisjugendring Augsburg (KJR) sowie einer großzügigen Spende einer Stiftung, die seit Jahren...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.10.20
  • 4
Sport
Symbolische Übergabe des Spendenschecks "Förderung der Jugendarbeit" an den TCW durch die Sparkasse Aichach Schrobenhausen!

TCW Jugendarbeit zahlt sich aus - Dank auch an die Sparkasse Aichach-Schrobenhausen

Seit Gründung des Vereins im Jahr 1980 setzt der Tennisclub Wittelsbach viel Herzblut in seine Jugendarbeit. Leider hat es noch kein junger Spieler des TCW in die Weltrangliste geschafft, nichts desto trotz haben sich viele Talente entwickelt. Die meisten von ihnen spielen auch heute noch im Verein und geben ihr Know-How auch gerne an die Jugend weiter. So ist es nicht verwunderlich das Jahr für Jahr ein Viertel der aktiven Mitglied aus Kindern und Jugendlichen besteht. Gefördert durch...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.